Ausgabe 15 04 2015

Page 1

Unsere ImmobilienSonderseiten

Neugestaltung des Spielplatzes Lüttkamp

ab Seite 16

Seite 5

DER FUSSBALL-HIT Sonntag um 12.00 Uhr

SV Lurup Blau-Weiß 96

60 91 ☎ 040/831 FAX 832 28 61

Stadion Flurstraße Jetzt müssen endlich Punkte und Tore her!

15.04.2015 · 60. Jahrgang Die Stadtteilzeitungen in Lurup · Schenefeld · Osdorf · Flottbek Iserbrook · Halstenbek · Eidelstedt · Bahrenfeld und Umgebung

Sport

Koalitionsvertrag von SPD und Grünen:

Was ist für unsere Stadtteile zu erwarten? Rund 120 Seiten lang ist der Entwurf des Koalitionsvertrages von SPD und Grünen. Darin enthalten sind einige Punkte, die für unsere Stadtteile von besonderer Bedeutung sind. Zum Beispiel die Schienenanbindung. Im Vertragsentwurf heißt es dazu: Die neue U-Bahnlinie U5 soll von Bramfeld über Steilshoop voraussichtlich über Sengelmannstraße und Borgweg in die Innenstadt und von dort über Lurup zum Osdorfer Born führen. Der Senat wird die Vorplanungen hierfür aufnehmen. Der Bau beginnt dann im nächsten Jahrzehnt. Der Senat setzt sich das Ziel, in spätestens 15 Jahren die wichtigsten Streckenabschnitte fertiggestellt zu haben. Um einen zügigen Ausbau zu gewährleisten, werden wir sowohl im Osten als auch im Westen der Stadt mit den Planungen und in Folge mit den Bauarbeiten möglichst parallel beginnen. Im Vertragsentwurf wird versprochen, die Planungen zum Bau der neuen U-Bahn-Linie U5 in enger Abstimmung mit den Bürgern vorzunehmen. Im Rahmen der Absicht, Hamburg zu einer Fahrradstadt zu machen, soll das Veloroutennetz kontinuierlich ausgebaut und bis zum Ende der Wahlperiode fertig gestellt werden, so im Koalitionsvertrag. Eine dieser Velorouten führt von der Innenstadt zum Osdorfer

THEATER

Aktion im April:

Bieniek GmbH Seit 40 Jahren existiert das Theater Schenefeld, mehr als 45 abendfüllende Theaterstücke, 10 Kabaretts und Lesungen, 38 Weihnachtsmärchen wurden auf die Bühne gebracht und seit 31 Jahren gastieren die Schenefelder Theatermacher auf ihrer Lieblingsinsel Helgoland. Grund genug, sich jetzt mit einem ganz besonderen Theaterstück für die jahrelange Treue beim Publikum aus Schenefeld und Hamburg zu bedanken. Lesen Sie mehr im Innenteil dieser Ausgabe.

Born. Soweit die Velorouten auf Nebenstraßen geführt werden, sollen sie in der Regel als Fahrradstraßen eingerichtet werden. Radfahrer sollen auf diesen Routen zügig, bequem und weitgehend ungehindert vorankommen. Direkt im Koalitionsvertrag angesprochen wird ein Problem, das in Lurup und Osdorf seit einigen Monaten die Gemüter be-

Wird für den Träger des Stadtteilkulturzentrums Lurup das Zittern um eine gesicherte Finanzierung aufhören?

Reiten ab 0,00 *€ mit sozialpädagogischer Betreuung Noch Plätze frei • Eingliederung in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt* • pädagogische, stabilisierende Unterstützung für eine Beschäftigungsaufnahme* • tiergestützte soziale Arbeit

SCHENEFELD

• • • • • •

Reitbeteiligungen Freizeitpädagogik Reitunterricht Welsh-Cob Zucht Pensionspferde Verkauf

wegt: das Flaßbargmoor. Im städtischen Förderprogramm für den Osdorfer Born/Lurup ist vorgesehen, durch das Moor mit einem Kostenaufwand von 340.000 Euro eine Wegeverbindung für Fußgänger und Radfahrer anzulegen. Das Luruper Forum, die Borner Runde, der Naturschutzbund (NABU) und die Altonaer Bezirksversammlung lehnen dieses Vorhaben aus Naturschutzgründen strikt ab und setzen sich dafür ein, dass das Flaßbargmoor zu einem Naturdenkmal erklärt wird. Im Koalitionsvertrag wird angekündigt, dass der Senat die Ausweisung des Flaßbargmoores als Naturdenkmal prüfen werde. Mit Interesse werden Luruper Forum und Borner Runde den Abschnitt im Koalitionsvertrag unter der Überschrift „Allen Menschen die kulturelle Teilhabe ermöglichen“ lesen. Im diesem Abschnitt wird

Jetzt NEU! Montag bis Donnerstag

BADMINTON ab 21.00 Uhr

*zertifiziert nach AZAV/ISO 9001:2008 /gefördert unter bestimmen Voraussetzungen

Welsh-Cob Hof Holtkamp 104 / 22869 Schenefeld Tel.: 244 256 05 oder 0179/901 88 12 info@welsh-cob-hof.com

die Weiterentwicklung von Stadtteilkulturzentren, Bürgerhäusern und Geschichtswerkstätten als ein wichtiger Baustein der Integrations-, Bildungs- und Sozialpolitik bezeichnet. Im Rahmen dieser soziokulturellen Grundversorgung, so im Vertragsentwurf, müssen auch verstärkt benachteiligte Stadtteile und neue Initiativen bedacht werden. Um hier neue Impulse zu setzen, wollen SPD und Grüne die behördenübergreifende Zusammenarbeit ausweiten und mehr Mittel bereitstellen. Die Frage, die das Luruper Forum interessiert: Kommt es nun endlich zu einer soliden, auskömmlichen und verlässlichen Finanzierung des Stadtteilkulturzentrums Lurup? Und für die Borner Runde stellt sich die Frage: Wird das Bürgerhaus Bornheide in eine kulturelle Förderung durch die Stadt aufgenommen?

und

SQUASH ab 20.30 Uhr

anstatt 21,- € nur noch

15,- € pro Spielzeit.

8830 30 9999 5555 0 Schenefeld & Schenefeld Halstenbek H alstenbek

004101 4 1 0 1 / 47 4 7 33 3 3 47 47

Telefon 830 60 06 Holzkoppel 2 | 22869 Schenefeld

www.sportwelt-schenefeld.de

Satz Sommerreifen

• Reifen und Felgen z.B. Summerstar 3 ab • Achsvermessung • Inspektion / HU+AU • Unfall-Schadenabwicklung

149 €

AUTOMEISTER Bieniek GmbH Luruper Hauptstr. 50 · 22547 Hamburg Tel. 040 832 23 77 · Fax 040 832 33 24 info@automeister-bieniek.de · www.automeister-bieniek.de

Einzugsbereich: Schenefeld, Lurup, Osdorfer Born Wir akzeptieren alle gängigen Karten


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.