Quereinsteiger will Mühlheimer Ortschef werden

Page 1

Quereinsteiger will Mühlheimer Ortschef werden Von Josef Schuldenzucker 30.Januar 2021

Lange Zeit stellte die ÖVP in Mühlheim den Bürgermeister. 2015 beendete Franz Schöberl (SPÖ) diese langjährige Vorherrschaft. Bei der Bürgermeisterwahl im September will ein völliger Quereinsteiger den Bürgermeistersessel wieder zurückgewinnen. Josef Berger ist einer der ersten ÖVP-Kandidaten im Bezirk, der schon jetzt seine Kandidatur bekanntgab. Rieder Volkszeitung: Seit wann steht Ihr Entschluss fest? Josef Berger: Eigentlich schon seit dem Frühjahr 2020. Parteiobmann Josef Binder und Vizebürgermeister Hubert Gradinger haben das Gespräch mit mir gesucht und gefragt, ob ich mir einen "Quereinstieg" vorstellen könnte. Nach einigen Wochen Bedenkzeit habe ich zugesagt. Ich war bis jetzt politisch überhaupt nicht aktiv. Ein Vorteil oder ein Nachteil? Ich sehe das als Vorteil, als Quereinsteiger ist man unvoreingenommen und kann mit allen Beteiligten neue Lösungen für die Bevölkerung erarbeiten.

Josef Berger ist der neue ÖVPBürgermeisterkandidat in Mühlheim. Bild: ÖVP

Ein ambitioniertes Ziel, schließlich müssen Sie rund 60 Wähler "umstimmen". Das ist mir schon bewusst. Ich bin noch unter 40 und möchte vor allem auch die jüngeren Mitbürger in der Gemeinde ansprechen.

Kleine Gemeinden haben meist große finanzielle Probleme. Wie ist das in Mühlheim? Bei den Gemeindefinanzen habe ich noch nicht den totalen Überblick. Positiv ist auf jeden Fall, dass in den vergangenen Jahren in Mühlheim einige größere Projekte abgewickelt werden konnten. Nahe dem Badesee sind 12 Bauparzellen verkauft worden, sieben sind bereits verbaut. Momentan werden weitere Flächen umgewidmet und parzelliert. Dort können weitere 16 Einfamilien- bzw. Reihenhäuser und öffentlicher Wohnbau entstehen. Zuzug ist für unsere Gemeinde ganz wichtig, um Kindergarten und Schule aufrechterhalten zu können. Was sind die "Sorgenkinder"? Da fällt mir als erstes unser Badesee ein. Der hat schon wesentlich bessere Zeiten gesehen. Die Wasserqualität ist zwar in Ordnung, aber das Wasser trüb und man steht knöcheltief im Schlamm. Die Freizeitanlage war früher einmal eine "Perle", jetzt besteht dringender Sanierungsbedarf. Auch der anstehende Gemeindeneubau und neue Begleitwege beim Badesee sind in den nächsten Jahren Themen in der Gemeindestube. Wann werden Sie mit dem "Wahlkampf" starten? Ich möchte eigentlich bereits im Mai bzw. noch vor den Sommerferien mit Hausbesuchen starten, um Meinungsbildung zu betreiben, um sozusagen das Ohr nahe am Puls der Bevölkerung zu haben. Wohin entwickelt sich Mühlheim?


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.