COMICIADE DEPECHE 2016

Page 1

COMICIADE DEPECHE ®

kostenfreier begleitartikel zur comiciade®2016

9. 10. 11. SEP SEP SEP AMMHEF GR

IT STIC R! KE

TM

* solange Vorrat reicht.

DAS COMIC FESTIVAL AACHEN IM LUDWIG FORUM und HOTEL TOTAL

ALLE STICKER BEI DER COMICIADE ® ERHÄLTLICH*

© PTNS 2016

PR O

ALLE VERANSTALTUNGEN ALLE KÜNSTLER DAS PROGRAMM 1

COMICIADE® DEPECHE 2016


Ein Klassiker ist zurück!

he Geiografisc chtziger b to u a ie d en a e erzählt , der in d Drei Stein on Nils Oskamp ld Opfer rechter re v e schichte Dortmund-Dorstf pft er um sein Üb . n m e in ä d k n r Jahre zu we chüler ird: Als S elbst zum Täter ndlicher w lt a w e e s G er als Jug ne dabei leben, oh is, in deren Visier raden“ geworben z e r, a Die Neon n von „Alten Kam chtsextremen Terro re re a w m e t, mit d n. gerie d machen Schlagzeile worden un reiten, noch heute rb den sie ve

, ab Band 2 ber! Novem

Die Künstler Marc Lizano (Das versteckte Kind) und Ulf K. (Max und Moritz-Preisträger 2004) haben auf kongeniale Weise neue Abenteuer von Vater und Sohn erfunden. Sie setzen sie stilistisch brillant in Szene, nah an der Linienführung von Erich Ohser und doch mit offensichtlicher persönlicher Note.

Zu kaufen im Buch- und Comicfachhandel! Findet uns im Netz:

2

COMICIADE® www.paninicomics.de DEPECHE 2016

PaniniComicsDE

© 2016 Nils Oskamp

ISBN: 978-3-8332-3176-6 · € 14,99

ISBN: 978-3-8332-3328-9 · € 14,99

Für alte und neue Fans, frech und verspielt, menschlich und versöhnlich – und in der Tradition des früheren Werkes ohne Worte.

amp: Nils Osk e Drei Stein 7 664 879 3-95 ISBN: 978€ 19,99

lg vom o f r e s g raschun 2016! Der Über alon Erlangen andel! Comic S mic- und Buchh Co Jetzt im www.paninicomics.de


W

ir freuen uns, dass wir zum zweiten Mal im Ludwig Forum zu Gast sein können und danken allen Unterstützern des Aachener Comicfestivals.

Vincent Köhr

COMICIADE, DIE ZWEITE

In 87 Tagen um die Welt, so heißt die Ausstellung zum silbernen Jubiläum des Ludwig Forum, die während der Comiciade zu sehen ist. In drei Tagen durch das Comic-Universum – in dieser Ausstellung präsentieren wir vier besondere Comic-Helden mit den Peanuts, Vater und Sohn, Ritter Rost und Käpt‘n Sharky uvm.

Workshops und Rahmenprogramm sind umfangreich. Und für Cosplayer? Da haben wir im Hotel Total in der ehemaligen Kirche St. Elisabeth einen Cosplay Ballroom mit Musicals, Wettbewerb und Konzert eingerichtet. Am Sonntagmorgen wird das Blasorchester mit Disney-Hits den letzten Tag eröffnen. Am Samstagabend gibt es EXTRABREIT-Hits unplugged und am Freitag kommt der Comiczeichner und Comedian FIL aus Berlin. Die Peanuts-Wand in der Robensstraße wird bleiben, auch wenn die Comiciade 2016 bereits Geschichte ist. Größer wird es, bunter und mit viel Musik. Verpassen Sie nicht die Möglichkeit eine Zeichnung Ihres Comic-Helden mit nach Hause zu nehmen. Alexander Samsz | Leiter der COMICIADE®

FAQ

Wo: LUDWIG FORUM AACHEN, Jülicher Straße 97-109 HOTEL TOTAL, Jülicher Straße 70 Wann: 8.09. 18 Uhr Ausstellungs- und COMICIADE® Eröffnung 9.09. 12-18 Uhr 10.09. 11-18 Uhr 11.09. 11-17 Uhr Tickets: Tagesticket 12 € (Ermäßigt 10-17 Jahre 6 €) Familienticket 24 € (2 Erwachsene/2 Kinder) 3-Tages-Kombiticket 24 € Golden Ticket inkl. Sonderveranstaltungen 30 €* SONDERVERANSTALTUNGEN: 9.09. 18 Uhr Comedy Abend mit Micha Marx und FIL 12 € 10.09. 20 Uhr Hart wie Marmelade Lesung/Konzert 12 € VVK: Ludwig Forum, Bäng Bäng, Buchhandlung Backhaus, Klenkes Ticket und unter www.comiciade.de (*Golden Ticket nur online erhältlich!) Parkplatz: Ludwig Forum, Lombardenstraße (6€/Tag), Blücherplatz (5€/Tag) Anfahrt: Siehe Seite 42 Regeln: Keine Koffer und Sitze – Kostüme und Kostüm-Waffen werden geprüft, den Anweisungen des Sicherheitspersonals ist folgezu- leisten, ansonsten wird ein sofortiges Hausverbot ausgesprochen. Fotoregeln sind zu beachten! Siehe Website www.comiciade.de

INHALT Vorworte.............................................. 4 Vicky Scott............................................ 6 Ulf K & Marc Lizano.............................. 7 Jörg Hilbert ........................................ 8 Sivio Neuendorf.................................. 9 Ulrich Schröder, Mirka Andolfo.......... 10 Enis Cisic, Timo Wuerz....................... 11 Martina Peters, Françios Walthéry .... 12 David Boller, Oliver Gerke, Marvin Clifford .................................. 14 Nils Oskamp...................................... 15 Schlogger, Jean-Michael Beuriot, Sabrina Schmatz................................ 16 Sarah Burrini, Barbara Yelin............... 17 Nancy Delvaux, Philipe Jarbinet, JeanLuc Delvaux, Olga Hopfauf, Stephan Baumgarten...................................... 18 Alfred Neuwald, Willi Blöß................ 20 Harald Schröder, Ines Dedovic .......... 21 SPACE PROGRAMM................. 22-23 Corvin, Ingrid Sabisch, Andreas Tolxdorf................................ 24 Romain Ronzeau & Thierry Gaudin, Ferran Rodriguez, Sascha Dörp.......... 26 Mele Brink, Michael Feldmann, Robert Heracles ............................................ 27 MESSEPLAN................................. 28 Messeaussteller................................. 30 Zeichnertische..............................31-33 WORKSHOPS.......................... 34-35 AUSTELLUNG & GAMES............ 36-37 COSPLAY BALLROOM............... 38-42 Anreise.............................................. 42

IMPRESSUM COMICIADE® DEPECHE 2016 Herausgeber: nonplusultra Passstraße 84 | 52070 Aachen Telefon 0241 91995889 www.nonplusultra.org für die COMICIADE® 2016 Auflage 5.000 Exemplare V.i.S.d.P. Alexander Samsz Titel: CrossCult / © PNTS 2016 Wir danken für die Mitarbeit: Mario Wagner, Gerd Ruprecht, Elke Luchtenberg, René Strehl, Laura Thiel, Harald Schöder, Alfred Neuwald

3

COMICIADE® DEPECHE 2016


StästeRegion Aachen

wer kennt nicht Donald Duck und seinen Anhang, die beliebten Peanuts mit Snoopy und Charlie Brown oder viele andere Comic-Figuren? Für alle Liebhaber bunter Geschichten ist es im September wieder soweit: An insgesamt drei Tagen dreht sich im Ludwig Forum alles um die zweite Auflage der „Comiciade“. Mit zahlreichen lokalen, nationalen und internationalen Comic-Zeichnern wird die populäre Messe erneut Jung und Alt in ihren Bann ziehen. Und dabei wird allerlei zu erleben sein: Ausstellungen, Workshops und ein buntes Rahmenprogramm mit viel Wissenswertem laden nicht nur leidenschaftliche Anhänger ein, sich ein eigenes Bild von den Ausstellern zu machen. Das Heranführen von Kindern und Jugendlichen an die Welt der Comics hat auch einen pädagogischen Wert. Im Rahmen der Bildungszugabe unterstützt die StädteRegion Aachen die Comiciade. Aktuell finden bereits Workshops für Schulen statt. Comic-Seminare und Zeichner stehen bei den Schülern in diesem Jahr besonders hoch im Kurs. Interessierte Lehrer können die Workshops für ihre Klassen über die Bildungszugabe buchen.

Grußwort des Schirmherrn der COMICIADE®: Helmut Etschenberg

und unseres Partners AkzoNobel: Marco Sicconi Liebe Besucher und Freunde der Comiciade,

jeder von uns, der als Kind die Abenteuer von Charlie Brown, Donald Duck oder Tim und Struppi verfolgt hat, weiß, was Comics so unwiderstehlich macht: es ist die Lebendigkeit der Bilder, die den Betrachter so in ihren Bann ziehen, dass man einfach nicht mehr aufhören kann zu lesen.

AkzoNobel

Liebe „Comiciade“-Fans,

Mit der Kraft ihrer Bilder haben Comics längst die Welt erobert und eine eigene Kultur geschaffen, die sich bei der Comiciade eindrucksvoll präsentiert. Und hier in Aachen verlassen Snoopy & Co. sogar die Welt der Comic-Hefte und werden ein unübersehbarer Teil des urbanen Lebens.

Und bereits jetzt wirft das zweite September-Wochenende seine Schatten voraus. Pünktlich zum „Comiciade“-Start werden beispielsweise Häuserwände mit Comic-Motiven verschönert. Schließlich treffen sich ganze drei Tage lang Fans und Zeichner zu einem einzigartigen Event. Eine große Auswahl internationaler Comic-Zeichner wie unter anderem Vicki Scott (Peanuts), Ulrich Schröder (Donald Duck), David Boller und Enis Cisic (Marvel) werden ihre Werke vor Ort signieren.

Vicki Scott, Chefzeichnerin der Peanuts, hat für die diesjährige Comiciade eigens ein Motiv entwickelt, das jetzt großflächig eine Hauswand in der Robensstraße schmückt. Wir von AkzoNobel freuen uns sehr, die Comiciade und dieses Urban Art-Projekt zu unterstützen. Denn mit unserer Human Cities-Initiative wollen wir Städte menschlicher und lebenswerter machen. Kunstprojekte wie die Comic-Wand mit dem fröhlichen Peanuts-Motiv passen perfekt dazu. Sie bringen mehr Farbe in unsere Städte und bereichern den Alltag der Menschen. Sie regen zum lebendigen Austausch an und dazu, das eigene Leben bunter zu gestalten.

Es lohnt sich also, der „Comiciade“ einen Besuch abzustatten. Den Initiatoren wünsche ich, dass sie ihrem Tatendrang und ihrer Kreativität freien Lauf lassen und den Besuchern viel Spaß.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen ein inspirierendes Festival – genießen Sie die Comiciade und lassen Sie sich zum eigenen Bilderschaffen anregen!

Ihr Helmut Etschenberg Städteregionsrat 4

COMICIADE® DEPECHE 2016

Ihr Marco Sicconi Geschäftsführer AkzoNobel Decorative Paints Deutschland und Österreich – Partner der Comiciade


Das machen wir fĂźr Sie!

Damit Zukunft passiert. www.staedteregion-aachen.de

Aktive Region

Nachhaltige Region

BildungsRegion

Soziale Region


WORKSHOPS FR/SA/SO 13 UHR NACH ANMELDUNG

VICKI SCOTT PEANUTS

AUSSTELLUNGSFÜHRUNG FR/SA/SO 14:30 UHR SIGNIERSTUNDEN FR/SA/SO KÜNSTLERGESPRÄCH SA 16 UHR SPACE

© Cross Clult / Charles M. Schulz Creative Associates

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG 8. SEPTEMBER 18:00 UHR

VICKI SCOTT BRINGT DIE PEANUTS NACH AACHEN

D

ie Zeichnerin und Autorin Vicki Scott ist Teil des Peanuts-Studioteams und arbeitet dort als Illustratorin, Produktentwicklerin und Redakteurin. Scott beschreibt sich selbst als eine Cartoonistin aus Iowa, die nach Kalifornien gezogen ist, um eine Cartoonistin aus Minnesota, die nach Kalifornien gezogen ist, zu verkörpern.

Exklusiv zur COMICIADE® hat Vicki Scott eine Hauswand in der Robensstraße gestaltet. Dank der Unterstützung unseres Hauptsponsors AkzoNobel, den Hausbesitzern und der IG Aachener Portal e.V. ist eine dauerhafte Peanuts-Wand entstanden, die am 5.09. um 13 Uhr eröffnet wird. Gäste sind willkommen.

Genau wie die Comiclegende Charles M. Schulz genießt sie es, ihre Zeit mit guten Freunden und der Peanuts Gang zu verbringen. Seit 2012 arbeitet Vicki gemeinsam mit ihrem Mann Bob und ihren Kollegen von Kaboom! an den neuen Abenteuern von Charlie Brown, Snoopy und Co – und schafft damit die ersten von Charles M. Schulz Creative Associates genehmigten - nach dem Tod des Schöpfer aufs Papier gebrachten Peanuts-Geschichten.

Die Comiciade freut sich auf eine außergewöhnliche Zeichnerin, die mit Garfield angefangen hat und jetzt die neuen Abenteuer von Charly Brown, Snoopy, Lucy und co. entwickelt und zeichnet.

Wer selbt einmal Snoopy, Charly Brown oder Lucy zeichnen möchte, kann dies in dem Workshop direkt bei Vicki Scott erlernen. 6

COMICIADE® DEPECHE 2016

© PTNS 2016

Mit ihrer Ausstellung im Ludwig Forum zeigt sie, wie die Geschichten der neuen Peanuts entstehen. Von der Idee bis zur fertigen Geschichte, kann man hier die Entwicklung sehen. An allen Tagen wird es exklusive Führungen mit der Zeichnerin geben. Die Ausstellung ist exklusiv nur während des COMICIADE® Wochenendes zu sehen.

Entwurf der Hauswand in der Robensstraße – möchtest Du das Motiv in Farbe? Dann hol Dir den COMICIADE®-Sticker bei Vicki Scott, dem OK-Team oder bei Salleck


Panini

Fotos Ulf K und Mac Lizano

ULF K & MARC LIZANO VATer UND SOHN

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG 8. SEPTEMBER 18:00 UHR

AUSSTELLUNGSFÜHRUNG FR/SA/SO 13:00 UHR SIGNIERSTUNDEN FR/SA/SO BEI PANINI

DIE NEUEN VATER-UND-SOHN GESCHICHTEN VON ULF K & MARC LIZANO

U

lf K erhielt 2004 den Max und Moritz als bester deutschsprachiger Comic-Künstler. Seine kleinen, poetisch-kindlichen Geschichten befassen sich meist mit den essentiellen Themen Liebe und Tod, wie z.B. „Floralia“ oder die Geschichtensammlung „Tango de la Mort“. 2013-2014 setzte er Bertolt Brechts „Fragen an Herrn Keuner“ in Comics um, bevor er 2015 mit Marc Lizano den deutschen Comic-Klassiker „Vater und Sohn“ neu bearbeitete und wiederbelebte. Und, die Frage sei gestattet, wer sonst wäre dafür so geeignet gewesen und hätte das so souverän hinbekommen? Neben Comics illustriert Ulf auch Kinderbücher wie z.B. die Reihe um den kleinen Jungen Lasse.

Marc Lizano

Der in der Bretagne geborene Texter und Illustrator ist eine feste Größe in der frankophonen Comicszene. Er ist

nicht nur im Comicbereich tätig, sondern auch in der Jugendliteratur, wo er seit 1989 bereits mehr als 40 Bücher veröffentlicht hat. International sorgte der Band „Das versteckte Kind“ (original: „L‘Enfant cachée“) für Furore. Als Texter führt er nun für Ulf K. die Geschichten um „Vater und Sohn“ fort, die der deutsche Zeichner E.O. Plauen von 1934 bis 1937 erdacht hat. Plauen (sein richtiger Name war Erich Ohser) beging 1944, einen Tag vor Beginn seines Prozesses wegen „Wehrkraftzersetzung“ (sprich: Kritik an der Hitler-Diktatur) vor dem Volksgerichtshof, Selbstmord. Der zweite Band der „Neuen Geschichten von Vater und Sohn“ ist in Vorbereitung. Hol Dir die COMICIADE® Sticker bei Ulf K und Marc Lizano!

7

COMICIADE® DEPECHE 2016


JÖRG HILBERT RITTER ROST AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG 8. SEPTEMBER 18:00 UHR LESUNG SA/SO 12:00 UHR AUSSTELLUNGSFÜHRUNG SA/SO 13:30 UHR

DIE WELT IST AUS BLECH – DAS RITTER ROST UNIVERSUM

J

örg Hilbert hat mit Ritter Rost ein Universum geschaffen, dass seinesgleichen sucht. Mit Büchern, Hörspielen, Kinderserie, Musicals und zuletzt als Kinofilm. Dem Kinderbuchautor wurde immer vorgeworfen, dass seine Zeichnungen zu comiclastig seien, genau dies öffnete ihm den Weg zur Comiciade®. Mit Jörg Hilbert öffnet sich die Comiciade dem illustrierten Kinderbuch. Die Geschichten von Ritter Rost, Burgfräulein Bö und Feuerdrache Koks begeistern Kinder weit über Deutschland hinaus. Ob als Musical, Theater, Kinofilm oder Kinderbuch. Dem illustren Charme der Figuren kann sich kaum jemand entziehen. So ist es auch kein Wunder, dass seine letzte Ausstellung in Korea stattfand. Am Anfang wurde Jörg vorgeworfen, dass seine Zeichnungen zu comicartig wären. Verlage sendeten seine ersten Geschichten zurück. Durch seine Frau lernte er den in Aachen lebenden Kabarettisten Felix Janosa kennen. Dieser suchte nach Stoff für ein Kindermusical. Ein Klein-Verlag wurde darauf aufmerksam und später dann der Terzio Verlag, der mittlerweile zum Carlsen Verlag gehört. Aus dem Musical wurden Bücher, Serie und Film. Bei der Comiciade wird Jörg aus seinen Büchern lesen und signieren. Zudem zeigt eine Ausstellung das umfangreiche Universium von Ritter Rost. Exklusive Füh8

COMICIADE® DEPECHE 2016

rungen über die Ausstellung mit dem Zeichner folgen im Anschluss. Lassen Sie sich in die Welt von Ritter Rost entführen! Mit Burgfäulein Böh und dem Drachen Koks. Teile der Ausstellung waren zuletzt in Korea zu sehen, denn Ritter Rost ist mittlerweile international. Die Musik stammt aus Aachen und wird von Felix Janosa komponiert. Bei der Ausstellungseröffnung wird er das musikalische Rahmenprogramm gestalten.

Hol Dir den COMICIADE® Sticker bei Jörg Hilbert!


©2016 Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG

Foto Silvio Neuendorf

SILVIO NEUENDORF KÄPT‘N SHARKY AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG 8. SEPTEMBER 18:00 UHR

AUSSTELLUNGSFÜHRUNG FR/SA/SO 15:30 UHR SIGNIERSTUNDEN FR/SA/SO SILVIO FÜR KIDS SO 13:00 UHR

VON ECHTZ IN DIE GROSSE WEITE WELT

W

er hätte das gedacht: Der Käpt‘n Sharky Zeichner Silvio Neuendorf kommt aus der Nähe von Aachen. Aus Echtz bei Düren. Mittlerweile lebt er mit Frau, Kindern und Katze in Kornelimünster. Seit zehn Jahren zeichnet er die Abenteuer von Käpt‘n Sharky.

„Im wilden Westen“ heißt der neuste Band mit den Abenteuern des Käpt‘n Sharky und ist bei Coppenrath erschienen. Aber auch als DVD und App kann man in die Geschichten abtauchen.

Genauso wie Jörg Hilbert ist er kein Comic-Zeichner, daher hat er vor zwei Jahren auch die Teilnahme an der ersten COMICIADE® abgesagt. Daher freuen wir uns umso mehr, dass auf der diesjährigen COMICIADE wieder ein Local-Hero dabei ist, der es geschafft hat, als Zeichner erfolgreich zu sein. Insgesamt neun Bände sind erschienen. Viele Zeichnungen hat er erstellt – kein Wunder also auch, dass sich bei Silvio in den letzten Jahrzehnten so einiges an Original -Zeichnungen aufgetürmt hat. Eine Auswahl ist in der begleitenden Ausstellung zu sehen. Aber auch ein Schiff, welches einmal zur Verkaufsförderung angefertigt wurde.

Hol Dir den COMICIADE® Sticker bei Silvio Neuendorf!

COMICIADE.... WE DID IT AGAIN....

WERBEAGENTUR | VERLAG | EVENT PASSSTRASSE 84 52070 AACHEN TEL- 0241 91 99 58 89 NONPLUSULTRA.ORG

9

COMICIADE® DEPECHE 2016


Foto: Anett Hoffmann

ULRICH SCHRÖDER DONALD DUCK SIGNIERSTUNDEN FR/SA/SO WORKSHOPS SA/SO 14:30 UHR NACH ANMELDUNG

DONALD DUCK ALS LEBENSMOTIV

B

esucher der letzten COMICIADE erinnern sich an seine hervorragende Duckworks-Ausstellung und die beliebten Workshops mit ihm. Die Comiciade ist froh, Ulrich Schröder auch in diesem Jahr nach Aachen, seiner Heimatstadt, zu holen. Ulrich Schröder wird wieder seine außergewöhnlichen Workshops anbieten und natürlich Comics signieren.

Als junger Mann fuhr er zu Disney in Frankfurt und legte dort seine Zeichnungen vor. So beagnn alles. Mit 20 fing er direkt bei Disney an, lernte dann in Amerika und hat 20 Jahre lang als Zeichner und Artdirektor zuerst bei Disney Deutschland und dann später in Paris bei Disney Europa gearbeitet. Hautsächlich zeichnete er die Covers für Deutschland, Frankreich, Dänemark und Finnland und ab und zu Comics.

Foto: Dani Books

MIRKA ANDOLFO HIMMEL & HÖLLE SIGNIERSTUNDEN FR/SA/SO BEI DANI BOOKS

DC-ZEICHNERIN KOMMT MIT BOMBSHELL AUS ITALIEN

M

irka Andolfo begann ihre künstlerische Laufbahn bereits in jungen Jahren, als sie Illustrationen für weltbekannte Franchises wie Micky Maus, Geronimo Stilton, Ice Age und Adventure Time kolorierte. Seit 2009 ist sie für diverse Verlage in Italien, Frankreich und den USA tätig. Derzeit arbeitet sie als Hauptzeichnerin für DC Comics’ Bombshells und fertigt Coveril10 lustrationen für Dynamite, Zenescope sowie

COMICIADE® DEPECHE 2016

andere Comicverlage an. Mirkas erste creator-owned Reihe Himmel und Hölle (auf Deutsch bei dani books erschienen), war in Italien ein überwältigender Erfolg und wurde auch in den Niederlanden und Deutschland veröffentlicht, eine spanische Ausgabe befindet sich in Planung. Strips aus Himmel und Hölle erschienen zudem im Lanfeust-Magazin in Frankreich sowie einer Sonderausgabe von Heavy Metal in den USA.


ENIS CISIC AVENGERS Foto: Enis Cisic

WORKSHOPS SA 14:00 UHR NACH ANMELDUNG GESPRÄCH SO 16:00 UHR SIGNIERSTUNDEN FR/SA/SO

Hol Dir den COMICIADE® Sticker bei Enis Cisic

ENIS CISIC KOMMT MIT AVENGERS AUS SARAJEWO

A

us Bosnien Herzegovina kommt Enis Čišić. Enis ist für Marvel aktiv und hat u.a. bei Original Sins und Avengers mitgewirkt.

2014 wurde er von einem Marvel Talent-Scout beim Comicfestival in Makarska entdeckt. Sofort bekam er einen Auftrag für Testseiten, dann viele weitere. Er ist Science-Fiction-Fan - MadMax, Blade Runner, A Space Odyssey und Star Wars sind seine Helden.

Foto: Katja Kuhl

TIMO WUERZ GHOST REALM LIFE PAINTING SPACE SO 14:00 UHR SIGNIERSTUNDEN FR/SA/SO

URGEWALT

T

imo ist eine Urgewalt: Ihn beim Zeichnen, oder besser gesagt beim Kreieren zu beobachten, ist immer faszinierend. Mit viel Getöse und wenigen Pinselwürfen erschafft er während dieser Art von Performance Superhelden, Fantasy Charaktere und lebensechte Tiere. Timo wurde 1973 in Schwäbisch-Hall geboren und veröffentlichte mit 20 seinen ersten Comic (in Schwarz/ Weiß): „Aaron und Baruch“. Neben den Comics, Illust-

Hol Dir den COMICIADE® Sticker bei Timo Wuerz!

rationen und spektakulären Projekten wie der Gestaltung eines Themenparks im Iran gilt sein besonderes Interesse dem Natur- und Artenschutz (siehe dazu seine Seite www.wild-and-free.com, auf der viele seiner tollen Tier-Aquarelle zu bestaunen sind). In diesem Jahr hat der Verlag TokyoPop eine Werksausgabe gestartet, die jedem Liebhaber gemalter Comics ans Herz gelegt sei.

11

COMICIADE® DEPECHE 2016


Foto: Martina Peters

MARTINA PETERS LILIENTOD SIGNIERSTUNDEN FR/SA/SO BEIM OK TEAM WORKSHOP SA 16:00 UHR NACH ANMELDUNG

MANGA ZEICHNERIN AUS DÜSSELDORF

A

us Düsseldorf kommt die Manga-Zeichnerin Martina Peters, die mit dem Künstlernamen Soen Kai bekannt ist. Mit dem Chibi-Manga E-Motional und der Trilogie Lilientod gelangen ihr beachtenswerte Werke, die bei Carlsen erschienen sind.

Ihre beiden Serien K.A.E und Ten, die beim Cursed Verlag erscheinen, sind sehr beliebt.

Aktuell ist die Trilogie Tempest Curse, die auch bei Carlsen erschienen ist. Die Comiciade freut sich auf eine sehr interessante Manga Zeichnerin, die beim Comicfestival München mit einer von Wolfgang und Anna Fuchs kuratierten Ausstellung vertreten war.

Foto:Alexander Samsz

FRANçIOS WALTHéRY NATASCHA SIGNIERSTUNDEN SA/SO BEI SALLECK

DER LÜTTICHER MEISTER

F

rançois Walthéry gehört zum Comic-Urgestein der franko-belgischen Szene. Mit 16 Jahren wurde er bereits im Institut Saint-Luc in Lüttich als talentiert eingestuft. 1963 wird er als Assistent in den Studios von Schlumpf-Erfinder Peyo eingestellt. Er beginnt als Hintergrundzeichner für die „Schlümpfe“ und übernimmt zunächst von 1963-64 die Serie „Jackie et Célestin“ und dann „Benoit

12

COMICIADE® DEPECHE 2016

Brisefer“ (Benni Bärenstark), von der er bis 1972 vier Alben zeichnet. 1970 beginnt er mit Gos und dem Chefredakteur von Spirou, Yvan Delporte, die Serie „Natacha“ (Deutsch „Natascha“), durch die er endgültig bekannt wird. Francois erhielt in diesem Jahr den „Grand Prix Diagonale“, die höchste Comic-Auszeichnung in Belgien.


AC-FOTO.com Ihr Fotoversand seit 1999

AC-Foto Handels GmbH - Annuntiatenbach 30 - 52062 Aachen - Telefon: +49 (0) 241-30007 - Foto: © fotolia

13

COMICIADE® DEPECHE 2016


Foto: Alexander Samsz

DAVID BOLLER WILHELM TELL SIGNIERSTUNDEN FR/SA/SO

EINMAL MARVEL UND ZURÜCK

er 1968 in Zürich geborene David Boller ist einer der ersten europäischen Zeichner, die auch in den USA Fuß fassen konnten. Als Schüler der Joe Kubert School of Graphic and Cartoon Art in Dover, New Jersey erhält er Aufträge von Marvel, DC, Acclaim, Wildstorm, Top Cow und Warp Graphics zu so unterschiedlichen Serien wie Spider-Man, Batman, Witchblade, Magic the Gathering und Star Wars. 2008 kehrt David in die Schweiz zurück und gründet seinen

Foto:Oliver Gerke

OLIVER GERKE YPS

Verlag Virtual Graphics. Seine Erlebnisse in den USA verarbeitet er in dem autobiographischen Comic „Ewiger Himmel“ 2013. 2014 veröffentlicht er zum hundertsten Jahrestag des Beginns des ersten Weltkriegs die Comic-Adaption des Antikriegsdramas von Karl Kraus „Die letzten Tage der Menschheit“. Aktuell liegen von ihm die Comic-Adaption des Schweizer Nationalepos „Wilhelm Tell“ sowie die Auftragsarbeit „Geschichten aus der Erotikwelt“ vor.

Foto: Alexander Samsz

D

MARVIN CLIFFORD SCHISSLAWENG SIGNIERSTUNDEN FR/SA/SO

SIGNIERSTUNDEN FR/SA/SO

COMICS MIT DEM KÄNGURU

W

er in den 80ern aufgewachsen ist, für den war YPS die aufregendste Zeitschrift. Mit Gymicks, Tipps zum Überleben, Technik und natürlich vielen Comics. Der hauseigene Comic mit dem Känguru erlebte dabei viele Abenteuer. Oliver Gerke ist nun einer der Zeichner, die die Geschichten weiter erzählen und in den neuen YPS Ausgaben veröffentlichen.

14

COMICIADE® DEPECHE 2016

BERLINER SCHNAUZE

I

m gemeinsamen Studio mit Flix entwickelt Marvin Woche für Woche ein neues Schisslaweng Webcomic. Ulkige knuddlige Geschichten um das Leben und Treiben in der Großstadt. Als Buch erscheinen seine Abenteuer bei Panini. Aber auch den Job von Flix beim Tagesspiegel hat er übernommen und zeichnet dort die Serie Mittenmang.


Foto: Nils Oskamp

NILS OSKAMP DREI STEINE

Nils Osk a Die Grap mp h Drei Ste ic Novel ine

AUSSTELLUNG IN DER STADTBIBLIOTHEK

Ausstellu ng im Rahm en der Co miciade 09.09. – 08 2. Oberge .10.2016 schoss

www.sta

dtbibliot

LESUNG AM SAMSTAG 15:00 UHR SPACE SIGNIERSTUNDEN FR/SA/SO BEI PANINI

hek-aach

en.de

GRAPHIC NOVEL ÜBER RECHTSRADIKALISMUS

N

ils Oskamp erzählt in seiner autobiografischen Graphic Novel „Drei Steine“ die Geschichte seiner Jugend in den 1980er Jahren in Dortmund-Dorstfeld, wo er Opfer rechter Gewalt wurde. Die Graphic Novel über seine Jugend, sein Leben mit der Angst und der Ohnmacht von Staat und Bevölkerung gegenüber rechtsradikaler Gewalt ist eine beeindruckende und beängstigende Mahnung an alle, die den Rechtsradikalis-

mus verharmlosen. Er dokumentiert, wie die damaligen rechtsradikalen Jugendlichen fast unbestraft davonkommen und es bis in die Politik schaffen. In Kooperation mit der Stadtbibliothek freut sich die COMICIADE® über die Ausstellung Drei Steine, die in der Stadtbibliothek bis zum 8. Oktober zu sehen sein wird. Während der Comiciade wird er signieren und aus seinem Buch lesen.

Bühnen Podeste Licht Sound Philipsstraße 2 52068 Aachen www.artec-aachen.de

15

COMICIADE® DEPECHE 2016


Foto: Schlogger

SCHLOGGER SPASSWARS WORKSHOP AM SO 12:30 UHR SIGNIERSTUNDEN SA/SO

SPASS HABEN UND SEIN

E

ine vielseitige Comiczeichnerin, die mit Webcomics angefangen hat. Mit ihrem Comic zum Beziehungsende „Danach“ war sie bereits bei der ersten Comiciade dabei. Schlogger ist gerade im Comic Spass Wars zu sehen. Wer erlernen möchte, wie ihre Comiczeichnungen entstehen, sollte ihren Workshop am Sonntag nicht verpassen.

Jean-Michel Beuriot unter dem Hakenkreuz

Hol Dir die COMICIADE® Sticker bei Schlogger!

SABRINA SCHMATZ MÜNCHEN 1945

Foto: Jean-Micel Beuriot

SIGNIERSTUNDEN FR/SA/SO BEI SALLECK

LIEBE IN NAZIDEUTSCHLAND

D

iese Geschichte handelt von der Liebe eines Nazi-Soldaten zu seiner Frau jüdischen Glaubens. Bemerkenswert aus Aachener Sicht ist dabei, dass Beuriot im ersten Band einige Aachener Ecken und Gegenden in den Comic eingebaut hat. In diesem Jahr erhielten Jaen-Michel und Philippe Richelle den „Prix Diagonal“ für die beste Serie „Amours fragiles“, die höchste in Belgien verge16 bene Comic-Auszeichnung.

COMICIADE® DEPECHE 2016

SIGNIERSTUNDEN FR/SA/SO BEI SALLECK

LIEBE IM NACHKRIEGSDEUTSCHLAND

Ü

ber München werden Flugblätter abgeworfen, die die Ankunft der Amerikaner ankündigen und den Bürgern mitteilen, wie sie sich verhalten sollen. Eins ist klar: der Krieg ist verloren und hat endlich ein Ende gefunden. In diesen unruhigen Zeiten lernen sich Daniel, ein amerikanischer Soldat mit medizinischer Ausbildung, und die Deutsche Konstanze kennen … eine packende Lovestory von Sabrina Schmatz!


Vor allem eins dir selbst sei treu

SIGNIERSTUNDEN NUR AM SA

PONY, PILZ UND ELEFANT

W

BARBARA YELIN Foto: Heiner Lünstedt

Foto: Sarah Burrini

SARAH BURRINI DAS LEBEN IST KEIN PONYHOF

oche für Woche zeichnet Sarah einen Strip für ihren Webcomic Das Leben ist kein Ponyhof. Bei Panini ist soeben der dritte Band davon erschienen. Das Abenteuer um ihr Alter Ego geht weiter. Mal als Nerd-Girl, mal als überarbeitete Comic-Zeichnerin. Tauche ein in dieses umfangreiche Universum und du wirst feststellen, warum du zum Glück nur ein Pony, einen Pilz und einen Elefanten benötigst.

SIGNIERSTUNDEN UND GESPRÄCH NUR AM FR

BESTE DEUTSCHE COMICZEICHNERIN

D

as befand im Juni die Jury des Erlangener Comicfestivals und zeichnete sie mit dem Max und Moritz-Preis aus. Zur Comiciade bringt sie ihren Comic Vor allem eins – dir selbst sei treu. Die Schauspielerin Channa Maron. Barbara Yelin wird exklusiv nur am Freitag in Aachen sein. Im Gespräch mit Heiner Lünstedt kann man sich ein Bild von der aktuell besten deutschen Comicizeicherin machen.

K om m, jetzt w illste a ber wisse n, ob unse re Websei te g e nau s o episch aus sieht, wie un ser e A nzei ge .

17

COMICIADE® DEPECHE 2016


PHILIPPE JARBINET AIRBORNE 44 Foto: Philippe Jarbinet

Foto:Nancy Delvaux

NANCY DELVAUX CAMILLE SIGNIERSTUNDEN FR/SA/SO BEI SALLECK

KINDERBUCH-ZEICHNERIN

BEFREIUNG DER ARDENNEN

N

D

Foto: Patricia Mathieu

er Lütticher Philippe Jarbinet studierte am Institut Saint-Luc in Lüttich Zeichnung und Szenario. Zusammen mit dem belgischen Zeichner Franz erschafft er 1992 seine erste Serie. Parallel zu der historischen Serie „Mémoires de cendres“ entsteht die zweite Weltkrieg-Reihe „Airborne 44“, die bislang sechs Bände umfasst. Diese Serie spielt zunächst vor dem Hintergrund der Befreiung der belgischen Ardennen, wechselt dann aber die Schauplätze.

Foto: Hopfauf & Baumgarten

ancy Delvaux wurde 1970 geboren. Nach ihrer Ausbildung am Institut Saint-Luc in Lüttich arbeitet sie als Illustratorin von Kinderbüchern. Ihre aktuelle Serie um ein kleines Mädchen namens Camille, getextet von Aline de Pétigny, erscheint auf Deutsch beim E & Z Verlag. Sie ist verheiratet mit Jean-Luc Delvaux.

Jean-Luc Delvaux JACQUES GIBRAT

OLGA HOPFAUF & STEPAHN BAUMGARTEN

EINHORNKOTZE

SIGNIERSTUNDEN FR/SA/SO BEI SALLECK

COMIC-KRIMIS AUF DER N7

M

it seinem Freund Thierry Dubois, Illustrator und Kenner der Nationalstraße 7, entwickelt er den Journalisten Jacques Gibrat, der in den 1950er Jahren Kriminalfälle auf den französischen Straßen löst. Bisher sind bei Salleck Publications sechs Alben erschienen, Band 6 erst vor kurzer Zeit. Wir freuen uns, den sympathischen Belgier Jean-Luc Delvaux mit seiner Familie auf der 18 Comiciade in Aachen begrüßen zu dürfen.

COMICIADE® DEPECHE 2016

SIGNIERSTUNDEN FR/SA/SO BEI SALLECK

SIGNIERSTUNDEN FR/SA/SO

MÖGE DER WITZ MIT DIR SEIN

N

icht nur hat das Osnabrücker Cartoonisten-Paar Stephan Baumgarten und Olga Hopfauf kräftig bei der Anthologie „Möge der Witz mit dir sein“ mitgemischt, es hat auch ein weiteres Projekt im Gepäck. „Einhornkotze“ ist ihr neustes gemeinsames Projekt und ein Cartoon- und Rätselspaß für Sie und Ihn.


thermalbad | sauna | spa | gastronomie Täglich von 9:00 bis 23:00 Uhr Passstraße 79, 52070 Aachen www.carolus-thermen.de

19

COMICIADE® DEPECHE 2016


ALFRED NEUWALD KARL DER KLEINE

SIGNIERSTUNDEN FR/SA/SO BEIM OK TEAM

Foto:Alfred Neuwald

OK TEAM MITGLIED

DIE PRINTE UND DER KARL

D

er Wahl-Aachener Alfred Neuwald (Neufred) begeistert seit drei Jahren mit seinem Karl der Kleine ganz Aachen. Drei Comic-Alben und zwei Hörspiel-CD‘s sind erschienen.

Hol Dir den COMICIADE® Sticker bei Alfred Neuwald!

Foto: Willi Blöß

Die Comics und Hörspiele eigenen sich perfekt um die Aachener Geschichte(n) und natürlich die Printe besser kennen zu lernen.

WILLI BLÖSS WILHELM BUSCH LÄSST ES KRACHEN SIGNIERSTUNDEN FR/SA/SO BEIM OK TEAM LESUNG AM FR/SA/SO

KÜNSTLERBIOGRAFIEN

Hol Dir din COMICIADE® Sticker bei Willi Blöß!

20

COMICIADE® DEPECHE 2016

D

ie Geschichten des Vaters von Max und Moritz, dem bereits 27. Band der Serie, ist erschienen. Willi Blöß wird den neuen Band in einer Lesung vorstellen. Willi Blöß ist der Comic-Biograf mit der umfangreichsten Comic-Serie Deutschlands. Für seine Comic-Biografien wurde er 2012 mit dem Deutschen Biografiepreis ausgezeichnet. Seine Biografien gibt es im praktischen Pocket-Format und mittlerweile auch als Hardcover-Großdruck. www.kuenstler-biografien.de


SIGNIERSTUNDEN FR/SA/SO BEIM OK TEAM

ABENTEUER AUS DEM ALL

Für die COMICIADE® hat er auch wieder den Comiciade-Trailer erstellt.

INES DEDOVIC SARA

lustig listig spannend gewaltfrei

KINDER LIEBEN JOMMEKES ABENTEUER� Der 10. Band: JOMM EKE Premiere bei der COMICIADE®

SIGNIERSTUNDEN FR/SA/SO BEIM OK TEAM

KLEINE ALLTAGSGESCHICHTEN

M

it der Serie Ana zeichnete sie Comicstrips für das Aachen Nord und Haaren(+) Viertelmagazin. Ihre Geschichten über die Alltagsprobleme der Ana begeisterten die Leser. Da Ines auch erfolgreiche Ingenieurin ist, ist sie zur Zeit viel in der Welt unterwegs.

R VON

Zu diesem

10

Album

: Jommeke und seine Freund e machen sich Professor Gobeli auf den Weg, jn an seinem Geburtstag Geheimlabor in seinem neuen zu überraschen . Dort arbeite neuen Erfindung t er an einer , die Außer irdische anlock Als dies tatsäc en soll. hlich geling t und die Kikiwik is landen, wird es turbul ent. Welche phanta stischen Dinge sie vom Planet mitgebracht haben und en Kikiwiki wie die neugie Kwak und Boeme rigen Repor ter l hinters Licht davon lest geführt werde Ihr in diesem n, spannenden Abenteuer.

DIE KIKIWIK IS

Die Jomm

eke Comi

cs: Jommeke, der Junge mit der blonden begeistert Groß und Klein. Zusam Strohdachfrisur Freunden Flip, men mit seinen Filiberke und den andere er in seiner n erlebt Heimat Zonne dorp und auf der ganzen Welt die tollste n Abenteuer.

Die spannenden Jommeke-Co mics des Zeichn es in Belgie n schon seit ers Jef Nys gibt 60 Jahren und riesige Fange meinde. Von haben dort eine den mittler wurden allein weile mehr in Flandern als 280 Bände fast 60 Million n en Stück verkau ft.

Alle Bände im Buchhandel erhältlich! NEU: DIE KIKI WIKIS ISBN 978-3-9814646-9-6 9,95 e Mehr unter www.jommeke.de Besucht uns doch mal auf WWW JOMM EKE DE

DIE KIKIWI KIS

Foto: Ines Dedovic

DIE ABENT EUE

10

ur letzen Comiciade erschien der erste Comicband von Spacy und Sparky. Der Aachener Comiczeichner ist auch Trickfilmer und 3D-Freak, war Artdirector bei der Serie Conny in Barcelona.

Achtung Lesera tten:

Natürlich findet Ihr Jommeke auch bei www.antolin. de

Herausgeber für Deutschla stainlessArt nd: GmbH www.stainlessArt.d · ComicVerlag e

D, B, A: € 9,95

ISBN 978-3-98146

46-9-6

9 783981 464696

Jommeke

Z

© 2011 Ballon Media nv, Belgium

Foto:Harald Schröder

HARALD SCHRÖDER SPACY & SPARKY

ComicVerlag


COMICIADE

®

Alle Angaben ohne Gewähr. Btte beachten Sie den Tageskalender unter www.comiciade.de oder den Aushang am Tage!

DAS PROGRAMM IM SPACE FREITAG 9. SEPTEMBER 2016

SAMSTAG 10. SEPTEMBER 2016 11:30 Uhr

INTRODUCING COMICIADE

13:00 Uhr

WILHELM BUSCH Multimediavortrag mit Willi Blöß

12:00 Uhr

RITTER ROST Lesung mit Jörg Hilbert

12:30 Uhr

INTRODUCING COMICIADE

14:00 Uhr

WAS BEDEUTET FARBE FÜR UNS? Vortrag von Christine Gottwald, AkzoNobel

14:00 Uhr

VON A(NT-MAN) BIS Z(OOM) wie der Superheldencomic das Kino rettet

15:00 Uhr

BARBARA YELIN Gespräch mit der Max und Moritz-Preisträgerin 2016

15:00 Uhr

DREI STEINE Lesung mit Nils Oskamp

16:00 Uhr

ULRICH SCHRÖDER Gespräch über Donald Duck

16:00 Uhr

PEANUTS Gespräch mit Vicki Scott

17:00 Uhr

PRÄSENTATION WORKSHOPS PREMIERUNG DER WERKE

17:00 Uhr

18:00 Uhr

COMEDY ABEND MIT: Micha Marx – Kritzelkomplex

COMIC CAFÉ mit Heiner Lünstedt Quiz und Gespräche zum Comic

FIL Die Unterschiedlichkeit der Dinge Sonderveranstaltung Ticket 12 €

20:00 Uhr

HART WIE MARMELADE Kai Havaii & Stefan Kleinkrieg Lesung und Unplugged Konzert mit EXTRABREIT-Hits Sonderveranstaltung Ticket 12 €

COMICIADE PARTY - Eintritt frei! Comic-Music zum Chillen

AB 22:00

COMICIADE PARTY - Eintritt frei! mit Melodien aus bekannten Games

Christine Gottwald

AB 22:00

Wir bedanken uns für die Unterstützung der COMICIADE® bei:

VIERTELMAGAZIN

22

COMICIADE® DEPECHE 2016


LUDWIG FORUM JÜLICHER STR. 97-109 SONNTAG 11. SEPTEMBER 2016 11:30 Uhr 12:00 Uhr

INTRODUCING COMICIADE RITTER ROST Lesung mit Jörg Hilbert

13:00 Uhr

KÄPT‘N SHARKY Malen mit Silvio Neuendorf

14:00 Uhr

LIVE PAINTING MIT TIMO WUERZ Comics malen

15:00 Uhr

WILHELM BUSCH Multimediavortrag mit Willi Blöß

16:00 Uhr

AVENGERS Gespräch mit Enis Cisic

DISNEY MELODIEN

LUDWIG FORUM HOF Der Sonntag startet mit einem Konzert des Blasorchester Aachen-Haaren mit bekannten Liedern aus Disney Verfilmungen im Hof des Ludwig Forums um 11 Uhr.

FIL

KRITZELKLAMAUK

Micha Marx nimmt uns mit auf die Reise in seine Pubertät. Mit Kritzeleien und seinem Jugend-Tagebuch erzählt er von so mancher Schmach eines Heranwachsenden.

DIE VERSCHIEDENHEIT DER DINGE

Foto:Daniel Porsdorf

Foto:Sarah Heuser

SONDERVERANSTALTUNGen ZUR COMICIADE

9. SEPT. 18 Uhr COMEDY ABENd im space MICHA MARX

Die Dinge sind verschieden – schon unsere Ahnen haben das geahnt. Aber WIR – diese neuen Menschen mit der leistungsstarken Computertechnologie – kriegen jetzt mal so richtig das Ausmaß dieser Verschiedenheit mit.

10. SEPT. 20 Uhr LESUNG/KONZERT IM space IEG KAI HAVAII & STEFAN KLEINKR

HART WIE MARMELADE

APOLLO KINO PONTSTRASSE | 20 Uhr

AM ENDE EINES VIEL ZU KURZEN TAGES

Der Film basiert auf dem erfolgreichen Jugendbuch „Superhero“ des neuseeländischen Autors Anthony McCarten, der auch das Drehbuch schrieb. Getreu der Romanvorlage verzichtet auch der Film nicht auf Donalds Comic-Universum. Die Zeichnungen wurden von der führenden deutschen Animations-Schmiede Trixter (X-Men, Captain America, Yoko) als kunstvolle Animationen umgesetzt. Sonderveranstaltung Apollo Kino.

Die beiden EXTRABREIT Gründer entführen uns in eine Zeit, wo Brösel, Walter Moers und Gerhard Seyfried Millionen von deutschen Comics verkauft haben, und Extrabreit Millionen von LP‘s. Eine Lesung aus dem Buch Hart wie Marmelade mit Exrabreit-Hits unplugged. Sonderveranstaltung je 200 Ticket zu 12 €

23

COMICIADE® DEPECHE 2016


CORVIN WENZEL

DER MALENDE COMICZEICHNER

MUTIGE FRAUEN

C

Foto:Andreas Tolxdorf

orvin ist Illustrator und Comic-Zeichner. Seine Medien sind Acrylmalerei, Digital Art, Bleistift und Tusche. Er erstellt Illustrationen und Design für Websites (z. B. die aktuellen Titelbilder dreier Messen: FedCon, Hobbitcon und Magic Con), Bandposter (z. B. The Other) und Filmplakate, CD-Cover, Spiele, u. v. m. Aber damit nicht genug. Auch als Comic-Zeichner ist er aktiv, mit den Comic-Veröffentlichungen: „Wenzel“ und „Mugwumps“ (mit Tina Urban) unter seinem Creaturi-Label (www.creaturi.de).

ir freuen uns, in diesem Jahr erstmals Andreas Tolxdorf aus Hannover begrüßen zu können. Andreas tauchte erstmals 2010 mit seinem Ligne-Claire Comic Benno Bonnet im jungen Forum des Comic-Salons Erlangen auf. Im Eigenverlag wird diese spannende Geschichte produziert. Bislang sind vier Alben

24

COMICIADE® DEPECHE 2016

K

ann man einen Comic über Mut in einem totalitären System zeichnen, ohne in Allgemeinplätze zu verfallen? Ja, das geht! Ingrid Sabisch hat es gemacht. Die Geschichte dazu hat Heiner Lünstedt entwickelt. Der Comic erzählt die Geschichte von Sophie Scholl. Warum sind einige Menschen mutiger und stellen sich gegen den Strom.

ANDREAS TOLXDORF Balthazars Almanach SIGNIERSTUNDEN FR/SA/SO

Hol Dir den COMICIADE® Sticker bei Andreas Tolxdorf!

W

INGRID SABISCH SOPHIE SCHOLL

COMIC-DETEKTIVGESCHICHTEN erschienen sowie ein Einseiter im Zack-Magazin. In den Geschichten geht es in klassischer Ligne Claire Manier um Kunstraub, geheimnisvolle Bücher und unerlaubten Handel mit radioaktiven Materialien. Hier sind noch spannende Geschichten zu erwarten.


Ferran Rodgriguez

25

COMICIADE® DEPECHE 2016


Foto: Gaudin

Foto: Ronzeau

Exklusiv zur Comiciade kommt der Band „Spione in der Familie 1: Liebesgrüße von Opa“ heraus

Romain Ronzeau & Thierry Gaudin Spione in der familie SIGNIERSTUNDEN FR/SA/SO BEI DANI BOOKS

DIE SPIONE IN DER FAMLILIE ALS GEMEINSCHAFTSPROJEKT

SASCHA DÖRP ENKLAVE

Foto: Ferran Rodriguez

FERRAN RODRIGUEZ ANGRY BIRDS

Zeichentrickserie Zap Collège (die – wie könnte es anders sein – in einer Schule spielt). Seitdem war er an vielen Trickserien beteiligt, unter anderem auch bei Peter Pan und Der kleine Prinz. 2008 schufen sie zusammen die Comicreihe Espions de famille für die Jugendzeitschrift Okapi. Während die Reihe im September auf Deutsch unter dem Titel Spione in der Familie bei dani books startet, erscheint in Frankreich im Januar 2017 bereits der fünfte Band. Foto: Sascha Dörp

ROMAIN RONZEAU: Er zeichnete eine Kurzgeschichte für das französische Spirou-Magazin und kurz darauf den von Lapuss geschriebenen Funny Scooteuses. Zusammen mit Yann Le Quellec schuf er die mehrfach preisgekrönte Graphic Novel Love is in the Air (Guitar), die auf Deutsch bei Carlsen erschien. THIERRY GAUDIN: Nach zehnjähriger Tätigkeit als Beratungslehrer an einem Gymnasium begann Thierry Gaudin seine schriftstellerische Karriere als Drehbuchautor für die

TUSCHEN, ABER RICHTIG

F

erran kommt aus Barcelona und ist für die richtigen Strich der Comics von Disney, Angry Birds und Nickeodeon verantwortlich. Daher kann er auch fast jede Figur zeichnen und perfekt ihnen den perfekten Stich verleihen. Bei der COMICIADE® 2016 war er gerade bei Kindern ein sehr gefragter Zeichner.

26

COMICIADE® DEPECHE 2016

SIGNIERSTUNDEN FR/SA/SO NEXTARTVERLAG

SIC-FI ZEICHNER

S

eit 2010 textet und zeichnet er die Online-Cartoonreihe „Schoolpeppers“ sowie diverse One-Pager und Kurzgeschichten für verschiedene Fanzines und alternative Publikationen. Für die PlemPlem Productions steuert er die Nummer 3 der Comicreihe „Mr. Kill“ bei. Seit 2015 erscheint seine SciFi-Noir-Reihe „ENKLAVE“ beim THENEXTART Verlag.www.comiccabin.com


Foto: Mele Brink

MELE BRINK RUCKY REISELUSTIG SIGNIERSTUNDEN FR/SA/SO

WÜRSTE VERARBEITET IM COMIC

M

ele Brink ist Zeichnerin. Seit 2000 zeichnet sie jährlich den Rucky Reiselustig, bebildert ansonsten Schul- und Kinderbücher, macht Cartoons für Themenzeitschriften, Porträtkarikaturen und produziert mit wilder Begeisterung Würste in allen Lebenslagen.

ROBERT HERACLES AQUATIC EMPIRE

SIGNIERSTUNDEN FR/SA/SO NEXTARTVERLAG

SI-FI-HELDEN

M

Foto: Robert Heracles

Foto: Micheal Feldmann

MICHAEL FELDMANN HADES-SYNDROM

Hol Dir den COMICIADE® Sticker bei Mele Brink!

ichael Feldmann, geboren 1975, verbrachte nach seinem Abitur mehr Zeit beim Selbststudium von Zeichentechniken als beim Architekturstudium. Schließlich tauschte er sein Studium gegen Malerei und Grafik. Bereits während des Studiums entwickelte er die Figuren und Geschichten seiner Comic-Serie Hades-Syndrom, die seit 2007 beim TheNextArt-Verlag erscheint.

SIGNIERSTUNDEN FR/SA/SO NEXTARTVERLAG

SUPERHELDEN

D

er 35-jährige Informatiker aus NRW zeichnete nebenberuflich die SF-Comics NOLI ME TANGERE, SON OF THE SUN, sowie AQUATIC EMPIRE 1-3 und veröffentlichte als Autor den Cyberpunk-Roman NAM-TECH. Aktuell arbeitet er mit TOMPPA zusammen und schreibt die Skripte für dessen Superhelden-Comic THE COUNSELOR und DER ENGEL. 27

COMICIADE® DEPECHE 2016


COMICIADE MESSEPLAN ®

12. SYLVIA MARQUARDT & HOLGER WETSCHECK 13. TRISTAN WILDER 14. GERRY LAGLER 15. FERRAN RODRIGUEZ 16. MIGUEL E. RIVEROS 17. COTTONY HOTCHKISS 18. RALF MARCZINCZIK 19. DACHMA 20. ROTE RONJA 21. MARCO SCHÜLLER

22. JENNY DOLFEN 23. MING HATSU 24. MILLUS 25. CHRISTOPH MÜLLER 26. HORRORKISSEN 27. FYRE-DRAGON 28. DIRTY PLAYGROUND COSPLAY 29. MARVIN CLIFFORD 30. SARAH BURRINI 31. SCHLOGGER 32. SPECIAL GUEST

33. NORBERT HÖVELER 34. HELDEN FÜR HERZEN 35. DAVID BOLLER 36. ANDREAS TOLXDORF 37. TIMO WUERZ 38. ALEX ELSEN 39. ANIMELORD 40. SPECIAL GUEST

NEXTART

VIELSEITIG

39

1. HOPFAUF/ BAUMGARTEN 2. OLIVER GERKE 3. CORVIN 4. SPECIAL GUEST 5. SPECIAL GUEST 6. CREATIVE CARO 7. KAMINEO 8. ISA B 9. DIONYSIE 10. MARTHA WERNIO 11. DANA JONES

SPACE

12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

DANI BOOKS JAPAN INPUT

Garderobe Toiletten

LEGENDMERCHANDISE

4

5

NEUNTE KUNST

PANINI

6

1

7

8

2

9

10 11

COMICIADE-SIGNIERTISCH

22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

SALLECK

3

YAKITORI

AUSGANG

EINGANG

WÜRFELKISTE

BACKHAUS

36

RACING RAINER 37

38

BÄNGBÄNG

ARTMECATO PASTORPLATZ TOLKIN AG KAUMBA

32

ICOM

35

33

34

TOONSUP

40 COMICWURM

SPACE Garderobe Toiletten

MESSEHUNTER

COMICGUIDE

OK TEAM & FRIENDS

SPEZIELL NUR FÜR KIDS:

• Sammelsticker sammeln • comicralley mit tollen Preisen • Sonntag haben Kinder BEIM Signieren vorrang!

Foto:Anett Hoffmann

FOTO

WILLI BLÖSS INES DEDOVIC JOMMEKE HEINER LÜNSTEDT ALFRED NEUWALD SILVIO NEUENDORF LANI RIDDLE INGRID SABISCH HARALD SCHRÖDER ULRICH SCHRÖDER

Grafik: fotlia© Robert Kneschke

GAMESROOM

AUSSTELLUNGEN

OK TEAM FRIENDS

Alle Angaben ohne Gewähr. Btte beachten Sie den Messeplan unter www.comiciade.de oder den Aushang am Tage!

WERKSTATT

28

COMICIADE® DEPECHE 2016


Das

der StädteRegion Aachen mit Zeichnungen von Neufred

Jetzt kostenlos erhältlich – sende eine Mail an pressestelle@staedteregion-aachen.de

Aktive Region

Nachhaltige Region

BildungsRegion

Soziale Region


COMICIADE AUSSTELLER ®

Bei der COMICIADE®-Messe im LUDWIG FORUM finden Sie Angebote folgender Verlage und Händler.

VERLAGE

Willi Blöß hat mit seinen Künstlerbiografien den Biografiepreis 2012 gewonnen. Mit dabei mit dem dem aktuellen Werk zu Wilhelm Busch im Jubiläumsjahr.

Salleck Publications Ist der Verlag VielSeitig Der Verlag Projekt VielSeitig ist für belgische und französische Coein junges, interaktives und multimediales mics. Eckart Schott ist ein Garant für Qualität. Kein Wun- Unternehmen. der, dass er 2015 mit dem PENG!-Preis für sein Engagement für die Comicszene ausgezeichnet wurde. Backhaus Comics und Graphic Novel Panini Comics Der Nummer 1-Verlag, Bäng Bäng Comics wenn es um amerikanische SuperhelDer Comicwurm Comics den geht. Aber auch viel deutsche Zeichner finden hier AlteComics Reiner Ukat Comics ein Zuhause. Japan Input Animee und Manga Merchandise StainlessArt Der StainlessArt Verlag bringt den Animelord Manga und Cosplay 10. Band der Jommeke Serie in Deutsch als Pre- Würfelkiste Spiele miere zur Comiciade heraus. Die außerirdischen Yakitori Shirts and more Legendmerchandise Manga und Cosplay Kikiwikis landen zuerst in Aachen.

HÄNDLER

Edition Pastorplatz Die 2011 gegründete Edition Pastorplatz gibt reichlich bebilderte Bücher und Bände heraus, die sich durch amüsante Illustrationen, aufwändigen Textsatz, hochwertige Verarbeitung in Druck und Bindung und von Hand gefertigte Zusatzveredelungen auszeichnen. Lustig, krude, ungewöhnlich, emotional, albern, manchmal verhalten weise, oft wursthaltig und immer amüsant.

GALERIE

The NextArt Verlag Seit 10 Jahren sind über 60 Comichefte und 10 Comicalben im Verlag erschienen. Das bunt gemischte Programm enthält Actionserien, Sci-Fiction, Horror, Erotik und viele weitere unabhängige Werke verschiedener Künstler.

SPEISEN

Galerie Neunte Kunst Original Zeichnungen

SONSTIGES

ICOM-Verband Der Interessenverband Comic, Cartoon, Illustration und Trickfilm e.V. ToonsUp Comic und Cartoons ArtMacoro Der Manga Verein Messehunter Dani Books kommt mit Gio- Comicguide www.comicguide.net vanni Rigano und Paolo Antista. Helden für Herzen Verein Tolkien AG Hier erscheinen u.a. Monster Allergy und Danger Girl.

30

COMICIADE® DEPECHE 2016

Specialities Handmade Amsterdam Japanisches Gebäck Baristinho Kaffee und Gebäck Road Food Hamburger und Chili sin Carne


ZEICHNERTISCHE Dionysie

Denise Baumann verwendet gerne unterschiedliche Medien, um ihre Figuren zu Papier zu bringen. Neben Buntstiften, Alkoholmarkern und Co. greift sie aber auch oft einfach mal nur zum Bleistift für etwas aufwändigere Skizzen. Als „Dionysie“ veröffentlicht sie ihre Werke online.

ISA B

zeichnet vor Ort.

CreativeCaro

Verschiedene Medien und verschiedene Gedanken - Illustrationen, Comic und anderes Handgemachte- hier kommt alles zusammen.

Jenny Dolfen

Illustrationen (Aquarell, Comiceinflüsse) zu Tolkien, Mythologie, historischen Themen, Star Wars. Ich verkaufe Drucke, Skizzen für Besucher, hoffentlich mein in diesen Tagen erscheinendes Artbook „Songs of Sorrow and Hope“ aus dem Oloris-Verlag, sowie mein vor zwei Jahren bei Thalion Graphics erschienener illustrierten Roman „Darkness over Cannae“ über die Schlacht zwischen Hannibal und Rom 216 v. Chr.

Alex Elsen

Hang zu Streetart und Popkultur. Szenen tätig ist. Urzwischen Comic und Satire, von Kuriositäsprünglich aus tenkabinett bis Hafenspelunke, von Kindem sonnenderkarussell bis Kirmesboxer. losen Estland Auf der Comiciade zeigt er außerdem noch stammend, seine „Pokerfaces“ - ein Sammler-Pokerlebt und ardeck, das er 2015 für den Aachener „Verlag beitet sie nun um die Ecke“ illustriert hat. schon seit mehreren Jahren in Deutschwww.facebook.com/alexelsenillustration land. Viele ihrer Arbeiten sind bei Freebooter‘s Fate zu finden, wo sie regelmäßig als Charakter-Designerin und Künstlerin tätig ist. Zu den anderen erwähnenswerten Veröffentlichungen zählt ihre Leo-Illustration DirtyPlayzum Beat ‚em up-Videospiel RED EARTH, groundCosdie im letzteren UDON - Capcom Fighting play besteht Tribute - Buch zu finden ist. aus zwei Freundinnen, Cat und Julia, die vor drei Jahren ihre Liebe zum Cosplay entdeckt haben, wenn auch ein bisschen anders als die meisten anderen. Geboren in Was viele als Shounen-Ai oder Boys-Love, Düsseldorf. die Liebe zwischen zwei männlichen ChaStudium Visurakteren, in erster Linie aus dem Mangaelle Kommuregal kennen, haben die beiden in Form von Fotos, verkleidet als ihre Lieblingscha- nikation FH Düsseldorf. Selbstständiger raktere aus Naruto, Death Note und Black Comic-Zeichner, Illustrator, Cartoonist. In Butler erst auf den Bildschirm und jetzt der Werbung u. a. spezialisiert auf Characauch auf Poster und andere Merchandise ter-Design, Food für Kinder und Jugendliche, „Vater“ der „Paula“ von Dr. Oetker und gebracht. des Milka Schoko-Weihnachtsmannes, für Lindt, Kelloggs, Cemex, Zweifel (Schweiz) DACHMA Go- und Choceur (Aldi). Museumspädagogische Arbeit, Life-Zeichnen, Graphic sejacob lebt Recording, Design-Dozent, Zeichenkurse und arbeitet für Kinder und Coachings für Manager. als freischafVeröffentlichungen: Comic-Serie „Cafè fende Illust- Cash-mir“, „Gators“, Strips und Cartoons u. ratorin & Comiczeichnerin in Düsseldorf, a. in Oldtimer Markt, Reiter Revue, Mädveröffentlicht seit vier Jahren den wö- chen, Blinker, Bild, Rheinische Post, Prisma chentlichen webcomic PINKMÜTZCHEN, il- (TV-Beilage), Echo der Frau, Stadtmagalustriert Kinder- und Sachbücher, zeichnet zinen, Mitarbeiter-Magazinen und WerComics & Cartoons und nippt regelmäßig be-Comics und in den Carlsen Cartoonbüaus Versehen am Pinselwasser. chern „Zu spät“ und „Verboten!“.Nominiert für den Deutschen Cartoonpreis 2014.

Dirty Playground Cosplay

Norbert Höveler

Dachma

Alex Elsen, Jahrgang 1974, IllusCottony Hotchkiss ist eine Freelance Illustrator aus tratorin und ambitionierte Jung-DesigneAachen, zeichrin, die vorwiegend im Characterdesign net - eigentlich schon immer. Mit einem

Cottony HotCHkiss

31

COMICIADE® DEPECHE 2016


COMICIADE ZEICHN ®

Dana Johns

Die Kölner Kommunikationsdesignerin Dana Johns arbeitet als Graphic Artist für Ingenious Knowledge und ist Zeichnerin des englischsprachigen Comics „933dollars“ (Autor Tom Johns). Auf der Comiciade hat sie limitierte Auflagen der ersten beiden Comicbände, Prints, Originale, Postkarten und Lucky Charms dabei und stellt ihr neues Gemeinschaftsprojekt mit Jenny Werner „Dandelion“ vor.

Gerry Lagler

Diese Welt betrat Gerry am 11. Juni 1965 in Bruck/Mur (A), wütete von 1971-75 in der Volksschule Leoben-Donawitz, von 1975-1979 in der Hauptschule eben dort, 1979-80 erlebte das Polytechnicum seine vollkommene Größe und von 1980-86 verseuchte er die Heiligen Hallen in der Kunstfachschule am Ortweinplatz in Graz. Deko- und Montagetätigkeiten im Praktikum während der Grazer Schulzeit bei der Werner Mörth-Werbeagentur und ein sogenannter „Überbrückungs-Job” in der Abteilung „Schaufenstergestaltung” bei Kastner & Öhler von August bis Dezember 1996 waren die Folge.

Kamineo

Seit einigen Jahren macht Kamineo die Mangawelt mit ihren Werwölfen unsicher, aktuell unter der Flagge von Carlsen. Vor Ort wird sie für Signaturen, Live Drawings, Portraits und einfach nur netten Gesprächen zur Verfügung stehen. 32

COMICIADE® DEPECHE 2016

Ralf Marczinczik

erstes Buch „Faszinierende Drachenwelt“, welches Tutorials zum Drachen zeichnen und viele Infos rund um die magischen Ralf Marczin- Wesen beinhaltet. czik lebt und arbeitet als Du willst ein freiberuflicher Illustrator und Artdirector in Geschenk für Bochum. 2013 war er glücklicher Gewindeine besten ner des Preises “Fußballcomic des Jahres” Freunde oder und zeichnet, wenn er nicht gerade an Proeinfach nur jekten der Spielebranche arbeitet, regelmal sehen, wie du im Manga-/Comic-Stil mäßig für U-Comix und an seiner Graphic aussiehst?“ „Dann besuche mich! Ich zeichNovel WEISSE LÜGEN. ne wundervolle Portraits so realistisch oder fantastisch - Von harten Tuschezeichnungen in schwarz/weiß bis hin zu weichen Farbzeichnungen gibt es alles, was dein Herz begehrt. Ich kenne mich mit den aktuellen Filmen, Serien, Animes, Mangas und Sylvia Mar- Comics aus, sodass in diesen Gebieten keiquardt und ne Fanart-Wünsche offenbleiben. Vor allem Holger Wetscheck geben ihre gemeinsa- Fantasy und Comics liegen mir sehr gut. In men Werke unter dem Namen BK-Produk- meinem Sortiment habe ich Poster, Postkartionen heraus. ten, Buttons und Lesezeichen zum Verkauf.“ Im März 2015 erschien „Der Tötlëgër”. Das 88-seitige Werk erzählt in aufwändigen Bleistiftillustrationen eine hinterAls Comicgründig-schwarzhumorige Story, in der zeichner, ein Basilisk und ein Goldhamster in der Illustrator Hühnerhölle landen - in Gedichtform. Ein und Autor hat Lese- und Anschauvergnügen! MILLUS schon Für 2016 planen Sylvia & Holger das Erfür zahlreiche scheinen des zweiten in sich abgeschlos- Unternehmen, Institutionen und Verlage senen Bandes vom Tötlëgër sowie ein den Stift geschwungen, doch seine Arbeit Bilderbuch. beschränkt sich nicht nur aufs Zeichnen.

Rote Ronja

Sylvia Marquardt & Holger Wetscheck

MILLUS

Fyre-Dragon

Unter dem Künstlernamen Fyre-Dragon veröffentlicht Julia Niehüser ihre Werke, deren Motive oft fantastisch sind: Von Drachen über Dämonen und Engel ist alles dabei. Dabei bevorzugt sie vor allem Aquarellfarben und Buntstifte, um ihren Kreaturen Leben einzuhauchen. 2015 veröffentlichte sie ihr

Vom Musikvideo für Sabrina Setlur, zur Erfindung des blauen Schweinchens von PREIS24 bis zu Conceptart für zahlreiche TV- und Filmproduktionen – Millus ist ein Multitalent. Aktuell hat er die offiziellen Käpt´n iglo-Comics umgesetzt und Comics für die TNT TV Serie WEINBERG, die im Herbst auf VOX zu sehen sein wird. Auch vor der Kamera ist Millus regelmäßig zu sehen. Als Gast in zahlreichen Sendungen oder mit eigener Rubrik in der TV-Jugendsendung KAWAII des Senders


NERTISCHE AnimaX konnte man ihn schon sehen. Zuletzt bei KIKA mit Schauspieler Phil Laude in der Sendung DIE BESTE KLASSE DEUTSCHLANDS. Im Moment arbeitet er an seinen neuen Comicprojekten YANG und ZOMBIEALARM, schreibt für den Egmont (EMA) Verlag eine neue Mangaserie und fördert als ehrenamtlicher Art Director der Stiftung CÖLN COMIC HAUS die deutsche Comiczeichner-Szene

Marco Schüller

Marco Schüller, Jg. 1979, arbeitet in seiner Freizeit als Zeichner und Illustrator in der Nähe von Geilenkirchen. Sein Stil pendelt irgendwo zwischen Milo Manara und André Juillard. Mehrere Comiciade-Workshops und Veröffentlichungen, u. a. in der Comic-Anthologie JAZAM! und im Verlag TheNextArt.

Tristan WildeR

Tristan Wilder ist als Comiczeichner und Illustrator unterwegs und nun auch als Animator und Storyboarder. Seine Comics wurden in Comiczines und Anthologies in Deutschland, Italien, Spanien, Russland und den USA veröffentlicht. Im Eigenverlag enstanden Comics wie „Paranoid Rock n Roll“, „Surfzombies“ und diverse 24 Stunden-Comics.

ALEXL

Am Stand von KAUMBA gibt es das Comic des US-Untergrundkünstler AlexL Er liefert mit seinem Erstwerk ‚RealTalk Comics# 1‘ einen authentischen Einblick in die Gedankenwelt eines Schwarzen Amerikas, wo z.Zt. statistisch mehr als zwei Menschen pro

26 KÜNSTLER AN DEN TISCHEN ENTDECKE DIE VIELFALT!

Tag Opfer von Polizeigewalt werden. Bereits über 800x verkauft! Sichere Dir die deutsche Erstausgabe +ein BONUS-Poster, bevor sie restlos ausverkauft sind! www.realtalkcomics.de

Zu Gast bei ArtMacoro:

artiFIcus

Anspruchsvoller Animationsfan, ambitionierte Studentin, durchgefreakte Comiczeichnerin, leidenschaftliche Möchtegern-Autorin und die amtierende unsichtbare Traube, gewürzt mit einer Prise Feminismus samt Party-Königin-Krone, außerdem hingebungsvolle Hunde-Mama, professionelle Pony-Reiterin, leidenschaftliche Lektorin und jonglierende Journalistin mit einer antrainierten Ambition zur Alliteration.

Don Kringel

BOMMEL

ist freischaffender Cartoonist aus der Euregio und zeichnet u.a. Comics und Illustrationen. Mehr auf seiner Website: http://www.apatrillo.de

MING HATSU

„Der gebürtige Aachener Sascha Küpper, als Künstler auch bekannt unter dem Pseudonym Ming-Hatsu und seinem Maskottchen „Hans Wuast“. Er ist ein Zeichner der besonderen Art, denn er „wurstifiziert“ gerne alles Mögliche. Das bedeutet, dass er auf parodistische Art und Weise alles, was ihm in den Sinn kommt als Lebensmittel darstellt.“ www.ming-hatsu.de/

Don Kringel fühlt sich bei fröhlichen bis nachdenklichen Christoph MülMotiven in Aquarell oder schwarz-weiß zu Hause. Die vielseiler kommt mit tige Künstlerin arbeitet in verschiedenen seinem neuen Projekten, seien es Illustrationen, Artworks Werk „Nincomoder westliche Comics. poop“, in englischer Sprache zur COMICIADE. Zwei Stories sind (pseudo-)autobiografisch, komplett fiktiv. In “Freezing To Death In Aus Liebe zur Durham” geht es um seine Reise zum Zine menschlichen Machine Festival 2015. In „A Cosmic Game Form und dem Of Cards“ treffen drei fragwürdige Herren Wunsch nach ei- aufeinander, um in einem mysteriösen Karner etwas fantas- tenspiel um einen Preis von unschätzbarem tischeren Welt kreiert Trollkäfer Motive aus Wert zu spielen. „The Horrors Of Me“ dreht Märchenwelten, Fantasyabenteuern oder sich um seine persönlichen Grauen und auch einfach mal dem nicht ganz so normaÄngste. Was alle Geschichten verbindet, ist len Alltag. In semirealistischer Darstellung entstehen hier Bilder in Tusche, Aquarell, der Einfluss von Horror und Science-Fiction Comics der 1950er. Allerdings kommt bei Bleisitft und auf digitalen Leinwänden. all dem Schrecken der Humor nicht zu kurz.

CHRISTOPH MÜLLER

Trollkäfer

33

COMICIADE® DEPECHE 2016


www.comiciade.de

ME

LD U N G

1.09. U

ER NT

AB

COMICIADE

AN

Donald Duck, Snoopy, ... – möchtest Du auch zeichnen lernen? Professionelle Zeichner zeigen, wie es geht. Einfach und schnell erlernbar! Werde selbst Comic-Zeichner!

FREITAG 9. SEPT

®

Die COMICIADE WORKSHOPS finden in der Werkstatt des LUDWIG FORUMS statt. Dabei gibt es einen unteren Raum (RAUM 2) und einen oberen Raum (RAUM 1). Alle Workshops sind für Comi-

SAMSTAG 10. SEPT

WORKSHOP RAUM 2

WORKSHOP RAUM 1

WORKSHOP

13:00Uhr

CHARLY BROWN, SNOOPY UND LUCY Workshop mit Vicki Scott

12:30 Uhr

COMICS ZEICHNEN Workshop mit Adroth A. Rian

CHARLY BRO Workshop

14:30 Uhr

DONALD DUCK Workshop mit Ulrich Schröder

14:00 Uhr

AVENGERS ZEICHNEN Workshop mit Enis Cisic

DONALD DUC Workshop

16:00 Uhr

COMICS ZEICHNEN Workshop mit Adroth A. Rian

15:30 Uhr

MANGA ZEICHNEN Workshop mit Martina Peters

PERÜCKEN Workshop

WORKSHOP MIT VICKI SCOTT: (in Englisch!) Bei Vicki lernt ihr Charly Brown und co. zu zeichnen. Ganz einfach! Einfach mal ausprobieren, in euch schlummert sicherlich ein Zeichentalent und wenn nicht, werdet ihr trotzdem ein Dnoopy hinbekommen! Ehrlich!

etwas anderen Blickwinkel betrachten und dabei die Gelegenheit beim Schopfe packen, ein paar neue Bildergeschichten zu erzählen. Macht mit! Bestechungsversuch: Es gibt Kekse! (...das ist nicht zwingend gelogen oder vielleicht sogar wahr). WORKSHOP MIT ENIS CISIC: (in Englisch!) Superhelden zeichnen lernen beim Profi. Der Marvel-Zeichner zeigt euch, wie ihr Eure Lieblingshelden zeichnen könnt.

WORKSHOP MIT ULRICH SCHRÖDER: Du meinst, dass Du niemals einen Donald Duck zeichnen kannst? Von wegen. Am Anfang tat sich selbt Ulrich Schröder schwer, aber nun zeigt er Dir, wie es geht. Schließlich hat er es ja auch gelernt.

34

COMICIADE® DEPECHE 2016

WORKSHOP MIT SCHLOGGER: Schlogger zeigt euch, wie eine Comicfigur entsteht. WORKSHOP MIT REVY: Oft steht und fällt ein gutes Cosplay mit der passenden Perücke, und wer ist nicht schon einmal an den ausgefallenen Frisuren verzweifelt, die so mancher Anime Charakter sein Eigen nennt. Revy ist, wenn man das so sagen kann, Profi darin, unmögliche Frisuren

Foto: Revy

WORKSHOP MIT ADROTH A. RIAN: Habt ihr schon einmal eine Zeichnung fertiggestellt und euch sofort danach darüber aufgeregt, dass sie überhaupt nicht so aussieht, wie ihr sie euch vorgestellt hattet? Ertappt ihr euch immer wieder bei dem Gedanken, dass ihr niemals so gut im Zeichnen von Comics sein werdet wie all die prominenten Comiczeichner-Größen? Bei mir lernt ihr, wie ihr eure Geschichten genauso zu Papier bringt, wie es euch vorschwebt. ... Okay. Das ist gelogen. Aber verlasst euch drauf: Wir werden das Comiczeichnen unter einem

WORKSHOP MIT MARTINA PETERS: Die Manga-Zeichnerin bringt euch bei, wie ihr einfache Manga-Zeichnungen erstellt.


AN M

.09. UNT

www.comiciade.de ER

ciade-Ticketinhaber kostenfrei, solange das Platzangebot reicht. Vicki Scott, Ulrich Schröder, Enes Cisic, Martina Peters, Schlogger und Adroth A. Rian, Revy und Lani Riddle freuen sich auf Euch!

B1

WORKSHOPS

UNG A ELD

Eine Voranmeldung ist dringend über die Website www.comiciade.de ab dem 1. September 2016 notwendig.

SONNTAG 11. SEPT RAUM 2

OWN, SNOOPY UND LUCY mit Vicki Scott

CK mit Ulrich Schröder mit Revy

WORKSHOP RAUM 1

WORKSHOP RAUM 2

12:30 Uhr

WIE ZEICHNE ICH EINE COMICFIGUR Workshop mit Schlogger

CHARLY BROWN, SNOOPY UND LUCY Workshop mit Vicki Scott

14:00 Uhr

COMICS ZEICHNEN Workshop mit Adroth A. Rian

POSING Workshop mit Riddle Costumes

15:30 Uhr

in Form von Perücken möglich zu machen. Auf der Comiciade haben Cosplay-Anfänger oder solche, denen Perücken und deren Styling ein Rätsel sind, die Möglichkeit einiges dazuzulernen. Revy bietet sowohl Samstag als auch Sonntag 20 Teilnehmern die Möglichkeit die Grundlagen des Perücken-Stylens zu erlernen. Dabei geht es vor allem um die richtige Schnitttechnik sowie die Grundlagen für Aufbauten, wie sie beispielsweise für die Frisur von Yugi Muto vonnöten wären. Die Teilnehmer haben zu dem die Möglichkeit, eigene Perücken von zuhause mitzubringen, um sich Rat bei der Expertin zu holen. Doch auch ohne eigene Perücke wird es die Möglichkeit geben, die gezeigten Techniken anzuwenden!

PERÜCKEN Workshop mit Revy Der Workshop ‚Posing vor der Kamera‘ unter der Leitung von Riddle Costumes bietet euch die Möglichkeit, eure Fähigkeiten im Bereich Posing zu verbessern. Egal ob ihr Cosplayer oder Fotografen seid, der Workshop ist für Jeden was. Bestehend aus einem theoretischen Teil, in dem es um die Frage geht, wie man richtig posed, was zu vermeiden oder zu verbessern ist, sowie einem praktischen Teil mit Fragesrunde und Freiwilligen aus dem Publikum für Beispiele, bietet der Workshop viele Möglichkeiten sich aktiv einzubringen.

Foto: Vincent Baer

WORKSHOP MIT LANI RIDDLE: Posing ist und bleibt das A&O, wenn man vor der Kamera eines Fotografen eine gute Figur machen will, egal ob mit oder ohne Cosplay. Dass man dabei auch einiges falsch machen kann, ist kein Geheimnis. Wer sich beim Thema Posing professionellen Rat holen möchte, kann dies auf der Comiciade tun! 35

COMICIADE® DEPECHE 2016


COMICIADE AUSSTELLUNG ®

IN DREI TAGEN DURCH DAS COMIC-UNIVERSUM

der ersten Vorzeichnung bis zur fertigen Seite. Step bei Step entsteht die Seite, wobei der Stand der Figuren und Sprechblasen optimiert werden. Führungen an allen Tagen (in Englisch)

© PTNS 2016

DIE PEANUTS AUSSTELLUNG MIT VICKI SCOTT Vicki Scott und ihr Team sind die zeichnerischen Erben von Charles M. Schulz und produzieren Comic-Bücher rund um Charly Brown, Snoopy und Lucy. Bei den neuen Geschichten halten sie sich strikt an die Originale. Aber wie entsteht eine Peanuts Geschichte? Dieses Geheimnis möchten wir in der Ausstellung lüften. Anhand von Zeichnungen in verschiedenen Stadien wird sichtbar, wie die neuen Peanuts Comics entstehen, von

© Panini

Sich in drei Tagen im Comic-Universum verlieren. Dies geht im zweiten Stock des Ludwig Forums während der COMICIADE® – 139 Werke werden Sie ins Reich der Comics führen. Die Ausstellung ist exklusiv nur während der COMICIADE® zu sehen.

VATER & SOHN MIT ULF K UND MARC LIZANO Da hat sich jahrzehntelang keiner herangewagt: An die Comics von Erich Ohser (e.o. plauen), der sich in der Gestapo-Haft 1944 selbt tötete. Aber sein Werk ist unangefochten eines der wichtigsten deutschen Comics. Vater und Sohn, Comics ohne Sprechblasen. Aber Ulf K und Marc Lizano gelingt der Bogen. Sie holen Vater und Sohn aus dem All zurück auf die Erde, die von dortan neue Abenteuer erleben können. Anhand der Original-Zeichnungen ist es auch hier möglich nachzuvollziehen, wie die Comics entstanden sind. Führungen an allen Tagen mit den Künstlern.

COMICIADE GAMESROOM ®

COMICIADE GAMES Auf der COMICADE einfach einmal abtauchen und ruhig etwas spielen? Das geht. Im Untergeschoss müsst ihr vorbei an der Videokunst und kommt in den Bereich für euch! Mit der Digitales Aachen e.V.: Digitalkultur in der Euregio Maas-Rhein, pLAN²: PC-Multigamingclan, E-Sports, Public Viewing, LAN - Partys und 1up STORE haben wir 36

COMICIADE® DEPECHE 2016

einen GAMES ROOM eingerichtet. Hier findet ihr alles, was das Gamerherz höherschlagen lässt! Habt ihr Lust auf Videospiele? Dann kommt in den Gamingroom auf der Comiciade! Neben unserem großen Konsolenraum habt ihr die Möglichkeit bei den Turnieren/Wettbewerben (Smash Brothers, Karaoke, Mario Kart) euer Können unter Beweis zu stellen und euch beim pLAN²-Barstone in Hearthstone zu messen.


Seit über 25 Jahren für Euch da!

© Coppenrath

© Terzio

nd 3 Tage währe Exklusiv nur ck DE® im 2. Sto der COMICIA n! rum zu sehe im Ludwig Fo RITTER ROST MIT JÖRG HILBERT Mit Ritter Rost bekommt ein Kinderbuch-Zeichner eine eigene Ausstellung, die durch das ganze Universum des Ritters aus Blech führt. Dem Zeichner wurde vorgeworfen, dass seine Zeichnungen zu comic-affin wären. Überzeugen Sie sich selbst. Ist das nun Comic oder Kinderbuch. Wir werden alle Spaß an den Zeichnungen haben. Führungen Samstag und Sonntag

Comic-Buchhandlung Wirichsbongardstraße 34 | 52062 Aachen Tel. 0241 - 3 51 01 | info@baengbaeng.de

KÄPT‘N SHARKY MIT SILVIO NEUENDORF Der kleine Käpt‘n Sharky auf Abenteuer rund um die Welt und ein Aachener hat alle Abenteuer gezeichnet. Neun Bände mit vielen Zeichnungen - entdecken Sie die Welt des Käpt‘n Sharky. Führungen an allen Tagen. Abgerundet wird die Ausstellung von Peanuts-Hommagen COMICIADE© teilnehmender Comiczeichner.

r im oom findet ih sr e m a G n e D der ss direkt bei Untergescho rum im Ludwig Fo Videokunst

Besucht uns online:

www.baengbaeng.de

• • • • •

Wir haben u bieten: einiges z

Webshop mit Versand oder Onlinebestellung mit Abholung im Laden US-Import Comics Aboservice für deutsche und US-Comics Alle deutschen Neuerscheinungen T-Shirts, Poster, Figuren, Geschenkartikel

Foto:Digitals Aachen

mstag g und Sa ffnet! a it e r F m rlich geö n bleibt a Der Lade er Comiciade natü d während

Besucht unseren Stand 37 COMICIADE® auf der Comiciade! DEPECHE 2016


COMICIADE COSPLAY BALLROOM ®

HOTEL TOTAL IN ST. ELISABETH JÜLICHER STR. 70

COSPLAY-PROGRAMM IN BESONDEREM AMBIENTE Cosplay wird auf der diesjährigen Comiciade besonders großgeschrieben! Und damit auch wirklich alle Anime- und Manga-begeisterten Besucher auf ihre Kosten kommen, führt Moderatorin Cora Mia an allen drei Tagen der Comiciade durch ein abwechslungsreiches und vielseitiges Programm! Von Kurzfilmen über Konzerte bis hin zu Musicals ist wirklich alles dabei! COSPLAY-WETTBEWERB Eine Convention ohne Cosplay-Wettbewerb ist genauso vollständig wie ein Comic ohne Bilder!

38

COMICIADE® DEPECHE 2016

Foto: Alexander Samsz

Und genau aus diesem Grund darf auch bei der Comiciade der obligatorische Cosplay-Wettbewerb nicht fehlen! Am Samstag von 13.00h bis 15.00h bieten wir euch auf der Bühne des Cosplay Ball-Room und unter der Leitung von Riddle Costumes einen vielseitigen Wettbewerb mit vielen bewundernswerten Kostümen! Für alle, die teilnehmen wollen, finden sich alle wichtigen Informationen auf der Homepage der Comiciade! Wir freuen uns auf euch!


39

COMICIADE® DEPECHE 2016


Foto: Kospure

COMICIADE KOSPURE Dokumentation Sich als Anime- oder Mangacharakter, Spiele- oder Serienheld verkleiden. Diesem Vorbild so nahe wie nur möglich kommen oder dem Charakter für einen Moment Leben einzuhauchen. Was genau steckt eigentlich hinter dem Hobby Cosplay?

FREITAG 9. SEPT – KURZFILM KINO

Foto:JoDigitalArt

LANI RIDDLE JURY

Riddle Costumes ist eine niederländisch - deutsche Cosplayerin die sich schon in jungen Jahren in das kreative Hobby stürzte und mittlerweile zu den Urgesteinen der Szene zählt. Seit Anfang 2016 ist sie als Cosplayerin selbstständig und bietet ihre handwerkliche Geschicklichkeit für jegliche Art von Aufträgen an. Vor allem interessiert sie sich für aufwändige Designs und Herausforderungen, dabei ist es für sie egal, ob die Kostüme aus dem Bereich Fantasy, Games, Manga, Movies oder aus anderen 40 Bereichen stammen.

COMICIADE® DEPECHE 2016

Foto:Steffen Johr

Foto: Darth Maul Aprentice

RECKLESS REVENGE + WHISPERED WAR Fanfilme Personal Paradise spielt in einer dystopischen Nachkriegsgroßstadt der nicht allzu fernen Zukunft. Die Stadt ist in vier Jugendgangs unterteilt, deren Leader meist die Kinder großer Geschäftsmänner sind. Bis auf Mike, den Leader der Westside. DARTH MAUL APPRENTICE Darth Maul: Apprentice ist ein Star Wars Fan-Film, welcher zeitlich vor den Filmen angesiedelt ist und Darth Maul als Protagonisten zeigt. Isoliert auf einem fernen Planeten studiert Maul nach den Lehren seines Meisters die Philosophie und Künste des uralten Ordens der Sith. Als ihn eine Gruppe feindlicher Jedi-Ritter aufspürt, muss er sich zu seiner Freude erstmals einer physischen Bedrohung stellen.Doch gerade eine sich unter ihnen befindende Jedi-Schülerin bringt ihn in eine moralische Zwickmühle…

®

13:00 Uhr

KOSPURE Cosplay Dokumenation

14:15 Uhr

RECKLESS REVENGE + WHISPERED WAR Cosplay Fanfilme zu Melanie Schobers Manga-Reihe Personal Paradise

15:30 Uhr

DARTH MAUL APPRENTICE Star Wars Fanfilm mit anschließender Talkrunde

unvloved verschmelzen Metall mit Elektron, Tri-Hop und Jazz zu einem außergewöhnlichen Sound. Eingängige und unkonventionelle Songs, die anspruchsvollen Avantgarde und progressiven Rock zu tanzbaren moderne Popsongs verarbeiten. Ein besonderes Konzert, das das Publikum auf eine Reise voller spannender Momente mitnimmt.

CORA MIA MODERATION Cora_Mia ist Cosplayerin, Studentin, Synchronsprecherin, Videoeditorin, Autorin und vieles mehr, aber auf der Comiciade ist sie vor allem eins, die Moderatorin für eure Cosplay Bühne. An allen drei Tagen wird sie euch das voll gespickte und abwechslungsreiche Programm im Cosplay-Ballroom präsentieren. Als Redakteurin für MesseHunter.de spricht sie regelmäßig vor laufender Kamera und durch ihre vielen Conventionbesuche in den letzten vier Jahren ist sie sehr routiniert. Also: Lasst uns den Cosplay-Ballroom gemeinsam zum Beben bringen!


COSPLAY BALLROOM SAMSTAG 10. SEPT 11:30 Uhr

INTRODUCING COMICIADE mit HORRORKISSEN

13:00 Uhr

COSPLAY WETTBEWERB I

14:00 Uhr

DER DEVIN SPIELT GITARRE

15:00 Uhr

D.A.N.G.O. Des Rätsels Lösung Musical

INTRODUCING COMICIADE MIT HARU KISS

13:30 Uhr

ANIME OPENING QUIZ mit Cora Mia

14:00 Uhr

K!SEKI Wandel im Bühnenlicht Musical

16:00 Uhr

HORRORKISSEN Konzert

17:30 Uhr

KICK OUT

COSPLAY WETTBEWERB II Siegerehrung

UNLOVED J-Rock aus Leipzig

Foto DANGO

D.A.N.G.O. Des Rätsels Lösung “Wenn die Icequeen das erfährt, sperrt sie euch noch alle in den Kerker.“ Nach dem Tod ihrer Eltern muss Fionna unter der Tyrannei ihrer Stiefmutter, der Icequeen und ihrer beiden Stiefschwestern leben und weiß vor Hausarbeit weder aus noch ein. Allein ist sie aber keinefalls! Die Musical-Gruppe D.A.N.G.O hat ihre Wurzeln im Cosplay und kombiniert nach Crossovermanier Figuren aus bekannten Serien, Filmen, Comics und Büchervorlagen zu einer eigenen Geschichte.

Foto: Devin

„Der Devin spielt Gitarre“ – damit sollte eigentlich allen klar sein, worum es geht. Allerdings singt er noch dazu. Devin spielt vorwiegend Songs aus dem deutschen Anime-Fernsehen, ab und zu verirren sich aber auch Disney-Songs in seine Setlist. Fühlt euch also frei und singt ruhig mit. HORRORKISSEN Seit 2011 ist die singende Comiczeichnerin bei Youtube aktiv. Sie veröffentlicht hauptsächlich deutsch-, japanisch- und englischsprachige Fancovers von Animesongs. Aktuell sind auf Horrorkissen auch mehrere Eigenkompositionen zu finden und ihr Album „Blumen aus Papier“.

HARU KISS – das Anime-Song-Cover-Trio bestehend aus Domi, Vivi und Anni tritt nach zahlreichen Auftritten auf der gamescom in Köln und dem Japantag in Düsseldorf nun das erste Mal auf der Comiciade in Aachen auf. Anfangs noch zu zweit, vergrößerte sich 2014 die Gruppe und aus dem Duo wurde ein Trio. Mit viel Power und einem abwechslungsreichen Programm, bei dem auch der letzte Anime Fan auf seine Kosten kommt, bringen sie Zuschauer dazu mitzufeiern! Also: Seid dabei und lasst euch die Party nicht entgehen!

Foto Haru Kiss

17:00 Uhr

11:30 Uhr

K!SEKI Wandel im Bühnenlicht Nach ihrer einjährigen Bühnenpause starten K!seki 2016 wieder voll durch! Euch erwartet ein interaktives Musical mit noch aufwändigeren Choreographien, eigenen Songtexten und dieses Mal sogar einem selbstkomponierten Song. Ihr werdet nicht nur Zuschauer sein, sondern auch Teil der Handlung und habt zudem die Möglichkeit, Einfluss auf das Bühnengeschehen zu nehmen. Doch worum es genau geht, dass erfahrt ihr erst, wenn der Vorhang fällt, denn einige Überraschungen warten auch euch.

Foto K!seki

14:30 Uhr

SONNTAG 11. SEPT

Alle Angaben ohne Gewähr. Btte beachten Sie das Programm unter www.comiciade.de oder den Aushang am Tage!

HOTEL TOTAL IN ST. ELISABETH JÜLICHER STR. 70

41

COMICIADE® DEPECHE 2016


FOTOGRAFEN AUF DER COMICIADE®

ST

E

SS

RA

R HE

LIC

CHIYOGRAPHY Mia liebt es, die unterschiedlichsten Menschen zu fotografieren und ihren Bildern etwas Magisches und Verträumtes zu verleihen.

LUDWIG FORUM Lombardenstr.

P

STADTPARK

H

BLÜCHERPLATZ von HBF mit Linien 1, 11, 21

EUROPAPLATZ

P Blücherplatz

ST. ELISABETH HANSEMANNPLATZ

RUFFYS FOTOGRAFIE Michael ist Fotograf mit Leib und Seele. Seine Passion zum Fotografieren entstand 2013. Ihm ist egal, wer vor der Kamera steht, denn Likes und Erfahrungen zählen für ihn nicht, er holt aus jedem das Beste heraus.

DIE ANREISE Falls Sie aus dem All kommen... einfach in der Milchstraße nach folgender Planetenkonstellation Ausschau halten: (Die Erde ist der dritte vor der Sonne gelegene blaue Planet.) Anreise per Flugzeug: Die Flughäfen: Aachen/ Maastricht, Köln/Bonn und Düsseldorf liegen in einem Radius von ca. 50 km. Per Zug: Der Thalis aus Paris/ Brüssel hält in Aachen, sowie der ICE aus Berlin. Weitere Fernstreckenanbindung über HBF-Köln oder Düsseldorf.

ZAIKOOR ART Am liebsten betreibt Zaikoor Fotografie im Bereich Cosplay und Lostplaces. Seine Fotos zeichnen sich durch einen farbintensiven und dadurch besonderen Look aus. 42

COMICIADE® DEPECHE 2016

Vom Aachen HBF zum LUDWIG FORUM: Die Buslinien 1 (Richtung Stolberg), 11 (Richtung Alsdorf) und 21 (Richtung Herzogenrath) halten an der Haltestelle Blücherplatz. Per Auto: Navi: Aachen, Jülicher Straße 97-109 – Kein Navi: Aus Belgien oder Düsseldorf A44 sowie Köln A4, am Aachener Kreuz

auf die A544 Richtung Europaplatz wechseln. Am Europaplatz 1. Rechts, 1. Ampel links, nächste Ampel rechts, dort ist der Parkplatz vom Ludwig Forum. Aus den Niederlanden ist es etwas komplizierter... Auf der A4 die Abfahrt Aachen Zentrum nehmen, rechts abfahren, nächste Ampel rechts auf den Prager Ring. Dann 3. Ampel rechts, an der 6. Ampel wieder rechts, von dort links auf den Parkplatz. Mit dem Fahrrad/ zu Fuß: Das LUDWIG FORUM und St. Elisabeth befinden sich an der Jülicher Straße. Bequem durch den Stadtpark (als Fußgänger) zu erreichen, dort den Hintereingang durch den Park benutzen (Robensstraße). PARKEN: Parkplatz Ludwig Forum Lombardenstraße 1€/Std. (24 Stunden 6€) Blücherplatz Tagesticket 5 €


43

COMICIADE® DEPECHE 2016


Comics bringen Farbe ins Leben. So wie wir.

Mit der Kraft ihrer Bilder und Farbigkeit ziehen Comics Menschen überall auf der Welt in ihren Bann und versprühen Lebensfreude. Das haben wir gemeinsam. Denn Städte lebenswerter zu machen und Menschen anzuregen, ihren Alltag bunter zu gestalten, sind auch die Ziele unserer Human CitiesInitiative. Und deshalb freuen wir uns mit unserem Partner, der Comiciade, auf ein anregendes, farbenfrohes Comic-Festival.

www.akzonobel.de

44

COMICIADE® DEPECHE 2016

AN_201782_300715

Human Cities – die Initiative für lebenswerte Städte.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.