DAS MAISON ANSELMET, ZWISCHEN TRADITION UND MODERNE
Das Maison Anselmet produziert seit drei Generationen auf handwerkliche Weise Weine in Villeneuve, in der Nähe von Aosta. Gegründet von Renato Anselmet, wird es heute von Sohn Giorgio geleitet, einem ehemaligen Rugbyman. Er ist ein akribischer Weinmacher, der es versteht, Kraft und Gelassenheit zu verbinden, im Wein wie in seinem Charakter. Unterstützt von seiner Ehefrau Bruna Cavagnet und seinen Kindern Henry, Stéphanie und Arline, produziert er Weine, die für das Aostatal identitätsstiftend sind.
Die Anselmets gehören zu den Pionieren in der Wiederentdeckung der alten autochthonen Rebsorten des Aostatals, zusammen mit Giulio Moriondo, der mit Dr. José Vouillamoz das Buch «Origine des cépages valaisans et valdôtains» (Ed. Belvédère 2011) verfasst hat.
Mit dem Lieu-Dit Rune Brune können Sie den Mayolet kennenlernen, einen Elternteil des Alten Landroten (im Wallis Cornalin genannt). Der Torrette dagegen besteht mehrheitlich aus Petit Rouge, dem anderen Elternteil des Alten Landroten.
Die vier Weine unseres Matchs Wallis versus Aostatal zeigen die engen Verbindungen zwischen Wallis und Aostatal auf. Verbindungen, die man in den Dialekten, den Rinderrassen, der Tradition der Kuhkämpfe und sogar bei den Familiennamen findet. Die beiden Regionen bilden tatsächlich eine homogene kulturelle Einheit in den Penninischen Alpen.
6
Giorgio Anselmet
EINE REBSORTENRARITÄT
Lieu-Dit Rune Brune 2020
Vallée d’Aoste DOC, Maison Anselmet
Die Sorte Mayolet, Erzeuger des Alten Landroten, im Wallis Cornalin genannt, und folglich Grossvater des Cornalin aus dem Aostatal (also der Walliser Humagne Rouge, Sie folgen uns, nicht wahr?), wird hier «in Reinheit» vinifiziert, wie die Aostataler zu sagen pflegen. Dieser Wein stammt von der Parzelle
Rune Brune, 2005 auf 780 m Höhe angelegt. Er gefällt in der Nase mit intensiven Noten von Himbeeren und kalter Asche. Seine Tannine sind seidig, das Finale aromatisch. Ein sehr saftiges alpines Erbstück!
Motsetta (getrocknetes Gamsfleisch) ·
Polenta mit Fontina
Spezialpreis für Mitglieder: 20.80 -20%
Katalogpreis: 26.00
Zu probieren bis: 2028
Ref.: 92991 Herkunft: Aostatal, Italien
Rebsorte: 100% Mayolet
Vinifikation und Ausbau: Inoxstahltanks.
Alkoholgehalt: 13%
FAMILY TEAM
Torrette Supérieur 2020
Vallée d’Aoste DOC, Maison Anselmet
Der Torrette Supérieur, der schon zu Beginn des 19. Jahrhunderts grosses Ansehen genoss, ist der berühmteste Wein aus dem Aostatal, wo man eine ganze Rebsortenfamilie findet (siehe Diagramm). Die für den Petit Rouge so typischen Aromen von Johannisbeeren mischen sich mit den Weihrauchnoten des Fumin und den Baumrindenakzenten des Cornalin. Der Gaumen ist würzig, mit knackigen Tanninen, aromatisch und angenehm rustikal – die Apanage der alpinen Weine. Ein charaktervoller Wein mit feinen Lakritzenoten.
Charbonnade (Fleisch vom Holzkohlegrill) ·
Gamspfeffer
Spezialpreis für Mitglieder: 24.00 -20%
Katalogpreis: 30.00
Zu probieren bis: 2028
Ref.: 92992 Herkunft: Aostatal, Italien
Rebsorten: 70% Petit Rouge, 25% Fumin, 5% Cornalin
Vinifikation und Ausbau: Barriques (5% davon neu).
Alkoholgehalt: 14%
7
Maison Anselmet
Exklusivität Exklusivität Neuheit Neuheit
Weisse Neuheiten
EIN UNUMGÄNGLICHER ITALIENISCHER WEISSWEIN
Gavi del Comune di Gavi 2021
Gavi DOCG, Franco Maria Martinetti
Gavi ist eine bemerkenswerte Ausnahme im vor allem für Rotweine bekannten Piemont.
Degustationskarton
Exklusivität
SELTENE REBSORTEN
VON DER INSEL SANTORIN
Katsanó 2020
Cyclades IGP, Gavalas Winery
Neuheit
Exklusivität Neuheit
Diese Neuheit von Martinetti belegt die Vorzüglichkeit dieser Appellation. Sie präsentiert schöne Aromen von Kamillen, Pfirsich und Zitrusfrüchten, untermalt von der zarten Mineralität zerbrochener Steine. Der Gaumen ist geschmeidig, rund, sehr reintönig – und klingt im Finale unendlich lange aus auf erfrischenden Noten grüner Äpfel.
Aperitif · weisser Fisch mit Basilikum und Zitrone · Pasta mit Pesto
Spezialpreis für Mitglieder: 16.90 -20%
Katalogpreis: 21.10
Zu probieren bis: 2026
Ref.: 93717 Herkunft: Piemont, Italien
Rebsorte: 100% Cortese
Vinifikation und Ausbau: Inoxstahltanks.
Alkoholgehalt: 12,5%
Sie lieben rare Rebsorten? Dann müssen Sie unbedingt diesen Wein probieren! George Gavalas und sein Sohn Vagelis sind weltweit die einzigen Produzenten, die Katsano und Gaidouria gepflanzt haben, zwei Sorten, die nur auf der Insel Santorin heimisch sind.
Dieser Wein von wurzelechten Rebstöcken gefällt mit verführerisch komplexen Aromen von roten Äpfeln, Lorbeer, Salbei und Birnen. Die Struktur im Gaumen ist reichhaltig, bewahrt aber eine unerwartete Frische, untermalt von Grapefruitaromen.
Fische · mediterrane Küche
Spezialpreis für Mitglieder: 25.60 -20%
Katalogpreis: 32.00
Zu probieren bis: 2030
Ref.: 93550 Herkunft: Ägäisches Meer, Griechenland
Rebsorte: 85% Katsano, 15% Gaidouria
Vinifikation und Ausbau: Inoxstahltanks.
Alkoholgehalt: 12%
8
Franco Maria Martinetti
Pinot Blanc Degustationskarton
EINE ASSEMBLAGE AUS
WEISS- UND GRAUBURGUNDER
GrauWeiss 2021
Franken, Weingut Max Müller I
Diese Cuvée, gewachsen auf einem sandigen Lössboden, der für die gute Reife der Trauben garantiert, vereinigt Grau- und Weissburgunder. Sie besitzt eine schöne Fülle, bleibt aber frisch, ohne jede Schwere und mit seidigem Körper. Eine gelungene Verbindung!
Geflügel in Rahmsauce
EIN WEISSBURGUNDER VON DER MOSEL
Weißburgunder 2021
Mosel QBA, Weingut Andreas Bender
Dieser Weissburgunder, der auf sehr steilen Schieferhängen gedeiht, bietet Aromen von schön reifen, gelbfleischigen Früchten, akzentuiert durch Aromen von Honigmelonen und Birnen. Der Gaumen ist frisch und ausgewogen. Ein Sommerwein par excellence!
Thailändische Spezialitäten
EIN UNGEWÖHNLICHER WEISSWEIN AUS DER WAADTLÄNDER CÔTE
Pinot Blanc 2022
La Côte AOC, Les Frères Dutruy
Kein Zweifel, die Brüder Dutruy verstehen es, das Beste aus jeder Rebsorte herauszuholen. Dieser ungewöhnliche Pinot Blanc beweist das einmal mehr! Es ist ein Wein von grossem Gleichgewicht, mit einer schönen Länge auf Anklängen von frischem Teig und Mandeln.
Gault Millau: Die 150 besten Weingüter der Schweiz
Preis für Mitglieder: 14.00
Katalogpreis: 15.60
Zu probieren bis: 2026
Ref.: 91581
Herkunft: Franken, Deutschland
Rebsorte: Grauburgunder
(Pinot Gris), Weissburgunder
Vinifikation und Ausbau:
Lange Maischestandzeit. Teils in grossen Fässern vergoren und auf den Feinhefen ausgebaut.
Alkoholgehalt: 12%
Preis für Mitglieder: 15.00
Katalogpreis: 16.70
Zu probieren bis: 2027
Ref.: 91591
Herkunft: Moselland, Frankreich
Rebsorte: 100% Weissburgunder
Vinifikation und Ausbau: Teils in gebrauchten Barriques vergoren, ausgebaut in Inoxstahltanks.
Alkoholgehalt: 13%
Preis für Mitglieder: 17.50
Zu probieren bis: 2027
Ref.: 91115
Herkunft: Waadt, Schweiz
Rebsorte: 100% Pinot Blanc
Vinifikation und Ausbau: Inoxstahltanks.
Alkoholgehalt: 13,2%
9
Les Frères Dutruy
Exklusivität Exklusivität Neuheit M e hr enSie in derR T er r o i r « Noir» vom Ju 23 f o
Burgunder
Pinot Noir
DOMAINE JACQUESON
«Die Domaine Jacqueson ist eng mit der Geschichte von Rully verbunden. Während im 19. Jahrhundert noch 600 Hektar mit Reben bestockt waren, schrumpften sie danach auf kärgliche 90 Hektar im Jahr 1945 zusammen. Die AOC Rully, einige Jahre zuvor, nämlich 1939 gegründet, stand im schwierigen Kontext nach den beiden Weltkriegen kurz vor dem Untergang. Henri Jacqueson wurde zum Pionier, als er 1946 seinen Betrieb gründete. Nach und nach vergrösserte er seine Domäne, indem er Parzellen dazukaufte und neu bepflanzte. Er engagierte sich auch in der Promotion der AOC Rully und trug massgeblich zu ihrer Rettung bei.
1971 stiess Paul Jacqueson zu seinem Vater und übernahm langsam die Leitung des Guts. 2006 übergab Paul seinerseits das Steuer an seine Tochter Marie, zu der sich 2015 Pauls Sohn Pierre gesellte. Die beiden Geschwister leiten den Familienbetrieb mit Bravour und grossem Savoir-faire. Heute umfasst das Weingut 18 Hektar, mehrheitlich in Rully, aber auch in Mercurey und Bouzeron, vor allem in Premiers-Crus-Lagen. Die Domäne vinifiziert zu 55% Rotund zu 45% Weissweine, allesamt in Holzfässern, die bei mehreren Burgunder Küfern fabriziert werden. Vom Pionier und Retter der Appellation ist Jacqueson zu einem der Aushängeschilder Rullys geworden – die Weine des Hauses findet man auf den grossen Tafeln Frankreichs.»
10
M e hr enSie in derR T er r o i r « Noir» vom Ju 23 r r hr S e «P
Paul, Marie und Pierre Jacqueson
EIN HÖCHST STILVOLLER
PINOT NOIR
Les Chaponnières 2020
Exklusivität Exklusivität Neuheit
EIN MÄCHTIGER PINOT NOIR
Préaux 2020
Rully AOC, Domaine Paul & Marie Jacqueson
Dieser Wein stammt zu drei Vierteln aus einem 1985 bestockten Rebberg, zu einem Viertel vom selben Rebhang, aber von 2016 gepflanzten Stöcken. Der Name Chaponnières soll von «chapon» (Steckling) stammen. Im Glas funkelt dieser Pinot in dunklem Rubin. Mit Anklängen von roten und schwarzen Kirschen, Bitterschokolade sowie feinen Toastnoten ist er ein schönes Beispiel für die Appellation und den Stil des Hauses. Im Gaumen rund, reif und grosszügig, gefällt er mit schönem Gleichgewicht, Frische und Trinkfreundlichkeit.
Pochierte Eier in Rotweinsauce ·
Bœuf bourguignon
La Revue du Vin de France : 92/100
Spezialpreis für Mitglieder: 24.50 -20%
Katalogpreis: 30.60
Zu probieren bis: 2026
Ref.: 91186 Herkunft: Burgund, Frankreich
Rebsorte: 100% Pinot Noir
Vinifikation und Ausbau: 12 Monate im Holz, 15% davon neu. Unfiltriert. Alkoholgehalt: 14%
Rully 1er Cru AOC, Domaine Paul & Marie Jacqueson
Der Name Préaux erinnert an eine Wasserstelle in einer Wiese, ideal, um allfälligen Wasserstress zu vermeiden. Die Reben, 1962, 1980 und in den 1990er-Jahren gepflanzt, wachsen auf den 2,5 ha im unteren Teil des Haupthangs von Rully, unter dem 1er Cru
Les Cloux. Dieser heisse Jahrgang hat einen purpurroten Wein hervorgebracht, der nach Cassis, schwarzen Kirsche, Erdbeeren, Vanille, Rauch und Veilchen duftet. Im Gaumen ist er mächtig, gut strukturiert, bleibt aber frisch und präzis, mit grossem Alterungspotential.
Rotes Fleisch · Wild · Gemüseeintopf
Jancis Robinson : 16/20
Spezialpreis für Mitglieder: 27.50 -20%
Katalogpreis: 34.40
Zu probieren bis: 2030
Ref.: 91064 Herkunft: Burgund, Frankreich
Rebsorte: 100% Pinot Noir
Vinifikation und Ausbau: 12 Monate im Holz, 20% davon neu. Unfiltriert. Alkoholgehalt: 14%
11
Domaine Paul & Marie Jacqueson
ELEGANZ UND PRÄZISION
Beaune-Grèves 2019
Beaune 1er Cru AOC, Domaine
Régis & Alexandre Parigot
1950 von Georges Parigot gegründet, wird das Weingut mit seinen nach IP-Richtlinien kultivierten 18 Hektar Reben heute von Alexandre
Parigot geleitet, unterstützt von seinen Eltern Régis und Marie. Dieser Premier Cru aus einem grossen Burgunder Jahrgang bietet
Noten von Walderdbeeren, roten Kirschen und Orangenschalen, untermalt von Mokka, Rauch und Unterholz. Der Gaumen ist dicht und fleischig, saftig und bereits sehr ausdrucksvoll, mit grossem Alterungspotential. Ein sehr präziser Burgunder!
Risotto mit Trüffeln · Perlhuhn aus dem Ofen
Inside Burgundy : 92/100
Preis für Mitglieder: 55.00
Katalogpreis: 61.10
Zu probieren bis: 2031
Ref.: 92015 Herkunft: Burgund, Frankreich
Rebsorte: 100% Pinot Noir
Vinifikation und Ausbau: Gärung und Ausbau in teilweise neuen Eichenfässern.
Alkoholgehalt: 13%
EIN ECHTES PINOT-TERROIR
Pinot Noir 2020
Vully AOC, Domaine de Chambaz
Der Pinot Noir, in der Anfangszeit des Weinguts angepflanzt, bedeckt heute zwei der vier Hektar Reben. Dieser Wein präsentiert sich leicht und fein, mit Anklängen von kleinen roten Früchten, gestützt von einer schönen Säure und feinen Tanninen. Das delikate Finale endet auf Noten von zerquetschten Himbeeren. Ein knackiger Pinot Noir, der bestens zu zahlreichen regionalen und anderen Gerichten passt!
Geschnetzeltes Pouletfleisch mit Gewürzen · Lachs vom Grill · Älplermagronen
Preis für Mitglieder: 15.90
Zu probieren bis: 2026
Ref.: 93233 Herkunft: Freiburg, Schweiz
Rebsorte: 100% Pinot Noir
Vinifikation und Ausbau: Emaille- oder Inoxstahltanks.
Alkoholgehalt: 13%
12
Schweiz M e hr enSie in derR T er r o i r « Noir» vom Ju 23 r r hr S e e «P M e hr enSie in derR T er r o i r « Noir» vom Ju 23 r r hr S e «P Exklusivität
Pinot Noir aus der
Domaine Régis & Alexandre Parigot
EIN UNVERKENNBARER PINOT
Pinot Noir élevé en fûts de chêne 2019
AOC Zürichsee, Lüthi Weinbau
Auf den Terroirs der berühmten ZürichseeLagen Lattenberg, Ueriker Risi und Sternenhalde gewachsen, überzeugt dieser Pinot Noir durch seine ausgesprochen sortentypischen Fruchtnoten von Erdbeeren, Cassis und Kirschen. Der Gaumen ist knackig und fruchtig, das Finale von schöner Länge. Dank dem Ausbau in grossen Eichenholzfudern konnte hier die unverkennbare Typizität der Rebsorte bewahrt werden.
Libanesische Mezze · gefüllte Peperoni auf indische Art
Gault Millau : Die 150 besten Weingüter der Schweiz
Preis für Mitglieder: 22.60
Zu probieren bis: 2028
Ref.: 93782 Herkunft: Zürich, Schweiz
Rebsorte: 100% Pinot Noir
Vinifikation und Ausbau: Hefe 1895 C.
12-monatiger Ausbau in Fudern von 600-800 l.
Alkoholgehalt: 14,2%
DER PINOT EINES KÖNNERS
Pinot Noir Sélection 2020
AOC Thurgau, Weingut Wolfer
Der Pinot Noir Sélection, zwischen dem Classique und dem Grand Vin angesiedelt, wird aus Trauben von Schweizer Klonen gekeltert und in drei- bis fünfjährigen Barriques ausgebaut. Ein ernsthafter Wein mit viel Stoff, der aber sehr zugänglich ist. Er bezaubert mit komplexen Aromen von schwarzen Kirschen, Johannisbeeren sowie einem Hauch von Rauch und Mokka. Die Tannine sind fein, die Säure erfrischend. Ein Wein, der einmal mehr das grosse Savoir-faire von Martin Wolfer in Sachen Pinot Noir bestätigt.
Poulet aus dem Ofen und Babykartoffeln mit Knoblauch · Thunfischsteak ·
Randen-Falafel
Gault Millau : Die 150 besten Weingüter der Schweiz
Preis für Mitglieder: 26.50
Zu probieren bis: 2030
Ref.: 93786 Herkunft: Thurgau, Schweiz
Rebsorte: 100% Pinot Noir
Vinifikation und Ausbau: 12 Monate in gebrauchten Barriques. Alkoholgehalt: 13,5%
13 Domaine de Chambaz
EIN GROSSER BÜNDNER PINOT
Churer Blauburgunder
Johann-Baptista 2018
Graubünden AOC, Weinbau von Tscharner
Bei den von Tscharners heisst der erstgeborene Sohn seit Generationen immer Jean-Baptiste. Gut zu unterscheiden sind heute Vater
Gian-Battista und Sohn Johann-Baptista, die Erschaffer dieses absoluten Ausnahmeweins. Der wundervolle Bünder Pinot stammt aus den Lagen Waisenhauswingert und Lochert in Chur. Von grosser Rasse, bietet er in der Nase Aromen von Walderdbeeren, Kirschen und Rauch, im Gaumen ist er fleischig und gefällt mit Tanninen von grösster Finesse.
Geschmorte Fleischgerichte · Risotto mit Trüffeln · Hartkäse
Robert Parker’s Wine Advocate : 93/100
Preis für Mitglieder: 38.00
Zu probieren bis: 2032
Ref.: 93824 Herkunft: Graubünden, Schweiz
Rebsorte: 100% Pinot Noir
Neuheit
EIN PINOT NOIR VOM STEILHANG
Felsberger Blauburgunder
Hoharai 2018
Graubünden AOC, Weinbau von Tscharner
Von den verschiedenen Blauburgundern der Familie von Tscharner ist der Felsberger Hoharai der delikateste; er stammt von Reben, die auf einem äusserst abrupten Steilhang auf einem ganz feinen Boden wachsen. Die Nase zeigt Noten von reifen Erdbeeren, schwarzen Johannisbeeren und Rauch, der Gaumen präsentiert sich seidig, mit sehr feinen Tanninen, harmonischer Säure und einem langen Finale. Eine Rarität – und das Resultat eines wahrhaft heroischen Weinbaus!
Poulet «à la provençale» · Blätterteigpastete mit Champignons und geräuchertem Tofu
Vinum : 18/20 (2017)
Preis für Mitglieder: 38.00
Zu probieren bis: 2028
Ref.: 93825 Herkunft: Graubünden, Schweiz
Rebsorte: 100% Pinot Noir
Vinifikation und Ausbau: Eigene Hefen, 5% Saignée (Vorlauf), regelmässiges Stösseln, 26-28 Monate in Barriques (zu 50% neu). Alkoholgehalt: 14,5%
Vinifikation und Ausbau: Ganztraubengärung mit eigenen Hefen. 25 Monate in Barriques, ein Viertel davon aus neuem Holz. Alkoholgehalt: 14,5%
14
Weinbau von Tscharner
M e hr enSie in derR T er r o i r « Noir» vom Ju 23 r r hr S e «P
Rotweine aus dem Süden
EIN MUSS BEI DIVO
Plaisir d’Eulalie 2021
Minervois AOC, Château Sainte-Eulalie
Dieser DIVO-Klassiker stammt von kargen, nach Süden ausgerichteten Rebterrassen, geschützt vor dem Nordwind. Eine aussergewöhnliche Lage, in der grosse Weine zu kleinen Preisen wachsen! Diese Cuvée präsentiert sich mit grosszügiger Frucht, angenehmer Frische und feinen, gut eingebundenen Tanninen. Eine köstliche Assemblage, ein echter Wein der Freundschaft und des Vergnügens!
Sommerliche Grilladen
Preis für Mitglieder: 9.80
Katalogpreis: 10.90
Zu probieren bis: 2026
Ref.: 91252 Herkunft: Languedoc, Frankreich
Rebsorten: 40% Syrah, 40% Carignan, 20% Grenache Noir
Vinifikation und Ausbau: Betontanks.
Alkoholgehalt: 14,5%
Degustationskarton RESOLUT PROVENZALISCH
Les Trois Villages 2020
Côtes du Ventoux AOC, Château La Croix des Pins
Der Rebberg, aus dem dieser Wein stammt, ein Biosphärenreservat der Unesco und durch den Mont Ventoux und die Dentelles de Montmirail vor dem Mistral geschützt, ist seit 1998 biologisch zertifiziert. Diese Cuvée bietet schmeichelnde Aromen von roten Früchten, Cassis, Olivenpaste und schwarzem Pfeffer. Der Gaumen ist grosszügig, die Tannine weich, die Frische angenehm. Ein Provencewein des reinsten Vergnügens!
Schweinsbraten an Senfsauce ·
Sommergemüsegratin mit aromatischen Kräutern
Guide Hachette : 1 Stern
Preis für Mitglieder: 9.90
Katalogpreis: 11.00
Zu probieren bis: 2026
Ref.: 90453 Herkunft: Rhonetal, Frankreich
Rebsorten: 55% Grenache, 35% Syrah, 10% Mourvèdre
Vinifikation und Ausbau: Rebsorten werden separat vinifiziert. 13 Monate Ausbau in Inoxstahltanks.
Alkoholgehalt: 14,5%
15
Exklusivität
Isabelle Coustal vom Château Sainte-Eulalie
Exklusivität
MIT BLICK AUFS MEER
Collioure Garnatxa 2019
Collioure AOC, Domaine du Traginer
Diese Grenache (oder Garnatxa auf Katalanisch), gewachsen auf den Schieferböden der schwindelerregend steilen Rebterrassen von Banyuls-sur-Mer, bietet Aromen von Himbeeren, frischen Feigen und schwarzer Schokolade. Das Gleichgewicht im Gaumen ist exzellent, mit reifen und feinen Tanninen. Man findet erneut Noten von Himbeeren, begleitet von Lakritze, Rauch und Weihrauch im langanhaltenden Finale. Eine wundervoll gemeisterte Grenache!
Poulet auf katalanische Art · Escalivada (Gemüseplatte) mit Anchovis · Lammgigot
Preis für Mitglieder: 25.00
Katalogpreis: 27.80
Zu probieren bis: 2025
Ref.: 90392 Herkunft: Roussillon, Frankreich
Rebsorten: 90% Grenache Noir, 10% Mourvèdre
Vinifikation und Ausbau: Mindestens 10 Monate in alten Fudern. Ungeschönt, unfiltriert, ganz wenig Schwefel beim Abfüllen. Alkoholgehalt: 14,4%
16
Jean-François Deu und Dr. José Vouillamoz
Exklusivität
Exklusivität
Unbekannte spanische Rebsorten
Degustationskarton
SUMOLL, EINE REBSORTE MIT CHARAKTER
Gaintus Radical 2019
Penedès DO, Bodega Heretat Mont-Rubí
Der Sumoll, fast in Vergessenheit geraten und von der Bodega Heretat Mont-Rubí 2001 wiederbelebt, ist eine Rebsorte mit ausgeprägtem Charakter. In der Nase entwickeln sich mit Belüftung Aromen von Pinienharz, roten Johannisbeeren, wilden Kirschen und Humus. Der Gaumen ist luftig-elegant, mit einer markanten zitronigen Säure, die dem Wein eine schöne Persönlichkeit verleiht. Im Finale erkennt man Noten von Unterholz und Baumharz. Ein Sumoll ohne wichtigtuerisches Gehabe!
Gaspacho · Ente mit Preiselbeerkompott
Robert Parker’s Wine Advocate : 93/100
Preis für Mitglieder: 16.50
Katalogpreis: 18.30
Zu probieren bis: 2025
Ref.: 93539 Herkunft: Penedès, Spanien
Rebsorte: 100% Sumoll
Vinifikation und Ausbau: Regelmässiges Stösseln, sanftes Pressen, dann 4 Monate in 300-l-Fässern aus französischer Eiche.
Alkoholgehalt: 12,5%
17
Alejo
Peris Pallares
SUMOLL & FRIENDS
Durona Tinto 2018
Penedès DO, Bodega Heretat Mont-Rubí
Diese Assemblage aus Trauben von alten Rebstöcken, zwischen 1955 und 1959 auf kalkreichen Lehmböden gepflanzt, bietet eine komplexe Nase mit mineralischen Rauchnoten sowie Aromen von Unterholz, Eukalyptus, frischem Kaffee, schwarzen Kirschen und Brombeeren. Der Gaumen ist geschmeidig, bestens strukturiert von feinen Tanninen und einer saftigen Säure. Das erfrischende Finale klingt auf Weichselnoten aus. Ein schönes mediterranes Trio!
Affinierter Käse · Entenbrust · Ratatouille mit Manchego
Guía Peñín : 91/100
Preis für Mitglieder: 16.50
Katalogpreis: 18.30
Zu probieren bis: 2028
Ref.: 93538 Herkunft: Penedès, Spanien
Rebsorten: 50% Sumoll, 25% Garnacha, 25% Cariñena Mazuelo
Vinifikation und Ausbau: Maischegärung von 45 Tagen mit Stösseln. 18 Monate Ausbau in französischen Barriques, danach 24 Monate in der Flasche. Alkoholgehalt: 13%
EINE REBSORTE MIT CHARAKTER
Signo, Bobal 2016
Manchuela DO, Finca Sandoval
Der Bobal ist eine historische Rebsorte der spanischen Region Utiel-Requena, wo er hauptsächlich angebaut wird, ebenso wie in der Appellation Manchuela, woher dieser Bobal stammt (aus einem Rebberg mit 1939 gepflanzten Stöcken). Er bietet intensive Aromen von Lakritze, Gewürzen, Veilchen. Im Gaumen beeindruckt er durch sein mächtiges, aber samtiges Tanningerüst. Das saftige Finale klingt lange aus. Ein sehr charaktervoller Wein!
Fleisch mit langer Garzeit · geschmortes Rindfleisch · Lammschulter aus dem Ofen
Jancis Robinson : 17.5/20
Guía Peñín : 93/100
Preis für Mitglieder: 23.40
Katalogpreis: 26.00
Zu probieren bis: 2032
Ref.: 91062 Herkunft: Kastilien-La Mancha, Spanien
Rebsorten: 89% Bobal, 11% Syrah
Vinifikation und Ausbau: Vinifikation mit eigenen Hefen, 11 Monate Ausbau in gebrauchten französischen 300-l-Fässern. Alkoholgehalt: 14,5%
18
Exklusivität
Bodega Heretat Mont-Rubí
Exklusivität
KunsthandwerkerBläschen
Degustationskarton
RAFFINESSE IN ROSA
Rosé, brut
Crémant de Bourgogne AOC, Domaine Vitteaut-Alberti
Diese Cuvée ist ein weiterer Beweis für das Savoir-faire des Hauses Vitteaut-Alberti, das seit 1951 Schaumweine nach traditioneller Flaschengärmethode produziert. Der Wein bezaubert mit Noten von reifen Aprikosen, Johannisbeeren und Himbeeren. Ein intensiver und raffinierter Crémant!
Aperitif · Thunfischtatar · grillierte Crevetten
Preis für Mitglieder: 17.80
Katalogpreis: 19.80
Zu probieren bis: 2024
Ref.: 90843 Herkunft: Burgund, Frankreich
Rebsorte: 100% Pinot Noir
Vinifikation und Ausbau: Gärung im Tank. Traditionelle Flaschengärmethode, Ausbau von mindestens 16 bis 18 Monaten in der Flasche. Alkoholgehalt: 12%
19
Agnès Vitteaut-Alberti
Degustationskarton «Sommerliche Rosés»
Der Karton enthält die folgenden sechs Flaschen:
Campirosa 2022
Azienda Dino Illuminati
Printemps d’Eulalie 2022
Château Sainte-Eulalie
Orénia Rosé 2022
Les Vins Philippe Nusswitz
Tayet Rosé 2022
Château Tayet
Le Rosé 2022
Domaine La Monardière
Œil-de-Perdrix Sélection
spéciale DIVO 2022
Caves du Château d’Auvernier
Spezialpreis für Mitglieder: 72.00
Katalogpreis: 80.40
Ref.: 93859 2023 07
20