Immoreport WPS Immobilien

Page 6

6

Immobilien Ober allgäu

aktuell

Teilen ist das neue Haben Bolsterlang: Leben in einer Wohngemeinschaft mit mehreren Generationen

Am Abend versammelt sich die Wohngemeinschaft aus dem Mehrgenerationenhaus auf der Terrasse (von links): Bastian, Wilhelmina Brutscher, Dragiza Orazˇem, Bruno Fischer, Initiator Freddy Orazˇem mit seiner ­Partnerin Noemi Aquinio sowie Thomas à Tellinghusen mit Partnerin Sonja Schreiner, die oft in Unter­mühlegg zu Besuch ist und im Büro mitarbeitet. Auf unserem Foto fehlen Florian, Fabian, Maria Schuster und ihre ­Tochter Michelle.

Leben im Mehrgenerationenhaus: Das heißt Leben teilen mit anderen, soziales Miteinander, gegenseitige Hilfestellung und Verantwortung für Kinder, Eltern und Senioren. In Untermühlegg bei Bolsterlang gibt es ein Mehrgenerationenhaus. Freddy Orazˇem hat das Projekt umgesetzt. Sie leben zur Zeit im Mehrgenerationenhaus: Maria Schuster, alleinerziehende Mutter und ihre Tochter Michelle, Thomas à Tellinghusen, Wilhelmina Brutscher und Dragiza Orazˇem, Bruno Fischer und schließlich Initiator Freddy Orazˇem mit seiner Partnerin Noemi Aquinio. Und dann sind auch Freddy Orazˇem‘s Sohn Florian und sein Tagespflegekind Fabian mit dabei. Sie alle teilen das Leben im Mehrfamilienhaus, dessen Mittelpunkt die große

Küche ist. Hier wird gekocht und gearbeitet, hier ist die Spielecke für die Kinder, hier ­stehen Staffelei und Klavier. Die Menschen im Mehrgenerationenhaus sind vier bis 83 Jahre alt. Das Mehrgenerationenhaus mit Inklusion bietet derzeit zwei Plätze für Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf. Das Haus verfügt über neun Wohneinheiten und zwei Gästezimmer, drei Gemeinschaftsräume, eine Terrasse und einen Garten mit Grill und Sandkasten. Damit ist ausreichend Raum für Gemeinsamkeit da – aber auch Raum und Rückzugsmöglichkeit für jeden Einzelnen. Den Tagesablauf gestalten die Bewohner selbst. Jeder bringt sich mit seinen individuellen Fähigkeiten für die Gemeinschaft ein.

Für unser MehrgenerationenProjekt mit Inklusion sind wir auf der Suche nach: – Hauseigentümern/Gemeinden, die geeignete Immobilien vermieten/verkaufen möchten – Kleineren, leer stehenden Hotels/Pensionen mit autarken Wohnbereichen (je Wohneinheit: Küche und Bad vorhanden – oder mit wenig Aufwand nachrüstbar) – Investoren, die in ein Mehrgenerationenhaus investieren möchten Freddy Oražem 1. Vorstand Wohnprojekt-Allgäu e.V. Mehrgenerationenhaus Geschäftsführer WPS gemeinnützige UG, Heilpraktiker Untermühlegg 5 | 87538 Bolsterlang Telefon 08326/2095-28 info@wps-immobilien.de | www.wps-immobilien.de Dr. Christian Moosbrugger Unternehmensberatung, Pflegemanagement c.moosbrugger@bm-socialconsult.de | www.bm-socialconsult.de

Thomas à Tellinghusen kocht für seine Mitbewohner, Bruno Fischer kümmert sich um den Garten, um die Katzen, die Hühner und die Enten. Freddy Orazˇem ist der Quartiermanager. Im Herbst läuft der Mietvertrag für das Anwesen in Untermühlegg aus und Freddy Orazˇem ist bereits auf der Suche nach einem neuen Haus für sein Mehrgenerationenprojekt, das dann professionell umgesetzt werden soll. Dafür hat er Konzeptberater Dr. rer. pol. Christian Moosbrugger als Berater ins Boot geholt. „Wenn wir ein neues Haus gefunden haben, ziehen wir alle zusammen um“, sagt Bruno Fischer, 76 Jahre alt. Den Bewohnern aus dem Mehrfamilienhaus stehen ein BMW-Elektroauto und ein VWBus zur Verfügung. Ganz nach der Devise

Das Brot wird im Mehrgenerationenhaus selbst gebacken. Diese Aufgabe hat Thomas à ­Tellinghusen übernommen – mit Unterstützung von Sohn Bastian.

Impressum

Immobilienreport Oberallgäu Verlagsbeilage der Tageszeitung ALLGÄUER ANZEIGEBLATT vom Samstag, 26.7.2014, Nr. 170 Planung und verantwortlich für Anzeigen: Peter Fuchs Redaktion: Eva-Maria Jansen Text-/Bildnachweis: Eva-Maria Jansen, Sabine Metzger, djd, Agenturen und privat Layout/Umbruch: Jürgen Keller Verlag, Satz und Druck: Allgäuer Anzeigeblatt, Eberl Medien GmbH & Co. KG, Immenstadt, und ­Allgäuer Zeitungs­verlag GmbH, Kempten


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.