Liebe FC-Freundinnen und -Freunde, verehrte Leserinnen und Leser,
VORWORT
Von Ludger Triphaus
zu unserem heutigen Heimspiel gegen den SC Wiedenbrück begrüße ich Euch im praemium Park am Hünting sehr herzlich.
Auch wenn die Stimmung nach dem Spiel in Gütersloh – nicht nur bei mir – etwas getrübt ist, können wir dennoch optimistisch auf den weiteren Verlauf der Saison blicken. Unser Teamchef Christopher Schorch und sein Trainerteam werden die notwendigen Schlüsse ziehen, um die Mannschaft wieder auf den richtigen Weg zu bringen. Die Diskussionen über den Auftritt unserer Mannschaft sind bis heute aber nicht zu überhören.
Diskussionen – leider nicht nur konstruktive – gibt es in der letzten Zeit auch um den Bau der Nord-Tribüne. Ich möchte an dieser Stelle noch einmal unmissverständlich klarstellen: Die Tribüne in der Bahia-Kurve wird gebaut. Eine entsprechende Verpflichtung ist der 1. FC Bocholt gegenüber der Stadt Bocholt eingegangen und an deren Einhaltung gibt es keinerlei Zweifel.
Der exakte Zeitpunkt des Baubeginns ist aber schwierig vorherzusagen. Wir waren noch im Frühjahr zuversichtlich, zeitnah mit dem Bau beginnen zu können, was aber nicht gelungen ist. Ich hatte bereits im Vorwort zum Spiel gegen den FC Schalke 04 angedeutet, dass es zeitliche Verzögerungen gibt.
Denn ein derartiges Millionenprojekt muss intensivst erörtert und in all seinen Entwicklungsstufen diskutiert und beleuchtet werden. Ein derartiger Prozess erfordert seine Zeit. Als Verantwortliche des Vereins können wir mit dem Baubeginn starten, wenn alle, aber auch alle Details sowohl in planerischer, bautechnischer, liefertechnischer als auch finanzstruktureller Hinsicht
geklärt sind. Das bedeutet für uns verantwortliches Handeln im Interesse des Vereins - und dazu haben wir uns verpflichtet.
Für unsere Fans ist diese Situation wieder einmal eine Geduldsprobe, die im Moment Unzufriedenheit und Protest ausgelöst hat. Dieser Unmut und diese Unzufriedenheit mögen ja verständlich sein, haben aber eine kurzfristige Änderung der Situation nicht zur Folge. Denn wir – alle Verantwortlichen – arbeiten unter Hochdruck daran, sehr zeitnah mit dem Bau der Tribüne beginnen zu können. Aber zu den zur Zeit bestehenden Handlungsoptionen gibt es keine Alternative.
Es bleibt bei der Botschaft, die ich schon oft gesendet habe und ich nunmehr letztmalig sende: Die Nord-Tribüne wird gebaut. Bedauerlicherweise muss ich jedoch feststellen, dass es Kritiker gibt, die subtil oder offen Zweifel an dieser Aussage säen. Derartige Aktivitäten werden aber nicht zum Erfolg führen, da wir unseren bisherigen erfolgreichen Weg demütig und zielorientiert weiter beschreiten werden. Allerdings bin ich mir sicher, dass unsere verschiedenen Fan-Gruppierungen – vereint im Streben nach Erfolg des 1. FC Bocholt - unsere Mannschaft in allen Spielen lautstark unterstützen.
Für das heutige Match erhoffe ich ein gutes Spiel und einen Heimsieg unserer Schwatten Liebe. Bleibt unserem FC weiterhin gewogen.
Schwatte Grüße Ludger Triphaus Präsident
KOMM AUCH DU IN UNSERE STARTELF!
#TEAMSINNACK
JETZT BEWERBEN!
Als großes Team produzieren wir mit über 550 Mitarbeiter*innen täglich Millionen frische Backwaren. Unseren modernsten Produktionsanlagen, der ganzheitlich technischen Ausstattung und unseren Mitarbeiter*innen verdanken wir, dass Sinnack als familiengeführtes Unternehmen zu den größten Backwarenherstellern in Europa zählt. Besonders durch die Verwendung natürlicher Zutaten erfüllen wir unseren hohen Qualitätsstandard. In unseren beiden Werken in Bocholt und Droßdorf arbeiten wir begeistert daran, Innovation und Fortschritt mit der klassischen Backwarenherstellung zu vereinen. Wir verbinden stets unsere Leidenschaft, Tradition und unsere jahrelange Erfahrung, um den Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden, konkurrenzfähig zu bleiben und dem Wandel der Zeit standzuhalten.
TEC-KNIT entwickelt und produziert technische Textilien die Ihr Produkt smarter, robuster und schlichtweg konkurrenzlos machen.
DÜSSELDORF
JETZT ANMELDEN
AUSWÄRTSFAHRT NACH DÜSSELDORF
Was für ein Spektakel, wenn auch mit dem bitteren Ende für den FCB: Beim 3:6 in Gütersloh feuerten rund 160 Bocholter Fans ihr Team unermüdlich an.
Am kommenden vierten Spieltag reist der 1. FC Bocholt in die Landeshauptstadt zum Flinger Broich. Für seine Anhänger stellt der FCB erneut kostenfreie Busse.
Anstoß der Partie gegen Fortuna Düsseldorf II ist am Samstag, den 16. August um 14:00 Uhr. Die Abfahrt ist für 11:15 Uhr am Hünting geplant, die Rückfahrt erfolgt gegen 16:30 Uhr aus Düsseldorf. An Bord erwarten die Fans erneut gekühlte Getränke zu fairen Preisen.
So funktioniert die Anmeldung:
• online über unser Anmeldeformular
• persönlich zu den Öffnungszeiten der Geschäftsstelle
Der Einlass ist nur für den Bus gültig, der auf dem Ticket angegeben ist.
Im Gegensatz zur letzten Auswärtsfahrt nach Gütersloh können sich nun auch Nicht-Mitglieder über das Formular anmelden. Damit Plätze nicht von Fans blockiert werden, die unabgemeldet nicht erscheinen, behält sich der Verein vor, eine No-Show-Gebühr von 10€ bei Nichterscheinen zu erheben. Eine Abmeldung ist bis zu 12 Stunden vor Abfahrt per Mail an auswaertsfahrten@1fcbocholt.de möglich.
Die Anmeldefrist endet am Sonntag, den 10. August um 19:00 Uhr.
Direkt zum Anmeldeformular:
Nimm dir deine Auszeit
NACH DEM SPIEL IST VOR DEM URLAUB
Zwischen Wüste und Meer warten die Vereinigten Arabischen Emirate mit faszinierender Kultur, moderner Eleganz und orientalischem Zauber auf dich. Ob Dubai, Abu Dhabi oder Ras Al Khaimah – genieße unvergessliche Tage unter der Sonne des Orients.
DEIN REISEBÜRO FREUT SICH AUF DICH
AUCH DEINE NEUE AUSBILDUNGSSTELLE.
Du suchst eine Ausbildungsstelle in einem mittelständisch geprägten Unternehmen mit internationalem Background und guten Übernahmechancen? Du bist motiviert, wissbegierig und teamfähig?
Die Hamacher Logistik GmbH bietet dir am größten deutschen Standort in Gronau und als Teil der international agierenden Heppner Gruppe ein interessantes, abwechslungsreiches und familiäres Arbeitsumfeld.
Werde ein Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Wir bilden aus:
Kontakt
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann sende uns bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail zu.
Gründen Sie mit uns Ihre eigene Bank im Unternehmen!
Dies gelingt, indem Sie Ihren Mitarbeitern eine versicherungsfreie Betriebsrente schenken – aus Ihrem unternehmenseigenen Versorgungswerk. So steigern Sie Ihre Arbeitgeberattraktivität und werden zum Top-Arbeitgeber in Ihrer Branche und Region. Gleichzeitig steigern Sie Ihre Liquidität und Ihren Gewinn, und das unmittelbar, dauerhaft und unsichtbar für Ihre Konkurrenz. Denn: Die Sparbeiträge Ihrer Belegschaft fließen nicht mehr zu externen Versicherern – sie verbleiben als freie Liquidität in Ihrem Unternehmen.
Das sagen unsere Kunden:
Das ist praemium:
Seit über 25 Jahren beraten wir Unternehmen in jeder Branche bei der Umsetzung von Mitarbeiterbindungskonzepten sowie Strategien zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität. Mithilfe unseres eigenentwickelten, prämierten Easy-Konzepts haben wir deutschlandweit bereits über 80.000 Mitarbeiter beraten.
finde ich sehr sinnvoll. Zum einen hilft es, dass unsere aktuell ca. 700 Mitarbeiter enger an uns gebunden sind, gerade in Zeiten, in denen der Personalwechsel sehr hoch ist. Zum anderen ist es ein attraktiver Punkt, um neue Mitarbeiter zu gewinnen. Wenn ich im Vorstellungsgespräch sage, dass es bei uns eine Rente zum Nulltarif gibt, sind die Bewerber oft beeindruckt.“
Jetzt Schwatten-Bonus sichern!
„Für ein wachsendes Unternehmen wie meines war die pauschaldotierte Unterstützungskasse eine echte Bereicherung. Sie hat mir ermöglicht, meine Mitarbeiter sowohl inhaltlich als auch emotional stärker an mein Unternehmen zu binden und ihnen eine klare Perspektive zu bieten. Ich empfehle jedem Unternehmer, sich mit dem Easy-Konzept auseinanderzusetzen.“
Das Beste daran: Sie investieren in Ihre Mitarbeitenden – und stärken gleichzeitig den Verein.
Daniel Wieland, Geschäftsführer Herakles Therapiezentrum
Tenbrock, Geschäftsführer und Sohn Luca in der Nachfolge
NEUZUGANG
FCB VERPFLICHTET YOUNGSTER ENSAR CELEBI
Der 1. FC Bocholt ist noch einmal auf dem Transfermarkt tätig geworden und hat Ensar Celebi verpflichtet. Der 18-Jährige wechselt vom KFC Uerdingen zum Bocholter Hünting. Der Linksfuß kann sowohl auf beiden Außenverteidigerpositionen spielen als auch im defensiven Mittelfeld. Als 2007er-Jahrgang kann er auch noch in der U19Niederrheinliga-Mannschaft mitwirken.
Ausgebildet wurde Ensar Celebi beim Hombrucher SV, im Nachwuchsleistungszentrum von Schalke 04, beim MSV Duisburg und bei Preußen Münster. Seit 2024 spielt er beim KFC Uerdingen in der U19 und konnte in der abgelaufenen Saison seine ersten Kurzeinsätze in der Regionalliga West feiern.
Christopher Schorch, Sport-Geschäftsführer und Teamchef des 1. FC Bocholt: „Mit Ensar bekommen wir einen sehr jungen, spannenden Spieler, der polyvalent einsetzbar ist und seine ersten Seniorenerfahrungen schon sammeln konnte. Er kann uns auch für unsere ambitionierte U19-Mannschaft weiterhelfen, die in die Niederrheinliga aufgestiegen ist. Ich freue mich, Ensars Weg begleiten und ihn gemeinsam mit dem Trainerteam weiterentwickeln zu dürfen.“
Ensar Celebi: „Der Wechsel zum 1. FC Bocholt kommt für mich zum perfekten Zeitpunkt. Ich will mich weiterentwickeln und mein Potential weiter ausschöpfen. Man merkt, dass hier etwas entsteht. Ich werde hart dafür arbeiten, zum Erfolg des Clubs beitragen zu können.“
Über die Transfer- und Vertragsmodalitäten haben alle Beteiligten Stillschweigen vereinbart.
MEISTERHAFTER AUTOSERVICE
Inspektion
Klimaservice
Bremsen
Abgasanlage
Achsvermessung
Glasservice
Ölservice und vieles mehr!
Paul Heuer GmbH & Co. KG
LOCAL EXPERTS FOR CREATIVE PACKAGING
LOCAL EXPERTS FOR PROGRAMMATIC PRINTING
Auch für kniffelige Aufgaben finden wir im Handumdrehen die perfekte Lösung. Die Vielzahl von Druck-, Produktions- und intelligenter Personalisierungstechnik ermöglichen bei der Herstellung eines Printprodukts eine enorme Anzahl von Möglichkeiten. Doch nicht jede Kombination führt automatisch zum Erfolg. Unser
hochmotiviertes Experten-Team berät Sie kompetent und lösungsorientiert zu allen Fragen von Druck, Veredelung und Programmatic-Printing-Personalisierung. Telefonisch oder gerne auch im Videochat. Lernen Sie uns jetzt kennen.
Duvenbeck Unternehmensgruppe
Ruhrallee 7 I D-46395 Bocholt info@duvenbeck.de www.duvenbeck.de
Wir helfen dir mit...
Marketing
social media-marketing content creation
e-recruiting
lead generierung
suchmaschinenwerbung
suchmaschinenoptimierung
newsletter-marketing
digital future
Office
Wesemannstraße 17
DE-46397 Bocholt 02871 2748 190
Technologie
webdesign & -entwicklung
onlineshop / e-commerce performance-optimierung
webhosting
www.skeon-digital.de info@skeon-digital.de
Strategie
branding
digitale strategien
3:6-NIEDERLAGE BEIM FC GÜTERSLOH REGIONALLIGA WEST
Der 1. FC Bocholt hat am 2. Spieltag der Regionalliga West eine deutliche Auswärtsniederlage hinnehmen müssen. Beim FC Gütersloh verlor die Mannschaft von Teamchef Christopher Schorch mit 3:6 (3:4) – und das, obwohl die rund 160 mitgereisten Bocholter Fans zunächst einen Traumstart erleben durften.
Wie schon beim 3:0-Auftakterfolg gegen die U21 des 1. FC Köln vertraute Schorch der gleichen Startelf. Der Plan schien zunächst aufzugehen: Bereits in der 8. Minute brachte Cedric Euschen den FCB nach einer präzisen Flanke per Kopf in Führung. Doch die Freude währte nur Sekunden – Patrik Twardzik glich umgehend aus (9.), Julius Langfeld drehte die Partie nur zwei Minuten später (11.).
Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem Gütersloh zunächst
davonzog: Jan Lukas Liehr (23.) und erneut Twardzik mit einem spektakulären 50-Meter-Treffer (36.) erhöhten auf 4:1. Das Tor des Gütersloher Spielmachers dürfte seinen Platz in den Saisonhighlights sicher haben. Bocholt bewies jedoch Moral: Kurz vor der Pause verkürzten erneut Euschen (43.) und Marvin Lorch (45.) auf 3:4.
Nach dem Seitenwechsel hatte der eingewechselte Nicolas Hirschberger den Ausgleich auf dem Fuß, verzog jedoch knapp (60.). Stattdessen schlugen die Gastgeber eiskalt zurück: Twardzik mit seinem dritten Treffer (70.) und Björn Rother (77.) machten den deutlichen Gütersloher Sieg perfekt.
„Gütersloh hat klar und einfach gespielt, viele lange Bälle auf die vorderen drei –das haben sie gut gemacht“, resümierte Schorch nach dem Schlusspfiff. „Wir sind
zu selten in die Zweikämpfe gekommen, haben uns nicht clever genug verhalten. Das war von uns nicht gut, das muss man so sagen.“
Der FCB wird das Spiel nun aufarbeiten: Bereits am kommenden Samstag (09.08., 14 Uhr) empfängt Bocholt im praemium Park am Hünting den SC Wiedenbrück.
Vom 18. September bis 15. Dezember 2023 vier PIRELLI Winter- oder Ganzjahresreifen ab 17 Zoll kaufen und zwischen einer der drei Prämien und einer Servicekosten-Erstattung wählen. Mehr auf pirelli.de/winter-2023 oder QR-Code scannen.
"Wir verstecken uns vor keiner Mannschaft in der Liga."
Nach dem souveränen Heimsieg gegen die U21 des 1. FC Köln und der bitteren Niederlage in Gütersloh blickt der 1. FC Bocholt auf einen wechselhaften Start in die neue Regionalliga-Saison. Wir haben mit Kapitän Jan Holldack über seine Rolle im Team, die Entwicklung der Mannschaft und die anstehende Partie gegen den SC Wiedenbrück gesprochen.
Jan, du bist auch in dieser Saison Kapitän des 1. FC Bocholt. Wie gehst du mit dieser Verantwortung um?
Jan Holldack: "Inzwischen ganz entspannt. Mir ist natürlich bewusst, dass ich sowohl auf dem Platz als auch daneben mehr Verantwortung trage und mit gutem Beispiel vorangehen muss. Ich denke aber, dass mir das bislang gut gelungen ist – nicht zuletzt wegen der großartigen Unterstützung innerhalb der Mannschaft. Umso mehr freut es mich, dass mir auch in diesem Jahr wieder das Vertrauen für das Kapitänsamt geschenkt wurde."
Mit Julian Riedel hast du einen erfahrenen Stellvertreter. Wie funktioniert eure Zusammenarbeit?
"Wir ergänzen uns hervorragend, weil wir vom Typ her sehr ähnlich ticken und beide schon viel Erfahrung mitbringen. Es macht großen Spaß, sich mit Jule regelmäßig auszutauschen und gemeinsam Verantwortung zu übernehmen. Das funktioniert auf und neben dem Platz richtig gut."
Im Sommer gab es acht Neuzugänge. Wie habt ihr es geschafft, die neuen Spieler schnell zu integrieren?
"Die Jungs haben sich super eingefügt, sowohl sportlich als auch menschlich. Jeder bringt einen einwandfreien Charakter mit. Wir sind insgesamt eine sehr homogene Truppe, in der sich alle bestens verstehen. Gleichzeitig gibt es einen gesunden Konkurrenzkampf, der uns alle weiterbringt. Das spiegelt sich auch auf dem Platz wider.“
Wie hast du die Entwicklung des Teams in den vergangenen Jahren erlebt?
Seit meinem Wechsel hat sich der Kader stark verändert. [...]
Wir haben qualitativ enorm zugelegt. "
Im Interview zu deinem Wechsel 2023 hast du gesagt:
„Die Ziele haben mich zum Wechsel bewegt.“ Gilt das auch heute noch?
„Absolut und daran hat sich bis heute nichts geändert. Mein persönliches Ziel ist es, irgendwann mit dem 1. FC Bocholt in die 3. Liga aufzusteigen. Genau deshalb habe ich damals unterschrieben. Mir war von Anfang an klar, dass das Zeit und harte Arbeit erfordert. Jetzt sind wir im dritten Jahr, haben schon einiges auf den Weg gebracht, und ich bin überzeugt, dass wir diesem Ziel Schritt für Schritt näherkommen.“
„Seit meinem Wechsel hat sich der Kader stark verändert – von damals sind inklusive mir nur noch fünf Spieler übrig. Das sagt schon viel aus. Wir haben qualitativ enorm zugelegt und uns als Team deutlich weiterentwickelt. Während wir früher vor allem über unser Umschaltspiel gekommen sind, gestalten wir heute selbst das Spiel und haben häufig mehr Ballbesitz als der Gegner. Diese dominante Spielweise liegt mir sehr und ich bin überzeugt, dass wir uns vor keiner Mannschaft in der Liga verstecken müssen."
Du hast in der Vergangenheit betont, wie wichtig dir der Austausch mit den Fans ist. Wie nimmst du diesen Kontakt wahr?
„Ich genieße das sehr, gerade weil unsere Fans uns immer zur Seite stehen, egal ob es gut oder schlecht läuft. Sie bringen eine riesige Leidenschaft mit, die wir als Mannschaft sehr schätzen. Auch kritisches Feedback gehört dazu. Ich kann meistens ganz gut einschätzen, ob da gerade Emotionen mitschwingen und genau das ist doch das Schöne am Fußball: Emotionen gehören einfach dazu."
Die vergangene Saison endete auf Platz zehn – nicht das, was ihr euch vorgenommen hattet. Wie fällt deine Rückschau aus?
„Ganz klar: Die Saison war enttäuschend, da gibt es nichts schönzureden. Wir hatten uns mehr erhofft. Trotzdem nehmen wir auch einige positive Dinge mit, um daraus zu
lernen. Unser Anspruch ist es, in dieser Saison eine ganz andere Rolle zu spielen, dafür arbeiten wir hart."
Wir wurden vom Trainerteam jeden Tag maximal gefordert und wir haben mitgezogen. "
Die Vorbereitung wurde als besonders intensiv beschrieben. Wie hast du sie erlebt?
„Da kann ich mich Stipe Batarilo nur anschließen – das waren wohl die härtesten sechs Wochen meiner Karriere. Aber genau so muss es auch sein, wenn man mehr erreichen will als andere. Wir wurden vom Trainerteam jeden Tag maximal gefordert und wir haben mitgezogen. Das gibt uns jetzt die Basis, um in der Saison Vollgas zu geben."
Der Saisonstart verlief mit einem Sieg gegen Köln II und einer Niederlage in Gütersloh durchwachsen. Wie bewertest du die beiden Spiele?
„Das Heimspiel gegen Köln war sehr souverän. Genau das, was wir uns in der Vorbereitung erarbeitet hatten. In Gütersloh waren wir klar spielbestimmend, haben uns aber
lern lernen – dann wird uns das nicht nochmal passieren.."
Am Samstag kommt der SC Wiedenbrück. Was erwartest du vom Gegner?
„Wiedenbrück ist unangenehm zu bespielen, vor allem wegen ihrer schnellen Umschaltmomente. Aber wenn wir unsere Leistung auf den Platz bringen, bin ich überzeugt, dass wir das Spiel gewinnen können."
Was rechnest du dir für diese Saison aus – und gibt es Spiele, auf die du dich besonders freust?
„Ich will das Bestmögliche rausholen, sowohl persönlich als auch mit dem Team. Wir haben einen starken Kader mit viel Qualität, und wenn wir das konstant abrufen, ist in dieser Saison einiges möglich. Ein bestimmtes Lieblingsspiel habe ich nicht. Am Ende freue ich mich über drei Punkte, egal gegen wen."
Vielen Dank für das Gespräch und viel Erfolg für das Spiel gegen Wiedenbrück!
(Energieverbrauch kombiniert: 30,3-27,7 kWh/100 km | CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO2-Klasse: A)
Webseite und App des FCB: Umgesetzt mit ClubShare.
Gepunktet wird nicht nur auf dem Platz. ClubShare vereinfacht eure Kommunikation: Inhalte pflegen, Ergebnisse teilen, Mitglieder informieren – zentral gesteuert, auf allen Kanälen verfügbar.
Am dritten Spieltag der Regionalliga West empfängt der 1. FC Bocholt den SC Wiedenbrück im praemium Park am Hünting. Der Club aus Rheda-Wiedenbrück feiert 2025 sein 25-jähriges bestehen, entstand im Jahre 2000 durch die Fusion der DJK Eintracht Wiedenbrück sowie Westfalia Wiedenbrück und schaffte den Durchmarsch in die Regionalliga in relativ kurzer Zeit. Seitdem bekamen die Fans im Jahnstadion größtenteils Viertliga-Fußball geboten, der SCW spielt aktuell seine fünfzehnte Spielzeit in der Liga und die Hoffnungen dass es auch nach der laufenden Saison so bleibt, ruhen auf Cheftrainer Sascha Mölders.
Der 40-jährige, ehemalige Bundesligaspieler des FC Augsburg sowie des MSV Duisburg übernahm den Club im Januar diesen Jahres auf einem direkten Abstiegsplatz und hauchte der Mannschaft auf Anhieb wieder Leben ein. Am vorletzten Spieltag sicherte sich die Mölders-Elf durch einen Siegesserie von vier Erfolgen hintereinander den Klassenerhalt und lief als Tabellenzwölfter mit 33 Punkten ins Ziel ein. Demnach betonte Wiedenbrücks Coach vor der laufenden Saison auch, dass der SCW weiterhin bodenständig bleiben muss. „Im Vergleich zu anderen Ligakonkurrenten backen wir kleinere Brötchen“, sagte Mölders gegen-
über dem Kicker und erklärte: „Wir sind mit dem Kader sehr zufrieden und wollen möglichst nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Wenn alles zusammenkommt, wäre ein einstelliger Tabellenplatz eine Riesensache.“
Der Start verlief am ersten Spieltag zunächst sehr vielversprechend, gegen Schalkes U23 gewann man durch Treffer von Benjamin Friesen (35.) sowie Neuzugang Nikola Aracic (78.) vor heimischer Kulisse mit 2:1 (1:0).
Am vergangenen Wochenende wurde die Euphorie durch eine 0:3-Pleite bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Köln jedoch gebremst. Nun das Gastspiel in Bocholt, wo sich die Wiedenbrücker mit einigen neuen Gesichtern präsentieren werden. Neben Nikola Aracic, der vom Nordost-Regionalligisten Lok Leipzig ins Jahnstadion wechselte, durften Mölders und sein Trainerteam zwölf weitere Neuzugänge beim Trainingsauftakt begrüßen. Mit Finn Cramer und Joschka Kroll wurden zwei vielversprechende Talente vom VFL Osnabrück ausgeliehen, ebenso kam Konstantin Gerhardt auf Leihbasis vom SC Verl. Große Namen sucht man auf der Zugangsseite vergebens, in Wiedenbrück baut man auf Nachwuchstalente. Daher wurden auch Marlon Lakämper sowie Tom Wulf vom SC Pader-
born II unter Vertrag genommen. Einziger Routinier unter den neuen Akteuren ist Angreifer Dimitrios Touratzidis (27), der aus Gütersloh kam, aber verletzungsbedingt bis September ausfällt. Elf Spieler verabschiedeten sich im Sommer aus Wiedenbrück, darunter Leistungsträger wie Niklas Szeleschus (Rödinghausen), Luca Kerkemeyer (Lotte), Jan-Lukas Liehr (Gütersloh) oder Routinier Luis Allmeroth (Karriereende).
In drei Jahren Regionalliga gab es die Partie zwischen dem FCB und dem SC Wiedenbrück bislang sechs Mal. Erst einmal gingen die Bocholter dabei als Sieger vom Rasen, als Malek Fakhro in der Saison 2023/24 per Elfmeter zum 1:0-Erfolg am Hünting traf. In der abgelaufenen Saison unterlagen die Schwatten in Wiedenbrück mit 1:2, am Hünting trennten sich beide Teams mit einem wilden 3:3. Weiterhin stehen zwei torlose Remis sowie ein 2:1-Sieg für Wiedenbrück zu Buche. Eine Vergangenheit im Jahnstadion haben aus dem Bocholter Kader Maik Amedick und Stipe Batarilo, beide liefen für den SCW auf.
Das Team der Allianz Elting-Wissing wünscht dem 1. FC Bocholt und seinen Fans ein erfolgreiches Spiel!
Eure Experten für Versicherungen, Vorsorge und Finanzen.
Erfahrt mehr über uns unter: www.allianz-elting-wissing.de
DER WEG IST DAS ZIEL.
Sparen Sie Zeit und Kosten durch den Einsatz mobiler Fahrstraßen
Mit unseren stabilen Fahrbahnblechen aus bis zu 20 mm starkem Stahl erhalten Sie in kürzester Zeit einen ebenen Untergrund mit extrem hoher Tragfähigkeit in beliebiger Länge und Breite, bundesweit.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
• Nutzung auf jedem Untergrund
• Schneller Auf- und Abbau durch erfahrenes Personal
• moderner, eigener Fuhrpark
• erhebliche Kostenersparnis
• Zertifiziert nach SCC **
Die Anwendungsgebiete und Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig:
• Freileitungsbau / Mastbau / Pipelinebau
• Tiefbau / Brunnenbau
• Einsatz in Naturschutzgebieten
• mobile Abstellflächen / Straßenverbreiterungen
• Brückenbau
MSL mobile fahrstrasse GmbH
Theodor-Heuss-Ring 4 | 46397 Bocholt
T. +49 (0) 28 71-25 70 20
F. +49 (0) 28 71-25 70 21
info@fahrstrasse.com | www.fahrstrasse.com
MEHR GESUNDHEIT IN IHREM ZUHAUSE
Keine Sekunde ohne Leidenschaft.
& Drinks • Entertainment Equipment • Konzeption
Zertifiziert für Allergiker - MADE IN GERMANY
KOSTENLOSE VIVENSO - VORFÜHRUNG
DER VIVENSO:
Der Vivenso Wasserstaubsauger und Luftreiniger von ProAqua bindet den eingesaugten Schmutz durch einen patentierten Separator in einem Wassertank
Somit ist kein Verstopfen des Filters und kein Saugkraftverlust möglich!
DAS KANN ER:
Staubsaugen ohne lästigen Staubsaugergeruch
Nasssaugen / Nassreinigung
Verbesserung des Raumklimas durch Luftwäsche
Aromatherapie
Matratzen-/ Polsterreinigung (Tiefenreinigung)
Fenster-/Fliesenspiegelreinigung
Reduzierung des Hausstaubes und noch viel mehr
Bei Fragen oder zur Anmeldung einer kostenlosen und unverbindlichen Vorführung melden Sie sich gerne und ich zeige Ihnen was der Vivenso noch kann!
Rabattcode auf Anfrage!
Daniel Müller-Büdding
Instagram: vivenso mal zwei Handy/WhatsApp: 0163 3686788
Spieltag für Spieltag
KOSTENLOS Ergebnisse tippen und tolle Preise gewinnen!
KOSTENLOS Ergebnisse tippen und tolle Preise gewinnen!
ENDE DER SOMMERPAUSE
NACHWUCHSZENTRUM STARTET IN DIE VORBEREITUNG
Die neue Saison steht schon wieder vor der Tür. Nach einer kurzen, aber wohlverdienten Sommerpause sind die Mannschaften teilweise schon seit letzter Woche wieder im vollen Trainingsbetrieb mit den neuen Teams für die Saison 25/26.
An diesem Wochenende geht es mit den ersten Vorbereitungsspielen los. Folgende Mannschaften spielen:
• U17: SG Unterrath I (A)
• U16: SC Reken U17 (H)
• U15: VfB Homberg (A)
• U13: TuB Bocholt (A), SuS 09 Dinslaken (H)
Andere Teams des Nachwuchszentrums starten in den kommenden Wochen mit ersten Freundschaftsspielen oder Trainingseinheiten.
Teil der Vorbereitung in der Jugend ist auch immer der Friedel-Elting-Cup, in diesem Jahr als U14-Turnier. In der nächsten Ausgabe gibt es dazu genauere Informationen!
Endlich geht es wieder los. Allen Teams viel Erfolg und Spaß in der Vorbereitung!
Standorte!
Videoüberwachung
IFS -Zertizierung
Bio-Zertizierung
PV-Strom
MITEINANDER ERFOLGREICH SEIN –KOMM IN UNSER TEAM!
Berufseinsteiger und Berufserfahrene
Du bist Berufseinsteiger oder Professional und auf der Suche nach einer beruflichen Herausforderung? Wir sind ein internationales, wachsendes Unternehmen und möchten unsere Mannschaft weiter verstärken. Werde Teil unseres Teams und gehe mit uns den nächsten Schritt Deiner Karriere.
Du möchtest in Deine berufliche Laufbahn starten?
Wir bilden aus und zwar in folgenden Ausbildungsberufen:
Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Industriekaufmann (m/w/d)
Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)
Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d)
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Alle Infos zu unseren Stellen findest Du hier: www.team.ostermann.eu
Rudolf Ostermann GmbH
Schlavenhorst 85
46395 Bocholt
T +49 (0)2871 2550-1026
E bewerbung@ostermann.eu
Du möchtest keine News verpassen?
Dann folge uns gerne:
rudolfostermann_karriere
Rudolf Ostermann Karriere
STRATEGIE, DIE WIRKT. ENTWICKLUNG, DIE BLEIBT.
Ihr Sparringpartner für Strategie, Struktur & Wachstum im Mitte lstand
audiokonzept ist technischer Dienstleister für Geschäftskunden, Firmen, Agenturen, Architekten, Kommunen und auch private Veranstalter. Die Angebotsbandbreite versetzt audiokonzept in die Lage innovative Komplettlösungen für unterschiedlichste Anforderungen anzubieten.
audiokonzept seit 1996 für Sie unterwegs
audiokonzept support & sales Dieselstraße 13, 48683 Ahaus www.audiokonzept.de
...wenn es Außergewöhnlich werden soll!
EINLADUNG ZUM ERSTEN FANDIALOG
Liebe Fans,
vor uns liegt eine spannende Saison, die wir so erfolgreich wie möglich gestalten wollen und auf die wir hart hingearbeitet haben in der Vorbereitung. Für den Erfolg brauchen wir jeden einzelnen Fan. Wir wollen künftig näher zusammenrücken – als Fans, als Gemeinschaft, als Verein.
Deshalb laden wir euch ein zum erster Fandialog, der am 14. August um 17:30 Uhr im Clubheim stattfindet. Eingeladen sind alle Fans des 1. FC Bocholt. Künftig wollen wir uns im regelmäßigen Rhythmus treffen, um gemeinsam ins Gespräch zu kommen.
Dabei soll es Raum geben für Ideen, Anregungen, Lob, sachliche Kritik oder auch einfach für Themen, die euch auf dem Herzen liegen. Alles mit dem Ziel: bestmöglicher Support für unseren Verein und die Mannschaft. Jeder einzelne Fan soll sich wohlfühlen und Wertschätzung erfahren. Denn es kommt auf alle an, ihr seid unser zwölfter Mann. Kommt vorbei und bringt euch ein. Wir freuen uns auf einen offenen, ehrlichen Austausch mit euch! Wir haben gemeinsam noch viel vor.
Schwatte Grüße
Euer
Christopher Schorch Sport-Geschäftsführer und Teamchef
Kanaluntersuchung
Kanalreinigung
Dichtheitsprüfungen
Inspektionen
Kanalortung / Vernebelung
Inlinerverfahren
Bautenschutz
Balkonsanierung
Kellersanierung
Bautrocknung
Bauwerksabdichtung
Schimmelentfernung
Fassadensanierung
Kanalsanierung
Händische Sanierung
Schachtsanierung, -mauerwerk
Gerinneausbau
Beschichtungen
Kompressionsbänder
Trockenwetterrinnen
Muffensanierung / Manschetten
Kurzrohrrelining
Betonsanierung
Betonersatzsysteme
Beschichtungstechniken
Fugensanierung nach §19 WHG
Injektionstechniken
Rissverpressung
Erdreichverfestigung
Herausgeber:
1. FC Bocholt 1900 e.V. Am Hünting 19 46399 Bocholt
Für unverlangte Manuskripte, Fotos usw. übernehmen wir keine Haftung. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Beiträge und vom Herausgeber gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Der Abdruck, auch auszugsweise, ist nur mit einer schriftlichen Genehmigung des Herausgebers gestattet.
Für Lob, Anregungen und Kritik sind wir jederzeit dankbar – gerne per E-Mail an
redaktion@1fcbocholt.de
WIR SIND FÜR SIE AM ZUG
BOCHOLTER EISENBAHNGESELLSCHAFT
LEISTUNGSANGEBOT
KONTAKT
FON: 0 20 64 / 4 70 38 80
FAX: 0 20 64 / 4 70 38 81
MOBIL: 01 71 / 6 77 02 15
GÜTERVERKEHRSLEISTUNGEN / KOOPERATIONEN
ANSCHLUSSBAHNVERKEHRE
RANGIERVERKEHRE
BAHNBAUSTELLENLOGISTIK
Kostengünstige und effektive Lösungen von Transportaufgaben.