Viele Geschenk-Ideen
Osdorfer Schüler in der Staatsoper
Vorweihnachtliches in der Bücherhalle
Seite 14
Seite 12
60 91 ☎ 040/831 FAX 832 28 61
Schon wieder ein Heimsieg…
Sport
26.11.2014 · 59. Jahrgang Die Stadtteilzeitungen in Lurup · Schenefeld · Osdorf · Flottbek Iserbrook · Halstenbek · Eidelstedt · Bahrenfeld und Umgebung
ienteam vor
il Ihr Immob
Ort
Auf der Tagesordnung der Altonaer Bezirksversammlung
Wie kann das Stadtteilhaus Lurup finanziell abgesichert werden? Auf der Tagesordnung der Altonaer Bezirksversammlung steht am 27. November 2014 der Dringliche Antrag der Fraktion Die Linke: Das Stadtteilhaus Lurup sicher finanzieren! Zu diesem Antrag liegt den Bezirksabgeordneten eine Beschlussempfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung vor. Der gravierende Punkt im Antrag der Linken fand keine Mehrheit im Kulturausschuss, sondern wurde bei Stimmengleichheit abgelehnt. In diesem Punkt wird das Bezirksamt aufgefordert, zum Einstieg in eine regional und sozial gerechtere Verteilung der Mittel aus der Rahmenzuweisung Stadtteilkultur den Anteil des Stadtteilhauses Lurup ab 2015 von derzeit 38.000 € um 54.000 € auf 92.000 € zu erhöhen. Zum Verständnis: Die Rahmenzuweisung erfolgt mit einer festen Pauschalsumme durch die Kulturbehörde. Der Bezirk kann dann entscheiden, wie er diese Summe verteilt. Bisher erhielt das Stadtteilhaus Lurup als einziges Stadtteilkulturzentrum im Westen Altonas aus dieser Rahmenzuweisung der Kulturbehörde lediglich 38.000 €, die übrigen drei Stadtteilkulturzentren im Bezirk insgesamt 948.000 €. Das Luruper Forum pocht schon seit längerem auf eine gerechtere Verteilung. Die drei Stadtteilkulturzentren, vornehmlich im Kernbereich Altona, sollen aber finanziell nicht schlechter
Adel Tawil in der Luruper Schule
ŚƌŝƐƚŽƉŚĞƌ >ĂŶŐĞůŽŚ Θ :ƺƌŐĞŶ Ƃƫ ĐŚĞƌ
Telefon 040 - 840 55 779
ǁǁǁ͘ǁĞƐƟ ŵŵŽďŝůŝĞŶ͘ĚĞ ͻ >ŽƌŶƐĞŶƐƚƌĂƘĞ ϴϲ ͻ ϮϮϴϲϵ ^ĐŚĞŶĞĨĞůĚ
• Beratung • Bewertung • Vermietung • Verkauf
Es war eine Riesenstimmung in der Aula der Geschwister-Scholl-Stadtteilschule. Der Sänger Adel Tawil, früher bekannt als Teil des Pop-Duos „Ich und Ich“ und mittlerweile erfolgreicher Solokünstler, sang in einem umjubelten Konzert seine größten Hits für die Schüler und ihre Lehrer. Lesen Sie mehr auf der Rückseite dieser Ausgabe. dastehen als vorher. Zum Ausgleich, so im Antrag, sollten sie in 2015 jeweils eine finanzielle Zuwendung in Höhe vom 18.000 € aus dem Quartiersfonds und anderen Töpfen des Bezirks erhalten. Die SPD stimmte diesem Teil des Antrages zu, CDU und die Grünen lehnten ab. Das ergab eine Stimmengleichheit. Wird sich dieses Patt bei der Abstimmung in der Bezirksversammlung wiederholen? Zu zwei weiteren Punkten im
Bestellen Sie rechtzeitig für die Festtage! Wild, Gänse, Puten, Enten und Geflügelteile frisch aus Schleswig-Holstein.
Der Schlachter in Alt-Osdorf
Hans P. Radbruch GmbH
Diekweg 14 (zwischen Rugenfeld und Rugenbarg) · Telefon 80 12 09
Antrag der Linken gibt es hingegen eine einstimmige Beschlussempfehlung des Kulturausschusses: Dem Stadtteilhaus Lurup 2015 (wie 2014) eine finanzielle Zuwendung in Höhe von 50.000 € aus dem bezirklichen Quartiersfonds zur Verfügung zu stellen sowie den Senat mit Nachdruck für eine bedarfsgerechte Erhöhung der Rahmenzuweisung für Stadtteilkultur und des Quartiersfonds ab 2015 aufzufordern. Käme der Senat dieser Aufforderung nach, dann wäre eine dauerhafte und verlässliche Finanzierung des Stadtteilhauses Lurup kein großes Problem mehr. In einer jüngst abge-
gebenen Erklärung hat das Luruper Forum den unabweisbaren Finanzierungsbedarf für den Betrieb des Stadtteilhauses in 2015 mit 142.000 € angegeben. Wenn es jetzt auch die Bezirksversammlung ablehnen sollte, den Anteil des Stadtteilhauses an der Rahmenzuweisung auf 92.000 € zu erhöhen, dann müssten im Bezirk wieder die Finanzjongleure in Erscheinung treten, um den Bestand des Stadtteilhauses Lurup für das kommende Jahr zu sichern. Übrigens: die Bezirksversammlung tagt öffentlich im Kollegiensaal des Altonaer Rathauses und beginnt um 18.00 Uhr.
Wir akzeptieren alle gängigen Karten
Sperrung in der Straße "Schenefelder Platz" In der Zeit vom 01.12.2014 bis 14.12.2014 wird die Straße "Schenefelder Platz" in Richtung Hamburg (Am Barls) ab der Einmündung von der Altonaer Chaussee auf ca. 30 m aufgrund von Bauarbeiten ge-
sperrt. Der Gehweg und die Fußgängerquerung der Straße "Schenefelder Platz" an der Fußgängerlichtsignalanlage sind nicht betroffen. Eine Umleitung für Kraftfahrzeuge wird über den Engelbrechtweg ausgeschildert.
www.
.de r, man nicht imme Glaser braucht er ed wi r me aber im
Glaserarbeiten Fenster und Türen
Tel.: 800 55 55
Wir wünschen eine schöne Adventszeit!
Einzugsbereich: Schenefeld, Lurup, Osdorfer Born
Fenster aus Holz und Kunststoff 22525 Hamburg • Volksparkstraße 65
8830 30 9999 5555 0
STADTBÄCKEREI Schenefeld & Schenefeld Halstenbek H alstenbek
004101 4 1 0 1 / 47 4 7 33 3 3 47 47