Aachen Nord Viertelmagazin 55

Page 1

aachen-nord.de

SEIT 2005 | AUSGABE 55 | FRÜHJAHR 2019 [MÄRZ + APRIL + MAI 2019] QUARTALSMAGAZIN | KOSTENFREI DAS VIERTEL-FACHMAGAZIN FÜR DEN AACHENER NORDEN

s aktuelle

aus dem

üro

ilb stadtte

THEATER K

STOLPERSTEINE

UTOPIA MACHINA XXL IM TUCHWERK

WENN MITSPIELER VERSCHWINDEN

>SEITE 8

>SEITE 6

ERLEBEN R E D IE W N GE ERINNERUN asetten und Super8tt Von Videobkerspielen: 10% Raba auf DVD ü


KULTUR RAUM in Aachen

IMMER DER RICHTIGE RAHMEN

Räume für Ihre Veranstaltung mieten: Ludwig Forum Suermondt-Ludwig-Museum Couven Museum Centre Charlemagne Internationales Zeitungsmuseum Grashaus Altes Kurhaus Stadtbibliothek Musikschule Stadtarchiv Depot Talstraße Aula Carolina Barockfabrik

locations-aachen.de

2

aachen nord viertelmagazin 55 | Frühjahr 2019

Kulturbetrieb der


Hallo liebe Nordlichter! In der Soers passiert seit Jahren sehr viel. Es ist nicht nur die Heimat des CHIOs, sondern auch das Tuchwerk liegt ganz in der Nähe. Dort hat sich ein sozio-kulturelles Zentrum entwickelt. Mit Theater, Ateliers und Web-Maschinen. Grund genug, sich mal wieder vor Ort umzuschauen. Wer seinen

Augen nicht trauen möchte, muss sich die Ausstellung im Ludwig Forum zur Lust an der Täuschung ansehen. Im Atelierhaus geht man derweil der Frage nach, wie viel Selfie es denn sein darf? Gemalt oder vom Handy? In diesem Sinne wünsche ich ein sonniges Frühjahr in Aachen Nord. Ihr Viertelinspekteur.

INHALT

OSTERFERIENSPIELE / SPATENSTICH 3

MASCHINEN & THEATER KICKBOXEN 4

FRISCH GESTRICHEN ECHT ODER ILLUSION?

5

VERSCHWUNDENE NACHBARN PERFEKTE NACHBARN

6

BOULDERN & BEACHVOLLEYBALL UNTERSTÜTZER GESUCHT

7

EXKLUSIVE RÄUME KICKBOXEN IN AACHEN NORD 8 KLEINE BIBLIOTHEK NEBENAN 9 AACHEN NORD POSTER 10-11 TERMINE IN AACHEN NORD 12-13 DIE IM DUNKELN SIEHT MAN NICHT 14 STATTEILBÜRO SEITEN 15-18 ALTBAU PLUS 19 IMPRESSUM Herausgeber: nonplusultra AGENTUR | VERLAG | EVENT Alexander Samsz Passstraße 84 | 52070 Aachen Tel. 0241. 91 995 889 as@nonplusultra.org www.nonplusultra.org Redaktion-Mail: red@aachen-nord.de Redaktion-Telefon 0241 91 99 58 89 in Kooperation mit der IG Aachener Portal e.V. www.aachener-portal.de

V.i.S.d.P.: Alexander Samsz (as) Titelbild: Ludwig Moll Ausgabe: Frühjahr 2019 Nummer 55, 15. Jg. Druck: Naber Druck | Auflage 10.000 Ex. Aktuelle Anzeigenpreise: Anzeigenpreisliste 2019 Anzeigenanfrage: red@aachen-nord.de Alles weitere unter:

aachen-nord.de

KLEINE THEATERFARBIK

STRÜVER WEG

Osterferienspiele In der Figurentheaterwerkstatt werden in den Ferien Figuren und „Masken“ und auch deren Handlungen erstellt. Gemeinsam werden sie geformt, bekommen eine eigenständige Gestalt und werden zum Leben erweckt. Ob Maske, Gegenstand oder Puppe – wir werden neue Geschichten entstehen lassen, in denen gleichzeitig Menschen und Tiere, Gegenstände und Masken aufeinandertreffen. Angefangen von einer eigenen maßgeschnittenen und gefertigten Handpuppe kommen Kinder in die Berührung mit Figurentheater und können ihre Empathie und ihre Fähigkeiten durch diese Kontakte weiterentwickeln. Kinder, die gerne malen, singen, tanzen und mit selbst gebastelten Sachen spielen, sind hier herzlich willkom-

men. Lasst der eigenen Fantasie freien Lauf und erzählt alte Geschichten neu. 15.04 -19.04.19 jeweils von 10.000 bis 12.30 Uhr - Anmeldung unter 02407-17911 oder per Email: theater.jurakowa@gmx.de Am 21.04 um 15.00 Uhr spielt das Theater Jurakowa-Projekt „Das lustige Küken.“ Am 27.04. spielt das Figurentheater ROSENFISCH, und dann gibt es auch noch das Puppenspiel „ Hase und Igel.“ Abends am 27.04 um 20.00 Uhr steht das Konzert „Zu Russischen Ostern“ auf dem Plan. Am 28.04, jeweils um 15.00 Uhr spielt das Theater Jurakowa-Projekt das Fi+ as gurenspiel „ Schokoladenseiten.“

AACHEN NORD

KURZ NOTIERT Da konnte wohl Jemand nicht schnell genug an Lesestoff kommen. Oder hat nicht verstanden, wie die Türe aufgeht.? Seis´s drum! Wer bei der Finanzierung einer neuen Türe helfen möchte, spende bitte an: IG Aachener Portal e.V. – IBAN DE82390601800923182012 +

mario wagner

Wenn das alte Laub weggefegt ist, kann sie starten, die neue Minigolf Saison im Stadtpark. Ab dem 1. April können alle Minigolfer wieder ihr Handicap verbessern. + as

Anfang Dezember gab es den ersten Spatenstich zum neuen Gebäude an der Krefelder Straße. Direkt vor dem Jobcenter soll das neue Pick-Up Gebäude bis 2020 entstehen. Die neuen Mieter stehen auch schon fest. Burger King wird dort einziehen und die Firma Cognex GmbH. Die Krefelder Straße wird sich auch in den nächsten Jahren weiterentwickeln. Die in die Jahre gekommenen Gebäude werden nach und nach durch architektonisch anspruchsvollen und nachhaltigen Gebäuden ersetzt werden. + as Und schon wieder eine neue Velo-City Station in Aachen Nord: Direkt am Nordbahnhof vor dem Ludwig Forum kommt man per Leihrad in die Stadt und zurück. + as aachen nord viertelmagazin 55 | Frühjahr 2019 3


FAHRRAD

HANSEMANN

Unfallstelle entschärft?!?

TUCHWERK

Die Unfallstelle am Hansemann soll durch die Umlegung der Buslinie vom Mittelstreifen an den Seitenstreifen entschärft worden sein. Vor kurzem verunglückte eine Radfahrerin an der Vaalser Straße. Leider wird immer erst nach so schrecklichen Unfällen reagiert. Keine Frage, wer mit dem Fahrrad in Aachen unterwegs ist, ist stark gefährdet. Eine Bürgerinitiative „Aachen sattelt auf“ fordert schon lange ein Umdenken in Aachen und möchte mit einem Radsentscheid endlich verbesserte und vor allem sicherere Radwege in Aachen, die auch allen anderen Verkehrsteilnehmern nutzen würden. + as radentscheid-aachen.de DAS DA THEATER

LINIE 1

LIEBIGSTRASSE

Maschinen und Theater Wenn man den Strüver Weg entlangfährt, stößt man irgendwann auf das Tuchwerk mit dem großen Schornstein. In der Soers hat sich ein soziokulturelles Zentrum entwickelt. Neben dem Theater K und der kleinen Theaterfabrik mit Puppenspiel, Ateliers und sozialen Einrichtungen ist das Zentrum auch immer noch Ausstellungsraum für alte Tuchwerk-Maschinen. Und gerade eben erst ist das Pacific Garbage Screening Projekt eingezogen.

hier immer wieder etwas Neues. „Wir sind seit 2012immer in Bewegung – mit dem Theater K, dem Umbau der Lagerflächen zu Ateliers und dem Flüchtlingsprojekt der Aachener Christen.“ In dem Flüchtlingsprojekt erlernen Flüchtlinge die deutsche Sprache und diverse Bautätigkeiten, die direkt im Tuchwerk geübt werden können. Mit Unterstützung der Stadt Aachen konnte auch gerade die Pförtnerloge restauriert werden. Als nächstes stehen diverse Grünpro„Wir wollen eine Plattform für Mög- Wir wollen eine Plattform für jekte an, und auch der Teich muss lichkeiten bieten,“ so Paul Barden- Möglichkeiten bieten... saniert werden. Dafür sucht das heuer vom Tuchwerk e.V. „Es ist immer Tuchwerk noch Unterstützer. Jeden spannend, mit welchen Ideen Leute Dienstag laufen auch die alten Maauf uns zukommen, die wir dann hier vor Ort realisieren schinen noch, dann trifft sich zwischen 14 und 17 Uhr die können.“ Tuchwerk e.V. und arbeitet an den Maschinen. Wer mal eine So gibt es Musik- und Filmfestivals, Märkte und Theaterauf- Webmaschine bei der Arbeit sehen möchte, kann einfach führungen, die das ganze Gelände einbeziehen. Mit viel vorbeischauen. + as tuchwerk-aachen.de ehrenamtlichem Engagement und in Eigenregie entsteht

GYM

Als deutlicher Sieger der Zuschauerumfrage zum 30-jährigen Bestehen unseres Theaters macht »Linie 1« nach zwölf Jahren wieder Halt in Aachen. Begleitet von einer fünfköpfigen Live-Band grooven, spielen und rocken die Berliner Typen durch das U-Bahn-Leben und über die Bühne. Eine Show, ein Drama, ein Musical über Leben und Überleben in der Großstadt. Über Hoffnung und Anpassung, Mut und Selbstbetrug. Eine Geschichte zum Lachen und Weinen, zum Träumen – und zum Nachdenken über sich selbst. Wilfried Schumacher

4

das da theater

aachen nord viertelmagazin 55 | Frühjahr 2019

STRÜVER WEG

JÜLICHER STRASSE

Kickboxen in Aachen Nord Anfang Februar eröffnete an der Jülicher Straße 44 mit Emperor Gym Aachen ein neuer Trainingsraum für Kickboxer. Seit sechs Jahren trainiert Karsten Rosen am Alexianer Krankenhaus rund 30 Interessierte in Kickboxen und Muay Thai Grappling. Nun hat er sich selbstständig gemacht und möchte gerade Kinder für den Kampfsport begeistern. In Eigenregie hat er die Räume professionell hergerichtet um auch ein professionelles Training zu ermöglichen, in Kürze sollen im Keller auch noch Umkleide- und Fitnessräume entstehen. Dabei sind die Preise übersichtlich. „Wir sind die günstigste Kick-Box Schule in ganz NRW“, so Karsten Rosen,

„um jeden das Training zu ermöglichen.“ Aber wer auch dies nicht stemmen kann, für den findet Karsten Rosen auch eine Lösung. „Soziales Engagement ist mir wichtig.“ Ab 15 Uhr gibt es jeden Tag, außer Sonntags, freies Training, bei dem jeder mitmachen kann. Das Konzept sieht vor, dass man sich gegenseitig unterstützt und weiterhilft. Danach beginnen die Kurse. Eltern, die ihre Kinder zum Training bringen, können nebenan im Erkan Kebabhaus warten. Besonders stolz ist Karsten Rosen auf einen Teilnehmer, der im Mai bei der Europameisterschaft teilnehmen wird. +

as


MUSIK

GRÜNER WEG

KIDS CHOR

JÜLICHER STRASSE

FASSADEN AN DER JÜLICHER STRASSE

FRISCH GESTRICHEN Gegenüber von Zentis, kurz vor der Joseph-von-Görres Straße gibt es zwei Häuser mit frisch gestrichenen Fassaden. Die alte Fassade war nicht mehr ansehnlich, grau, verschmutzt und mit Graffitis versehen. Durch das Aachen Nord Viertelmagazin erfuhr der Hauseigentümer vom Altbauplus Programm zur Verschönerung der Fassaden. Die beiden Häuser an der Jülicher Straße wurden dann begutachtet. Ein Haus mit „Stuck“ bekam eine Zusage für eine 50-prozentige Unterstützung, das andere Haus daneben ohne „Stuck“ aber nicht - bei letzterem Fall gingen die Kosten komplett auf den Eigentümer.

ten dunklen und kaputten Marmorplatten wurden einfach überdeckt.“ Im November 2011 ging es bereits los, und das Ergebnis kann sich sehen lassen! Zwei wunderbare türkise Fassaden mit weißem „Stuck“, bzw. mit Absätzen. Sockel, Flur und Treppen werden noch gemacht. Dem Wetter ist es geschuldet, dass noch nicht alles fertig ist. Eine energetische Sanierung war nicht notwendig, da die Häuser sehr dicke Außenmauern besitzen. Es wäre wünschenswert, wenn mehr Eigentümer den Vorbild von Herrn Römer folgen würden, und die Jülicher Straße wieder mit neuer Farbe zu einer fröhlichen Straße werden würde. Für die Mieter der beiden HäuTrotzdem war es an der Zeit, dass die Fassade einen neu- ser hatte die neue Farbe keine Nachteile. Die Miete wurde en Anstrich erhält. „Daher haben wir auch beide Häuser dadurch nicht erhöht. Und das ist auch eine gute Nachricht! beim Maler in Auftrag gegeben,“ so Herr Römer, „die al+ as altbauplus.de

LUDWIG FORUM

JÜLICHER STRASSE

Echt oder Illusion?

Am 7. März startet in der Mufab am Grünen Weg 28 der Mufab Kids Chor. Angeboten werden Sprechgesang, Musical, Traditionelles aus anderen Ländern, Jazz oder eigens auf die Gruppe zugeschnittene Lieder. Die Sängerin und Flötistin Sonja Mischor führt Kinder an unterschiedliche Stile heran. Gemeinsam mit den Kindern wird die Welt der Töne, Wörter und Rhythmen entdeckt. Der Kurs wird dann jeden Donnerstag zwischen 17:00 und 17:45 Uhr stattfinden. Weitere Informationen bei der Mufab. mufab-aachen.de mufab

as

Wir sind eine moderne mittelständische Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft mit rund 40 Mitarbeitern an den Standorten Aachen, Heinsberg und Stolberg. Für unseren neuen Standort ab 08.03.2019 in Aachen, Am Kraftversorgungsturm 5, 52070 Aachen suchen wir 1 Steuerfachangestellte (m/w/d) 1 Steuerfachwirt (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit. Nach einer Einarbeitung erwartet Sie bei uns ein anspruchsvolles Tätigkeitsfeld.

Nach der Posse um Mehrausgaben, dem Abgang des Direktors und eingezogenen Preisgeldern, gibt es endlich wieder gute Nachrichten aus dem Ludwig Forum. Die Ausstellung „Lust der Täuschung“ – auch die letzte Ausstellung mit Herrn Dr. Beitin - wird sicherlich für Furore sorgen und ist wieder ein Anwärter für die Ausstellung des Jahres.

Als Steuerfachangestellte/r oder Steuerfachwirt/in werden insbesondere die eigenverantwortliche Er-

Die Kunst hat Lust an der Täuschung – so kann man es in der Ausstellung sehen, ob mit VR-Brille den virtuellen Steg am Hochhaus, oder auch die 4500 Jahre alte Steintür, die aussieht wie eine Holztür. Immer schon haben Künstler versucht durch Material, Farben und Perspektive Illusionen zu erzeugen. Die Ausstellung sorgt für manche fragenden Blicke? Ist das jetzt echt? Oder ist das gemacht worden? Gerade bei den Personen im Raum kann man das nicht immer unterscheiden. Die Anstellung läuft bis zum 30.06.2019.

chen Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Arbeitsweise ist durch flache Hierarchien und eine offene

+

as

ludwigforum.de

stellung von Jahresabschlüssen und die Erstellung von betrieblichen und privaten Steuererklärungen sowie Finanz- und Lohnbuchhaltung zu Ihren Aufgaben gehören. Sie sind für „Ihre“ Mandanten erster Ansprechpartner und unterstützen darüber hinaus unsere Partner. Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum, die Mitarbeit in einem jungen, qualifizierten und engagierten Team sowie interessante Perspektiven mit umfangreiKommunikation geprägt. Zudem bieten wir Ihnen eine angenehme Arbeitsatmosphäre in modernen Räumen, so wird Ihnen Ihre Arbeit Spaß machen!

Weitere Informationen über unser Unternehmen erhalten Sie auf unserer Internetseite www.drppartner.de.

Interesse? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail an bewerbung@drppartner.de. Eine Bewerbung in Papierform ist ebenso möglich, derzeit bitte noch an den Standort Stolberg.

aachen nord viertelmagazin 55 | Frühjahr 2019 5


THEATER K

STRÜWER WEG

UNSCENE

STOLPERSTEINE

JÜLICHER STRASSE

THOMASHOFSTRASSE

ARETZSTRASSE

Verschwundene Nachbarn

unSCENE, eine multimediale Performance zwischen Tanz und Schauspiel, verhandelt das Thema der Eigen- und Fremdinszenierung - in einer Welt, in der das Eigenmarketing im Wettbewerb um Aufmerksamkeit mit einer realen Fantasie-Währung gleichgesetzt wird. Das Ensemble cie.gangWERK erarbeitet in Zusammenarbeit mit dem Theater K für nur drei Aufführungen eine maßgeschneiderte Fassung. Das Publikum wird im Spielgeschehen durch den ganzen Komplex des TUCHWERK geleitet und begegnet dort dem „Ego-branding“ in lebendigen Skulpturen und poetischen Momentaufnahmen – eine Verdichtung von Ort und Spielgeschehen, in der sich die Grenzen zwischen Zuschauern und Spielenden immer mehr verwischen. „In case of emergency, follow the guidelines on stage to beware of any emotions.“ cegangWerk Theater k theater-k.de

18

COMIC

Es gab eine Zeit, in der Nachbarn, Freunde, Bekannte und Teamkollegen von heute auf morgen verschwanden. 1933 waren viele Spieler der Alemannia beim Verein nicht mehr erwünscht, darunter die in der Thomashofstraße wohnenden Erich André und Max Salomon. André war sogar Funktionär im Verein. Er wurde 1940 in Frankreich interniert. 1942 sollte Max Salomon ins Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau verschleppt werden. Auf dem Transport musste er zum Zwangsarbeitereinsatz den Zug verlassen, hier verlieren sich seine Spuren. Es wird angenommen, dass er bei diesem Einsatz in Oberschlesien zu Tode gekommen ist. Auch der erst 15-jährige Hans Max Silberberg und Fritz Moses waren Spieler der Alemannia und wurden deportiert und umgebracht. Es waren Mitspieler und Nachbarn in Aachen Nord. Ihr Vergehen? Sie waren Juden und gehörten daher damals der falschen Glaubensgemeinschaft an. Allen vieren wurde im Februar zum Gedenken ein Stolperstein vom Künstler Gunter Demnig im Auftrag der „Wege gegen das Vergessen“ Initiative der Volkshochschule Aachen gesetzt. Ausgang war die Ausstellung »Alemannia 1933-1945 – Fußball zwischen Sport und Politik« im Zeitungsmuseum, die von der TSV Alemannia Aachen und der Fan-IG initiierte wurde. Der Verein und die Fans wollen da-

mit die ermordeten Mitglieder aus dem vergessen holen. „Die Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte ist unerlässlich, um Fehlentwicklungen in der Zukunft zu vermeiden. Wir sind für diese beispielhafte Initiative dankbar und unterstützen sie aus voller Überzeugung. Erinnerung ist Voraussetzung für die Überwindung des Bösen und die Lehren für die Zukunft,“ so Alemannia Präsident Dr. Martin Fröhlich. Aber nicht nur Juden wurden verfolgt. Bereits vor einigen Jahren wurde an der Jülicher Straße dem Gewerkschafter Josef Müller ein Stolperstein gesetzt. Die damalige Gesellschaft hat weggesehen und hingenommen, dass immer wieder Menschen aus der Nachbarschaft verschwinden. Auch heute teilen wir wieder in Immigranten, Muslime und Deutsche auf. Und sehen weg, wenn Nachbarn nach Afghanistan abgeschoben werden. Die Steine in der Thomashofstraße, Jülicher Straße und Aretzstraße sollen uns stolpern lassen - über unsere Gedanken, um nicht den gleichen Fehler zu begehen und Nachbarn nach ihrer Religion oder Herkunft zu beurteilen. +

as

wgdv.de

alemannia-aachen.de

JOMMEKE 18

Der StainlessArt Verlag am Grünen Weg bringt das 18. Abenteuer von Jommeke raus: Der König von Bananopia. Die Suche nach Filiberkes verschollenem Großonkel führt Jommeke und seine Freunde auf die wunderschöne Insel Bananopia. Doch der Schein trügt, denn das von Nasenaffen bewohnte Naturparadies ist in großer Gefahr. Skrupellose Geschäftemacher wollen die Affen vertreiben und die Insel roden und ausbeuten. Das können die Kinder natürlich nicht zulassen und so nehmen sie mit viel Mut, Fantasie und mit Professor Gobelijns Hilfe den ungleichen Kampf auf. Ob sie Bananopia und die Affen retten können?. 18

Jommeke

DER KÖNIG VON BANANOPIA

DER KONIG VON BANANOPIA

ComicVerlag

stainlessart

6

as

Jommeke.de

aachen nord viertelmagazin 55 | Frühjahr 2019

FOTOS

JÜLICHER STRASSE

Perfekte Aufnahmen Bei der Fotokiste an der Jülicher Straße 44 gibt es nicht nur perfekte Papierabzüge von analogen und digitalen Bildern, sondern mit Herrn Manka und seinem Team auch Profis für Hochzeitsreportagen. Gerade für den Wonnemonat Mai sollte man sich einen Termin rechtzeitig sichern.

ten Bild festgehalten werden. Im eigenen Fotostudio entstehen perfekte Bewerbungs- und Businessaufnahmen für den richtigen Eindruck bei Firmen.

Dies geht natürlich als Ourdoor-Shooting vor Ort, ob als Firmenaufnahmen und Prospekte für die Homepage oder Nach Ostern stehen auch wieder die Kommunionen und als schönes Geschenk für den Partner oder die Partnerin. Konfirmationen an. Auch dieser Tag sollte mit einem perfekD. Manka as fotokiste.de


NEUERÖFFNUNG

Steps

IN DER HALLE

Bouldern und Beachvolleyball Seit 2017 gibt es „die Halle“ am Grünen Weg 22. Auf insgesamt 4000 m2 einen Strandbereich mit echtem Sand für Beachvolleyball, -Badminton und -Fußball. In der Actionhalle geht es dann rund für alle Kletterer. Bouldern, Ninja Warrier-Hangelparcours, Parcoursspringen mit Laufen über Hindernisse und Trampolinhüpfen. Im Workout-Programm finden sich viele Fitnesskurse und ein Kleinkindbereich.

JÜLICHER STRASSE

GRÜNER WEG

Material mitbringt, kann sich im Shop etwas kaufen oder auch leihen. Für Seminare, Tagungen und Events gibt es einen eigenen Raum. Natürlich können hier coole Kindergeburtstage gefeiert werden. Es gibt Feriencamps und besondere Angebote für Firmen, Schulklassen und Vereine – unter Anleitung von erfahrenen Trainern.

Steps – Your Dance School feiert am 9. März große Eröffnung an der Jülicher Straße 218. Steffi und Stefan Schwalbach bieten mit Tanzlehrern ab diesem Tag Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Best Agern Tanz- und Fitnesskurse im Herzen von Aachen an.

Die große Eröffnung wird gleichzeitig Es gibt Kurse für Yoga, Calisthenics, Fitness für Senioren und mit dem Re-Opening der Modern MuWer Hunger bei soviel sportlicher Aktivität bekommt, kann Kindertraining in allen Sportarten, einfach mal anfragen. sic School gefeiert. Die Musikschule ist diehalle as diehalle-aachen.de sich im Bistro mit kleiner Küche stärken. Wer kein eigenes bereits im Februar 2019 in die neuen

ABENTEUERSPIELPLATZ

und größeren Räumlichkeiten in der Jülicher Straße umgezogen. steps as

SIEDLUNG DAHEIM

Unterstützer gesucht!

Imbiss - Restaurant

ZUM STAVROS gegründet 1975

Jülicher Straße 148 | Tel. 16 16 56

Jülicher Straße 66 | Tel. 50 83 79

Der Abenteuerspielplatz am Prager Ring ist für Kinder aus Aachen Nord ein Paradies. Rumtoben, bauen und einfach im Freien spielen. Dies alles ist zurzeit nur noch eingeschränkt möglich. Dienstags und donnerstags ist der Platz nur noch für Kinder über fünf Jahren geöffnet. Das Personal wurde aus Spenden gezahlt, was immerhin die Hälfte der Mittel ausmacht. Die Stadt hat einen Antrag auf Erhöhung des Zuschusses für den Kinderschutzbund abgelehnt. Ungebrochen davon ist aber die Unterstützung mit Spenden. Im Januar wurden die Spender geehrt. Die Grundschule am Haarbach hat mit ihrem Sponsorenlauf wieder einmal viele Spenden eingesammelt und unterstützt damit regelmäßig den Platz. Geehrt wurde auch der Lady Circle 58, der am 19. Mai wieder das Frühlingsfest organisieren wird, ebenso die Öcher Nolde und das Couven Gymnasium.

Trotz der vielen Unterstützung reichen die Mittel nicht aus, um das Personal für die Öffnungszeiten auch während der Ferienzeiten zu finanzieren. Dabei ist das Team um Miriam Hartmann bereits sehr engagiert und erfinderisch, um den Kindern die Zeit auf dem Platz so spannend wie möglich zu gestalten. Aber nicht nur als Institution und Firma ist es möglich den Abenteuerspielplatz zu unterstützen - bereits für 15 Euro im Monat ist es für jeden möglich, den Abenteuerspielplatz zu unterstützen. Mit den Geldern können dann Ausflüge mit den Kindern gemacht werden, neues Spielgerät angeschafft und viele weitere Ideen umgesetzt werden. kinderschutzbund-aachen.de +

as

Ausführung sämtlicher Schreinerarbeiten EBEN HOLZ Schreinerei GmbH Metzgerstr. 69 | Tel. 0241 - 87 15 15 www.ebenholz-aachen.de

Telefon 0241 56004858 Jülicher Straße 46 aachen nord viertelmagazin 55 | Frühjahr 2019 7


ATELIERHAUS

TALSTRASSE

YOUSELFIE

VOM DEPOT BIS ZUR MUSIKSCHULE

Exklusive Räume YOUSELFIE ist ein interaktives Ausstellungsprojekt ‚in progress’. Das Projekt reflektiert die heutige Selfie-(Un)Kultur. Der Flut fotografischer Selbstportraits in den sozialen Medien werden gezeichnete Selbstbildnisse entgegengesetzt. Das Publikum ist eingeladen, ein Selbstbildnis zu zeichnen, das in die Ausstellung aufgenommen und so Teil des Projektes wird. Die Zeichnungen werden im Ausstellungssaal des Atelierhauses gezeigt, als fortlaufender Fries oder in loser Hängung. Auf einer Papierbanderole können Besucher spontan im Ausstellungssaal zeichnen, an einem Wochenende auch unter Anleitung einer Künstlerin. Auch das typische Selfie findet Platz in der Ausstellung, nämlich in Form einer Foto-Wand, an die Besucher Abzüge ihrer Selfies pinnen können. Nadya Bascha atelierhausaachen.de

THEATER K

Suchen Sie einen exklusiven außergewöhnlichen Ort für private Anlässe, wie z.B. den schönsten Tag des Lebens, oder für Feierlichkeiten, Tagungen, Firmenveranstaltungen oder Konzerte? Dann werden Sie bei uns garantiert fündig. Auch im Gebiet Aachen Nord bietet der Kulturbetrieb der Stadt Aachen Locations für diverse Anlässe an. Wie wär es mit der Piazza im ehemaligen Straßenbahn DEPOT Talstraße, das sich nach dem Umbau seit 2017 mit seinem unverkennbaren Industriecharme bereits sehr etabliert hat? Diese Locations bieten vielfältige Möglichkeiten zur Nutzung. Egal ob Sie kleine oder größere Events durchführen möchten - es lassen sich individuelle Lösungen für eine Messe, Ausstellung oder private Feier in einem einzigartigen Ambiente finden. Irit Tirtey, Kaufmännische Geschäftsführerin des Kulturbetriebs Im gleichen Haus befindet sich ein Seminarraum, der mit Sitzplätzen für 25 Personen ausgestattet ist. In unmittelbarer Nachbarschaft„ Blücherplatz“ ist die Musikschule Aachen beheimatet. Hier steht ein Kammermusiksaal zur Anmietung bereit. Er verfügt über eine sehr gute Akustik

und eignet sich vorzüglich für Musikdarbietungen und Rezitationen und bietet einschließlich der Empore Platz für 150 Zuhörer. Auf der Bühne von ca. 30 m2 steht ein Steinway- Flügel, der bei Bedarf in einen der Bühne angeschlossenen Raum verschoben werden kann. Zu den Vorzügen des Saales gehören weiter eine variable Beleuchtung, eine Übertragungsanlage mit mehreren Lautsprechern, ein Künstlerzimmer, von dem aus die Bühne direkt betreten werden kann und variable Bestuhlungsmöglichkeiten. Oder möchten Sie lieber im Museumsambiente tagen. Die Mulde im Ludwig Forum für internationale Kunst bietet für Tagungen, Lesungen und Podiumsdiskussionen die geeignete Location. Das “space“-, der Aktionsraum im Untergeschoss, verfügt über eine große Bühne, flexible Bestuhlung und professionelle Beleuchtungsmöglichkeiten für Konzert, Tanz- und Theaterdarbietungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer besonderen Event-Location sind, dann schauen Sie unter www.locations-aachen. de. Dort finden Sie Fotos und Informationen zu den städtischen Locations, die beim Kulturbetrieb angemietet werden können. Carolin Tholen Andreas Rüben locations-aachen.de

STRÜWER WEG

Wieder im Tuchwerk

Das Theater K kommt wieder ins Tuchwerk zurück. Ab April mit „Kunst“, einem Stück, das bereits im letzten Jahr im Ludwig Forum erfolgreich aufgeführt wurde. Über Kunst sollte man bekanntlich nicht streiten – aber in dieser bösen Komödie wird darüber gestritten. Mit Ausstellung „Weiss“ im Foyer.

führt, bei dem Menschen in riesigen Maschinen leben. Ein bildgewaltiger Blick in eine mögliche Zukunft. Der theatral ausgeleuchtete, gigantische Webstuhl in der Maschinenhalle des Tuchwerkes erinnert an die Ästhetik von Sience-Fictions wie „12 Monkeys“ oder „Brasil“. Hier, im Bauch der Maschine, die sie anbeten wie einen Gott, haben sie sich eingeIn der Maschinenhalle zwischen allen Webmaschi- richtet, die Letzten der Menschheit. Leben, Natur und nen wird das Stück „UTOPIA MACHINA XXL“ aufge- Wirklichkeit flimmern nur noch in Videoschleifen 8

aachen nord viertelmagazin 55 | Frühjahr 2019

über die Wände. Das Theaterprojekt „Utopia Machina XXL“ erzählt von einer fiktionalen Welt, die von Wissenschaftsgeist und Zukunftsvisionen getrieben und - dem verherrlichten Fortschrittsgedanken erlegen langsam ins Wanken gerät. Die großartige Maschinenhalle des TUCHWERK ist der ideale Ort für diese außergewöhnliche Zukunftsvision. Liebermann Theater k theater-k.de


PASSSTRASSE

ÖFFENTLICHE BÜCHERSCHRÄNKE DER IG AACHENER PORTAL E.V.

HEINRICH-HOLLANDS-STRASSE

Die kleine Bibliothek nebenan In Aachen Nord befinden sich zwei Bücherschränke an der Ecke Passstraße/ Grüner Weg und in der Heinrich-Hollands-Straße vor dem Tabitas Begegnungszentrum.

tiges Angebot an Liebesromanen, Krimis, Kinderbü- eine gute Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen und zu chern, Science Fiction/ Fantasy, Kochbüchern, Lexika entspannen. und Fachliteratur. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Es ist auch eine Möglichkeit, ins Gespräch mit anderen Bücherfreunden zu kommen. In einer Zeit, in der Gestiftet und aufgestellt wurden sie 2013 und 2014 „Lesen stärkt die Seele!“ Voltaire immer weniger Bücher gelesen werden, ist das eine von der IG Aachener Portal e.V. mit der Unterstützung „Zuhause ist, wo meine Bücher sind!“ wundervolle Idee. des Verfügungsfonds Aachen-Nord Soziale Stadt aus „Silber- Das erste Buch der Träume“ von NRW. Schauen Sie doch mal bei den Schränken vorbei – Kerstin Gier auch Sie werden ein passendes Buch - nicht nur für Die Idee dahinter ist, Bücher kostenlos zum Tausch Die Schränke stehen auf einem öffentlichen Platz, so die Abendlektüre - finden. Natürlich können Sie auch anzubieten. Das bedeutet, man kann jederzeit Bücher hat man jederzeit Zugang – auch außerhalb der Öff- ohne Krimi ins Bett, aber mit ist es deutlich spannenhinbringen oder mitnehmen. Die Bücherschränke nungszeiten von Buchläden und Büchereien. der. mehr Informationen dazu: funktionieren wie eine Bibliothek, aber ohne Forma- In der Nähe stehen Bänke, so dass man direkt im Franz Essing as aachen-nord.de litäten und ohne Rückgabefrist. Es gibt ein reichhal- Buch schmökern kann. Vor allem bei schönem Wetter

aachen nord viertelmagazin 55 | Frühjahr 2019 9


HUBERT-WIENEN-STR

aachen-nord.de ALRV Gelände Soers

TUCHWERK 01

ALLES PASST

KRE FEL DER

STRÜVER WEG

52070 AACHEN AM GUT WOLF 1 · KREFELDER STR. (GEGENÜBER TIVOLI) TEL. (0241) 16 98 70 02

ALBE

RT-SE RVAIS -A

LLEE

FINANZAMT

TIVOLI 03

01 AM TIV OLI

SOER

SER A U

IBÜN E

SELN

ER W ALL

02

ALTER TIVOLI

ALEMANNENSTR.

NO

RM AN

AS TR INS

R DST

G

03 GR

RAT

TRA

ÜN

RO

ER

LAN

KRE MA RG

ALS

KU AL

STR DER FEL DIN

E

04

ASS

ASS

E

STR

KAR

SE

S PAS

.

STR

EGI

GER

KREFELDER STRAßE 121 • 52070 AACHEN

06

TR

NH

LIN

Inh.: B. Schmidt & M. Saberi Niaki

05

NS

ARD

RO

KA LOTHARSTR

TIVOLI-APOTHEKE

NE

STR

AM WOLF

WE

EG

SER W

AN D

SOER

ERSTR

05

SSE

GUT LEHMKÜLCHEN

ENS

TR

ROLANDPLATZ

06 07

LA ND

STR

ELSA-BRANDSTRÖM-WEG

CHLODWIGSTRASSE

RO

www.law.ac

PIPP

INST

07

WO LF

SSE WÜR

STADIONWEG

MERO WING

Rolandstraße 88 | Tel. 15 22 75

UT

STRA

SER T AL

EMM A

04

SOER

ER HA UPTT R

AM W EBER H

OF

Passstraße 130a | Tel. 98 90 45 05

AM G

RASS

E

UN GA RN ST R SB UR GW EG

08 09

RL KA

S BEN

E

LUDWIG F

TR

STR

LLE

NS

SA

SH MA

EIM

E RD

08

19

20

TR

OFS

RO

STR

AN IM RE

HANSEMANNPLATZ

HEIN

NDSTR

-JANS

SIGMU

R MAXST

LSTR

SEN-S

SCHEIBENSTR

SSE

Andrea Derichs Bezirksvertretung Aachen Mitte

WENZE

FSTRA

RASSE

Margrethe Schmeer Jutta Lehnen Bürgermeisterin Städteregionstag

RUDOL

www.cdu-fraktion-aachen.de

T OTTOS

10

REHMPLATZ

STEINKAULSTR

Ungarnstraße 3, Tel.0241 153769 www.bestattungen-radermacher.de

BL

ST. ELISABETH

21

09

BA

NH

THO

NAK

MO

PASSSTRASSE

EUROGRESS

M LO

10

ADALBERTSTEINWEG

TR


12

11

WI

RR

ING

WE

G

NK

EL

GASBALLONS

13

Wir l(i)eben Tanzen!

DA HEI M

LU KA SST RA SSE

CA

ER

ER

DLU NG

ÜN

ÜN

Prager Ring 18-22 52070 Aachen Telefon 161727 info@koolen.de www.koolen.de

S IE

GR

GR

seit 1932

AG E

RLA

STR

AS S

E

GU T-D ÄM ME -S

TR.

PR

NG

KA

SIE

DLU

NO

ZU MK

IRS

NE

CH

BÄ UM C

NW

Prof. Wieler Str. 12 52070 Aachen

IES

E

11

14

SE

13

AS

STR

DS TR

BIG

Pressearbeit in Aachen-Nord Auto Teile Groß- und Einzelhandel Germain Grüner Weg 92 · 52070 Aachen Schauermann Tel. (0241) 15 80 68-69 · Fax (0241) 15 16 10 (AC) 93313135 www.autoteile-mainz.de · info@autoteile-mainz.de caixpress-schauermann@online.de

AS SE

FEL

LIE

N

12

SOR -WI E

14

PRO FES

GR ÜN ER

WE

LER -ST R.

G

HE

LLA

16 ME

TZG

ER

STR

© KARTE BASIERT AUF OPENSTREETMAP

ICH

HE 15 INR ICH -HO

JÜL

ALTER SCHLACHTHOF

ER

STR

15

ND

S-S

TR

.

Herzlich Willkommen zum Gottesdienst So 10.30h Liebigstr. 10 ! 50 14 44 www.vineyard-aachen.de 16

AS

SE

TAL B

OTS TR

KR

17

AN

TZS

TR

ASS

E

17

AS

SE

TR

RS

E ICH

SE AS AL NT

Jülicher Straße 123| Tel. 47 58 21 14

ES-

RR

-GÖ H-V

18

18

ESE

WI

EP JOS

JÜL

Tel. 0241 - 96 20 00 www.krantz-center.de

FENSTR

BURGGRA

Krantzstraße 7 52070 Aachen

R TST AR EW

TZA

STR

FORUM

19

EUROPAPLATZ

NN

DE

47581230

LÜCHERPLATZ

www.aachener-portal.de

EIN TR

22

R

TST

H AC

23

SSE

RA

LST TA

R

20

22

23

DEPOT

citypub-aachen.de ARETZSTRASSE

SPD Ortsverein aachen NorD Ihre Ansprechpartner vor ORt

Jürgen Schmitz Ratsherr

Michael Servos Ratsherr

Thomas Hartmann Städteregionstag

21


KRANTZ CENTER

Verkehrsgünstig, preiswert. Büro- und Hallenflächen jetzt reservieren! Rufen Sie bitte die Herren Hünten und Scholl an oder informieren Sie sich im Internet. H. Krantz Krantzstraße GmbH & Co. KG, Aachen Krantzstraße 7 - 52070 Aachen - Tel. 0241 / 96 20 00 - Fax 0241 / 960 99 26 E-Mail huenten@krantz-center.de - www.krantz-center.de

DIE TERMINE IM AACHENER NORDEN IM MÄRZ + APRIL + MAI 2019 9

Sa

16:00 Uhr City Pub

1 RUHE VOR DEM STURM

Fr

10 DIE ERFINDUNG DER

20:00 Uhr Eurogress

S0

SITZUNG OECHER BÖRJEWEHR

18:00 Uhr Eurogress

NEUEN WILDEN Themenführung

Karneval

MÄR

as

2 HAUSBALL

Sa

Die Karnevalsparty 12:00 Uhr City Pub

MÄR

3 NOCH MAL LUFT HOLEN

So

Karneval im City Pub

13:00 Uhr City Pub

MÄR

4 PARTY OHNE ENDE

Mo

Karneval im City Pub

20:00 Uhr Eurogress

MÄR

5 PENNBALL

Di

Karneval

18:00 Uhr Ludwig Forum

MÄR

18:00 Uhr DAS DA Theater

ICH WERDE NICHT HASSEN Theaterstück

15:00 Uhr Ludwig Forum

MÄR

14 KURATORENFÜHRUNG Do

19:00 Uhr LUDWIG FORUM

MACHT DER MASSE 4. HALBZEIT Ausstellungseröffnung

13:00 Uhr Ludwig Forum

8 GENERATIONEN AUF

Fr

ENTDECKUNGSREISE

Do

Musical 18:00 Uhr Ludwig Forum FAKE ARCHITEKTUR Vortrag von Prof. Dr. Alexander Markschies, RWTH Aachen MÄR

15:00 Uhr Die kleine Theaterfabrik Sa KLEINER DRACHE Puppenspiel 18:00 Uhr Beruftskolleg für Technik

Fr

MÄR

23

16

19:00 Uhr NAK

EGON FRANTZ PAINTINGS Ausstellungseröffnung

Sa

Sa

WUPPERTALER SV

Regionalliga West 18:00 Uhr Berufskolleg für Technik

LADIES IN BLACK AACHEN VS WIESBADEN Halle AC1

20:00 Uhr DAS DA Theater

APR

20:00 Uhr DAS DA Theater

LINIE 1 Musical

UDO JÜRGENS SHOW Konzert So

NIKE MÄR

17 So

15:00 Uhr Die kleine Theaterfabrik

DAS LUSTIGE KÜKEN Puppenspiel

15:00 Uhr Die kleine Theaterfabrik

DER KLEINE GEORG UND DER DRACHE

15:00 Uhr Ludwig Forum

THEMENFÜHRUNG „Lust der Täuschung“ 17:00 Uhr Theater K im Ludwig Forum

NIKE Theatervorstellung

18:00 Uhr DAS DA Theater LINIE 1 Musical

MIETRECHTSBERATUNG

Do

Senioren- und Seniorinnen-Rundgang

APR

20:00 Uhr DAS DA Theater

20:00 Uhr DAS DA Theater

Musical

20:00 Uhr Eurogress

5 POLNISCHE COMEDY

LINIE 1 Musical

Fr

Comedy

20:00 Uhr DAS DA Theater LINIE 1Musical

30 COMICIADE WORKSHOP Sa

Comic-Zeichnen – kostenfreier Kurs

14:30 Uhr DAS DA Theater EIN SAMS ZU VIEL Theater 20:00 Uhr DAS DA Theater LINIE 1 Musical 20:00 Uhr Eurogress

Dance Night MÄR

10:00 Uhr CHIO GELÄNDE

31 EUREGIO So

Sa

14:30 Uhr DAS DA Theater

Theater

15:00 Uhr Ludwig Forum

LUST DER TÄUSCHUNG Themenführung

18:00 Uhr DAS DA Theater LINIE 1 Musical

WEISS ESSEN

Regionalliga West

15:00 Uhr Die kleine Theaterfabrik

EINE BÖSE STIEFMUTTER

Japanisches Märchen

19:30 Uhr Eurogress

NEÄ WAT FÖR ENE HANTIER Aachener Heimattheater

20:00 Uhr DAS DA Theater

LINIE 1Musical APR

7

Wirtschaftsmesse

EIN SAMS ZU VIEL

14:00 Uhr Tivoli

6 ALEMANNIA AACHEN - ROT

14:00 Uhr Ludwig Forum

MÄR

TANZ IN DEN FRÜHLING

20:00 Uhr Eurogress

24

20:00 Uhr Theater K im Ludwig Forum

10:00 Uhr CHIO GELÄNDE EUREGIO Wirtschaftsmesse bis zum 31. März täglich ab 10 Uhr

Sainsonauftakt

4 LINIE 1

ENTDECKUNGSREISE

APR

20:00 Uhr Theater K im Ludwig Forum

MÄR

Mo

APR

29 GENERATIONEN AUF Fr

14:00 Uhr Stadtpark

1 MINIGOLF

13:00 Uhr Ludwig Forum

MÄR

Wirtschaftsmesse

NIKE Theatervorstellung

as

14:00 Uhr Tivoli

9 ALEMANNIA AACHEN -

„Lust der Täuschung“ mit Annette Lagler

12:00 Uhr CHIO GELÄNDE

20:00 Uhr DAS DA Theater LINIE 1 Musical

Senioren- und Seniorinnen-Rundgang MÄR

Do

22 EUREGIO

MÄR

DER WELT ZUR VIRTUELLEN NAWARO STRAUBIG REALITÄT Vortrag von Prof. Dr. Leif Kobbelt, Halle AC1 MÄR

21 LINIE 1

20:00 Uhr Eurogress

GAME OF THRONES Konzert

20:00 Uhr DAS DA Theater

MÄR

„Lust der Täuschung“ mit Andreas Beitin

7 VON DER DIGITALISIERUNG LADIES IN BLACK AACHEN VS Do

Visual Computing Institute der RWTH Aachen

18:00 Uhr Ludwig Forum

28 KURATORINNENFÜHRUNG

LINIE 1 Musical

as

20:00 Uhr City Pub

MÄR

APRIL

Konzert

Täuschung“

5. SINFONIEKONZERT Konzert

20:00 Uhr Eurogress

24 FALCO THE SHOW So

17 THEMENFÜHRUNG „Lust der So

15:00 Uhr Ludwig Forum

MÄR

Karneval im City Pub

15:00 Uhr Ludwig Forum

as

MÄR

20:00 Uhr Theater K im Ludwig Forum NIKE Theater

MÄR

as

MÄRZ

MÄR

Achim Bieler

MÄR

So

15:00 Uhr Die kleine TheaterfabrikKATZENLEBEN Puppenspiel

18:00 Uhr DAS DA Theater

LINIE 1Musical APR

20:00 Uhr Eurogress

10 REBELL COMEDY Mi

APR

Comedy

20:00 Uhr Tuchwerk

11 UNSCENE GUIDLINE FOR A Do

SAFE PLAY Theater

klaus bömeke garten- und landschaftsbau boemeke-galabau.de info@boemeke-galabau.de Tel. 0241 / 980 14 40

Talstr. 2 | 52068 Aachen | mieterverein-aachen.de 12

aachen nord viertelmagazin 55 | Frühjahr 2019

Professor-Wieler-Str. 15 52070 Aachen


Kita St. Elisabeth, Jülicher Str. 68 Tel.: (0241) 50 77 35 kita.st-elisabeth-ac@t-online.de

Offenes Eltern-Café in der Kita Passstr. 25, wöchentlich dienstags, 8:30-10:30 Uhr Offenes Elterncafé in der Kita St. Elisabeth, wöchentlich freitags 8:30-10:00 Uhr Familien- und Erziehungsberatung 1 x monatl., 13:30-16:00 Uhr, Fr. 15.03,12.04.und 17.05.2019! Kita Passstr. 25 und Kita St. Elisabeth. Bitte anmelden!

Mobiles Müttercafe freitags, 9:00-11:00 Uhr | Kita Passstr. 25 Treffen für alleinerziehende Mütter Montags, 16:15-18:00 Uhr, mit Kinderbetreuung, Mo 11.03. ,15.04. und 20.05.2019! Offene Eltern-Kind-Spielgruppe Für Kinder ab 12 Monaten, mittwochs 9:15-10:45 Uhr, 2 € pro Teilnahme | Kita Passstr. 25

ce.gangWERK

Alle Termine ohne Gewähr! 20:00 Uhr DAS DA Theater

APR

APR

11 LINIE 1Musical Do

11:00 Uhr Burg Soers

MAI

MARKT Mittelaltermarkt

Sa

22 MITTELALTERLICHER OSTERMo

APR

20:00 Uhr DAS DA Theater

25 LINIE 1 Do

20:00 Uhr Tuchwerk

APR

APR

12 UNSCENE GUIDLINE FOR A Fr

Theater

26 LINIE 1 Do

SAFE PLAY

APR

27

20:00 Uhr DAS DA Theater

LINIE 1

Sa

13 Sa

FUSSBALLHASE WILLI LÖFFEL Figurentheater

Konzert

20:00 Uhr DAS DA Theater LINIE 1Musical APR

28 So

20:00 Uhr DAS DA Theater LINIE 1 Musical

SCHOKOLADENSEITEN

18:00 Uhr Theater K im Tuchwerk

KUNST Komödie

14 6. SINFONIEKONZERT 20:00 Uhr DAS DA Theater

MAI

2 LINIE 1

20:00 Uhr Eurogress

APR

Do

15 6. SINFONIEKONZERT

MAI

Live Konzert

FR

19 BEAT IT!

11:00 Uhr Burg Soers

Puppenspiel.

bühnenbau show event messebau installation dryhire

14:30 Uhr DAS DA Theater

Sa

Theater

15:00 Uhr Die kleine Theaterfabrik

DÄUMELINCHEN Theater

20:00 Uhr Theater K im Tuchwerk KUNST Komödie

Musical

MAI

15:00 Uhr Die kleine Theaterfabrik DÄUMELINCHEN Puppenheater

MAI

17:00 Uhr Theater K im Tuchwerk KUNST Komödie 18:00 Uhr DAS DA Theater LINIE 1 Musical 20:00 Uhr DAS DA Theater

MAI

9 LINIE 1

Do

Musical

20:00 Uhr Theater K im Tuchwerk

MAI

10 UTOPIA * MACHINA XXL Fr

EVENT

20:00 Uhr DAS DA Theater

MAI

25 COMICADE WORKSHOP Sa

Live Konzert

18 Sa

LINIE 1 Musical

Musical

20:00 Uhr Theater K im Tuchwerk

Theater

26 So

15:00 Uhr Die kleine Theaterfabrik

18:00 Uhr DAS DA Theater

Musical

Musical

12:30 Uhr Depot

Feier

20:00 Uhr Die kleine Theaterfabrik

KUNST Komödie

20:00 Uhr DAS DA Theater

LINIE 1 Musical MAI

12 So

15:00 Uhr Die kleine Theaterfabrik

DAS FEUERZEUG Puppenspiel

17:00 Uhr Die kleine Theaterfabrik KUNST Komödie 18:00 Uhr Eurogress

7. SINFONIEKONZERT Live Konzert

KASIMIR SUCHT EINE PRINZESSIN Puppenspiel

LINIE 1

20:00 Uhr DAS DA Theater

11 10 JAHRE SOZIALE STADT

15:00 Uhr Die kleine Theaterfabrik

18:00 Uhr Eurogress DIETER NUHR Comedian

DAS FEUERZEUG

LINIE 1 MAI

15:00 Uhr Die kleine Theaterfabrik

DAS FEUERZEUG Puppenspiel MAI

Puppenspiel

Theater

Workshop

20:00 Uhr DAS DA Theater

20:00 Uhr DAS DA Theater

20:00 Uhr DAS DA Theater LINIE 1Musical MAI

14:00 Uhr Ludwig Forum

MAI

17 UTOPIA * MACHINA XXL Fr

20:00 Uhr DAS DA Theater

Musical

20:00 Uhr Eurogress

16 LINIE 1 Do

WORKSHOP

24 LINIE 1 Fr

13 7. SINFONIEKONZERT Mo

KARNEVAL

MAI

Musical

MAI

Theater

KUNST

12 LINIE 1 So

14:30 Uhr DAS DA Theater

5 EIN SAMS ZU VIEL

KINDER

MAI

14:00 Uhr Abenteuerspielplatz

19 SAISONAUFTAKT So

Zum Kirschbäumchen

Do

15:00 Uhr Die kleine Theaterfabrik

LINIE 1

Fr

20:00 Uhr DAS DA Theater

23 LINIE 1 Musical

20:00 Uhr Theater K im Tuchwerk

Komödie

Konzert & Lesung

20:00 Uhr DAS DA Theater

31 LINIE 1

18:00 Uhr DAS DA Theater

Fr

17:00 Uhr Theater K im Tuchwerk

20:00 Uhr DAS DA Theater

MAI

LINIE 1 Musical

24 KUNST

Theater

Musical

17:00 Uhr Theater K im Tuchwerk KUNST Komödie

Do

Mi

30 SANAZ & FRIENDS

DAS FEUERZEUG Puppenspiel

MAI

29 UTOPIA * MACHINA XXL

MAI

14:30 Uhr DAS DA Theater EIN SAMS ZU VIEL Theater

MAI

17:00 Uhr Theater K im Tuchwerk

MAI

Musical

DIE SOMMER-AUSGABE DES AACHEN NORD VIERTELMAGAZINS ERSCHEINT ENDE MAI 2019

aachen-nord.de

as

15:00 Uhr Die kleine Theaterfabrik

DAS LUSTIGE KÜKEN

Musical

4 EIN SAMS ZU VIEL

21 MITTELALTERLICHER OSTERMARKT Mittelaltermarkt

20:00 Uhr DAS DA Theater

MAI

Musical über King of Pop

APR

Musical

3 LINIE 1

20:00 Uhr Eurogress

APR

20:00 Uhr DAS DA Theater

20:00 Uhr DAS DA Theater

MAI

Sa

MAI

Live Konzert

LINIE 1 Musical

So

15:00 Uhr Die kleine Theaterfabrik

Küchen-Schoko-Krimi – Figurenspiel

18:00 Uhr Eurogress

APR

Fr

HASE UND IGEL

RUSSISCHE OSTERN

20:00 Uhr Tuchwerk

Mo

15:00 Uhr Die kleine Theaterfabrik

20:00 Uhr Die kleine Theaterfabrik

15:00 Uhr Die kleine Theaterfabrik

UNSCENE GUIDLINE FOR A SAFE PLAY Theater

So

Musical

Puppenspiel

Musical APR

20:00 Uhr DAS DA Theater

THEATER

4 LINIE 1

So

Musical

MUSIK

as

Städt. Kita, Passstraße 25 Tel: (0241) 15 57 76 Kita-passstr25@mail.aachen.de

www.artec-aachen.de aachen nord viertelmagazin 55 | Frühjahr 2019 13


CHIO

ALBERT-SERVAIS-ALLEE

Partner: Frankreich

2019 wird Frankreich das Partnerland des CHIOs werden. Zur Eröffnungsfeier am Dienstag, 16. Juli wird sich das Reitstadion in der Soers in Klein-Paris verwandeln mit Cancan-Tänzerinnen und viel C’est la vie. Mit dabei werden die prächtige „Garde républicaine“ und der weltberühmte „Cadre Noir“ sein. Frankreich wird nicht nur die Eröffnungsfeier prägen, sondern die gesamten zehn CHIO-Tage. So wird das Partnerland auch den roten Faden für die beiden Konzerte „Pferd & Sinfonie“ (12. und 13.7., 20.30 Uhr) vorgeben; zudem wird ein Aachen-Village und eine „Rue France“ errichtet werden. + as chio.de THEATER K

NIKE

JÜLICHER STRASSE

Eine Serien-Lustmörderin gab es noch nie, daher wird sie im Ludwig Forum ausgestellt und dient zunächst als Projektionsfläche der Museums- und Securityangestellten. Nike aber in ihrem gläsernen Gefängnis hält eine tödliche Totenmesse, aus der keiner lebend rauskommt. Ein grotesker Auftritt im Ludwig Forum. Gruselig, spannend und skurril-perfide. as

theaterk

Theater-k.de

WARUM BERATUNGSSTELLEN FÜR ARBEITSLOSE WICHTIG SIND!

Die im Dunkeln sieht man nicht JÜLICHER STRASSE

Warum sind Beratungsstellen für Arbeitslose und auch von Arbeitslosigkeit Bedrohte so wichtig? Der ALG-Antrag ist nicht einfach zu stellen, weil es so viele Bestimmungen gibt, und so viele Dinge im Antrag zu beachten sind. Manchmal ist die Angst vor dem Arbeitsamt oder Jobcenter recht groß. Deshalb ist die Beratung eine große Hilfe. Nicht nur Migranten sind manchmal nicht gut in der deutschen Sprache und haben deshalb Probleme, Anträge auszufüllen und zu verstehen oder Bewerbungen zu schreiben.

Die Begegnung mit anderen in der Situation ist manchmal auch hilfreich. Ebenso der Erfahrungsaustausch. Deshalb finden in manchen Institutionen z.B. Frühstücke und Veranstaltungen statt. Manche Besucher kennen sich auch am Computer nicht aus und brauchen Unterstützung bei Recherche und Bewerbungen. Dies ist besonders so, weil heutzutage die meisten Bewerbungen über E-Mail laufen. „Ich hatte echt Ärger mit dem Jobcenter! Der Berater hat mir da sehr geholfen!“, waren einige Stimmen zur Beratung. Es besteht ein hoher Bedarf zum Besprechen von Proble- Auf jeden Fall ist es eine Struktur, die sich bewährt hat, und men, die in den verschiedensten Lebenslagen entstehen. auch längerfristigen Nutzen hat. Gerade in einer Zeit, in der Z.B. wenn jemand eine Wohnungskündigung erhält oder die Arbeitslosigkeit ansteigt. Alois Heinrichs Franz Essing umziehen muss. Es besteht ein guter Kontakt und eine gute Kooperation mit dem Jobcenter, die sich zugunsten der Betroffenen

AACHEN NORD COMICSTRIP 4:

14

aachen nord viertelmagazin 55 | Frühjahr 2019

auswirkt. So sind manche Ansprechpartner schon vertraut, und es können Dinge auf kürzerem Weg erledigt werden. Als ich, der Autor dieses Artikels, selber arbeitslos wurde, hatte ich große Angst vor dem Jobcenter und dem Antrag. Kurz entschlossen wandte ich mich an die Beratungsstelle Alte Kaplanei an der Jülicher Straße 156. Der Berater Alois Heinrichs nahm sich sehr viel Zeit für mich und half mir, meinen Antrag korrekt auszufüllen. Vor allem aber zeigte er Verständnis, beruhigte mich und nahm mir die Angst. Auch bei behördlichen Schreiben, die ich nicht ganz verstand, war er mir behilflich. Auch andere Arbeitslose fanden hilfreiche Unterstützung: „In der heutigen Zeit, wo es so schwer ist, eine Stelle zu finden, ist es sehr wichtig, eine Beratungsstelle zu haben und nicht allein zu sein!“ „Für mich war die Beratung ein Rettungsanker! Ich war sehr verzweifelt und hatte mich total zurückgezogen!“

Nordi in der Diskothek

arbeitslos-in-aachen.de


Aachen-Nord feiert „10 Jahre Soziale Stadt“ am Tag der Städtebauförderung… >Seite 15

Warum soll Kunst an die Jülicher Straße? KUNST AM RING – Workshops zur Gestaltung der Jülicher Straße >Seite 16

Welcome Together: Kunst und Kultur in der Werkstatt des Ludwig Forums All eyes on: KuMuGe - Erlebnisse in der eigenen Welt >Seite 17

Neue Mitarbeiterin im Stadtteilbüro Ostermarkt im Tabitas am 13.04.2019 Aufruf zu All eyes on Aachen-Nord YouTube >Seite 18

stadtteilbüroseiten Informationen zum Projekt Aachen-Nord

www.aachen.de/aachennord

Soziale Stadt

Aachen-Nord feiert „10 Jahre Soziale Stadt“ am Tag der Städtebauförderung… …und der ganze Stadtteil feiert am 11. Mai 2019 im Depot mit!

Text: stadtteilbüro aachen nord, Fotos: Thomas Langens Am 11. Mai 2019 feiert der Tag der Städtebauförderung - eine Gemeinschaftsinitiative des Bundesbauministeriums, des Deutschen Städtetages und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes - sein fünftes Jubiläum. In ganz Deutschland präsentieren Städte und Gemeinden an diesem Aktionstag ihre vom Bund und Land geförderten Bauprojekte und laden Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich zu informieren und an der Entwicklung ihrer Stadt zu beteiligen. Mit der Überschrift „10 Jahre Soziale Stadt Aachen-Nord“ widmet sich der diesjährige Tag der Städtebauförderung in Aachen schwerpunktmäßig der Stadtteilerneuerung Aachen-Nords und präsentiert zahlreiche Meilensteine der Stadtteilentwicklung der letzten 10 Jahre, die unseren Stadtteil aufgewertet und nachhaltig geprägt haben. Die Besucherinnen und Besucher bekom

men am 11. Mai die Gelegenheit sich über die umgesetzten sowie geplanten städtebaulichen Highlights und soziokulturellen Projekte und Angebote dieser Dekade zu informieren. Das Depot

in der Talstraße sowie die anliegenden Parkanlagen verwandeln sich an diesem Tag in das kleine Aachen-Nord, wenn die Besucherinnen und Besucher die Rehmplätze, den Martinsplatz, die

Jülicher Straße und viele weitere Städtebauprojekte in einem inszenierten Stadtteilspaziergang entdecken können. Wie beim Talstraßenfest am Depot vor zwei Jahren bekommen auch diesmal alle engagierten Akteure des Viertels die Gelegenheit sich mit ihren Vereinen, Institutionen, Initiativen oder Projekten zu präsentieren, ob auf der Bühne oder mit einem Aktions- oder Infostand. Die Liste aller Beteiligten ist viel zu lang um sie aufzuzählen. Schauen Sie doch vorbei und machen Sie sich selbst ein Bild vom riesigen Engagement im Viertel. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt. Die Veranstaltung findet zwischen 12.30 Uhr und 18.00 Uhr im Depot (inkl. anliegender Parkanlagen) in der Talstraße 2 statt. Besucherinnen und Besucher, die mit dem Auto kommen, können auf dem Blücherplatz parken. aachen nord viertelmagazin 55 | frühjahr 2019

15


stadtteilbüroseiten

Warum soll Kunst an die Jülicher Straße? Text und Grafik: Florian Nachreiner (FB für Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen), Foto: Sunny.Light.Pictus.Fotokunst

An der Jülicher Straße bestaunt man bisher vor allem den Verkehr. Warum soll ausgerechnet dort zukünftig Kunst stehen? Gerade weil der Autoverkehr auf der Jülicher Straße so prominent ist, ist sie für Fußgänger und Radfahrer oft unattraktiv und ein Überqueren der Straße schwierig. Dabei verbindet die Jülicher Straße eigentlich viele verschiedene Quartiere

und interessante Orte. Wer sie jedoch nur entlang fährt, bekommt davon wenig mit.

Damit diese Hinweise nicht nur funktional sind, sondern auch für Bewohner und Besucher ansprechend gestaltet, sollen die Menschen aus Im Rahmen des Programms „Soziale Stadt AaAachen-Nord die Möglichkeit haben, sich in die chen-Nord“ soll daher das Überqueren der Straße Gestaltung einzubringen. Gelegenheit dazu bietet nicht nur durch barrierefreie Querungsmöglichkei- das Verfügungsfondsprojekt „Kunst am Ring“ ten erleichtert werden, sondern auch auf Sehens- vom Atelierhaus Aachen e.V., das ihnen bei der Entwicklung ihrer Ideen hilft. wertes im Stadtteil hingewiesen werden.

KUNST AM RING - Workshops zur Gestaltung der Jülicher Straße Text: Nadya Bascha und Axel Friedrich, Fotos: Sunny.Light.Pictus.Fotokunst

KUNST AM RING ist ein Projekt des Atelierhaus Aachen e.V. zur Entwicklung eines Modells für Kunst im öffentlichen Raum der Jülicher Straße. Zu den Workshops sind Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils Aachen-Nord eingeladen, unter dem Thema „Mein Quartier“, eigene Ideen in eine Form zu bringen. Professionelle Unterstützung erhalten alle Teilnehmenden von Künstlern des Atelierhauses in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Bildnerische Gestaltung der RWTH Aachen. Die Workshops richten sich ausdrücklich an Laien, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, jeder ist herzlich willkommen! Die Teilnahme ist 16

aachen nord viertelmagazin 55 | Frühjahr 2019

kostenlos, Material inklusive. Termine: Die nächsten Workshops finden statt im März 2019, Info und Anmeldung unter: Kontakt: 1. Das Atelierhaus Aachen e.V. ist ein Kunstzentrum mit Ateliers und Ausstellungen im Depot Talstraße 2. Atelierhaus Aachen e.V. , Talstraße 2, 52068 Aachen Geschäftsführerin Nadya Bascha, Tel. 0241874527 / aha@westend.nrw / www.atelierhau-

saachen.de 2. RWTH Aachen - Lehrstuhl für Bildnerische Gestaltung, Wüllnerstraße zwischen 3+5, 52062 Aachen Wissenschaftlicher Mitarbeiter Axel Friedrich, Tel. 0241 8097259 / friedrich@plastik.arch. rwth-aachen.de/ / kunstamring@gmx.de/ www.plastik.arch.rwth-aachen.de / facebook: kunstamring Das Projekt „Kunst am Ring“ wird gefördert durch den Verfügungsfonds Aachen-Nord / Soziale Stadt NRW und unterstützt durch die Stadt Aachen und durch das stadtteilbüro aachen nord.


stadtteilbüroseiten

Welcome Together: Kunst und Kultur in der Werkstatt des Ludwig Forums Text und Fotos: Vera und Ana Sous

Kunst, Musik, Theater, gemeinsam Kochen: Was immer uns interessiert und einander näher bringt, probieren wir in spannenden Projekten und wöchentlichen Treffen aus. In einem internationalen Team aus Jugendlichen und Künstler*innen

und Musiker*innen lernen wir künstlerische und kulturelle Techniken kennen und planen gemeinsam Ausstellungen, Theaterstücke und andere Aktivitäten. Jede*r ist willkommen, wir freuen uns auf Euch

und Eure Ideen! Immer freitags, 15-18 Uhr in der Werkstatt des Ludwig Forums Ohne Anmeldung und kostenlos!

All eyes on: KuMuGe - Erlebnisse in der eigenen Welt Malen, musizieren und miteinander Spaß haben Text: stadtteilbüro aachen nord, Foto: Barbara Jahn

Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern bekommen die Gelegenheit auf interaktive Art und Weise Wissen über bekannte Persönlichkeiten aus verschiedenen Epochen in den Bereichen der Malerei, Musik und Bildhauerei zu erlangen. Auch die Geschichte Aachens und besonders des Stadtteils Aachen-Nord stehen im Fokus. Die Kinder und Jugendlichen gestalten in den Workshops ihre eigenen Kunstwerke in den Stilen der Künstler*innen. Insgesamt gibt es 28 Termine (Workshop und Museumsbesuche, inklusive der Ausstellung) bis zu den Sommerferien. Die Wissensvermittlung und die anschließenden kreativen Workshops finden in den Räumlichkeiten des Familienzentrums Wiesental (Angebot für Kinder von 5-10 Jahren), der

OT Talstraße (Angebot für Jugendliche von 8-14 Jahren) sowie in verschiedenen Museen in Aachen statt. Es gibt insgesamt neun Museumsbesuche. Die feierliche Ausstellung findet am 22.06.2019 im Depot an der Talstraße 2 statt. Alle Bewohner*innen des Viertels, sowie darüber hinaus, sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme am gesamten Projekt ist kostenlos und Kinder und Jugendliche dürfen ihre Kunstwerke mit nach Hause nehmen. Kunst – Musik – Geschichte Termine Kunstworkshops in der OT-Tal In den Osterferien immer 13.00-17.00 Uhr für Kinder von 6-14 Jahre

Dienstag 23.04.2019, Mittwoch 24.04.2019, Donnerstag 25.04.2019, Freitag 26.04.2019 mit Erlebniswelt Museum Anmeldung in der OT-Tal, Talstraße 2 Kostenfrei für alle Danach: immer mittwochs von 17.15-19.15 Uhr Mit der Ausstellung der Kunstwerke am 22.06.2019 im Depot, Talstraße 2 „Welcome together“ und „All eyes on: KuMuGe - Erlebnisse in der eigenen Welt“ sind Projekte des Verfügungsfonds Aachen-Nord, im Rahmen von Sozialer Stadt NRW und unterstützt durch die Stadt Aachen und durch das stadtteilbüro aachen nord. aachen nord viertelmagazin 55 | frühjahr 2019

17


stadtteilbüroseiten

Neue Mitarbeiterin Ostermarkt im Tabitas am 13.04.2019 Text und Foto: stadtteilbüro aachen nord im Stadtteilbüro korationen eingeladen. Für einen Unkostenbeitrag Sei kreativ und komm vorbei! Basteln von Text und Foto: Janise Ebbertz

Hallo liebe Interessierte, seit November 2018 arbeite ich, Janise Ebbertz, als Sozialarbeiterin im stadtteilbüro aachen nord. Zuletzt habe ich in den Niederlanden an der Fachhochschule Saxion sowie in verschiedenen sozialen Organisationen gearbeitet. Ich freue mich auf eine gelungene Zusammenarbeit in Aachen-Nord und wünsche mir gemeinsam mit Euch/Ihnen den Stadtteil zu gestalten. Die große Chance der Stadtteilarbeit ist, dass verschiedene Menschen zusammenkommen und wir gemeinsam viel erreichen können. In den letzten Monaten durfte ich schon viele engagierte Menschen in Aachen-Nord kennenlernen. Wenden Sie sich gerne mit Ideen, Anregungen oder Wünschen an mich!

Projekttelegramm

+++ Am 08.03.2019, geht die nachbarschaftliche Tauschbörse für Damenbekleidung im Tabitas in die nächste Runde! Jede kann mitmachen. Die Abgabe der Kleidung findet am Freitag statt. Um eine verbindliche Anmeldung bei Silke Gärtner (silke.gaertner@mail.aachen. de, 0241-4327693) wird gebeten. Für weitere Informationen und die Spielregeln können Sie sich ebenfalls an Silke Gärtner wenden. +++

von 2,-€ gibt es bereits vorab ab 10 Uhr ein leckeres Frühstück. Weitere Informationen erhalAm 13. April 2019 findet in der Zeit von 10 Uhr bis ten Sie bei Silke Gärtner, unter 13 Uhr ein gemütlicher Brunch mit einem kleinen 0241-432-7693. Es wird um eine Osterbasar im Café Tabitas, in der Heinrich-Holverbindliche Anmeldung zum Frühstück gebeten (Anmeldunland Str. 6, statt. Wer Lust und Zeit hat, ist, jeweils mittwochs von 11-13 Uhr, herzlich beim kostenlosen, gen per Mail möglich: Mail an kreativen und gemeinsamen Basteln von Osterdesilke.gaertner@mail.aachen.de) Osterdekorationen mit einem Abschluss Frühstück und Basar im Tabitas

Aufruf zu All eyes on Aachen-Nord YouTube Text: stadtteilbüro aachen nord, Foto: nonplusultra Werbeagentur

Ob als aktiver „Vlogger“ (Produzent und Veröffentlicher von YouTube-Videos) oder Interviewpartner zum Thema Soziale-Stadt Aachen-Nord. „All eyes on Aachen-Nord YouTube“ sucht dich und deine

Geschichte über Aachen-Nord! Interesse geweckt? Dann melde dich bei Alexander Samsz (Tel.: 0241 91 99 58 89; Mail: red@aachen-nord.de).

Wir sind die Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger sowie Netzwerkpartner von Akteuren und Einrichtungen aus dem Stadtteil.

+++ Die Lenkungsgruppe tagt dieses Jahr am 14.03., 21.05., 19.09. und 05.12. Die Verfügungsfondsanträge müssen 6 Wochen vor den Sitzungen der Lenkungsgruppe im Stadtteilbüro eingegangen sein, damit sie bearbeitet werden können. +++ +++ Am 13.04.2019 von 10.00-13.00 Uhr findet im Tabitas der Ostermarkt statt (siehe Artikel). +++

+++ Am 11.05.2019 findet das große Stadtteilfest im Depot und auf den Außenflächen des Depots statt. Anlass der Feierlichkeit ist das Jubiläum “10 Jahre Soziale Stadt“ am Tag der Städtebauförderung. Viele Institutionen, Vereine, Privatpersonen und Bewohner*innen aus Aachen-Nord bringen sich aktiv ein und machen den Tag zu einem bunten Erlebnis. Es wird zahlreiche Mitmachaktionen und ein Bühnenprogramm geben. +++ Impressum stadtteilbüroseiten | Herausgeber: Stadt Aachen, Der Oberbürgermeister, 52058 Aachen Redaktion: stadtteilbüro aachennord, Talstraße 2, 52070 Aachen, Fon 0241 4327692, info-ac-nord@mail.aachen.de 18

aachen nord viertelmagazin 55 | Frühjahr 2019

Foto: Peter Hinschläger

Foto: stadtteilbüro aachen nord

stadtteilbüro aachen nord der Interessengemeinschaft Aachen-Nord e.V. Depot - Talstraße 2 52068 Aachen Telefon: 0241 432 7692

info-ac-nord@mail.aachen.de

Unsere Öffnungszeiten im Depot: Dienstag und Donnerstag von 10.00 - 13.00 Uhr sowie nach Vereinbarung

Foto: Peter Hinschläger

Zweigstelle: Tabitas-Café Heinrich-Hollands-Straße 6 52070 Aachen

Telefon: 0152 07629217 Mittwoch: 10.00 - 13.00 Uhr

www.aachen.de/aachennord www.facebook.com/aachennord www.aachen-nord.de


stadtteilbüroseiten

Förderprogramm Wohnumfeld verbessern Texte und Fotos: Sabine von den Steinen, altbau plus

Beispiele für geplante Fördermaßnahmen Diese Fassade soll einen neuen Anstrich bekommen

Hier soll ein Grillplatz mit viel Grün drumherum entstehen Und hier mit den Mietern gemeinsam ein neuer Garten

Alles mit 50 % Zuschuss aus dem Fördertopf!

So stellen Sie Ihren Antrag richtig!

€ Planung der Maßnahme

Kostenermittlung, Antragstellung Durchführung der Maßnahme und Zuwendungsbescheid Sprechen Sie mich an im Stadtteilbüro Aachen-Nord, donnerstags 14 bis 16 Uhr Nähere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite www.aachen.de/aachennord

n den Steine Sabine von lu altbau p s Architektin 8 40 0151 289 38 .de mail.aachen @ n e in e t s n e sabine.vond hen-Nord eilbüro Aac t t d Sta lstraße 2 DEPOT - Ta hen 52068 Aac

Verwendungsnachweise einreichen Auszahlung der Zuwendung

Veranstaltungshinweis Wohnumfeld verbessern - Ein Programm für Aachen-Nord Infoveranstaltung mit vielen Beispielen, Hinweisen zur Beantragung, finanzielle Förderhöhen u.v.m. Bitte melden Sie sich an. 04. April 2019, 18 Uhr Veranstaltungsraum von altbau plus, AachenMünchener-Platz 7, 52064 Aachen

aachen nord viertelmagazin 55 | frühjahr 2019

19


sparkasse-aachen.de/privatkredit

Weil die Sparkasse verantwortungsvoll mit einem Kredit helfen kann. Sparkassen-Privatkredit.

Entscheiden ist einfach.

Mit doppelter Kraft ins neue Jahr! Wir haben unsere Kanzlei zum 01.01.2019 mit der renommierten Patentanwaltskanzlei MELDAU STRAUß FLÖTOTTO im ostwestfälischen Gütersloh zusammengeschlossen. Zudem kooperieren wir fortan mit der Patent- und Rechtsanwaltskanzlei SROKA & SROKA in Düsseldorf.

Grüner Weg 1 52070 Aachen

Gartenstraße 4 33332 Gütersloh

Fon: 0241 51000200 Fax: 0241 51000299

Fon: 05241 13054 Fax: 05241 12961

E-Mail: ip@law.ac www.law.ac

Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrem Entwicklungsdrang, Ihrem Erfindergeist und Ihrer Gestaltungsfreude bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen ein glückliches und erfolgreiches Neues Jahr 2019! PATENTANWÄLTE PATENT- UND GEBRAUCHSMUSTERRECHT DESIGNSCHUTZ MARKENRECHT SOFTWARESCHUTZ

RECHTSANWÄLTE HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT VERTRAGS- UND LIZENZRECHT WETTBEWERBSRECHT ARBEITSRECHT


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.