Lohnbuchhaltung ABACUS
Zeit und
PDF-Formulare vereinfachen administrative Arbeiten Zeit und Kosten sparen
T
rotz fortschreitender Internettechnologie werden viele Behörden- und Versicherungsdokumente immer noch und auch bis auf weiteres in Papierform oder als Datei eingereicht. Das neue Programm ”PDFFormulare” in der ABACUS-Lohnsoftware verbindet auf einfache Weise PDF-Dokumente mit den Daten in der ABACUS-Software. Ab der aktuellen Version 2007.1 steht diese neue Funktion in den Programmen Lohnbuchhaltung und Human Resources zur Verfügung.
Formulare, die für Behörden und Versicherungen ausgefüllt und eingereicht werden müssen, beschäftigen heutzutage die meisten Sachbearbeiter der Personalabteilungen mehr als der eigentliche Abrechnungsprozess der Löhne selbst. Alleine bei der Anstellung eines neuen Mitarbeiters muss eine eindrückliche Anzahl von Dokumenten ausgefüllt werden wie etwa Arbeits- und Aufenthaltsbewilligungsgesuche, AHV-, FAK- und Quellensteueranmeldungen und die Registrierung bei der Pensionskasse. Hinzu kommen vielfach auch noch interne Dokumente.
Die meisten dieser Dokumente müssen immer noch von Hand ausgefüllt werden. Hinzu kommt, dass die Anzahl der auszufüllenden Dokumente jährlich steigt und dazu jede Behörde immer mehr Angaben verlangt. Dabei enthalten die verschiedenen Dokumente in den meisten Fällen immer wieder die gleichen Grunddaten wie Name, Adresse, Geschlecht, Beschäftigungsgrad und AHV-Nummer. Das Formular ”Gesuch Ausländerbewilligung” beispielsweise muss von vielen ABACUS-Kunden immer wieder beim Ausländeramt eingereicht werden. Dazu sind folgende Angaben auf dem Formular auszufüllen: • Familienname, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, PLZ, Wohnort, Staatsangehörigkeit, Geschlecht, Zivilstand • Grund für Gesuch, Aufenthaltszweck, Dauer des Aufenthalts, ZAR-Nr. (Zentrale Ausländerregisternummer), Ort, Datum, Unterschrift Gesuchsteller • Firmen-Namen, Firmen-Adresse, FirmenPLZ, Firmen-Ort, Beschäftigung als, Anzahl Stunden pro Woche, Einsatzort, Ort, Datum, Unterschrift (Personalchef)
70 bis 80 Prozent dieser auf dem Formular benötigten Informationen sind jedoch als Stammdaten in der Lohnbuchhaltung bereits vorhanden. Deshalb ist das Ausfüllen dieses Formulars nicht mehr als ein direktes Abschreiben der Daten. Eine Automatisierung dieser Arbeit drängt sich folglich auf. Formulare im PDF-Format Versicherungen und Behörden haben längst die Vorzüge von PDF-Formularen erkannt. So ist es auch nicht verwunderlich, dass der Grossteil dieser Formulare von der Homepage der entsprechenden Behörden oder Versicherungen im PDF-Format heruntergeladen werden kann.
Kosten
1