Dossier mensuel DIVO janvier 2023 DE

Page 1

Les Dessous des Dentelles 2020 Gigondas AOC, Château La Croix des Pins Spezialpreis für Mitglieder: 20.00 -20% Katalogpreis: 25.00 Zu probieren bis: 2028 Ref.: 91981 Herkunft: Rhonetal, Frankreich Rebsorten: 65% Grenache, 20% Syrah, 15% Mourvèdre Vinifikation und Ausbau: Handlese. Drei Wochen Einmaischen der ganzen (nicht entrappten) Trauben. 18 Monate im Inoxstahltank. Alkoholgehalt: 15% Dossier Januar 2023 Entdeckungskarton « Nivôse » Wein des Jahres 2023 DIVO

Editorial

Liebe DIVO-Mitglieder

Im gregorianischen Kalender entspricht der Nivôse der Periode zwischen dem 21. Dezember und dem 19. Januar – also der Zeit, in der man die Abende gerne am Kamin verbringt. Unsere Selektion umfasst zahlreiche Weine, die weniger als 20 Franken kosten und einen sanften Start ins neue Jahr erlauben.

Unser Wein des Jahres 2023 ist der exzellente Gigondas «Les Dessous des Dentelles» vom Château La Croix des Pins. Er hat uns beim Salon Millésime Bio 2022 begeistert, und Sie können ihn zwölf Monate lang mit einem Rabatt von 20% beziehen – profitieren Sie von dieser Gelegenheit!

Bei den Neuheiten finden Sie einen hochstehenden Heida Grand Cru sowie einen Bordeaux mit unschlagbarem Preis-Qualitätsverhältnis.

Wir planen bereits unsere traditionellen DIVOgustoVerkostungen sowie zwei aussergewöhnliche Degustationskonferenzen zum Thema wurzelechte Reben, das wir in der letzten Revue DIVO Terroir Nr. 93 erkundet haben.

Ich wünsche Ihnen für dieses Jahr 2023 nur das Allerbeste!

UNSER WEIN DES JAHRES 2023

IM HERZEN DER DENTELLES DE MONTMIRAIL

Les Dessous des Dentelles 2020 Gigondas AOC, Château La Croix des Pins

Exklusivität

Im Herzen der spektakulären Dentelles de Montmirail gedeihen die Reben auf 300 bis 350 m Höhe auf kalkreichen Lehmböden. Dieser 2020er, den wir beim Salon Millésime Bio 2022 probiert haben, ist schlicht unwiderstehlich! Er duftet nach eingekochten Erdbeeren, schwarzen Kirschen, Garrigue, Veilchen und Humus. Der Gaumen ist geschmeidig und frisch, von wunderbarer Fülle und mit sehr feinen Tanninen. Das Finale gefällt mit schönen Bitter- und Lakritzenoten.

Auf dem Grill rosa gebratenes Rindsentrecôte · Ratatouille Decanter: 93/100 Spezialpreis für Mitglieder: 20.00 -20% Katalogpreis: 25.00 Zu probieren bis: 2028 Ref.: 91981 Herkunft: Rhonetal, Frankreich Rebsorten: 65% Grenache, 20% Syrah, 15% Mourvèdre Vinifikation und Ausbau: Handlese. Drei Wochen Einmaischen der ganzen (nicht entrappten) Trauben. 18 Monate im Inoxstahltank. Alkoholgehalt: 15%

Château La Croix des Pins Dr. José Vouillamoz stellvertretender Direktor Texte: José Vouillamoz, Thomas Wegmüller | Illustrationen: DIVO, Fluide Communication, Produzenten Wein des Jahres 2023 DIVO
Versandkosten inbegriffen! Der Karton enthält die folgenden sechs Flaschen: Preis für Mitglieder: 82.70 Katalogpreis: 89.10 Ref.: 93959 2023 01 3 Entdeckungskarton « Nivôse » Marquis du Bois 2019 Vignobles de Mour Convergence 2021 Domaine Les Parcelles Kaya 2020 Domaine des Soulanes Syna’ 2018 Tenuta La Favola Graciano 2019 Fincas de Landaluce Blaufränkisch 2019 Weingut Thom Wachter

EIN REINSORTIGER CHIANTI

Fontalpino 2019

Die Kellerei Carpineta Fontalpino, im Jahr 1967 von Italo Cresti gegründet, wird heute von seinen beiden Kindern Gioia (Produktion) und Filippo (Verkauf) geleitet. Ihr Fontalpino ist ein reinsortiger Chianti, ein Sangiovese, der also nicht, wie es die Appellation erlauben würde, mit anderen Sorten assembliert wird. Er bietet komplexe Aromen von Himbeeren, Rosen und Kaffee, sein Gaumen ist seidig, das Finale saftig. Ein sehr eleganter Begleiter bei Tisch!

Rindscarpaccio · Pilz-Lasagne · geschnetzeltes Kalbfleisch mit getrockneten Tomaten

Gambero Rosso: Tre Bicchieri

James Suckling: 92/100

Falstaff: 92/100

Spezialpreis für Mitglieder: 21.15 -15%

Katalogpreis: 24.90

Zu probieren bis: 2031 Ref.: 90933 Herkunft: Toskana, Italien

Rebsorte: 100% Sangiovese

Vinifikation und Ausbau: Maischegärung von 18 Tagen, dann 12 Monate Ausbau in Barriques. Alkoholgehalt: 14%

4 Bestseller 2022
Chianti Classico DOCG, Fattoria Carpineta Fontalpino Gioia und Filippo Cresti, Fattoria Carpineta Fontalpino

REINTÖNIGKEIT DER KALKBÖDEN

Château Tour Baladoz 2019 Saint-Émilion Grand Cru, Château Tour Baladoz

Von Jean-Michel Garcion mit grösster Sorgfalt vinifiziert, drückt der Château Tour Baladoz das exzellente Kalkterroir des Plateaus von Saint-Emilion aus. Die Trauben werden nach Parzellen getrennt vinifiziert, die Jungweine 15 bis 20 Monate lang in (zu 70% neuen) Barriques ausgebaut, die von zehn unterschiedlichen Küfern stammen. Dieser 2019er bietet in der Nase Noten von schwarzen Beeren, Tabakblättern, neuem Leder und schwarzen Oliven. Im Gaumen verführt er durch Finesse und Gleichgewicht. Ein eleganter Jahrgang!

Entrecôte «à la Bordelaise» · Süsskartoffeln aus dem Ofen mit Knoblauch und Senf

Falstaff: 91/100 Tasted: 91/100

Spezialpreis für Mitglieder: 24.65 -15% Katalogpreis: 29.00

Zu probieren bis: 2034

Ref.: 92051 Herkunft: Bordeaux, Frankreich

Rebsorten: 80% Merlot, 10% Cabernet Franc, 5% Cabernet Sauvignon, 5% Petit Verdot Vinifikation und Ausbau: 15 Monate lang in (zu 70% neuen) Barriques aus französischer Eiche. Alkoholgehalt: 14%

DER BAROLO DES SÜDENS Titolo 2018

Aglianico del Vulture DOC, Azienda Elena Fucci

Elena Fucci hat es geschafft, mit diesem Wein zu einem echten Star in Süditalien zu werden. Ihr Titolo wird vom Gambero Rosso jedes Jahr mit drei Gläsern ausgezeichnet, und das schon seit dem allerersten Jahrgang 2004! Die alten Rebstöcke wachsen auf 650 m Höhe auf einem vulkanischen Boden und ergeben einen gradlinigen, frischen, von seinem Terroir gekennzeichneten Wein. Die Harmonie zwischen Reintönigkeit der Frucht und Komplexität des Ausbaus ist schlicht perfekt!

Spaghetti alla chitarra · Rindssteak an Pfeffersauce

Gambero Rosso: Tre Bicchieri

Doctor Wine: 95/100

Jancis Robinson: 17,5/20

Spezialpreis für Mitglieder: 34.95 -15% Katalogpreis: 41.10

Zu probieren bis: 2038 Ref.: 93514 Herkunft: Basilikata, Italien

Rebsorte: 100% Aglianico Vinifikation und Ausbau: 12 Monate in Barriques, 50% davon neu, leicht getoastet. 12 Monate Ruhezeit in Flaschen. Alkoholgehalt: 14%

5
Château Tour Baladoz

Neuheiten

DIE QUINTESSENZ VON VISPERTERMINEN

Grand Cru Heida Visperterminen 2020 AOC Wallis,

St. Jodern Kellerei

Das ist der erste Jahrgang des neuen Grand Cru! Von einer Jury anerkannt, zu der auch Dr. José Vouillamoz gehört, stammt dieser Wein aus den besten Parzellen des spektakulären Terroirs von Visperterminen. Er bietet Aromen von Geissblatt, Ananas, Mandelpaste und nassem Schiefer. Im Gaumen präsentiert er sich füllig, aber dank herrlicher Säure ohne jede Schwere. Ein feiner, ausgewogener, eleganter Wein, der eine schöne Zukunft vor sich hat.

Fische vom Grill · Weisses Fleisch in Sauce · affinierter Käse

Preis für Mitglieder: 42.00

Zu probieren bis: 2030

Ref.: 93223 Herkunft: Wallis, Schweiz

Rebsorte: 100% Savagnin Blanc

Vinifikation und Ausbau: Inoxstahltank. Zwei Jahre der Reife in der Flasche. Alkoholgehalt: 14,8%

Neuheit

Entdeckungskarton EIN KÖSTLICHER BORDEAUX

Marquis du Bois 2019 Bordeaux AOC, Vignobles de Mour

Neuheit Exklusivität

Mit dieser lebhaften Cuvée ist dem brillanten Önologen Jean-Michel Garcion ein Bordeaux mit unschlagbarem Preis-Qualitätsverhältnis gelungen. Die Nase ist herrlich fruchtig, mit Noten von Johannisbeeren, Cassis und Gewürzen. Der Gaumen präsentiert sich geschmeidig und voller Frische, mit feinen, knackigen Tanninen. Im Finale findet man erneut Akzente von leicht säuerlichen Früchten. Ein ausnehmend ansprechender Wein – ein Bordeaux für alle Tage.

Provenzalischer Gemüsegratin · Ente mit Oliven

Spezialpreis für Mitglieder: 9.60 -20%

Katalogpreis: 12.00

Zu probieren bis: 2027

Ref.: 92173 Herkunft: Bordeaux, Frankreich

Rebsorten: 70% Merlot, 30% Cabernet Sauvignon

Vinifikation und Ausbau: Rund drei Wochen Maischegärung, dann fünf bis zehn Monate Ausbau im Inoxstahltank auf den Feinhefen. Alkoholgehalt: 14%

6
St. Jodern Kellerei

Entdeckungskarton SÜFFIGE ASSEMBLAGE

Convergence 2021

Genève AOC, Domaine Les Parcelles

Diese originelle Assemblage öffnet sich auf sehr schöne Aromen von Früchten aus dem Obstgarten und von Blumen. Ein ausdrucksvoller, präziser und saftiger Wein mit ausladender, runder und grosszügiger Struktur. Sein exzellentes Preis-Qualitätsverhältnis ist längst bekannt!

Aperitif · Felchenfilets mit Mandelsplittern · Käsetarte

Preis für Mitglieder: 13.50

Zu probieren bis: 2025

Ref.: 90096 Herkunft: Genf, Schweiz

Rebsorten: 30% Charmont, 30% Doral, 20% Chasselas, 10% Pinot Gris, 10% Pinot Blanc

Vinifikation und Ausbau: Inoxstahltanks. Separate Vinifikation der einzelnen Rebsorten.

Alkoholgehalt: 12,8%

VORZÜGLICHKEIT AUF ALLEN NIVEAUS

Pinot Noir 2021 La Côte AOC, Les Frères Dutruy

Dieser Pinot ist eine ideale Einführung in die Welt der Frères Dutruy und ihren Qualitätsanspruch, denn bei ihnen wird alles unternommen, um die Typizität der Rebsorte in den Vordergrund zu rücken. Dieser Pinot ist ungemein fruchtig, mit Noten von Burlatkirschen und Himbeeren. Auch im reintönigen, gut definierten Gaumen dominiert die Frucht, getragen von einer schönen Säure und geschmeidigen Tanninen. Eine schöne Ausdrucksform des Terroirs, die eindeutig nach mehr schmeckt!

Gebratenes Geflügel · Ofenschinken

Gault & Millau: Die 125 besten Schweizer Winzer

Preis für Mitglieder: 17.80

Zu probieren bis: 2025

Ref.: 92013 Herkunft: Waadt, Schweiz

Rebsorte: 100% Pinot Noir

Vinifikation und Ausbau: Maischegärung von sechs Tagen, sanfte Extraktion. Kurzer Ausbau im Tank. Alkoholgehalt: 13%

7
Schweizer Weine < 20.-
Les Frères Dutruy

EIN KNACKIGER TESSINER

I Trii Pin, Merlot 2020

Ticino DOC, Mauro Ortelli

Schon als Bub begleitete Mauro Ortelli seinen Nonno in die Reben. Seit 1985 kultiviert er mit Sorgfalt und Passion seine vier Hektar Reben im Mendrisiotto. I Trii Pin («die drei Kiefern» im Dialekt) ist ein Merlot von über zwanzigjährigen Reben, die in vier verschiedenen Rebbergen wachsen. Er bietet eine offenherzige Nase mit Noten von Himbeeren, roten Kirschen und Johannisbeeren. Der Gaumen ist lebhaft und knackig, das Finale getragen von feinen Tanninen. Ein schöner Merlot für alle Tage!

Tajine mit Kichererbsen und Gemüse · Grilladen · Safran-Risotto

Preis für Mitglieder:

19.60

Zu probieren bis: 2025 Ref.: 91512 Herkunft: Tessin, Schweiz Rebsorte: 100% Merlot Vinifikation und Ausbau: Kurze Maischegärung. Gärung und Ausbau in Inoxstahltanks.

Alkoholgehalt: 13%

Französische Weine < 20.-

SPANNUNG UND REINTÖNIGKEIT

Pouilly-Fumé 2021 Pouilly-Fumé AOC, Domaine Seguin

Die Reben, von denen dieser Wein stammt, verteilen sich in der ganzen Appellation Pouilly-sur-Loire und wachsen auf den drei typischen Terroirs: auf Kalkböden (60%), auf Kimmeridge-Mergel (30%) und auf Feuerstein (10%). Dieser Wein präsentiert sich frisch, voller Spannkraft im Gaumen und mit Noten von Zitrusfrüchten, Holunder, Lindenblüten und Kreide. Die reinste Ausdrucksform des Sauvignon! Geräucherter Fisch · frischer Ziegenkäse

Preis für Mitglieder: 16.30 Katalogpreis: 18.10 Zu probieren bis: 2026 Ref.: 90757 Herkunft: Loiretal, Frankreich Rebsorte: 100% Sauvignon Blanc Vinifikation und Ausbau: Inoxstahltanks. Alkoholgehalt: 13%

8
Azienda Mauro Ortelli

ALTE GAMAY-REBSTÖCKE

Cœur de Vendanges, Vignes Centenaires 2021 Beaujolais AOC, Domaines Chermette

Exklusivität

Dieser Wein, gewachsen auf zwei Hektar mit hundertjährigen Rebstöcken auf Granitböden, macht Liebhaber grosser Terroir-Beaujolais glücklich! Er wurde in den 1990er-Jahren von Jean-François Abert, einem Gastrojournalisten aus Lyon, auf den Namen Cœur de Vendanges getauft. Die Nase mit ihren Noten von Baccaratrosen und Heidelbeerlikör ist schlicht unwiderstehlich, der Gaumen zeigt sich grosszügig und mit knackigen, von einer schönen Säure getragenen Tanninen. Das Finale klingt auf Amarenakirschen aus.

Entdeckungskarton

Exklusivität

EIN VERFÜHRERISCHER CARIGNAN Kaya 2020 Côtes Catalanes IGP, Domaine des Soulanes

In jedem Jahrgang sucht Daniel Laffite in den Trauben nach Frische und unverfälschter Frucht, ohne übertriebene Reife. Dieser Wein wird geprägt von einem aussergewöhnlichen Schieferterroir, auf dem sich die alten Reben bestens entfalten. Seidige Tannine, eine präsente Säure, perfekt eingebunden in eine spannungsvolle Harmonie, mit Aromen von schwarzen Beeren, Lakritze, Mandeln und einem Hauch Pfingstrosen. Ein schönes Beispiel für die Reintönigkeit einer Rebsorte und ihre authentische Ausdruckskraft!

Rühreier auf portugiesische Art · baskische Calamares

Preis für Mitglieder: 14.50

Katalogpreis: 16.10

Zu probieren bis: 2026

Ref.: 91251 Herkunft: Beaujolais, Frankreich

Rebsorte: 100% Gamay

Vinifikation und Ausbau: Traditionelle BeaujolaisVinifikation («semi-carbonique»), minimaler Einsatz von SO2. Sechs Monate Ausbau, 10% in ein- bis fünfjährigen Barriques, 40% in Fudern und 50% im Tank. Alkoholgehalt: 13,5%

La Revue du Vin de France: 91/100

Preis für Mitglieder: 14.80

Katalogpreis: 16.45

Zu probieren bis: 2026

Ref.: 90243 Herkunft: Roussillon, Frankreich Rebsorte: 100% Mazuelo (Carignan)

Vinifikation und Ausbau: Inoxstahltanks. Alkoholgehalt: 14,5%

9
Ländliche Terrinen · Gefüllte Tomaten Robert Parker’s Wine Advocate: 91/100 Jean-Étienne, Pierre-Marie und Martine Chermette

Italienische Weine < 20.-

Entdeckungskarton

EIN FRISCHER SIZILIANER

Syna’ 2018

Terre Siciliane IGT, Tenuta La Favola

Exklusivität

Diese Assemblage, zu ihrer Zeit in der Region sehr ungewöhnlich, wurde auf Rat von DIVO komponiert. Die Sorte Syrah verleiht ihr ein würziges Profil und dichte Tannine, während die Nero d’Avola für Frucht sorgt: schwarze Kirschen, Himbeeren, Kakao und Pfingstrosen. Ohne Holz vinifiziert, bewahrt sich dieser Wein seine ganze Frische!

Teigwarengratin · geschmorte Fleischgerichte

Preis für Mitglieder: 12.90 Katalogpreis: 14.40

Zu probieren bis: 2024 Ref.: 90659 Herkunft: Sizilien, Italien Rebsorten: 50% Nero d’Avola, 50% Syrah Vinifikation und Ausbau: Inoxstahltanks. Alkoholgehalt: 13%

EINE STARKE PERSÖNLICHKEIT

Negroamaro 2019 Puglia IGP, Antica Enotria

Der Negroamaro ist eine der bedeutendsten autochthonen Rebsorten Apuliens. Getreu seiner Etymologie bietet derjenige aus dem Haus Antica Enotria eine sehr dunkle Robe und in der Nase Noten von Bittermandeln, zerquetschten Erdbeeren, Brombeerkonfitüre, Gewürznelken und Efeu. Ein charaktervoller Wein, mit dichten, aber feinen Tanninen und einer höchst willkommenen Säure.

Ein reinsortiger Negroamaro von ausgeprägter Persönlichkeit!

Pasta mit frischen Tomaten und Cacioricotta · Lammwürste

Preis für Mitglieder: 15.40

Katalogpreis: 17.10

Zu probieren bis: 2025 Ref.: 93837 Herkunft: Apulien, Italien Rebsorte: 100% Negroamaro Vinifikation und Ausbau: 14 Monate in Fudern und sechs Monate in Flaschen. Alkoholgehalt: 13,5%

10
Antica Enotria

NICHT NUR FÜR BANDITEN…

Bric dei Banditi 2016

Barbera d’Asti DOCG, Franco Maria Martinetti

Dieser Wein ist ein hervorragendes Beispiel dafür, was aus der im Piemont weit verbreiteten Barbera-Traube gewonnen werden kann.

Er ist offen, fruchtig, mit Aromen von Kirsch, schwarzen Beeren und süssen Gewürzen.

Spanische Weine < 20.-

EIN ECHTER WEIN DES VERGNÜGENS

Exklusivität

Bilogía 2019

Valencia DO, Bodegas Los Frailes

Die saftige Säure, verbunden mit blumigen Noten, machen diesen klassischen Barbera zum idealen Alltagswein, der sich mit einer Vielzahl von Speisen kombinieren lässt.

Alltagsgerichte · Pasta · Pizza

Preis für Mitglieder: 18.00

Katalogpreis: 20.00

Zu probieren bis: 2026

Ref.: 93725 Herkunft: Piemont, Italien

Rebsorte: 100% Barbera

Vinifikation und Ausbau: Maischegärung von rund einer Woche. Ausbau in mit Glas ausgekleideten Zementtanks, danach in Inoxstahltanks. Alkoholgehalt: 15%

Die Etikette ziert ein Foto von 1907, das die Familie Velázquez – noch heute die Besitzerin – auf ihrem Weingut zeigt. Dieser Bilogía, gewachsen in hohen Lagen auf nicht bewässerten, extrem kalkhaltigen Böden (was für Frische garantiert), bietet Noten von Kirschen, Cassis und Brombeeren. Der Gaumen zeigt sich warmherzig, mit feinen, gut eingebundenen Tanninen, klar, offenherzig und fruchtbetont. Eine Assemblage, die Sie nicht unberührt lassen wird!

Couscous · Paella · grilliertes Fleisch Guía Peñín: 91/100 Preis für Mitglieder: 13.20 Katalogpreis: 14.65 Zu probieren bis: 2024 Ref.: 91046 Herkunft: Valencia, Spanien Rebsorten: 50% Syrah, 50%Monastrell (Mourvèdre) Vinifikation und Ausbau: Gärung im Inoxstahltank. Der Monastrell reift fünf Monate im Betontank, dann in 500-l-Fässern, der Syrah zwölf Monate in Barriques. Alkoholgehalt: 14,5%

11
Exklusivität
Bodegas Los Frailes

Entdeckungskarton

DER CHARME DES GRACIANO

Graciano 2019

Rioja DOCa, Fincas de Landaluce

Diese Rebsorte, in der Rioja bekannt dafür, Assemblagen Anmut zu verleihen, macht auch reinsortig eine gute Figur! In Höhenlagen gewachsene Reben und ein bestens gemeisterter Ausbau erlauben es Landaluce, einen Graciano mit eleganter Nase anzubieten, mit Noten von schwarzen Kirschen, frisch gemahlenem Pfeffer, Veilchen und Zedernholz. Im Gaumen ist er frisch, saftig, mit sehr feinen Tanninen und balsamischem Finale. Der ganze Charme der Rebsorte Graciano!

Pasta mit getrockneten Tomaten · Lammragout · Rindskoteletts mit frischem Thymian

Robert Parker’s Wine Advocate: 92/100

James Suckling: 92/100

Preis für Mitglieder: 16.90

Katalogpreis: 18.75

Zu probieren bis: 2029 Ref.: 91082 Herkunft: Rioja, Spanien

Rebsorte: 100% Graciano

Vinifikation und Ausbau: 12 Monate Ausbau in amerikanischen und französischen Eichenbarriques.

Alkoholgehalt: 14%

EIN KNACKIGER PRIORAT

Bellesa Perfecta ? 2018

Priorat DOQ, Franck Massard

Grenache und Carignan gedeihen hier auf sehr steilen Terrassen, wo sie zu wahrer Hochform auflaufen und die Frische und Mineralität dieses besonderen Terroirs widerspiegeln. Dieser Wein offenbart Kirschen- und Erdbeeraromen, aber auch charmante Akzente von Pfingstrosen.

Der Gaumen ist frisch, getragen von delikaten, sehr ausgewogenen Tanninen. Ein Priorat mit exzellentem Preis-Qualitätsverhältnis!

Lamm-Curry · Rindsgeschnetzeltes mit Tomaten

Preis für Mitglieder: 18.90

Katalogpreis: 21.00

Zu probieren bis: 2024

Ref.: 91066 Herkunft: Katalonien, Spanien

Rebsorten: 60% Garnacha Tinta (Grenache Noir), 40% Mazuelo (Carignan)

Vinifikation und Ausbau: Kaltmazeration, zwölf Monate Ausbau in 500-l-Fässern, kein neues Holz.

Alkoholgehalt: 14,5%

12
Exklusivität
Franck Massard

Portugiesische Weine < 20.-

TRADITIONELLE REBSORTEN VOM DOURO

Odisseia Tinto 2019

Douro DOC, Odisseia Wines

Exklusivität

DIE RÉSERVE VON CLAUDIA QUEVEDO

Claudia’s Red 2018

Douro DOC, Quevedo Wines

Der Name Odisseia steht für die Odyssee von Jean-Hugues Gros, der Erfahrungen auf der ganzen Welt gesammelt hat. In diesem charaktervollen Wein verleiht die Tinta Roriz der reichhaltigen, würzigen Touriga Nacional Finesse, während die Touriga Franca Frucht beisteuert. Gewachsen in nach Norden exponierten Granitparzellen, bewahrt sich dieser köstliche Wein eine schöne Frische.

Gitzi-Ragout mit Rotwein · Bacalhau á brás

Oscar Quevedo und seine Schwester Cláudia produzieren vor allem Portweine. Doch beide wollten auch je eine eigene Linie mit Stillweinen schaffen. Für diesen Wein hier hat sich Cláudia die Dienste der Önologin Teresa Batista gesichert. Die Nase bietet Noten von roten Früchten und Gewürzen. Der Gaumen überzeugt durch perfekt integriertes Holz und Tannine, die dank der reifen Frucht bestens eingebunden sind.

Grilliertes Gemüse · mariniertes Rindfleisch und Maiskolben vom Grill · Petiscos (portugiesische Tapas)

Wine Enthusiast: 91/100

Preis für Mitglieder: 11.70

Katalogpreis: 13.00

Zu probieren bis: 2025 Ref.: 91476 Herkunft: Douro, Portugal

Rebsorten: Touriga Franca, Touriga Nacional, Tinta Roriz (Tempranillo)

Vinifikation und Ausbau: Teilweise 6 Monate in zweiund dreijährigen Holzfässern ausgebaut. Alkoholgehalt: 14,5%

Preis für Mitglieder: 16.90 Katalogpreis: 18.80

Zu probieren bis: 2028 Ref.: 92043 Herkunft: Douro, Portugal

Rebsorten: 49% Tinta Roriz (Tempranillo) , 35% Touriga Franca, 10% Touriga Nacional, 4% Tinta Francisca, 2% Sousón (Vinhão)

Vinifikation und Ausbau: 12 Monate in einjährigen französischen Barriques. Alkoholgehalt: 14%

13
Odisseia Wines

Österreichische Weine < 20.-

EIN PREMIUM-WEIN ZUM BESCHEIDENEN PREIS

GV Reserve, Ried Sätzen, Alte Reben 2019

Exklusivität

Niederösterreich DAC, Weingut Schwarzböck

Anita und Rudolf Schwarzböck, die seit langem nachhaltig arbeiten, haben mittlerweile für gewisse Weine das Biozertifikat erlangt, so auch für diesen Grünen Veltliner. Die alten Reben – einige sind schon sechzig Jahre alt! – gedeihen auf dem östlichen Hang des Veiglbergs. Der hier gewachsene Wein besticht durch unverkennbare Typizität, mit Noten von reifen Birnen, Melonen und dem charakteristischen weissen «Pfefferl». Der Gaumen ist geschmeidig, dicht und elegant zugleich.

Würzige Gerichte · Risotto mit Steinpilzen

À La Carte : 92/100

Preis für Mitglieder: 13.50

Katalogpreis: 15.00

Zu probieren bis: 2029

Ref.: 91450 Herkunft: Niederösterreich

Rebsorte: 100% Grüner Veltliner

Vinifikation und Ausbau: Inoxstahltanks.

Alkoholgehalt: 13,5%

Entdeckungskarton EIN BLAUFRÄNKISCH DES VERGNÜGENS Blaufränkisch 2019

Eisenberg

DAC, Weingut Thom Wachter

Wir brauchen die Weine von Thom Wachter, dem grossen Blaufränkisch-Spezialisten aus dem südlichen Burgenland, nicht mehr vorzustellen. Schon sein «einfachster» Wein zeigt, wozu er mit seiner Herzenssorte fähig ist. Dieser Wein des Vergnügens ist komplexer als es scheint, mit Aromen von schwarzen Beeren, Kirschen, Mandeln, Pfingstrosen und seinem köstlich frischen, gut strukturierten Gaumen, elegant und harmonisch von Anfang bis Ende. Ein voller Erfolg!

Schinken aus dem Ofen · gefüllte Peperoni · Rotbarbenfilet mit Ratatouille

Falstaff: 89/100

Preis für Mitglieder: 12.60

Katalogpreis: 14.00

Zu probieren bis: 2025

Ref.: 91536 Herkunft: Burgenland, Österreich

Rebsorte: 100% Blaufränkisch

Vinifikation und Ausbau: Inoxstahltanks.

Alkoholgehalt: 13%

14
Exklusivität
Rudolf & Anita Schwarzböck

Ein Hauch von Süsse

DIE ECHTE HISTORISCHE MALVOISIE

Exklusivität

Monemvasia Malvasia Vin Liastos 2012 AOP Monemvasia-Malvasia, Monemvasia Winery

Die Rebsorte Monemvasia hat ihren Namen von der gleichnamigen Halbinsel, welche als Wiege des seit dem 12. Jahrhundert berühmten Weins namens Malvoisie oder Malvasia gilt. Dieser Name wurde oft zweckentfremdet, so etwa auch im Wallis, wo der Pinot Gris Malvoisie genannt wird. Dieser «Liastos» (= Strohwein) bietet intensive Honig- und Korinthennoten, eine aussergewöhnliche Säure und eine phänomenale Länge.

Dreikönigskuchen mit Mandelcreme · Desserts mit Honig · Schokolade

Decanter World Wine Awards: 95/100

James Suckling: 93/100

Preis für Mitglieder: 28.00

Katalogpreis: 31.10

Zu probieren bis: 2032

Ref.: 91930 Herkunft: Peloponnes, Griechenland

Rebsorte: 60% Monemvasia, 20% Kydonitsa, 10% Asproudi, 10% Assyrtiko

Vinifikation und Ausbau: Die Trauben werden zwölf Tage an der Sonne getrocknet. Gärung im Inoxstahltank. Danach 24 Monate in Barriques. 184 g Restzucker. Alkoholgehalt: 13,5%

EINE WAHRE FRUCHTBOMBE

Ruby Port Porto DOC, Quevedo

Der Ruby Port wird ohne Sauerstoffkontakt ausgebaut und vollendet seine Reife in Flaschen. Er ist eine Assemblage mehrerer junger Weine aus verschiedenen Ernten. Der Ruby Port von Quevedo bietet ein schlicht und einfach unschlagbares Preis-Qualitätsverhältnis! Ein runder, sehr fruchtiger Wein, süss, aber alles andere als pappig. Man entdeckt in ihm Noten von Kirschen, Himbeeren und Cassis, seine Tannine sind sehr fein. Ist die Flasche einmal geöffnet, sollte man sie innerhalb von drei bis vier Wochen leertrinken.

Schokoladenfondant · Feigen

Wine Spectator: 88/100

Preis für Mitglieder: 13.50

Katalogpreis: 15.00

Zu probieren bis: 2025

Ref.: 93808 Herkunft: Porto, Portugal

Rebsorten: 30% Touriga Franca, 25% Tinta Roriz, 15% Tinta Barroca, 10% Touriga Nacional, 20% andere Rebsorten

Vinifikation und Ausbau: 12 Monate Ausbau in kleinen und grossen Holzfässern, danach weitere 6 Monate im Tank. Alkoholgehalt: 19%

15
Quevedo Wines

Freiburg, Théâtre Equilibre, Le Point Commun, Pl. Jean Tinguely 1, Saal « Le Point de Vue »

Donnerstag, 16. März, 1. Juni und 30. November 2023 von 17 bis 19.30 Uhr

Lausanne, Casino Montbenon, Allée Ernest-Ansermet 3 Saal « Le Salon »

Donnerstag, 16. März, 25. Mai und 23. November 2023 von 17 bis 19.30 Uhr

Neueunburg, Hôtel DuPeyrou, Avenue DuPeyrou 1 Saal « Académie »

Donnerstag, 23. März, 1. Juni und 30. November 2023 von 17 bis 19.30 Uhr

Bern, Frohsinn, Münstergasse 54

Saal « Sääli »

Donnerstag, 30. März, 25. Mai und 23. November 2023 von 16 bis 19.30 Uhr Luzern, Kommod, Schützenstrasse 6

Donnerstag, 23. März, 25. Mai und 30. November 2023 von 16 bis 19.30 Uhr

Zürich, die Suche nach einem neuen Veranstaltungsort läuft. Haben Sie einen Vorschlag? Dann senden Sie ihn bitte an club@divo.ch. Wir danken Ihnen im voraus.

Genf, Basel und Winterthur: Diese Daten müssen noch bestätigt werden und werden folgen. Informieren Sie sich auf divo.ch/de/degustationen

16
Calendar 2023

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.