Dossier Juni 2023

Page 1

Dossier Juni 2023

Degustationskarton «Rebblüte»

Editorial

Liebe DIVO-Mitglieder

In diesem Dossier schlage ich Ihnen eine schöne Auswahl von Weinen vor, welche die Revue Terroir Nr. 95 begleiten, die dem Pinot gewidmet ist, einer der ältesten, edelsten Rebsorten der Welt. Die ideale Gelegenheit also, Ihnen einige grossartige Burgunder von Hoffmann-Jayer und Bachey-Legros zu präsentieren, neben exzellenten Schweizer Pinots, vor allem aus Neuenburg und dem Bündnerland, sowie einigen lokalen Besonderheiten wie unserem Wein des Monats: dem Berligou, einem Pinot von der Loire. Die Gelegenheit auch für einen Seitenhieb gegen die neue Gesetzgebung eines emblematischen Walliser Weins: des Dôle. Nicht vergessen wollen wir den Champagner, der mehrheitlich aus Pinot Noir gekeltert wird.

Daneben finden Sie eine grosse Auswahl an Weinen aus verschiedensten Regionen, für alle Portemonnaies und Geschmäcker! Und für Sommerausflüge testen Sie am besten unseren Wein in der «Papierflasche».

Übrigens: Bei DIVO ist die Lieferung künftig gratis! Grund genug, sich regelmässig bacchantische Freuden zu gönnen!

Texte : José Vouillamoz, Thomas Wegmüller

Illustrationen : DIVO, Fluide Communication, Produzenten

UNSER MONATSWEIN

DER BRETONISCHE PINOT NOIR

Berligou, Le Rouge des Ducs de Bretagne 2019

Val de Loire IGP, Domaine Poiron-Dabin

Der Legende nach soll der Berligou seit dem 15. Jahrhundert die historische Rebsorte der bretonischen Herzöge gewesen sein. Genetische Analysen haben gezeigt, dass der Berligou in Tat und Wahrheit ein besonderer Typ des burgundischen Pinot Noir ist. Tatsächlich duftet er mit seinen Erdbeeraromen unverkennbar nach Pinot, seine Tannine sind fein, der Gaumen würzig und vor allem verblüffend cremig. Ein aussergewöhnlicher Pinot!

Quiche mit Sommergemüse · Schweinefleisch mit Gewürzen

Spezialpreis für Mitglieder: 17.35 -20%

Katalogpreis: 21.70

Zu probieren bis: 2028

Ref.: 90396 Herkunft: Loiretal, Frankreich

Rebsorte: 100 % Berligou (Pinot Noir)

Vinifikation und Ausbau: Ein Jahr in Barriques, die aus dem sagenumwobenen Forêt de Brocéliande stammen.

Alkoholgehalt: 13 %

Domaine Poiron-Dabin
Exklusivität
M e hr enSie in derR T er r o i r « Noir» vom Ju 23 r r hr S e «P J

Degustationskarton «Rebblüte»

Der Karton enthält die folgenden sechs Flaschen:

Dôle Tradition 2020

Domaine des Muses

Pétillant Naturel

Domaine Albert de Conti

Furmint & HUN 2020

Mádi Furmint Kft

Nellamiaterra 2020

Antica Enotria

Oltremé, Susumaniello 2019

Tenute Rubino

3Q 2018

Cantina Goccia

Spezialpreis für Mitglieder: 89.00

Katalogpreis: 99.75

Ref.: 93959 2023 06

Bei DIVO ist die Lieferung ab sofort immer gratis, ohne Mindestbestellmenge!

3

Neue Schweizer Pinots

SIE HABEN DEN WAHREN DÔLE GETÖTET

Der berühmte Walliser Dôle bestand einst nur aus Pinot Noir und Gamay, wobei der Pinot überwog. Seit den 1980er-Jahren ist sein Ruf verblasst, landeten die besten Trauben doch oft in reinsortigen Weinen. Da der Dôle immer mehr Marktanteile verlor, erlaubte man, ihn mit 15% anderen Rebsorten zu «verstärken».

2021 dann der Todesstoss: Um den Dôle zu «retten», beschliesst der Walliser Staatsrat, ihn zu modernisieren, indem er bis zu 49% andere Rebsorten zulässt! Bedauerlich, müssten diese verfälschten Dôles doch Phantasienamen tragen und der Name Dôle reserviert sein für das historische Paar Pinot/Gamay, gekeltert aus Qualitätstrauben, mit himbeerroter Farbe, Erdbeernoten in der Nase und einem unwiderstehlich knackigen Gaumen, bei dem man schwach wird!

Degustationskarton

VOILÀ:

DAS IST EIN ECHTER DÔLE

Dôle Tradition 2020

Valais AOC, Domaine des Muses

2011 erwähnte Robert Parker’s Wine Advocate erstmals eine Handvoll Schweizer Winzer. Einer von ihnen war Robert Taramarcaz. Sein Dôle stammt von alten Reben von den Coteaux de Sierre auf dem linken Rhoneufer, dem idealen Terroir für Pinot und Gamay. Und hat es nicht nötig, mit anderen «verbessernden» Rebsorten aufgepeppt zu werden. Die Erdbeer- und Kirschennoten in der Nase sind bezaubernd, im Gaumen präsentiert sich der Wein seidig und fruchtig, das Finale mit Kirschsteinnoten ist belebend.

Wurstwaren · Geflügel · Grilladen

Gault Millau : Die 150 besten Schweizer Winzer

Preis für Mitglieder: 26.50

Zu probieren bis: 2026

Ref.: 91119 Herkunft: Wallis, Schweiz

Rebsorten: Pinot Noir und Gamay

Vinifikation und Ausbau: Inoxstahltanks.

Alkoholgehalt: 13 %

4
Neuheit
M e hr enSie in derR T er r o i r « Noir» vom Ju 23 r r hr S e e «P J Entwicklung der Rebsorten im Dôle Pinot Noir Gamay Andere < 1900 51 - 100 % 0 - 49 % 0 % < 2021 43 - 100 % 0 - 42 % 0 - 15 % > 2021 26 - 100 % 0 - 49 % 0 - 49 % B e grenzteMeng e
Dr. José Vouillamoz

DIE FINESSE DES PINOT

En Praz, Pinot Noir 2021

Valais AOC, La Rodeline

Dieser Pinot Noir von mehr als 60 Jahre alten Reben, gepflanzt auf einem steinigen, nach Südwesten orientierten Kalkboden, bietet eine intensive, frische Nase auf Noten von Walderdbeeren, roten Kirschen und Zuckerveilchen sowie einen Hauch Menthol. In diesem Jahrgang ist der Gaumen besonders luftig, elegant und fein, mit einem offenherzigen, fruchtigen Auftakt, einer knackigen Säure und Tanninen, die das Finale mit seinen feinen mineralischen und rauchigen Noten straffen. Ein Pinot voller

Finesse!

Walliser Trockenfleisch · Raclette

Preis für Mitglieder: 22.00

Zu probieren bis: 2029

Ref.: 90132 Herkunft: Wallis, Schweiz

Rebsorte: 100 % Pinot Noir

Vinifikation und Ausbau: 6 Monate auf den Feinhefen in Inoxstahltanks. Leichte Filtration.

Alkoholgehalt: 13,5 %

EIN BÜNDNER CLOS

Scadena Blauburgunder 2019

Graubünden AOC, Weingut Wegelin

Die Lage Scadena, von Mauern eingefasst wie ein Burgunder Clos, befindet sich direkt neben der Kellerei und bildet das Herzstück des Weinguts. Dieser Bündner Pinot überzeugt auf Anhieb mit ausnehmend eleganten, komplexen Aromen von roten Kirschen, eingekochten Erdbeeren, Orangen sowie Anklängen von Minze und neuem Leder. Der Gaumen ist geschmeidig, getragen von einer alpinen, sehr ausgewogenen Säure und dichten Tanninen. Eine selten gesehene, für diesen Cru aber typische Struktur, die ein langes Leben verspricht.

Entenbrust mit roten Früchten

Gault Millau : Die 150 besten Schweizer Winzer, Robert Parker’s Wine

Advocate : 94/100 (2018)

Preis für Mitglieder: 60.00

Zu probieren bis: 2039

Ref.: 91816 Herkunft: Graubünden, Schweiz

Rebsorte: 100 % Pinot Noir

Vinifikation und Ausbau: 50% ganze, nicht entrappte Trauben, spontane Gärung in Holzcuves, 23 Tage Maischegärung. 24 Monate in zu 70% neuen Barriques.

Alkoholgehalt: 13,5 %

5
Neuheit Neuheit Weingut Wegelin B e grenzteMeng e

Neuheit aus der Champagne

EIN GRAND CRU AUS NEUENBURG

Les Grand’Vignes 2020

Neuchâtel AOC, Caves du Château d’Auvernier

Dieser Wein gedeiht auf Kiesböden, auf denen die Wurzeln weit in die Tiefe wachsen. Es ist einer der grössten Weine des Château d’Auvernier, zusammen mit «Les Argiles», Mitglied beim Mémoire des Vins Suisses. Im Vergleich zu Letzterem scheint «Les Grand’Vignes» in seiner Jugend offener und ausdrucksvoller; er verbindet perfekt Reinheit der Frucht und vornehmen Ausbau. Ein wundervoller Grand Cru aus Neuenburg!

Rindsentrecôte · Pilzrisotto · Wild

Gault Millau : Die 150 besten

Schweizer Winzer

Preis für Mitglieder: 60.00

Zu probieren bis: 2032

Ref.: 90383 Herkunft: Neuenburg, Schweiz

Rebsorte: 100 % Pinot Noir

Vinifikation und Ausbau: 2 Jahre in teilweise

neuen Barriques.

Alkoholgehalt: 13,6 %

Neuheit

EIN REFERENZ-BRUT

L’Assemblage

Champagne AOC, Champagne Ruelle Pertois

Das Haus Ruelle Pertois – die 6 Hektar, die der Familie gehören, werden von Virginie, ihrem Bruder Benoît, ihrem Mann Vincent sowie ihrem Sohn Antonin kultiviert – gehört zu den gut gehüteten Geheimnissen der Champagne. Mit dieser Cuvée Assemblage, früher «Tradition» genannt und mehrheitlich aus Pinot Meunier gekeltert, bietet es einen Brut, der in der Nase mit Noten von Zitrusfrüchten, Aprikosen, Trockenfrüchten und Patisseriecreme punktet. Der Gaumen ist ausgewogen und gefällt mit feiner Mousse, saftig und cremig zugleich.

Blätterteig-Gebäck mit Sesam ·

Ziegenkäse-Mousse mit Agrumen

Spezialpreis für Mitglieder: 29.75 -20%

Katalogpreis: 37.20

Zu probieren bis: 2028

Ref.: 90561 Herkunft: Champagne, Frankreich

Rebsorten: 80 % Pinot Meunier, 10 % Chardonnay, 10 % Pinot Noir

Vinifikation und Ausbau: Mit biologischem Säureabbau. 4 Jahre Ausbau auf den Hefen.

Alkoholgehalt: 12 %

6
Caves du Château d’Auvernier
Neuheit Exklusivität M e hr enSie in derR T er r o i r « Noir» vom Ju 23 r r hr S e «P J B e grenzteMeng e

Degustationskarton

HINREISSEND NATÜRLICHE BLÄSCHEN

Pétillant Naturel

Vin de France, Domaine Albert de Conti

2014 haben die Contis eine Weinlinie ohne Schwefelzusatz kreiert, darunter den PetNat, kurz für «pétillant naturel» («natürlich sprudelnd»).

Nach altüberlieferten Methoden produziert, macht der Wein mit eigenen Hefen die Flaschengärung durch. Er gefällt mit bescheidenem Alkoholgehalt und sehr verführerischer Frucht!

Frischkäse · Crevetten «alla plancha»

Preis für Mitglieder: 12.90

Katalogpreis: 14.35

Zu probieren bis: 2024

Ref.: 90085 Herkunft: Südwest, Frankreich

Rebsorten: 70 % Sauvignon Blanc, 30 % Chenin Blanc

Vinifikation und Ausbau: Nach alter Methode, ohne hinzugefügten Schwefel und mit sehr wenig Restzucker.

Alkoholgehalt: 11 %

7
PetNat
Domaine Albert de Conti –Paul, Guillaume und Yann

Burgunder Pinots

DOMAINE HOFFMANN-JAYER, EINE PERLE AUS DEM BURGUND

Die Domaine Hoffmann-Jayer wurde offiziell 2017 in Magny-lès-Villers gegründet, zwischen Beaune und Nuits-Saint-Georges. André Hoffmann, ein Schweizer Geschäftsmann mit Sitz in Morges, ist Vizepräsident der Roche-Gruppe, Philanthrop, Umweltschützer und passionierter Weinliebhaber. Er hat die Domäne von Gilles Jayer erworben, der keine Nachkommen hatte, die das Gut übernehmen konnten.

Bourgogne

Hautes-Côtes de Beaune Rouge

2020

Preis für Mitglieder: 30.00

Katalogpreis: 33.30

Bourgogne Hautes-Côtes de Nuits Rouge 2020

Preis für Mitglieder: 35.00

Katalogpreis: 38.90

Seit dem Tod von Gilles Jayer zu Beginn des Jahres 2018 leitet der junge Winzer Alexandre Vernet das 10-Hektar-Weingut. Die Domäne, in Umstellung auf Bioanbau, gehört zu den aufsteigenden Sternen des Burgund.

Zusätzlich zu den nebenstehenden Weinen haben wir auch einige Flaschen Passetoutgrain, Hautes-Côtes de Nuits Rouge «Cuvée Rosalie», Côte de NuitsVillage «Clos de Magny», Nuits-Saint-Georges «Les Hauts Poirets» und Nuits-Saint-Georges 1er Cru «Les Damodes» im Angebot. Achtung, die Mengen sind drastisch limitiert!

Côte de Nuits-Village 2018

Preis für Mitglieder: 45.00

Katalogpreis: 50.00

Echezeaux Grand Cru « Echezeaux du Dessus » 2019

Preis für Mitglieder: 252.00

Katalogpreis: 280.00

8
M e hr enSie in derR T er r o i r « Noir» vom Ju 23 r r hr S e e «P Exklusivität Exklusivität Exklusivität B e grenzteMeng e Exklusivität B e grenzteMeng e B e grenzteMeng e
BEGRENZT AUF 2 FLASCHEN PRO PERSON

BACHEY-LEGROS, SUBLIMIERTES TERROIR

Im 19. Jahrhundert beginnt François Bachey im pittoresken Dörfchen Santanay-le-Haut in der Côte-d’Or Trauben zu produzieren. Nach einer Karriere als Psychologin entscheidet sich Christiane Legros, geborene Bachey und Vertreterin der fünften Generation, ein Gut zu gründen, um die Trauben der zahlreichen alten Rebstöcke, die sie geerbt hat, selber zu vinifizieren. Christiane und ihre beiden Söhne Samuel und Lénaïc bewirtschaften heute zusammen 18 Hektar alte Reben, gepflanzt zwischen 1914 und 1955 in so prestigereichen Appellationen wie Santenay,

Chassagne-Montrachet und Maranges. Dieses einzigartige und unschätzbare Erbe wird gehegt und gepflegt, etwa durch minutiöse Bodenarbeit, integrierte Produktion, Handlese und tiefe Erträge – das alles garantiert die konstante Qualität. Die Weine sind sehr konzentriert und reichhaltig, aber subtil und geprägt vom Terroir, wie es in der AOC Maranges etwa die Cuvée Vieilles Vignes beweist, in der AOC Santenay der Champs Claudes Vieilles Vignes sowie eines der absoluten Aushängeschilder: der Clos Rousseau Vieilles Vignes 1er Cru.

Maranges Vieilles

Vignes 2020

Maranges AOC, Domaine Bachey-Legros

Preis für Mitglieder: 26.50

Katalogpreis: 29.40

Les Champs Claudes, Vieilles Vignes 2019

Santenay AOC, Domaine

Bachey-Legros

Preis für Mitglieder: 32.50

Katalogpreis: 36.10

Clos Rousseau, Vieilles Vignes 2020

Santenay 1er Cru AOC, Domaine Bachey-Legros

Preis für Mitglieder: 43.00

Katalogpreis: 47.80

9
M e hr enSie in derR T er r o i r « Noir» vom Ju 23 r r hr S e «P i 2 Exklusivität Exklusivität Exklusivität B e grenzteMeng e B e grenzteMeng e

Saftige Weissweine

EIN EINZIGARTIGER VERNACCIA

TROCKEN UND AUSDRUCKSVOLL

Der Weiße 2021

Pfalz QBA, Weingut Andreas Bender

Bei einer Degustation an der ProWein 2019 wurde Walter Zambelli von der Assemblage «Der Weisse» in seinen Bann gezogen, einem Wein mit unglaublichem PreisQualitätsverhältnis. In dieser neuen Cuvée, einer originellen Assemblage aus Riesling, Sauvignon Blanc und Pinot Blanc, drückt sich das Terroir der (Rhein-) Pfalz aus. Ein fruchtiger, trockener und erfrischender Wein mit wenig Alkohol – ein grosses Vergnügen für alle Tage!

Spargeln · Jakobsmuscheln «alla plancha»

Spezialpreis für Mitglieder: 11.90 -15%

Katalogpreis: 14.00

Zu probieren bis: 2027

Ref.: 91566 Herkunft: Pfalz, Deutschland

Rebsorten: 60 % Riesling, 20 % Sauvignon Blanc, 20 % Weissburgunder (Pinot Blanc)

Vinifikation und Ausbau: Inoxstahltanks.

Alkoholgehalt: 11,5 %

Hydra 2021

Vernaccia di San Gimignano DOCG, Azienda Il Palagione

Dieser Wein ist die perfekte Einführung in diese Appellation. Der Wein stammt aus einem Rebberg, der 1998 mit einem einzigen Klon der Sorte Vernaccia di San Gimignano bestockt wurde, der von einem alten regionalen Rebstock stammt. Der Hydra mit seinen Noten von Pfirsich, Melone und Granitsplittern, kombiniert mit einem gradlinigen, von einer schönen Säure ziselierten Gaumen, präsentiert sich als Wein mit markanter Persönlichkeit.

Salzige Krapfen und Frühlingsrollen ·

Fischsuppe · frischer Käse

Spezialpreis für Mitglieder: 13.70 -15%

Katalogpreis: 16.10

Zu probieren bis: 2027

Ref.: 92039 Herkunft: Toskana, Italien

Rebsorte: 100 % Vernaccia di San Gimignano

Vinifikation und Ausbau: Gärung in Inoxstahltanks, 6 Monate lang Bâtonnage (Aufrühren der Feinhefen).

Alkoholgehalt: 13,5 %

10
Il Palagione
Exklusivität
Azienda
Exklusivität

Degustationskarton

EIN MUNTERER FURMINT

Furmint & HUN 2020

Tokaji DHC, Mádi Furmint Kft

Im Kielwasser seines illustren Papas hat István Szepsy Junior die Kellerei Mádi Furmint gegründet, um einen einzigartigen Wein namens Furmint&HUN zu kreieren, eine Assemblage von Trauben, die aus den prestigereichen Crus Hasznos, Bohomáj, Úrágya, Urbán und Nyulas stammen.

Die Nase ist sehr floral und fruchtig und offenbart Anklänge von Muskatnoten. Der Gaumen präsentiert sich nervig, getragen von einer schönen Säure. Das Finale ist geprägt von Zitrusfruchtnoten und einer Prise Salz. Ein erfrischender Furmint!

Aperitif · Fisch in Sauce · Crevetten vom Grill

Spezialpreis für Mitglieder: 15.30 -15%

Katalogpreis: 18.00

Zu probieren bis: 2025

Ref.: 93895 Herkunft: Tokaj, Ungarn

Rebsorte: 100 % Furmint

Vinifikation und Ausbau: Inoxstahltanks. Zum Teil biologischer Säureabbau.

Alkoholgehalt: 13 %

EIN TERROIR-FENDANT

Fendant de Vétroz, Grand Cru 2021

Valais AOC, Cave La Madeleine

Dieser Grand Cru, gewachsen auf den Terrassen von Vétroz, bietet ein Profil, das vom Terroir geprägt ist: mineralisch, rauchig, mit Noten von weissen Früchten, Lakritze, Anis und Lindenblüten. Der Gaumen ist rund und bewahrt eine elegante Frische. Schönes Finale auf anhaltenden Akzenten von Zitrusfrüchten und einer delikaten Bitternoten. Ein Chasselas, der zur Walliser Elite gehört!

Aperitif · Raclette · Forelle mit Mandelsplittern

Preis für Mitglieder: 19.00

Zu probieren bis: 2025

Ref.: 90141 Herkunft: Wallis, Schweiz

Rebsorte: 100 % Fendant (Chasselas)

Vinifikation und Ausbau: Kein biologischer Säureabbau, Ausbau auf den Feinhefen im Tank.

Alkoholgehalt: 12,3 %

11
Exklusivität
Mádi Furmint Kft

Rotweine des Vergnügens

Degustationskarton TRINKGENUSS AUS APULIEN

Nellamiaterra 2020

Puglia IGT, Antica Enotria

Nellamiaterra, italienisch für «in meinem Land», ist ein richtiger Wein des Vergnügens, sehr fruchtig, mit Noten von Pflaumen, Granatäpfeln und roten Kirschen. Mit einer schönen Tiefgründigkeit versehen, zeigt er sich knackig und geschmeidig, mit guter Säure und Aromen von Kirschen sowie frischen Kräutern. Ein für die Region sehr frischer Biowein – schlicht und einfach unwiderstehlich!

Orecchiette alla Cima di Rapa · Wurstwaren · Schweinsbraten

Preis für Mitglieder: 9.80

Katalogpreis: 10.90

Zu probieren bis: 2024

Ref.: 93839 Herkunft: Apulien, Italien

Rebsorten: Nero di Troia, Montepulciano, Sangiovese

Vinifikation und Ausbau: Inokstahltanks.

Eigene Hefen.

Alkoholgehalt: 13 %

DER IDEALE ESSENSBEGLEITER

Riparosso 2020

Montepulciano d’Abruzzo DOC, Azienda Dino Illuminati

Dieser reinsortige Montepulciano, gewachsen in den Hügeln der Controguerra auf lehmigen Böden, bietet Aromen von Kirschen, Mandeln, Pfingstrosen und Pfeffer. Der Auftakt im Gaumen ist ausladend und fruchtig, die kernigen Tannine tragen bis ins lange, frische Finale. Ein fröhlicher, rundum köstlicher Wein!

Tagliatelle mit Fleisch · Ravioli mit Pilzen · Lammspiesschen mit Kräutern

Gambero Rosso : 2 Bicchieri Neri

Bibenda : 4 Grappoli

Vinibuoni : 3 Stelle

James Suckling : 92/100

Preis für Mitglieder: 9.80

Katalogpreis: 10.90

Zu probieren bis: 2025

Ref.: 93236 Herkunft: Abruzzen, Italien

Rebsorte: 100 % Montepulciano

Vinifikation und Ausbau: 6 Monate in 25 hl fassenden Fudern aus slawonischem Eichenholz.

2-3 Monate in der Flasche.

Alkoholgehalt: 13,5 %

12
Exklusivität Exklusivität
Antica Enotria

FÜR DIVO GESCHAFFEN

Rudeles 23 « Cuvée spéciale DIVO » 2018

Ribera del Duero DO, Rudeles

Dieser speziell für DIVO abgefüllte Wein stammt von 23 Parzellen, bestockt mit mehr als 90 Jahre alten wurzelechten Rebstöcken auf 950 m Höhe. Jede Parzelle trägt einen Namen, den ihr die Vorfahren der heutigen Rudeles-Winzer gegeben haben. Noten von Rauch, Toastbrot, Leder, aber auch von Pflaumen und Brombeeren, untermalt von balsamischen Nuancen. Die Tannine sind perfekt integriert, die Säure ist unverkennbar diejenige eines in grosser Höhe gewachsenen Tempranillos. Ein ausnehmend ausgewogener Ribera del Duero.

Gemüsequiche · mit Hackfleisch gefüllte Auberginen

Guía Peñín : 89/100

Preis für Mitglieder: 12.50

Katalogpreis: 13.90

Zu probieren bis: 2025

Ref.: 91069 Herkunft: Kastilien und León, Spanien

Rebsorten: 95 % Tempranillo, 5 % Garnacha Tinta (Grenache Noir)

Vinifikation und Ausbau: 5 Monate in Eichenholzbarriques.

Alkoholgehalt: 14 %

13
Juan Martin del Hoyo, Rudeles
Exklusivität

Zweigelt, eine österreichische Rebsorte

Der Zweigelt ist das Resultat einer gezielten Kreuzung von Blaufränkisch und Sankt Laurent, 1922 von Fritz Zweigelt im Forschungszentrum Klosterneuburg bei Wien erschaffen.

Der Wissenschaftler taufte die Sorte auf den Namen Rotburger, doch wurde sie ihm zu Ehren umbenannt.

Der Zweigelt ist ein Enkel der Burgunder Königssorte Pinot, des früher in ganz Europa verbreiteten weissen Gwäss sowie der obskuren Zimmettraube Blau, die aus dem Norden Sloweniens stammt (siehe Schema).

Der Zweigelt ist die wichtigste Rotweinsorte Österreichs (6412 ha) und belegt damit fast die doppelte Anbaufläche seines Elternteils Blaufränkisch (3228 ha). In kleinen Mengen wird er auch in Tschechien, in der Slowakei (Zweigeltrebe Blau) und sogar in der Schweiz angebaut.

EIN ÖSTERREICHISCHER KLASSIKER

Zweigelt Bisamberg 2019

Niederösterreich DAC, Weingut Schwarzböck

Auf ihren 24 ha Reben, die sich auf verschiedene

Gemeinden verteilen, betreiben Anita und Rudolf

Schwarzböck sorgsamen, nachhaltigen Weinbau (in Umstellung auf biologische Bewirtschaftungsweise).

Ihr Ziel ist dabei immer, dem Terroir treu zu bleiben und authentische Weine zu produzieren, so wie etwa diesen köstlichen Zweigelt mit seinen Pfeffer- und Kirschennoten.

Weisser

Gwäss

Zimmettraube Blau

Pinot ?

Peperoni «alla plancha» · Pilzgratin ·

Saucisson aus dem Ofen

Preis für Mitglieder: 12.60

Katalogpreis: 14.00

Zu probieren bis: 2026

Zweigelt

Frankreich Slowenien Österreich

Ref.: 91526 Herkunft: Österreich, Niederösterreich

Rebsorte: 100 % Zweigelt

Vinifikation und Ausbau: 10-tägige Maischegärung im Inoxstahltank, danach 12-monatiger Ausbau im Holzfuder.

Alkoholgehalt: 13 %

14
Blaufränkisch Sankt Laurent
Exklusivität

Exklusivität

EIN VORNEHMER ZWEIGELT

Zweigelt Reserve Ried Braschen 2018

Niederösterreich DAC, Weingut Schwarzböck

Dieser Zweigelt stammt aus der Wiener Ried Proschen (und trug diesen Namen bis zum letzten Jahrgang) mit ihren tiefgründigen, sandigen Lehmböden. Der lange Ausbau im Holz verleiht dem Wein Aromen von Zigarrenkistchen und Kakao, begleitet von saftigen schwarzen Kirschen und grillierten Peperoni. Der Gaumen ist geschmeidig und rund, getragen von zart kreidigen Tanninen und einer bemerkenswerten Säure, die bis ins Finale trägt. Dieses ist geprägt von frischer Lakritze und Pfeffer. Ein Zweigelt von grosser Klasse!

Jägerschnitzel · Gemüse vom Grill

Falstaff : 90/100

Preis für Mitglieder: 18.50

Katalogpreis: 20.60

Zu probieren bis: 2028

Ref.: 91459 Herkunft: Österreich, Niederösterreich

Rebsorte: 100 % Zweigelt

Vinifikation und Ausbau: 1,5 Jahre in Fässern aus Alliereiche.

Alkoholgehalt: 13,5 %

15
Rudolf und Anita Schwarzböck

Rebsortenraritäten aus Italien

EINE REBSORTENRARITÄT AUS SARDINIEN

Semidano Superiore, Vigne di Mogoro 2021

Sardegna Semidano DOP, Fattorie Isola

Die Sorte Semidano erigbt einen aromatischen, komplexen Wein, der ein wenig an einen Viognier erinnert. Er bietet Aromen von Ananassaft, reifen Zitronen, Thymian, Orangenblüten und den aromatischen Kräutern eines Vermouths. Im Gaumen viel Schmelz, eine schöne zitronige Säure, Akzente von zerbrochenen Steinen und Pomelo sowie ein erfrischendes, salziges Finale. Eine ausdrucksvolle sardische Rarität – ein richtiger Sommerwein!

Aperitif · Meerefrüchte · Frischkäse

Preis für Mitglieder: 16.50

Katalogpreis: 18.30

Zu probieren bis: 2026

Ref.: 90745 Herkunft: Sardinien, Italien

Rebsorte: 100 % Semidano

Vinifikation und Ausbau: Inoxstahltanks.

Alkoholgehalt: 13,5 %

ZU NEUEM LEBEN ERWACHTE REBSORTE Anas-Cëtta 2021

Langhe DOC, Azienda Agricola Elvio Cogno

Die Nascetta ist eine sehr seltene, fast nur noch in der Gemeinde Novello in der Region von Cuneo angebaute Rebsorte. 1994, als Elvio Cogno sie rettete, stand sie kurz vor dem Aussterben. Diese absolute Rarität, Anas-Cëtta getauft, bietet intensive Aromen von Akazienblüten, Honig, Salbei, Rosmarin und Zitrusfrüchten. Die Struktur dieses Weins ist bemerkenswert, die schöne Säure steht ihm perfekt. Ein einzigartiger, seltener und kostbarer Tropfen!

Kichererbsen- und Zucchinisalat · Frittata mit Erbsen und Ricotta

The Wine Front : 95/100

Jancis Robinson : 17.5/20

Preis für Mitglieder: 19.00

Katalogpreis: 21.10

Zu probieren bis: 2025

Ref.: 92975 Herkunft: Piemont, Italien

Rebsorte: 100 % Nascetta

Vinifikation und Ausbau: Gärung zu 70% im Inoxstahltan, zu 30% in slawonischen Eichenholzfudern von 15 hl für 4 Monate.

Alkoholgehalt: 13 %

16
Exklusivität

Degustationskarton

EINE SELTENHEIT AUS BRINDISI

Oltremé, Susumaniello 2019

Salento IGT, Tenute Rubino

Der Susumaniello stammt aus der apulischen Provinz Brindisi. Der Dialektausdruck somarello heisst Eselchen, eine Anspielung auf den oft sehr hohen Ertrag, den diese Rebstöcke tragen, wenn sie jung sind.

Der Oltremé duftet nach Cassis und Granatäpfeln, der fruchtige Gaumen überzeugt mit knackigen Tanninen, Noten von Mandelpaste und Bitterkirschen sowie einem fruchtigen, saftigen Finale. Eine Entdeckung!

Gefüllte Auberginen · T-Bone Steak · Steinpilzrisotto

Gambero Rosso : Tre Bicchieri

Falstaff : 90/100

Preis für Mitglieder: 14.50

Katalogpreis: 16.10

Zu probieren bis: 2024

Ref.: 90941 Herkunft: Apulien, Italien

Rebsorte: 100 % Susumaniello

Vinifikation und Ausbau: 10 Monate in Inoxstahltanks, 2 Monate in der Flasche.

Alkoholgehalt: 13,5 %

DIE RENAISSANCE DES SALENTO

Torre Testa, Susumaniello 2017

Salento IGT, Tenute Rubino

Die Erträge des Susumaniellos werden mit der Zeit immer kleiner. So ergeben alte Stöcke konzentrierte Weine wie diesen

Torre Testa. Er ist der erste reinsortige Susumaniello der Tenute Rubino, welche die Sorte vor dem Aussterben gerettet hat. Er ist intensiv und opulent, in der Nase geprägt von schwarzen Beeren, süssen Gewürzen, Veilchen, getrockneten Kräutern und Chinarinde, im Gaumen kraftvoll, von feiner Länge, getragen von seidigen, feinkörnigen

Tanninen und einer schönen Frische. Sehr gelungen!

Pappardelle «al ragù» · mariniertes Gemüse vom Grill · Canestrato Pugliese

Bibenda : 5 Grappoli

Falstaff : 94/100

Spezialpreis für Mitglieder: 49.15 -15%

Katalogpreis: 57.80

Zu probieren bis: 2027

Ref.: 90909 Herkunft: Apulien, Italien

Rebsorte: 100 % Susumaniello

Vinifikation und Ausbau: Teilweise getrocknete Trauben. 6 Monate im Inoxstahltank, 12 Monate in französischen Barriques, 12 Monate in Flaschen.

Alkoholgehalt: 15 %

17
Fattorie Isola

Die Flasche aus Papier, eine Weltpremiere!

Die Cantina Goccia lanciert weltweit die erste Flasche aus Papier, deren exklusive Vertretung in der Schweiz DIVO gewährleistet. In Grossbritannien vom britischen Unternehmen Frugalpac, spezialisiert auf nachhaltige Verpackungen, kreiert, bietet die Frugal Bottle zahlreiche Vorteile:

Sie besteht zu 94% aus rezykliertem Karton ohne chemische Produkte, zugeschnitten und rund um eine feine innere Hülle aus Nahrungsmittelplastik geklebt, so wie bei der Bag-in-Box. Dicht verschlossen ist sie mit einem Plastik-Drehverschluss.

Diese Flasche mit 75 cl Inhalt wiegt leer nur 83 g, gegenüber den durchschnittlichen 500 g einer Glasflasche (einige Modelle wiegen gar 1,5 oder 2 kg, was ökologisch wie ökonomisch ein Unsinn ist).

Die Frugal Bottle hinterlässt einen um 84% geringeren CO2-Fussabdruck als eine Glasflasche, im Vergleich zu einer zu 100% aus rezykliertem Plastik hergestellten Flasche sind es noch -35%.

CANTINA GOCCIA

Die Cantina Goccia ist ein kleiner Weinbetrieb in Umbrien, im Zentrum Italiens, und gehört dem Paar Ceri Parke und Steve Barber. Die Kellerei hat schon zahlreiche Auszeichnungen gewonnen beim Decanter World Wine Awards, beim Sommelier Wine Awards oder bei der International Wine Challenge. Ceri Parke hat uns gesagt: «Wir sind begeistert, unsere Weine in der Schweiz in der Frugal Bottle zu lancieren! Für uns geht es darum, umweltbewussten Konsumenten eine deutlich nachhaltigere Verpackungsform anbieten zu können. Wir sind überzeugt davon, dass es sich dabei für die Weinindustrie um einen tiefgreifenden Wandel handelt, und wir sind dabei, 80% unserer Produktion auf Papierflaschen umzustellen.»

IDEAL FÜR WANDERUNGEN

Wir haben für DIVO den roten 3Q und den weissen Celi selektioniert, zwei frische, leichtfüssige Weine, die man auf dem Höhepunkt ihrer Frucht trinkt. Während Ihrer sommerlichen Bergwanderungen werden sie Ihren Rücken entlasten; zudem brauchen Sie keine leeren Flaschen

zurückzubringen: zusammengerollt, wird die innere Plastikhülle nicht mehr Platz einnehmen als Ihr Schweizer Militärmesser, mit dem Karton können Sie ein Feuer entzünden. Und wenn Sie den Tag lieber an einem Strand verbringen, können Sie Ihren Wein in aller Ruhe geniessen, ohne fürchten zu müssen, dass die Flasche zu Bruch geht.

Ist die Flasche leer, kann man die innere Plastikhülle herausziehen und die Verpackung im Karton entsorgen.

Zudem bemüht sich die Cantina Goccia, ihren Fussabdruck durch die Einführung zahlreicher innovativer Massnahmen weiter zu verringern: Dazu gehören Praktiken der regenerativen Landwirtschaft wie Bodenbedeckung und Reduktion der Bodenbearbeitung sowie Energiesparmassnahmen wie die Installation von Sonnenkollektoren und Wärmepumpen, alles mit dem Ziel, die Weine so nachhaltig wie möglich zu produzieren.

Eine ökologische Innovation, die perfekt zur Philosophie von DIVO passt!

18
Dr. José Vouillamoz

Die Flasche aus Papier

WEISSER BEGLEITER

FÜR BERGWANDERUNGEN

Celi 2020

Umbria IGT, Cantina Goccia

Diese originelle Assemblage ist sehr ausdrucksvoll, mit Aromen von grünen Äpfeln, weissen Blüten, reifen Zitronen, Minze und weissem Pfeffer. Der Gaumen bietet eine schöne Fülle, bestens ausbalanciert von einer erfrischenden Säure, sowie reintönige Noten von grünen Äpfeln und Zitronensorbet. Ein schöner Weisswein aus Umbrien in einem innovativen Gebinde!

Tortellini mit Kürbis · mit Parmesan paniertes Kalbsschnitzel · Thunfischsteak

Spezialpreis für Mitglieder: 11.80 -15%

Katalogpreis: 13.90

Zu probieren bis: 2025

Ref.: 93520 Herkunft: Umbrien, Italien

Rebsorten: 60 % Grechetto di Orvieto, 20 % Vermentino, 20 % Chardonnay

Vinifikation und Ausbau: Inoxstahltanks.

Alkoholgehalt: 13,5 %

Degustationskarton

ROTER BEGLEITER

FÜR BERGWANDERUNGEN

3Q 2020

Umbria IGT, Cantina Goccia

In der Nase besticht dieser Rotwein durch seine muntere, sehr aromatische Art, mit Noten von Weichseln und Cassis, Leder, nasser Erde, Pfeffer und Rosen, abgerundet durch etwas Rauch. Im offenherzigen Gaumen gefällt er mit kräftigen, gut eingebundenen Tanninen sowie einer schönen Säure. Die Frucht ist tiefgründig, mit Noten von schwarzen Kirschen, Brombeeren und Orangenzesten, zu denen sich im Finale noch Wacholder gesellt. Eine toskanische Assemblage, die in Umbrien brilliert!

Schweinsbraten am Spiess ·

Pizza mit frischen Tomaten · Imbrecciata

Spezialpreis für Mitglieder: 11.80 -15%

Katalogpreis: 13.90

Zu probieren bis: 2027

Ref.: 93521 Herkunft: Umbrien, Italien

Rebsorten: 60 % Sangiovese, 20 % Cabernet Sauvignon, 20 % Merlot

Vinifikation und Ausbau: Inoxstahltanks.

Alkoholgehalt: 14 %

19
Exklusivität
Cantina Goccia
Exklusivität

Probieren Sie über 20 Weine kostenlos!

Freiburg, Théâtre Equilibre, Le Point Commun, Pl. Jean Tinguely 1, Salle «Le Point de Vue»

Donnerstag, 1. Juni und 30. November 2023

von 17 bis 19.30 Uhr

Genf, Hôtel Calvy, 5 ruelle du Midi

Donnerstag, 15. Juni und 16. November 2023

von 17 bis 19.30 Uhr

Lausanne, Casino Montbenon, Allée Ernest-Ansermet 3, Salle «Le Salon»

Donnerstag, 23. November 2023 von 17 bis 19.30 Uhr

Neuenburg, Hôtel DuPeyrou, Avenue DuPeyrou 1, Salle «Académie»

Donnerstag, 1. Juni und 30. November 2023

von 17 bis 19.30 Uhr

Basel, Kleines Klingental Museum, Unterer Rheinweg 26

Donnerstag, 22. Juni und 23. September von 16 bis 19.30 Uhr

Bern, Frohsinn, Münstergasse 54, «Sääli»

Donnerstag, 23. November 2023 von 16 bis 19.30 Uhr

Luzern, Kommod, Schützenstrasse 6

Donnerstag, 23. November 2023 von 16 bis 19.30 Uhr

Winterthur, DIVO trinkreif, Rappstrasse 2

Freitag und Samstag, 26. und 27. Mai, 30. Juni und 1. Juli, 28. und 29. Juli 2023

Informieren Sie sich auf divo.ch/de/degustationen

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.