Die Herren der Lüfte Es gibt keinen Berg und keine Wand in Südtirol, wo der passionierte Bergretter Raffael Kostner noch nie im Einsatz war. Dasselbe dürfte für seine beiden Brüder Marcus und Gabriel gelten, zwei erfahrene Piloten, die gemeinsam mit Raffael für den „Aiut Alpin Dolomites“ im Dienst stehen. Aber nicht nur.
E Es ist alles andere als einfach, die drei Herren zu einem gemeinsamen Fototermin zu sammeln. Sie haben es zu eilig für solchen Firlefanz. Für die drei Brüder Raffael, Marcus und Gabriel Kostner gibt es Wichtigeres zu tun. Und als hätten sie es geahnt, kommt über Funk schon der nächste Einsatzruf: Ein älterer Feriengast ist auf dem Santnerpass-Klettersteig in Bergnot geraten. Er war auf dem nassen Felsen ausgerutscht und einige Meter abgestürzt. Raffael und Marcus schwingen sich in den glutroten Hubschrauber, um gemeinsam mit den Männern der Bergrettung Tiers den Einsatz durchzuführen. Auch Paolo, ein Anästhesist aus Mailand und einer der 28 Flugrettungsärzte des „Aiut Alpin Dolomites“, schwingt sich unter den kreisenden Rotorblättern in den H135 T3. Text: Elisabeth Augustin Fotos: Helmuth Rier
10 ALPE | Winter
Am Stützpunkt des „Aiut Alpin Dolomites“ in Pontives am Eingang des Grödner Tales herrscht den
ganzen Tag über reges Treiben. Neben dem Rettungshubschrauber sind hier auch die Helikopter der Elikos GmbH stationiert. Und obwohl das eine mit dem anderen nicht wirklich zu tun hat, besteht eine enge Verbindung, nicht nur logistischer Natur. Marcus und Gabriel Kostner sind Hubschrauberpiloten und fliegen als solche regelmäßig Rettungseinsätze für den „Aiut Alpin Dolomites“. Zugleich haben sie 1998 den Hubschrauberservice Elikos GmbH gegründet, mit dem sie, nunmehr gemeinsam mit ihren beiden Neffen Manuel und Daniel, von der Belieferung von Schutzhütten mit Lebensmitteln und den Rundflug über die Dolomiten bis hin zur Flugaufnahme für Werbefilme eine breite Nachfrage abdecken. Das Fliegen steckt in der DNA der drei KostnerBrüder. Ihr Großvater, der legendäre Leo Demetz, war nicht nur Ingenieur und Seilbahnbauer, son- »