Gerti Machacek

Page 1


G E R T I

MAC H ACEK

JE W E L L ERY

SCULP T URE

SCH M UCKSKULP T U R

JUB E L S E ELEN

ZU M S CHMUCK V O N

GE R T I MAC H A C E K

v o n

E L I

SABETH VON SA M SONOW

Was, wenn man sagen würde: Schmuck ist es nur dann, wenn das Gebilde richtig sitzt, sich einbettet in Figur und Aura, der Trägerin oder dem Träger entgegenkommt und ihn oder sie vervollständigt, stärkt, zum Strahlen bringt, steigert und mit einem Akzent voller Wahrhaftigkeit versieht? Wenn man Schmuck verstehen würde als wesentlichen Bestandteil des Lebens des Trägers oder der Trägerin, als Zusatzorgan, als Metakörper? Auf der Linie der Genese von Schmuck kommt als erstes die Szene, die im Umraum des Körpers die Expression verlängert und markiert, wie ein umgekehrtes Tasten nach den Bedeutungen derjenigen Flächen, die dem Zeigen gewidmet sind. Die Suche der Schmuckkünstlerin und Goldschmiedin nach den Intensitäten, die sich den zu Schmückenden einpassen, ist eine nach der richtigen Sprache, nach den Zeichen, nach den Substanzen, nach dem anzuwendenden, oder besser gesagt: anzubringenden Gemäßen oder Angemessenen. Dass Schmuck eine formalisierte Sprache besitzt, die anatomisch moduliert werden muss, erfasst nur einen kleinen Teilaspekt seines Aufgaben- und Möglichkeitsspektrums. Die menschliche Körperform mag feststehen, welcher Schmuck jedoch in welcher Weise die entscheidende Modifïkation beizutragen vermag – weil er ist immer Addition, niemals Sub straktion – bleibt eine Frage an die Kunst, eine Herausforderung zwischen Material-, Form- und Charakterkunde, zwischen den Segmenten einer Juwelierkunst der Psyche und einer Juwelierkunst der Natur, oszillierend zwischen einer Art Zierrat nach dem Modell der Auszeichnungen (Orden und Ehrenzeichen) und dem Talmi des Instantschmucks, der sich der Laune einer Mode hingibt, die ihre Ideen wechselt wie der Mond seine Form. Immerhin gibt es die Hauptorte der Schmückung: der Kopf, die Ohren, der Hals, die Brust, die Armgelenke , die Fußgelenke, die Leibmitte, die Finger, auch wenn Erweiterungen, Kombinationen und untypische Kartographien denkbar sind und auch angepeilt werden, also etwa schräg über den Oberkörper gezogene Bänder oder unter den Augen befe stigte Tränen aus Perlen – alles das gibt es und gab es. Der Schmuck kann in diesem Sinn Signal, aber auch Würdezeichen oder Störung sein, letzteres dann, wenn der Schmuck entweder für eine be stimmte Gelegenheit gemacht und gedacht werden soll, vielleicht für einen einzigen Augenblick, oder wenn er seine Aufgabe als Interpretation der psychophysischen Anatomie radikal experimentell weiterentwickelt. Eigentlich ist die Herstellung von Schmuck eine Art von Manifestation auf einer Ebene, auf der sich ansonsten Wunder,

Fotogramm | Photogram, Sophie Pölzl S. 16 welle  • Halsschmuck | wave  • Neckpiece

RING

Silber

gold 20 × 16 × 23 mm

RUNDE FALTUNG | ROUND FOLDS

Brosche • Silber patiniert

Gold

Edelstahl

Brooch

× 45 × 18 mm

Silver patinated

gold

stainless steel

MELOGRANO | POMEGRANATE

Ring • Silber | Ring • Silver

19 × 23 × 32 mm • 2019

MELOGRANO | POMEGRANATE

Ring • Silber • Granaten | Ring • Silver • garnets

28 × 25 × 41 mm

• 2019

FALTNADEL | FOLDED BROOCH

Silber patiniert • Gold • Edelstahl | Patinated silver • gold • stainless steel

73 × 44 × 20 mm • 1984

NADEL | BROOCH

Silber • Gold | Silver • gold

75 × 51 × 8 mm • 1984

GANZ OHR SEIN
Silber

AMETHYST DRUSE

Ring • Titan • Amethystdruse | Ring • Titanium • amethyst druse 23 × 23 × 40 mm • 2019

HOMMAGE À KANDINSKY

Brosche • Silber • Bergkristall • Blattgold • Edelstahl | Brooch • Silver • rock crystal • gold leaf • stainless steel Ø 82 × 8 mm • 2001

ASPASIA

Halsschmuck • Silber • Gold • Saphire • | Neckpiece • Silver • gold • sapphires

540 × 7,5 × 7,5 mm • 2015

KASSANDRA

Halsschmuck • Titan | Neckpiece • Titanium

1305 × 6,4 × 9,7 mm • 2016

EIDECHSE | LIZARD

Armreif • Silber • Eidechsenleder | Bracelet • Silver • lizard leather

90 × 50 × 30 mm • 1980

TALISMAN

Anhänger • Gold • Silber patiniert | Pendant • Gold • patinated silver Ø 31 × 8 mm • 1985

MONDPHASEN | MOON PHASES

Halsschmuck • Silber • Silber patiniert | Neckpiece • Silver • patinated silver Ø158 × 8 mm • 1992

PAARWEISE | TWOSOME

Ohrschmuck • Silber • Gold | Ear ornament • Silver • gold 48 × 22 × 3 mm • 1990

kor A ll EN ohr | cor A l EA r

Silber • Korallen | Silver • corals • 92 × 31 × 10 mm, S. | p. 2 16

NA d E l | brooch

Silber • Gold | Silver • gold • 115 × 38 × 16 mm, S. | p. 7 7 r IN g Gold • 17 × 8 × 22 mm, S. | p. 1 46

EI d E chs E | l I z A rd

Armreif • Silber • Eide chsenleder | Bracelet • Silver • lizard leather • 90 × 50 × 30 mm, S. | p. 2 18

ohrsch M u ck |

EA r or NAMEN t Silber • Gold | Silver • gold • 50 × 47 × 16 mm, S. | p. 5 9

ohrsch M u ck |

EA r or NAMEN t Silber | Silver • 90 × 85 × 25 mm, S. | p. 1 05

g E burt | b I rth

Relief • Messing | Relief • Brass • 230 × 220 ×

Silber • Grandln | Silver • stag teeth • 60 × 40 × 45 mm, S. |

3 8 A phrod I t E

Anhänger • Silber • Bronze | Pendant • Silver • bronze • 50 × 45 × 9 mm, S. | p. 2 13 ru N d E f A ltu N g | rou N d folds

Brosche • Silber patiniert • Gold • Edelstahl | Brooch, Silver patinated • gold • stainless steel • 75 × 45 × 18 mm, S. | p. 3 5 h A lssch M u ck | NE ckp IE c E Silber • Gold | Silver • gold, 75 × 63 × 20 mm, Mittelteil | Center part, S. | p. 1 31

Edelstahl | Patinated silver

NAMEN

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.