Stadtteilschule macht Theater
60 91 ☎ 040/831 FAX 832 28 61 Sport
9.12.2015 · 60. Jahrgang Die Stadtteilzeitungen in Lurup · Schenefeld · Osdorf · Flottbek Iserbrook · Halstenbek · Eidelstedt · Bahrenfeld und Umgebung
Planungen beginnen mit Informationsveranstaltung
An der Trabrennbahn werden 2000 Wohnungen gebaut! In Altona löst ein Wohnungsbau-Großvorhaben das andere ab. Nach Altona-Mitte mit 4.000 Wohnungen hat der Planungsausschuss des Bezirksamts grünes Licht für ein weiteres Projekt in Bahrenfeld gegeben. Auf einem 46 Hektar großen Gebiet auf der jetzigen Trabrennbahn und dem angrenzenden Kleingartengelände sollen 2.000 Wohnungen geschaffen werden. Die Planungsarbeiten beginnen am Donnerstag, dem 10. Dezember, um 18.30 Uhr in der Stadtteilschule Bahrenfeld mit einer Informationsveranstaltung. Im Januar soll eine Planungswerkstatt folgen, in der Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit erhalten, Anregungen für einen Ideenwettbewerb zu geben, der im Sommer 2016 ausgeschrieben werden soll. Die Baubehörde will die künftigen Mieter in den Gestaltungsprozess einbeziehen. Noch steht nicht fest, wie hoch die Häuser werden und wo welche Wege in die Siedlung führen werden. Auch die Anlegung von Parks und anderen
Grünflächen ist noch völlig offen. Darüber wird nach Abschluss des Wettbewerbs im Detail diskutiert. Im Jahre 2017 endet der Pachtvertrag zwischen der Hansestadt Hamburg und der Trabrenngesellschaft. Die Rennbahn soll anschließend nach Horn verlagert werden. Dort wird frühestens 2019 mit dem Bau einer neuen Anlage für den Pferdesport begonnen. Die Kleingarten-Grundstücke werden von der Stadt für den Wohnungsbau verkauft. Den Kleingärtnern sollen Ausgleichsflächen auf dem Deckel der A 7 angeboten werden. Der erste Bauabschnitt beginnt auf der jetzigen Trabrennbahn. Ein zweiter Bauabschnitt westlich der Autobahn erfolgt, sobald der neue Tunnel fertig ist, auf dem Kleingartengelände. Das kann sich aber nach der heutigen Vorausschau bis zum Jahre 2024 hinziehen. Am Ende des Vorhabens soll die Bebauung des östlich der Autobahn gelegenen Geländes der Kleingärten erfolgen.
Heiße Würstchen…
Bieniek GmbH
Kompetenter Kfz-Meisterbetrieb für alle Marken
Verschenken Sie Sicherheit! Jetzt bei uns Gutscheine für Reparaturen, Reifen u.v.m. Luruper Hauptstr. 50 · 22547 Hamburg Tel. 040 832 23 77 · Fax 040 832 33 24 hb@automeister-bieniek.de · www.automeister-bieniek.de
…auf dem neu gestalteten Schenefelder Weihnachtsmarkt am Rathaus. Direkt vom Schwenkgrill gab es Thüringer und Krakauer serviert von Margot und Töchterchen Malwine. Lesen Sie mehr im Innenteil dieser Ausgabe.
Jetzt 8x in Hamburg
Noch mehr Service für unsere Kunden… …Wir haben unsere Flottte erweitert!
Neueröffnung SEIT 1984
Täglicher Mittagstisch mit wöchentlich wechselnden Gerichten. Inkl. Suppe und Salat
Euro
Kroatische und Internationale Küche · Täglich geöffnet von 12:00–15:00 Uhr und von 17:30–22:30 Uhr · Sonn- und feiertags durchgehend geöffnet von 12:00 bis 21:30 Uhr · Montags Ruhetag · Betriebs- und Familienfeiern von 10 bis 60 Personen
Luruper Chaussee 2 · 22761 Hamburg · Tel. 040 / 890 66 444 www.restaurant-dubrovnik.de
Reiten ab 0,00 *€ mit sozialpädagogischer Betreuung Noch Plätze frei
BMW + MINI Wartung Freie KFZ-Werkstatt in HH-Blankenese – hanseatisch fair –
Sachverständigenbüro für KFZ-Schäden und -Bewertungen
OLAF STRENG
Blankenese · Tel.: 040 / 866 44 26
• Eingliederung in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt* • pädagogische, stabilisierende Unterstützung für eine Beschäftigungsaufnahme* • tiergestützte soziale Arbeit
• • • • • •
Reitbeteiligungen Freizeitpädagogik Reitunterricht Welsh-Cob Zucht Pensionspferde Verkauf
*zertifiziert nach AZAV/ISO 9001:2008 /gefördert unter bestimmen Voraussetzungen
Welsh-Cob Hof Holtkamp 104 / 22869 Schenefeld Tel.: 244 256 05 oder 0179/901 88 12 info@welsh-cob-hof.com