DIVO Dossier d'octobre 2023 DE

Page 1

Dossier Oktober 2023

Degustationskarton «Eviva España»

Editorial

Liebe DIVO-Mitglieder

Unsere Oktober-Selektion stellt spanische Weine in den Mittelpunkt, denen auch die Revue DIVO Terroir Nr. 96 gewidmet ist. Neu bei DIVO ist der Clos Figueras, gegründet vom Engländer Christopher Cannan, dem «Entdecker» des Priorat, unterstützt von seinem Freund René Barbier, dem «Priorat-Pionier». Als Echo auf die Revue präsentieren wir Ihnen als Weingut des Monats die Bodegas Verum, die in der Mancha grosse Terroirweine keltern und teilweise in tinajas, grossen, traditionellen Terracotta-Gefässen (3000 bis 5000 l) ausbauen. Die weiteren DIVO-Weingüter der Regionen Kastilien-La Mancha, Valencia und Katalonien, die in der Revue besprochen werden, sind selbstverständlich ebenfalls vertreten: Franck Massard, Sommelier und Winzer, sowie die Finca Sandoval, Victor de la Sernas «Baby».

Ausserhalb Spaniens gibt es spannende Weissweine für den Herbst zu entdecken, nebst einem Degustationskarton mit idealen Begleitern zu Wildgerichten.

Und zum Schluss stellen wir Ihnen einen Schaumwein aus der Rebsortenrarität Marzemina Bianca vor…

Einen schönen Herbst wünscht Ihnen

Dr. José Vouillamoz

stellvertretender Direktor

Texte: José Vouillamoz

Illustrationen: DIVO, Fluide Communication, Produzenten

UNSER WEINGUT DES MONATS BODEGAS VERUM

Elías Lopéz Montero, 1979 geboren, stammt aus einer grossen Schnapsbrenner-Familie in Tomelloso, im Zentrum der Mancha, wo bis zum Horizont nichts als Reben wachsen, die vor allem der Brandy-Produktion dienen. Als ausgebildeter Önologe, der seine Sporen in der Rioja, der Ribera del Duero und in Südafrika abverdient hat, gründete Elías 2005 die Bodegas Verum, unterstützt von seiner Mutter María Victoria und seinen Geschwistern, welche die Produktion von Branntwein weiterführten. Elías setzte es sich zum Ziel, Qualitätsweine zu keltern und das wahre Terroir der Mancha zu enthüllen (das lateinische verum bedeutet «wahr»). Er machte sich auch auf die Suche nach alten tinajas, riesengrossen Terracottakrügen, die in Spanien nur noch selten anzutreffen sind. Das Resultat ist verblüffend! Parallel dazu leitet der visionäre, vor Ideen nur so sprühende Elías das Projekt ULTERIOR, das alte lokale Rebsorten wiederbeleben und neue testen will, um der globalen Klimaerwärmung zu begegnen. Sein Engagement wurde mit dem Preis Respected by Gaggenau 2021 ausgezeichnet!

Elías Lopéz Montero, Bodegas Verum

DIE MAGIE DER ALTEN REBSTÖCKE

Las Tinadas Airén de Pie

Franco 2020

Vino de la Tierra de Castilla IGP, Bodegas Verum

Spezialpreis für

Mitglieder: 22.25 -20%

Katalogpreis: 27.80

Ref.: 93532 Rebsorte: 100% Airén

Alkoholgehalt: 12,5%

Degustationskarton

EIN KNACKIGER TEMPRANILLO

Cencibel Selección

Parcelas par DIVO

Vino de la Tierra de Castilla IGP, Bodegas Verum

Spezialpreis für

Mitglieder: 10.70 -20%

Katalogpreis: 13.35

Ref.: 93531

Rebsorte: 100% Tempranillo (Cencibel) Alkoholgehalt: 13,5%

EIN IN TINAJAS

GEREIFTER TERROIRTEMPRANILLO

Las Tinadas

Cencibel 2016

Vino de la Tierra de Castilla IGP, Bodegas Verum

Spezialpreis für

Mitglieder: 24.00 -20%

Katalogpreis: 30.00

Ref.: 93536 Rebsorte: 100% Tempranillo (Cencibel)

Alkoholgehalt: 13,5%

Degustationskarton

DIE WIEDERAUFERSTEHUNG EINER REBSORTE

EIN GELUNGENER

VERSUCH!

NARANJA = ORANGE

Ulterior Naranja 2021

Vino de la Tierra de Castilla IGP, Bodegas Verum

Spezialpreis für

Mitglieder: 17.35 -20%

Katalogpreis: 21.70

Ref.: 93533 Rebsorten: 85% Al-

billo Real, 15% Moravia Agria

Alkoholgehalt: 12%

Ulterior Tinto Velasco

Parcela N°10 2016

Vino de la Tierra de Castilla IGP, Bodegas Verum

Spezialpreis für

Mitglieder: 16.00 -20%

Katalogpreis: 20.00

Ref.: 93535

Rebsorte: 100% Tinto Velasco

Alkoholgehalt: 14%

Ulterior Graciano

Parcela N°17 2017

Vino de la Tierra de Castilla IGP, Bodegas Verum

Spezialpreis für

Mitglieder: 16.00 -20%

Katalogpreis: 20.00

Ref.: 93534

Rebsorte: 100% Graciano

Alkoholgehalt: 14,5%

3
Exklusivität Exklusivität Exklusivität Exklusivität Exklusivität B e grenzteMeng e
Exklusivität

Degustationskarton «Eviva España»

Der Karton enthält die folgenden sechs Flaschen:

Cencibel Selección Parcelas par DIVO 2020

Bodegas Verum

Ulterior Tinto Velasco Parcela N°10 2016

Bodegas Verum

Poblets del Montsant Tinto 2021

Clos Figueras

Spezialpreis für Mitglieder: 109.70

Katalogpreis: 131.95

Ref.: 93959 2023 10

Font de la Figuera 2019

Clos Figueras

Bellesa Perfecta ? 2018

Franck Massard

Salia 2021

Finca Sandoval

4
B
grenzteMeng e
e

Neuheiten aus den Regionen Priorat und Montsant

CLOS FIGUERAS, DAS GUT DES «PRIORATENTDECKERS» CHRISTOPHER CANNAN

Bis 1989 existierte das Priorat so gut wie gar nicht auf dem WeinPlaneten. Christopher Cannan, Besitzer des Weinhandelshauses Europvin, hatte allerdings bereits 1983 das Potential der Region erfasst und begann die Weine von Scala Dei zu vertreiben, einer historischen Kellerei, in der Mönche seit dem 13. Jahrhundert Wein produziert hatten. 1988 begegnete Christopher Álvaro Palacios und René Barbier, zwei Pionieren der Qualitätsrevolution im Priorat, die mit dem Jahrgang 1989 ihren Anfang nahm. Christopher begann deren Weine zu vertreiben, so wie die anderer Spitzengüter der Region.

1997 kaufte er zusammen mit seiner Frau Charlotte einen Rebberg… natürlich im Priorat. Beraten von René Barbier, erstand er den Clos Figueras mit seinem typischen Priorat-Boden, dem berühmten licorella -Schiefer.

Für die Bewirtschaftung der 20 Hektar Reben des Guts (seit 2015 biologisch zertifiziert) hat sich Christopher mit den richtigen Leuten umgeben. Zu Anfang waren das René Barbier, sein technischer Direktor Miquel Compte und die Önologin Silvia Puig, heute Christophers Tochter Anne-Josephine, auch sie eine brillante Önologin. Er wurde auch von seinem Freund Alain Graillot beraten, dem leider 2022 verstorbenen Starwinzer aus den Crozes-Hermitage.

5
Christopher und Anne-Josephine Cannan, Clos Figueras

Degustationskarton

EIN «PRIORAT-BABY»

Poblets del Montsant Tinto 2021

Montsant DO, Clos Figueras

Dieser Wein, in der Appellation Montsant gewachsen, direkt neben dem Priorat, ist das Resultat der Zusammenarbeit zwischen

Anne-Josephine Cannan, Christophers

Tochter, und Miquel Compte, dem technischen Direktor des Clos Figueras, der auch

Parzellen in Pinyana bei Falset umfasst. Der Wein bietet eine intensive Nase mit Aromen von Heidelbeeren, Nektarinen und einem Hauch Vanille. Rund, mit gut eingebetteten Tanninen und einer schönen

Säure, bewahrt er sich eine grosse Frische. Finale auf Noten von Mandelblättchen. Ein Montsant des reinsten Vergnügens!

Geflügelbrüstchen · Zucchettigratin

Spezialpreis für Mitglieder: 14.10 -20%

Katalogpreis: 17.60

Zu probieren bis: 2031

Ref.: 91073 Herkunft: Katalonien, Spanien

Rebsorten: 75% Garnacha Tinta, 15% Mazuelo, 10% Syrah

Vinifikation und Ausbau: 7 Monate in neuen

Barriques aus französischer Eiche.

Alkoholgehalt: 14%

EIN ERSCHWINGLICHER PRIORAT

Serras del Priorat 2021

Priorat DOQ, Clos Figueras

Aus Trauben von jungen Reben (5-10 Jahre alt) gekeltert, in der Nähe von Gratallops im Zentrum der Appellation gewachsen, ist das ein trinkreifer, sehr fruchtiger Priorat. Er gefällt mit intensiven Aromen von Heidelbeercoulis, Garrigue, Vanilleschoten und Blutorangen. Rund und geschmeidig, mit perfekt eingebetteten Tanninen, besitzt er eine wunderbar saftige Säure. Langes, frisches Finale auf Himbeernoten. Ein herrlicher Einstieg in die Welt des Priorats, und das erst noch zu einem Freundschaftspreis.

Grilladen · Spaghetti Carbonara

Rober Parker’s Wine Advocate: 91/100

Guia Penin: 92/100

Spezialpreis für Mitglieder: 20.50 -20%

Katalogpreis: 25.60

Zu probieren bis: 2031

Ref.: 91074 Herkunft: Katalonien, Spanien

Rebsorten: 55% Garnacha Tinta, 25% Mazuelo, 15% Syrah, 5% Cabernet Sauvignon

Vinifikation und Ausbau: 7 Monate in gebrauchten 500-l-Fässern aus französischer Eiche.

Alkoholgehalt: 14,5%

6
Neuheit
Clos Figueras
Neuheit

Degustationskarton

EIN VERFÜHRERISCHER PRIORAT

Font de la Figuera 2019

Priorat DOQ, Clos Figueras

Font de la Figuera bedeutet im Katalanischen

«Feigen-Brunnen», so wie es die Etikette illustriert. Gewachsen auf Rebterrassen in 400 m Höhe, bietet dieser Wein eine komplexe Nase mit Aromen von frischen Feigen (Zufall?), Sandelholz, weissem Pfeffer und Gewürznelken. Anmutig, rund und ausladend, besticht er mit perfekt eingebundenen Tanninen und saftiger Frische. Das Finale klingt lange aus auf Noten von Zitronat und Lakritze. Ein Zweitwein, der einem «grand vin» in nichts nachsteht!

Federwild · rezenter Käse

Spezialpreis für Mitglieder: 32.00 -20%

Katalogpreis: 40.00

Zu probieren bis: 2031

Ref.: 91075 Herkunft: Katalonien, Spanien

Rebsorten: 60% Garnacha, 25% Mazuelo, 10% Syrah, 5% Cabernet Sauvignon

Vinifikation und Ausbau: Selektives Söndern.

12 Monate in gebrauchten 500-l-Fässern aus französischer Eiche. Alkoholgehalt: 15,5%

EIN PRIORAT VON GROSSER KLASSE

Clos Figueres 2018

Priorat DOQ, Clos Figueras

Das ist der Erstwein des Guts, gekeltert aus Grenache und Carignan von mehr als 80 Jahre alten Rebstöcken. Opulent, aber von grosser Finesse, bietet er intensive, komplexe Aromen von schwarzen Kirschen, Leder, Graphit, Himbeercoulis, Heidelbeeren und heissem Schiefer. Er ist sehr rund, anmutig und samtig weich, getragen von ausgesprochen feinen, seidigen Tanninen. Ein saftiger Wein, von dem man gern ein zweites oder drittes Glas geniesst. Langes Finale auf Noten von schwarzer Schokolade und Bergamotte. Ein wahrhaft grosser Terroir-Priorat!

Rindsentrecôtes mit Basilikumbutter · mariniertes Lammfleisch

Spezialpreis für Mitglieder: 57.75 -20%

Katalogpreis: 72.20

Zu probieren bis: 2038

Ref.: 91076 Herkunft: Katalonien, Spanien

Rebsorten: Garnacha, Mazuelo (und wenig Cabernet Sauvignon, Syrah, Monastrell)

Vinifikation und Ausbau: Selektives Söndern der Trauben, regelmässiges Stösseln von Hand während der Gärung, 14-16 Monate in französischen Eichenholzfässern von 300-500 Litern (neu und einjährig), 16-20 Monate in der Flasche.

Alkoholgehalt: 15%

7
Clos Figueras
Neuheit Neuheit

Franck Massards Weine

MEHR LIEBE!

Más Amor Verdejo 2022

La Mancha DO, Franck Massard

Dieser Mas Amor («mehr Liebe») stammt aus einem Rebberg auf 650 m Höhe in Manzanares, südlich von Madrid. Der Wein bietet sehr fruchtige Aromen von grünen Äpfeln, Zitronensorbet und Passionsfrucht. Der Gaumen ist harmonisch, mit schöner Fülle und grosser Frische. Der ideale Wein zum Feiern unter Freunden!

Aperitif · Dinkelsalat mit Fenchel und Zitrusfrüchten

Preis für Mitglieder: 11.50

Katalogpreis: 12.80

Zu probieren bis: 2025

Ref.: 91085 Herkunft: Kastilien-La Mancha, Spanien

Rebsorte: 100% Verdejo

Vinifikation und Ausbau: Inoxstahltanks.

Alkoholgehalt: 12%

EIN WEIN GEGEN DEN DURST

El Mago 2020

Terra Alta DO, Franck Massard

Diese Grenache bietet Aromen von Erdbeeren, Lakritze und Gewürzen, im Gaumen ist sie sehr geschmeidig, mit diskreten Tanninen und – dank der Höhenlage der Reben – getragen von einer schönen Säure. Der Name El Mago, «der Zauberer» auf Spanisch, ist ein Zusammenzug von Maya und Hu go – so heissen Franck Massards Kinder. Und es sind auch die Kinder, die die Etikette gestalten.

Alltagsküche · Grilladen · Tapas

Preis für Mitglieder: 12.50

Katalogpreis: 13.90

Zu probieren bis: 2026

Ref.: 91083 Herkunft: Katalonien, Spanien

Rebsorte: 100% Garnacha Tinta

Vinifikation und Ausbau: Zu 30% sechs Monate lang in gebrauchten Barriques ausgebaut.

Alkoholgehalt: 13,5%

8
Exklusivität Exklusivität

DER «KLEINE BRUDER» DES PRIORATS

El Brindis 2019

Montsant DO, Franck Massard

Die DO Montsant, die direkt an die hochpreisige Appellation Priorat angrenzt, bietet Weine mit exzellentem Preis-Qualitätsverhältnis, so etwa diesen in hochgelegenen Rebbergen gewachsenen und in Übereinstimmung mit dem lokalen Ökosystem kultivierten Wein. Er ist herrlich fruchtig und sehr würzig. Am Gaumen präsentiert er sich reintönig und samtig weich: ein echter Wein des Vergnügens!

Degustationskarton

EIN KNACKIGER PRIORAT

Bellesa Perfecta ? 2018

Priorat DOQ, Franck Massard

Grenache und Carignan gedeihen hier auf sehr steilen Terrassen, wo sie zu wahrer Hochform auflaufen und die Frische und Mineralität dieses besonderen Terroirs widerspiegeln. Dieser Wein offenbart Kirschen- und Erdbeeraromen, aber auch charmante Akzente von Pfingstrosen. Der Gaumen ist frisch, getragen von delikaten, sehr ausgewogenen Tanninen. Ein Priorat mit exzellentem Preis-Qualitätsverhältnis!

Lamm-Curry · Rindsgeschnetzeltes mit Tomaten

Preis für Mitglieder: 13.90

Katalogpreis: 15.40

Zu probieren bis: 2027

Ref.: 91084 Herkunft: Katalonien, Spanien

Rebsorten: 60% Mazuelo, 40% Garnacha Tinta

Vinifikation und Ausbau: 75% im Inoxstahltank, 25% sechs Monate lang in gebrauchten Fässern.

Alkoholgehalt: 14%

Preis für Mitglieder: 18.90

Katalogpreis: 21.00

Zu probieren bis: 2024

Ref.: 91066 Herkunft: Katalonien, Spanien

Rebsorten: 60% Garnacha Tinta, 40% Mazuelo

Vinifikation und Ausbau: Kaltmazeration, zwölf Monate Ausbau in 500-l-Fässern, kein neues Holz.

Alkoholgehalt: 14,5%

9
Domaine Franck Massard
Exklusivität Exklusivität
Chili sin carne · baskisches Huhn

Degustationskarton

DER «EINSTIEGSWEIN»

DER FINCA SANDOVAL

Salia 2021

Manchuela DO, Finca Sandoval

In diesem Jahrgang ist die Cuvée Salia eine Assemblage aus gleichen Anteilen von Syrah und Bobal. Die Trauben stammen aus lehmreichen Parzellen, die geschmeidige, aromatische Weine hervorbringen. Der Wein bietet ein herrliches Profil mit Noten von Brombeeren, Zwetschgen, Veilchen, Kakao und Rauch, er verbindet Tiefgründigkeit und Frische mit knackigen Tanninen und grosser Trinkfreundlichkeit.

Lammrack · Eintopf aus Auberginen und Peperoni mit Miso

Guía Peñín: 90/100

Preis für Mitglieder: 18.00

Katalogpreis: 20.00

Zu probieren bis: 2031

Ref.: 91034 Herkunft: Kastilien-La Mancha, Spanien

Rebsorten: 50% Syrah, 50% Bobal

Vinifikation und Ausbau: 11 Monate in französischen Eichenbarriques. Alkoholgehalt: 13,5%

EINE REBSORTE MIT CHARAKTER

Signo, Bobal 2016

Manchuela DO, Finca Sandoval

Der Bobal ist eine historische Rebsorte der spanischen Region Utiel-Requena, wo er hauptsächlich angebaut wird, ebenso wie in der Appellation Manchuela, woher dieser Bobal stammt (aus einem Rebberg mit 1939 gepflanzten Stöcken). Er bietet intensive Aromen von Lakritze, Gewürzen und Veilchen. Im Gaumen beeindruckt er durch sein mächtiges, aber samtiges Tanningerüst. Das saftige Finale klingt lange aus. Ein sehr charaktervoller Wein!

Lang gegartes Fleisch · geschmortes Rindfleisch· Lammschulter aus dem Ofen

Jancis Robinson: 17,5/20

Guía Peñín: 93/100

Preis für Mitglieder: 23.40

Katalogpreis: 26.00

Zu probieren bis: 2032

Ref.: 91062 Herkunft: Kastilien-La Mancha, Spanien

Rebsorten: 89% Bobal, 11% Syrah

Vinifikation und Ausbau: Vinifikation mit eigenen Hefen, 11 Monate Ausbau in gebrauchten französischen 300-l-Fässern. Alkoholgehalt: 14,5%

10
Finca Sandoval
Exklusivität Exklusivität
Finca Sandoval

EIN ROHDIAMANT

Finca Sandoval 2020

Manchuela DO, Finca Sandoval

Dieses Weingut, 1998 vom renommierten

Weinkritiker Víctor de la Serna gegründet, ist schnell in den Kreis der grossen spanischen

Weinproduzenten aufgestiegen. Die alten

Bobal- und Monastrellreben wachsen neben

Syrahstöcken, die von der Rhone stammen, genauer vom Château de Beaucastel. Diese

Cuvée mit begrenztem Ertrag bietet subtile Noten von Vanille, schwarzen Kirschen, Veilchen und Pfeffer. Der Gaumen ist frisch und knackig, das Finale sehr lang. Ein grosser Terroirwein!

Gebratenes Lamm · sautierte Waldpilze

Guía Peñín: 93/100

Preis für Mitglieder: 29.50

Katalogpreis: 32.80

Zu probieren bis: 2035

Ref.: 91032 Herkunft: Kastilien-La Mancha, Spanien

Rebsorten: Syrah, Monastrell, Bobal

Vinifikation und Ausbau: 15 Monate in Fudern von 5000 Litern. Alkoholgehalt: 13,5%

EINE RARITÄT

La Rosa 2019

Manchuela DO, Finca Sandoval

Neue Besitzer und ein neuer Önologe in der Person von Javier Revert: Die Finca Sandoval entwickelt sich und wird noch besser. Diese höchst rare Cuvée, in der Zeitschrift Decanter unter den «zehn spanischen Weinen, die man 2021 unbedingt probieren muss» aufgeführt, stammt aus einem uralten Rebberg, bestockt mit einem halben Dutzend verschiedener Rebsorten, überwiegend alte Stöcke der Sorte Bobal. Dazu gesellt sich eine nicht zu vernachlässigende Menge weisser Trauben, die auf kalkreichen Kiesböden wachsen. Faszinierend!

Geschmortes Rindfleisch an Rotweinsauce

Robert Parker’s Wine Advocate: 94/100

Decanter: 93/100

Preis für Mitglieder: 39.00

Katalogpreis: 43.30

Zu probieren bis: 2034

Ref.: 91101 Herkunft: Kastilien-La Mancha, Spanien

Rebsorten: 80% Bobal, andere rote und weisse Rebsorten

Vinifikation und Ausbau: 30% Ganztraubenmaischung. 18 Monate in gebrauchten 500-l-Fässern aus französischer Eiche. Minimales Schwefeln.

Alkoholgehalt: 14%

11
B e grenzteMeng e
Finca Sandoval

EIN GROSSER, UNGEWÖHNLICHER WEIN

Cuvée TNS 2015

Manchuela DO, Finca Sandoval

Victor de la Serna hat in der Appellation Manchuela Rebstöcke der portugiesischen

Sorte Touriga Nacional sowie Syrah (eine Selektion von Reben, die vom Château de Beaucastel in Châteauneuf-du-Pape stammen) gepflanzt. Zuerst als Experiment gedacht, hat die Operation rasch international Anerkennung gefunden. Schlicht und einfach ein grandioser Wein! Unbedingt Dekantieren vor dem Geniessen.

Lammkeule · Enten-Confit

Preis für Mitglieder: 39.60

Katalogpreis: 44.00

Zu probieren bis: 2033

Ref.: 91078 Herkunft: Kastilien-La Mancha, Spanien

Rebsorten: 78% Touriga Nacional, 22% Syrah

Vinifikation und Ausbau: 11 Monate in 300-l-Fässern. Alkoholgehalt: 13%

EIN LEBHAFTER WEIN

AUS DEM SÜDWESTEN

Odé d’Aydie 2021

Pacherenc du Vic Bilh Sec AOC, Famille Laplace

Im Herzen von Madiran gewachsen, bezaubert dieses Schmuckstück mit Finesse und exotischer Aromatik. Die Familie Laplace lässt hier dank intelligentem, wohldurchdachtem Ausbau die lokalen Sorten sprechen und keltert gleichzeitig einen absolut köstlichen Wein. Noten von Agrumen und exotischen Früchten verbinden sich mit schöner Tiefgründigkeit, getragen von der für Petit und Gros Manseng so charakteristischen, spannungsvollen Säure. Unmittelbares Vergnügen!

Preis für Mitglieder: 15.50

Katalogpreis: 17.20

Zu probieren bis: 2026

Ref.: 90996 Herkunft: Südwest, Frankreich

Rebsorten: 60% Petit Manseng, 40% Gros Manseng

Vinifikation und Ausbau: Zum Teil 6 Monate in Eichen- und Akazienfässern, mit wöchentlicher Bâtonnage, der Rest im Stahltank bei niederen Temperaturen. 4 bis 9 Monate in der Flasche.

Alkoholgehalt: 14%

12
Aperitif · Sushi · Kalbsvoressen
B e grenzteMeng e
Weissweine für den Herbst

DIE CHENIN-EXPERTEN

Coteau de la Biche (trocken) 2022

Vouvray AOC, Domaine Pichot

Dieses uralte Weingut liegt auf dem rechten Ufer der Loire, wo Kreideböden und in den Felsen gegrabene Höhlenhäuser zum originellen Dekor gehören. Die Familie Pichot, spezialisiert auf die Sorte Chenin in all ihren Spielarten, hegt und pflegt ihre Reben im grössten Respekt vor der Natur. In diesem Wein findet man die natürliche

Spannung der Rebsorte, abgemildert durch 7 g Restzucker, die allerdings kein bisschen süss wirken. Das ganze Savoir-faire der Domaine Pichot!

Fischcarpaccio mit Curry · Kabeljau an Zitronenthymian · gereifter Ziegenkäse

Vinous: 90/100

Preis für Mitglieder: 17.80

Katalogpreis: 19.80

Zu probieren bis: 2030

Ref.: 90068 Herkunft: Loiretal, Frankreich

Rebsorte: 100% Chenin Blanc

Vinifikation und Ausbau: 90% Inoxstahltank, 10% in 400-l-Fässern. Ausbau auf den Feinhefen.

Alkoholgehalt: 12%

NEUENBURGER FINESSE

Chardonnay Tradition 2022

Neuchâtel AOC, Château d’Auvernier

Das Château d’Auvernier mit seiner 400-jährigen Geschichte ist eine unumgängliche Referenz in Sachen Wein im Kanton Neuenburg. Auf einem Terroir, das dem des benachbarten Burgunds sehr ähnlich ist, drückt sich der Chardonnay hier mit grosser Finesse und Tiefgründigkeit aus. Die Noten von reifen Zitronen kündigen einen gut strukturierten Gaumen mit viel Schmelz an, getragen von einer herrlichen Säure.

Fisch in Sauce · Krustentiere · Käse

Gault et Millau: Die 125 besten Schweizer Winzer

Preis für Mitglieder: 19.50

Zu probieren bis: 2027

Ref.: 90377 Herkunft: Neuenburg, Schweiz

Rebsorte: 100% Chardonnay

Vinifikation und Ausbau: Gärung im grossen Holzfuder, Ausbau in Cuves, ohne biologischen Säureabbau. Alkoholgehalt: 13,5%

13 Familie Laplace
Exklusivität

Degustationskarton «Weine zum Wild»

Der Karton enthält die folgenden sechs Flaschen:

Sarrat del Mas 2020

Domaine des Soulanes

Les Maros 2020

Domaine Le Clos du Serres

Vieilles Vignes 2019

Château de Villeneuve

Preis für Mitglieder: 126.90

Katalogpreis: 138.40

Ref.: 93859 2023 10

Humagne Rouge, Vieux Plant du Pays 2021

Cave Défayes & Crettenand

Nebbiolo Maggiur 2020

Cascina Luisin

Vieilles Vignes 2020

Domaine La Monardière

14
B e grenzteMeng e

Begleiter zu Wildgerichten

Degustationskarton

SAVOIR-FAIRE AUS DEM SÜDEN

Sarrat del Mas 2020

Côtes du Roussillon Villages AOC, Domaine des Soulanes

Die Nase ist intensiv, mit Noten von getrockneten Pflaumen, Brombeeren und Himbeeren, untermalt von kaltem Rauch und einem Hauch von Vanilleschoten. Im Gaumen wird die bezaubernde Frucht von Frische und dichten Tanninen getragen und eingerahmt. Die schöne Komplexität, geprägt von Sandelholz, Thymian, Pfeffer und Veilchen, bestätigt sich auch im langen, anmutigen Finale. Die «grande cuvée» des Weinguts, zu einem sehr kleinen Preis!

Gratin Dauphinois mit Steinpilzen ·

Tajine und Couscous

Preis für Mitglieder: 18.00

Katalogpreis: 20.00

Zu probieren bis: 2030

Ref.: 90225 Herkunft: Roussillon, Frankreich

Rebsorten: 50% Grenache Noir, 20% Syrah, 20% Carignan, 10% Mourvèdre

Vinifikation und Ausbau: 12 Monate Ausbau in gebrauchten Barriques. Alkoholgehalt: 15%

Degustationskarton

DIE FRISCHE DES SCHIEFERTERROIRS

Les Maros 2020

Terrasses du Larzac AOC, Domaine Le Clos du Serres

Die Parzelle Les Maros, der aufgehenden Sonne zugewandt und mitten im Wald gelegen, ist das frischeste Terroir des Guts. Der in der Region seltene Schiefer verleiht dem Wein mit seinen sonnigen Noten von Erdbeeren, Brombeercoulis, schwarzen Oliven und Garrigue bemerkenswerte Eleganz. Der Gaumen ist ausladend, getragen von schöner Säure und seidigen Tanninen. Ein ausdrucksvoller Wein von meisterlichem Gleichgewicht!

Gebratenes Gemüse und Tapenade · Lamm aus dem Larzac

Decanter: 91/100

Preis für Mitglieder: 17.50

Katalogpreis: 19.40

Zu probieren bis: 2028

Ref.: 90255 Herkunft: Languedoc, Frankreich

Rebsorten: 61% Grenache Noir, 22% Cinsault, 17% Carignan

Vinifikation und Ausbau: Betontanks.

Alkoholgehalt: 14%

15
Exklusivität
Clos du Serres

Degustationskarton

DIE ESSENZ DES CABERNET FRANC

VON DER LOIRE

Vieilles Vignes 2019

Saumur-Champigny AOC, Château

de Villeneuve

Ein Klassiker bei DIVO. Die Cuvée Vieilles

Degustationskarton

EINE REFERENZ-HUMAGNE-ROUGE

Exklusivität

Humagne Rouge, Vieux Plant du Pays 2021

AOC Valais, Cave Défayes & Crettenand

Vignes vereinigt drei Parzellen, deren Stöcke zwischen 65 und 85 Jahre alt sind. Der Wein gefällt mit schöner Reintönigkeit und geschmeidigem Auftakt, getragen von angenehmer Frische und eleganten Tanninen. Man hat das Gefühl, in rote und schwarze Beeren zu beissen, die begleitet werden von Minze, Rauch und frischen Blumen. Ein typischer

Saumur Champigny!

Ofenschinken · Gemüse-Lasagne

La Revue du Vin de France: 93/100

Bettane+Desseauve: 17/20

Preis für Mitglieder: 20.40

Katalogpreis: 22.70

Zu probieren bis: 2028

Ref.: 90998 Herkunft: Loiretal, Frankreich

Rebsorte: 100% Cabernet Franc

Vinifikation und Ausbau: Vinifikation in grossen, kegelförmigen Gärtanks aus Eichenholz, dann 14 Monate in zwei- und dreijährigen Fudern und 500-l-Fässern. Alkoholgehalt: 13,5%

Die Humagne Rouge ist identisch mit dem Cornalin aus dem Aostatal (siehe Dossier DIVO 07/2023). Diese hier stammt aus Leytron, dem Dorf, das sich selbst als Hauptstadt der Humagne Rouge feiert, obwohl deren Ursprung wohl eher im Nachbarsdorf Saillon zu suchen ist (siehe Revue DIVO Terroir Nr. 91). Wie auch immer: Defayes Père & Fils produzieren eine sehr sortentypische Humagne, mit Aromen von Rebblättern, Baumrinde und schwarzen Maulbeeren. Die Tannine sind geschmeidig, das Finale geprägt von zarten Bitter- und Bergamottenoten. Eine Referenz-Humagne-Rouge!

Raclette · Rehnüsschen mit Sauce

Grand Veneur

Preis für Mitglieder: 23.00

Zu probieren bis: 2027

Ref.: 90363 Herkunft: Wallis, Schweiz

Rebsorte: 100% Humagne Rouge (Cornalin)

Vinifikation und Ausbau: Inoxstahltanks.

Alkoholgehalt: 13,8%

16
Cave Défayes & Crettenand

Degustationskarton

EIN NEBBIOLO VOLLER ELEGANZ

Nebbiolo Maggiur 2020

Langhe DOC, Cascina Luisin

Dieser kleine Betrieb mit sieben Hektar Reben produziert traditionelle Weine von seltener Eleganz. Der Nebbiolo Maggiur stammt aus einem Weinberg mit rund 60 Jahre alten Rebstöcken auf dem Gemeindegebiet von Alba. Ein charaktervoller Wein mit Aromen von Unterholz, Tabak, Kirschen und Pflaumen, bestens strukturiert von gut eingebetteten Tanninen. Das Finale ist aromatisch geprägt von Pflaumen und verwelkten Rosen. Ein Nebbiolo von schöner Typizität!

Pasta mit Pesto aus getrockneten

Tomaten · in Honig mariniertes Schweinsfilet

Preis für Mitglieder: 23.50

Katalogpreis: 26.10

Zu probieren bis: 2028

Ref.: 90833 Herkunft: Piemont, Italien

Rebsorte: 100% Nebbiolo

Vinifikation und Ausbau: Gärung in Zementtanks

während 20 Tagen. 12 Monate Ausbau in slawonischen Eichenholzfudern (20 hl) und weitere 12 Monate in Flaschen. Alkoholgehalt: 13,5%

Degustationskarton TIEFGRÜNDIGKEIT UND POTENTIAL

Vieilles Vignes 2020

Vacqueyras AOC, Domaine La Monardière

Diese «grande cuvée» der Familie Vache, gewachsen in den ältesten Parzellen des Guts, vor allem in einer, die zwischen 1945 und 1965 mit alten Grenachestöcken bepflanzt wurde, bietet eine intensive, tiefgründige Nase mit Noten von Gewürzen, schwarzen Beeren, Pfeffer und Tabak. Ausladend und dicht strukturiert, mit einem sehr langanhaltenden Finale, sollte man diesen Wein mit beachtlichem Alterungspotential in eine Karaffe umfüllen und aufmerksam geniessen, wenn man ihn denn schon in seiner Jugend öffnen möchte!

Lammfilet mit Kümmel · provenzalischer Eintopf · Kartoffel-Tatin mit Cantal-Käse

Preis für Mitglieder: 24.50

Katalogpreis: 27.20

Zu probieren bis: 2032

Ref.: 90401 Herkunft: Rhonetal, Frankreich

Rebsorten: 70% Grenache Noir (Garnacha Tinta), 15% Mourvèdre (Monastrell), 15% Carignan (Mazuelo)

Vinifikation und Ausbau: Lange Maischegärung. 18 Monate Ausbau in gebrauchten Doppel-Barriques. Ohne Schönung, ohne Filtration.

Alkoholgehalt: 14,5%

17
Cascina Luisin
Exklusivität

Ein neuer Schaumwein im Sortiment

EIN SCHAUMWEIN AUS EINER REBSORTENRARITÄT

Marzemina Bianca, Millesimato, Brut 2020

Azienda Ca’di Rajo

Die Marzemina Bianca ist eine rare Rebsorte aus der Region Breganze (Provinz Vicenza, Veneto). Bisweilen nennt man sie auch Sciampagna, denn man verarbeitet sie oft zu Schaumweinen, die an Champagner erinnern.

Die Marzemina Bianca ist ein natürliches Kind der in der Region weit verbreiteten Garganega. Dieser reinsortig gekelterte Jahrgangs- und Brut-Schaumwein stammt aus Rebbergen, die im traditionellen bellussera -System angelegt sind, sprich mit kreuz- bzw. strahlenförmig angelegten Pergeln. Dieser seltene Schaumwein bietet intensive Aromen von Nektarinen, grünen Äpfeln und Zitronat. Die Mousse ist sehr fein und ausgewogen, das Finale wird von einer angenehmen kleinen Bitternote getragen.

Aperitif · frittierter Fisch · Pastasalat

Spezialpreis für Mitglieder: 12.00 -20%

Katalogpreis: 15.00

Zu probieren bis: 2024

Ref.: 90696 Herkunft: Venetien, Italien

Rebsorte: 100% Marzemina Bianca

Vinifikation und Ausbau: Lange Charmat-Methode, 6 bis 8 Monate auf den Hefen nach der «prise de mousse» (Schaumbildung).

Alkoholgehalt: 11,5%

18
Azienda Ca’di Rajo Exklusivität Neuheit

Degustieren Sie kostenlos mehr als 20 Weine!

Genf, Hôtel Calvy, 5 ruelle du Midi

Donnerstag, 16. November 2023

von 17 bis 19.30 Uhr

Lausanne, Casino Montbenon, Allée Ernest-Ansermet 3

Donnerstag, 23. November 2023

von 17 bis 19.30 Uhr

Freiburg, Théâtre Equilibre, Salle «Le Point de Vue»

Donnerstag, 30. November 2023

von 17 bis 19.30 Uhr

Neuenburg, Hôtel DuPeyrou, Avenue DuPeyrou 1

Donnerstag, 30. November 2023

von 17 bis 19.30 Uhr

Bern, Frohsinn, Münstergasse 54, «Sääli»

Donnerstag, 23. November 2023

von 16 bis 19.30 Uhr

Basel, Kleines Klingental Museum, Unterer Rheinweg 26

Donnerstag, 23. November 2023

von 16 bis 19.30 Uhr

Luzern, Kommod, Schützenstrasse 6

Donnerstag, 23. November 2023

von 16 bis 19.30 Uhr

Informieren Sie sich auf divo.ch/de/degustationen

19

vom 2. bis 16.11.2023

Bestellen Sie Ihre Eintrittskarte an die Expovina und profitieren Sie am DIVO-Stand* von Spezialrabatten!

Kommen Sie an unseren Stand an der Expovina und degustieren Sie unsere grossen Klassiker sowie einige neue Selektionen! Einige Produzent*innen werden sogar persönlich anwesend sein, an untenstehenden Daten – sie freuen sich darauf, Sie kennenzulernen!

3.-4. November : Bodegas Los Frailes, Maria José Velázquez

5.-6. November: Domaine des Soulanes, Cathy Laffite

7.-8. November: Tenuta Garetto und Poderi Giannni Gagliardo, Giovanna Innoncenti

9.-10. November: Château La Croix des Pins, Jean-Pierre Valade

13.-14. November: Bodegas Verum, Juan Carlos Ramírez

15.-16. November: Fattorie Isola, Anna Lichter

Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte möglichst rasch auf 021 863 22 75 oder per Mail an club@divo.ch.

Gerne senden wir Ihnen dann zwei Gratis-Eintritte. Wer zuerst kommt, wird zuerst bedient!

*Spezialrabatte für jede Bestellung, die beim DIVO-Stand an der Expovina 2023 in Zürich abgegeben wird.

20

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.