Dossier DIVO novembre 2022 DE

Page 1

Dossier November 2022 Entdeckungskarton «Der Duft des Herbstes» Bodegas Verum Mehr darüber lesen Sie in der Revue Terroir vom Oktober 2022.

Editorial

Liebe DIVO-Mitglieder, die Revue DIVO Terroir Nr. 93, die den wurzelechten Rebbergen Europas gewidmet ist, ist auf reges Interesse gestossen. Das motiviert uns dazu, Ihnen nochmals eine Selektion dieser aussergewöhnlichen Weine anzubieten. Wir begeben uns also auf eine abenteuerliche Reise abseits ausgetretener Pfade, mit den fabelhaften Weinen von Marcos Zambartas aus Zypern und denen von Trinity Canyon in Armenien, alle von wurzelechten Rebstöcken. Auch zwei neue spanische Weine von bereits bekannten Gütern stammen von unveredelten Reben. Eine weitere faszinierende Neuheit: zwei atypische Chasselas von Philibert Frick, einem Passionierten mit verblüffendem Werdegang.

Wie immer rücken wir Schweizer Weine in den Fokus und unternehmen eine Tour d’horizon durch die europäischen Weine verschiedenster Stilrichtungen.

In der neuen DIVO-Selektion 2023 finden Sie zahlrei che weitere Kostbarkeiten.

Ich wünsche Ihnen genussvolle Weinentdeckungen!

Dr. José Vouillamoz

stellvertretender Direktor

Texte: José Vouillamoz, Thomas Wegmüller

Illustrationen: DIVO, Fluide Communication, Produzenten

UNSER MONATSWEIN

DIE FRISCHE DES SCHIEFERTERROIRS

Les Maros 2017

Terrasses du Larzac AOC, Domaine Le Clos du Serres

Die Parzelle Les Maros, der aufgehenden Sonne zugewandt und mitten im Wald gelegen, ist das frischeste Terroir des Guts. Der in der Region seltene Schiefer verleiht dem Wein mit seinen sonnigen Noten von Erdbeeren, Brombeercoulis, schwarzen Oliven und Garrigue bemerkenswerte Eleganz. Der Gaumen ist ausladend, getragen von schöner Säure und seidigen Tanninen. Ein ausdrucksvoller Wein von meisterlichem Gleichgewicht!

Gebratenes Gemüse und Tapenade · Lamm aus dem Larzac

Decanter: 91/100

Spezialpreis für Mitglieder: 15.00 -20% Katalogpreis: 18.80

Zu probieren bis: 2025 Ref.: 90255 Herkunft: Languedoc, Frankreich Rebsorten: 61% Grenache Noir, 22% Cinsault, 17% Carignan Vinifikation und Ausbau: Betontanks. Alkoholgehalt: 14,5%

Domaine Le Clos du Serres
Versandkosten inbegriffen! Der Karton enthält die folgenden sechs Flaschen: Preis für Mitglieder: 111.70 Katalogpreis: 122.60 Ref.: 93959 2022 11 3 Entdeckungskarton «Der Duft des Herbstes» Xynisteri 2021 Zambartas Wineries Neuchâtel Blanc «Non Filtré» 2021 Caves du Château d’Auvernier Les Anciens Francs 2018 Château Tour des Gendres Reserva 2019 Odisseia Wines Dolomitas 2019 Bodegas Los Frailes Brut Blanc, Bio Domaine Vitteaut-Alberti

Neuheiten von wurzelechten Reben ZAMBARTAS, DAS SCHMUCKSTÜCK ZYPERNS

Ich habe Marcos Zambartas im Jahr 2017 auf einer Reise nach Zypern kennengelernt; damals wandelte ich auf den Spuren des berühmten Süssweins Commandaria, den Marcos bald produzieren wird. Selbstverständlich interessierte ich mich auch für die ein heimischen Rebsorten, und da war ich bei Marcos am richtigen Ort. Sein Vater Akis Zambartas (†2014), den ich in der Académie Internationale du Vin kennengelernt hatte, war ein Pionier und rettete in den 1980er-Jahren zahlreiche vergessene Rebsorten wie Promara oder Maratheftiko, die sein Sohn heute mit Leidenschaft kultiviert, unterstützt von seiner Frau Marleen. Das Paar bewirtschaftet

13 Hektar Reben biologisch (ohne Zertifikat) im Bergmassiv Troodos, auf einer Höhe von 550 bis 1000 m ü. M. Ich finde es grossartig, dass die beiden sich auf die einheimischen, wurzelecht gepflanzten Sorten konzentrieren, motiviert von ihrer Liebe zur zypriotischen Tradition und besorgt um einen nachhaltigen Weinbau. Mir grosser Energie hauchen sie den alten Rebbergen neues Leben ein, etwa dem von Margelina, der 1921 angelegt wurde. Die Natur steht immer im Zentrum ihrer Aktivitäten, weshalb sich die Kellerei auch am Programm «1% for the planet» beteiligt und 1% ihres Erlöses an Umweltschutzorganisationen spendet. Chapeau!

44
Marcos und Marleen Zambartas mit ihren beiden Kindern.

Mehr darüber lesen Sie in der Revue Terroir vom Oktober 2022.

Entdeckungskarton

DIE ZYPRIOTISCHE WEISSWEINSORTE SCHLECHTHIN

Xynisteri 2021

Lemesos IGT, Zambartas Wineries

Dieser reinsortige Wein von wurzelechten Reben, die auf 850 m Höhe in der Region von Krasochoria im Norden Limassols wachsen, bietet eine Nase von grosser Finesse mit intensiven Aromen von Mirabellen und Flieder. Im Gaumen gefällt er mit viel Schmelz und schönem, perfekt reifem Stoff, der getragen wird von der markanten natürlichen Säure der Rebsorte, die dem Wein eine perfekte Balance beschert. Schöne Salzigkeit im Finale. Ein Wein, der nach Ferien schmeckt!

Aperitif · Meeresfrüchte

Spezialpreis für Mitglieder: 13.75 -20%

Katalogpreis: 17.20

Zu probieren bis: 2026

Ref.: 93541 Herkunft: Zypern

Rebsorte: 100% Xynisteri

Vinifikation und Ausbau: Inoxstahltanks. Alkoholgehalt: 13%

Neuheit Neuheit

DIE RARE «WEIBLICHE» REBSORTE MARATHEFTIKO

Maratheftiko 2020

Lemesos IGT, Zambartas Wineries

Die Maratheftiko gehört zu den wenigen Rebsorten der Welt, die keine funktionsfähigen männlichen Organe in ihren Blüten besitzen und deshalb für die Bestäubung auf andere Rebsorten in ihrer Nähe angewiesen ist. Dieser Wein enthüllt Aromen von Pfingstrosen, Veilchen und schwarzen Kirschen sowie einen Hauch von Pistazien. Der Gaumen ist geschmeidig und knackig, mit samtweichen Tanninen und Aromen von Weichseln. Das Finale klingt lange aus auf Marzipannoten und schönen Bitterakzenten. Ein saftiger Charakterwein!

L ammfleisch vom Grill · Souvlaki

Spezialpreis für Mitglieder: 20.00 -20%

Katalogpreis: 25.00

Zu probieren bis: 2025

Ref.: 93543 Herkunft: Zypern

Rebsorte: 100% Maratheftiko

Vinifikation und Ausbau: Französische Eichenbarriques. Alkoholgehalt: 14,5%

55

Mehr darüber lesen Sie in der Revue Terroir vom Oktober 2022.

ENeuheit

TRINITY CANYON, GANZ ARMENIEN IM GLAS

Als ich Hovakim Saghatelyan zum ersten Mal traf und seinen exzellenten Areni Ancestors’ probierte, war ich so beeindruckt, dass ich auf Französisch «chapeau» zu ihm sagte; zum Spass haben wir dann unsere Kopfbedeckungen ausgetauscht (siehe Foto). Das Trio (daher der Name der Kellerei) aus ihm, seinem Rebmeister Levon Hakobyan und seinem Önologen Artem Parseghyan erkundet seit 2009 das Weinbauerbe Armeniens, allen voran die beiden wichtigsten einheimischen Rebsorten, die weisse Voskehat und die rote Areni.

Die Kellerei Trinity Canyon Vineyards, die ganz in der Nähe der Grotte Areni-1 liegt, wo die weltweit älteste Vinifikationsstruktur gefunden wurde (6100 Jahre alt), kultiviert ihre mit wurzelechten Stöcken bewachsenen Parzellen auf einer Höhe von 1200 bis 1400 Metern. Hier herrschen grosse Temperaturunterschiede (kalte Winter und trockene, heisse Sommer), die den Weinen Finesse und Tiefe verleihen. Diese noch unbekannte Region gehört meiner Meinung nach zu den ganz grossen Terroirs der Erde. Die Weine, die wir ausgewählt haben, werden alle in karas vinifiziert, in traditionellen Lehmkrügen, die teilweise im Boden vergraben sind. Weine, die in diesen historischen Behältern ausgebaut werden, bestechen durch verblüffende Natürlichkeit. Verpassen Sie keinesfalls die Gelegenheit, diese einzigartigen Weine zu verkosten! Gut möglich, dass sie bald en vogue sein werden.

EIN FASZINIERENDER WEIN AUS HÖHENLAGEN

Trinity Eh Voskehat 2020

Aghavnadzor, Trinity Canyon Vineyards

Die Voskehat, nach einem Dorf in der Nähe der Hauptstadt Jerewan benannt, ist die bedeutendste armenische Weissweinsorte. Auf 1300 m Höhe in der Region Vayots Dzor ergibt sie einen parfümierten Wein mit Aromen von Kamille, Mirabellen und Aprikosen, die an einen Viognier erinnern. Der Gaumen ist von leichtfüssiger Eleganz, frisch und mit schönem, perfekt reifem Stoff, ausgewogen und getragen von zitroniger Säure. Das Finale klingt lange aus auf Noten von reifen Zitronen, Fenchel und einem Hauch von Iod.

Fisch in Sauce · Auberginengratin

Spezialpreis für Mitglieder: 22.10 -20% Katalogpreis: 27.60

Zu probieren bis: 2025 Ref.: 93522 Herkunft: Vayots Dzor, Armenien Rebsorte: 100% Voskehat Vinifikation und Ausbau: Inoxstahltanks, 2 Monate auf den Feinhefen. Alkoholgehalt: 13%

66
Dr. José Vouillamoz
xklusivität

(UNIDENTIFIZIERTES

FEINWEINOBJEKT)

Voskehat Ancestors’ 2019 Aghavnadzor, Trinity Canyon Vineyards

Traditionell in karas (= halb im Boden vergrabene Lehmkrüge) ausgebaut, gehört dieser Wein, ohne es zu wollen, zur Kategorie der «Naturweine». Wir qualifizieren ihn lieber als «Orangewine»; seine Farbe verdankt er dem langen Kontakt mit den Beerenhäuten. Dieser aussergewöhnliche Wein von hundertjährigen Reben besitzt atemberaubende Aromen von Quitten, Bitterorangen, Lindenblüten und schwarzen Oliven. Der Gaumen ist voluminös, mit markanter Struktur und ausbalanciert durch die Säure der Rebsorte. Das leicht tanninhaltige Gerüst mag überraschen (ein Effekt der Maischegärung). Ein paar Stunden vor dem Service dekantieren und dann schüt teln, damit sich das natürliche Depot gleichmässig verteilt. Umwerfend!

Ein Wein, der praktisch zu allem passt – probieren Sie es aus!

Spezialpreis für Mitglieder: 26.40 -20% Katalogpreis: 33.00

Zu probieren bis: 2034 Ref.: 93523 Herkunft: Vayots Dzor, Armenien Rebsorte: 100% Voskehat Vinifikation und Ausbau: 1 Monat Gärung mit eigenen Hefen, 5 Monate an der Maische in karas (armenische Lehmkrüge), ohne hinzugefügte Sulfite. Unfiltriert. Alkoholgehalt: 13,5%

Neuheit

Exklusivität

B e grenzteMeng e

UFO
José Vouillamoz und Hovakim Saghatelyan (Trinity Canyon Vineyards) haben ihre Hüte getauscht.

GESCHICHTSTRÄCHTIGES ARMENIEN

Areni Ancestors’ 2020

Aghavnadzor, Trinity Canyon Vineyards

Neuheit

Exklusivität

B e grenzteMeng e

Gekeltert aus Trauben von wurzelechten, hundert jährigen Rebstöcken, die auf 1450 m ü. M. in der Region Vayots Dzor wachsen, besitzt dieser Wein eine verblüffende Natürlichkeit. Er kann als «Naturwein» bezeichnet werden. Seine Nase bietet eine komplexe Mischung von Röstaromen, die an Graphit, Rauch, Weihrauch und Kreide erinnern, kombiniert mit fruchtigen Akzenten von schwarzen Kirschen, Preiselbeeren und Johannisbeeren. Der Gaumen bewahrt diese knackige Frucht mit Aromen von wilden Kirschen. Die Tannine sind rund und geschmeidig, die Säure ausgeprägt. Das Finale präsentiert sich frisch und leicht bitterlich, mit Noten von schwarzen Oliven. Ein Wein jenseits ausgetretener Pfade, der Ihre Gäste überraschen wird!

Wildgerichte · rotes Fleisch · kräftige Käse

Spezialpreis für Mitglieder: 32.00 -20%

Katalogpreis: 40.00

Zu probieren bis: 2030

Ref.: 93524 Herkunft: Vayots Dzor, Armenien

Rebsorte: 100% Areni

Vinifikation und Ausbau: 1 Monat Gärung der ganzen (unentrappten) Trauben mit eigenen Hefen und 5 Monate an der Maische in karas (armenische Lehmkrüge), ohne hinzugefügte Sulfite. Unfiltriert. Alkoholgehalt: 15%

Trinity Canyon Vineyards Mehr darüber lesen Sie in der Revue Terroir vom Oktober 2022.

EIN KRISTALLINER WEIN

Rudeles 23, Albillo Mayor Viñas Viejas 2020 Ribera del Duero DO, Rudeles

ENeuheit xklusivität

DIE MAGIE DER ALTEN REBSTÖCKE

Las Tinadas Airén de Pie Franco 2020

Vino de la Tierra de Castilla IGP, Bodegas Verum

Bei Rudeles sind die Rebstöcke der raren und uralten Ribera-del-Duero-Sorte Albillo Mayor mehr als 125 Jahre alt. Sie wachsen verstreut inmitten von alten Tempranilloreben. Die Weinlese ist folglich mühsam, doch das Resultat macht den Aufwand wett: Dieser Wein von grosser Frische ist so reintönig wie ein Kristall. Er bietet eine delikate Nase mit Noten von Feuerstein, Tabak und Gewürzen. Die Struktur ist luftig-elegant, das Finale zitronig und frisch, getragen von einer angenehmen kleinen Bitternote.

Meeresfrüchte · Fische vom Grill

Spezialpreis für Mitglieder: 12.00 -20%

Katalogpreis: 15.00

Zu probieren bis: 2023

Ref.: 91068 Herkunft: Kastilien und León, Spanien

Rebsorte: 100% Albillo Mayor

Vinifikation und Ausbau: In drei Durchgängen gelesen. 1 Tag Einmaischen. Gärung in französischen Barriques, dann 25 Tage lang Bâtonnages. Alkoholgehalt: 13%

Die alte Rebsorte Airén aus Cuenca in der Region Kastilien-La Mancha wird oft verwendet für die Herstellung von Brandy. Dieser Wein aus den besten handverlesenen Trauben, gewachsen in den 1950 wurzelecht angepflanzten Rebbergen von Las Tinadas, zeigt das Potential der Sorte. Seine Nase ist komplex, mit Noten von nassen Steinen, aromatischen Kräutern, weissem Pfirsich, Birnen, Fenchel und Grapefruit. Der Gaumen ist rund und üppig, das salzige Finale verleiht dem Wein eine schöne Frische. Ein

Terroir-Airén!

Salmorejo cordobés · Ziegenkäse

Robert Parker’s Wine Advocate: 91/100

Spezialpreis für Mitglieder: 15.60 -20%

Katalogpreis: 19.50

Zu probieren bis: 2026

Ref.: 93532 Herkunft: Kastilien und León, Spanien

Rebsorte: 100% Airén

Vinifikation und Ausbau: 4 Monate auf den Hefen in tinajas (Lehmamphoren) von 4500 l, danach 4 Monate in Inoxstahltanks. Alkoholgehalt: 12,5%

99
Exklusivität Bodegas Verum Neuheit

Schweizer Neuheiten

PURA ME MOVENT

Philibert Frick ist eine aussergewöhnliche Persönlichkeit. Er stammt aus einer Bankiers- und Offiziersfamilie, sein Urgrossvater war der Gründer der UBS – doch der Urenkel hatte stets einen Hang zur Landwirtschaft. Unter dem Druck der Familie machte er, schön «in der Spur», Karriere als Nationalökonom. Doch im Alter von 50 Jahren vollzog er eine 180-Grad-Kehrtwende und absolvierte eine Winzerlehre in Marcelin und Changins! Dann übernahm er die Rebberge, die sein Grossvater Hans Frick in den 1950er-Jahren gekauft hatte, und realisierte seinen Jugendtraum, indem er 2014 die Domaine Pura me Movent gründete (Lateinisch für: «Mich motiviert eine reine, authentische Absicht»).

Diese Devise passt perfekt zur Philosophie von DIVO. Philibert ist ein Idealist, der über Pragmatismus und unerschütterliche Energie verfügt. Er kultiviert seine Reben teilweise biodynamisch (ohne Label), das ganze Gut befindet sich in Umstellung auf Bioanbau (Bio Knospe). Er reduziert den Einsatz von Hilfsmitteln in den Reben und im Keller auf ein Minimum.

Aus Dankbarkeit gegenüber den Personen, die ihn bei seiner Neu orientierung begleitet haben, widmet er jeden Wein einem dieser Mentoren. Die Weine bringt er erst auf den Markt, wenn er sie für trinkreif hält. Wir nehmen zwei aussergewöhnliche, hochkarätige Chasselas 2017 in unser Portfolio auf, die das immense Potential dieser Rebsorte in der Region von Féchy aufzeigen. Karaffieren oder reifen lassen.

1010
Philibert Frick, Pura Me Movent

EIN SPITZEN-CHASSELAS

Chasselas - Hommage an Ferdinand Bétrisey 2017

La Côte AOC, Pura Me Movent

Ferdinand Bétrisey ist ein passionierter Winzer, der in seiner Kellerei Arte Vinum eine kleine, aber feine Produktion pflegt. Dieser Chasselas besticht durch seine komplexe, sehr feine Nase mit Noten von Kumarin, Kamille, Limetten und Feuerstein sowie einen Hauch Honig. Der Gaumen besitzt viel Schmelz und viel verführerischen, fruchtigen Stoff. Sehr raffiniert und präzis, mit Aromen von Zitrusfrüchten und Mandeln – ein harmonischer Wein mit grossem Potential.

Parmesansablés mit Rotbarben ·

Geflügelbrust mit Steinpilzen

Preis für Mitglieder: 32.00

Zu probieren bis: 2037

Ref.: 90344 Herkunft: Waadt, Schweiz

Rebsorte: 100% Chasselas

Neuheit

EIN GROSSER GASTRONOMIE-CHASSELAS

Chasselas Vieilles Vignes - Hommage an Charles-André Lamon 2017

La Côte AOC, Pura Me Movent

Charles-André Lamon, heute als Treuhänder

tätig, gehörte mit seiner Domaine de Montzuettes in Lens/Leis zu den besten Walliser Produzenten. Dieser Wein bietet komplexe Aromen von Golden-DeliciousÄpfeln, Birnen und Mirabellen, untermalt von mineralischen Feuerstein- und Rauchnoten sowie floralen Akzenten, die ihm viel Frische verleihen. Der Gaumen ist lebhaft, voller Schmelz und von grosser Tiefgründigkeit. Das saftige, nach Menthol schmeckende Finale klingt aus auf einer für einen Chasselas fast unglaublichen Säure.

Süss-saures Carpaccio von · Jakobsmuscheln · gereifter Gruyère · Alpkäse

Preis für Mitglieder: 36.00

Zu probieren bis: 2047

Ref.: 90345 Herkunft: Waadt, Schweiz

Rebsorte: 100% Chasselas

Vinifikation und Ausbau: Inoxstahltanks. Fast keine Zusätze in den Reben und im Keller, biodynamisch (ohne Label) und nach den Regeln von Bio-Nature produziert. Alkoholgehalt: 12%

Vinifikation und Ausbau: Inoxstahltanks. Fast keine Zusätze in den Reben und im Keller, biodynamisch (ohne Label) und nach den Regeln von Bio-Nature produziert. Alkoholgehalt: 12%

1111 Pura
Me Movent
B e grenzteMeng e B e grenzteMeng e
Neuheit

Die Schweiz in Weiss

Entdeckungskarton NEUENBURGER TRADITION

Neuchâtel Blanc «Non Filtré» 2021

Neuchâtel AOC, Caves du Château d’Auvernier

Diese exklusive Neuenburger Spezialität wird unfiltriert in Flaschen gefüllt, wie schon ihr Name verrät; daher die trübe Robe. Ein Weinstil, der feiner und leichtfüssiger ist als so manch anderer Chasselas, ein Stil, der vom ersten Schluck an gefällt! Der Non Filtré des Château d’Auvernier zeigt ein Profil mit Noten von frischen Birnen, Lindenblüten, Zitrusfrüchten, Mandeln und, sehr typisch, frischer Hefe. Köstlich und erfrischend!

Aperitif · frittierte Seefische · Forelle mit Mandelsplittern

Preis für Mitglieder: 13.70

Zu probieren bis: 2023

Ref.: 90174 Herkunft: Neuenburg, Schweiz

Rebsorte: 100% Chasselas

Vinifikation und Ausbau: Inoxstahltanks. Unfiltriert. Alkoholgehalt: 11,8%

EIN MÜLLER-THURGAU

VON GROSSER KLASSE

Müller-Thurgau 2021

AOC Thurgau, Weingut Wolfer

Der Müller-Thurgau, oft noch Riesling × Sylvaner genannt, damit die Nicht-Thurgauer Produzenten das Wort Thurgau umgehen können, ist eine Kreuzung zwischen Riesling und Madeleine Royale, 1882 in Geisenheim vom Thurgauer H. Müller gezüchtet. Die Sorte ist die am meisten angebaute Weissweinsorte der Deutschschweiz. Der Müller-Thurgau von Martin Wolfer ist sehr floral und fruchtig, mit Noten von Zitrusfrüchten und Mirabellen, der Gaumen zeigt sich nervig und aromatisch. Ein Wein des Vergnügens!

Riesencrevetten vom Grill · vegetarisches rotes Curry

Gault & Millau: Die 125 besten Schweizer Winzer, Falstaff: 91/100

Preis für Mitglieder: 18.50

Zu probieren bis: 2027

Ref.: 93783 Herkunft: Thurgau, Schweiz Rebsorte: 100% Müller-Thurgau

Vinifikation und Ausbau: Inoxstahltanks, ohne bio logischen Säureabbau, Ausbau auf den Hefen, ohne Bâtonnage. Alkoholgehalt: 12%

1212
Weingut Wolfer

Exklusivität Neuheit

VON INTERNATIONALEM KALIBER

Arvine Gringe 2020 Valais AOC, Didier Joris

Preis für Mitglieder: 52.00

Zu probieren bis: 2028

Ref.: 92020 Herkunft: Wallis, Schweiz

Rebsorte: 100% Arvine

Vinifikation und Ausbau: Ausbau in teilweise neuen Barriques. Alkoholgehalt: 12,5%

Die Arvine, erst seit Mitte des 19. Jahrhunderts Petite Arvine genannt, ist die emblematische weisse Rebsorte des Wallis schlechthin. Didier Joris wollte den kapriziösen Charakter der Arvine unterstreichen, indem er sie als «gringe» bezeichnet (für «grincheux»), ein regionales Wort, das mürrisch oder schlecht gelaunt bedeutet. Er hat es allerdings verstanden, sie zu zähmen und ihre beste Seite hervorzulocken. Dieser Wein, in teilweise neuen Barriques ausgebaut, bietet Aromen von Grapefruit und Glyzinien, der Gaumen ist nervig, saftig und erfrischend. Ein grosser Weisswein von internationalem Kaliber und ein Muss für jeden Liebhaber von Schweizer Weinen!

Reifer Gruyère · Langustinen vom Grill an Zitrussauce ·

Pouletfilet an Rahmsauce

Falstaff: 94/100

1313
Didier Joris und José Vouillamoz
B e grenzteMeng e

Rhonetal

EIN «KLEINER» CHÂTEAUNEUF-DU-PAPE

Coudoulet de Beaucastel 2019 Côtes du Rhône AOC, Familie Perrin

Die Rebberge des Coudoulet grenzen im Osten an diejenigen des berühmten Château de Beaucastel, ihr Terroir ist sehr ähnlich, was es erlaubt, auf den 30 Hektar grosse Weine zu deutlich milderen Preisen zu produzieren als der illustre Nachbar. Seine betörenden Noten von zerquetsch ten Himbeeren, Kirschen und Garrigue sowie sein tiefgründiger, seidiger Gaumen machen aus dem Coudoulet einen «kleinen» Châteauneuf-du-Pape!

Gebratenes Geflügel · Champignon-Schnitte

Decanter: 92/100, Jeb Dunnuck: 92/100 Wine Spectator: 91/100

Preis für Mitglieder: 26.70

Katalogpreis: 29.65

Zu probieren bis: 2029

Ref.: 91382 Herkunft: Rhonetal, Frankreich

Rebsorten: 40% Grenache Noir, 30% Mourvèdre, 20% Syrah, 10% Cinsault Vinifikation und Ausbau: Die Rebsorten werden separat vinifiziert. Ausbau in Eichenholzfudern während 6 Monaten. Alkoholgehalt: 14,5%

HOMMAGE AN DEN VATER

Cuvée Gaby 2016 Crozes-Hermitage AOC, Domaine du Colombier

Der Prestigewein Gaby, ein reinsortiger Syrah von alten Rebstöcken, trägt seinen Namen zu Ehren von Florent Viales Vater, der bis 1991 seine Trauben ans Maison Guigal verkaufte.

Die Aromen von schwarzen Kirschen und Brombeeren, von Lakritze und Veilchen vermählen sich mit Kaffee- und Vanillenoten.

Der ambitionierte Wein zeigt ein schönes Volumen, ist intensiv, bleibt aber fein und gut strukturiert, mit gutem Alterungspotential.

Tomatentarte mit Mandeln und Ricotta · Hasenpfeffer an Rotwein

Jancis Robinson: 16.5++/20

Preis für Mitglieder: 26.50

Katalogpreis: 29.45

Zu probieren bis: 2028

Ref.: 91371 Herkunft: Rhonetal, Frankreich Rebsorte: 100% Syrah

Vinifikation und Ausbau: 1/3 Ganztraubenmaischung, 1,5 Jahre in zu 30% neuen Demi-Muids (Doppelbarriques) ausgebaut. Alkoholgehalt: 13%

1414
Familie Perrin

Amarone

B e grenzteMeng e

DAS AUSHÄNGESCHILD DER FAMILIE

La Rosta 2017

Amarone della Valpolicella Classico DOCG, Fratelli Degani

Bei den Deganis werden alle Arbeitsschritte, von der Ernte bis zum Verkauf, von Familienmitgliedern getätigt. Dieser Spitzenwein, der nur in den besten Jahren produziert wird, bietet eine mächtige Nase mit Noten von Kirsch, getrockneten Pflaumen, Mandeln, Gewürznelken, Vanille und Zimt. Der Auftakt im Gaumen ist grosszügig, die dichten, feinen Tannine verleihen ihm eine üppige, runde Dimension. Wundervoll!

Rehpfeffer · Entenbrust an schwarzen Beeren

WinesCritic: 94/100

Preis für Mitglieder: 39.60

Katalogpreis: 44.00

Zu probieren bis: 2032

Ref.: 93671 Herkunft: Veneto, Italien

Rebsorten: 40% Corvina Veronese, 30% Rondinella, 25% Corvinone, 5% andere Rebsorten Vinifikation und Ausbau: Appassimento von 3-4 Monaten, biologischer Säureabbau im Inoxstahltank, 2-3 Jahre Ausbau in Barriques. Alkoholgehalt: 15,5%

KÖNIG AMARONE

Stropa 2010/2013

Amarone della Valpolicella Classico DOCG, Azienda Monte Dall’Ora

e grenzteMeng e

Dieser seltene Spitzenwein der Azienda Monte Dall’Ora stammt von mehr als 50-jährigen Rebstöcken, die nach der alten, «vite maritata» (verheiratete Reben) genannten Methode kultiviert werden: Die Rebzeilen werden unterbrochen von grossen Obstbäumen, welche die Reben stützen. Die Triebe werden mit Weidenzweigen (stropa) befestigt. Der Wein bietet bezaubernde Aromen von Pflaumen, Feigen und Marzipan sowie Noten grüner Nussschalen. Ein reichhaltiger Wein ohne jede Schwere.

Gebratene Entenbrust mit Weichseln · Tajine mit Backpflaumen · Rehbraten

2010 Falstaff: 94/100

Preis für Mitglieder: 79.90

Katalogpreis: 88.80

Zu probieren bis: 2030/2033

Ref.: 90750 Herkunft: Veneto, Italien

Rebsorten: 50% Corvina Veronese, 20% Rondinella, 20% Corvinone, 5% Dindarella, 5% Molinara

Vinifikation und Ausbau: Trocknen der Trauben von 3-4 Monaten. 30-40 Tage Einmaischen und Gärung in Eichenholzfudern aus Slawonien. 3 Jahre in 25-hlFudern, 30 Monate in der Flasche. Alkoholgehalt: 15,5%

1515
Azienda Monte Dall’Ora
B
Exklusivität

Frankreich

Entdeckungskarton STETE SUCHE NACH VORZÜGLICHKEIT

Les Anciens Francs 2018

Côtes de Bergerac AOC, Château Tour des Gendres

Auf dieser mit alten Cabernet-Franc-Reben bestockten Parzelle haben Luc und Francis de Conti angefangen, die Erträge zu begrenzen, in der Überzeugung, die Rebe müsse leiden, um gute Trauben zu produzieren. Ohne Erfolg. So änderten sie den Rebschnitt (längere Triebe) und begannen den Boden zu ernähren. Schon im folgenden Jahrgang ergaben die wundervollen Trauben diesen grossartigen Wein. Eine Ausnahme, die die Regel bestätigt… oder ein Beispiel für Beobachtung und Anpassungsfähigkeit! Dieser Wein offenbart eine parfümierte Nase mit Noten von schwarzen Kirschen, Zwetschgen, Holunder, Veilchen, Thymian und Lakritze. Im Gaumen beeindruckt er durch Frische, dichte Tannine und sein langes Finale. Bravo!

Tacos mit schwarzen Bohnen · Calzone mit Feta und Spinat · Schweinefleisch mit Peperoni aus dem Schmortopf

L a Revue du Vin de France: 93/100, Wine Enthusiast: 92/100

Preis für Mitglieder: 27.00

Katalogpreis: 30.00

Zu probieren bis: 2028 Ref.: 92646 Herkunft: Südwest, Frankreich Rebsorte: 100% Cabernet Franc Vinifikation und Ausbau: Lange Maischegärung von 40 Tagen. Weder geschönt, noch filtriert. 12 Monate Ausbau in 30-hl-Fudern. Alkoholgehalt: 14%

Exklusivität

1616
Château Tour des Gendres

EIN HOCHFLIEGENDER MAMBOURG

Riesling Grand Cru Mambourg 2017

Alsace Grand Cru AOC, Domaine Marc Tempé

Der Grand Cru Mambourg ist ein absolutes Ausnahmeterroir, oberhalb von Sigolsheim gelegen und voll nach Süden ausgerichtet. In diesem Jahrgang besticht dieser Wein durch Aromen von aufgeschnittenen Birnen, weissem Pfeffer, Feuerstein, Lehm, Mirabellen und Quitten. Der Gaumen ist sehr elegant, die Textur dicht und fein zugleich. Die Säure ist perfekt ausgewogen, das Finale schier endlos. Ein grosser Gastronomiewein, dessen 6,8 g/l Restzucker man kaum wahrnimmt, so wunderbar ausbalanciert ist er.

Fischsauerkraut · Salat mit lauwarmen Münsterkäse

2016 Robert Parker’s Wine

Advocate: 96+/100

Preis für Mitglieder: 49.50

Katalogpreis: 55.00

Zu probieren bis: 2042

Ref.: 91630 Herkunft: Elsass, Frankreich

Rebsorte: 100% Riesling

Exklusivität

KLEINE ERTRÄGE FÜR EINEN

GROSSEN CARIGNAN

Carignan 2019 Méditerranée IGT, Domaine Richeaume

Die Domaine Richeaume, am Fuss der berühmten Montagne Saint-Victoire gelegen, gehört seit 1972 der Familie Hoesch. Gegründet von Hans, ab den 1980er-Jahren ein Vorläufer der biologischen Landwirtschaft, wird das 65 ha umfassende Gut heute von seinem Sohn Sylvain geleitet. Dieser Carignan präsentiert sich mit floralen Noten, Himbeeren, Lakritze und einem Hauch von Speck. Der Gaumen ist samtig weich, getragen von schön ausgereiften Tanninen. Ein unwiderstehlicher Wein voller Charme!

Rindsragout mit provenzalischen K räutern · Tintenfisch nach baskischer Art

L a Revue du Vin de France: 93/100

Preis für Mitglieder: 24.30

Katalogpreis: 27.00

Zu probieren bis: 2031 Ref.: 90294 Herkunft: Provence, Frankreich

Vinifikation und Ausbau: Eigene Hefen, 24-monatiger Ausbau auf den Feinhefen in Burgunder Piècen. Alkoholgehalt: 13,5%

Rebsorte: 100% Carignan

Vinifikation und Ausbau: 1 Jahr Ausbau in Zementtanks und Amphoren. Alkoholgehalt: 14,5%

1717
Domaine Richeaume
B e grenzteMeng e

Spezialangebot in der Magnumflasche

DIE FRISCHE APULIENS

Il Melograno, Nero di Troia 2018 Castel del Monte DOC, Azienda Santa Lucia

Der Melograno bietet sehr klare, reintönige Aromen von Granatäpfeln, denen er seinen Namen und seine Etikette verdankt, aber auch von roten Kirschen, Himbeeren, Pfingstrosen, schwarzem P feffer und frisch gepresstem Orangensaft. Im Gaumen präsentiert sich dieser Wein frisch und samtig weich, mit knackigen, dicht verwobenen Tanninen und einer seidigen Frucht, getragen von einer Säure, die das Finale verlängert. Eine sehr schöne Ausdrucksform der Rebsorte Nero di Troia. Exklusiv für DIVO hat Roberto Perrone Capano eine begrenzte Menge von Magnumflaschen abgefüllt, erhältlich in individuellen Holzkisten. Profitieren Sie von diesem speziellen Angebot!

Gerichte an Sauce · Lasagne · Ratatouille

Preis für Mitglieder: 38.50 Katalogpreis: 42.80

Zu probieren bis: 2030 Ref.: 90587 Herkunft: Apulien, Italien Rebsorte: 100% Uva di Troia (Nero di Troia) Vinifikation und Ausbau: Ausbau von 12 Monaten in slawonischen Eichenholzfudern von 35 hl. 6 Monate Ruhezeit in Flaschen. Alkoholgehalt: 13%

Exklusivität

B e grenzteMeng e

1818
Roberto Perrone Capano, Azienda Santa Lucia

Exklusivität

DER IDEALE ESSENSBEGLEITER

Riparosso 2019

Montepulciano d’Abruzzo DOC, Azienda Dino Illuminati

Dieser reinsortige Montepulciano, gewachsen in den Hügeln der Controguerra auf lehmigen Böden, bietet Aromen von Kirschen, Mandeln, Pfingstrosen und P feffer. Der Auftakt im Gaumen ist ausladend und fruchtig, die kernigen Tannine tragen bis ins lange, frische Finale. Ein fröhlicher, rundum köstlicher Wein. In diesem besonders exzellenten Jahrgang auch in Magnumflaschen erhältlich, und erst noch zu einem unglaublichen Preis!

Tagliatelle mit Fleisch · Ravioli mit Pilzen · L ammspiesschen mit Kräutern

Gambero Rosso: 2 Bicchieri Rossi

Doctor Wine: 91/100

Preis für Mitglieder: 19.80

Katalogpreis: 22.00

Zu probieren bis: 2027 Ref.: 93236 Herkunft: Abruzzen, Italien

Rebsorte: 100% Montepulciano

Vinifikation und Ausbau: 6 Monate in 25 hl fassenden Fudern aus slawonischem Eichenholz. 2-3 Monate in Flaschen. Alkoholgehalt: 13,5%

1919
Azienda Dino Illuminati

Iberische Halbinsel

Entdeckungskarton EINE LEKTION IN GLEICHGEWICHT AUS DEM DOURO

Reserva 2019

Douro DOC, Odisseia Wines

Exklusivität

SERCIAL, DER «RIESLING» AUS SETÚBAL

Sercial, Partage, Parcela Unica 2017

Exklusivität

Diese Assemblage aus autochthonen Sorten stammt von mehr als zwanzig Jahre alten Rebstöcken am Hang, was ihr Tiefgründigkeit verleiht. Trotz der extremen sommerlichen Hitze bewahren die spätreifenden Trauben ihre Frische, welche die reifen Fruchtnoten und die süssen Gewürzakzente ausbalanciert. Der Gaumen wird getragen von reifen Tanninen. Schon jetzt sehr angenehm zu trinken und mit gutem Potential!

Rindfleisch · gefüllte Peperoni und Moutabal · im Ofen gebackener Pulpo

Preis für Mitglieder: 17.20

Katalogpreis: 19.10

Zu probieren bis: 2029

Ref.: 91505 Herkunft: Douro, Portugal

Rebsorten: Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz (Tempranillo)

Vinifikation und Ausbau: Die Hälfte des Weins reift 6 Monate in neuen französischen Eichenfässern. Alkoholgehalt: 14%

B e grenzteMeng e

Peninsula de Setúbal, Herdade do Portocarro

Die Rebsorte Sercial ist vor allem auf der Insel Madeira bekannt, als Bestandteil der berühmten alkoholverstärkten Weine. Herdade do Portocarro gehört zu den ganz wenigen Produzenten auf dem Festland, die diese Sorte kultivieren. Dieser Sercial mit Duftnoten von Petroleum und einer beeindruckenden Säure, welche die 17 g Restzucker perfekt ausbalanciert, erinnert an einen grossen deutschen Riesling. Der Gaumen ist reintönig, komplex und mit einem endlosen Finale. Es wurden weniger als 1500 Flaschen produziert.

Fattoush (libanesischer Brotsalat) · weisser Fisch vom Grill · Gemüsetajine mit Orangen

Preis für Mitglieder: 43.20

Katalogpreis: 48.00

Zu probieren bis: 2032

Ref.: 91911 Herkunft: Setúbal, Portugal

Rebsorte: 100% Sercial

Vinifikation und Ausbau: Gärung in gebrauchten Eichenfässern. Alkoholgehalt: 12%

2020
Herdade do Portocarro

Entdeckungskarton

VINIFIZIERT WIE IN ALTEN ZEITEN

Dolomitas 2019

Valencia DO, Bodegas Los Frailes

Dieser Monastrell stammt von extrem steinigen Böden, auf 700 m Höhe, wo die Wurzeln der 1980 gepflanzten und nicht bewässerten Reben nur 60 cm in die Tiefe wachsen können, bevor sie auf den Mutterfelsen stossen. Um das Terroir zu respektieren, wird der Wein so bereitet, wie es auch die Mönche (los Frailes) früher machten: in Behältern aus dem 18. Jahrhundert. Er bietet Aromen von Kirschen-Clafoutis, Graphit, Orangeat und Garrigue. Der Gaumen ist von grosser Finesse, mit dichten Tanninen und einer tragenden Säure, das Finale ist sehr saftig und erinnert an Menthol. Ein nach alter Weise vinifizierter Monastrell, der das grosse Potential der alten Reben aufzeigt.

Rindfleischspiesschen Teriyaki · Pasta mit Sugo aus Fenchelwurst

Guía Peñín: 91/100

Preis für Mitglieder: 16.80 Katalogpreis: 18.70

Zu probieren bis: 2027 Ref.: 91132 Herkunft: Valencia, Spanien Rebsorten: 100% Monastrell (Mourvèdre) Vinifikation und Ausbau: Gärung mit eigenen Hefen, 10 Monate Ausbau in Cuves aus dem 18. Jh. und in Amphoren. Ein Minimum an Schwefel. Alkoholgehalt: 14,5%

Exklusivität

Bodegas
Los Frailes

Schaumwein und Spirituosen

Entdeckungskarton EIN BIOLOGISCHER CRÉMANT

Brut Blanc, Bio

Crémant de Bourgogne AOC, Domaine Vitteaut-Alberti

Als Resultat einer minutiösen Selektion besticht dieser Crémant mit dem Bio-Label durch seine frische, sehr delikate Nase, in der man Aromen von Granny-Smith-Äpfeln erschnuppert. Die Perlage ist fein, der Gaumen seidig und fleischig zugleich. Das Finale klingt lange aus auf Lakritzenoten.

Aperitif · Foie gras · Fruchttarte

Preis für Mitglieder: 21.50 Katalogpreis: 23.90

Zu probieren bis: 2023

Ref.: 90840 Herkunft: Burgund, Frankreich Rebsorten: 40% Pinot Noir, 40% Aligoté, 20% Chardonnay

Exklusivität

EINE EINZIGARTIGE ERFAHRUNG

Grappa Unica da Ponte 10 ans 40°

Distilleria Andrea da Ponte

Neuheit

Vinifikation und Ausbau: Inoxstahltanks. Traditionelle Flaschengärmethode, danach 16 bis 18 Monate in der Flasche. Alkoholgehalt: 12%

B e grenzteMeng e

Dieser Jahrgangs-Grappa stammt von Trauben aus der Appellation Prosecco Superiore DOCG und verbringt zehn Jahre in Fässern aus französischer Limousin-Eiche. Das Jahr, in dem er destilliert wurde, ist auf jeder Flasche angegeben. Von goldgelber Robe mit amberfarbenen Reflexen, bietet er ein Bukett, das an Süssweine erinnert, begleitet von floralen Duftnoten, die sich mit Akzenten von trockenem Holz und gerösteten Mandeln verbinden. Der Gaumen ist samtig, trocken und umhüllend, mit Honig- und Vanillenoten. Ein grosser Meditations-Grappa!

Schwarze Schokolade mit mindestens 8 0% Kakaoanteil

Preis für Mitglieder: 59.30

Ref.: 93880 Herkunft: Veneto, Italien Rebsorte: 100% Glera (Prosecco)

Vinifikation und Ausbau: Exklusive Destilliermethode der Distilleria Andrea Da Ponte. 10 Jahre Ausbau in Fässern aus Limousin-Eiche. Alkoholgehalt: 40%

2222
Distilleria Andrea da Ponte

Freiburg, Théâtre Equilibre, Le Point Commun, Pl. Jean Tinguely 1, S alle «Le Point de Vue» * NEUER ORT *

Donnerstag, 24. November 2022 von 17 bis 19.30 Uhr

Basel, Kleines Klingental Museum, Unterer Rheinweg 26

Freitag, 2. Dezember 2022 von 16 bis 19.30 Uhr

Bern, Frohsinn, Münstergasse 54 * NEUER ORT * «Sääli»

Lausanne, Casino Montbenon, Allée Ernest-Ansermet 3 S alle «Le Salon» * NEUER ORT *

Freitag, 9. Dezember 2022 von 17 bis 19.30 Uhr

Neuenburg, Hôtel DuPeyrou, Avenue DuPeyrou 1

Donnerstag, 24. November 2022 von 17 bis 19.30 Uhr

Genf, Hôtel Calvy, 5, ruelle du Midi S alle « La scène » * NEUER ORT *

Donnerstag, 1. Dezember 2022 von 17 bis 19.30 Uhr

Donnerstag, 17. November 2022 von 16 bis 19.30 Uhr

Luzern, Kommod, Schützenstrasse 6

Donnerstag, 1. Dezember 2022 von 16 bis 19.30 Uhr

Winterthur, DIVO trinkreif, Rappstrasse 2 (Ecke Wieshofstrasse 24)

Freitag und Samstag, 2. und 3. Dezember 2022

Informieren Sie sich auf divo.ch/de/degustationen

2323

Expovina 2022

3 au 17 novembre 2022

Verlangen Sie eine Eintrittskarte für die Expovina und profitieren Sie von Sonderrabatten am DIVO-Stand*!

Sich treffen, um über Wein zu sprechen, in aller Ruhe zu degustieren, neue Selektionen zu entdecken und sich an genussvolle Stunden zu erinnern, in denen man einige der traditionellen Cuvées genossen hat.

4. - 5. November Géraud Chamboissier

6. - 7. November Sylvain Hoesch - Domaine Richeaume

8. - 9. November Riccardo Vendrame - Ca’di Rajo

10. - 11. November Jean-Michel Garcion

12. - 13. November Jean-Pierre Valade - Château La Croix des Pins 14. - 15. November Filippo Cresti - Carpineta Fontalpino

16. - 17. November Anna Lichtner - Fattorie Isola

Sind Sie interessiert? Dann melden Sie sich so schnell wie möglich an unter der Telefonnummer 021 863 22 75 oder per Mail: club@divo.ch. Die Zahl der Besucher ist limitiert. Wer zuerst kommt, wird zuerst bedient – und erhält kostenlos zwei Eintrittskarten zugeschickt!

Öffnungszeiten Weinausstellung

Mo-Sa: 13.30 Uhr bis 21.00 Uhr

So: 13:30 Uhr bis 19.00 Uhr Letzter Tag 17.11. neu von 13.30 bis 20.00 Uhr

Spezielle Rabatte auf den Katalogpreis für jede Bestellung, die am DIVO-Stand an der Expovina 2022 in Zürich abgegeben wird.

2424
du

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.