DIVO Dossier Mensuel 12.2022 DE

Page 1

Dossier Dezember 2022 Entdeckungskarton «Weine für die Festtage»

Editorial

Liebe DIVO-Mitglieder,

das Jahr 2022 neigt sich seinem Ende zu und wir alle freuen uns auf schöne Festtage mit sorgfältig ausgewählten Weinen. Unsere Experten kümmern sich das ganze Jahr über um die Selektion dieser Weine, mit dem Ziel, Ihnen zur Entdeckung von authentischen Weinen zu verhelfen.

Dank der Möglichkeit, Einzelflaschen zu bestellen, können Sie sich Ihren eigenen Entdeckungskarton zusammenstellen oder sich mit prestigereichen Flaschen für besondere Gelegenheiten eine Freude machen.

Respekt, Authentizität, Ethik, Vertrauen und Neugierde sind Werte, die wir Tag für Tag pflegen, durch unsere Mitarbeiter, unsere Winzer, unsere Produkte und Sie, unsere treuen Mitglieder.

Werden Sie über die Festtage zu Botschaftern von DIVO, damit auch neue Passionierte von all den Vorteilen des Clubs profitieren können. Werden Sie Pate oder Patin und profitieren Sie von den Vorteilen. Der Club braucht Mitglieder, um seine Dienstleistungen, für deren hohe Qualität er bekannt ist, weiterhin anbieten zu können. Tragen Sie Sorge zu Ihrem Glück und bleiben Sie gesund!

UNSER MONATSWEIN

EIN PARADE-MONTEPULCIANO

Zanna Riserva

Montepulciano d’Abruzzo Colline Teramane DOCG, Azienda Dino Illuminati

Die DOCG Montepulciano d’Abruzzo Colline Teramane wurde im Jahr 2002 gegründet, um die deutlich überlegene Qualität dieser hügeligen Region rund um Teramo im Norden der Abruzzen zu unterstreichen. Diese Riserva, die nur in den besten Jahren produziert wird, stammt aus der Lage Zanna in der Gemeinde Controguerra. Der Wein präsentiert sich tiefgründig, mit Aromen von Brombeeren und Gewürzen, geschmeidigen Tanninen und beeindruckender aromatischer Länge.

Fleisch an Sauce · Kalbsbraten mit eingelegten Zwiebeln · Champignon-Tarte

Gambero Rosso: 3 Bicchieri, Bibenda: 5 Grappoli, Doctor Wine: 96/100 (2015), 94/100 (2017)

Spezialpreis für Mitglieder 75 cl 2017: 20.65 -20% Katalogpreis: 25.80

Spezialpreis für Mitglieder 150 cl 2015: 40.00 -20% Katalogpreis: 50.00 Zu probieren bis: 2032/2035 Ref.: 93702/90661 Herkunft: Abruzzen, Italien Rebsorte: 100% Montepulciano Vinifikation und Ausbau: 24-26 Monate in slawonischen Eichenfudern (25 hl). Alkoholgehalt: 14.5%/14%

François Quartenoud, José Vouillamoz, Thomas Wegmüller | Illustrationen: DIVO, Fluide Communication, Produzenten

Azienda Dino Illuminati Texte:
Preis für Mitglieder: 147.30 Katalogpreis: 163.70 Ref.: 93959 2022 12 3 Entdeckungskarton «Weine für die Festtage» Santorini Natural Ferment 2021 Gavalas Winery Bourgogne Hautes-Côtes de Nuits Blanc 2018 Domaine Hoffmann-Jayer Chidiriotiko Dry Red Wine 2019 Methymnaeos Wines 1771 2017 Bodegas Los Frailes Crusted Port Quevedo Brunei, brut Azienda La Tordera Versandkosten inbegriffen! Der Karton enthält die folgenden sechs Flaschen:

DIE WICHTIGSTEN TOKAJER-TYPEN

Die Region Tokaj im Nordosten Ungarns produziert seit Jahrhunderten Süssweine, die zu den besten der Welt gehören. Diese Magie ist nur möglich dank der Botrytis cinerea, einem Pilz, der sich dank dem Nebel an den Flussläufen Bodrog und Tisza entwickelt und zur sogenannten «Edelfäule» führt. Die Weine heissen Tokajer (ungarisch Tokaji, wobei das Suffix «i» «aus… kommen» bedeutet). Es gibt drei Haupttypen von Tokajern.

Szamorodni - Dieses Wort bedeutet «wie es kommt», denn die Trauben werden einfach so gelesen. Je nach Menge der edelfaulen Beeren erhält man einen:

– Szamorodni Dry (trocken, száraz auf Ungarisch), der einem leicht oxydierten Sherry ähnelt.

– Szamorodni Sweet (süss, édes auf Ungarisch), der an einen Süsswein von der Loire erinnert.

Aszú - Ein (trockener) Basiswein wird mit einer wachsenden Menge von edelfaulen Beeren ein zweites Mal vergoren; die Beeren werden von Hand in «puttonyos» genannte Bütten gelesen. Die Zahl der Bütten beeinflusst die Menge des Restzuckers. Seit 2013 werden Aszú mit 3 und 4 Puttonyos nicht mehr produziert. Ein Aszú wird mindestens drei Jahre in Barriques ausgebaut. Der Archetyp des Süssweins!

Essencia - Dieser Wein ist der vergorene Vorlauf, also der Saft, der bei der Ernte unter dem Gewicht der edelfaulen Beeren von selber aus den Bütten läuft. Eine absolute Rarität, kostspielig und mit wenig Alkohol (1 bis 5%-vol.).

4
2 Jahre RZ 10-30 RZ > 30 RZ > 120 RZ > 450 Dry (Száraz) Sweet (Édes) 3 Jahre Most Grundwein Puttonyos 5 Puttonyos 6 Puttonyos Vorlauf
RZ =
Szamorodni
Aszú Essencia
Restzucker in g/l = normale Beeren = edelfaule Beeren

Eine spezielle Neuheit: Tokajer

DER «SEIGNEUR» DES WEINS

Der Tokajer wird oft als König der Weine und als Wein der Könige bezeichnet. István Szepsy aber ist zweifellos sein Grandseigneur! Das konnte ich 2013 am World Wine Symposium konstatieren, als man ihm den Prix Lalique als «Seigneur du Vin» verlieh, ein Ehrentitel, den er in Tokaj schon lange trug. Ein Jahr davor hatte ich seinen Keller besichtigt und das war ein magischer, zeitloser Moment.

Er, der aus einer Familie stammt, die seit dem 16. Jahrhundert Wein in Tokaj produziert, hatte mich eingeladen, um mit mir eingehend über die Herkunft und die genetische Variabilität des Furmint, der Königssorte im Tokaj, zu diskutieren. Voller Bescheidenheit zeigte er mir die verschiedenen Terroirs von Betsek über Úrágya oder Nyúlászó bis Szent Tamás, die hauptsächlich aus Tuff und Rhyolith bestehen und die er wie kein anderer zu verherrlichen versteht. István hat auch die historische Weingeografie Tokajs studiert, um die Terroirs und ihre Affinität zum Furmint oder zur Hárslevelű besser zu verstehen.

Als leidenschaftlicher Verteidiger der Tokajer produziert er Dessertweine, die fast alles übertreffen, was anderswo auf der Welt gemacht wird! Seine Nektare, in winzigen Mengen produziert, sind das Resultat drastischer Selektionen in den Reben – die Liebhaber rund um den Erdball reissen sich um sie! Achtung, es wird nicht für alle reichen: wer zuerst kommt, wird zuerst bedient!

5

B e grenzteMeng e

EINE FRAGE DES GLEICHGEWICHTS

Tokaji Szamorodni 2016

Tokaji

DHC, István Szepsy

Das ist ein Szamorodni der viele «prestige reichere» Dessertweine in den Schatten stellt. Er enthüllt intensive, komplexe Aromen von grosser Frische: Muscat-Trauben, getrocknete Aprikosen, Zitronen-Confit, Blütenhonig, Safran und Kurkuma. Im Gaumen besitzt er Schmelz und Fülle, aber auch eine vibrierende Säure, die ihm ein luftig-elegantes Gleichgewicht verleiht. Das Finale ist sehr lang, mit Noten von gekochten Aprikosen, Mango, weissem Tee und einer kleinen Bitternote, die an Orangenmarmelade erinnert. Grosse Eleganz und Finesse – unverkennbar ein Szepsy!

Charlotte mit Äpfeln · Melone mit Rohschinken

Spezialpreis für Mitglieder: 53.20 -20%

Katalogpreis: 66.50

Zu probieren bis: 2046

Ref.: 93898 Herkunft: Tokaj, Ungarn

Rebsorten: 60% Furmint, 20% Hárslevelű, 20% Sárgamuskotály

Vinifikation und Ausbau: Spontangärung in Barriques, dann 2 Jahre in teilweise neuen 300-l-Eichenfässern aus Zemplén.

Alkoholgehalt: 12%

Neuheit

EIN NEKTAR AUS DEM TOKAJI

Tokaji 6 Puttonyos 2017

Tokaji DHC, István Szepsy

Verpassen Sie die Gelegenheit nicht, einen der besten Süssweine der Welt zu kosten!

Neuheit

B e grenzteMeng e

Dieser Nektar ist noch ein Baby, eine ganze Ewigkeit liegt vor ihm. Seine Aromen von getrockneter Mango, gekochten Aprikosen, Bitterorangenkonfitüre, Tannenhonig und frischen Champignons werden Sie bezaubern. Der Gaumen ist rund und ätherisch, mit viel Schmelz, getragen von einer wundervollen Säure und mit Noten von Honig sowie kandierten Früchten in einem Finale von verrückter Länge, untermalt von Sandelholznuancen. Ein Monument!

Ein richtiger Meditationswein, einfach geniessen…

Spezialpreis für Mitglieder: 132.50 -20%

Katalogpreis: 165.60

Zu probieren bis: 2117

Ref.: 93899 Herkunft: Tokaj, Ungarn

Rebsorten: 70% Furmint, 20% Hárslevelű, 10% Sárgamuskotály

Vinifikation und Ausbau: Spontangärung in Barriques, dann 2,5 Jahre in teilweise neuen 300-l-Eichenfässern aus Zemplén. Alkoholgehalt: 10%

6
Keller von István Szepsy

Neuheit

Neues aus der Schweiz

B e grenzteMeng e

TESSINER

TERROIR

Lamone 2019 Ticino DOC, Cantina Pelossi

Die Weine von Sacha Pelossi sind von beeindruckender Reintönigkeit und Gradlinigkeit. Der Lamone ist ein Archetyp dieses Stils und stammt aus der Parzelle der Tenuta Colle di San Zeno bei Lamone, im Norden von Lugano; die Reben wachsen auf einem voll nach Süden ausgerichteten Steilhang. Auf diesem Ausnahmeterroir produziert Sacha einen komplexen, präzisen, feinen Wein mit Aromen von Mokka und englischer Creme, von Cassis und Röstnoten, mit einem Hauch von Blutorangen und einer Prise schwarzen Pfeffers. Die Struktur ist perfekt ausgewogen, die Tannine seidig, getragen von einer saftigen Säure, sauber und reintönig, in einem langen, raffinierten Finale ausklingend. Einer der ganz grossen Merlots der Schweiz!

Wild

Falstaff: 94/100

Preis für Mitglieder: 39.00

Zu probieren bis: 2037 Ref.: 91637 Herkunft: Ticino, Schweiz

Rebsorte: 100% Merlot Vinifikation und Ausbau: 20 Tage Maischegärung in kegelförmigen Standen, 2 Jahre in Barriques (zu 60% bis 70% neu). Alkoholgehalt: 13.5%

7
Sacha Pelossi

Mehr darüber lesen Sie in der Revue Terroir vom Oktober 2022.

Neuheiten von wurzelechten Reben

TRADITION DER INSEL SANTORIN

Die Kellerei Gavalas in Megalochori ist eine der ältesten auf Santorin. Die Familie Gavalas, deren Geschichte bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht, exportierte bereits in den 1920er-Jahren Wein nach Ägypten, ab den 1930er-Jahren dann nach Athen. Der Wein wurde in Schläuchen aus Ziegenleder zum Hafen transportiert, auf dem Rücken von Maultieren. Dort wurde er in 600 Liter fassende, «Bomben» genannte Holzfässer umgezogen und verschifft.

Erstmals in Flaschen abgefüllt wurde auf dem Gut erst 1998. Unterstützt von seinem Vater George, kultiviert Vagelis Gavalas heute 7,3 Hektar Reben, alle wurzelecht, oft hundertjährig und immer als «kouroula» erzogen, diesem einzigartigen, nur auf Santorin gebräuchlichen Erziehungssystem, bei dem die Reben eine Art Körbe bilden, welche die Trauben vor den heftigen Winden schützen. Es werden ausschliesslich einheimische Sorten kultiviert, vor allem Assyrtiko, gewissermassen der «Riesling» Santorins, so hoch ist seine natürliche Säure, aber auch vergessene Varietäten wie Katsano und Voudomato. Die Kellerei Gavalas bleibt der Tradition treu und produziert auch einen Vinsanto, der immer im August mit den Füssen eingemaischt wird, wie anno dazumal.

8

EIN VULKANISCHER ASSYRTIKO

Santorini Natural Ferment 2021 Santorini PDO, Gavalas Winery

Dieser Wein stammt von mehr als 50 Jahre alten Reben in Megalochori. Seine frische Nase erinnert an vulkanisches Gestein, mit Aromen von reifen Zitronen, Mirabellen, Aprikosen, frischer Lakritze und aromatischen Kräutern. Die Struktur ist reichhaltig, mit dieser herrlichen Säure der Rebsorte, die dem Wein Textur und Energie verschafft, mit Geschmacksnoten von Pfirsichen und Zitronen, bis ins lange, schöne Finale auf Noten von Limetten und dieser typischen Salzigkeit. Einer der grossen Weissweine der Welt!

Austern · Fisch in Sauce · Avocado-Tatar und Krabben

Neuheit

DIE KOSTBARKEIT AUS SANTORIN Vinsanto 2013

Santorini PDO, Gavalas Winery

Exklusivität

Neuheit

Der Vinsanto, wörtlich der «Wein von Santorin», ist ein weltweit einzigartiger Süsswein. Die an der Sonne getrockneten Trauben werden traditionell mit den Füssen gestampft. Seine Nase ist bezaubernd und sehr komplex: Korinthen, getrocknete Feigen, Baumnüsse, Kastanienhonig, Karamell, geröstete Orangenschalen, Holzkohle. Die Textur im Gaumen ist dicht, die 210 g/l Restzucker werden von einer schönen Säure ausbalanciert. Sehr langes Finale auf Noten von Datteln und Orangeat. Ein Erlebnis für sich!

Spontane Gärung in 80 Jahre alten russischen Eichenfässern, Ausbau von 6 Jahren. 210 g/l Restzucker. Alkoholgehalt: 11%

Entdeckungskarton
Meditationswein Spezialpreis für Mitglieder: 28.25 -20% Katalogpreis: 35.30 Zu probieren bis: 2031 Ref.: 93551 Herkunft: Santorini, Griechenland Rebsorte: 100% Assyrtiko Vinifikation und Ausbau: Eigene Hefen, lange Gärung (2 Monate) im Inoxstahltank, 6-8 Monate Ausbau auf den Hefen. Alkoholgehalt: 14% Spezialpreis für Mitglieder: 40.00 -20% Katalogpreis: 50.00 Zu probieren bis: 2043 Ref.: 93552 Herkunft: Santorini, Griechenland Rebsorten: 85% Assyrtiko, 10% Aidani, 5% Athiri Vinifikation und Ausbau: Trauben 10 bis 15 Tage lang an der Sonne getrocknet.
B e grenzteMeng e

Schaumwein-Neuheit

DIE TOSKANISCHE ANTWORT AUF DEN CHAMPAGNER

Boulé, Brut Metodo Classico

Vino Spumante di Qualità, Fattoria Carpineta Fontalpino

Dieser Boulé wird Ihre Gäste zum Staunen bringen. Untermalt von ganz leicht an Brioche erinnernden Noten, bietet er florale und fruchtige Akzente, mit Aromen von grünen Äpfeln, weissen Pfirsichen und reifen Zitronen. Der Gaumen ist frisch und ausdrucksvoll, mit sehr präsenten Bläschen, einer saftigen, zitronigen Säure und Anklängen von gerösteten Baumnüssen sowie Agrumen in einem spannungs vollen Finale. Ein unverkennbar toskanischer Schaumwein.

Aperitif · Austern · Sushi

Spezialpreis für Mitglieder: 26.25 -20% Katalogpreis: 32.80

Zu probieren bis: 2024 Ref.: 90918 Herkunft: Toskana, Italien Rebsorte: 100% Chardonnay Vinifikation und Ausbau: 24 Monate auf den Hefen, Dosage von 2 g/l. Alkoholgehalt: 12.5%

Exklusivität

Neuheit

10
Gioia und Filippo Cresti, Fattoria Carpineta Fontalpino

EIN ZIEGELROTER, OXYDATIV AUSGEBAUTER MAURY

Maury Tuilé 2003 Maury AOC, Domaine des Soulanes

Dieser oxydative Wein hat uns an der Messe Millésime Bio 2022 in Montpellier fasziniert. Eine Rarität, die 19 Jahre im Fass verbracht hat. Die Nase ist bezaubernd: Curry, Safran, Baumnüsse, Mandelpaste, Bitterorangenkonfitüre, in Schnaps eingelegte Kirschen. Die Textur mit schmelzenden Tanninen ist fein, das Finale endlos: Bergamotte, getrocknete Aprikosen, Karamell. Winzige Mengen, wer zuerst kommt, wird zuerst bedient!

Meditationswein · zu einer edlen Zigarre

Spezialpreis für Mitglieder: 26.50 -20% Katalogpreis: 33.15

Zu probieren bis: 2033 Ref.: 90244 Herkunft: Languedoc, Frankreich Rebsorte: 100% Grenache Noir (Garnacha Tinta)

Vinifikation und Ausbau: Alkoholverstärkter Maury Grenat, 19 Jahre ohne «ouillage» (Auffüllen) ausgebaut. Alkoholgehalt: 18.5%

DER TANNAT IN EINER PORTWEIN-VERSION

Exklusivität

Neue Dessertweine Neuheit Neuheit

Tannat Vintage Maydie 2017

Vin de France, Château d’Aydie

Vinifiziert wie ein Portwein, wurden die legendären Tannine dieses Tannat hier sorgfältig verfeinert. In der Nase findet man Zwetschgen, Cassis- und Brombeer-Coulis, frische Feigen und schwarze Schokolade. Im Gaumen ist der Wein geschmeidig, mit dichten, aber feinen Tanninen. Man erkennt im hübschen, würzigen Finale Aromen von schwarzem Fruchtlikör, Feigen, schwarzer Schokolade, edelbitterem Kakao und schwarzen Kirschen. Ein sehr origineller Süsswein. Aperitif · Schokoladeküchlein mit flüssigem Kern · Blauschimmelkäse

Spezialpreis für Mitglieder: 18.25 -20% Katalogpreis: 22.80

Zu probieren bis: 2042 Ref.: 91002 Herkunft: Südwest, Frankreich Rebsorte: 100% Tannat

Vinifikation und Ausbau: Alkoholverstärkt «sur grain», 20 bis 30 Tage Maischegärung, dann 24-36 Monate in Eichenholzfudern von 60 hl. Alkoholgehalt: 17%

11
B e grenzteMeng e B e grenzteMeng e Exklusivität

ELEGANZ UND PRÄZISION

Beaune-Grèves 2019

Beaune 1er Cru AOC, Domaine Régis & Alexandre Parigot

Exklusivität

Dieses Weingut mit seinen 18 Hektar Reben, im Jahr 1950 gegründet, wird von Marie und Régis Parigot, unterstützt von ihrem Sohn Alexandre, nach den Regeln der integrierten Produktion kultiviert. Dieser Premier Cru bietet Noten von Cassis, schwarzen Kirschen, Gewürzen und Unterholz. Der Gaumen ist dicht und fleischig, geprägt von angenehmen Bitternoten und Vanillearomen. Ein sehr präziser Burgunder!

Risotto mit Trüffeln · Perlhuhn aus dem Ofen

Inside Burgundy: 92/100

Preis für Mitglieder: 48.00 Katalogpreis: 53.35

Zu probieren bis: 2031 Ref.: 92015 Herkunft: Burgund, Frankreich

Rebsorte: 100% Pinot Noir

Vinifikation und Ausbau: Gärung und Ausbau in teilweise neuen Eichenfässern.

Alkoholgehalt: 13%

Entdeckungskarton

EIN GARANTIERTER ERFOLG

Bourgogne Hautes-Côtes de Nuits Blanc 2018

Bourgogne Hautes Côtes de Nuits AOC,

Domaine Hoffmann-Jayer

Exklusivität

Dieser Wein stammt aus der Lage mit dem Flurnamen Le Perchy in der Gemeinde Magny-lès-Villers und den beiden Parzellen La Flie und Sous le Mont in der Gemeinde Villers-la-Faye (1,22 ha insgesamt). Er bietet eine tiefgründige Nase mit Noten von Mirabellen, Vanille, gerösteten Baumnüssen, Patisseriecreme und einem Hauch Menthol. Der stoffige Gaumen wird ausbalanciert von einer schönen saftigen Säure, das luftig-elegante Finale besticht durch Eleganz. Ein offenherziger weisser Burgunder, der einhellig Anklang finden wird!

Seeteufel-Filet an Safran

Falstaff: 93/100

Preis für Mitglieder: 24.50

Katalogpreis: 27.25

Zu probieren bis: 2026 Ref.: 93882 Herkunft: Burgund, Frankreich

Rebsorten: 71% Chardonnay, 29% Pinot Blanc Vinifikation und Ausbau: Gärung im Holz. Ausbau zu 50-70% in neuen 350-l-Fässern, zu 30-50% in Lehmcuves für 15 Monate. Assemblage, dann 6 Monate im Tank. Ungeschönt. Nur einmal Umziehen und ganz leichtes Filtern. Alkoholgehalt: 13.5%

Domaine Régis & Alexandre Parigot

12
Burgund
B
e
e grenzteMeng
B e grenzteMeng e

Rare Rebsorte aus Griechenland

DIE ROTE REBSORTE CHIDIRIOTIKO, WEISS VINIFIZIERT

Chidiriotiko Dry White Wine 2019

Lesvos IGP, Methymnaeos Wines

Die Chidiriotiko, die Chamäleon-Rebsorte der Insel Lesbos, wurde von Yannis Lambrous Familie vor dem Aussterben bewahrt. Sie ergibt weisse, orange und rote Weine. Auf dem vulkanischen Boden der Insel bringt der weiss vinifizierte Chidiriotiko einen sehr frischen, leicht schwefelhaltigen Wein hervor, mit Aromen von weissen Blüten und Zitronen, im Gaumen geprägt von reifen Birnennoten.

Geräucherter Fisch · Meeresfrüchte

Preis für Mitglieder: 18.90

Katalogpreis: 21.00

Zu probieren bis: 2024 Ref.: 91904 Herkunft: Ägäisches Meer, Griechenland

Rebsorte: 100% Chidiriotiko

Vinifikation und Ausbau: Inoxstahltanks, Gärung von drei Wochen bei 16°C. Alkoholgehalt: 13.5%

DIE ROTE REBSORTE CHIDIRIOTIKO, ORANGE VINIFIZIERT

Exklusivität Exklusivität

Chidiriotiko Dry Orange Wine 2019

Lesvos IGP, Methymnaeos Wines

Die Gärung ohne Temperaturkontrolle erlaubt die Extraktion von etwas Farbe und Tanninen, was einen Wein ergibt, der dank seiner Farbe als «Orangewine» qualifiziert werden kann.

Er ist aromatischer als der Weisse, mit Noten von Orangenschalen, Mandarinen und Bergamotte. Der Gaumen zeigt sich robust, mit einer reichhaltigen Textur, einer harmoni schen Säure und einem Finale auf Noten von Steinsplittern.

Lachs · Ente · Sushi

Preis für Mitglieder: 18.90

Katalogpreis: 21.00

Zu probieren bis: 2024

Ref.: 91919 Herkunft: Ägäisches Meer, Griechenland

Rebsorte: 100% Chidiriotiko

Vinifikation und Ausbau: Inoxstahltanks, Gärung von drei Wochen ohne Temperaturkontrolle.

Alkoholgehalt: 13.5%

13
Methymnaeos Wines

Entdeckungskarton

DIE ROTE REBSORTE CHIDIRIOTIKO, ROT VINIFIZIERT

Chidiriotiko Dry Red Wine 2019

Lesvos IGP, Methymnaeos Wines

Exklusivität

Methymnaeos Wines

Die rare Rebsorte Chidiriotiko wird exklusiv von der Kellerei Methymnaeos produziert, die sie vor dem Verschwinden gerettet hat. Dieser Rotwein gefällt mit rubinroter Robe und einer pfeffrigen Nase mit Noten von Weichseln und Rosen. Seine erdige Seite im Gaumen erinnert daran, dass Lesbos ein vulkanisches Terroir besitzt. Die Struktur ist fein, die Tannine leichtfüssig. Ein Erlebnis!

Lamm · mediterrane Küche · orientalische Gerichte

Preis für Mitglieder: 18.90

Katalogpreis: 21.00

Zu probieren bis: 2024 Ref.: 92037 Herkunft: Ägäisches Meer, Griechenland

Rebsorte: 100% Chidiriotiko

Vinifikation und Ausbau: Inoxstahltanks, Gärung von zwei Wochen in Inoxstahltanks bei 24° C, gefolgt von vier Monaten in Eichenholzbarriques. Alkoholgehalt: 13%

Grosse Weine aus Frankreich

SO NAH WIE MÖGLICH AM TERROIR

Château du Cèdre 2018

Cahors AOC, Château du Cèdre

Das Château du Cèdre hat seine ersten Weine 1973 in Flaschen abgefüllt. Die Söhne von Charles Verhaeghe, dem Gründer des Guts, ergänzen sich perfekt: Jean-Marc in den Reben und Pascal in der Vinifikation. Dieser Wein drückt sich mit Noten von Lakritze, Kirschen, Cassis und Pfingstrosen aus. Er ist geschmeidig, frisch und harmonisch, mit schön abgerundeten Tanninen.

Entenbrust · Cassoulet · Pilzpfanne mit Kräutern

Wine Enthusiast: 92/100, La Revue du Vin de France: 91/100

Preis für Mitglieder: 17.40

Katalogpreis: 19.35

Zu probieren bis: 2026 Ref.: 91431 Herkunft: Südwest, Frankreich

Rebsorten: 90% Malbec, 5% Merlot, 5% Tannat Vinifikation und Ausbau: 20 Monate in Fudern und Barriques. Keinerlei Zusätze, nur ganz leichtes Schwefeln beim Abfüllen. Alkoholgehalt: 13.5%

14

EIN KLASSIKER AUS BANDOL

Cuvée Classique 2018 Bandol AOC, Domaine Tempier

Das tiefgründige Tanningerüst wird von einer in Bandol seltenen Spannung getragen. Die Aromen tendieren hin zu balsamischen Noten wie Pinien, Zedernholz und süssen Gewürzen. Der Wein verspricht eine wunderschöne Entwicklung, und in wenigen Jahren werden sich die famosen Noten von Unterholz, Tabak und altem Leder entfalten. Eine unumgängliche Referenz!

Enten-Parmentier · Tarte mit gebratenem Knoblauch · Wild

Preis für Mitglieder: 32.00

Katalogpreis: 35.55

Zu probieren bis: 2033 Ref.: 90200 Herkunft: Provence, Frankreich Rebsorten: 73% Mourvèdre, 16% Grenache Noir, 9% Cinsault, 2% Carignan Vinifikation und Ausbau: 18 bis 20 Monate in Fudern. Ungeschönt und unfiltriert. Alkoholgehalt: 14.5%

La Tourtine 2019

Preis für Mitglieder: 52.00 Katalogpreis: 57.80 Ref.: 90203

La Migoua 2019

Preis für Mitglieder: 60.00 Katalogpreis: 66.70 Ref.: 90228

15
B e grenzteMeng e B e grenzteMeng Be e grenzteMeng e
Domaine Tempier

ZWISCHEN PÉTRUS UND CHEVAL BLANC

Exklusivität

Grosse Weine aus Italien

Dieses Château liegt in St-Émilion, unweit von Cheval Blanc und Pétrus. Die 7 ha des Gutes haben niemals ein Herbizid gesehen. Der 2016er besticht durch verführerische Aromen von Himbeeren und Zwetschgen, untermalt von sehr gut integrierten Noten des Ausbaus. Am Gaumen ist er köstlich saftig, getragen von feinen Tanninen. Das sehr lang ausklingende Finale ist geprägt von roten Früchten, Mokka, Blutorangen und Noten von Trockenfleisch. Eine wahre Perle, die völlig zu Unrecht (noch) unbekannt ist!

Gratin aus Wurzelgemüsen · Entrecôte à la Bordelaise

Gilbert & Gaillard: 93/100 La Revue du Vin de France: 93/100

Preis für Mitglieder: 56.00

Zu probieren bis: 2031

Ref.: 91701 Herkunft: Bordeaux, Frankreich Rebsorten: 65% Merlot, 30% Cabernet Franc, 5% Cabernet Sauvignon Vinifikation und Ausbau: Gärung in Zementtanks. 15-monatiger Ausbau in Barriques aus französischer Eiche (70% neu). Alkoholgehalt: 12.5%

STILLE KRAFT

Zipolo 2017 Marche IGP, Azienda Il Conte Villa Prandone

Diese nur in geringen Mengen produzierte Assemblage gehört zu den grossen Weinen der Azienda Il Conte Villa Prandone. Als «eiserne Faust im Samthandschuh» besitzt sie Potential. Der Produzent empfiehlt, diesen Wein nach ein oder zwei Jahrzehnten der Reife zu geniessen, doch seien Sie versichert: er ist jetzt schon herrlich! Man sollte ihn dekantieren, sodass sich seine cremige schwarze Frucht sowie seine Gewürz-, Kakao-, Vanilleund süssen Lakritzenoten voll entfalten können. Ossobuco aus dem Ofen · Polenta mit Waldpilzen

Spezialpreis für Mitglieder: 18.40 -20% Katalogpreis: 23.00

Zu probieren bis: 2032 Ref.: 92122 Herkunft: Marken, Italien Rebsorten: Montepulciano, Sangiovese, Merlot Vinifikation und Ausbau: 16-24 Monate im Eichenfass, 12 Monate in Flaschen.

Alkoholgehalt: 14.5%

16
Château Corbin Michotte Château Corbin Michotte 2016 Saint-Emilion Grand Cru, Château Corbin Michotte
Exklusivität

DER KLEINE BRUDER DES AMARONE Ripasso Saustò 2017 Valpolicella Classico Superiore DOC,

Exklusivität

GEBEN UND NEHMEN Do ut des 2016 Toscana IGT, Fattoria Carpineta Fontalpino

Der Ripasso ist ein Valpolicella, der auf Amaronetrester ein zweites Mal gärt. Durch diesen Prozess wird der Alkoholgehalt erhöht, der Wein erhält mehr Charakter und Körper sowie eine bessere Alterungskapazität. Der Saustò ist intensiv, auf Noten von schwarzen Kirschen, Mandeln, Chinarinde und Mokka. Im Auftakt voluminös und elegant, wird er getragen von einer herrlichen Frische und feinen Tanninen. Das Finale klingt aus auf Aromen von Kirsch, Mandeln und Lakritze.

Gebratene Entenbrust mit Sauerkirschen · Mit Honig karamellisiertes Schweinsfilet

Die Cuvée Do ut des, deren Name den Austausch und das Teilen zelebriert, findet in dieser festlichen Jahreszeit ein besonderes Echo. Sie ist eines der «coups de cœur» von DIVO und präsentiert sich fruchtig und komplex, mit Aromen von Pflaumen, schwarzen Kirschen, Brombeeren, schwarzer Schokolade und Vanille. Der Auftakt im Gaumen ist füllig, saftig, dicht und fein zugleich, getragen von reifen Tanninen. Das Finale ist langanhaltend und mächtig – und zeigt das ganze Potential dieses grossen Toskaners. Ein Wein, den man unbedingt teilen muss!

Entrecôte vom Grill · Risotto mit Steinpilzen

Gambero Rosso: Tre Bicchieri, James Suckling: 95/100, Doctor Wine: 95/100, Wine Advocate: 94/100, Wine Spectator: 94/100

17
Azienda Il Conte Villa Prandone Azienda Monte Dall’Ora
29.70
Zu
Ref.:
Rebsorten: 40%
Veronese, 30%
20% Corvinone, 5%
5%
Preis für Mitglieder:
Katalogpreis: 33.00
probieren bis: 2026
90722 Herkunft: Veneto, Italien
Corvina
Rondinella,
Oseleta,
Molinara Vinifikation und Ausbau: Traditionelle RipassoMethode (7 Tage). 6 Monate Ausbau in Fudern und 8 Monate in der Flasche. Alkoholgehalt: 14% Preis für Mitglieder: 33.50 Katalogpreis: 37.20 Zu probieren bis: 2031 Ref.: 90896 Herkunft: Toskana, Italien Rebsorten: 34% Merlot, 33% Cabernet Sauvignon, 33% Sangiovese Vinifikation und Ausbau: 18 Monate in Barriques und sechs Monate in Flaschen. Alkoholgehalt: 13.5%

EIN BARBERA VON GROSSER TRADITION

Barbera d’Alba Axilium 2016 Barbera d’Alba DOC, Cascina Luisin

Exklusivität

DER RAVERA, EIN AUSNAHME-CRU AUS BAROLO

Ravera 2014/2015/2017/2018

Barolo DOCG,

Azienda Agricola Elvio Cogno

Die Cascina Luisin, ein Familienweingut mit 8 ha Reben in Barbaresco, wird heute von Roberto Minuto in vierter Generation geleitet. Dieser Barbera stammt von rund 65-jährigen Reben, die im berühmten Terroir von Asili wachsen. Er verströmt intensive Aromen von Kirschen und Himbeeren, untermalt von Schokoladenoten. Die Struktur ist anmutig, mit feinen Tanninen und schöner Frische. Ein grosser Barbera!

Antipasti · Vitello tonnato · Bollito alla piemontese

Preis für Mitglieder: 26.50 Katalogpreis: 29.45 Zu probieren bis: 2027 Ref.: 93775 Herkunft: Piemont, Italien Rebsorte: 100% Barbera Vinifikation und Ausbau: Gärung in Inoxstahltanks und 20-monatiger Ausbau in grossen slawonischen Eichenholzfudern. 12 Monate in Flaschen. Alkoholgehalt: 14%

Ravera ist der historische Grand Cru von Novello, dem Dorf, in der die Azienda Agricola Elvio Cogno ihren Sitz hat. Wie immer exzellent, bietet dieser Wein eine bezaubernd komplexe Nase mit Noten von Asche, Leder, frischen Rosen und Cassis. Der Auftakt im Gaumen ist langgliedrig, die Struktur dicht, gewoben aus feinen und zugleich imposanten Tanninen, aromatisch geprägt von vornehmen Lakritze- und schwarzen Kirschnoten. Das Finale klingt sehr lange aus, auf Akzenten von Kirschsteinen. Bravo!

Perlhuhn mit Pilzen · Auberginenlasagne 2014 James Suckling: 95/100, 2015 Wine Enthusiast: 96/100, James Suckling: 95/100, 2017 Wine Enthusiast: 98/100, Jeb Dunnuck: 97/100, 2018 Wine Enthusiast: 97/100

Preis für Mitglieder: 63.50/65.00/67.00/68.00 Katalogpreis: 70.55/72.20/74.50/75.60

Zu probieren bis: 2030 Ref.: 93559 Herkunft: Piemont, Italien

Rebsorte: 100% Nebbiolo Vinifikation und Ausbau: Ausbau von 24 Monaten in Fudern (25-30 hl) aus slawonischer Eiche. Danach 6 Monate in Flaschen. Alkoholgehalt: 14.5%

18
Piemont
Cascina Luisin

Eine Tour durch Europa

DER LAUF DER RHONE

Viognier 2020

Genève AOC, Domaine Les Hutins

Emilienne Hutin produziert ihre Weine mit Passion und Präzision. Ihr Viognier ist eine schöne Interpretation dieser Rhonesorte, mit Noten von Weinbergspfirsichen, Flieder und Aprikosen, untermalt von einem Hauch Vanille, der dem bestens gemeisterten Ausbau zu verdanken ist. Der Gaumen ist füllig, aber nicht zu reichhaltig, das Finale frisch und bekömmlich, mit Noten von Kumquat. Ein Gastronomiewein!

Gault & Millau: Die 125 besten Schweizer Winzer

Preis für Mitglieder: 23.50

Zu probieren bis: 2025 Ref.: 90153 Herkunft: Genf, Schweiz

Rebsorte: 100% Viognier

Vinifikation und Ausbau: 10 Monate in Amphoren und Barriques, 10% davon neues Holz.

Alkoholgehalt: 14.4%

Geräuchertes Felchenfilet · Jakobsmuschel-Tatar Guillaume und Emilienne Hutin, Domaine Les Hutins

grenzteMeng e

HOMMAGE AN DEN VATER

Pinot Noir « Cuvée Carlos Grosjean » 2019 Neuchâtel AOC, Caves du Château d’Auvernier

Diese Spezialcuvée wurde zu Ehren von Thierrys Vater kreiert, der 2004 verstorben ist. Es handelt sich um eine Selektion der besten Rebberge, die Auswahl kann je nach Jahrgang wechseln. Die Nase ist sehr intensiv, mit Noten von Kirschen und Walderdbeeren, überzogen von einem Hauch Eukalyptus. Die Tannine sind fein, und die Säure verlieht dem Wein ein herrliches Gleichgewicht, mit Aromen von Stachelbeeren und einem karamellisierten Finale auf Noten von Bitterkirschen. Ein feiner, bekömmlicher Pinot!

Thunfischsteak · Kalbsfilet mignon mit Morcheln

Gault & Millau: Die 125 besten Winzer der Schweiz Yves Beck: 92/100

Preis

für Mitglieder: 29.50

Zu probieren bis: 2027 Ref.: 90378 Herkunft: Neuenburg, Schweiz

Rebsorte: 100% Pinot Noir

Vinifikation und Ausbau: Gärung im grossen Holzfuder, dann 18 Monate in Eichenfässern von 2500 l. Alkoholgehalt: 13.7%

B
e
Thierry Grosjean, Château d’Auvenier

Entdeckungskarton EIN GESCHICHTSTRÄCHTIGER

MONASTRELL 1771 2017 Valencia DO, Bodegas Los Frailes

1771 konnte die Familie Velazquez das Klostergut, das den Jesuitenmönchen (= frailes) gehört hatte und von König Carlos III. enteignet worden war, ersteigern. Diese Cuvée stammt von alten Rebstöcken, gewachsen auf kargem, kalkreichem Boden auf 650 m Höhe. Intensive Aromen von Gewürzen und aromatischen Kräutern, reifen kleinen Früchten, Tabak und Shiitakepilzen. Ein grosser Wein mit Alterungspotential, kraftvollen Tanninen und frischer Säure. Herrlich, mit ausladendem Gaumen, lang, fruchtig und köstlich.

B e grenzteMeng e

DER GOLDSCHMIED DES BLAUFRÄNKISCH

Königsberg Reserve Blaufränkisch 2018

Eisenberg DAC, Weingut Thom Wachter

Thom Wachter kümmert sich um seine wenigen Hektar Reben und seine Weine, für eine eigene Website hingegen hatte er bis heute keine Zeit! Er produziert seine Weine, die er selbst als «intellektuell» bezeichnet, so naturnah wie möglich. Sein Königsberg zeigt eine komplexe Nase, die sich auf Noten von Cassis und Veilchen entwickelt, aber auch Zedernholz und Leder offenbart. Am Gaumen ist er elegant, mit einer saftigen Säure und feinen Tanninen, welche die reintönige Frucht bestens unterstreichen.

Pilzgerichte · gebratenes Rindfleisch

Falstaff: 93/100

Preis für Mitglieder: 38.50

Preis für Mitglieder: 30.00

Katalogpreis: 33.35

Zu probieren bis: 2032

Ref.: 91090 Herkunft: Valencia, Spanien

Rebsorte: 100% Monastrell (Mourvèdre)

Vinifikation und Ausbau: 12 Monate in französischen 700-l-Fässern. Alkoholgehalt: 14.5%

Katalogpreis: 42.80

Zu probieren bis: 2030

Ref.: 91613 Herkunft: Burgenland, Österreich

Rebsorte: 100% Blaufränkisch

Vinifikation und Ausbau: Ausbau von rund 2 Jahren in gebrauchten 500-Liter-Fässern.

Alkoholgehalt: 13.5%

21
Bodegas Los Frailes Schweinskoteletts mit Provencekräutern · Geräucherter Tofu an Teriyaki-Sauce Robert Parker’s Wine Advocate: 93/100 Jancis Robinson: 17/20

FRISCHE ZUM FREUNDSCHAFTSPREIS

Weissermax 2021

Franken, Weingut Max Müller 1

Exklusivität

DER WEIN AUS DEM WALD

Rufia Vinho Tinto 2017 Vinho de Mesa, João Tavares de Pina

Dieser tolle Wein, den die DIVO-Equipe bei einer Degustation an der ProWein in Düsseldorf entdeckt hat, gehört mittlerweile zu den Klassikern des Clubs. Die Assemblage aus traditionellen Sorten (Riesling und Traminer) und einer Neuzüchtung (Bacchus) ergibt einen aromatischen Wein mit Noten von Pfirsich, Mirabellen und Quitten. Die Säure ist präsent, das Finale sehr frisch. Ein saftiger, erfrischender Wein zum Freundschaftspreis!

Aperitif · Süsswasserfisch · in der Folie gegarter Lachs

Die «Naturweine» des genialen João Tavares de Pina stammen von im Wald verstreuten Rebparzellen. Weder im Weinberg noch im Keller setzt er Zusatzprodukte ein, ausser einem Minimum an SO2 vor dem Abfüllen. Sein Rufia gefällt mit einzigartigen Aromen von frischer Erde, Leder und Cassislikör, zu denen sich Noten von Walderdbeeren und Glyzinien gesellen. Schöne Dichte im Gaumen dank Tanninen von sympathischer Rustikalität, getragen von einer jovialen Säure, die bis ins saftige Finale trägt.

Rindscarpaccio · Kalbfleisch Marengo · Cozido a portuguesa

Art Pot-au-feu)

22
João Tavares de Pina
(eine
Preis für Mitglieder: 11.20 Katalogpreis: 12.45 Zu probieren bis: 2024 Ref.: 91506 Herkunft: Franken, Deutschland Rebsorten: Riesling, Traminer (Savagnin Blanc), Bacchus Vinifikation und Ausbau: Inoxstahltanks. Alkoholgehalt: 12% Spezialpreis für Mitglieder: 16.80 -20% Katalogpreis: 21.00 Zu probieren bis: 2023 Ref.: 92055 Herkunft: Beira Alta, Portugal Rebsorten: 50% Jaen du Dão (Mencía), 30% Touriga Nacional, 20% Rufete Vinifikation und Ausbau: 8-9 Monate Ausbau im Inoxstahltank auf den Feinhefen, dann 1 Jahr in Flaschen. Alkoholgehalt: 12% Exklusivität

Dessertwein und ein festlicher Schaumwein

Entdeckungskarton

EIN SELTENER PORTWEINSTIL

Crusted Port Porto DOC, Quevedo

Der Crusted Port aus dem Haus Quevedo ist trockener als diejenigen der seltenen anderen Produzenten dieses Stils, weil er später als diese mit Alkohol verstärkt wird. Er ist eine Assemblage aus zwei verschiedenen Vintage Ports: 50% 2013er sowie 50% 2014er und 2016er in Flaschen abgefüllt und drei Jahre gereift. Die gleichen Empfindungen wie bei einem exzellenten Vintage Port, aber zu einem Bruchteil des Preises!

Blauschimmelkäse · Schokoladenmousse

Preis für Mitglieder: 26.90

Katalogpreis: 29.90

Zu probieren bis: 2030

Ref.: 93806 Herkunft: Douro, Portugal

Rebsorten: 28% Touriga Franca, 23% Tinta Roriz, 20% Touriga Nacional, 19% Tinta Barroca, 10% andere Rebsorten

Vinifikation und Ausbau: Assemblage diverser Jahrgänge, die 2 bis 5 Jahre in grossen Fudern ausgebaut wurden. 83 g/l Restzucker. Einmal geöffnet, sollte die Flasche innerhalb von ein bis zwei Wochen leergetrunken werden.

Alkoholgehalt: 19%

Entdeckungskarton EIN TERROIR-SCHAUMWEIN

Brunei, brut Valdobbiadene DOCG, Azienda La Tordera

Die Region Brunei verweist in ihrem Namen auf die in der Antike gepflegte Kunst des Anbaus von Pflaumen (lateinisch «prunus»). Heute allerdings macht sie dank ihren Bläschen von sich reden! Dieser Jahrgangsprosecco von 60 Jahre alten Rebstöcken gefällt mit Aromen von grünen Äpfeln, frischen Trauben, Jasmin und Thymianblüten, unterlegt von Limetten-Noten und einer lebhaften Säure.

Sashimi · Weichkäse · Dreikönigskuchen

Preis für Mitglieder: 15.20

Katalogpreis: 16.90

Zu probieren bis: 2023 Ref.: 90773 Herkunft: Veneto, Italien

Rebsorte: 100% Glera (Prosecco)

Vinifikation und Ausbau: Zweite Gärung im Tank, vier Wochen lang bei 15° C, um die Säure zu bewahren.

Alkoholgehalt: 11.5%

Quevedo

23
B
e grenzteMeng e

Ihre Weine – trinkreif!

Unsere erfahrenen Experten freuen sich auf Ihren Besuch! Sie beraten Sie gerne und gehen dabei auf Ihre persönlichen Anliegen ein.

In unserem sympathischen Weinladen DIVO trinkreif können Sie stets Weine verkosten.

Gelegentlich bieten wir in unserem Geschäft auch Weinseminare an: spannende und vergnügliche Abende, die jeweils einem spezifischen Thema gewidmet sind. Alle Weinseminare werden auf unserer Website divo.ch/de/degustationen angekündigt.

Auch die Degustationen DIVO gusto finden regelmässig in unseren Lokalitäten statt. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen mit Ihnen!

24 DIVO trinkreif, Rappstrasse 2 (Ecke Wieshofstrasse), 8408 Winterthur +41 52 234 14 50 divo.ch/trinkreif

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.