NRW.URBAN Stadtplanung

Page 1

Case Study Branche: Stadtentwicklung

Utopie und Urbanität Stadtplaner steuern Projekte mit ABACUS allprojects

NRW.URBAN firmiert seit 2009 als Nachfolgerin der LEG Stadtentwicklung und hundertprozentige Beteiligungs­ gesellschaft des Landes N ­ ordrhein-Westfalen, ange­glie­ dert an das Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadt­ent­ wicklung und Verkehr NRW. Das Unternehmen steht dem Land sowie den Städten und Gemeinden mit seinen Kernkompetenzen bei der Vorbereitung und Umsetzung komplexer Projekte als solider Partner zur Seite. NRW.URBAN bietet zielgerichtete und passgenaue Angebote in den Bereichen der Stadtentwicklung und Stadterneuerung sowie bei der Revitalisierung von Altstandorten mit Gewerbe- und Industriebrachen oder militärischer Konversion. Für eine effiziente Projektsteuerung nutzt NRW.URBAN fortan die integrierte Business Software ABACUS allprojects.

Die Stadtentwicklungspolitik in deutschen Städten und Gemeinden steht vor neuen Herausforderungen: Demografische Entwicklung und Schrumpfung, Energie und Klimaschutz, Baukultur und Denkmalschutz sind zentrale Themen. Finanzielle Restriktionen öffentlicher Haushalte erzwingen wirtschaftliches und vorausschauendes Handeln. Knappe öffentliche Haushalte machen mehr denn je kluge Konzepte notwendig, die nachhaltige und

wirtschaftlich tragfähige Perspektiven für Wohnen, Arbeiten und Freizeit beinhalten. Stadtplanung mit Blick für das Ganze ist gefragt. NRW. URBAN entwickelt, konzipiert und steuert unterschiedlichste Projekte, die Städten und Landschaften ein neues Erscheinungsbild geben. An vier Standorten in Dortmund, Düsseldorf, Aachen und Bonn


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
NRW.URBAN Stadtplanung by ABACUS Research AG - Issuu