Allgäuer Wirtschaftsmagazin 03_2012

Page 137

auch zu den Heizbedürfnissen der neuen Besitzer sowie zum Haus oder zur Wohnung passen. Sowohl bei der Energieverwertung als auch bei der Wärmeerzeugung gibt es große Unterschiede«. So brauchen beispielsweise mehrere Generationen, die Haus oder Hof rund um die Uhr beheizen und eine große Menge Warmwasser zum Kochen, Duschen oder Baden benötigen, ein anderes Energiekonzept als ein junges Paar, das meist abends und am Wochenende daheim ist und den Kamin hauptsächlich für gemütliche Stunden nutzt.

»Für jeden der richtige Ofen«: So lässt sich die Philosophie der Kaminbau Steidle GmbH auf den Punkt bringen. Als Komplettanbieter mit bestens geschultem Fachpersonal und einem umfangreichen Wissen rund um den Kamin und Ofen fängt für Georg Steidle und sein Team der Service mit dem Verkaufsgespräch erst an. Eine energietechnische Beratung gehört in jedem Fall dazu, damit die Kunden später auch den größtmöglichen Nutzen aus ihrem Schmuckstück ziehen. »Für uns zählen nicht der schnelle Euro oder der Auftragsabschluss mit der höchsten Gewinnspanne, sondern die Zufriedenheit unserer Kunden Ofen und Kamin sowie eine hervorragende Qualität bei Gemaßgeschneidert zum Wohnkonzept räten und handwerklicher Ausführung«, so Geheizt werden kann nicht nur mit Holz und Holzpellets, sondern auch mit Öl oder Georg Steidle. Gas. Wasser führende Geräte unterstützen Der Erfolg gibt dem gelernten Schorneine vorhandene Heizung, indem die entstesteinfeger, der daneben noch eine technihende Wärme als Pufferspeicher für Heizsche sowie eine kaufmännische Ausbildung körper und Brauchwasser verwendet wird. absolviert hat, Recht. Aus der Ein-Mann-FirSie arbeiten parallel zu Ölma, die Georg Steidle 1986 oder Gasthermen und köngründete, wurde dank großer Nachfrage und bester Arnen auch mit einer Solaranlafür die Hausmesse sind beit schnell ein »richtiges« ge kombiniert werden. Holz am Samstag, 1. September, Unternehmen. Heute hat die und Pelletöfen hingegen sind in Bobingen, sowie am Kaminbau Steidle GmbH vom eigentlichen EnergiekonSamstag, 8. September, insgesamt vierzehn Mitarzept des Hauses unabhängig. »Aufgrund ihrer hohen Wär- in Lachen-Goßmannshofen. beiter am 1999 eröffneten Hauptsitz in Bobingen und meabgabe und der einfachein der seit 2005 bestehenden Zweigstelle in ren Bedienbarkeit sind diese Öfen eher als Goßmannshofen. Alternativ- oder Winterheizung in WohnNeben Kamin- und Ofenbau sowie Karäumen geeignet, die ansonsten konventiominsanierung bietet die Kaminbau Steidle nell mit Energie versorgt werden«, erklärt GmbH auch Edelstahlkamine, AbgasanlaGeorg Steidle. Es kommt also ganz darauf gen, einen Reparaturservice für Kachelöfen an, zu welchem Zweck und für welche sowie die Erneuerung von Kaminköpfen Räumlichkeiten ein Ofen oder Kamin angeund Schornsteinen. Ergänzt wird das Leisschafft werden soll.

Empfehlungen und Hausmesse sind die beste Werbung Neuaufträge erhält die Kaminbaufirma übrigens zu einem großen Teil durch Weiterempfehlung – und darauf ist Georg Steidle stolz: »Rund 60 Prozent unserer Arbeit stammt aus Kontakten, die zufriedene Kunden vermitteln. Ich denke, das ist schon eine tolle Referenz«. Zudem veranstaltet der Meisterbetrieb jedes Jahr an beiden Standorten eine viel beachtete Hausmesse mit 500 bis 600 Besuchern. »Da ist richtig was los, und wir lassen uns immer etwas ganz Besonderes für unsere Kunden einfallen«, verspricht Georg Steidle, der auch heuer wieder mit attraktiven Angeboten, Aktionen und Komplettpaketen aufwarten wird. Susanne Dietz

Kaminbau Steidle Kapellenstraße 7 87760 Lachen-Goßmannshofen Telefon (08331) 48888 info@kaminbau-steidle.de www.kaminbau-steidle.de Gutenbergstraße 27 86399 Bobingen Telefon (08234) 42201 bobingen@kaminbau-steidle.de www.kaminbau-steidle.de

Bilder: dietz (3), AurhAmmer (2)

Termine

tungsspektrum durch eine mobile Spenglerei für Blecharbeiten aller Art. Nicht zuletzt realisiert das Team auch Großprojekte etwa für Heizungsbaufirmen, Hotels oder Bäckereien und arbeitet erfolgreich mit Hausverwaltungen und Architekten zusammen.

Das Kaminbau-Team aus Goßmannshofen: Inhaber Georg Steidle, Dimitri Möller, Karl Honold, Natascha Böhlert, Michael Erd, Geschäftsstellenleiter Harald Popp, Georg Toth (v.li.).

Team Bobingen: Ivo Gollmitzer, Jakob Baur, Romina Zeisberger, Ingrid Wagner, Guido Stanke, Max Biller (v.li.), kniend: Hermann Mutz (Geschäftsführer). 3–2012 ––– AllgäuerWirtschaftsmagazin ––– 137


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.