Allgäuer Wirtschaftsmagazin 05_11

Page 157

Kunst besteht darin, immer das Traditionelle und Historische zu erhalten, das »Gwand« aber gleichzeitig der modernen Frau von heute auf den Leib zu schneidern.

BILDER: WALTNER/KÖSSLER

»Klasse statt Masse« »Ein schönes Dirndl entsteht bei uns während der Anprobe. Wir suchen jedes einzelne Accessoire gezielt aus und kreieren ein perfektes Ganzes. Gemeinsam mit der Kundin entsteht somit etwas ganz Individuelles. Wir bestehen darauf, das jedes noch so kleine Detail perfekt zusammen passt«, verrät Madeleine Baronsee, die damit ihrem guten Ruf alle Ehre macht. Eine Tracht ist ein hochwertiges Kleidungsstück. »Es ist uns wichtig,

dass die Kundin lange Freude daran hat.« In den meisten Fällen besitzt eine Frau ihre Tracht ein Leben lang und wird darüber hinaus noch in der Familie weiter gegeben. Deshalb legt man in Nesselwang auch sehr viel Wert auf exklusive, hochwertige Stoffe von bester Qualität und Verarbeitung. Die Kunden des traditionellen Familienbetriebs wissen das zu schätzen. Viele Stammkunden kommen aus diesen Gründen immer wieder her. Über drei Generationen hinweg ist sich der Familienbetrieb seinen Grundsätzen immer treu geblieben. Die Sportalm Waltner hat sich zu einer der ersten Adressen für exklusive Trachtenmode allgäuweit etabliert. SW

Sportalm Waltner

Reichliche Stoffauswahl

Exklusive Brautdirndl

Madeleine Baronsee, Carla Baronsee und Eva-Maria Kehle (v.li.)

Familie Baronsee 87484 Nesselwang Telefon (08361) 207 Telefax (08361) 1873 www.sportalm-waltner.de

5–2011 ––– AllgäuerWirtschaftsmagazin ––– 157


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.