Aausgabe 29 10 2014

Page 1

Ausstellung im Stadtzentrum Schenefeld

Schenefelds schöne alte Häuser Seite 15

Bayer kommt – Jetzt der 1. Heimsieg in der Arena?

Sport

Im KiFaz: Jobcafé für Eltern Seite 3

60 91 ☎ 040/831 FAX 832 28 61 29.10.2014 · 59. Jahrgang Die Stadtteilzeitungen in Lurup · Schenefeld · Osdorf · Flottbek Iserbrook · Halstenbek · Eidelstedt · Bahrenfeld und Umgebung

Ehrgeiziges Programm für die Jahre 2015 bis 2017

Schenefeld schreitet im Klimaschutz zügig voran! Über Klimaschutz und Energieeinsparungen wird in der Öffentlichkeit allgemein und aus aktuellem Anlass diskutiert. In Schenefeld aber wird es in den Jahren 2015 bis 2017 ganz konkret. Für die folgenden Jahre wird noch vor Jahresende 2014 ein Energie- und Klimaschutzprogramm verabschiedet, das am Donnerstag, 30. Oktober, um 19 Uhr im Rathaus erstmals dem Ausschuss für Energie, Wasser und Abwasser vorgestellt wird. Das EKP, wie es künftig in der Öffentlichkeit genannt wird, stellt nach der Einschätzung der Verwaltung einen wichtigen Meilenstein in der Umsetzung des Beschlusses im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs „Energieeffiziente Gemeinde“ dar. Das Programm wird in der Sitzung des Ausschusses von Schenefelds Umweltberaterin Martina Schiller und von Cornelia Schuch von der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) vorgestellt. Anschließend wird es den Fraktionen der Ratsversammlung zur Beratung vorgelegt und nach dem Fahrplan der Verwaltung noch im November von der Ratsversammlung endgültig verabschiedet. Begleitet wird es seit Jahren von einer breit angelegten Öffentlichkeitsarbeit, denn richtig effektiv wird es erst, wenn in der Stadt auch die privaten Haushalte mitziehen, so Dirk Rosenzweig vom Fachdienst

Spaß & Shopping im Stadtzentrum Bieniek GmbH

• Reifen und Felgen • Achsvermessung • Inspektion / HU+AU • Unfall-Schadenabwicklung

ab

Euro

19,90

AUTOMEISTER Bieniek GmbH Luruper Hauptstr. 50 · 22547 Hamburg Tel. 040 832 23 77 · Fax 040 832 33 24 info@automeister-bieniek.de · www.automeister-bieniek.de

www. Am Wochenende feierte das Stadtzentrum Schenefeld den 23. Geburtstag mit vielen Aktionen für die Kinder, Laternenumzug und Feuerwerk. Am Sonntag war Shopping-Day. Lesen Sie mehr im Innenteil auf Seite 11.

Finanzen der Stadt Schenefeld. Rosenzweig: „Das ist eine Riesenaufgabe und es dürfte richtig spannend werden in Schenefeld“. In der Vorlage zur Sitzung des von Jochen Ziehmann (Grüne) geleiteten Ausschusses heißt es u.a.: „Die bis 2017 erwarteten Einsparungen in den Handlungsfeldern Gebäude, Stromnutzung, Energiesysteme und Öffentlichkeitsarbeit

Herbstzeit ist Suppenzeit!

NACH OMA’S REZEPT: Kartoffelsuppe mit Wurst oder Kürbiscremesuppe jeweils mit Brötchen von 11.00 - 15.00 Uhr

Kompetenter Kfz-Meisterbetrieb für alle Marken Im Novem b Reifenwec er: hsel

Portion

2,95

STADTBÄCKEREI

Nur in Schenfeld-Dorf im Hauptgeschäft.

der Stadt Schenefeld ergeben sich aus 15 Maßnahmen, die vom Ausschuss für Energie, Wasser und Abwasser am 6. Juli 2014 für das EKP einstimmig beschlossen wurden. Neun Maßnahmen entfallen auf das Handlungsfeld Gebäude, jeweils eine auf Stromnutzung und Energiesysteme, vier betreffen die Öffentlichkeitsarbeit. Auf der Grundlage des EKP lassen sich durch die Maßnahmen in allen Handlungsfeldern beim jährlich Energieverbrauch (Heiz- und Elektroenergie zusammengefasst) 9 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs der Stadt Schenefeld erreichen. Hohe Verbrauchseinsparungen lassen sich durch die Maßnahme „Energetische Sanierung Schulzentrum“ erreichen. Dazu kommen Einsparungen durch die Sanierung der Außen- und der Straßenbeleuchtung – NAV und Landfeldleuchten“. Bei den CO 2 – Emissionen kann ebenfalls eine deutliche

Reduzierung erreicht werden. Hier wird von einer Einsparung von CO 2-Emissionen von 29,5 Prozent der CO 2-Gesamtemissionen ausgegangen. Hohe Bedeutung kommt der Verwendung von Ökostrom zu. Von den gemittelten Gesamtenergiekosten für alle Handlungsfelder in Höhe von einer Million Euro können mit den im Klimaschutzprogramm vorgeschlagenen Maßnahmen rund 117.000 Euro eingespart werden. Das entspricht einer Einsparung von ca. 12 Prozent. In ihem Vorwort zum EKP betont Bürgermeisterin Christiane Küchenhof, dass nachhaltiger Klimaschutz wohl mit zu den größten Herausforderungen unseres Jahrhunderts gehört. Gerade deshalb sei es wichtig, vor Ort einen aktiven Klimaschutz zu leben und auf kommunaler Ebene nach Lösungsansätzen zu suchen. Dafür sei die Mitarbeit aller Bürgerinnen und Bürger und der Unternehmen in Schenefeld notwendig.

Das „Morden im Norden“ geht weiter Nach dem gelungenen Auftakt der Krimitage in der Stadtbücherei Schenefeld mit Petra Oelker geht es am 7. November, um 19 Uhr, mit dem ostfriesischen Autor Klaus- Peter Wolf weiter. Er wird aus seinem Buch „Ostfriesenfeuer“ lesen. Für diesen Abend gibt es in der Stadtbücherei, Timmermannsweg 1 b noch Restkarten zum Preis von 11 Euro (Tel. 040- 830 37

113). Klaus Peter Wolf lebt in der ostfriesischen Stadt Norden. Schon als junger Schreiber wurde er vom Land NordrheinWestfalen mit einem Förderpreis ausgezeichnet. 2011 erhielt er den Anne- Frank- Preis für Literatur. Die Krimi- Tage werden von der Stadtbücherei zusammen mit der Buchhandlung Heymann im Stadtzentrum Schenefeld organisiert.

.de r, man nicht imme Glaser braucht er aber immer wied

Glaserarbeiten Fenster und Türen

Tel.: 800 55 55 Fenster aus Holz und Kunststoff 22525 Hamburg • Volksparkstraße 65

Einzugsbereich: Schenefeld, Lurup, Osdorfer Born Wir akzeptieren alle gängigen Karten

MARKISEN und Wintergartenbeschattungen

tz

Insektenschu ROLLLÄDEN

in sämtlichen Ausführungen mit Einbruchsicherung, Reparaturservice

Oel-Gasheizung Brennwerttechnik Solartechnik Wärmepumpen Wartung-Reparatur Notdienst

efeld e chen 69 S chnik.d 8 2 2 · te g 7b eizungs e w z h Kreu .diehnwww

H.-J. DIEHN Heizungstechnik


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.