Erasmus war und ist bis heute der «Apostel des Friedens», die Verkörperung der in seinen Schriften sich spiegelnden Sehnsucht nach dem Ewigen Frieden. Er glaubte kompromisslos an die andere Seite der Wirklichkeit, an das Ideal eines versöhnten Miteinanders, an eine Welt, in der. wie es in der Gottesverheißung bei Jesaja heißt, «Wolf und Schaf beieinander weiden und der Löwe Stroh fressen wird wie das Rind» (Jes 65,20–25).
Seine Gedanken und Schriften werden noch heute kaum jemanden unberührt lassen. Sie rühren an die einem jeden Menschen innewohnende Sehnsucht nach Versöhnung mit dem scheinbar Unversöhnbaren.
ÜBER KRIEG UND FRIEDEN
Die Friedensschriften des
Erasmus von Rotterdam
Herausgegeben von Wolfgang F. Stammler,
Hans-Joachim Pagel und Theo Stammen
Übersetzt aus dem Lateinischen von
Hans-Joachim Pagel, Wolfgang F. Stammler
und Werner Stingl
544 Seiten mit 86 Illustrationen
Leinenband mit Schutzumschlag und zwei Lesebändchen
EUR 48,00
ISBN 978-3-939973-72-0