NE U
U NE
Deutschstunde in Schenefeld
Pflege ist mehr. Alles unter einem Hut. Ausführlicher Artikel S.12
Seite 7
LOKALSPORT SV Lurup empfängt den Vizemeister! Boxen beim SV Osdorfer Born Blau-Weiß Fussballer schlagen sich hervorragend
Wird in Köln ein „Bock“ geschossen?
Sport
60 91 ☎ 040/831 FAX 832 28 61 26.08.2015 · 60. Jahrgang Die Stadtteilzeitungen in Lurup · Schenefeld · Osdorf · Flottbek Iserbrook · Halstenbek · Eidelstedt · Bahrenfeld und Umgebung
Freizeitroute von Friedrichshulde zur Sülldorfer Feldmark
Düpenauniederung wird Teil des Regionalparks Wedeler Au! Am Donnerstag, 27. August, will der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Schenefeld in seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause grünes Licht für die Erweiterung des Regionalparks Wedeler Au auf Schenefelder Gebiet geben. Konkret geht es um 212 Hektar, die einen Ringschluss der Freizeitroute zwischen Friedrichshulde und der Sülldorfer Feldmark möglich machen. Schenefeld wäre durch die Erweiterung mit einer Fläche von 506 Hektar statt wie bisher mit 296 Hektar vertreten. Der Regionalpark hat derzeit sechs Mitgliedsstädte und Gemeinden. Künftig soll er durch Einbeziehung der Gemeinden Hetlingen, Heist und Halstenbek 12.000 Hektar umfassen. Das für die Ereiterung empfohlene und überprüfte Schenefelder Gebiet umfasst die gesamte Düpenauniederung, den XFELBereich und Friedrichshulde. Ausgenommen sind die städtisch geprägten Siedlungsgebiete, während die Lindenallee noch eingeschlossen ist. Beim neu in den Regionalpark Schenefelder Teil handelt es sich um landwirtschaftliche Restflächen inklusive XFEL südlich des Schenefelder Dorfs bis zur
Sommerturnier im Klövensteen
Bernd Schulz Immobilien Verwaltungs- und Vertriebsgesellschaft mbH Ihr Partner für Verkauf - Vermietung - Verwaltung
Möchten Sie Ihre Eigentumswohnung verkaufen? Wir suchen im festen Kundenauftrag: Freie und vermietete Eigentumswohnungen. Möchten Sie Ihre Wohnung in absehbarer Zeit verkaufen, wenden Sie sich an unseren Sven Lüth und Bernd Schulz. Unser Vertriebsteam berät Sie gern. Wir sind nicht weiter von Ihnen entfernt als Ihr Telefon.
Luruper Hauptstraße 145 – 22547 Hamburg Elbgaustraße 27 – 22523 Hamburg Telefon: 040 / 84 07 13 0 - e-Mail: info@bschulz-immo.de www.bschulz-immo.de
Erstklassiger Reitsport wird ab Donnerstag auf der Reitanlage des Elbdörfer-SchenefelderReitervereins am Klövensteen geboten. Auch der Vorjahressieger Carsten-Otto Nagel ist mit am Start (Foto) und zählt zu den Favoriten. Lesen Sie die Sonderseiten im Innenteil. Landesgrenze Hamburg, um Grünstrukturen am Düpenaulauf zwischen Landesgrenze und Friedrichshulde sowie um weitere naturnahe Flächen zwischen LSE und Gemeindegrenze Halstenbek. Nach Norden setzt sich der Düpenau-Korridor auf Halsten-
ENTDECKEN SIE DIE VIELFÄLTIGE WELT DES SPORTS!
beker Gemeindegebiet fort. Ferner entsteht durch Einbeziehung der Mühlenau als Leitgewässer zwischen der Pinnau im Osten und der Düpenau im Westen ein regionales Freizeitverbundsystem. Nach Süden wird die Vernetzung über den Düpenau-Grünzug nach Hamburg sowohl im Sinne der Naherholung als auch als BiotopVerbundachse zur Osdorfer Feldmark hergestellt. In der Verwaltungsempfehlung wird die Erweiterung des Regionalparks als Qualitätsstärkung bewertet. „Dies ist sowohl für Pflanzen und Tiere als auch für Menschen wichtig“, heißt es in der Vorlage. Erhöhen wird sich lediglich der
Mitgliedsbeitrag. Bisher zahlte die Stadt Schenefeld 2000 Euro jährlich. Künftig werden es 2500 Euro sein. In der weiteren Tagesordnung hat der Ausschuss die 2. Stufe des Lärmaktionsplans, die Änderung des Flächennutzungsplans für den Bereich südlich des Sandstückenwegs zwischen Bauhof und Osterbrooksweg sowie über die Änderung des Bebauungsplans „Gewerbegebiet Süd“ für die Erweiterung des Gewerbegebiets zu beraten. Die Fraktionen nehmen außerdem einen Zwischenbericht des Gutachters zum Entwicklungsgebiet „Stadtkern Süd“ entgegen.
Sperrung am Kreisel Lornsenstraße am Moorweg/Parkgrund In der Zeit vom 24.08.2015 bis 28.08.2015 ist der Kreisel in der Lornsenstraße am Moorweg und Parkgrund nur noch von der Lornsenstraße aus befahrbar. Die Zufahrten von Moorweg und Parkgrund sind aufgrund von Arbeiten an den Versorgungsleitungen voll gesperrt. Fußgänger können passieren. Für Kraftfahrzeuge werden Umleitungen von dem Moorweg
kommend über den Rudolf-KinauWeg, Schäferkamp, Lornsenstraße und Altonaer Chaussee, vom Parkgrund aus über die Altonaer Chaussee, die Lornsenstraße in den Schäferkamp über den Rudolf-Kinau-Weg in den Moorweg eingerichtet. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für die Einschränkungen.
Einzugsbereich: Schenefeld, Lurup, Osdorfer Born Wir akzeptieren alle gängigen Karten
Unser Angebot vom 26.08. bis 08.09.2015:
Huftsteak 180 g aus der Rinderkeule, fettfrei, flach portioniertes Steak. Dazu Baked-Potato mit Sour Creme, Kräuterbutter, Redox-Brot und Steaksauce. € Vorweg servieren wir Ihnen gerne einen gemischten Salat mit Dressing Ihrer Wahl.
15.90
Montag bis Freitag wechselnder Mittagstisch! Von 12.00 bis 17.30 Uhr Wählen Sie aus vier Gerichten.
für €
5.90
Alle Speisen gut verpackt auch zum Mitnehmen.
Luruper Hauptstraße 216 · 22547 Hamburg Telefon 040 / 83 59 37 · www.Redoxhouse.de Täglich von 12.00 – 23.00 Uhr durchgehend geöffnet
seit 60 Jahren
Fischräucherei Stöcken
Ihr Fischgeschäft mit Fischimbiss in Hamburg-Eidelstedt
Mittagstisch
HIER TRIFFT MAN SICH 015 AB 1.9.2E NEU URSE REHA-K
www.
.de r, man nicht imme Glaser braucht er ed wi r me aber im
Glaserarbeiten Fenster und Türen
Diese Woche im Angebot
Seelachsfilet Nordsee‐Schellfisch Rotbarsch‐ oder oder Kabeljau Steinbeißerfilet Dänische Scholle auf unserer Sonnen‐Terrasse
kg nur
kg nur
kg
mit Beilage
Tel.: 800 55 55
Holzkoppel 2 | 22869 Schenefeld Telefon 040 / 830 60 06 | Fax 040 / 839 09 393
Fenster aus Holz und Kunststoff
info@sportwelt-schenefeld.de | www.sportwelt-schenefeld.de
22525 Hamburg • Volksparkstraße 65
Portion
9,95
€
9,70 8,95 5,90
Verschiedene Fische frisch aus der Pfanne
Ottensener Str. 86, Eidelstedt, Tel. 54 11 25, www.wilhelm-stoecken.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-17, Sa. 9-13 Uhr
€
€ €