Ausgabe 21 01 2015

Page 1

Bürgermeister Olaf Scholz beim SVE Seite 5

Neuer Torjäger beim SV Lurup

Sport

Borner Runde wählte Sprecherteam Seite 9

60 91 ☎ 040/831 FAX 832 28 61 21.01.2015 · 60. Jahrgang Die Stadtteilzeitungen in Lurup · Schenefeld · Osdorf · Flottbek Iserbrook · Halstenbek · Eidelstedt · Bahrenfeld und Umgebung

Osdorfer Feldmark bleibt Kulturlandschaft Der Bebauungsplan für die Osdorfer Feldmark ist von der Altonaer Bezirksamtsleiterin festgestellt und im Hamburgischen Gesetz- und Verordnungsblatt am 16. Januar 2015 veröffentlicht worden. Der Plan ist damit rechtskräftig geworden. Das Bebauungsplanverfahren wurde eingeleitet, um die rechtlichen Voraussetzungen für den Erhalt der Osdorfer Feldmark als weitgehend unbebauter landwirtschaftlich geprägter Kulturlandschaft mit ihrer hohen Bedeutung für Natur und Landschaft sowie die Naherholung zu schaffen. Verhindert werden mit dem Plan alle Bestrebungen und Begehrlichkeiten, Teile der Osdorfer Feldmark für Wohnungsbau zu nutzen oder – wie es die Handelskammer Hamburg vorgeschlagen hat – als Gewerbegebiet auszuweisen. Festgelegt wird im Plan, welche baulichen Anlagen für landwirtschaftliche Zwecke in bestimmten Grenzen zulässig sind. So z.B. auch Wohnungen, „sofern sie für den jeweiligen landwirtschaftlichen Betrieb notwendig sind“. Auf dem zum Freibad Osdorfer Born gehörenden Grünflächen sind nur für den Betrieb des

Wir fliegen nach New York.

Bieniek GmbH

Vor dem Abflug auf dem Flughafen Fuhlsbüttel die fröhlichen Luruper Schülerinnen Anika und Zoe. In der letzten Woche reisten Jungen, Mädchen, Lehrer und Schulleiter Egon Tegge vom Goethe-Gymnasium in Lurup nach New York. Grund war der Auftritt des herausragenden Chors in der berühmten Carnegie Hall. Die Reisegruppe umfaßte 60 Personen. Mehr lesen Sie nächste Woche, mit großem Bildbericht, in unseren Stadtteilzeitungen. Freibades erforderlichen baulichen Anlagen zulässig. Be-

Reiten ab 0,00 *€ mit sozialpädagogischer Betreuung Noch Plätze frei • Eingliederung in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt* • pädagogische, stabilisierende Unterstützung für eine Beschäftigungsaufnahme* • tiergestützte soziale Arbeit

• • • • • •

Reitbeteiligungen Freizeitpädagogik Reitunterricht Welsh-Cob Zucht Pensionspferde Verkauf

*zertifiziert nach AZAV/ISO 9001:2008 /gefördert unter bestimmen Voraussetzungen

Welsh-Cob Hof Holtkamp 104 / 22869 Schenefeld Tel.: 244 256 05 oder 0179/901 88 12 info@welsh-cob-hof.com

stimmt wird im Plan auch, welche landwirschaftlichen Flächen als Trainingsflächen für Pferde und von Reitbahnen genutzt werden dürfen und welche nicht. Geregelt wird außerdem die Öffnung der noch teilweise verrohrten Düpenau in der Osdorfer Feldmark. Und ebenso geregelt wird, wie die Inanspruchnahme von großen Teilen der Feldmark durch das Röntgenlaserprojekt XFEL landschaftgspflegerisch aus-

geglichen werden muss. Die Osdorfer Feldmark ist eine „grüne Oase“ direkt vor der Haustür des Osdorfer Borns, Iserbroos und Teilen von Lurup. Vom Bezirksamt Altona sind unter Mithilfe des Naturschutzbundes (NABU) viele Renaturierungsarbeiten vor allem entlang dem Düpenautal vorgenommen worden. Das Landschaftsbild präsentiert sich dadurch attraktiver, die Feldmark entwickelt sich artenreicher.

Kompetenter Kfz-Meisterbetrieb für alle Marken

Jetzt kostenlo • Reifen und Felgen überprüfen, b s die Batterie • Achsvermessung evor der • Inspektion / HU+AU Sie überrasc Winter ht! • Unfall-Schadenabwicklung

AUTOMEISTER Bieniek GmbH Luruper Hauptstr. 50 · 22547 Hamburg Tel. 040 832 23 77 · Fax 040 832 33 24 info@automeister-bieniek.de · www.automeister-bieniek.de

Einzugsbereich: Schenefeld, Lurup, Osdorfer Born Wir akzeptieren alle gängigen Karten


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.