4
Immobilien Ober allgäu
aktuell
„Da steckt viel eigene Leistung drin“ Familie Skarke hat vor Kurzem ihr eigenes Reihen-Eckhaus in Blaichach bezogen Gerade ganz frisch eingezogen in ihre eigenen vier Wände sind Nicole und Michael Skarke mit ihren beiden Kindern Leon (2) und Aaron (3 Monate). Eigentlich wollten sie schon immer „irgendwann etwas Eigenes“, aber die stetig steigenden Miet- und Nebenkosten in dem Mehrfamilienhaus, in dem die Familie Skarke bisher zur Miete wohnte, gaben letztendlich den Ausschlag dafür, diesen Schritt schon jetzt zu tun. „Gerade auf die allgemeinen Nebenkosten wie zum Beispiel den Hausmeisterservice hat man als Mieter in einem Mehrfamilienhaus wenig Einfluss“, bringt es Michael Skarke auf den Punkt. Auf der Suche nach einer geeigneten Immobilie wurde man hier in Blaichach fündig. Das war nicht von Anfang an klar, denn Nicole stammt aus Immenstadt und Michael aus Sonthofen. „Wir haben uns da sozusa-
Nicole und Michael Skarke mit ihren beiden Söhnen Leon (2) und Aaron (3 Monate) vor ihrem neuen, eigenen Heim. Fotos: Eva-Maria Jansen
gen in der Mitte getroffen“, erzählt Nicole den Werdegang. In Blaichach wurde in der Zeit gerade ein Baugebiet für „Junges Wohnen für Familien“ in der Grüntenstraße ausgewiesen. Das SWW und die BSG errichteten dort mehrere Reihenhäuser bzw. ein Mehrfamilienhaus. Die Finanzierung stand auch, mit den üblichen 20 Prozent Eigenkapital und einem zinsgünstigen Baudarlehen. „Für uns war es außerdem wichtig, dass wir viele eigene Leistungen mit einbringen konnten“, führt Michael Skarke weiter aus, „um mehr Einfluss auf die Kosten und auf die Ausstattung nehmen zu können.“ Durch seinen Beruf als Elektrikermeister konnte er viel in Eigenregie an den Wochenenden und im Urlaub machen und so Kosten sparen. Das war natürlich eine extrem stressige Zeit für alle, zumal Nicole‘s Schwangerschaft und die Geburt des zweiten Sohnes, parallel dazu stattfanden. Vor Kurzem war es dann
ast Zu G … bei
soweit: Die junge Familie konnte in ihr eigenes Reiheneckhaus mit 270 Quadratmetern Grundstücksfläche und 120 Quadratmetern Wohnfläche einziehen. Die Wohnfläche erstreckt sich über drei Etagen, mit großem Wohnzimmer und offener Küche im Erdgeschoss, zwei geräumigen Kinderzimmern und einem hellen Bad mit begehbarer Dusche im Obergeschoss und einem großen Eltern-Schlafzimmer im Dachgeschoss. Das Haus wurde in Ziegelbauweise erstellt, ist voll unterkellert und verfügt über eine eigene Gastherme-Heizung. Solarzellen auf dem Dach sorgen zusätzlich für die Warmwasseraufbereitung. Die Garage wurde mittlerweile auch geliefert, lediglich die Außenanlagen sind noch nicht ganz fertig. „Das machen wir dann ganz in Ruhe, wenn wir uns vom Umzugsstress erholt haben und endgültig alle Möbel aufgebaut sind“, so das Fazit der beiden.