Aachen Nord Viertelmagazin 42

Page 1

SEIT 2005 | AUSGABE 42 | WINTER [DEZEMBER 2015 | JANUAR + FEBRUAR 2016] | QUARTALSMAGAZIN | KOSTENFREI

DAS VIERTELMAGAZIN FÜR DEN AACHENER NORDEN us dem

sa aktuelle

ilbüro

stadtte

kaspari IHR IDEALES WEIHNACHTSGESCHENK

kaspari

UAR 2016 N A J E D N E G KTION BIS TOSHOOTIN

A

STENFREI, ALS CD VERSANDKO D! ODER ALS DOWNLOA

www.audiobuy.de

FO STANDARD- R (30 x 45 CM) M E D E J I E B TE LOSES POS EIN KOSTEN


www.sparkasse-aachen.de/altersvorsorge

Wichtiges sollte man nicht aufschieben. Wie die Sparkassen-Altersvorsorge. Wer früher anfängt, hat später mehr davon. Egal, ob Sie regelmäßig Geld zurücklegen wollen oder nur ab und zu: Die Sparkasse bietet passende Lösungen und zeigt staatliche Fördermöglichkeiten. Von Riestern und Sparanlagen über Fonds und Wertpapiere bis hin zu Immobilien. Mehr Infos in Ihrer Sparkasse oder unter www.sparkasse.de/altersvorsorge.

2

aachen nord viertelmagazin 42 | winter 2015


ERFOLGREICHE ÜBERNAHME

NEUE FÜHRUNG AM RUDER VON AUTOTEILE MAINZ

DER VIERTELINSPEKTEUR Hallo liebe Nordlichter!

Anfang Oktober übergab Dieter Mainz den Autoteile-Handel an seine beiden Angestellten Dominic Keilhauer und Janni Kalitsas. Beide sind seit 2006 in der Firma am Grünen Weg tätig. „Der Name Autoteile Mainz bleibt – der Service natürlich auch,“ so Herr Kalitsas. Sie haben sich viel vorgenommen.

Fremdwort. „Wir sind bestens von Herrn Mainz vorbereitet worden und haben das Geschäft direkt ohne Probleme weiterführen können.

Wir sind ja schon lange hier, und die Kunden kennen uns aus der täglichen Arbeit,“ so Herr Keilhauer. Die beiden stecken voller Tatendrang – das ist zu merken. Das Aachen Nord ViertelFrischer Wind soll für mehr Dynamik sorgen. magazin wünscht weiterhin viel Erfolg am Grüas Übernahmeprobleme sind bei den beiden ein nen Weg. + IMPRESSUM Herausgeber: nonplusultra AGENTUR | VERLAG | EVENT Alexander Samsz Passstraße 84 52066 Aachen Tel. 0241. 997 43 20

as@nonplusultra.org www.nonplusultra.org Redaktion-Mail: red@aachen-nord.de Redaktion-Telefon 0241 997 43 20 für die IG Aachener Portal e.V. Grüner Weg 1 | 52070 Aachen www.aachener-portal.de V.i.S.d.P.: Alexander Samsz (as),

Ausgabe: Winter 2015, Nummer 42, 11. Jg. Druck: Naber Druck | Auflage 10.000 Ex. Aktuelle Anzeigenpreise: Anzeigenpreisliste 2015 Anzeigen: anz@aachen-nord.de Das Viertelmagazin und alle weiteren Informationen über den Aachener Norden finden Sie unter: www.aachen-nord.de

Welch ein Fest! Das Nordiläum. Der Aachen Nord Song. Das ist Aachen Nord, Du willst hier nie mehr wieder fort! Wie, das haben Sie noch nie gehört? Dann wird es aber Zeit! Es gibt noch ein paar Exemplare der Aachen Nord Song CD! Diese können Sie in dieser Ausgabe gewinnen. Wem das zu aufwändig ist, kann den Song auch einfach auf der Website aachen-nord. de runterladen! Es gibt auch eine von Thomas Palenberg erstellte Dance-Version! Senden Sie uns Ihre Aachen Nord Song-Momente zu! Tanzen Sie zum Song? Hören Sie ihn mit Freunden? Senden Sie uns ein Selfi oder Video unter red@aachen-nord.de zu! Das Lied eignet sich auch als Weihnachts- oder Karnevalslied. Ihr Viertelinspekteur.

(PR)EISBRECHER!

Gegen Vorlage dieser Anzeige:

Ab einem Einkaufswert von € 99,erhalten Sie ein kostenloses Winterpaket im Wert von € 15,Unser Winterpaket enthält:

Reifenservice Klimawartung KFZ-Technik

TÜV & Abgasuntersuchung Reparatur aller Fahrzeuge Unfallinstandsetzung

Grüner Weg 94 · 52070 Aachen · Tel./Fax 0241/ 51 52 039

• 1L Scheibenfrostschutz • 0,5L Scheibenenteiser • 1 Eiskratzer • 1 Türschlossenteiser GROß- UND EINZELHANDEL 52070 AACHEN

facebook.com/autoteilemainz

Grüner Weg 92 Tel: (0241) 15 80 68-69 I Fax: (0241) 15 16 10

aachen nordwww.autoteile-mainz.de viertelmagazin 42I |info@autoteile-mainz.de winter 2015 3


LUDWIG FORUM

AACHEN NORD STELLT MITGLIEDER DES AACHENER PORTAL VOR

Felix Grünschloß

NEUER DIREKTOR VIERTEL-STEUERBERATERIN FEIERT JUBILÄUM IM ANFLUG

„Ich freue mich auf Aachen und das Ludwig Forum für Internationale Kunst, weil dieses Haus legendär ist, eine phantastische Sammlung beheimatet und mich der Forumsgedanke sehr reizt.“ Dr. Andreas Beitin wird als neuer Direktor des Aachener Ludwig Forums voraussichtlich am 1. Februar 2016 das Haus an der Jülicher Straße übernehmen. „Mit seinen Ideen für ein zeitgemäßes, inhaltlich attraktives Ausstellungs- und Forschungsprogramm hatte er ja bereits die Auswahlkommission überzeugt“, sagt die Aachener Kulturdezernentin Susanne Schwier. „Dr. Beitin ist durch seine bisherige Arbeit prädestiniert, das Ludwig Forum als lebendiges Haus, in dem erstklassige Kunst gezeigt und in dem über Kunst auf höchstem Niveau diskutiert wird, weiterzuentwickeln.“ + stadt aachen

Im Jubiläumsjahr der IG Aachener Portal e.V. stel- und Vereine. Die wohl größte Herausforderung in len wir die Mitglieder des Vereins näher vor. den letzten zehn Jahren war die Umstellung der Finanzverwaltung auf EDV. „Das hat für reichlich Die Steuerberaterin Monika Volkmer ist seit 2005 Wirbel gesorgt, dass Unternehmer ihre Steuermit ihrem Büro mitten im Viertel, im Karlsburg- erklärungen und auch die Bilanzen digital einreiweg, selbstständig. Ihr Erfolg ist auch zum Teil chen müssen.“ Bei der VHS hält sie Vorträge zum mit dem Viertelmagazin verbunden. Von Anfang Thema Steuerrecht für Vereine. an schaltet sie Anzeigen im Viertelmagazin und ist von deren Werbe-Wirkung überzeugt. „Über Aber nicht nur im Steuerrecht kennt sich die Dipdie Jahre habe ich mehrere Mandanten über das lom-Kauffrau aus, denn auch für die Belange der Viertelmagazin gewonnen,“ so Frau Volkmer. FahrradfahrerInnen setzt sie sich ein. Als Vorsit„Kontinuierlich zu werben habe ich seinerzeit in zende des ADFC Aachen e.V. ist sie stets mit dem einem speziellen Marketingkurs für Existenzgrün- Rad unterwegs, schreibt Artikel für die Vereinszeiderinnen gelernt und bin nun seit der 4. Ausgabe tung „Die Luftpumpe“ und setzt sich für Fahrraddes Viertelmagazins dabei. Das hat sich ausge- fahrerInnen ein. Im Viertel hat sie sich erfolgreich zahlt.“ für die Beleuchtung der Fahrrad- und FußgänIhr Steuerberatungsbüro ist über die Jahre kon- ger-Unterführung am Europaplatz eingesetzt. tinuierlich gewachsen, sodass sie seit 2010 auch Wir wünschen Frau Volkmer weiterhin ein erfolgeine Mitarbeiterin einstellen konnte. Die Steuern reiches Steuerbüro und weiterhin viel Kraft und macht sie nicht nur für Unternehmer und deren genügend Zeit für ihr Engagement für den ADFC. + (as) Firmen, sondern auch für Arbeitnehmer, Rentner MIELE FRAUENRATH

FRISCH RENOVIERT

NONPLUSULTRA

PRAKTIKANT(IN) GESUCHT Die Werbeagentur nonplusultra in der Passstraße 84 bietet ab sofort einen Praktikumsplatz im Bereich Werbung, Verlag und Event an. Interessierte können sich ab sofort unter as@nonplusultra.org melden. Die Stelle ist für mindestens 6 Monate zu besetzen. 4

aachen nord viertelmagazin 42 | winter 2015

Der Miele Fachmarkt am Grünen Weg ist frisch renoviert. Dies ist schon von außen sichtbar. Der moderne Look von Miele lässt das Geschäft neu erleuchten. In nur zwei Monaten wurde das Geschäft modernisiert. Neben den neusten Maschinen steht auch so manches alte Schätzchen im neu gestalteten Ausstellungsraum. Dem Kunden wird der rote Teppich ausgelegt, vorbei geht es an den neuesten Angeboten aus der Palette von Miele. Waschmaschinen, Trock- Gleich vier Testküchen sind aufgebaut, um ner, Spülmaschien und Co. stehen zum Aussu- die Geräte in der Alltagssituation zu sehen. chen bereit. + (as)


ELLI ENGELMANN

JOMMEKE

MIT DEM ENGEL UNTERWEGS

LESEZEICHEN

Beim Nordiläum konnte man sie leibhaftig auf der Bühne erleben: Elli Engelmann, der rätselhafte Engel von Aachen-Nord. Mittlerweile haben sich ihre Aktivitäten im Viertel herumgesprochen. Der einstige Geheimtipp entwickelt sich nach und nach zum Shooting-Star der Stadtteilszene. Elli Engelmann kann die zunehmenden Wünsche und Hilfeanfragen der Anwohner kaum noch selbst bewältigen. Inzwischen hat sich ein Helferteam gefunden, das ihr unter die Arme greift. Vor allem Ilona E. und ihr Sohn Sascha leisten Unterstützung, wie zum Beispiel letzte Woche als Begleitung zum Elternsprechtag, als Tanzpartner im Seniorenheim oder als Verfasser von Liebesbriefen. „Frau Engelmann ist unsere Nachbarin. Meine Mama ist mit ihr befreundet und passt schon mal auf ihre kleine Tochter auf, wenn Elli arbeiten ist“, erklärte Sascha am Rande des Nordiläums. „Unter Ellis Hotline 01575-3090051 erreichen uns inzwischen wöchentlich über hundert Anfragen“, erklärt Sascha weiter. „Trotz aller Begeisterung haben wir aber auch Aufträge abgelehnt. So gab es beispielsweise Anfragen, Menschen zu überwachen – aber Elli ist doch keine Spionin!“ Mittlerweile ist Elli Engelmann auch weit außerhalb Aachens bekannt. Andere Städte interessieren sich offensichtlich für ihr Geschäftsmodell als Stadtteil-Engel. So war Elli kürzlich beim Heimspiel von Borussia Dortmund vor tausen-

den von Zuschauern vor der legendären Südtribüne des BVB eingeladen, um über ihre Aktivitäten zu berichten. Aufmerksam war man auf Elli geworden, als sie einem afrikanischen Flüchtling zu Hilfe gekommen war. Der neunte Band von Jommeke ist raus. Der blaue Wunschstein, das neuste Abenteuer von Jommeke und seinen Freunden gibt es jetzt mit Lesezeichen.

Nun hat sich sogar das Theater gemeldet, das die Geschichten von Elli Engelmann auf die Bühne bringen möchte. Elli und ihre Helfer sind begeistert. „Meine Mama und ich machen da auch mit. THEATERausBruch sucht noch Schauspieler und sonstige Helfer, die Lust haben, bei diesem Projekt in Aachen-Nord mitzumachen“, so Sascha. Interessierte können sich also melden bei Brigitte Köhr unter Tel.0157-32596483 oder Mail: info@theaterausbruch.de Von Didier Doubieux Vincent Köhr

HaarAtelier

am Farwickpark

Die Jommeke Comic-Abenteuer für junge Leser gibt es im Viertel beim Hit Markt an der Krefelder Strasse und in den Redaktionsräumen von Aachen Nord an der Passstraße 84. Das Lesezeichen gibt es gratis mit dazu – aber nur solange der Vorrat reicht!

5€ Gutschein *

Öffnungszeiten Montag geschlossen Dienstag 09:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 09:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag 12:00 bis 21:00 Uhr Freitag 09:00 bis 18:00 Uhr Samstag 09:00 bis 15:00 Uhr

* nicht mit anderen Aktionen kombinierbar - 1 Gutschein/Person

Das HaarAtelier-Team wünscht schöne Feiertage Passstraße 130A in Aachen - Tel.: +49 241 98904505

aachen nord viertelmagazin 42 | winter 2015 5


HÖRSPIEL CD

KARL DER KLEINE ABTEUER AUF CD

Gerade erst ist der zweite Comic-Band Karl der Kleine und der Talismann als Comic-Heft erschienen, da kommt auch schon die zweite Hörspiel-CD heraus, eben mit diesem Abenteuer. Im Studio von Frank Stumvoll am Alten Schlachthof wurde das Hörspiel wieder mit viel Musik und erstklassigen Sprechern eingespielt. Der Comic-Zeichner Alfred Neuwald (neufred) hat das Drehbuch dazu entwickelt. Rausgekommen sind 70 vergnügliche Minuten mit Karl dem Kleinen und Barki.

PRODUZIERT IN AACHEN NORD

BLUES.MANN.

Der Mann hat den Blues, und er schafft einzigartige Nähe. Die neue CD „Chreßfess handmade“ von Dieter Kaspari und befreundeten Musikern klingt zu Hause so, als säße diese wunderbare Formation persönlich mit im Wohnzimmer. Seit 50 Jahren macht Dieter Kaspari Musik, war jahrelang mit Champion Jack Dupree und anderen amerikanischen Blueslegenden auf Tour. Aber die nun vorliegende Weihnachts-CD ist sein vielleicht persönlichstes Werk: unfassbar präsent, authentisch und angenehm unaufdringlich. So ein Spagat ist große Kunst.

lisch. Liedern wie, „Stille Nacht“, „Leise rieselt der Schnee“ und „White Christmas“ schenkt er so seine ganz individuelle Note. Bass und Geige spielt bei der Produktion „Chreßfess handmade“ (produziert von Frank Stumvoll, für Freshart Musicproductions) sein Freund Uwe Böttcher.

Mundart-Genie Hein Engelhardt steuert eine Weihnachtsgeschichte bei. Gedichte lesen Hubert Crott und Margot Küffen. Kein Zweifel: Diese unverwechselbare Weihnachts-CD „Chreßfess handmade“ von Dieter Kaspari ist ein Muss für jedes Aachener Weihnachtsfest - und auch ein Kasparis herrlich sonore, trockene Stimme in- ideales Geschenk. Komplimente garantiert. + fs toniert auf Öcher Platt, auf Deutsch und EngEHEMALIGER C+C SCHAPER UMBAU

GROSSMARKT ERÖFFNET UNTER NEUEM KONZEPT

Es gibt auch eine Kombination aus Album und CD.

Geschäftsleiter Peter Simons begrüßte zur Wiedereröffnung des ehemaligen C+C SCHAPER-Marktes in Aachen unter dem neuen Konzept METRO GASTRO.

VERLOSUNG Zu Weihnachten verlosen wir ein Exemplar des ersten Karl der Kleine Hörspiel-Abenteuers bei den Karolingern. Einfach eine Mail bis zum 20.12. an red@aachen-nord.de senden und Weihnachten bereits der Geschichte von Karl der Kleine lauschen!

6

aachen nord viertelmagazin 42 | winter 2015

Nach Abschluss der Umbauarbeiten präsentiert sich der ehemalige C+C SCHAPER-Markt in Aachen ab sofort unter dem neuen Namen METRO GASTRO. Mit einem großen Eröffnungsfest feierte der Markt am 10. September gemeinsam mit Kunden, Mitarbeitern und Gästen aus der lokalen Politik die Wiedereröffnung. „Die Zusammenführung unserer C+C SCHAPER-Märkte unter dem Namen der METRO stellt einen Meilenstein in unserem Transformationsprozess dar“, erklärte Dr. Richard Hesch, Geschäftsführer Delivery & Multichannel METRO Cash & Carry Deutschland. Die Veränderungen im und am Markt in Aachen sind bereits auf den ersten Blick deutlich erkennbar: Nicht mehr die Farben grün und orange dominieren die Fassade, den Parkplatz und die Hinweisschilder, sondern die frischen blau-gel-

ben Unternehmensfarben der METRO. Auch im Innenbereich des Marktes erwartet die Kunden die neue Farbgebung und verleiht dem Markt ein neues, modernes Gesicht. „Es freut uns sehr, dass unser Markt nach einer intensiven Umbauzeit in neuem Glanz erstrahlt und wir unseren Kunden einen angenehmen und noch effizienteren Einkauf bei uns ermöglichen können“, sagte Peter Simons. Mit der klaren Ausrichtung des METRO GASTRO-Konzepts auf die professionellen Kunden aus Gastronomie und Handel bleibt der bisherige Fokus von C+C SCHAPER erhalten, sodass die Kunden in Aachen auch weiterhin von einem kompakten Markt mit kurzen Laufwegen, schnellen Kassenprozessen und einer optimalen Platzierung von Großmengen profitieren. +

(metro)


EIN ÄGYPTER AN DER JÜLICHER STRASSE

FALAFEL, FUHL, KOSHERI MIT FRITTEN

Ägyptische Sepzialitäten gibt es seit dem Sommer bei Laziza an der Jülicher Straße gegenüber dem Ludwig Forum. Frisch zubereitete Gerichte zum Mitnehmen oder zum Essen vor Ort.

Hauses. Das ägyptische Flair mit ägyptischer Musik lässt den Besucher kurzfrsitig in das Land der Pharaonen hinüberswitchen. An der Dekoration wird noch gearbeitet.

Viele vegane Speisen stehen auf der Speisekarte, die in Ägypten Nationalgerichte sind. So z.B. Kosheri mit Reis, Linsen, verschiedenen Nudeln, Humus und pikanten Tomaten.

Herr Abdelrahman ist seit 28 Jahren in Aachen und war 25 Jahre bei Zentis. Nun hat er den Schritt von den Süßwaren zu den herzhaften Gerichten gewagt. Wer häufiger kommt, bemerkt auch, dass er auch immer wieder neue Für Fleischliebhaber gibt es pikantes Hähnchen- Soßen oder Zubereitungen ausprobiert, die fleich und Shawarma. Aber die Krönung sind die man dann kosten darf. + as frisch zubereiteten Falafel - die Sepzialität des E-BIKES, ELEKTROROLLER UND QUADS

AM GRÜNEN WEG WIRD JETZT GECRUISED®

Professionelle Beratung und erstklassiger Service, damit startet das Aachener-Crusier-Center am Grünen Weg. E-Mobilität ist ein großes Thema, daher bietet das Geschäft E-Bikes und E-Roller und auch geländegängige Fahrzege an. Quads - auch mit Verbrennungsmotoren - werden ebenso angeboten und dazu die gesamte Ausbaupalette. Als Räum- und Streufahrzeug im Winter und mit Ladefläche und Rasenmäher im Sommer. Eine umfangreiche Zubehörpalette

CAPITA

OUTSOURCING DIENSTLEISTER

Der führende Outsourcing Anbieter aus England hat im September seinen Standort Aachen eröffnet. Im neuen ADAC Gebäude belegt der Dienstleister die oberen drei Stockwerke. Perspektivisch plant Capita den weiteren personellen Ausbau des Standorts und wird damit ein wichtiger Arbeitgeber für die Stadt und die Region. Dafür stehen auf den drei oberen Etagen und rund 2650 Quadratmetern im neu errichteten ADAC Haus Aachen schon heute ausreichend Räume und Arbeitsplätze zur Verfügung. „Wir freuen uns, dass wir nun auch in dieser strategisch sehr interessanten Region vertreten sind und Capita weiter erfolgreich in Deutschland entwickeln können. Einen besonderen Dank möchte ich an die Stadtverwaltung Aachen und die städtische Wirtschaftsförderung richten, die uns bei der Standortsuche seit 2013 sehr professionell begleitet und unterstützt haben“, so Marcus Meloni, CEO Capita Europe.

mit Schlössern, Helmen und Taschen runden das Angebot ab. Dabei stehen alle Fahrzeuge zum Testen bereit. Die Ausstellungshalle ist gut gefüllt, der Service mit Werkstatt gut besetzt. Wer mit dem Gedanken spielt, sich ein Quad, einen Roller oder ein E-Bike anzuschaffen, ist beim Aachener-Cruiser-Center an der richtigen Adresse. Gerade jetzt, wenn der Winter kommt, ist doch ein as Fahrzeug mit Schneeräumer ein Traum. +

Ein gans bereich?

Lektorat für alle Lebenslagen

www.textupgrade.de

ANZEIGEN

Schreinerei

Ausführung sämtlicher Schreinerarbeiten EBEN HOLZ Schreinerei GmbH

Jülicher Straße 66 | Tel. 50 83 79

Metzgerstr. 69 | Tel. 0241 - 87 15 15 www.ebenholz-aachen.de

Imbiss - Restaurant

ZUM STAVROS gegründet 1975

Jülicher Straße 148 | Tel. 16 16 56

Bauschreinerei Möbeltischlerei Biologische Oberflächen Metzgerstraße 69 | Tel. 989 0 363 www.schreinerei-hack.de aachen nord viertelmagazin 42 | winter 2015 7


BEZIRKSAMT HAAREN

UMMELDUNGEN NEUE PÄSSE

Wussten Sie, dass Sie Ihren Ausweis auch in Aachen Haaren verlängern können? Das neue Bezirksamt in der Germanusstraße steht allen Bürgern Aachens offen. So ist der Weg von der Jülicher Straße nach Haaren kürzer, und auch die Wartezeiten sind übersichtlich. Normalerweise kommt man direkt dran! Ummeldungen, neue Pässe und auch Gewerbeummeldungen sind hier sofort möglich. HOCHGESCHINDIGKEITSNETZ

AN DER JÜLICHER STRASSE

SALONKULTUR WIEDERBELEBEN…

Jülicher Straße die ehemaligen Gewerberäume in einen privaten Musiksalon umgewandelt worden. Dieser soll ganz in der Salontradition des 19.+20. Jahrhunderts dem (gemeinschaftlichen) Musizieren gewidmet sein.

Im Musiksalon finden Instrumentalisten und Sänger ein ansprechendes Ambiente zum konzentrierten Üben, Unterrichten und Konzertieren. Ein Salonflügel, ein Piano sowie Raum und Ambiente für Hausmusik ganz unter- ein Cembalo können mitgenutzt werden. schiedlicher Prägung: das bietet der Musiksalon im Aachener Norden. Waren Musiksalons in frü- Schon zum zweiten Mal fand am 21.11.2015 im herer Zeit eher in den großen Villen und Stadtpa- Musiksalon ein Hausmusikkonzert statt: engagierlais der so genannten „besseren“ Wohngegenden te Laien boten ein buntes Programm an Vokalzu finden, nutzt dieser Musiksalon im Aachener und Instrumentalmusik aus fünf Jahrhunderten. Norden einen Raum, der bis 2014 viele Jahrzehnte zunächst als Milchfachgeschäft und zuletzt als Kontakt und Nutzungsanfragen über: Joachim Habers & Claudia Reinartz Trinkgaststätte genutzt wurde. Nach umfangreicher Renovierung sind in diesem musiksalon-aachen@web.de as 1907 erbauten Wohn- und Geschäftshaus in der fon +49 241 46373523 J. Habers BAUARBEITEN FÜR DAS NEUE CLUBHEIM SCHREITEN VORAN

TZA ERHÄLT NEUE DIE UMZUGSKISTEN KÖNNEN KOMMEN! TELEFONANLAGE

Im Auftrag des Zentrumsbetreibers AGIT mbH stellt RelAix Networks ab dem 01.01.2016 die Internetanbindung für etwa 80 Aachener Unternehmen sowie die zentrale Telefonanlage mit ungefähr 400 Nebenstellen bereit. Eigene, unabhängige Telefonanlagen sowie Hochgeschwindigkeits-Internetanschlüsse bis zu 1.000 MBit/Sek. symmetrisch (für Upload und für Download) sind für jedes interessierte ansässige Unternehmen ebenfalls vorgesehen. „Wir freuen uns sehr, dass die AGIT mbH uns für diese Aufgabe ausgewählt hat.“, so RelAix-Vertriebsleiter Nikolaos Kourgiantakis. „Die vollkommen unterschiedlichen Anforderungen der im Technologiezentrum ansässigen Unternehmen an Netzwerk und Telefontechnik machen dieses Projekt unheimlich spannend.“ 8

aachen nord viertelmagazin 42 | winter 2015

Dach mehrere Lichtkuppeln eingelassen. Die Gebäude werden voraussichtlich im Dezember fertiggestellt sein, dann beginnt der Innenausbau. Geplant ist, Teile des Parketts aus dem alten Clubheim in den neuen Nebenräumen zu recyceln. Auch eine Seit dem Spatenstich im September ist auf dem Solaranlage soll installiert werden, um einen Teil Gelände an der Professor-Wieler-Straße schon des Strombedarfs ökologisch sinnvoll zu decken. richtig viel passiert. Nach den Erdarbeiten wurde das Fundament gegossen und die Umrisse sind Dank der tatkräftigen Arbeit des Vorstands und bereits gut erkennbar. Ganz klar: Der Bau für die vieler Helfer nehmen aber nicht nur die äußeneue Heimat des Tanzsportclubs Schwarz-Gelb ren Bauten, sondern auch die weitere zeitliche Aachen ist auf dem besten Wege! Planung zum Innenausbau und zum Umzug in diesen Wochen Form an. An Details wie BeleuchEine erste konkrete Vorstellung vom fertigen Ge- tungskonzept, Alarmanlage, Heizung und ähnlibäude erhielten die Mitglieder Ende September chem wird unermüdlich gefeilt. Zwischen Mitte bei einer Versammlung im alten Clubheim: Das und Ende März 2016 sollen die neuen Räume Hauptgebäude wird aus zwei Geschossen beste- bezogen werden. Bis dahin ist noch viel zu tun, hen, im unteren Bereich befinden sich die beiden aber wie die Bilder zeigen, ist aus dem ehemaliTanzsäle mit gelenkschonendem Schwingparkett gen Luftschloss schon längst ein sehr reales gesowie ein behindertengerechtes WC, in der ers- worden! ten Etage sollen Umkleiden und Sanitärräume entstehen. Die Außenfassade wird in hellem An- Wer den Fortgang der Bauarbeiten mitverfolthrazit gehalten sein, der kleine Vorbau dagegen, gen möchte, ist herzlich eingeladen, sich auf welcher in das Gebäude führt, soll die Vereinsfar- der Homepage www.schwarz-gelb-aachen.de be Gelb aufgreifen und das Logo tragen. Er wird oder der Facebook-Präsenz www.facebook.com/ durch eine Glasfassade besonders hell und einla- schwarz.gelb.aachen ein eigenes Bild zu machen, dend gestaltet. Um zusätzlich zu den Fenstern im dort werden immer wieder aktuelle Fotos hinzuSaal viel Tageslicht und gute Belüftung für Tänzer gefügt, um den Bau zu dokumentieren. und Besucher zu gewährleisten, werden in das + Schwarz Gelb Aachen


KUNST UND THEATER IN AACHEN NORD

DAS MÜSSEN SIE GESEHEN HABEN

Carabin Creatives

Achim Bieler

Merlin Prawit

Ensembles zwei neue Kinderstücke im Pro- genickt, wird Emil zum Opfer ei- des Vocal-Pop in Europa zählen, nes gemeinen Diebstahls. im Rahmen des Weihnachtsgramm. konzertes wieder auf unserer DER KONTRABASS Bühne. In der internen Orchester-Hierarchie steht der DER SCHWEIKontrabass ganz NACHTSMANN unten – und Eine Lesung von damit auch der Patricia Prawit, Bassist, den Padie Stimme des FINDUS ZIEHT UM trick Süskind als Burgfräuleins Bö In der Geschichte Findus zieht Hinterbänkler aus den Ritter um hat Findus am Ende von eines StaatsorRost GeschichPetterssons Bett eine eigene chesters von seiner ausgeprägten. Schlafstatt bekommen. ten Hassliebe zu seinem sperrigen Instrument erzählen lässt. MISERY EMIL UND DIE DETEKTIVE Sheldon, Paul Zum ersten Star-Autor der Mal ist Emil kitschigen LieTischbein in besromanserie überaus wichMisery, findet tiger Mission sich – eben noch unterwegs. Er auf der Bühne seine Dankesrede darf in den Fe- FOOL MOON rien für einige Die Charme-Offensive aus Un- für den Buchpreis haltend – im Tage zu seiner garn begeisterte bereits 2013 nächsten bewussten Moment in Cousine Pony Hütchen in die mit dem Vocal-Quintett Fool einer etwas schäbigen Hütte in Moon das Publikum im DAS DA einem Bett wieder, mit bandaGroßstadt – nach Berlin! So eine Zugfahrt ganz allein THEATER. In dieser Spielzeit ste- gierten Beinen und von Schmerzkann ziemlich aufregend sein, hen die fünf Männer, die zu den tabletten leicht benebelt. Achim Bieler

Achim Bieler

DASDA THEATER hat wieder aber kaum ist er ein wenig ein- renommiertesten

LUDWIG FORUM MAGAZINE Ausstellung 05.12.2015-13.03.2016 Eröffnung, Konzert und Plattenrelease: Fr 04.12.2015, 18.00 Uhr Mehr als 40 Jahre nach einer Performance von Kraftwerk, den Pionieren der elektronischen Musik, in der „Neuen Galerie – Sammlung Ludwig“ (1970) zeigt das Ludwig Forum mit „Magazine“ nicht nur die Post-Internet-Bewegung der Musikavantgarde, sondern auch eine künstlerische Form, die in ihrer Arbeit etablierte Formate der Kunstproduktion aufbricht. ..weiter zu sehen: TIM BERRESHEIM bis 10.01.2016 LE SOUFFLEUR bis 31.01.2016

in ihren Bildern oftmals ebenfalls dieses Thema visuell verarbeiten, möchte die Regisseurin Mona Creutzer dem Zuschauer den heutigen Bezug, der in den Liebesthemen des Symposions KUNST IM MUSEUM – SO SINNverankert ist, nahe bringen. FÄLLIG – WIE BESONDERS Eine wortgewandte Komödie für Aber Silvetser geht es nochmals ein gut aufgelegtes Schauspie- ins TUCHWERK mit ler-Trio über die Halbwertszeit von Freundschaften und die „Kunst“ „LET’S THRILL“ – SILVESTER des Liebens und Geliebtwerdens. SPEZIAL Eine Krimi-Revue zwischen GlaPLATON – SYMPOSION / DAS mour & Grauen Drei Damen in glitzerndem OutGASTMAHL Ein rednerischer Wettkampf über fit und „ein Mann für alle Fälle“ verkürzen mit einer Krimi-Revue die Liebe Einer der schönsten Texte der zwischen Glamour & Grauen die Philosophie: Platons Symposion/ Zeit bis zum Jahreswechsel mit Gastmahl oder Trinkgelage, be- vielen Songs, skurrilen Tanzeinlahandelt die ewigen Themen der gen und gruseligen Geschichten. Menschheit die uns bis heute in Doch obwohl in dieser Show ausihren Bann halten: Die Liebe, das schließlich, aber immer wieder der erotische Begehren, die Suche Mann sterben muss, fragen sich die Glitzerladys augenzwinkernd: nach Wahrheit. Mit dieser Inszenierung in der „Was macht einen bösen Buben Kulisse der „Alten Meister“ die, eigentlich so anziehend?“ Das THEATER K zieht mal wieder weiter... diesmal ins Suermont Ludwig Museum. Das ist nicht weit vom Viertel entfernt.

aachen nord viertelmagazin 42 | winter 2015 9


GEHEIMNIS GELÜFTET!

DIE VIERTE SÄNGERIN

VIERTELFEST

JUBILÄUM IN AACHEN NORD: DAS NORDILÄUM.

Auf dem Booklet der Aachen Nord Song-CD sind drei Sänger(innen) angegeben. Tatsächlich zu hören sind aber vier Leadstimmen. Da fehlt doch eine Stimme! Diese war auch beim Live-Auftritt anlässlich der Premiere beim Nordiläum zu hören. Dort waren es aber wieder drei Sängerinnen. Klingt mysteriös. Das Aachen Nord Viertelmagazin lüftet exklusiv das Geheimnis der vierten Sängerin des Aachen Nord Songs! Ihr Name ist Sarah Sensen. Sie ist 24 Jahre alt, Mediengestalterin und Fotografin im fotogen Fotostudio in Würselen. „Zum Aachen Nord Song bin ich durch die MuFab gekommen. Ich habe auf meine Gesangslehrerin Susie Kunze gewartet und saß zufällig mit den Musikern des Aachen Nord Songs zusammen. Mir gefiel die Idee, Text und Musik des Songs. Kurz entschlossen habe ich dort mit gemacht und war auch bei den Studioaufnahmen dabei. Ich singe bereits, seitdem ich klein bin, nehme allerdings erst seit ca. 1,5 Jahren Gesangsunterricht. Ich freue mich über alle musikalischen Projekte, an denen ich teilnehmen darf.” Aber warum ist Sarah nicht auf das Booklet der CD gekommen? Da Sarah im Flur dazugekommen ist, war sie auf der offiziellen Liste nicht drauf. Wer aber beim Nodiläum war, kann ihre Stimme auf CD sofort wiedererkennen. Mehr über Sarah: http://sensensarah5.wix.com/photography Meine Facebookseite ist: https:// www.facebook.com/Sensentionell Wenn jemand Interesse an einer musikalischen Zusammenarbeit mit Sarah hat, kann er sich gerne über die Facebookseite bei ihr melden.

10 aachen nord viertelmagazin 42 | winter 2015

Am 30. August feierte mit Hochsteckfrisuren des die IG Aachener Portal Haarateliers. Aber auch e.V. und das Aachen Nord auf der Wiese wurde viel Viertelmagazin das Nordigeboten. Neben den Verläum im Park des Ludwig tretern der Parteien aus Forums. Über den Tag verteilt kamen über 1.000 dem Viertel waren u.a. das Stadtteilbüro, die Besucher zum Aachen Nord Viertelfest. Rehmpaltznachbarn, Nysinn, Altbauplus, Verbraucherzentrale und Roter Tisch vertreten. Bei strahlendem Sonnenschein startete das Fest mit der MuFab Big Band, gefolgt von der Vocal Auf der Bühne ging es auch noch richtig rund. Liza Group. Die Wiese füllte sich. Die Nordiläumstorte Kos zeigte Auszüge aus ihrem Programm, einer wurde von Elli Engelmann angeschnitten. Zum Einführung in Iaido folgte der Auftritt von TuesComiciade Workshop fanden sich Ines Dedovic, day Fortnight. Beim Supermarktlady Rennen ging deren Comics im Aachen Nord Viertelmagazin er- es vor dem Ludwig Forum rund. Zum Abschluss scheinen, Harald Schröder und Peter Krüger ein. spielten Lights Out noch Indie-Pop-Songs. Mit der Aufführung der Group der Capoiera ging es auf der Bühne weiter, dann folgte die Premiere des Aachen Nord Songs. Die Wiese bebte! Mit Steptanz in diversen Diziplinen ging es weiter. Das Zusammenspiel von Tap meets Cachon war mitreissend. Weiter im Programm ging es

Welch ein Tag! Vielen Dank für die vielen Gratulationen zum Nordiläum! Wer das Fest verpasst hat, für den gibt es den Aachen Nord Song und ein kurzes Video auf der Aachen Nord-Website zu (as) sehen! +


PODCAST

INSPIRATION MUSIK: GESPRÄCHE ÜBER MUSIK musikschule bandtraining ensembles workshops

AACHEN NORD SONG

HIT FÜRS VIERTEL

party den zehn Wer jahre Song bei der mufab P r e m i e r e

AACHEN

1. AACHEN NORD SONG 0:00

THOMAS BERNDT

2. AACHEN NORD SONG [KARAOKE] 0:00

debbie soular sechster neunter schippers zwanzig organthomas troubles nordhausen KOMPOSITION vierzehn Musik: Heiko Wätjen lights out mary &Text: theHeiko poppins Wätjen feat.

und die Textgruppe

Aachenduo Nord Mario dali klangfahrer lizlane Wagner, Alexander

6|9 14-22h grüner weg 28

Portal e.V. gefördert durch den Verfügungsfond Aachen Nord.

AACHEN NORD BAND Kim Gaubies E-Gitarre Thomas von Thenen Acc. Gitarre Georgios Vasiloudis Bass Jonas Görtz Keyboards Jaromir Meyer Drums

!

www.mufab.de music is the best

Andrea Heine Tilly Schulz Sabine Wainwright Silke Kirchner Wibke Vaeßen Willi Schutte-Steinborn Maria Tojcic Lukas Lennartz Susanne Küpper Thomas von Thenen Alexander Samsz

ORD

beim Nordiläum verpasst hat, SONG muss sich nicht ärgern. Den Song kann man auf der Website aachen-nord.de kostenlos und legal runterladen.

cripo woodwindSamsz ensemble PRODUKTION mufab big band schülerbands Thomas Berndt/ MUFAB in Zusammen- HORNS mit derchor Carlotta Annemüller mufab vocal groupIGarbeit mufab Trumpet Portal Aachener u.v.m

Katrin Theißen Alto Sax Isabel Schneider Tenor Sax Ann Heinen Trombone

AACHEN NORD SONG

3. AACHEN NORD SONG [EXTENDED DANCE VERSION] 0:00

AUFNAHME Recorded at Tor-2Studio by Tom Engels Mastering: Tom Engels

additional Horns: Boris Bansbach Markus Plum LEAD VOCALS Rafael Collas Wibke Vaeßen Andrea Heine

CHOR Inge Greven Judith Collas Raphael Collas

REMIX Thomas Pallenberg Extended Dance Version Aachen, © August 2015

Vom Bahnhof wo kein Zug mehr fährt Das ist Aachen Nord, du willst hier nie mehr wieder fort vorbei an Strom und heissen Quellen und dann den Park durchquert denn hier kennst du dich aus und du ins Kasino, und was man dann noch hat, weisst, du bist zuhaus gibt man drei Strassen weiter einfach beim Finanzamt ab Das ist Aachen Nord, du willst hier nie mehr wieder fort denn hier kennst du dich aus und du weisst, du bist zuhaus

Vom Europaplatz die Strasse hoch im Rücken die Fontäne und vorn die Ampel rot dann fährst du durch das Tor zur Stadt in ein Viertel voller Leben, das von allem etwas hat aus dem Kanal steigt süsser Duft, von weitem dringen Fangesänge an dein Ohr hier liegt Spannung in der Luft, zwischen grüner Lunge, Gasballons, Maloche und Kultur

INSPIRATION MUSIK

Die Zeit von Lärm und Dreck ist längst vorbei heut regiert Kindergeschrei an jeder Ecke ist was los, hier schreibt man klein ganz groß Das ist Aachen Nord, du willst hier nie mehr wieder fort denn hier kennst du dich aus und du weisst, du bist zuhaus

dann die Nacht durch tanzen gehen und beim frühstücken am Schlachthof die Sonne aufgehen sehen und die Lady ausm Supermarkt wünscht am Lufo aufm Heinweg rauchend noch nen schönen Tag

Dort gibt es auch ein Live-Video des Songs vom Nordiläum und einen kurzen filmischen Beitrag zum Nordiläum. Wem das alles nicht reicht und wer lieber die CD selbst haben möchte, kann sie gewinnen! AACHEN NORD SONG

In der neuen Podcastserie von Thomas Berndt geht es um Musik. Was empfinden wir beim Musikhören und Musikmachen? Was ist das Besondere an der universellen Sprache? Dieser Frage geht Thomas Berndt mit vielen Gesprächspartnern nach. Dabei geht es um die individuelle Sicht und das Empfinden des Gesprächpartners. Dazu wurden bisher viele Gespräche geführt, die ab dem ersten Dezember als wöchentliche Serie auf der Website www.thomasberndt.com kostenlos abrufbar sind. Neben den Gesprächen bringt jeder Gesprächspartner auch Musik mit - entweder von sich selbst oder Musik, die ihn inspiriert hat.

partner. Mit dabei sind u.a. Musiker, Schüler, Studenten und Musikliebhaber jeglichen Alters. „Ziel ist es durch die Gespräche einen tiefen Einblick in das Thema Muik zu erlangen. Durch die unterschiedlichen Sichtweisen entsteht ein großes ganzes Bild der Musik,“ so Thomas Berndt.

„Die bisherigen Gespäche waren sehr spannend und aufschlussreich.” Musik ist grenz- und sprachübergreifend und packt den Menschen direkt. Wer schon einmal versucht hat, einen Ohrwurm loszuwerden, weiß was Musik mit uns machen So unterschiedlich die Musikrichtungen und Ein- kann. flüsse sind, so vielfältig sind auch die GesprächsFrank Kind Photography (as)

Das Aachen Nord Viertelmagazin verlost zehn Exemplare! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte Mail bis zum 20.12.2015 an (red@aachen-nord. de). Die CDs müssen in der Passstraße abgeholt werden. Auf der CD gibt es die Original-Version des Aachen Nord Songs, eine Karaoke Version zum Mitsingen und eine Extended Dance Version.

Werden Sie Mitglied in der IG Aachener Portal e.V. Nachbarschaft, Kontakte und viele Aktionen! Die IG Aachener Portal e.V. engagiert sich für den Aachener Norden! Ob Fußballstadion oder Bolzplatz, ob Geschäftsmann oder Nachbar, ob Kita oder Seniorenpark, ob Thermen oder Schlagloch - wir sind dabei! Wir sprechen mit den Verantwortlichen und berichten darüber! Möchten Sie dabei sein? Ob Fête Du Nord, Tour Du Nord, Aktionstisch oder Viertelmagazin - Die Betriebe und Anwohner im Viertel stehen bei uns im Fokus!  Ja, ich werde Mitglied in der IG Aachener Portal und unterstütze die Arbeit für den Aachener Norden!

Name Anschrift

 20 €/Jahr: Anwohner(in)

 60 €/Jahr: Gewerbetreibende(r) Telefon

 Ich möchte die IG erst noch näher kennenlernen - bitte nehmen Sie mich in den kostenfreien e-Mail-Verteiler des Aachener Portals auf!

e-Mail

Einsenden oder faxen an: IG Aachener Portal e.V. c/o Mario Wagner Grüner Weg 1 · 52070 Aachen | Fax: 0241. 51 000 299 Schneller geht es per eMail: info@aachener-portal.de aachen nord viertelmagazin 42 | winter 2015

11


HUBERT-WIENEN-STR

aachen nord DAS VIERTELMAGAZIN FÜR DEN AACHENER NORDEN

ALLE 3 MONATE ALLES AUS DEM AACHENER NORDEN.

01

STRÜVER WEG

ALRV Gelände Soers

KRE FEL DER

Reifenservice TÜV & Abgasuntersuchung Klimawartung Reparatur aller Fahrzeuge Unfallinstandsetzung KFZ-Technik Grüner Weg 94 · 52070 Aachen · Tel./Fax 0241/ 51 52 039 www.kfz-peltzer.de 02

ALBE

RT-SE RVAIS -A

LLEE

Auto Teile Groß- und Einzelhandel

Grüner Weg 92 · 52070 Aachen Tel. (0241) 15 80 68-69 · Fax (0241) 15 16 10 www.autoteile-mainz.de · info@autoteile-mainz.de

FINANZAMT

TIVOLI

03

HIT VERBRAUCHERMARKT TIVOLI Krefelder Str.199 | 52070 Aachen Öffnungszeiten Mo.-Sa. 8.00 - 22.00 Uhr Tel: +49 241 5590540

AM TIV OLI

SOER

WÜR

IBÜN E

EMM A

SER A U

ER HA UPTT R

SELN

ER W ALL

03

04

STADIONWEG

MERO WING

ALTER TIVOLI

ALEMANNENSTR.

NO

RM AN

TR

STR

EGI

GER

NH

LIN

AS TR INS

E

DER

AL

KU

E

ASS

ASS

STR

STR

SE

S PAS

. LOTHARSTR

FEL

Grüner Weg 46 Telefon 15 50 15 hassler-aachen.de

NS

ARD

RO

KA

10

NE

STR

AM WOLF

06

KAR

DIN

GR

ÜN

ER

KRE

11

G

EG

SER W

AN D

SOER

ERSTR

05

WO LF

WE

04

UT

STRA

AM W EBER H

OF

SER T AL

SSE

SOER

AM G

MA RG

ALS

RAT

TRA

SSE

GUT LEHMKÜLCHEN

ENS

TR

06

ROLANDPLATZ

07 08

LA ND

STR

ELSA-BRANDSTRÖM-WEG

RO

CHLODWIGSTRASSE

PIPP

INST

11

RASS

E

24

09

UN GA RN ST R SB UR GW EG

07

21

S BEN

E

RL

LUDWIG F

KA STR

TR

SPIELKASINO

RO

22

09

STR

23

13

AN IM RE

HANSEMANNPLATZ

HEIN

NDSTR

-JANS

SIGMU

LSTR

SEN-S

SCHEIBENSTR

SSE

Andrea Derichs Bezirksvertretung Aachen Mitte

WENZE

FSTRA

RASSE

Margrethe Schmeer Jutta Lehnen Bürgermeisterin Städteregionstag

RUDOL

www.cdu-fraktion-aachen.de

R MAXST T OTTOS

10

REHMPLATZ

STEINKAULSTR

citypub-aachen.de

BLÜ

ST. ELISABETH

13

Jülicher Straße 123| Tel. 47 58 21 14

TR

OFS

LLE

NS

SA

E RD

EIM

SH MA

12

BA

08

NH

THO

NAK

MO

PASSSTRASSE

www.law.ac

EUROGRESS

Passstraße 130a | Tel. 989 04 05

M LO

20

ADALBERTSTEINWEG

TR


DAS NORDPOSTERaachen nord ZWISCHEN TIVOLI UND EUROPAPLATZ, ZWISCHEN GASBALLONS UND STADTPARK – WIR SIND DER AACHENER NORDEN - DAS AACHENER PORTAL. AACHENER-PORTAL.DE 14

WI

RR

ING

WE

G

NK

EL

GASBALLONS

15

LU KA SST RA SSE

CA

ER

ER

DLU NG

ÜN

ÜN

Prager Ring 18-22 52070 Aachen Telefon 161727 info@koolen.de www.koolen.de

S IE

GR

GR

seit 1932

AG E

RLA

STR

AS S

E

GU T-D ÄM ME -S

TR.

PR

DA HEI M

15

NG

KA

SIE

DLU

NO

ZU MK

IRS

CH

BÄ UM C

NW

IES

E

14

Pressearbeit in Aachen-Nordin Pressearbeit Aachen-Nord Germain Schauermann Germain Schauermann (AC) 93313135 (AC) 93313135 caixpress-schauermann@online.de caixpress-schauermann@online.de

HE

N

LER -ST R.

01

SE AS

17 16

DS TR

STR

AS SE

FEL

BIG

PRO FES

LIE

SOR -WI E

WE

G

02 GR ÜN ER

NE

Grüner Weg 105 | Tel. 0241/182090 | www.scheins.de Eisenwaren, Beschläge, Rasenmäher Repararturservice, Schlüsseldienst Werkzeuge, Briefkästen, Schrauben seit 1870 beim Scheins

ER

STR

17

ICH

-HO

LLA

ALTER SCHLACHTHOF ME

TZG

05

ER

STR

Herzlich Willkommen zum Gottesdienst So 10.30h Herzlich Willkommen zum Liebigstr. 10 So ! 10.30h 50 14 44 Gottesdienst www.vineyard-aachen.de Liebigstr. 10 ! 50 14 44 www.vineyard-aachen.de

ICH

INR

JÜL

HE

ND

S-S

TR

.

18

AS

SE

Krantzstraße 7 52070 Aachen

TAL B

KR

AN

TZS

TR

ASS

E

AS

SE

SE AS AL NT

19

ES-

RR

-GÖ H-V

12

20

ESE

WI

EP JOS

JÜL

19

FENSTR

BURGGRA

TR

RS

E ICH

Tel. 0241 - 96 20 00 www.krantz-center.de

© KARTE BASIERT AUF OPENSTREETMAP

OTS TR

18

16

R TST AR EW

TZA

STR

FORUM

24

EUROPAPLATZ

Radermacher

NN

DE

21

Beerdigungsinstitut

ÜCHERPLATZ

EIN

BACK TO THE VIERTEL: PASSSTRASSE

84

Unga r ns t r a ße3·52070Aa c he n Te l e f on153769 www. be s t a t t unge nr a de r ma c he r . de

TR H AC R

TST

22

SSE

RA

LST TA

47581230

R

www.aachener-portal.de ARETZSTRASSE

SPD Ortsverein aachen NorD Ihre Ansprechpartner vor ORt

Jürgen Schmitz Ratsherr

Michael Servos Ratsherr

Thomas Hartmann Städteregionstag

23


bühnenbau show event messebau installation dryhire

www.artec-aachen.de

Die Termine im Aachener Norden Dezember 2015, Januar und Februar 2016 20:00 Uhr DasDa Theater

DEZ

4 Der Kontrabass

20:00 Uhr Theater K im Suermondt-Ludwig-Museum

15:00 Uhr DasDa Theater

Eine Lesung von Patricia Prawit, die Stimme des Burgfräulein Bö aus den Ritter Rost Geschichten

DEZ

9

DEZ

12:00 Uhr Ludwig Forum

5 Positionen plastischen

SA

Mi

2

Mi

DEZ

Kunst

Schauspiel

19:30 Uhr Ludwig Forum

20:00 Uhr Theater K im Suermondt-Ludwig-Museum

Ein Klavierabend mit Lutz Görner und 20:00 Uhr DasDa Theater

Achim Bieler

Schauspiel

SO

18:00 Uhr Ludwig Forum

4 Plattform Aachen Perspektive

FR

02Magazine Eröffnung, Konzert und

Plattenrelease des Elektrolabels Magazine alias Barnt, Jens-Uwe Beyer und Crato

Buchkremerstraße 1-7

Emil und die Detektive

für die ganze Familie mit Kindern ab sechs Jahren

18:00 Uhr DasDa Theater

Der Kontrabass Schauspiel

DEZ

10 Starke Quartiere – Starke DO Menschen Workshop

SO

Vom Nichtberlinern. Über die Chancen der Provinz. Vortrag von Christian Janecke

SA

für die ganze Familie mit Kindern ab sechs Jahren

20:00 Uhr DasDa Theater

Fool Moon-Weihnachtskonzert

Die Charme-Offensive aus Ungarn

20:00 Uhr City Pub

Weihnachtsparty Die Pub-Christmas-Party

15:00 Uhr Ludwig Forum

Themenführung zur Ausstellung von Tim Berresheim

DEZ

Findus zieht um

Für die ganze Familie mit Kindern ab drei Jahren

18:00 Uhr DasDa Theater

15:00 Uhr DasDa Theater

18:00 Uhr DasDa Theater

18:00 Uhr Theater K im Suermondt-Ludwig-Museum

Fool Moon-Weihnachtskonzert Die Charme-Offensive aus Ungarn

Themenführung zur Ausstellung „Le Souffleur – Schürmann trifft Ludwig“

15:00 Uhr DasDa Theater

15:00 Uhr Ludwig Forum

20 Das Auge denkt mit SO

Stadtteilkonferenz mit EFRE, ELER und ESF Programm

18:30 Uhr Ludwig Forum

15:00 + 17:00 Uhr DasDa Theater

19 Emil und die Detektive

13 Kunst und Digitalität

Benefiz-Kleinkunstabend für Flüchtlinge auf der Insel Kos Mit Jan und Manfred Savelsberg, Hoppla - Das Duo und die $ Amigos

9:00 Uhr St. Elisabeth

DEZ

Eine witzige Studie über Freundschaft und die Schwierigkeiten sie zu erhalten.

Kleine Kunst – große Hilfe

DEZ

Eine witzige Studie über Freundschaft und die Schwierigkeiten sie zu erhalten.

Kunst

20:00 Uhr Forum M

Lebens Themenführung zur Ausstel–

15:00 Uhr DasDa Theater

20:00 Uhr Theater K im Suermondt-Ludwig-Museum

Die Charme-Offensive aus Ungarn

Kunst

Für die ganze Familie mit Kindern ab drei Jahren

Die Charme-Offensive aus Ungarn

15:00 + 1630 Uhr DasDa Theater

Fool Moon-Weihnachtskonzert

Tickets an allen öffentlichen VVK-Stellen

20:00 Uhr DasDa Theater

20:00 Uhr Theater K im Suermondt-Ludwig-Museum

20:00 Uhr DasDa Theater

Moderation: Liza Kos & Udo Wolff

lung „Le Souffleur – Schürmann trifft Ludwig“

Die Charme-Offensive aus Ungarn

12 Findus zieht um

Manfred und Jan Savelsberg Hoppla - Das Duo Die 4 Amigos

6 Kunst ist die Perversion des

Der Kontrabass

DEZ

KLEINE KUNST GROSSE HILFE

Eine witzige Studie über Freundschaft und die Schwierigkeiten sie zu erhalten. DEZ 15:00 Uhr Ludwig Forum

Nadia Singer

DEZ

Kunst

20:00 Uhr DasDa Theater

11 Fool Moon-Weihnachtskonzert

Der Kontrabass

3 Heinrich Heine schreibt Briefe DO an Giacomo Meyerbeer

DEZ

SA

für die ganze Familie mit Kindern ab sechs Jahren

20:00 Uhr DasDa Theater

Kunst

forum

Kunst

18 Fool Moon-Weihnachtskonzert

Mi 9.12.2015 | 20 Uhr

Emil und die Detektive

DEZ FR

Benefiz-Kleinkunstabend für Flüchtlinge auf der Insel Kos

18:00 Uhr Theater K im Suermondt-Ludwig-Museum Eine witzige Studie über Freundschaft und die Schwierigkeiten sie zu erhalten.

werbeagentur verlag | event

Kunst im Dialog

Eine witzige Studie über Freundschaft und die Schwierigkeiten sie zu erhalten.

20:00 Uhr Theater K im Suermondt-Ludwig-Museum

SO

FR

Arbeitens: Von Duane Hanson bis Joëlle Tuerlinckx

Achim Bieler

20:00 Uhr Theater K im Suermondt-Ludwig-Museum

13

Eine witzige Studie über Freundschaft und die Schwierigkeiten sie zu erhalten.

15:00 Uhr DasDa Theater

DEZ

DEZ

Kunst

Eine witzige Studie über Freundschaft und die Schwierigkeiten sie zu erhalten.

Eine witzige Studie über Freundschaft und die Schwierigkeiten sie zu erhalten.

1 Der Schweinachtsmann

DI

SO

Kunst

DEZ

Schauspiel

18:00 Uhr Theater K im Suermondt-Ludwig-Museum

Achim Bieler

Merlin Prawit

FR

6

Fool Moon

DEZ

Emil und die Detektive

für die ganze Familie mit Kindern

Fool Moon-Weihnachtskonzert Die Charme-Offensive aus Ungarn

Kunst

Eine witzige Studie über Freundschaft und die Schwierigkeiten sie zu erhalten.

Mehr erreichen

Mit der richtigen Werbestrategie zum Erfolg! www.capoeira-in-aachen.de

Kostenloses Training für jugendliche Flüchtlinge

Musik, Kampf, Tanz, Akrobatik, Trommeln, Spaß, Fitness, Axé Trainingszeit: Donnerstags: 19-20:30 Uhr Passstr. 3, 52070 Aachen (Hinterhaus) 14 aachen nord viertelmagazin 42 | winter 2015

BACK TO THE VIERTEL: PASSSTRASSE 84 0241 91 99 58 89


Kita St. Elisabeth, Jülicher Str. 68 Tel.: (0241) 50.77.35 kita.st-elisabeth-ac@t-online.de

Offenes Eltern-Café wöchentlich, mittwochs, 8:30-10:30 Uhr Kita Passstr. 25 Familien- und Erziehungsberatung 1 x monatl., freitags 13:30-16:00 Uhr, Bitte Termin vereinbaren! Mobiles Müttercafé freitags, 9:00-11:00 Uhr, Kita Passstr. 25! Treffen für alleinerziehende Mütter Montags, 16:15-18:00 Uhr 4.1., 1.2.2016 mit Kinderbetreuung Kita St. Elisabeth

Offene Eltern-Kind-Spielgruppe Für Kinder ab 12 Monaten, mittwochs 9:15-10:45 Uhr, 2 € pro Teilnahme! Kita Passstr. 25! Yoga für Mütter freitags 14.15 Uhr Kita Passstr. 25 Offene Beratungsstunde für Eltern aus dem Viertel! dienstags von 08:30-09:30 Uhr, 12.1., 23.2., St. Elisabeth 19.1., 2.2., Kita Passstr. 25 26.1., Grundschule Passstr. 10

Weitere Termine finden Sie unter www.aachen-nord.de DEZ

26 SA

20:00 Uhr Theater K im Suermondt-Ludwig-Museum

JAN

DEZ

27 SO

JAN

16 Misery

Kunst

SA

Eine witzige Studie über Freundschaft und die Schwierigkeiten sie zu erhalten.

20:00 Uhr DasDa Theater

JAN

MI

17 Misery SO

18:00 Uhr Theater K im Suermondt-Ludwig-Museum

JAN

Kunst

Schauspiel

19:15 Uhr Ludwig Forum

20 Spuk im Museum

Eine witzige Studie über Freundschaft .

MI

JAN

Taschenlampenführung für Kinder ab 5 Jahren

DEZ

18:00 Uhr Theater K im Tuchwerk

JAN

31 Let‘s Thrill

Eine Krimi-Revue zwischen Glamour & Grauen

FR

JAN

20:00 UhrCity Pub

SA

JAN

20:00 Uhr DasDa Theater

DO

JAN

20:00 Uhr DasDa Theater

20:00 Uhr DasDa Theater

Schauspiel

Schauspiel

20:00 Uhr DasDa Theater Schauspiel

20:00 Uhr DasDa Theater

FR

Schauspiel

20:00 Uhr DasDa Theater

18:00 Uhr SO Theater K im Suermondt-Ludwig-Museum

25 Misery DO

FEB

20:00 Uhr DasDa Theater

Schauspiel

20:00 Uhr DasDa Theater

26 Misery FR

Schauspiel

Schauspiel

18:00 Uhr DasDa Theater

SO

JAN

14:00 Uhr Ludwig Forum

30 Comiciade Workshop SA

Drachenzeichnen mit Julia Niehüser

Schauspiel

18:00 Uhr Theater K im Suermondt-Ludwig-Museum

PLATON - Symposion / Das Gastmahl

Ein rednerischer Wettkampf über die Liebe.

20:00 Uhr DasDa Theater

Schauspiel PLATON - Symposion JAN 18:00 Uhr DasDa Theater / Das 31 Misery Gastmahl SO Schauspiel Ein rednerischer

DO

Schauspiel

FEB

20:00 Uhr DasDa Theater

Schauspiel

PLATON - Symposion / Das Gastmahl

. FEB 20:00 Uhr DasDa Theater

Schauspiel

FEB

Misery

18:00 Uhr Theater K im Suermondt-Ludwig-Museum

Ein rednerischer Wettkampf über die Liebe

20:00 Uhr DasDa Theater

18:00 Uhr DasDa Theater

PLATON - Symposion / Das Gastmahl

14 Misery

Konzert und Film

Wettkampf über die Liebe.

FEB

FEB

Misery

FEB

20:00 Uhr City Pub

4 Altweiberfastnacht

DO

15 Misery

Schauspiel

SA

NECRONOMICON

TheaterK

Carabin Creatives JAN

DO

SO

13 Misery

Schauspiel

Premiere

20:00 Uhr DasDa Theater

FEB

24

DO

FEB

FR

20:00 Uhr Ludwig Forum

14 Misery

Jubel, Trubel, City-Pub-Party

24

12 Misery

20:00 Uhr DasDa Theater

20:00 Uhr DasDa Theater

Mo

FEB

11 Misery

29 Misery FR

10:00 Uhr City Pub

8 Rosenmontag in Pub

28 Misery

Schauspiel

FEB

18:00 Uhr Theater K im Suermondt-Ludwig-Museum

Ein rednerischer Wettkampf über die Liebe.

über die Liebe.

JAN

JAN

SO

23 Misery

Sylvester-Party

Infos & Anmeldung bei Yvonne im Pub

Taschenlampenführung für Kinder ab 5 Jahren

PLATON - Symposion / Das Gastmahl Ein rednerischer Wettkampf

22 Misery

DO

21

20:00 Uhr Theater K im Suermondt-Ludwig-Museum

21 Misery DO

FEB

27 Spuk im Museum

Schauspiel

18:00 Uhr DasDa Theater

Alle Termine ohne Gewähr!

19:15 Uhr Ludwig Forum

Party

18 Misery

FEB

FR

FEB

Schauspiel

20:00 Uhr DasDa Theater

20 Misery SA

10:00 Uhr City Pub

FEB

Sa

Legendäre Pub-Party

SO

Schauspiel

18:00 Uhr DasDa Theater

21 Misery

SA

mit der Roten Ronja - Comic zeichnen lernen

20:00 Uhr DasDa Theater

Misery

Schauspiel FEB

18:00 Uhr DasDa Theater

28 Misery SO

Schauspiel

14:00 Uhr Ludwig Forum

27 Comiciade Workshop

19 Misery

FEB

6 House-Party im Pub

as

Städt. Kita, Passstraße 25 Tel: (0241) 15.57.76 Kita-passstr25@mail.aachen.de

Schauspiel

seit 1932

Zertifizierte Fachfirma für das

KRANTZ CENTER

EINBLAS-DÄMMSYSTEM Das Dämmsystem für die nachträgliche Dämmung: • Wärmeschutz • Schallschutz • Brandschutz Prager Ring 18-22 52070 Aachen

Telefon 0241-16 17 27 Telefax 0241-16 35 25

info@koolen.de www.koolen.de

Verkehrsgünstig, preiswert. Büro- und Hallenflächen jetzt reservieren! Rufen Sie bitte die Herren Hünten und Scholl an oder informieren Sie sich im Internet. H. Krantz Krantzstraße GmbH & Co. KG, Aachen Krantzstraße 7 - 52070 Aachen - Tel. 0241 / 96 20 00 - Fax 0241 / 960 99 26 E-Mail huenten@krantz-center.de - www.krantz-center.de aachen nord viertelmagazin 42 | winter 2015 15


FOTOKISTE

COMIC FESTIVAL

VIRTUELLER RUNDGANG IM FOTOFACHGESCHÄFT

COMICIADE 2016 Die Comiciade 2016 ist vom Frühjahr in den Herbst verschoben worden. Die nächste Comiciade im Ludwig Forum Aachen findet vom 9. bis 11. September 2016 statt.

COMICIADE

®

DAS Comic-FesT AacheN

2016 9.-11. September chen Ludwig forum Aa

www.comiciade.de

Die Fotokiste an der Jülicher Straße ist eines der ersten Fotofachgeschäfte, bei dem man mit „Google Street-View“ seit dem September 2015, einen „Fotokiste“-Rundgangschon von der Straße aus anfangen kann. Wie geht das? Einfach nach Fotokiste Aachen googeln und auf das Foto „Von innen ansehen“ drücken und schon kann es los gehen. Von der Jülicher Straße kann man das Geschäft

betreten, sich in Ruhe umsehen – und im SSouterrain das Fotostudio entdecken. Zurück und in Ruhe die Auswahl der Bilderahmen studieren. Danach schnell selbst zu Fotokiste laufen und den virtuellen mit dem echten Eindruck vergleichen! Natürlich gibt es gerade zu Weihnachten auch viel Geschenkideen zu entdecken – aber auch ein Gutschein ist immer eine gute Idee! as /

D. Manka

WABE

EIN NEUES ZUHAUSE: VEREINSSITZ UND MEHRERE PROJEKTE UNTER EINEM DACH

Das OK Team der Comiciade hat auch ein neues Mitglied. Laura Thiel wird mit Lani Riddle das Cosplay Programm organisieren. Zudem wird sie mit ihrem Youtube Kanal MesseHunter an der Comiciade teilnehmen. Im Januar und Februar 2016 finden wieder die beliebten Comiciade Workshops im Ludwig Forum statt. Am 30.01. mit Drachenzeichnen mit Julia Niehüser und am 26.02. mit der Roten Ronja. Zudem können Schulen in der Städteregion nun Workshops der Comiciade buchen. Mehr Informationen dazu unter: www.comiciade.de

WABe – das steht seit 1985 für „Wohnen, Arbeiten und Beraten“, jene untrennbaren Bausteine einer ganzheitlichen Hilfe, die benachteiligten Menschen den Weg zurück in die Mitte der Gemeinschaft ebnet. Nach 22 Jahren in der Friedenstraße 20 a in Aachen Haaren ist der Verein seit Anfang 2015 in der Jülicher Straße 352 zu Hause. Dank der tollen Unterstützung der Stawag (ehemalige Eigentümerin) und der Stadt Aachen (neue Eigentümerin) konnte im November 2014 ein Erbpachtvertrag über 35 Jahre geschlossen werden. Auf dem mehr als 3.000 Quadratmeter großen Grundstück, bis 2012 Heimat der Motorenteststände der FEV-Motorentechnik, stehen etwa 2.500 Quadratmeter Nutzfläche für Büros, Schulungs- und Projekträume sowie diverse Werkstatträume zur Verfügung – eine ideale Voraussetzung für die Zusammenlegung der Vereinszentrale mit einigen der zahlreichen Projekte, wodurch organisatorische Aufgaben erleichtert und Mieten eingespart werden. Neben der Verwaltung und dem Sozialdienst bereits eingezogen sind die LEWAC (Lebenshil-

UHHH!

fe- WABe- Aachen – Kooperationsprojekt zur Integration behinderter Menschen auf dem regulären Arbeitsmarkt), unser Beschäftigungsprojekt „Kreativwerkstatt Aachen“ (Schwerpunkt Textil), der Garten- und Landschaftsbau und die Bauabteilung unseres Tochterunternehmens LF-Werkstätten gGmbH, welche seit Juli 2014 etwa 90 % der erforderlichen Umbau- und Renovierungsarbeiten am neuen Standort selbst stemmt. 2016 geplant: der Einzug der Radwerkstatt (derzeit Ottostraße) sowie im Nachbargebäude eine stationäre Jugendhilfeeinrichtung des Tochterunternehmens WABe Akazia gGmbH mit 9 Plätzen. Auch laufen Gespräche mit der Stadt bezüglich eines Hallenbaus für den Garten- und Landschaftsbau. +

Günther Krier WABe

Mist, unser Hahn klemmt. Da müssen wir aufpassen.

Oh, das ist nicht gut das sollte DRINGEND reparierT werden... 16 aachen nord viertelmagazin 42 | winter 2015

Das machst Du schon... Du hast ja schon erfahrung!


V.i.s.d.P.: Bleiberger Fabrik, Sibylle Keupen, Bleiberger Str. 2, 52074 Aachen

aachen nord viertelmagazin 42 | winter 2015 17


1 HOTEL TOTAL 16:30 Uhr Punsch, Glühwein, Waffeln, und Weihnachtsleberwurst mit Poschweck, Eröffnungsfeier in der St. Elisabeth Kirche, Blücherplatz 2

5 Online-Türchen www.aachen-nord.de

9 Online-Türchen

2 Weihnachtsbaumschmücken

www.aachen-nord.de

17 Online-Türchen

www.aachen-nord.de

6 DESIGN STUDHIOH

7 Bratapfel

8 Kreativangebot

15:00 Uhr Möbel, Leuchten, Accessoires, Grafikdesign, Schmuck aus Aachen Nord bei Kaffee und Plätzchen, Jülicher Straße 191

11:00 - 13:00 Uhr mit der interkulturellen Kochgruppe des AWO Kreisverband Aachen-Stadt eV Nord, Anmeldung unter 0241-8891635 Joseph-von-Görres-Str. 19

ab 17:00 Uhr 3D Weihnachtskarten basteln in der KOT King‘s Club, Talbotstraße 20

10 Haare und mehr

11 10% auf Alles

12 NAK Benefiz Auktion

09:00 - 20:00 Uhr Cappuccino & Haarspülung zu jedem Haarschnitt bei glance hair, egal ob Mann oder Frau, Monheimsallee 4

09:00 - 18:00 Uhr Digital Fotokiste, Jülicher Straße 44

19:00 Uhr Kunstauktion für Liebhaber, Passstraße 29

14 Führung altbau plus

15 Erzähltheater

17:00 Uhr durch ein privates Energiesparhaus fast ohne Heizung, Treffpunkt: Prof.-Wieler-Str 15 (Grüner Weg)

16:00 Uhr Advent und Weihnachten feiern mit Emma und Paul in der Stadtteilbibliothek Ost, Aretzstr. 10-20

www.aachen-nord.de

18 Online-Türchen

19 Wintersonnenwende

20 Emil & die Detektive

17:00 - 18:30 Uhr Lagerfeuer mit einigen Überraschungen, Abenteuerspielplatz „Zum Kirschbäumchen“, Siedlung Daheim 11

15:00 Uhr 15 Freikarten für das DasDa Theater, Tel: 0241 161688 Liebigstraße 9

www.aachen-nord.de

www.aachen-nord.de

21 15% auf alles

www.aachen-nord.de

4 Online-Türchen

18:00 - 20:00 Uhr Das Stadtteilbüro Nord und die Rehmplatznachbarn laden ein, Ottostraße 39

www.aachen-nord.de

13 Online-Türchen

3 Online-Türchen

22 Online-Türchen

10:00 - 19:00 Uhr Four Colors Media & Print, Jülicher Straße 24

18 aachen nord viertelmagazin 42 | winter 2015

www.aachen-nord.de

23 Online-Türchen www.aachen-nord.de

16 Online-Türchen

24 Gottesdienst & Krippenspiel 15:30 - 16:45 Uhr Heiligabend-Familiengottesdienst mit der Vineyard Gemeinde, Liebigstraße 10-12


Der Aachen-Nord-Adventskalender ist zurück >Seite 19

Neuer Zuwendungsbescheid Neues Gesicht All eyes on... und jetzt auch online >Seite 20

Drainagearbeiten am Abenteuerspielplatz abgeschlossen Die Rehm-Plätze Aachen-Nord-Telegramm >Seite 21

Café International: Stadtteilmütter begrüßen „Neue Nachbarn“ Tafelrunde Aachen-Nord >Seite 22

altbauplus >Seite 23

stadtteilbüroseiten Informationen zum Projekt Aachen-Nord

www.aachen.de/aachennord

Soziale Stadt

Der Aachen-Nord-Adventskalender ist zurück! Text und Foto: Stadtteilbüro Aachen-Nord freut sich auf Weihnachten! Und auch dieses Jahr sind die Bleiberger Fabrik, das Stadtteilbüro und viele Institutionen aus dem Stadtteil wieder am Start und versüßen das Warten mit dem Aachen-Nord-Adventskalender. Im letzten Jahr feierte der Adventskalender in Aachen-Nord eine äußerst gelungene Premiere. Nach 24 Tagen im Advent waren 24 Türchen geöffnet worden: 28 Stadtteilaktionen, Rabattaktionen in lokalen Geschäften und Online-Türchen,

die Aachen-Nord auf dem Weg zum Weihnachtsfest begleiteten.

Lasst euch überraschen, was da noch auf Euch zukommt!

Auch in diesem Jahr werden sich wieder „alle Augen“ auf den Adventskalender richten; er wird mit dem All eyes on Branding versehen.

Das stadtteilbüro aachen nord schmückt am 2. Dezember mit den Rehmplatz-Nachbarn und anderen Bastelfreunden aus dem Viertel den Tannenbaum auf dem Rehmplatz.

Am 01.12. öffnet sich mit „HOTEL TOTAL“ bei Punsch und Glühwein das erste Türchen des Jahres. Dabei handelt es sich um ein Hotelprojekt in der Kirche St. Elisabeth in der Jülicher Straße.

Den Kalender findet Ihr weiter vorne in diesem Heft. Er würde sich aber auch ganz toll an Euren Wänden machen… aachen nord viertelmagazin 42 | winter 2015

19


stadtteilbüroseiten

Aachen-Nord Ein neues Gesicht im Stadtteilbüro! freut sich über neue Zuwendungsbescheide Text: Christiane Schwarz Auch Aachen-Nord kann sich über Zuwendungsbescheide in der Höhe von insgesamt 2,3 Millionen Euro freuen: Neben der Bewilligung von Fördermitteln für die 6. Förderstufe wurde auch eine Ergänzung der 4. Förderstufe für unvorhersehbare Mehrkosten bei der Sanierung des DEPOT in Höhe von mehr als 1,5 Millionen Euro bewilligt. Mit einem großen Anteil der Förderung von mehr als 800.000 Euro wird die Turnhalle Feldstraße nach dem „Aachener Standard“ energetisch aufwändig modernisiert. Künftig soll die Schule auch für niedrigschwellige Integrationsangebote sowie für weitere Initiativen aus dem Viertel geöffnet werden. Ein weiteres Projekt wird der Schulhof der Hugo-Junkers-Realschule sein. Dieser soll begrünt und zu einem attraktiven Spielort für Kinder und Jugendliche im Quartier umgestaltet werden.

Liebe Aachen-Nordler, als neuer Stadtteilmanager in Aachen-Nord möchte ich mich kurz bei Ihnen vorstellen. Mein Name ist Geoffrey Blaeske, ich bin 30 Jahre alt und ein neues Gesicht im stadtteilbüro aachen nord. Nach Absolvierung meines Studiums der Soziologie und Philosophie an der RWTH Aachen vor einem Jahr, habe ich bei meiner Arbeit als freier Mitarbeiter der Stadt Aachen bereits einige Bewohner/innen und Akteur/innen aus dem Viertel kennenlernen dürfen. Mit großem Interesse habe ich den Bürgerbeteiligungsprozess zur ge-

planten Neugestaltung des Quartiersplätzchens auf der Ecke Feld- und Liebigstraße begleitet. Seit Anfang September dieses Jahres vertrete ich Silke Gärtner, die sich aktuell in Elternzeit befindet, im Stadtteilbüro als Stadtteilmanager mit dem Schwerpunkt auf städtebauliche Angelegenheiten in Aachen-Nord. Ich freue mich auf die Arbeit im Viertel und natürlich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen! Geoffrey Blaeske

All eyes on ist aktiv… und jetzt auch online! Text: Stadtteilbüro, Bild: Patricia Yasmine Graf All eyes on ist eine Kampagne für Aachen-Nord, die der Öffentlichkeitsarbeit des Stadtteils ein Gesicht gibt – beziehungsweise ein Auge. Das Logo soll einen Wiedererkennungswert für Projekte aus dem Stadtteil und Bewusstsein für den eigenen Lebensraum schaffen.

Seitdem das Projekt vor knapp zwei Jahren von Patricia Graf initiiert wurde, sehen wir im Stadtteil immer wieder Augen, die auf besondere Orte und Veranstaltungen aufmerksam machen. So schmückten beispielsweise während der Bauzeit bunte Augen aus Holz die Bauzäune um die Rehm-Plätze und das DEPOT. Und auch

dieses Jahr war das Auge von All eyes on bei vielen Projekten im Stadtteil zu sehen: Auf das Dorfbackhaus wurden zum Beispiel „alle Augen geworfen“ und im Ludwig Forum gab es eine Fotosafari, ganz unter dem Motto All eyes on Aachen-Nord. Wir sind gespannt, was noch kommt! Inzwischen gibt es auch eine Website für All eyes on, auf der viele weitere tolle Projekte verlinkt sind: www.all-eyes-on.info. Haben Sie Ideen für ein soziales Projekt im Stadtteil? Über den Verfügungsfonds können Sie es verwirklichen! All eyes on bietet Euch dazu eine Grundlage für die Öffentlichkeitsarbeit. Für Ideen und Anregungen sind wir im Stadtteilbüro zu unseren Öffnungszeiten oder per Mail unter info@buero-aachennord.de für Euch da.

20

aachen nord viertelmagazin 42 | winter 2015


Drainagearbeiten am Abenteuerspielplatz abgeschlossen Text: Stadtteilbüro

Wegen umfangreicher Drainagearbeiten war der Abenteuerspielplatz „Zum Kirschbäumchen“ vom 17. bis zum 31.08. für den öffentlichen Betrieb gesperrt. Eine Drainage ist ein unterirdisches System, das einer Vernässung des Geländes entgegenwirkt. Da es sich um eine rein technische Lösung handelt, konnten die Drainagearbeiten im Gegensatz zu den folgenden Baumaßnahmen im Quartier ohne Bürgerbeteiligung vorgezogen werden. Seit dem 01.09. können die Kinder wieder auf großen

Teilen des Geländes spielen. Die Hauptspielfläche bleibt vorerst gesperrt; in näherer Zukunft wird aber entschieden, wann der neu eingesäte Rasen auf der Fläche strapazierfähig ist und wieder uneingeschränkt genutzt werden kann.

stadtteilbüroseiten

Mükonos – Mütterkonferenz Aachen Nord startet! Text: Stadtteilbüro

Immer wieder äußern Frauen aus Aachen-Nord bei verschiedenen Gelegenheiten den Wunsch, bei der Planung, der Umsetzung und Durchführung von Angeboten im Stadtteil einbezogen zu Träger des Abenteuerspielplatzes ist der Kinderwerden. Wir möchten mit dem Projekt „Mütterschutzbund Aachen e.V. Grundstücke und Gebäu- konferenz Aachen-Nord“ Müttern und Frauen des de sind Eigentum der Stadt Aachen. Viertels die Möglichkeit geben, sich zu beteiligen Öffnungszeiten während der Schulzeit: Mo-Fr 14- und an Planungen aktiv teilzunehmen. Wir geben 18, Sa 10-16 Uhr Unterstützung bei der Umsetzung eigener Vorstellungen und Pläne. Mükonos - Mitbestimmung aus dem Viertel für das Viertel! Interesse? Kontakt: Evangelische Familienbildungsstätte, MartinLuther-Str. 16, 52062 Aachen, www.zentrum-fuer-familien-aachen.de, info@zentrum-fuer-familien-aachen.de, 0241/5152949

Projekttelegramm

+++ Die Aufnahmen des Aachen-Nord-Songs als CD sowie die Videodokumentation „Fünf Jahre Soziale Stadt Aachen-Nord“ von Todde Kemmerich als DVD sind im Stadtteilbüro erhältlich. Greift zu! +++ +++ Die Backgemeinschaft am Abenteuerspielplatz trifft sich nach wie vor regelmäßig. Wer Lust hat mitzumachen, kann auf der Facebook-Seite des ASP https://www.facebook.com/AbenteuerspielplatzAachen die aktuellsten Termine erfahren. +++ +++ Die Frist für die Verfügungsfondsanträge 2016 ist bekannt gegeben worden. Die Anträge, die in der ersten Lenkungsgruppensitzung 2016 beraten werden sollen, müssen bis zum 04.12.2015 im Stadtteilbüro eingegangen sein. +++

Die Rehm-Plätze Text: Stadtteilbüro, Foto: Thomas Langens Intensiv und mitunter kontrovers wurde über die Umgestaltung der Rehm-Plätze diskutiert. Die Anwohnerinnen und Anwohner wurden in die Diskussion eingebunden und an der Gestaltung beteiligt. Und nach mehreren Monaten Bauzeit konnte sich das Rehmviertel am 09.05. über die Neueröffnung ihrer Plätze freuen. Wir möchten ein erstes Fazit ziehen. Die Rehm-Plätze sind ein Anziehungspunkt im Viertel geworden. Fast täglich kommen Bewohnerinnen und Bewohner aller Altersklassen auf

den Plätzen zusammen und füllen sie mit Leben. Ob auf den Spielplätzen, an den Wasserspielen, den Tischtennisplatten, dem Fußballplatz auf dem Oberplatz oder einfach gemütlich auf den Sitzgelegenheiten: Das Viertel verbindet sich auf den Plätzen. Gerade in einem Viertel mit so vielen unterschiedlichen Nationalitäten wie dem Rehmviertel ist dies ein besonders wertvolles Gut, das ein friedliches Miteinander fördert. Mit dem Eröffnungsfest am 09.05. gab es bereits ein erstes Highlight auf den Rehm-Plätzen. Trotz

widrigster Wetterbedingungen wurde hier ausgelassen gefeiert. Das macht Lust auf mehr! Im Februar 2016 werden mit dem Bau von taktilen Elementen auf den Bürgersteigen die letzten Bauarbeiten durchgeführt. Bei den taktilen Elementen handelt es sich um in die Bürgersteige eingelassene Platten, die mit kleinen Erhebungen versehen sind, um sehbehinderten Menschen eine barrierefreie Nutzung des Raums zu ermöglichen. Sie dienen als Orientierungshilfe, so dass sie die Straßen gefahrlos überqueren können. aachen nord viertelmagazin 42 | winter 2015

21


stadtteilbüroseiten

Café International: Stadtteilmütter begrüßen „Neue Nachbarn“ in Aachen Nord Text und Foto: Patricia Bringas-Schelper

In Aachen Nord leben ca. 160 Flüchtlinge, darunter viele syrische Flüchtlinge, die bei Familienmitgliedern untergekommen sind. Im Caritasverband in der Scheibenstraße ist ein neues Pilotprojekt für Aachen Nord entstanden, das Flüchtlingsfamilien mit kleinen Kindern mit sehr konkreten Schritten willkommen heißt und zu einer guten Integration verhilft. In der ersten Zeit in Deutschland ist das Leben der Familien sehr stark durch vielfache Probleme gekennzeichnet, dabei kommt meistens das Familienleben zu kurz und die Kinder sind oft die Leidtragenden. Die Interaktion mit den stressbelasteten Eltern findet keinen Raum. Die Stadtteilmütter des Café International werden mit Informationen, Aufklärung und Unterstützung im Familienalltag für „Neue Nachbarn“ in Aachen Nord da sein, so dass alle, vor allem aber die Kinder gut auf den Weg kommen können. Zielgruppe des Projektes sind Flüchtlingsfamilien mit kleinen Kindern von 0-3 Jahren.

„Neue Nachbarn in Aachen-Nord“ ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Integrationsagentur NRW, im Fachdienst Integration-Migration der Caritas, der Evangelischen Familienbildungsstätte Martin Luther Haus und der katholischen Gemeinde Christus unser Bruder.

Das Projekt wird vom stadtteilbüro aachen nord begleitet und über den Verfügungsfonds finanziert. Kontakt und weitere Informationen: Katja Hartmann, Tel. 0241-94927228, k.hartmann@caritas-aachen.de

Tafelrunde Aachen-Nord Text und Foto: Stadtteilbüro

Ganz Aachen-Nord an einen Tisch bringen. Das haben Christian Kayser und Til Hennen von NEUSYNN ganz wörtlich genommen und tun genau das: Tische bauen und den Stadtteil daran versammeln! In Workshops von 6-12 Personen bauen die beiden Designer seit mehreren Monaten zusammen mit Bewohnerinnen und Bewohnern und Institutionen des Quartiers Feld- und Liebigstraße Tischmodule, die sich am Ende zu einer großen Tafelrunde zusammenstellen lassen. Die Tische werden nach Ablauf des Projektes an verschiedene Institutionen aus Aachen-Nord

gehen, die sich dann zu jeder Gelegenheit im Stadtteil zu Speis und Trank oder zum Diskutieren zusammensetzen können. Dabei wird es auch bunt, denn jede Institution kann ihren Tisch nach eigenen Wünschen gestalten. Alle Tische werden zudem mit dem Logo von All eyes on gebrandet. Auch wir vom Stadtteilbüro haben zusammen mit NEUSYNN Tische gebaut und freuen uns auf das große Abschlussevent mit allen anderen Tischebauern! Weitere Informationen zum Abschlussevent folgen bald… Die Tafelrunde wird über den Verfügungsfonds finanziert.

Wir sind die Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger sowie Netzwerkpartner von Akteuren und Einrichtungen aus dem Stadtteil. Ihr stadtteilbüro aachen nord der Interessengemeinschaft Aachen-Nord e.V. Ottostraße/ Ecke Rehmplatz 39-41 52070 Aachen info@buero-aachennord.de Zweigstelle: Tabitas-Café Heinrich-Hollands-Straße 6 52070 Aachen Mittwoch: 10-12 Uhr

www.aachen.de/aachennord www.facebook.com/aachennord www.aachen-nord.de

Unsere Öffnungszeiten am Rehmplatz: Dienstag von 10:00-13:00 Uhr Donnerstag von 10:00-13:00 Uhr und nach Vereinbarung 22

aachen nord viertelmagazin 42 | winter 2015


stadtteilbüroseiten

altbauplus

von Sabine von den Steinen

Als besonderes Angebot für Mieter im Fördergebiet Soziale Stadt Aachen-Nord bietet altbau plus in Kooperation mit dem Mieterschutzverein e. V. für Aachen und Umgegend ab sofort kostenlose Beratungen an. Der Geschäftsführer des Vereins, Rechtsanwalt Hans Knops, steht allen Interessenten an jedem 2. Mittwoch im Monat für Fragen zur Verfügung. Dann kann es um Themen wie Mieterhöhungen, hohe Heiz- und Nebenkostenabrechnungen, Wohnungsmängel, Kündigungen und andere Dinge gehen. Auch Unklarheiten vor Abschluss eines Mietvertrages, Kautionen und Maklergebühren, Instandhaltungsauflagen und viele weitere Punkte können bei diesen Terminen angesprochen werden.

Foto: Mieterschutzverein e. V.

Kooperation mit dem Mieterschutzverein

Termine von Dezember bis März und Ort: 09.12.2015, 13.01.2016, 10.02.2016, 09.03.2016, immer 14 bis 16 Uhr. Über eine vorherige telefonische Anmeldung würden wir uns freuen. Zweigstelle Stadtteilbüro Aachen-Nord, Heinrich-Hollands-Straße 6 in

Aachen (Nähe Liebigstraße) Ansprechpartnerin: Sabine von den Steinen altbau plus im Stadtteilbüro Aachen-Nord 0241/ 47 57 29 12, oder unter vondensteinen@buero-aachennord.de

Infostand Carlasiedlung

Weitere kostenlose Angebote für Mieter und Eigentümer Mit allen Themen rund ums Wohnen sind Mieter und Eigentümer bei altbau plus an der richtigen Adresse, zum Beispiel wenn es um Raumklima, Lufthygiene, Schimmelprobleme oder Tipps zum Heizkosten sparen geht. Wir beraten gerne: Montags: 9 bis 12 Uhr, dienstags: 14:30 bis 18:30 Uhr im Stadtteilbüro Aachen-Nord, Ottostraße 39 (Fon: 0241/ 47 57 29 12) und mittwochs: 13 bis 16 Uhr, Zweigstelle Stadtteilbüro, Heinrich-Hollands-Straße 6 (Fon: 0241/ 92 78 99 27), in Aachen. Auch andere Termine sind nach Vereinbarung möglich.

Auf dem Foto sehen Sie Anwohner im Gespräch mit Sabine von den Steinen und Ulrike Cali vor dem Kaffeemobil.

Am 22. Oktober hatte altbau plus gemeinsam mit dem Stadtteilbüro die Hauseigentümer der Carlasiedlung, Kanonenwiese, Siedlung Daheim und des Karlsburgwegs zu einem Infostand mit Kaffeeausschank eingeladen. Zum Glück haben sich Veranstaltungshinweise: 08.12.2015 Sanierungstreff „Schimmelpilz in Wohngebäuden“ 19.01.2016 Sanierungstreff „Heimvorteil: Tipps zum Hauskauf“

die Besucher nicht von dem schlechten Wetter abhalten lassen, mit uns über Projektideen und ihre individuellen Möglichkeiten der Gebäudesanierung ins Gespräch zu kommen. Wir haben uns sehr über Ihren Besuch gefreut, vielen Dank! 16.02.2016 Sanierungstreff „Alles Styropor, oder was? – Möglichkeiten der Außenwanddämmung“ altbau plus – Sanierungstreffs immer um 19 Uhr im Veranstaltungsraum AachenMünchener-Platz 7, 52064 Aachen

Ansprechpartnerin: Sabine von den Steinen, altbau plus im Stadtteilbüro Aachen-Nord, vondensteinen@buero-aachennord.de

Impressum stadtteilbüroseiten | Herausgeber: Stadt Aachen, Der Oberbürgermeister, 52058 Aachen Redaktion: stadtteilbüro aachennord, Ottostraße 39-41, 52070 Aachen, Fon 0241 4757290, Fax 0241 47572919, info@buero-aachennord.de

aachen nord viertelmagazin 42 | winter 2015

23


. . . weil wir gerne hier leben und gemeinsam mit unseren Partnern diese Region gestalten wollen. Sowohl im Bezug auf regionale Lieferanten und Produkte als auch in der Zusammenarbeit mit sozialen, kulturellen und karitativen Einrichtungen. Wir freuen uns ein Teil hiervon zu sein.

2 x in Aachen Jetzt

Schurzelterstrasse 565, Vaals Grenze Krefelderstrasse 199, am alten Tivoli


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.