AJOURE´ Magazin April 2020

Page 80

AJOURE / BEAUTY

Diese 8 Fehler beim Duschen haben wir alle schon gemacht Die Zeiten, in denen die Dusche ganz profan für die regelmäßige Körperhygiene genutzt wurde, sind längst vorbei. Wenn wir unter der warmen Brause stehen, schaffen wir in unserem Alltag etwas für die gewisse Wellness zwischendurch, die uns für einen kurzen Zeitraum vor der Hektik des Lebens abschottet. In der muckeligen Umgebung aus heißem Dampf und wärmenden Tropfen sinnieren wir über das Leben, singen uns die Seele aus dem Leib und fühlen uns anschließend wie neu geboren. Klar, gewaschen und geschrubbt wird nebenbei auch noch, doch inmitten von Schaum und Wasser putzen wir eben nicht nur unseren Körper, sondern reinigen auch unseren Geist. Im ersten Augenblick könnte man meinen, dass das Duschen wahrlich kein Hexenwerk ist. Rein in die Dusche, shampoonieren, einseifen, abbrausen, fertig. Doch es gibt tatsächlich einige Fehler, die uns während des Brausebads immer wieder unterlaufen und unserem Körper auf Dauer nicht guttun. Deshalb präsentieren wir dir die acht häufigsten Angwohnheiten, die wir zwar alle schon einmal unter der Dusche getan haben, uns aber in Zukunft schleunigst abgewöhnen sollten.

Viele von uns dürften es kennen: Das Duschen wird für uns erst dann zum richtigen Genuss, wenn der heiße Wasserdampf das ganze Badezimmer vernebelt. Besonders in der kalten Jahreszeit bietet das warme Brausebad einen gelungenen Gegenpol zu den frostigen Temperaturen, denen wir uns draußen aussetzen müssen. Allerdings ist bei der Wahl der Wassertemperatur ein gewisses Maß an Vorsicht geboten. Wenn wir zu heiß duschen, tun wir unserer Haut wahrlich keinen Gefallen. Sehr warmes Wasser trocknet die Hautoberfläche aus, entfernt schützende Öle und kann in extremen Fällen sogar zu juckenden Ausschlägen führen. Wenn du ohnehin mit trockener, rissiger Haut zu kämpfen hast, empfehlen wir dir, unbedingt auf sehr heißes Duschen zu verzichten. Allgemein solltest du versuchen, Wechselduschen in deine regelmäßigen Brausebäder einzubauen. Der Wechsel von warmem und kaltem Wasser mag im ersten Augenblick gewöhnungsbedürftig anmuten, ist aber sehr gesund für unseren Kreislauf. Es

AJOURE MAGAZIN SEITE:

80 |

APRIL

2020

Fotos: VadimGuzhva / stock.adobe.com

1. Zu warmes Wasser


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.