Austrian Limited Magazin 23

Page 1

Mag a z i n N r . 2 3

HANDWERK NEU ENTDECKEN AUSTRIAN LIMITED ALS DIGITALER WEIHNACHTSMARKT PRÄSENTIERT DIE SCHÖNSTEN GESCHENKE UND KULINARISCHE HIGHLIGHTS ÖSTERREICHISCHER MANUFAKTUREN.


75 VORSORGEBONUS* BIS 31.01.2024

JETZT VORSORGEN UND BONUS SICHERN.

NÄHERE INFOS BEI IHREM:IHRER RAIFFEISENBERATER:IN, IN EINER UNSERER FILIALEN ODER UNTER RAIFFEISENBANK.AT/VORSORGEBONUS WIR MACHT’S MÖGLICH. raiffeisenbank.at/vorsorgebonus Der Vorsorge-Bonus wird bei Abschluss von Veranlagungsprodukten ausbezahlt.

*

Impressum: Medieninhaber: Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG, F.-W.-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien.


€ 5 0 ,– B o n u s* h c i e r r Ö s te m ich mit de ie s Sicher n S 3“ bei nus-202 o B Ö „ e d o C 150,– ka uf ab € einem Ein 50,–. u s vo n € einen Bon

FOTO: RAPHAEL FASCH I NG

*GÜ LTIG AB € 150,– EI N KAU F BIS 31. DE ZEM BER 2023, AUSGENOM M EN COLLEC TIONS-ARTI KEL . PRO PERSON U N D BES TELLU NG N U R EI N GUTSCH EI N EI N LÖSBAR . N ICHT I N BAR ABLÖSBAR .

AUSTR

IA N - L IM

IT E D .A

T

DER PERFEKTE WEIHNACHTSEINKAUF

Sabine Jäger Herausgeberin

facebook.com/austrianlimited

Peter Syrch Herausgeber

instagram.com/austrianlimited


06 06 18 30 36

48

ADVENTMÄRKTE Handwerkstradition auf Österreichs Christkindlmärkten

BACK TO SKI Mit Schwung in die neue WinterSaison von Ski amadé

GENUSS GANZ EINFACH Rezeptideen für den schnellen – aber großen – Genuss

WEIN-WISSEN Was bedeutet eigentlich der Begriff Reserve? Sind Reserveweine immer die bessere Wahl?

GEISTREICHES Spirits sind wahre Multitalente – pur oder im Mix, von Aperitif bis Digestif

A U T LT D

Medieninhaber: Austrian Limited E-Commerce GmbH, Singerstraße 8/6, 1010 Wien Geschäftsführer, Herausgeber und Chefredakteur: Peter Syrch, peter.syrch@austrian-limited.at, Sabine Jäger, sabine.jaeger@austrian-limited.at R ­edaktion: Barbara Wallner, Barbara Jahn, Ina Laubner, Birgit Pototschnig Grafisches Konzept: KOKODE, ­kokode.at Art Director: Bernhard Halbritter Grafik: Viktoria Baumgartner Coverillustration: Lukas Philippovich, arteffekt.at Lektorat: Marjeta Wakounig Anzeigen: T: +43 1 943 93 96, office@austrian-limited.at Shopbetreuung & ­Produktmanagement: Jacqueline Zikeli Hersteller: NP Druck Gesellschaft m.b.H., Gutenbergstraße 12, 3100 St. Pölten

4

IMPRESSUM

Angebote gültig, solange der Vorrat reicht. Alle Angebote vorbehaltlich Druckfehler. Die vollständigen AGB zur Angebotsnutzung finden Sie unter: austrian-limited.at/agb-kunden

FOTOS: HAR RY SCH I FFER , SH UT TERS TOCK , BEIGES TELLT VON SKI AMADÉ , TRAVEL CHAR M E (ATELI ER WOLKERSDOR FER , AR N E NAGEL AMOA E . K)

18 48

INHALT


Jetzt schenken!

8 Resorts mit einer Karte. Urlaub. Wellness. Gesundheit Geschenkidee gesucht? Im Gutscheinshop der VAMED Vitality World finden Sie individuelle print@home-Gutscheine und hochwertige Geschenkkarten, flexibel einlösbar in allen Thermen- und Gesundheitsresorts. Geschenkgutscheine der VAMED Vitality World – einzigartig in Österreich!


DAS FEST DES HANDWERKS Handwerk ist in unserer Kultur ebenso sehr veranker t wie Weihnachten. Kein Wunder also, dass die beiden so gut zusammenpassen. Ein Streifzug durch Österreichs Christkindlmärkte.

FOTO: I N NSBRUCK TOU R ISM US/CH R IS TOF LACKN ER

6

A U T LT D

TEXT Lisa Klingl


A U T LT D 7

TRAUMHAFTE KULISSE. Der Christkindlmarkt in der Innsbrucker Altstadt, zwischen historischen Fassaden und Bergpanorama, feiert heuer seinen 50. Geburtstag.


chische Christkindlmärkte unternommen und untersucht, welchen Stellenwert das Handwerk hat und wie es präsentiert und kuratiert wird.

8

A U T LT D

F

ast wie kleine Bühnen wirken sie, die fröhlich beleuchteten Hütten, die auf Österreichs Christkindlmärkten das frühe Dunkel bekämpfen – und im Rampenlicht steht nur allzu oft das heimische Kunsthandwerk. Adventtypisch gibt es da natürlich die kunstvoll geschnitzten Krippen, die fein bemalten Glaskugeln – aber auch Mode, Accessoires und regionale Schmankerl von deftigem Speck und herzhaftem Käse bis zu den feinen Tropfen von Österreichs Brennereien gibt es da zu entdecken. Austrian Limited hat einen Streifzug durch ausgewählte österrei-

ART ADVENT AM KARLSPLATZ „Bei uns dürfen nur Werke verkauft werden, die eigenschöpferisch, handwerklich fundiert und selbst erzeugt sind. Handelsware ist keinesfalls zulässig“, heißt es vonseiten des Kunsthandwerksvereins Divina Art, der mit dem Art Advent am Wiener Karlsplatz das dreißigste Jubiläum feiert. Wer im Rahmen des Kunsthandwerksmarktes ausstellen will, kann sich mit einer Auswahl der eigenen Produkte um einen Jurytermin bewerben, bei dem die Stücke auf Verarbeitung und Mate-

Christkindlmärkte werden zur wichtigen Bühne für traditionelles Handwerk.

rialqualität überprüft werden. Großer Wert wird auch darauf gelegt, dass die Kunstschaffenden selbst den Stand betreuen. Und so ist sichergestellt, dass Fragen rund um die Produkte stets aus fundierter Quelle beantwortet werden, auch die eine oder andere Sonderanfertigung ist keine Seltenheit. Die Bandbreite ist groß – kreative Kopfbedeckungen, fröhlich bunte Keramikfiguren und Geschirr, Schmuck, Malerei, Fotografie und vieles mehr versammelt sich im Resselpark, dazu gibt es freilich eine breite Auswahl von Punsch und Schmankerln. Die Kulinarik ist seit nunmehr acht Jahren biozertifiziert. In der Schauwerkstatt geben die Künstler abwechselnd einen Blick hinter die Kulissen ihres Handwerks. Übrigens: Am Karlsplatz gibt es während des Art Advent keine klassische Weihnachtsmusik – stattdessen setzt man auf unkonventionelle Showacts: von Kabarettliedern aus den Fünfzigern über Harri Stojkas Tribut an Jimi Hendrix bis zu MoZuluArts Verbindung von afrikanischen Klängen und Mozart.

FOTOS: LISA-MAR IA TRAU ER , FOTO FISCH ER , M IAS PHOTOART, BEIGES TELLT

KUNSTVOLLER ADVENT. Beim Art Advent am Karlsplatz müssen Aussteller strenge Auflagen einhalten – Handelsware ist verboten, Waren müssen selbst hergestellt sein.


BREITES ANGEBOT. Von den jungen Kreativen bis zu den ländlichen Traditionen, von heimischem Brauchtum bis zum internationalen Angebot reicht das Spektrum der Grazer Adventmärkte.

DIE GRAZER ADVENTMÄRKTE „Das Handwerk hat einen hohen Stellenwert auf den Grazer Märkten – unsere Adventmärkte sind traditionelle Märkte und spielen eine wichtige kulturelle Rolle in der Vorweihnachtszeit“, erklärt Sara Schmidt, Sprecherin der Graz Holding, die die Organisation der Adventmärkte innehat, „zugleich fördern wie damit lokale und tradi-

tionelle Kunsthandwerker.“ Die unterschiedlichen Märkte der steirischen Hauptstadt setzen auch unterschiedliche Schwerpunkte: Der Altgrazer Christkindlmarkt am Franziskanerplatz beispielsweise ist der älteste der Stadt. Er widmet sich ländlichen Traditionen. So stehen Kunsthandwerk, Thüringer Christbaumschmuck sowie Produkte aus den steirischen Genuss-

regionen im Mittelpunkt. Der Kunst/ handwerks/markt am Färberplatz präsentiert sich als Umschlagplatz für Ideen von jungen und etablierten Kreativen, heimischen und internationalen Kunsthandwerkern und Designern. Aussteller aus vier Kontinenten stellt der Verein „Gutes aus aller Welt“ am Tummelplatz in den Mittelpunkt, und neben dem Kunsthand-

Eugen21 RestaurantDie Symbiose aus Tradition und Moderne!

www.restaurant-eugen21.at


SALZBURGER BERGADVENT GROSSARLTAL Tradition und Vielfalt stehen im Mittelpunkt der Adventmärkte in Großarl und der Nachbargemeinde Hüttschlag. Man wolle nicht, dass es bei dem Besuch der Märkte lediglich um Essen und Trinken gehe, erklärt Thomas Wirnsperger, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Großarltal: „Es ist uns wichtig, dass das Handwerk nicht untergeht – deshalb muss der Anteil von Ware mindestens 65 Prozent betragen.“ Darben muss freilich

niemand, versichert er aber schmunzelnd, denn für Punsch, Glühwein und Verköstigung ist natürlich trotzdem gesorgt. Vieles, das man hier findet, findet man tatsächlich nur hier: „Wir legen Wert darauf, dass die Ware nicht austauschbar ist, sondern wirklich einzigartig. Wir haben beispielsweise eine Künstlerin, die Steine bemalt, die

„Regionalität und Einzigartigkeit der Produkte sind uns wichtig.“ Thomas Wirnsperger, Geschäftsführer Tourismusverband Großarltal

TRADITION UND VIELFALT. Das Handwerk hat beim Großarler Advent einen besonderen Platz – mindestens 65 Prozent des Angebots sind Ware, darauf legt man Wert. Auch darauf, dass keine zwei Stände das gleiche Angebot haben.

sie im Bach findet. Diese Stücke gibt es eben nirgendwo sonst. Wir schauen auch sehr darauf, dass die Produkte regional sind und nur einmal auf dem Markt vorkommen.“ So gebe es zwar zwei Künstler, die Schnitzereien anbieten – aber in unterschied-

FOTOS: T VB GROSSAR LTAL , LEITN ER DAN I EL , BEIGES TELLT

10 A U T LT D

werksmarkt der Steirischen Initiative Kunsthandwerk im Lesliehof im Joanneumsviertel wird wohl vor allem die Krippenausstellung zum Anziehungspunkt werden.


UNTER DACH UND FACH. In der Bad Ischler Trinkhalle findet jährlich der Christkindlmarkt der Ischler Handwerker statt. Davor lockt das Schmankerldorf mit ebendiesen.

lichen Größen, so habe einer der beiden Figuren erst ab 50 Zentimetern: „Er sieht das auch mehr als Ausstellungsfläche, Interessierte kommen dann zu ihm ins Atelier.“ Auch Lebensmittel fallen hier zum Teil unter Handwerk – nämlich alles, was nicht auf dem Markt zum Verzehr gedacht ist, sondern mit nach Hause ge-

nommen wird: „Ein feiner Speck, eine schöne Flasche mit Schnaps – das fällt bei uns alles unter Handwerk.“ CHRISTKINDLMARKT DER ISCHLER HANDWERKER BAD ISCHL. Eigentlich verbindet man die Kaiserstadt ja eher mit den Sommermonaten, beliebte doch Franz Josef I., hier die warme Jah-

reszeit zu verbringen. Aber auch in der Adventzeit lohnt Bad Ischl einen Besuch. Den heurigen Christkindlmarkt der Ischler Handwerker kann man dabei auch gleich als kleine Einstimmung auf Bad Ischls Rolle als europäische Kulturhauptstadt nutzen. Anders als bei den meisten anderen Märkten hat bei diesem das Handwerk buchstäb-

Herbstlich genießen Im Herbst ist das Falkensteiner Schlosshotel Velden ein Ort der Entspannung und des Genusses. Mit seinem großzügigen Spa und kulinarischen Highlights der Saison finden Sie hier das perfekte Hideaway, um dem Alltag zu entfliehen und sich stilvoll am Ufer des Wörthersees zu entspannen.

MEHR INFOS UNTER

falkensteiner.com/schlosshotel-velden


STREIFZUG. Die sieben verschiedenen Märkte der Bergweihnacht Innsbruck entdeckt man am besten auf einer der möglichen Spazierrouten.

lich ein Dach über dem Kopf. Versammelt in der historischen Trinkhalle, verbinden Kunsthandwerksschaffende hier „das Schöne mit dem Nützlichen“, wie es vonseiten der Veranstaltung heißt, denn: „Genau das ist es nämlich, was man in Ischl unter Handwerkskunst versteht.“ Schön und nützlich ist freilich auch das kulinarische Angebot, das es neben dem original „Handg’machten“ auch gibt. Die Türen der Trinkhalle flankiert nämlich das Schmankerldorf mit regionalen Köstlichkeiten vom würzigen Raclettebrot bis hin zum klassischen Bratwürstel. Der traditionelle

Baumkuchen, frisch gebrannte Mandeln, flaumiger Kaiserschmarrn und natürlich heiße Maroni runden das Angebot ab. Dazu gibt es duftenden Glühwein, Punsch, Met und vieles mehr. BERGWEIHNACHT INNSBRUCK Auf ein ganzes halbes Jahrhundert kann er mittlerweile zurückblicken: 50 Jahre feiert der Christkindlmarkt in der Innsbrucker Altstadt heuer. Bereits im 17. Jahrhundert fanden im Herzen von Innsbruck Vorläufer des Christkindlmarkts statt. So wie man den Markt heute kennt, gibt es ihn seit

HOTEL KITZHOF MOUNTAIN DESIGN RESORT Das Hotel Kitzhof ist nur 5 Gehminuten vom Stadtzentrum Kitzbühels entfernt und liegt direkt am Stadtpark. Moderne Einrichtung trifft auf traditionelles Ambiente. Das Mitglied der Design Hotels überzeugt nicht nur durch die Lage und das Interior: Kulinarik, Wellness und hochklassiger Service sind im Leitbild des Hotel Kitzhof 365 Tage im Jahr verankert. www.hotel-kitzhof.com | +43 5356 63211

1973. Der traditionelle Markt vor dem Goldenen Dachl mag der älteste, bei Weitem aber nicht der einzige in der Tiroler Hauptstadt sein – insgesamt sieben Märkte gibt es mittlerweile, die man am besten bei einem winterlichen Spaziergang entdeckt. Heimelige Atmosphäre und Attraktionen für die Kleinen bietet der Familienmarkt am Marktplatz. Der moderne Markt in der Maria-Theresien-Straße, Innsbrucks Prachtstraße, bietet mit funkelnden Leuchtbäumen und moderner Lichtgestaltung ein zeitgenössischeres Flair. Der Panoramamarkt auf der Hunger-


burg punktet mit einem traumhaften Ausblick über Innsbruck, während der Weihnachtszauber am Wiltener Platzl echtes Handwerk, feinste Kulinarik und ein handverlesenes Kulturprogramm offeriert. Ein weiterer Ort der Besinnlichkeit ist der Hans-Brenner-Platz in St. Nikolaus. Mit der Kaiserweihnacht am Bergisel ist die Bergweihnacht Innsbruck komplett. Unterhalb der Skisprungschanze genießt man zahlreiche Handwerksaussteller aus der Region und die beleuchtete Stadt zu Füßen. DIGITALER ADVENTMARKT AUSTRIAN LIMITED. Ein Weihnachtsmarkt, den man kuschelig warm in den gemütlichen Hauspatschen besuchen kann. Von der Couch aus. Jederzeit und überall. Das ist Austrian Limited. Ebenso wie die geschilderten Märkte nimmt hier das österreichische Handwerk eine ganz besondere Stellung ein. Ware, die hier verkauft wird, stammt von heimischen Manufakturen, die sich der Aufgabe verschrieben haben,

BEQUEM. Weihnachtsfeeling auf der gemütlichen Couch bietet Austrian Limited als eine Art digitaler Adventmarkt. Auch hier steht das Handwerk im Fokus.

das Handwerk nicht nur in Ehren zu halten, sondern auch stets innovativ in die Zukunft zu führen. „In Zeiten, in denen wir alles haben können, stellt sich die Frage, was wir wirklich wollen, neu“, erklärt Geschäftsführer und Initiator Peter Syrch. „Es hat sich ein neues Bewusstsein für Qualität entwickelt. Austrian Limited hat sich zum Ziel gesetzt, diesem Bewusstsein eine Plattform zu bieten, auf der Produzenten von hochwertigen Produkten mit Menschen in Kontakt treten, denen ästheti-

sche und handwerkliche Qualität wichtig ist. Uns geht es um jene Dinge, für die man üblicherweise zum Erzeuger, zum Winzer, in ein Spezialgeschäft gehen muss.“ So setzt man beispielsweise auf von Experten zusammengestellte Weinverkostungssets und Weinbegleitungen zum Festtagsmenü, Probiersets österreichischer Gins und anderer Spirituosen sowie auf eine Auswahl an hochqualitativen Mitbringseln und Geschenken für alle Geschmäcker und Vorlieben.

Sich füreinander Zeit nehmen – im oftmals von Stress und Hektik dominier ten Alltag nicht immer leicht. Umso mehr erfreut ein hübsch verpackter Gut schein, der ein paar ent spannte Tage verspricht. A U S T R I A N - L I M I T E D . A T / K U R Z-T R I P S

JUNIORSUITE In den großzügigen Räumen regen die ikonischen Pop-Art-Werke von Roy Lichtenstein im kecken Spiel mit moderner Eleganz die Sinne an. austrian-limited.at/junior

€ 842 40

MASTERSUITE Diese Räumlichkeiten laden geradezu zum Entspannen ein. Das großzügige Badezimmer mit großer, runder Wanne ist ein Rückzugsort für alle Sinne. austrian-limited.at/master

€ 1.602 00

13 A U T LT D

FOTOS: BEIGES TELLT VON T VB I N NSBRUCK , SANS SOUCI

AUSZEIT Á LA SANS SOUCI


AUSTRIAN LIMITED GESCHENKE FÜR SIE

DAS BESONDERE SCHENKEN

Y SERIES

Austrian Limited hat trendige Hingucker und feine Tropfen zusammengestellt – für Freude unter dem Christbaum.

Parfum-Testerset, 6 Sorten Yogesh AUSTRIAN-LIMITED.AT/ Y

€ 164 00

A U S T R I A N - L I M I T E D . AT/G E S C H E N K E

HAUBE & SCHAL IM SET BEIGE Austrian Limited AUSTRIAN-LIMITED.AT/SCHAL-HAUBE

€ 237 00

IMPIBAG CLASSIC BRONZE METALLIC Impibag AUSTRIAN-LIMITED.AT/ BRONZE

€ 119 00

VIRIBUS UNITIS L47 Viribus Unitis AUSTRIAN-LIMITED.AT/L47

14 A U T LT D

€ 1530 00

GELDBÖRSE REISEPASS

CIT Y-BAG-SET SCHWARZ

R. Horn’s Wien

Impibag

AUSTRIAN-LIMITED.AT/GELDBOERSE

€ 216 80

AUSTRIAN-LIMITED.AT/CIT YBAG

€ 208 00


GESCHENKE FÜR IHN AUSTRIAN LIMITED

VEGAN ALLSTAR SAND & BLACK MELANGE Mützenmafia

SAU GUATA GIN GESCHENKBOX

AUSTRIAN-LIMITED.AT/BLACK-MELANGE

€ 44 90

Sau Guata Gin AUSTRIAN-LIMITED.AT/GUAT

€ 66 50

VIRIBUS UNITIS IR27 VINTAGE Viribus Unitis AUSTRIAN-LIMITED.AT/IR27

€ 127500 TRIO GESCHENKSET GIN IN DER HOLZKISTE Rosner Destillerie AUSTRIAN-LIMITED.AT/ TRIO

€ 99 00 JEANS BALDER (MYSTIC /OCEAN) Verdandy AUSTRIAN-LIMITED.AT/MYSTIC

POWER ARMBAND MEN STERLING SILBER Schullin AUSTRIAN-LIMITED.AT/ POWER

€ 150 00

15 A U T LT D

FOTOS: BEIGES TELLT VON H ERS TELLER N

€ 229 00


AUSTRIAN LIMITED GESCHENKE

KLEINER PREIS, GROSSE FREUDE Mit diesen Geschenken und Mitbringseln, allesamt unter 40 Euro, kommen Sie sicher gut an. A U S T R I A N - L I M I T E D . AT/ M I T B R I N G S E L

PADRE MINI TASTINGBOX Padre Azul

ONLINEFÜHRUNG 4.0 MIT VERKOSTUNGSBOX Peter Affenzeller

AUSTRIAN-LIMITED.AT/ TASTINGBOX

€ 32 90

AUSTRIAN-LIMITED.AT/ VERKOSTUNG

€ 39 00

91

Punkte

90

Punkte

CHIN CHIN DRY GIN IM GESCHENKKARTON Chin Chin

16 A U T LT D

VERMOUTH 3ER-PAKET AUSTRIAN-LIMITED.AT/ CHINCHIN

€ 37 90

Burschik AUSTRIAN-LIMITED.AT/ VERMOUTH

€ 39 90


AUSTRIAN LIMITED

KUSCHELTIER INDIVIDUELL BESTICKBAR Herzilein Wien AUSTRIAN-LIMITED.AT/KUSCHELTIER

€ 35

90

FRÜHSTÜCKSBECHER MAX STREUBLUMEN IM GESCHENKKARTON Gmundner Keramik AUSTRIAN-LIMITED.AT/BECHERMAX

€ 35 90

SPRIT Z-DRINK-SET Riedel Glas

BEST OF VULCANO Vulcano

AUSTRIAN-LIMITED.AT/SPRIT Z

€ 37 90

AUSTRIAN-LIMITED.AT/BEST VULCANO

PACKAGE LEBENSFREUDE

Wildviertel

Appletinies

AUSTRIAN-LIMITED.AT/GOURME T

€ 31 20

AUSTRIAN-LIMITED.AT/LEBENSFREUDE

€ 32 70

A U T LT D

3ER-GOURMETSET

17

FOTOS: BEIGES TELLT VON H ERS TELLER N

€ 37 50


BACK TO SKI: MIT S IN DIE NEUE WINTE Der erste Schnee in den Bergen landete dank vieler Schnappschüsse auf Instagram bereit s auf unseren Smar tphones. Denn nicht nur bei den heimischen Bergbahnen und Hotelbetrieben ist die Vorfreude groß – auch viele Winter(spor t)begeister te können es kaum mehr erwar ten! TEXT Birgit Pototschnig

A

18 A U T LT D

uch Österreichs größtes Skivergnügen ist bereit für die neue Wintersaison 2023/24! Mit zahlreichen Neuigkeiten und attraktiven Erlebnisangeboten starten die fünf Skigebiete von Ski amadé – Salzburger Sportwelt, SchladmingDachstein, Gastein, Hochkönig sowie das Großarltal – in die Saison. Mit nur einem Skipass stehen Wintersportfans bis zu 760 Pistenkilometer, 270 moderne Lifte und 356 bestens präparierte Pisten mit beeindruckenden Bergpa­ noramen und vielfältigen Einkehrmöglichkeiten zur Verfügung. ATTRAKTIVE SKI AMADÉ TICKETPREISE. Wer in der neuen Wintersaison seinen Urlaub in Ski amadé plant, kann sich auf bestmöglichen Service verlassen. Und zwar schon bevor die Reise beginnt. Einfach die Skipässe mit dem Online-Frühbucher-System günstig und flexibel im Online-Ticketshop kaufen und damit Geld sparen. Denn je früher gebucht wird, desto größer ist der Preisvorteil gegenüber den Fest-

preisen am Ticketschalter. Weitere Vorteile sowie spezielle Angebote für alle Wintersportler bringt der „my Ski amadé Friends Club“. Das gilt auch für die Kleinsten unter den Schneefans, denn besonders günstig fahren Kinder und Jugendliche mit der Ski amadé ALL-IN Card White. DAS „BACK2SKI“ PISTEN-COMEBACK. In Österreichs größtem Skivergnügen glaubt man ungebrochen an die Faszination des Wintersports. Daher lockt man speziell in diesem Jahr mit einem unwiderstehlichen Angebot fürs sportliche Comeback. Selbst nach längerer Skipause! So bietet das neue Angebot „Back2Ski“ die perfekte Gelegenheit, den Skikenntnissen neuen Schwung zu verleihen und das unvergleichliche Gefühl des Carvens erneut zu erleben. Perfekt also für diejenigen, die sich für eine Wiederannäherung an die Pisten mittels zweitägigem Kurs und Privatskilehrer in einer der teilnehmenden Skischulen in den Ski amadé Skigebieten entscheiden.


„Weiß steht für die Farbe der Unschuld. So lösen die frisch verschneite Berglandschaft, die kühle, klare Bergluft sowie das Gefühl von Freiheit beim Carven und Boarden einen Anflug von Abenteuer aus.“ Christoph Eisinger, Geschäftsführer Ski amadé

19 A U T LT D

FOTOS: BEIGES TELLT VON SKI AMADÉ , TRAVEL CHAR M E (ATELI ER WOLKERSDOR FER , AR N E NAGEL AMOA E . K)

SCHWUNG ERSAISON


20 A U T LT D

Ein unvergessliches Skiabenteuer ist dabei die „12 Peaks Trophy“ im Herzen der Alpen. Die spektakuläre Ski-Challenge führt über 46 Pistenkilometer durch fünf Täler und über zwölf Gipfel einmal quer durch die Salzburger Sportwelt und verbindet die Skigebiete St. Johann, Wagrain-Kleinarl, Flachau, Flachauwinkl und Zauchensee. Zu den Höhepunkten zählen neben den Abfahrten auf genial präparierten Pisten traumhaft schöne Gipfelerlebnisse und Gondelfahrten mit modernsten Bergbahnen wie der „Panorama Link“, von der aus Wintersportler sogar den Großglockner erblicken können.

bieten, wird zudem eine unglaubliche Palette an Veranstaltungen mit den Ski amadé SNOW EVENTS geboten, die noch mehr Schwung in den Skiurlaub bringen – von kulinarischen Genüssen über sportliche Herausforderungen bis hin zu erstklassigen Musikveranstaltungen und mitreißenden Beats. Gerade die musikalischen Events verleihen Ski amadé eine einzigartige Note. Das große Ski-Opening in SchladmingDachstein im Dezember – ein Fixpunkt im Terminkalender – startet mit einem echten Superstar, denn Robbie Williams rockt die Bühne mit seinen großen Hits.

WIE AUF „WOLKE 7“ Für das ultimative Skierlebnis geht es mit den neuen Ski amadé Bergbahnen hoch hinaus. Darunter die nagelneue 10er-Gondelbahn zum Kieserl im Skigebiet Großarltal, die alle Winterpassagiere mit der stilvollen Sky Lounge „Wolke 7“ empfängt. Ein weiteres Projekt wird derzeit in der Region Schladming-Dachstein durch den Umbau der Bergstation realisiert, die künftig dank Photovoltaik bis zu 80 Prozent energieautark sein soll. Dort, wo die Berge nicht nur traumhafte Landschaften

TASTE SKI AMADÉ GENUSSMOMENTE. Ein Tag auf der Piste kann anstrengend sein, aber zum Glück gibt es die perfekte Möglichkeit, um neue Energie zu tanken und den Tag in vollen Zügen zu genießen – den Einkehrschwung. Beim

SENSATIONELL. Neu in diesem Winter: die SENSATIONS-Challenge in der Ski amadé Guide App.

FOTOS: BEIGES TELLT VON SKI AMADÉ , TRAVEL CHAR M E (ATELI ER WOLKERSDOR FER , AR N E NAGEL AMOA E . K)

URLAUBSSPASS MIT DEN SKI AMADÉ SENSATIONS. Um sich rechtzeitig auf den nächsten Alpinurlaub einzustimmen, ist die Ski amadé App der ideale Begleiter: Über 500.000 Downloads, Top-Bewertungen und zahlreiche Funktionen unterstützen dabei, den Skitag optimal zu planen. Auch wertvolle Infos zu den Liftanlagen, Pisten, Skihütten und anderen Highlights in den Ski amadé Skigebieten werden im interaktiven Panorama übersichtlich angezeigt. Zusätzlich kann sich jeder Wintersportler dank der Ski amadé SENSATIONS in Urlaubsstimmung bringen und seine persönliche Bucketlist zusammenstellen – mit allen Lieblingsplätzen. So sind die Ski amadé SENSATIONS sowohl auf der Website als auch in der Ski amadé Guide App nach Regionen übersichtlich dargestellt. Ganz neu ist allerdings die SENSATIONS-Challenge. Mit der Idee, sensationelle Plätze in Ski amadé mit Skiern oder Snowboard zu besuchen und dafür coole Preise zu gewinnen: von unvergesslichen Abenteuern über Foto-Points bis hin zu Panorama-Aussichtsplattformen oder besondere Abfahrten wie etwa die Klangpiste Planai.


HOCH HINAUS. Besucher erwartet mit dem „Höchsten Bauernmarkt der Alpen“ direkt an der Piste ein kulinarisches Wintererlebnis.

Skifahren gehört der Besuch einer urigen Hütte oder eines modernen Bergrestaurants einfach dazu. Bauernmarkt meets Skivergnügen – so könnte man das Motto des „Höchsten Bauernmarkts der Alpen“ beschreiben, seit Jahren ein fester Bestandteil der Ski- und Weingenusswoche. Regionale Bauern und Produzenten präsentieren hierbei ihre besten Schmankerl. So darf an über 15 Bauernmarktständen verkostet, genossen, aber auch gekauft werden. Ein ganz besonderes Erlebnis ist in der Region Hochkönig die kulinarische Königstour. Die Touren führen Skifahrer dabei von Hütte zu Hütte und verleiten zu unvergesslichen Genussmomenten. Ganz egal, welcher Genusstyp man ist, bei den unterschiedlichen

Themen Heimatliebe, Genusszeit, Gipfelgenuss und Pflanzerltour findet jeder seinen Favoriten. VON BADESCHLOSS BIS GRAND HOTEL. Mit viel Expertise und Leidenschaft wurde in Bad Gastein das direkt am Wasserfall gelegene Straubingerplatz-Ensemble renoviert und frisch eröffnet. Benannt nach der legendären Gasteiner Familie besticht das neue Straubinger Grand Hotel durch zurückhaltende Eleganz sowie den Charme der Belle Époque. Hier kann man sich nicht nur nach einem langen Wintersporttag kulinarisch mit hochwertiger, regionaler Grand-Hotel-Küche verwöhnen lassen, sondern förmlich im Infinitypool ins Gasteinertal hinausschwimmen. Besonders der Wellness- & Spabereich sind ein Muss. Ebenso der berühmte Straubinger Guglhupf im hoteleigenen Wiener Kaffeehaus. Im angrenzenden Badeschloss wird gleichsam die Geschichte zelebriert WILDES WASSER. Im neuen Straubinger Hotel-Ensemble am Gasteiner Wasserfall dreht sich alles um Ski & Wellness in den Alpen.

und mit der Badekultur kokettiert. In Anlehnung an die einstige Kultur früherer Badeanstalten findet hier wahres Storytelling rund ums Baden schon im Interior Design statt. Ein neues, fast schon fancy urbanes Boutiquehotel für Junge und Junggebliebene. FAMILY SKI AMADÉ Damit sich in Ski amadé jedes Familienmitglied wohl und willkommen fühlt, bieten die fünf Regionen eine Vielzahl an familienfreundlichen Angeboten, um das Urlaubsbudget in Zeiten steigender Preise zu schonen. Speziell der Nachwuchs kann in Ski amadé zu besonders günstigen Konditionen und sogar in bestimmten Zeiträumen kostenlos in den Skispaß starten. Bestens untergebracht ist man während des gemeinsamen Urlaubs in Ski amadé in den zertifizierten Familien-Hotels, die sich auf die Bedürfnisse der kleinen und großen Gäste spezialisiert haben. Es ist also perfekt angerichtet, denn jeder einzelne Urlaubstag soll unvergesslich werden, sodass es bald wieder heißt: „Ski amadé made my day!“

SKI AMADÉ GEWINNSPIEL Gewinnen Sie zwei Nächte für zwei Personen im Doppelzimmer inklusive Frühstück im neu eröffneten Hotel Badeschloss. Außerdem erwartet die Gewinner ein „Sharing“-Menü im Auntie Heidi Restaurant. Eingelöst werden kann der

Wie gewinnt man? Schreiben Sie uns eine E-Mail und lassen Sie uns wissen, was für Sie persönlich das Schönste am Skifahren ist: shop@austrian-limited.at

21 A U T LT D

Gewinn – je nach Verfügbarkeit – von 1. Dezember 2023 bis zum 31. März 2024.


EIN ZUHAUSE FÜR ALLE SINNE Klein und fast unscheinbar baumelt er am Bund, umgeben von bunten Anhängern und weiteren seiner Ar t: unser Wohnungsschlüssel. Und doch führ t er uns Tag für Tag an den Or t, an dem wir uns wohlfühlen – und wo zahlreiche kleine Helfer darauf war ten, es uns gemütlich zu machen.

22 A U T LT D

TEXT Lisa Klingl


WÄRMESPENDER. Die Walksocken Walburga ersetzen auch gerne einmal die Hausschuhe. austrian-limited.at/ walburga

KUSCHELIG. Angela hält uns auch an kalten Wintertagen wunderbar warm. austrian-limited.at/angela

LIEBLINGSPLATZ. Das Merinowollkissen Sophia garantiert gemütliche Stunden auf der Couch – idealerweise im Team mit Decke Angela. austrian-limited.at/kissen

23 A U T LT D

FOTOS: S TEI N ER1888

E

intreten, ankommen und wohlfühlen. Der erste Weg führt direkt – nach einem kurzen Abstecher zum Händewaschen ins Bad – in den Wohnbereich. Der Geruch von frischem Waldduft begrüßt uns im Feierabend und lässt uns tief durchatmen. Es ist das Raumduftset Waldluft von Seiferei und Schau auf Di Bio Kosmetik. Es ist schon erstaunlich, was Gerüche mit uns machen können, wie sehr sie unser Gemüt beeinflussen. Denn sie prägen sich ein, wir speichern sie als Bilder, und es kann schon sein, dass ein beiläufig wahrgenommener Duft bei uns plötzlich eine Flut an Bildern und Emotionen auslöst. Sabine Felix schafft in der Seiferei für ihre Kunden Raumdüfte, die genau das können: Emotionen einfangen und später wieder auslösen – großes Duftkino im beziehungsweise aus dem Glas. Auch die Wiener Manufaktur Less Cosmetics setzt auf die Macht der Sinne – denn dass sich selbst das kleinste Badezimmer in den letzten Jahren in ein wahres Home-Spa verwandelt hat, haben auch Hersteller von Naturkosmetik erkannt und springen auf den Trend auf. So stellt Less eine Reihe von duftenden Naturseifen her – für Einsteiger empfiehlt sich das 3er-Seifenset bestehend aus Shampoo-, Gesichts-, und Lavendelseife.


HERZHAFTER GENUSS. Mit der Geschenkbox Deluxe aus der steirischen Schinkenmanufaktur Vulcano beschenkt man sich auch gelungen selbst. austrian-limited.at/deluxe

DUFTERLEBNIS. Das Raumduftset Waldluft von Seiferei und Schau auf Di Bio Kosmetik bringt Frische ins Wohnzimmer. austrian-limited.at/wald

24 A U T LT D

IN RICHTIGEN LICHT. Kaum eine Art des Lichts ist so entspannend und schön wie Kerzenlicht. Besonders im sorgfältigen Blumenarrangement à la Flobox. austrian-limited.at/mind

WOHLIGE LICHTREGIE Sowohl im Wohn- wie auch im Badezimmer ist Kerzenschein ein Muss für die abendliche Entspannung – sei es das elegante Arrangement von Flobox XXL In My Mind, bei dem sich zarte Blüten um eine stimmungsvol-

le Kerze versammeln, oder auch das winterliche Design Schneekristall von Sternschale und dreidochtiger Kerze aus der Gmundner Keramik Manufaktur. Die Kerze, gefertigt aus hochwertiger Keramik, kann mit einer Wachsnachfüllung wieder und wieder den Raum und die Gemüter erhellen, in der dazu passenden Sternschale zeugen ein paar Weihnachtskekse übrigens von besonders gutem Geschmack. Wer es lieber herzhaft oder gemischt mag, beschenkt sich köstlich mit der Geschenkbox Deluxe aus der steirischen Schinkenmanufaktur Vulcano. Sie vereint vielseitige Fleischspezialitäten mit süßem Genuss. Hochwertiges Trüffelfilet, der klassische Vulcano-Rohschinken, die fein-würzige Salami und die knusprigen Vulcano-Chips schmecken übrigens auch hervorragend zu den

Pestos von Grubers Fruchtzauberei, als süße Ergänzung gibt’s im VulcanoSet eine Tafel feinste Zotter Schokolade. Aus dem Gmundner Becher mit der charakteristischen Gondel kräuselt sich der Dampf von heißem Kakao oder Tee. WÄRME VON AUSSEN UND INNEN Sie ist oft das Zentrum unseres Zuhauses: die Couch. Hier plaudern wir mit Freunden und Familie, hier kuscheln wir uns an kalten Winterabenden zusammen. Bereits beim Hinsetzen berühren die Fingerspitzen den wohlig-weichen Stoff der neuen Decke, die tagsüber als lässiger Überwurf dient und um die beim Fernsehabend fast schon der eine oder andere Kampf entbrannt ist. Vielleicht ist das Christkind ja gütig – und bringt eine weitere Angela ins Haus. Angela stammt aus der Wollwelt von Steiner1888 und ist zu gleichen Teilen aus Merinoschur- wie auch aus Alpakaschurwolle hergestellt. Der

WUNDERBAR WÜRZIG. Die Pestos aus dem Sortiment von Grubers Fruchtzauberei. austrian-limited.at/ pesto


WINTERLICH. Auf dem Gmundner Frühstücksset ebenso wie auf Sterntellern und Kerzen tanzen fröhlich Schneekristalle. austrian-limited.at/schneekristall

Mix beider Materialien lässt die atmungsaktive Decke leicht wirken und sorgt für ein angenehmes, kuscheliges Hautgefühl. Dennoch hält sie – selbst wenn das Fenster zum Lüften offen steht – wunderbar warm. Die Manufaktur, am Fuße des Dachsteins gelegen und seit mehr als 100 Jahren in der Lodenverarbeitung tätig, setzt neben reinen Naturmaterialien

und deren hochwertiger Verarbeitung auch auf simple, klassische Designs, die dennoch Freude machen. Naturfarbene Woll- und Lodenartikel sind die Sortimentsklassiker, hergestellt werden aber auch Hausschuhe, Wollsocken, Decken und Kissenbezüge in satten Grün- und Blautönen, warmen, beerigen Farben und Nuancen von Rot und Gelb.

SAUBERE SACHE. Das Seifenset von Less ist ideal für jene, die in Naturkosmetik hineinschnuppern wollen. austrian-limited.at/seife

Ebenfalls aus der bunten Wollfamilie der Manufaktur Steiner1888 stammen Sophia und Walburga. Aus feinster Merinowolle gefertigt, garantiert das Kissen Sophia kuschelige Stunden auf Couch, Bett oder im Lesesessel. Walburga ist der Name der aus Walkstoff gefertigten Socken, die sich entweder statt Hausschuhen tragen lassen oder in den Straßenschuhen getragen vor Kälte und Nässe schützen.

ANDENKEN. Das Album von Herzilein, im Set mit dem Rollerball von List & List, hält als Gästebuch schöne Erinnerungen fest. austrian-limited.at/moments

25 A U T LT D

FOTOS: BEIGES TELLT

URLAUBSFEELING Mit der charakteristischen Gondel stimmt man sich bereits wunderbar auf die kommende Ski-Saison ein. austrian-limited.at/gondel

SCHWELGEN IN SCHÖNEN ERINNERUNGEN Solcherart eingekuschelt nimmt man sich am besten das Gästebuch zur Hand, liest die Gedanken und Bemerkungen von Freunden und schwelgt in schönen Erinnerungen an die gemeinsame Zeit. Das Album aus handgeschöpftem Papier sammelt genau diese. Und während man den Abend nun kuschelig eingehüllt, nach köstlichen Speisen und mit Gedanken an Freunde und Familie ausklingen lässt, wartet ein Stückchen weiter schon der vorbereitete Frühstückstisch darauf, uns am nächsten Morgen eine weitere Freude zu machen: Fröhlich tanzen die Schneeflocken auf den Tellern, Bechern und Schalen des Gmundner Frühstücksservice – und zwinkern der kleinen Kerze im selben Design zu, in deren Schein wir gerade sitzen.


KUSCHELIG WARM. Auch für die kalte Jahreszeit hat das Wiener Traditionsunternehmen das passende Angebot.

DER NACHT FLÜGEL VERLEIHEN GANS. Wer Wert auf Schönheitsschlaf legt, sollte sich auch mit schönen Dingen umgeben. Und das ist nur einer der Wünsche, den die Wiener Daunenmanufaktur mit Feder-Leichtigkeit erfüllen kann.

GANZ SCHÖN AUSGESCHLAFEN. Mit der dunklen Jahreszeit wird das eigene Bett wieder verstärkt zum geschätzten Aufenthaltsort. Ein entspannendes Erlebnis voller Geborgenheit, um das sich beim Wiener Traditionsunternehmen Gans seit 1882 alles dreht. Mit seinen Produkten, in deren Genuss anfangs nur royale Persönlichkeiten und betuchte Bürger kamen, gelingt es dem Hersteller feinster Bettwaren heute, dass jeder sich königlich fühlen darf. VORTEILI

Kuschelige Daunendecke Winter BASIC aus 90 % weißer Gänsedaune von Gans 1882 ab

€ 379 00

LIEBES FEDERVIEH. Heute wie damals sorgen die Daunen für gute Launen. Denn die nach guter, alter Tradition hergestellten Erzeugnisse, die

ERHÄLTLICH UNTER AUSTRIAN-LIMITED.AT/BASICW

mit den Federn und Daunen der unter natürlichen Bedingungen mit viel Freilauf lebenden gefiederten Zweibeiner gefüllt sind, haben das Zeug zum idealen Bettzeug. Konfektioniert oder in einer individuellen Größe, darf man sich – gerne auch mit Stickereien personalisiert – mit bestem Gewissen zur Ruhe betten. WINTERNACHTSTRAUM. Für die bevorstehenden kühleren Nächte empfiehlt sich auch ein Garderobenwechsel für das Bett. Im Winter sorgen gerade Daunendecken für eine angenehme Wohlfühltemperatur, da die Daunen die Körperwärme so speichern können, dass man nicht friert, der Körper aber auch nicht überhitzt. Da es kein Material gibt, das mehr Luft einschließt, sind Daunen einfach die beste Füllung für Decken – und umhüllt von edlem, weißem Daunenbatist steht einem sorglosen Winterschlaf nicht mehr im Wege. Denn guter Schlaf ist wohl das größte Geschenk, das man sich selbst machen kann.


BEST OF: WOHLFÜHLEN AUSTRIAN LIMITED

EINFACH ENTSPANNEN Mit diesen kleinen Helfern machen wir es uns zu Hause so richtig gemütlich. A U S T R I A N - L I M I T E D . AT/ L I F E S T Y L E

SERIE XS THE OAK Lignalux AUSTRIAN-LIMITED.AT/OAK

€ 350 00

MARLIE+FENGG GESCHENKBOX Individuelle Duftnoten wählbar. Das Set beinhaltet feste Seife (63 g), Deocreme (50 ml), Lippenpflege (4 g) AUSTRIAN-LIMITED.AT/MFBOX

€ 36

50

GESCHENKBOX JEDERMANN Günsberg AUSTRIAN-LIMITED.AT/BOX-JEDERMANN

INNERE SCHÖNHEIT TRINKKUR Kumari

MERINOWÄRMFLASCHE SOPHIA Steiner1888 Wollwelt AUSTRIAN-LIMITED.AT/SOPHIA

AUSTRIAN-LIMITED.AT/ TRINKKUR

€ 44

80

€ 59 00

27 A U T LT D

FOTOS: BEIGES TELLT VON H ERS TELLER N

€ 93 10


AUSTRIAN LIMITED SCHÖNES FÜR DIE TAFEL

TISCHLEIN DECK DICH! Das Auge isst mit – und mit diesen Highlight s rund um Tischkultur wird jedes Essen zum Festmahl. UFER-TRINKBECHER UND KRUG IM SET

A U S T R I A N - L I M I T E D . AT/ T I S C H K U LT U R

Elsi Tischkultur AUSTRIAN-LIMITED.AT/SE T-UFER

€ 222 30

ÖL- UND ESSIGDEKANTER GESCHENKKARTON Atelier Lesa AUSTRIAN-LIMITED.AT/DEKANTER

€ 144 00

DINNER FÜR 2 WEISSGEFLAMMT Gmundner Keramik AUSTRIAN-LIMITED.AT/DINNERF2

€ 146 60

28 A U T LT D

TISCHSET 100 % LEINEN NATUR Das Set besteht aus einem Tischtuch Leinen (170 x 250 cm) und sechs Servietten Gans 1882 AUSTRIAN-LIMITED.AT/ TISCHSE T

€ 248 40

OPTICAL O GIN 4ER-SET Riedel Glas AUSTRIAN-LIMITED.AT/OPTICAL

€ 37 90


DIE KÜNSTLERIN. Bei ihrer Arbeit lässt sich Sybille Lehner vor allem von der Natur inspirieren.

AUF DEN GESCHMACK GEKOMMEN

FOTOS: FOR MSACH E , BEIGES TELLT VON H ERS TELLER N

ELSI TISCHKULTUR. Gerne gut essen, aber noch lieber töpfern: Leidenschaft ist die wichtigste Zutat im Materialienmix der steirischen Keramikkünstlerin, die mit Händen formt und von Herzen brennt.

TONANGEBEND. Die Natur ist ihre Inspirationsquelle, das Herzblut für ihr Handwerk ihre Antriebsfeder: Sybille Lehner ist die Frau, die hinter dem Label Elsi Tischkultur steckt. Wenn sie ihre geschickten Finger und Handballen über den noch feuchten Ton gleiten lässt, entstehen wunderbare und vor allem einzigartige Objekte aus Porzellan und Steinzeug, die nicht nur bei privaten Liebhabern, sondern auch in der Hotellerie und gehobenen Gastronomie sehr gefragt sind. Einzigartig ist allerdings auch ihre Art zu arbeiten, denn sie verwendet keine klassische Töpferscheibe, sondern formt den Ton, wenn dieser ganz flach vor ihr ausgerollt ist. IN DIE WIEGE GELEGT. Schon als Kind hat die gebürtige Oberösterreicherin, die heute ihr Atelier im steirischen Riegersburg hat, Keramikluft geschnuppert: Ihr erweitertes Kinderzimmer war das elterliche Keramikstudio und der spätere Handel für Keramikbedarf, den sie für einige Jahre leitete. Ihr Fokus lag jedoch stets auf der Produktion eigener

Designs, die sie jedoch nicht primär als Geschirr, sondern vielmehr als Kunstobjekte verstanden wissen möchte. ANZIEHUNGSKRAFT. Fasziniert von japanischen Traditionen und der WabiSabi-Philosophie entwickelt Lehner Einzelstücke und Kleinserien. Eine davon ist vom Mond inspiriert, nach dem sie auch benannt ist – Gegenpol und Begleiter zugleich. Das Design spielt mit Kontrasten – zwischen Hell und Dunkel, mit glatten und rauen PREISVORTEILI Oberflächen. In Keramikkursen Mond-Espresso­tasse mit Unterteller von weiht sie in ein paar Tricks Elsi Tischkultur. und Geheimnisse ihrer Kunst ein. Die besonde00 ren behält sie natürlich für sich. ERHÄLTLICH UNTER

€ 63

AUSTRIAN-LIMITED.AT/MOND


KÖSTLICH KANN SO EINFACH SEIN Es muss nicht immer das akribisch vorbereitete, aufwendige Weihnacht smenü sein. Mit diesen Rezepten genießt man ganz einfach zwischendurch. TEXT Lisa Klingl

Wenn wir in der Adventzeit mit Freunden und Familie zusammenkommen, dann sollte der Genuss im Mittelpunkt stehen – das gute Gespräch, die gemeinsame Zeit, die kollektive Freude an gutem Essen. Klassische Weihnachtsgerichte bedeuten allerdings oft aufwendige Zubereitung und lange Garzeiten. Dabei sind es oft die kleinen Gelegenheiten, die die größte Freude machen: bei köstlichen Häppchen mit Sekt anstoßen. Sich auch zu zweit einmal die Zeit nehmen, um so richtig zu genießen. Sich einen selbst gemachten Keks auf der Zunge zergehen lassen.

DREIMAL GENUSS Austrian Limited hat deshalb drei Rezepte zusammengestellt, mit denen man sich und seinen Lieben auch einmal zwischendurch eine Freude machen kann – und tritt den Beweis an, dass sogar das Gansl-Dinner keine aufwendige Ausnahmeerscheinung sein muss. Bei Letzterem liegt der Trick nämlich in der Garmethode Sous-vide: Das Gänsefleisch wird dabei schonend und zart vorgegart und muss dann nur noch frisch knusprig gebraten werden. So ist das köstliche Gansl in nur 20 Minuten fertig. Mahlzeit!

30 A U T LT D

Canapés gehören für viele Franzosen zum perfekten Weihnachtsessen dazu: Die köstlichen Häppchen sind leicht zuzubereiten und stimmen perfekt auf das Festmahl ein. ZUTATEN 12 Blini 12 TL Frischkäse natur 6 Scheiben Räucherlachs 3 TL Romeo Caviar Imperial Dillspitzen (zum Dekorieren)

ZUBEREITUNG Die Blini auf einer Serviertafel auslegen und jeden einzelnen mit 1 TL Frischkäse bestreichen. Die Räucherlachs-Scheiben halbieren und je eine Hälfte auf einem Blini drapieren. Darauf nun jeweils 1/2 TL Kaviar vom Caviar Imperial von Romeo Caviar setzen. Canapés mit frischen Dillspitzen dekorieren – und bis zum Verzehr kalt stellen.

FOTOS: SH UT TERS TOCK , ROM EO CAVIAR

CANAPÉS MIT LACHS UND KAVIAR


A U T LT D 31

GENUSS-TIPP Den naturbelassenen Caviar mit österreichischem Steinsalz von heimischen Stören gibt es ab € 119,– unter austrian-limited.at/romeo


GANSL-DINNER FÜR GOURMETS

Tipp: Im Paket sind auch zwei Gläschen mit köstlicher Gänse-Rillette in den Geschmacksrichtungen Cognac und Steinpilze enthalten Auf knusprig gebähtem Schwarzbrot der perfekte Gruß aus der Küche.

32 A U T LT D

ZUTATEN Gourmetpaket „Gansl für Zwei“ von meineWeideGans. Zum Gansl serviert man klassisch Semmelknödel und Rotkraut.

ZUBEREITUNG DER GÄNSE Das Backrohr auf 240 °C Heißluft vorheizen. Gelingt auch im Ofen mit Ober- und Unterhitze. Den Vakuumbeutel für 5 Minuten in heißem Wasser aufwärmen – am Besten im Spülbecken. Danach den Beutel aufschneiden und die Gänsekeule herausnehmen. Die Gänsekeule mit etwas Küchenpapier trocken tupfen und nach Belieben nachwürzen. Die Gänsekeulen auf ein Backblech legen – mit der Hautseite nach oben. Im Backrohr auf mittlerer Schiene bei 240 °C für rund 20–22 Minuten braten, bis die Haut knusprig ist. Je nach Backrohr kann dies auch einige Minuten länger dauern. Die Gänsekeule bei geöffneter Backrohrtür (Backrohr ausschalten!) ca. 5 Minuten nachziehen lassen.

FOTO: M EI N EWEI DEGANS

Das Gourmet-Paket „Gansl für Zwei“ ist ein Leckerbissen der Extraklasse – natürlich 100 Prozent von der österreichischen Weidegans und im Handumdrehen zubereitet. Das Feinschmeckerpaket beinhaltet zwei sousvide-gegarte Gänsekeulen zu je 400 g sowie eine Glace und garantiert ein perfektes Ergebnis: außen knusprig, innen saftig – fertig zubereitet in nur 20 Minuten.


33 A U T LT D

GENUSS-TIPP meineWeideGans steht auf 3 Säulen: Tierwohl, Regionalität, Nachhaltigkeit. Und das schmeckt man. Das Genusserlebnis mit gutem Gewissen gibt es unter austrian-limited.at/gourmetpaket.


FRUCHTIGE LINZER AUGEN ZUTATEN für 50 Stk., 40 Min. Zubereitungszeit FÜR DEN TEIG 125 g Butter 125 g Staubzucker 250 g Mehl glatt 1 Ei 1 EL Vanillezucker 1 Prise Salz

GENUSS-TIPP Für mehr Geschmacksvielfalt bietet sich das Konfitüren-Set mit Ribisel und Marille in der hübschen Holzbox an. Erhältlich unter austrianlimited.at/konfitueren

ZUBEREITUNG Alle Zutaten vermengen und rasch zu einem homogenen Teig verkneten. Kühl stellen und mindestens 1 Stunde rasten lassen. Danach ca. 2 mm dick ausrollen. Gleich viele Ober- und Unterteile mit einem Kecksausstecher (ca. 4 cm Durchmesser) sparsam ausstechen und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Im auf 160 °C vorgeheizten Backrohr 15 Minuten goldbraun backen und auskühlen lassen. Danach die Böden mit STAUD’S Bio Roter Ribisel bestreichen. Die Oberteile zuerst anzuckern und dann auf die bestrichenen Unterteile setzen.

FOTOS: S TAU D’S, BEIGES TELLT VON H ERS TELLER N

34 A U T LT D

ZUM FÜLLEN 150 g STAUD’S Bio Rote Ribisel, fein passiert etwas Staubzucker


BEST OF: KULINARIK AUSTRIAN LIMITED

KLEINE, FEINE GAUMENFREUDEN Ob süß oder her zhaft, diese Köstlichkeiten freuen garantier t jeden Feinschmecker. A U S T R I A N - L I M I T E D . AT/ K U L I N A R I K

BIO BLÜTEN- & CREMEHONIG IN DER HOLZBOX Staud’s AUSTRIAN-LIMITED.AT/HONIG

€ 16 20 EDELHIRSCH-PAKET Wildviertel AUSTRIAN-LIMITED.AT/EDELHIRSCH

€ 48 50 KÄSEBEGLEITER SteirerREIS by Fuchs AUSTRIAN-LIMITED.AT/KAESEBEGLEITER

HANDGESCHÖPFTE SCHOKOLADE IM 3ER-SET

KONFITÜREN 4ER-SET

Aronialand

Grubers Fruchtzauberei

AUSTRIAN-LIMITED.AT/SCHOKO

€ 14 10

AUSTRIAN-LIMITED.AT/FRUCHT

€ 16 60

35 A U T LT D

€ 33 70


DIE REIFEPRÜFUNG Gerade zu den Feier tagen möchte man sich etwas gönnen – der Griff zur Reserve liegt nahe. Aber was steckt eigentlich hinter dem Begriff? Je nach Herkunft können die genauen Vorgaben variieren, generell sind Reserven länger gereift und durch den höheren Alkoholgehalt kräftiger. TEXT INA LAUBNER

R 36 A U T LT D

iserva oder Reserve sind gerade auch am internationalen Weinmarkt klingende Begriffe. Sie beschreiben länger gelagerte und damit natürlich gereifte Weine. Wie genau die Auslegung von Reife aber definiert ist, ist nicht so klar. REIN RECHTLICH GESEHEN … Laut österreichischem Weingesetz müssen Reserveweine auf jeden Fall mindestens Kategorie Qualitätsweine sein und mindestens bis März (bei Weißwein) beziehungsweise No-

vember (bei Rotwein) nach der Lese gelagert werden. Außerdem sind 13 Vol.-% Alkohol notwendig, um einen Wein als Reserve zu füllen. Der rechtliche Rahmen an sich ist also recht breit gefasst, rein rechtlich gesehen garantiert eine Reserve damit zwar einen gewissen Standard, aber noch keine Top-Weine per se. STUFEN-PLAN Für die DAC-Gebiete stellt die Reserve eine wichtige Stufe in ihrer Qualitätspyramide dar. Während einige

Regionen die Weine mit kontrollierter Herkunftsbezeichnung in Klassikund Reserve-Kategorie teilen, ist für andere die Reserve die DAC-Basis und die Lagenweine – die per Definition ebenfalls der Reservekategorie zuzuordnen sind – die Spitze. Die individuelle Interpretation und den rechtlichen Rahmen geben die Verordnungen der jeweiligen DACs vor. So verlangt etwa Neusiedlersee DAC – am Markt als Klassik oder Reserve erhältlich – für „ihre“ Reserven


Am Leithaberg bilden die Lagenweine – aufgrund der Vinifizierung ohnehin immer Reserven – die qualitative Speerspitze der DAC-Pyramide. Auf den Begriff Reserve auf den Lagenwein-Etiketten wird aber oftmals gänzlich verzichtet. DIE MORAL VON DER GESCHICHT Zusammenfassend kann man also festhalten, dass die rechtlichen Vorgaben zwar einen gewissen Qualitätsstandard fordern, zusätzliche Anforderungen (Holzeinsatz, längere Reife)

aber die unterschiedlichen Verordnungen der DAC-Regionen regeln. Reserveweine sind also zumindest hinsichtlich einer – angehenden – Reife eine gesetzlich gesicherte Bank, denn wo die einen Rotwein nach 14 Monaten schon als gereift ansehen, befinden ihn andere als viel zu jung. Die Moral von der Geschicht: Schmecken tut er – oder nicht! Denn so vielfältig die Reserveinterpretationen damit sind, so unterschiedlich sind auch die Weingeschmäcker.

37 A U T LT D

FOTO: ÖWM / MARCUS WI ESN ER

auch Holzeinsatz. „Ob großes oder kleines Holzfass, das lassen wir den Betrieben offen“, erklärt Obmann Christoph Salzl auf Nachfrage. Jedenfalls erleichtere die Aufsplittung der DAC-Weine in Klassik und Reserve den Konsumenten die Einordnung in fruchtig-leicht und kräftig-gereift, so der Illmitzer Winzer. Weinviertel DAC hebt zusätzlich zu der Reserve die große Reserve hervor, auf der Website beschreibt man die Reserven als „die höchste Qualität und das Herzstück des jeweiligen Betriebes“.


VERKOSTUNG FÜR ZU HAUSE Gemeinsam die Facetten einer Rebsor te oder eines Anbaugebiet s erkunden. Mit kuratier ten Paketen wird dieses „Gesellschaft sspiel“ für Genießer leicht gemacht. Und dazu das Wein-Wissen geförder t.

38 A U T LT D

W

ein zu verkosten soll Spaß machen. Bierernste Kellertechnik-Vorträge oder über ruckelnde „Zoom“-Präsentationen zugespieltes Fachwissen können eines nicht ersetzen: das entspannte Kennenlernen neuer Geschmackswelten. Die gedeckte Verkostung mit Freunden hingegen liefert diese Überraschungen. Vorausgesetzt, man ist bereit, eingefahrene Geschmacksmuster und Vorurteile („Ich trinke nur …“) zu hinterfragen. Dann ist an den Feiertagen, wenn man endlich wieder mit seinen Lieben zusammentrifft, der ideale Zeitpunkt gekommen, sich gemeinsam an neuen Tröpferln

zu erfreuen. Die Kehrseite allerdings besteht darin, dass die Vorbereitung einer Vergleichskost auch mühsam ist. Mehrere Shops sind anzusteuern, dann ist ausgerechnet der gewünschte Jahrgang vergriffen oder der Lieblingswinzer, den man vorstellen wollte, nicht vorrätig. Über all diese Details muss man sich aber nicht den Kopf zerbrechen, wenn man sich dem kuratierten SetKonzept anvertraut. Austrian Limited übernimmt die Rolle des Sommeliers bzw. die Vorauswahl. Damit geht nicht nur eine bereits erprobte Weinzusammenstellung einher, sie trifft auch bequem und zeitgerecht bei Ihnen ein.

FOTOS: SH UT TERS TOCK , BEIS TELLT VON H ERS TELLER N

A U S T R I A N - L I M I T E D . AT/ W E I N


WEINSETS AUSTRIAN LIMITED

92

92

Punkte

Punkte

92

Punkte

92

91

Punkte

93

Punkte

91

Punkte

94

Punkte

Punkte

91

Punkte

93

Punkte

91

Punkte

92

91

Punkte

89

Punkte

Punkte

FEST TAGSPAKET Selektion AUSTRIAN-LIMITED.AT/ FEST TAGSPAKE T

€ 166

ROT-WEISS-ROTES GENUSSPAKET

60

Selektion AUSTRIAN-LIMITED.AT/ RWRGENUSSPAKE T

€ 13610 BEST OF WAGRAMER WINZER Wagram Winzer

90

93

Punkte

AUSTRIAN-LIMITED.AT/ BESTWAGRAM

Punkte

93

Punkte

93

Punkte

€ 59 20 WEINERLEBNIS LEITHABERG Selektion

92

Punkte

89

AUSTRIAN-LIMITED.AT/ LEITHABERG

Punkte

€ 138 60

Selektion AUSTRIAN-LIMITED.AT/ CUVEECOLLEC TION

€ 61 80

90

Punkte

94

Punkte

93

Punkte

91

Punkte

BEST OF BURGENLAND Selektion AUSTRIAN-LIMITED.AT/ BESTBURGENLAND

€ 104 40

39 A U T LT D

CUVÉE-COLLECTION


AUSTRIAN LIMITED WEINSETS WEISS

93

Punkte

93

Punkte

WEISSE WEIHNACHT

92

Punkte

90

Punkte

CHARDONNAY-COLLECTION Selektion AUSTRIAN-LIMITED.AT/ C H A R D O N N AY COLLEC TION

€ 90 70

Die besten Set s für Weißweingenießer jet zt bei Austrian Limited bestellen. A U S T R I A N - L I M I T E D . AT/ W E I S S W E I N

90

Punkte

90

Punkte

91

Punkte

96

Punkte

FEINE MUSKATELLER IM 6ER-SET Selektion AUSTRIAN-LIMITED.AT/ FEINEMUSKATELLER

€ 59 80 RIESLING-COLLECTION Selektion

90

40 A U T LT D

AUSTRIAN-LIMITED.AT/ R I E S L I N G COLLEC TION

€ 69 90

Punkte

92

Punkte

91

Punkte

94

Punkte

92

Punkte

93

Punkte

BEST OF GRÜNER VELTLINER Selektion AUSTRIAN-LIMITED.AT/ BESTGV

€ 75 00


AUSTRIAN LIMITED

96

Punkte

94

92

Punkte

Punkte

BEST OF DOMÄNE WACHAU

92

Punkte

94

Punkte

93

Punkte

Domäne Wachau AUSTRIAN-LIMITED.AT/ BESTDOMAENE

€ 78 70 SÜDSTEIRER IM 6ER-SET Selektion

90

89

Punkte

Punkte

Selektion

89

Punkte

91

GENUSS IN WEISS

€ 96 70

Punkte

91

93 Punkte

AUSTRIAN-LIMITED.AT/ SUEDSTEIRER

Punkte

90

92 Punkte

Punkte

90

92 Punkte

Punkte

92

Punkte

AUSTRIAN-LIMITED.AT/ GENUSSWEISS

€ 128 70

6ER-SET SAUVIGNON BLANC TRADITION 2022 Weingut Potzinger AUSTRIAN-LIMITED.AT/ TRADITION

94

Punkte

€ 39 50

92

Punkte

GRÜNER VELTLINER IN PERFEKTION Weingut Philipp Bründlmayer AUSTRIAN-LIMITED.AT/ GV P E R F E K T I O N

€ 85 00

41 A U T LT D

FOTOS: SH UT TERS TOCK , BEIS TELLT VON H ERS TELLER N

90

Selektion AUSTRIAN-LIMITED.AT/ WIENER-TRADITION

€ 74 00

Punkte

WIENER TRADITION WEISSWEINSET


AUSTRIAN LIMITED WEINSETS ROT

DA SIEHT MAN GERNE ROT ZWEIGELT BARRIQUE DREI EICHEN 6ER-SET

Entdecken Sie feine Rote – und vielleicht auch Ihren neuen Liebling.

Winzerhof Stefan Rosenberger AUSTRIAN-LIMITED.AT/ BARRIQUE

A U S T R I A N - L I M I T E D . AT/ R OT W E I N

€ 62 10 GEHEIMFAVORITEN BLAUFRÄNKISCH

93

Punkte

91

Punkte

Selektion AUSTRIAN-LIMITED.AT/ GEHEIM-BLAUFRAENKISCH

€ 53 20

90

Punkte

BEST OF ZWEIGELT Selektion AUSTRIAN-LIMITED.AT/ B E S T Z W E I G E LT

€ 67 30

93

42 A U T LT D

Punkte

93

Punkte

GENUSS IN ROT Selektion AUSTRIAN-LIMITED.AT/ GENUSSROT

€ 71 50

90

Punkte

GANSL WEINBEGLEITER

UHUDLER 2022 12ER-SET

Selektion

Weingut Gratl

AUSTRIAN-LIMITED.AT/ GANSLWEIN

€ 68 40

AUSTRIAN-LIMITED.AT/ UHUDLER

€ 143 00

FOTOS: BEIS TELLT VON H ERS TELLER N , S TEI N I NGER

93

Punkte

91

Punkte


FAMILIENSACHE. Peter, Eva, Karl und Brigitta (v. l. n. r.) teilen die Leidenschaft für Wein und Sekt.

SORTENREINES PRICKELN WEINGUT STEININGER. Mit seinen Sortensekten hat das Kamptaler Weingut schon vor Jahrzehnten eine völlig neue Art gefunden, Sekt zu denken – das Ergebnis ist vielfach prämiert und oft nachgeahmt. 92

Punkte

GUTE BASIS. Es sind drei Dinge, die Wein prägen: der Boden, das Klima – und die Menschen. Fest verankert auf den Urgesteins-, Löss- und Lehmböden des Kamptals steht die Familie Steininger und nutzt die kühlen Nächte und heißen Tage des Sommers sowie die sonnigen Herbste. Daraus gehen Weine hervor, die so einzigartig sind wie das Kamptal selbst. Es sind die hiesigen typischen Rebsorten, die sodann auch die großartige Basis für die Lagensekte aus dem Hause Steininger bilden: Grüner Veltliner, Riesling, Sauvignon Blanc, Weißburgunder, Chardonnay und Traminer. GLÜCKLICHE FÜGUNG. Es war ein Urlaub in der Champagne 1989, der bei Karl Steininger die Leidenschaft zum Schaumwein entfachte – und so versuchte er sich erstmals am Versekten eines reinsortigen Rieslings. Heute hat sich das erfolgreiche Experiment und damalige Novum zu einer oft nachgemachten und vielfach prämierten Sektphilosophie entwickelt.

93

Punkte

93

Punkte

Wer sich einen Eindruck vom Facettenreichtum dieser einzigartigen Sekte machen möchte, für den ist die „Prickelnde Sortenvielfalt“ mit sechs Sortensekten genau das Richtige.

93

Punkte

VORTEILI

Das sechsteilige Set „Prickelnde Sortenvielfalt“ gibt es exklusiv bei Austrian Limited um

€ 129 00

ERHÄLTLICH UNTER AUSTRIAN-LIMITED.AT/ VIELFALT


WENN DIE KORKEN KNALLEN Als Aperitif oder zum Anstoßen ist er für die meisten immer noch die erste Wahl: der Sekt.

44 A U T LT D

D

ass an den Festtagen zum Jahresende der Schaumwein regiert, wird nicht überraschen. Die Dimension, in der Genießer anstoßen, ist aber beachtlich: Gut die Hälfte der rund 27 Millionen in Österreich geleerten Sektflaschen wird jetzt geköpft. Doch nur, weil das eine gewisse Masse ergibt, sollte man die sprichwörtliche Klasse nicht aus den Augen verlieren. Wer den Weingeschmack der Gäste kennt, kann beispielsweise mit der richtigen Auswahl eines Sortensekts von Steininger punkten. Die fein-sal-

zige Würze des Kaviars und die beiden Esterházy-Sekte machen als Team eine gute Figur. Apropos Team: Als erstaunlich gutes erweisen sich auch die beiden Weingüter Esterházy und Pleil. Eine gewisse Leichtigkeit bringen die beiden Obenaus-Frizzante-Sorten Muskateller und Zweigelt Rosé. Und wer es lieber mediterran-herb mag, mischt seinen Prosecco einfach mit dem Suburbia Sanderol. Eines kann man also mit Fug und Recht sagen: Bei dieser Auswahl ist wirklich für jeden etwas dabei.

FOTOS: H ERS TELLER , SH UT TERS TOCK

A U S T R I A N - L I M I T E D . AT/ S C H A U M W E I N


GESCHENKE: SCHAUMWEIN X X X AUSTRIAN LIMITED

PRICKELNDE PERLEN IM 6ER-SET 2 x Weingut Esterházy, 4 x Weingut Pleil AUSTRIAN-LIMITED.AT/PRICKELND

€ 54 20

APÉRO-SET Suburbia Sanderol und Riedel-Gläser AUSTRIAN-LIMITED.AT/ APEROSE T

€ 67 40

AUSTRIAN-LIMITED.AT/ OBENAUS

€ 44 20 92

Punkte

PRICKELNDE RESERVE Weingut Steininger AUSTRIAN-LIMITED.AT/PRICKELNDERESERVE

€ 64 10

Winzerhof Obenaus, Wagramer Winzer

CAVIAR GENUSSPAKET Sekt vom Weingut Esterházy und 50 g Kaviar von Romeo Caviar AUSTRIAN-LIMITED.AT/GENUSSPAKE T

€ 169 20

45 A U T LT D

93

Punkte

FRIZZANTE-PAKET OBENAUS


HOCHPROZENTIGE ALLROUND-TALENTE Spirit s sind die Alleskönner unter den Getränken – pur oder gemischt, als Aperitif, Digestif oder alleiniger Abendbegleiter. Es wird Zeit, sich die vielfältigen Einsat zmöglichkeiten von Spirituosen wieder einmal wirklich bewusst zu machen.

46 A U T LT D

TEXT Lisa Klingl


FOTOS: SH UT TERS TOCK

ES LEBEN DIE KLASSIKER Hatten sich in den letzten Jahren immer kreativere Schöpfungen in den Bars Bahn gebrochen, feierte schon 2022 der gute alte Dirty Martini sein Comeback und macht seitdem keine Anstalten, wieder so bald von der Bildfläche zu verschwinden. Kleiner Twist: Ein Schuss der Olivenlake ins Glas gibt eine gewisse salzige Würze.

Freilich James-Bond-getreu geschüttelt, nicht gerührt. Apropos salzig: Auch die Bloody Mary gehört zu den Unvergessenen und Wiederentdeckten dieses Jahres – als einer der wenigen Cocktails schließlich nicht nur nicht süß und mit einer leichten Schärfe, sondern als Brunchbestandteil sogar tageslichttauglich. Immer beliebt – besonders bei Abenteuerlustigen und Experimentierfreudigen – sind moderne Neuinterpretationen und Kombinationen althergebrachter Klassiker. Ein gutes Beispiel dafür ist der Paloma Old Fa­ shioned, bei dem Würziger amerikanischer Bourbon-Whiskey auf frisch gepressten, fruchtig-herben Grapefruitsaft trifft. Auch interessant, aber vielleicht nicht jedermanns Sache: Tequila Espresso Martini, bei dem, wie der Name schon sagt, Tequila den klassischen Wodka ersetzt. Im guten alten Gin Tonic steckt mitunter ein kecker Rosmarin- oder Thymianzweig. PURER GENUSS Gerade der Gin ist das perfekte Beispiel für einen Spirit, der sich von

den ehemals obligatorischen Mixgetränken zunehmend emanzipiert. Das Spiel mit den Botanicals ist längst zur Wissenschaft avanciert, weshalb der Wacholderschnaps auch pur immer beliebter wird. Überhaupt sind die Gelegenheiten, bei denen die „Kurzen“ aller Couleur als reine Rauschlieferanten – am besten mit angehaltenem Atem – geext wurden, Gott sei Dank zur Seltenheit geworden. Im Experten-Stil werden da ein paar Tropfen eines Edelbrandes zwischen den Handflächen verrieben, um dem Alkohol die Herznote zu entlocken, vorsichtig das Glas zunächst zur Nase, dann erst zum Mund geführt. Österreichs Destillerien brennen auch nicht mehr nur (für) die Obstbrände, auch Whisky, Tequila oder Rum gehören hierzulande nicht mehr zu den Exoten. In diesem Sinne sollte man sich – gerade vor den Festtagen – wieder bewusst machen, welcher Facettenreichtum und welch vielfältige Einsatzmöglichkeiten die feinen Destillate aller Art bieten. Und bis Weihnachten ist ja noch genug Zeit, um auf den – eigenen – Geschmack zu kommen.

47 A U T LT D

V

om farbenfrohen Aperitif und kreativen Cocktail bis zum puristischen Genuss des klaren Tropfens – Spirits sind wahre Allrounder unter den alkoholischen Getränken. Vom Aperitif bis zum Digestif rahmen sie das mehrgängige Menü geradezu ein, eröffnen und beschließen den Abend. Aber auch ganz alleine, vielleicht begleitet von ein paar Häppchen, schaffen sie es, eine ganze Party zu bestreiten. Sogar zu Silvester laufen Longdrinks à la Gin Tonic mitunter dem Sekt den Rang ab. Moden und Trends durchlaufen sie ebenso – obwohl es doch ein paar (Achtung, Wortspiel!) Dauerbrenner im SpiritsUniversum gibt, auf die man wirklich nie verzichten möchte.


AUSTRIAN LIMITED BEST OF: SPIRITUOSEN

SPIRITUOSEN-KOSTPAKET Selektion

GUTE GEISTER Als Basis für Longdrink s oder Cocktails, aber auch pur genossen – diese Spirit s machen im Glas immer eine gute Figur.

AUSTRIAN-LIMITED.AT/ KO S T P A K E T

€ 197 70

94

92

Punkte

Punkte

A U S T R I A N - L I M I T E D . AT/ S P I R I T U O S E N

WODKA-SET Selektion

LIKÖRE IM 3ER-SET

88 Punkte

Selektion

AUSTRIAN-LIMITED.AT/ WODKASE T

€ 118 50

AUSTRIAN-LIMITED.AT/ LIKOER

€ 89 00 94

Punkte

91

Punkte

TEQUILA MEETS RUM Selektion

48 A U T LT D

89

Punkte

AUSTRIAN-LIMITED.AT/ TEQRUM

€ 124 80

BEST OF FARTHOFER Farthofer AUSTRIAN-LIMITED.AT/ FARTHOFER

€ 90 00

91

Punkte


AUSTRIAN LIMITED

91

92

Punkte

Punkte

91

Punkte

BEST OF PADRE AZUL Padre Azul

MIXING-TONIC-SET Selektion

AUSTRIAN-LIMITED.AT/ PADRE

€ 289

30

AUSTRIAN-LIMITED.AT/ MIXING-TONIC

€ 107 70 89

Punkte

RUM-TASTING-SET

AUSTRIAN-LIMITED.AT/ EDELBRAENDE-BOX

€ 80 00

AUSTRIAN-LIMITED.AT/ RUM-TASTING

€ 102 30

92

FOTOS: BEIS TELLT VON H ERS TELLER N

Punkte

WHISKY-VERKOSTUNG-SET Selektion AUSTRIAN-LIMITED.AT/ WHISKY-VERKOSTUNG

€ 168 70

91

Punkte

TEQUILA-VERKOSTUNG-SET Selektion AUSTRIAN-LIMITED.AT/ T EQ U I L A- V E R KO S T U N G

€ 230 00

49 A U T LT D

EDELBRÄNDE IN DER HOLZBOX Destillerie Rosner

Selektion


AUSTRIAN LIMITED BEST OF: GIN

WACHOLDER VIRTUOSEN

86

90

Punkte

92

Punkte

Punkte

91

89

Punkte

Punkte

Rund um die gebrannte Wacholderbeere hat sich eine wahre Wissenschaft entwickelt – die Sie mit diesen Gin-Set s erschmecken können. GIN-SET GROSS

A U S T R I A N - L I M I T E D . AT/ G I N

Selektion AUSTRIAN-LIMITED.AT/ GINGROSS

€ 186 80 87

90

Punkte

Punkte

89

Punkte

„GIN“LICHE WEIHNACHT Selektion

GIN-LEMON-SET

AUSTRIAN-LIMITED.AT/ XMASGIN

Selektion

€ 134 50

AUSTRIAN-LIMITED.AT/ GINLEMON

€ 134 60 91 Punkte

92 Punkte

89

Punkte

86

Punkte

91

Punkte

88

Punkte

86

Punkte

GIN-SET PURE ORGANIC Selektion

50 A U T LT D

WACHOLDERBÄR-SET AUSTRIAN-LIMITED.AT/ PUREORGANIC

€ 190 70

Wacholderbär AUSTRIAN-LIMITED.AT/ WACHOLDERBAER-SE T

€ 99 90

FOTOS: BEIS TELLT VON H ERS TELLER N

89 Punkte


DER NEUE WEINVIERTEL dac JAHRGANG KOMMT ZU IHNEN! Über 140 Weinviertler Winzer:innen verlängern jetzt die Weinviertler Kellergasse bis in Ihre Nähe und präsentieren Ihnen den neuen WEINVIERTEL dac Jahrgang 2023 – vorbeischauen, verkosten, genießen. MI, 6. MÄRZ 2024

WIEN

Hofburg VIENNA

MO, 18. MÄRZ 2024 GÖTZIS mit MITTELBURGENLAND dac Kulturbühne AMBACH MI, 20. MÄRZ 2024

SALZBURG mit MITTELBURGENLAND dac amadeus Terminal 2, Salzburg Flughafen

DO, 21. MÄRZ 2024

LINZ Design Center Linz

DO, 18. APRIL 2024

MÜNCHEN

Alte Kongresshalle

Vorverkauf: Tickets für EUR 20,– sichern auf weinvierteldac.at/tour2024 Tageskassa EUR 23,– 6. & 7. APRIL 2024

GESCHE

NKTIPP

-10 %rabatt

er Frühbuch 023 bis 31.12.2

Oder Sie besuchen uns im Weinviertel WEINTOUR WEINVIERTEL Alle teilnehmenden Weingüter unter weintour.at

Während den Veranstaltungen werden Fotos gemacht, die im Rahmen unserer Pressearbeit in sozialen Medien und für künftige Bewerbungen von Veranstaltungen genutzt werden.

®

Weinviertel – eine geschützte Ursprungsbezeichnung der EU für österreichischen Qualitätswein


Die Zukunft braucht mehr grünen Strom.

Darum investieren wir in mehr erneuerbare Energie. Wir alle leisten einen Beitrag zur Energiewende, indem wir fossile Brennstoffe durch grünen Strom ersetzen. Deswegen investieren wir bei VERBUND in die Erzeugung und Verteilung von immer mehr grünem Strom. Denn es ist wichtig, dass er überall bereitsteht, wo er gebraucht wird. Gemeinsam sind wir die Kraft der Wende.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.