In Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnerorganisationen, bietet das Zentrum für globales Lernen des CITIM ein breitgefächertes Angebot: Workshops, Simulationsspiele, Bibliotheksführungen, Disskusionsrunden und Projekte für Schulklassen, sowie Kinder- und Jugendgruppen an. Ziel ist es den TeilnehmerInnen Nord-Süd Themen näher zu bringen und zum Nachdenken sowie zum Handeln für eine gerechtere und nachhaltigere Welt anzuregen. Diese Angebote sind partizipatif aufgebaut, sodass die Gruppendynamik und der Teamgeist gefördert werden. Durch die verschiedenen Methoden können die TeilnehmerInnen die Zusammenhänge einer Globalen Welt erlernen und besser verstehen.
Das CITIM ist das Informationszentrum von Action Solidarité Tiers Monde.