ABACUS Aktuell
1
NEU VON ABACUS:
HANDGESCHRIEBENE ARBEITSRAPPORTE EINSCANNEN KOSTEN SPAREN MIT ABACUS RAPPORT-SCANNING Baustellenrapporte werden auch heute noch in vielen Bauunternehmen handschriftlich ausgefüllt und anschliessend manuell in einem EDV-System für die weitere Verarbeitung der Daten erfasst. Diese manuelle Datenerfassung ist aber teuer, weil zeitintensiv, und auch fehlerbehaftet. Dank den Entwicklungen im Bereich der optischen Texterkennung von Handschriften steht heute eine Technik zur Verfügung, die es möglich macht, professionelle Lösungen zur automatischen Weiterverarbeitung von Daten aus Papierformularen zu sehr günstigen Kosten zu realisieren. ABACUS bietet mit dem Produkt AbaForm eine RapportScanning Software an, die sich nahtlos in bestehende SORBA/ABACUS Lösungen integrieren lässt.
STRUKTURIERTE DATEN IN HANDSCHRIFT Geleistete Arbeitsstunden werden in speziell gestalteten Rapportformularen eingetragen. Die Struktur der Formulare mit den vorgegebenen Erfassungsfeldern erlaubt mittels AbaForm handgeschriebene Informationen zu lesen. Mit dem Einsatz von AbaForm erhält die Texterkennung so einen neuen Zweck, nämlich zusätzlich zur elektronischen Archivierung der Dokumente werden die Daten an die entsprechenden Applikationen wie die Lohnbuch-
haltung oder das SORBA-Abrechnungsprogramm für die Fakturierung weitergegeben. Die Möglichkeiten der Datenerfassung wie zum Beispiel die manuelle Erfassung von geleisteten Stunden in der Lohnbuchhaltung oder der Datenimport über Schnittstellen oder Web-basierten Methoden in die Leistungs-/Projektabrechnung wird mit AbaForm um die der optischen Texterkennung erweitert.
RAPPORT-SCANNING MIT ABAFORM AbaForm wird als vorgelagertes Modul eingesetzt, mit dem das Scannen der Formulare gesteuert wird: Handgeschriebene Daten lesen Prüfung der eingelesenen Daten Übergabe der Daten an die nachgelagerten Applikationen für die weitere Verarbeitung.