60 Jahre Luruper Nachrichten · Jubiläumsausgabe · Seite 21
Gemütliches Einkaufen in Alt-Osdorf Äpfel und Birnen aus eigenem Anbau
Saisonales Gemüse aus der Region
in unserem Hofladen Am Osdorfer Born 54 in Osdorf. Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 9 - 18 Uhr · Samsatg von 9 - 14 Uhr Heiner Prigge · Obstbau · Hamburg · Altes Land
Rugenbarg 13 Die fleißigen Helfer von der Spargel-Aktion überreichen einen Scheck an das Hospiz Sternenbrücke in Rissen.
Auszeichnung für den „echten“ Schlachter in Alt Osdorf
Fleischerei Radbruch zu einem der beliebtesten Metzger Deutschlands gewählt Die Fleischerei Radbruch in AltOsdorf vertritt die Devise „Vom lebenden Tier bis zur fertigen Wurst alles aus einer Hand“ – und das schon seit mehr als 40 Jahren. Der familiengeführte Betrieb ist einer der letzten Betriebe in Hamburg mit eigener Schlachtung und wurde jetzt im Rahmen einer Leserbefragung der B&L Medien-Gesellschaft zu einem der beliebtesten Metzger Deutschlands gewählt. Gewählt wurden bei der Befragung die 300 beliebtesten Fleischer in Deutschland – der Fleischer Radbruch ging als einziger Sieger aus Hamburg daraus hervor. „Wir sind eine der letzten Fleischereien in Hamburg, die noch selbst schlachtet und die Wurst selbst macht“, erklärt Geschäftsführer Hans-Peter Radbruch. Vor knapp 20 Jahren hat er den Betrieb von seinem Vater Hans-Wilhelm Radbruch übernommen. Mit Sohn Peter und Schwiegertochter Claudia Radbruch, die bereits im Betrieb mitarbeiten, steht schon die nächste Generation in den Startlöchern. Doch der 52-jährige Chef denkt noch lange nicht ans Aufhören. Neben zahlreichen privaten Haushalten der Umgebung zählen zu den Stammkunden der Fleischerei Radbruch auch Groß-
küchen von Kliniken, Altenpflegeheimen, Restaurants und Kantinen von Unternehmen wie Unilever oder dem Spiegel-Verlag.
Schlachttag. Rund 20 Schweine sowie vier bis sechs Rinder, die aus artgerechter Tierhaltung im Raum Bad Segeberg stammen,
Wir gratulieren zum Jubiläum!
Drei Generationen: Hans Peter Radbruch, Senior Hans Wilhelm Radbruch und Junior Peter Radbruch Fast alle Fleisch- und Wurstwaren werden selbst nach eigenen Rezepten hergestellt – ohne Geschmacksverstärker, Farb- und Konservierungsstoffe sowie künstliche Aromen. Ein Pluspunkt, den die Kunden in nah und fern zu schätzen wissen. Montags, wenn das Ladengeschäft geschlossen ist, ist großer
werden dann geschlachtet. Zuvor können sich die Tiere zwei Tage lang vom Transport erholen, was sich positiv auf die Fleischqualität auswirkt. Auch das Futter, das die Tiere erhalten, wird mit den Höfen abgesprochen. So handelt es sich stets um naturbelassene, nachhaltige Futtermittel, die die Tiere zur Mast erhalten.
Salon Entlinger gratuliert recht herzlich Seit 60 Jahren gibt es jetzt bereits schon die Luruper Nachrichten und der Zufall hat es gewollt, dass ich die „Entstehung“ fast von Anfang an mit verfolgen konnte. Wieso? Weil meine Schwiegereltern mit dem Drucker Lauschmann, der ja die ersten Ausgaben in seiner Druckerei herstellte, und dem Herausgeber Fritz Scherle gut befreundet waren. Ich kann mich sogar daran erinnern, wie die großen Zeitungsbogen damals in Handarbeit (!) zusammengelegt wurden. Inzwischen gibt es den Salon Entlinger dank vieler zufriedener Stammkunden auch schon seit 27 Jahren in dem kleinen AltOsdorfer Einkaufszentrum im Rugenbarg. Das wurde nur möglich durch zum Beispiel ständig Mitarbeiterschulungen der Belegschaft, dass Arbeiten mit den immer neuesten Pflegemittel-Produkten und durch einen immer freundlichen und
Der familiengeführte Betrieb bietet ein großes Sortiment an Fleisch- und Wurstwaren an. Berühmt ist er unter anderem für
verständnisvollen Umgang mit unseren Kunden. Geht nicht – gibt es bei uns nicht. Wir sind immer bemüht, unsere Kunden bestmöglich zu beraten und sind erst zufrieden, wenn unsere Kundschaft es auch ist. Die gesamte „Entlinger-Mannschaft“, zu der übrigens auch wieder Jennifer Keller gehört,
gratulieren den Luruper Nachrichten, Schenefelder Boten und Osdorfer Kurier recht herzlich zu ihrem Jubiläum. Macht bitte weiter so. Nur durch Eure tolle Berichterstattung von den Dingen vor unserer Haustür sind wir immer bestens informiert.
seine verschiedenen CurrywurstSorten, mit denen auch Restaurants wie das Edelcurry oder der Currypapa auf der Mönckebergstraße beliefert werden. Gefragt bei den Kunden sind auch die täglich wechselnden Mittagsgerichte zum Mitnehmen, zum Beispiel die Rinderrouladen. Ein Partyservice ergänzt das Angebot der beliebten Fleischerei. Ob für private Feiern oder bei geschäftlichen Anlässen: Geliefert wird im gesamten Hamburger Raum, bei Bedarf werden auch Equipment und Personal gestellt.
Die Mitarbeiter der Fleischerei Radbruch freuen sich über die Auszeichnung als einen der beliebtesten Metzger Deutschlands – vorne links Geschäftsführer Hans-Peter Radbruch. (Foto: jve)
Julia Vellguth
Wir gratulieren dem Osdorfer Kurier zu seinem
60. Jubiläum recht herzlich
HAARSTUDIO
U. Entlinger Rugenbarg 17 · 22549 HH Tel.: 040 / 800 27 99
Wir gratulieren zum Jubiläum
Ursula Entlinger-Johannsen
(/,'%2 2)%"% +¯#(%.2%./6)%25.'
Ihre Küche ist mein Revier
Die Mannschaft vom Salon Entlinger gratuliert zum Jubiläum
Sie müssen Ihren Kühlschrank erneuern? Sie wünschen sich eine neue Arbeitsplatte? Sie brauchen eine bessere Dunstabzugshaube? All diese und viele andere Bedürfnisse Ihre Küche betreffend sind mein Fachgebiet! Rufen Sie mich an. Ich komme gerne zu einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch zu Ihnen nach Hause. Osdorfer Landstr. 188 (über „Das Futterhaus“) · 22549 Hamburg · Tel. 040-57 26 10 60