Allgäuer Wirtschaftsmagazin 03_2012

Page 111

bleibt«. So sind bei Engstler sowohl Neuwagen ab Werk im Angebot als auch EU-Importe mit Garantie und Jahreswagen zum attraktiven Preis, dazu zahlreiche interessante Gebrauchtfahrzeuge. Finanzierung und Leasing gibt es ebenso aus einer Hand wie den kompletten Werkstattservice für alle Marken – selbstverständlich mit neuestem technischem Equipment und bestens geschulten Mitarbeitern. Besondere Leistungen wie der Hol- und Bringservice für Kundenfahrzeuge – egal ob nach Hause oder an den Arbeitsplatz – runden die Betreuung ab. Vor rund acht Jahren übernahm Franz Engstler die bis dahin als Opel-Autohaus geführte Firma am heutigen Standort. Das Gelände in Wendelins bietet mit der modernen, hellen Ausstellungshalle, mit Kundendienstbereich und topmoderner Werkstatt viel Platz für die Fahrzeugpräsentation, für Reparatur und Unfallinstandsetzung, Fahrzeugaufbereitung und die hauseigene Lackiererei. In der ehemaligen Bäckerei seines Vaters im Wiggensbacher Ortskern, die in den Anfangsjahren sowohl die Motorsportwerkstatt als auch das Autohaus beherbergte, konzentriert Franz Engstler sich seither auf den Bereich Motorsport und Events. Ulrike Engstler unterstützt ihren Mann als Geschäftsführerin bei Engstler Automobile, kümmert sich persönlich um Kunden und Mitarbeiter. Die beiden Teams aus dem Motorsport und dem Autohaus – insgesamt rund 50 Mitarbeiter – ergänzen sich gegenseitig. Für Franz Engstler ist diese Infrastruktur Gold wert: »Ich bin sehr viel unterwegs – da ist es ganz wichtig, zu Hause Menschen zu haben, auf die ich mich hundertprozentig verlassen kann«.

Die persönliche Ideallinie gefunden Mindestens genauso zuhause wie auf dem Rennkurs – und vor allem mit Leib und Seele bei der Sache – ist der sympathische Allgäuer aber in seinem Autohaus. Gemeinsam mit seiner Frau führt er das Familienunternehmen Engstler mit viel Herz, Leidenschaft und Bodenständigkeit. Das Startkapital für sein zweites Standbein neben dem Motorsport, so erzählt er, habe er sich in der Zeit bei BMW verdient. In der Kombination beider Firmen sieht Franz Engstler seine ganz persönliche »Ideallinie«: »Vieles könnte ich im Autohaus ohne die Kompetenzen und Erfahrungen aus dem Motorsport gar nicht realisieren – zum Beispiel unser umfangreiches Tuning-Angebot«, erklärt er. Sein Herz schlägt aber nicht nur für schnelle Autos – sondern auch für alte: Mit der Restaurierung ausgewählter Oldtimer von Corvette Stingray über VW Käfer bis zum Fiat 500 erfüllte sich Franz Engstler einen weiteren Traum – und ein Traum ist für jeden Autofan natürlich auch ein Rundgang durch die Schätze, die in Wiggensbach auf ihre neuen Besitzer warten. Miteinander reden ist das Wichtigste Bei allem Sachverstand und aller Professionalität vergessen Ulrike und Franz Engstler aber eines nicht: Dass zu einem erfolgreichen Unternehmen auch zufriedene, motivierte Mitarbeiter gehören – und Kunden, die sich ernst genommen und respektiert fühlen. »Das Wichtigste ist das Vertrauen der Kunden in unsere Arbeit und eine ehrliche, offene Kommunikation – egal ob es um den Kauf eines Neuwagens geht, um die fällige Inspektion oder um eine Oldtimer-Restaurierung. Gerade in der Autobranche ist

Autofans und Unternehmerpaar mit viel Herz und Leidenschaft: Ulrike und Franz Engstler. Besonders angetan hat es beiden derzeit der Abarth 500C, die Rennsportversion des Fiat 500.

das Zwischenmenschliche meiner Meinung nach extrem wichtig, denn beispielsweise bei einem Neuwagenkauf geht es ja oft um viel Geld. Und dieses Geld haben die Menschen, die zu uns kommen, sich hart erarbeitet«, sagt Franz Engstler. Eine unpersönliche »Abfertigung«, wie sie in vielen großen Autohäusern leider gang und gäbe ist, ist für die Engstlers unvorstellbar. »Das passt einfach nicht zu uns. Wir sehen uns als Dienstleister, wir möchten auch auf ganz persönliche Wünsche eingehen und versuchen, wirklich alles möglich zu machen. Unsere Kunden sollen gerne zu uns kommen, sich auf unsere fachlichen Qualitäten verlassen können und sich einfach gut aufgehoben fühlen«, so Ulrike Engstler. Dazu gehört auch, mal einen Kaffee zusammen zu trinken, nach dem letzten Urlaub zu fragen. »Ohne unsere Mitarbeiter wäre das alles gar nicht denkbar – und wir haben hier in Wiggensbach einfach ein Spitzenteam an unserer Seite!« Susanne Dietz

Engstler Automobile

Chef und Chefin mit ihrem Werkstatt- und Kundendienst-Team von Engstler Automobile in Wendelins.

Wendelins 4 87487 Wiggensbach Telefon (08370) 92040 office@engstler-autohaus.de www.engstler-autohaus.de

3–2012 ––– AllgäuerWirtschaftsmagazin ––– 111


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Allgäuer Wirtschaftsmagazin 03_2012 by schmiddesign Werbeagentur - Issuu