Saison 25/26: VfL Bochum II

Page 1


25.10.2025 | 14:00 Uhr

Vom Fenster bis zum Wintergarten

Wir sind Ihr Spezialist, wenn es um Fenster, Türen und Wintergärten aus Aluminium geht. Und dies mit garantiert schnellem und kompetentem Service.

■ FENSTER

■ TÜREN

■ WINTERGÄRTEN

■ ÜBERDACHUNGEN

■ SONNENSCHUTZ

■ FASSADEN

■ SCHAUFENSTER

■ GANZGLASANLAGEN

■ BRANDSCHUTZELEMENTE

Meteling Fensterbau GmbH Zur Eisenhütte 17 46399 Bocholt

Tel. 0049 - 28 71 - 22 28 22 www.meteling-fensterbau.de

VORWORT

Von Ludger Triphaus

Liebe Freundinnen und Freunde unseres 1. FC Bocholt, liebe Fans,

zum heutigen Spiel gegen den VfL Bochum II begrüße ich Euch herzlich und bedanke mich für Euren Besuch.

Nach den letzten beiden Ligaspielen hat sich innerhalb des Vereins, bei Mitgliedern und außerhalb unseres FC Enttäuschung und Frust breit gemacht, obwohl wir nach hartem Kampf das Viertelfinale im Niederrheinpokal erreicht haben. Diese relativ weit verbreitete Enttäuschung und die entstandenen Frustrationen spiegelten sich in aggressiven Formulierungen, verletzenden persönlichen Ansprachen oder in beleidigenden WhatsApp-Nachrichten wider. Auch wurde die Arbeit unseres Trainerteams niedergemacht und das Verhalten der Spieler auf dem Platz wurde mit unschönen Attributen unter dem Deckmantel der Analyse beschrieben.

Mich persönlich, liebe FCerinnen und FCer, hat der Umgang nicht weniger mit der Enttäuschung und dem Frust sehr nachdenklich gemacht. Mag dieses Verhalten oder der Umgang mit dem Frust zur allgemeinen Fußballrealität auch dazugehören, so meine ich, sollten wir für den FC Bocholt eine eigene „Fußballfrustkultur“ abseits vorgelebter Umgangsformen anderer Profivereine entwickeln.

Der 1. FC Bocholt 1900 hat sowohl strukturell als auch fußballerisch die Stabilität, die wir uns alle wünschen und für die das Trainerteam und die Verantwortlichen mit großem Einsatz tagtäglich arbeiten, noch nicht erreicht. Eine große Strecke des Weges ist zurückgelegt, aber das Gebilde "Zukunftsfähiger FC" ist noch etwas brüchig.Daher hilft es niemandem, wenn nach einer Enttäuschung alles niedergemacht wird und Aggressionen ausgelebt werden. Nein, wir FCer sollten aus den Enttäuschungen und Frustrationen Erkenntnisse ziehen, die es positiv umzusetzen gilt. Wir sollten unsere Mannschaft ohne Verdruss, sondern mit positiver Energie unterstützen und unserem Trainerteam das notwendige Vertrauen zukommen lassen.

Als Verantwortliche des Vereins betrachten wir die Entwicklungsschritte immer mit einer Portion Selbstkritik und ziehen auch aus Enttäuschungen und Niederlagen positive Erkenntnisse. Daher bitte ich Euch alle, denen der FC eine Herzensangelegenheit ist: Begleitet unsere Mannschaft und unsere Verantwortungsträger mit positiver Energie . Das ist wahre Fußballfrustkultur, immer weiter und immer wieder ein Schwatter sein. Dies soll sich möglichst auch heute schon auszahlen, denn im heutigen Heimspiel gegen Bochum geht es um ganz wichtige drei Punkte.

Euer

Ludger Triphaus Präsident

KOMM AUCH DU IN UNSERE STARTELF!

#TEAMSINNACK

JETZT BEWERBEN!

Als großes Team produzieren wir mit über 550 Mitarbeiter*innen täglich Millionen frische Backwaren. Unseren modernsten Produktionsanlagen, der ganzheitlich technischen Ausstattung und unseren Mitarbeiter*innen verdanken wir, dass Sinnack als familiengeführtes Unternehmen zu den größten Backwarenherstellern in Europa zählt. Besonders durch die Verwendung natürlicher Zutaten erfüllen wir unseren hohen Qualitätsstandard. In unseren beiden Werken in Bocholt und Droßdorf arbeiten wir begeistert daran, Innovation und Fortschritt mit der klassischen Backwarenherstellung zu vereinen. Wir verbinden stets unsere Leidenschaft, Tradition und unsere jahrelange Erfahrung, um den Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden, konkurrenzfähig zu bleiben und dem Wandel der Zeit standzuhalten.

www.sinnack.de

UNSERE LEISTUNGEN

Fußbodentechnik

• PVC-Designbeläge, Parkett & Teppichböden

• Designestriche & Spachtelböden

• Asbestsanierung & Parkettsanierung

Malertechnik

• Tapezierarbeiten

• Anstrich- & Lackierarbeiten

• Fassadengestaltung

Elektrotechnik

• Elektrotechnik

• Sicherheitstechnik

• Regel- & Steueranlagen

Facility Solutions

• Abbrucharbeiten & Asbestsanierung

• Leerwohnungs-Sanierung

• Schimmel-Beseitigung

AMEQ GmbH Am Busskolk 41 46395 Bocholt T: 02871 / 3629100 M: info@ameq-fm.de

TEXTILE INTELLIGENZ

TEC-KNIT entwickelt und produziert technische Textilien die Ihr Produkt smarter, robuster und schlichtweg konkurrenzlos machen.

JETZT ANMELDEN

AUSWÄRTSFAHRT ZU BORUSSIA DORTMUND II

Am 14. Spieltag gastiert der 1. FC Bocholt im Stadion Rote Erde bei Borussia Dortmund II. Der FCB ermöglicht seinen Anhängern erneut die kostenfreie Anreise zum Spielort.

Anstoß der Partie ist am Sonntag, den 02. November um 14:00 Uhr. Die Abfahrt ist für 11:15 Uhr am Hünting geplant, die Rückfahrt erfolgt gegen 16:30 Uhr aus Dortmund. An Bord erwarten die Fans gekühlte Getränke zu fairen Preisen.

So läuft die Anmeldung:

• online über unser Anmeldeformular

• offline zu den Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Für die private Anreise mit PKW wird pro Fahrzeug eine Parkgebühr von 8€ erhoben. Die Mitfahrt in unseren Bussen ist daher empfohlen.

Der Einlass ist nur für den Bus gültig, der auf dem Ticket angegeben ist. Damit Plätze nicht von Fans blockiert werden, die unabgemeldet nicht erscheinen, behält sich der Verein vor, eine No-Show-Gebühr von 10€ bei Nichterscheinen zu erheben. Eine Abmeldung ist bis zu 12 Stunden vor Abfahrt per Mail an auswaertsfahrten@1fcbocholt. de möglich.

Direkt zum Anmeldeformular:

Foto: Borussia Dortmund
BORUSSIA DORTMUND

Nimm dir deine Auszeit

NACH DEM SPIEL IST VOR DEM URLAUB

Zwischen Wüste und Meer warten die Vereinigten Arabischen Emirate mit faszinierender Kultur, moderner Eleganz und orientalischem Zauber auf dich. Ob Dubai, Abu Dhabi oder Ras Al Khaimah – genieße unvergessliche Tage unter der Sonne des Orients.

DEIN REISEBÜRO FREUT SICH AUF DICH

AUCH DEINE NEUE AUSBILDUNGSSTELLE.

Du suchst eine Ausbildungsstelle in einem mittelständisch geprägten Unternehmen mit internationalem Background und guten Übernahmechancen? Du bist motiviert, wissbegierig und teamfähig?

Die Hamacher Logistik GmbH bietet dir am größten deutschen Standort in Gronau und als Teil der international agierenden Heppner Gruppe ein interessantes, abwechslungsreiches und familiäres Arbeitsumfeld.

Werde ein Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Wir bilden aus:

Kontakt

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann sende uns bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail zu.

Hamacher Logistik GmbH

Human Resources

Marie-Curie-Str. 3, 48599 Gronau bewerbung-gronau@heppner.de www.heppner.de

DIE APP DES 1. FC BOCHOLT

JETZT DOWNLOADEN!

Gründen Sie mit uns Ihre eigene Bank im Unternehmen!

Dies gelingt, indem Sie Ihren Mitarbeitern eine versicherungsfreie Betriebsrente schenken – aus Ihrem unternehmenseigenen Versorgungswerk. So steigern Sie Ihre Arbeitgeberattraktivität und werden zum Top-Arbeitgeber in Ihrer Branche und Region. Gleichzeitig steigern Sie Ihre Liquidität und Ihren Gewinn, und das unmittelbar, dauerhaft und unsichtbar für Ihre Konkurrenz. Denn: Die Sparbeiträge Ihrer Belegschaft fließen nicht mehr zu externen Versicherern – sie verbleiben als freie Liquidität in Ihrem Unternehmen.

Das sagen unsere Kunden:

Das ist praemium:

Seit über 25 Jahren beraten wir Unternehmen in jeder Branche bei der Umsetzung von Mitarbeiterbindungskonzepten sowie Strategien zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität. Mithilfe unseres eigenentwickelten, prämierten Easy-Konzepts haben wir deutschlandweit bereits über 80.000 Mitarbeiter beraten.

finde ich sehr sinnvoll. Zum einen hilft es, dass unsere aktuell ca. 700 Mitarbeiter enger an uns gebunden sind, gerade in Zeiten, in denen der Personalwechsel sehr hoch ist. Zum anderen ist es ein attraktiver Punkt, um neue Mitarbeiter zu gewinnen. Wenn ich im Vorstellungsgespräch sage, dass es bei uns eine Rente zum Nulltarif gibt, sind die Bewerber oft beeindruckt.“

Jetzt Schwatten-Bonus sichern!

„Für ein wachsendes Unternehmen wie meines war die pauschaldotierte Unterstützungskasse eine echte Bereicherung. Sie hat mir ermöglicht, meine Mitarbeiter sowohl inhaltlich als auch emotional stärker an mein Unternehmen zu binden und ihnen eine klare Perspektive zu bieten. Ich empfehle jedem Unternehmer, sich mit dem Easy-Konzept auseinanderzusetzen.“

Das Beste daran: Sie investieren in Ihre Mitarbeitenden – und stärken gleichzeitig den Verein.

Ihre Vorteile:

Langfristige Mitarbeiterbindung

Liquiditätssicherung & Gewinnsteigerung

Dauerhafte Senkung der Steuerlast

Bilanzneutralität

Erhöhung der Bankenunabhängigkeit

Philipp-Reis-Straße 3 | 46397 Bocholt | 02871 27710 | www.praemium.de

Klaus

Gewinn und Liquidität nachhaltig steigern
Gerhard Brunner, Inhaber der Bäckerei Brunner:
Daniel Wieland, Geschäftsführer Herakles Therapiezentrum
Tenbrock, Geschäftsführer und Sohn Luca in der Nachfolge

IN RÖDINGHAUSEN FCB UNTERLIEGT

Der 1. FC Bocholt hat das Auswärtsspiel beim SV Rödinghausen am Bocholter Kirmessamstag verdient mit 1:3 (1:0) verloren. Nach der frühen Führung durch Verteidiger Amedick drehte die Heimelf die Partie im zweiten Durchgang.

In einer umkämpften Anfangsphase tasteten sich beide Mannschaften zunächst ab. Rödinghausen näherte sich in der 6. Minute erstmals gefährlich an, doch Reutters Schuss aus der Distanz stellte Keeper Fox vor keine Probleme. Kurz darauf kam auch der FCB zur ersten Gelegenheit, als Patrick Kurzen nach einer Flanke von Holldack zum Kopfball kam, den Ball aber nicht auf das Tor brachte.

Die Partie blieb in der Folge intensiv, aber chancenarm. Nach gut 20 Minuten verzeichneten die Gastgeber durch Probst die bis dahin größte Möglichkeit, der Ball ging jedoch am Tor vorbei. Auf der anderen Seite blieb der FCB geduldig – und schlug dann eiskalt zu: Nach einer Ecke von Kurzen stieg Amedick in der 36. Minute am höchsten und köpfte zur 1:0-Führung ein. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel kam der SV Rödinghausen stärker aus der Kabine. Kapitän Hippe traf in der 61. Minute nach einer Ecke aus dem Rückraum zum 1:1-Ausgleich. Nur acht Minuten später war es erneut eine Standard-

situation, die zur Führung der Gastgeber führte: Chato stand am zweiten Pfosten frei und traf zum 2:1.

Der FCB versuchte im Anschluss, wieder Druck aufzubauen, kam aber nur noch zu wenigen klaren Abschlüssen. Batarilo hatte in der 80. Minute mit einem abgefälschten Distanzschuss eine der besseren Gelegenheiten. In der Schlussphase entschied Rödinghausen das Spiel schließlich vom Punkt: Nach einem Foul von Amedick an Probst verwandelte Chato den fälligen Strafstoß sicher zum leistungsgerechten 3:1-Endstand (86.).

LOCAL EXPERTS FOR CREATIVE PACKAGING

LOCAL EXPERTS FOR PROGRAMMATIC PRINTING

Auch für kniffelige Aufgaben finden wir im Handumdrehen die perfekte Lösung. Die Vielzahl von Druck-, Produktions- und intelligenter Personalisierungstechnik ermöglichen bei der Herstellung eines Printprodukts eine enorme Anzahl von Möglichkeiten. Doch nicht jede Kombination führt automatisch zum Erfolg. Unser

hochmotiviertes Experten-Team berät Sie kompetent und lösungsorientiert zu allen Fragen von Druck, Veredelung und Programmatic-Printing-Personalisierung. Telefonisch oder gerne auch im Videochat. Lernen Sie uns jetzt kennen.

Duvenbeck Unternehmensgruppe

Ruhrallee 7 I D-46395 Bocholt info@duvenbeck.de www.duvenbeck.de

Schwimmen Sie mit uns

Schwimmen Sie mit uns

auf der Erfolgswelle

Als Bocholter Full-Service-Agentur verhelfen wir Ihrem Business zum Sieg. full-service-agentur für werbung, kommunikation und design deutz produktionsstudios GmbH // franzstraße 30 // d-46395 bocholt // hallo@deutz-werbung.de Wir haben den Pokal...!

auf der Erfolgswelle

GEWINNER

GEWINNER

Als Bocholter Full-Service-Agentur verhelfen wir Ihrem Business zum Sieg. full-service-agentur für werbung, kommunikation und design deutz produktionsstudios GmbH // franzstraße 30 // d-46395 bocholt // hallo@deutz-werbung.de

Berufseinsteiger und Berufserfahrene

MITEINANDER ERFOLGREICH SEIN –KOMM IN UNSER TEAM!

Du bist Berufseinsteiger oder Professional und auf der Suche nach einer beruflichen Herausforderung? Wir sind ein internationales, wachsendes Unternehmen und möchten unsere Mannschaft weiter verstärken. Werde Teil unseres Teams und gehe mit uns den nächsten Schritt Deiner Karriere.

Du möchtest in Deine berufliche Laufbahn starten?

Wir bilden aus und zwar in folgenden Ausbildungsberufen:

Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Industriekaufmann (m/w/d)

Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)

Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d)

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Alle Infos zu unseren Stellen findest Du hier: www.team.ostermann.eu

Rudolf Ostermann GmbH

Schlavenhorst 85

46395 Bocholt

T +49 (0)2871 2550-1026

E bewerbung@ostermann.eu

Du möchtest keine News verpassen?

Dann folge uns gerne:

rudolfostermann_karriere

Rudolf Ostermann Karriere

ENTSCHEIDEN SIE SICH FÜR PIRELLI UND

GENIESSEN SIE

DEN WINTER.

50 € LADEGUTHABEN VON ENBW

50 € GUTSCHEIN VON GLOBETROTTER

50 € BAUMSPENDE VON PLANT-MY-TREE®

Vom 18. September bis 15. Dezember 2023 vier PIRELLI Winter- oder Ganzjahresreifen ab 17 Zoll kaufen und zwischen einer der drei Prämien und einer Servicekosten-Erstattung wählen. Mehr auf pirelli.de/winter-2023 oder QR-Code scannen.

Lütfrink Technische Federn GmbH Schwanenschlatt 12 46499 Hamminkeln - Dingden

T: 02852 / 711116

E: info@luetfrink de

UNSERE HOMEPAGE:

INTERVIEW

CEDRIC EUSCHEN

"Geduld zahlt sich aus"

Cedric Euschen, Stürmer des 1. FC Bocholt, spricht im exklusiven Interview über die aktuellen Herausforderungen der Mannschaft, seine persönliche Rückkehr nach einer Verletzung und die Besonderheiten des Vereins. Mit Offenheit und Leidenschaft blickt er auf die letzten Spiele zurück, teilt seine Erfahrungen mit Rückschlägen und gibt Einblicke in seine Ziele für die laufende Saison. Zudem erzählt er von den Unterschieden zwischen den Ligen, seinem Leben in Bocholt und der einzigartigen Verbindung zwischen Fans und Team.

Cedric, in den letzten beiden Ligaspielen gab es zwei Niederlagen in Folge – was sind aus deiner Sicht die Gründe und was muss heute gegen Bochum II anders laufen, damit ihr wieder zurück in die Erfolgsspur findet?“

Ja, ich glaube, wir haben in den letzten beiden Spielen die Gegentore zwar einfach bekommen. Das haben wir aber gemeinsam aufgearbeitet, und wir wissen jetzt, worauf wir achten müssen — vor allem bei Standards gegen uns. Ich glaube, das wird auch entscheidend für die nächsten Spiele sein.

Du bist jetzt wieder im Kader nach deiner Verletzung –wie bewertest Du bisher Deine Einsätze in dieser Saison? Was hast Du daraus für Dich mitgenommen?

Das war natürlich eine sehr ärgerliche Situation — die Verletzung. Zuerst dachte ich, dass es sich nur um eine kleine Prellung handelt, aber leider hat sich das dann doch etwas länger hingezogen. Ich glaube, der Saisonstart war für mich persönlich sehr, sehr gut, mit den ersten vier Spielen, in denen ich auch getroffen habe. Dann kam durch die Verletzung so ein kleiner Bruch rein.

Aber

ich finde, jede Verletzung

kann auch eine Art Prüfung sein, aus der man gestärkt hervorgehen kann.

In dieser Zeit kann man an anderen Dingen arbeiten, zum Beispiel an der körperlichen Verfassung oder auch mental.

Es ist nie einfach, draußen zu sitzen – am liebsten möchte ich in jedem Spiel eingreifen und der Mannschaft helfen. Deshalb bin ich einfach froh, dass ich jetzt wieder fit bin, trainieren und spielen kann.

Rückschläge im Sport gehören dazu – wie gehst Du mental mit solchen Phasen um? Was hilft Dir persönlich, um wieder voll da zu sein?

Ja, das stimmt — Rückschläge gehören im Sport einfach dazu. Ich hatte schon einmal eine schlimmere Verletzung, einen Kreuzbandriss, und war damals lange raus. Insgesamt waren es siebeneinhalb Monate. Es ist nie einfach, in dieser Zeit nicht voll bei der Mannschaft zu sein.

Aber ich versuche in der Reha immer, so viel Gas zu geben wie möglich. So blöd das vielleicht klingt: Ich will jeden Tag der beste Reha-Sportler sein, der ich sein kann — einfach, um so schnell wie möglich wieder auf dem Platz zu stehen und voll da zu sein.

Was sind Deine persönlichen Ziele für die Saison – sowohl individuell (z. B. Anzahl Einsätze, Zugehörigkeit zur Startelf) als auch mit Blick auf die Mannschaft?

Meine persönlichen Ziele sind auf jeden Fall, so viele Spiele wie möglich zu machen und als Stürmer natürlich auch zu treffen. Insgesamt geht es aber vor allem darum, dass wir als Team jedes Spiel als einzelne Aufgabe sehen und gar nicht so sehr den Blick darauf richten, was vielleicht im März, April oder Mai passieren könnte.

Stattdessen wollen wir von Spiel zu Spiel schauen, die bestmögliche Leistung abrufen und so am Ende den maximalen Erfolg erreichen.

Du warst bei den SF Lotte und bei Fortuna Düsseldorf –was unterscheidet den heutigen Klub vom früheren Umfeld? Was ist beim FCB besonders?

Genau, das waren die zwei Vereine, bei denen ich in der Regionalliga West gespielt habe. Bei Fortuna Düsseldorf war es natürlich eine U-Mannschaft – das ist immer ein bisschen anders als bei anderen Vereinen.

Beim 1. FC Bocholt ist es besonders, dass das Umfeld sehr familiär ist. Das spürt man jeden Tag, wenn man hier am Gelände ist oder an den Spieltagen. Das ist wirklich etwas Besonderes, weil man so ein familiäres Umfeld nicht bei vielen Vereinen findet.

Du hast in der Regionalliga Nord-Ost gespielt und jetzt in der Regionalliga West – was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen diesen Ligen?

Ja, ich war auch zwei Jahre in der Regionalliga Nordost – bei Energie Cottbus und bei Dynamo Berlin. Ich glaube, der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Ligen liegt vor allem im Körperlichen und in der Spielanlage. Im Nordosten geht es insgesamt etwas körperlicher zur Sache, während im Westen aus meiner Sicht noch mehr Fußball gespielt wird.

Du wohnst hier in Bocholt – wie hast du die Stadt in der Zeit, seit du hier bist, wahrgenommen? Was macht Bocholt für dich besonders?

Ich habe in Deutschland natürlich schon in mehreren Städten gelebt – unter anderem auch in Berlin. Im Vergleich dazu ist Bocholt zwar etwas kleiner, aber trotzdem eine sehr, sehr schöne Stadt mit wirklich vielen Dingen, die man sehen und machen kann. Ich denke da zum Beispiel sofort an den Wochenmarkt, der wirklich richtig schön ist.

Wenn du mal nicht auf dem Platz oder im Training bist – wo trifft man dich am ehesten in Bocholt? Hast du einen Lieblingsort oder ein Stammcafé?

Mein Lieblingsort hier in Bocholt ist Huckleberry’s. Da gehe ich gerne mal mit den Jungs einen Kaffee trinken.

Gibt es bei dir so ein festes Ritual vor dem Spiel – irgendwas, das einfach nicht fehlen darf?

Ich binde meine Fußballschuhe erst, wenn ich auf dem Platz stehe.

Vielen Dank für deine Zeit. Zum Abschluss: Was möchtest du den Fans und Unterstützern des FCB für die restliche Saison mit auf den Weg geben?

Erst mal muss man, glaube ich, einfach ein großes Dankeschön aussprechen – für die Unterstützung über die gesamte Saison hinweg. Ich weiß, dass es auch Phasen gab, in denen es sportlich vielleicht nicht immer perfekt lief. Umso mehr schätzen wir es, dass die Fans trotzdem die weiten Fahrten auf sich nehmen – egal ob nach Rödinghausen oder zu anderen Auswärtsspielen, die noch kommen.

Dafür kann man sich wirklich nur bedanken. Diese Unterstützung ist unglaublich wichtig, und wir brauchen sie auch. Es ist einfach schön zu sehen, wenn man durch die Stadt läuft und einem immer mehr Leute mit FC-Bocholt-Sachen begegnen. Oft kommt man dann auch mal kurz ins Gespräch – und genau das macht es besonders. Diese Nähe zwischen Fans und Mannschaft ist wirklich etwas Einzigartiges.

Webseite und App des FCB: Umgesetzt mit ClubShare.

Gepunktet wird nicht nur auf dem Platz. ClubShare vereinfacht eure Kommunikation: Inhalte pflegen, Ergebnisse teilen, Mitglieder informieren – zentral gesteuert, auf allen Kanälen verfügbar. www.clubshare.io

Robert-Bosch-Straße 30

46397 Bocholt

Telefon: 0 28 71 / 22 55 22

Fax: 0 28 71 / 63 53

Mail: team@nienaber-haustechnik.de

Web: www.nienaber-haustechnik.de

Unser Kader

Unser Trainer- & Funktionsteam

Christopher Schorch

Gabriele Di Benedetto

Frank Kirn

Dr. Marcus ten Hoevel

Dr. Hermann Tenschluse

Burkhard Pryk

Ufuk Türker

Sebastian Patzler

Carolin Paus

Dennis Brähler

Heike Jurk

Max Brähler

Jana Brähler

Ihre BOCHOLTER PRAXIS für:

+ Physiotherapie

+ Klinische PsychoNeuro-Immunologie

+ Heilpraktische Physiotherapie

+ Ernährungsberatung + Hypnose (TMI) + Sportphysiotherapie

Partner des

DIE U23 DES VFL BOCHUM 1.FC BOCHOLT EMPFÄNGT

Eine Woche nach der bitteren 1:3-Niederlage beim SV Rödinghausen möchte der 1. FC Bocholt am heimischen Hünting eine Reaktion zeigen. Um 14:00 Uhr empfängt der FCB die U23 des VfL Bochum im praemium Park. Die Mannschaft will vor heimischem Publikum vor allem wieder Stabilität und Durchschlagskraft zeigen.

Die Ausgangslage ist klar: Auf dem Papier geht die Mannschaft um Teamchef Christopher Schorch als Favorit in die Partie, doch ist der Gegner trotz des Tabellenstandes nicht zu unterschätzen. Der FCB belegt mit 16 Punkten aktuell Rang 9 in der Regionalliga West. Die Bochumer Zweitbesetzung rangiert mit lediglich neun Zählern auf dem 17. Platz und kämpft um den Anschluss.

Trainer Heiko Butscher setzt auf eine junge und entwicklungsfähige Mannschaft, die vor allem über Tempo und Technik kommt. Schlüsselspieler wie Henri Matter im offensiven Mittelfeld, Top-Torjäger Luis Hartwig oder Innenverteidiger Stefan Tasic stehen beispielhaft für die Qualität im Kader.

Gerade im Duell mit Reserveteams zeigt sich immer wieder, dass diese Begegnungen von hoher Intensität geprägt sind. Zweitvertretungen agieren häufig flexibel und mutig im Spiel nach vorne und können in einzelnen Phasen sehr druckvoll auftreten. Entsprechend ist volle Aufmerksamkeit gefragt. Für den 1. FC Bocholt geht es darum, zu Hause Konstanz zu zeigen und mit einem Erfolgserlebnis wieder in die Spur zu finden. Die Gäste aus Bochum hingegen wollen den Rückenwind eines möglichen Punktgewinns nutzen, um sich aus dem Tabellenkeller zu kämpfen.

Der FCB möchte am Samstag seinen Heimvorteil nutzen und ein Ausrufezeichen setzten. Christopher Schorch, Teamchef des 1. FC Bocholt, sagte in der Pressekonferenz: „Das Spiel gegen den Ball muss aggressiv sein, sodass du den jungen und wilden den Spaß am Spiel nimmst. Gleichzeitig muss man aber auch extrem mutig sein und eine hohe Zweikampfmotivation an den Tag bringen. Dann ergeben sich auch die Lücken und Löcher, die man braucht.“

Die Zuschauer dürfen sich auf ein spannendes und umkämpftes Spiel freuen, in dem Einsatzbereitschaft, Tempo und Leidenschaft im Mittelpunkt stehen werden.

Foto: VFL Bochum

Das Team der Allianz Elting-Wissing wünscht dem 1. FC Bocholt und seinen Fans ein erfolgreiches Spiel!

Eure Experten für Versicherungen, Vorsorge und Finanzen.

Erfahrt mehr über uns unter: www.allianz-elting-wissing.de

DER WEG IST DAS ZIEL.

Sparen Sie Zeit und Kosten durch den Einsatz mobiler Fahrstraßen

Mit unseren stabilen Fahrbahnblechen aus bis zu 20 mm starkem Stahl erhalten Sie in kürzester Zeit einen ebenen Untergrund mit extrem hoher Tragfähigkeit in beliebiger Länge und Breite, bundesweit.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

• Nutzung auf jedem Untergrund

• Schneller Auf- und Abbau durch erfahrenes Personal

• moderner, eigener Fuhrpark

• erhebliche Kostenersparnis

• Zertifiziert nach SCC **

Die Anwendungsgebiete und Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig:

• Freileitungsbau / Mastbau / Pipelinebau

• Tiefbau / Brunnenbau

• Einsatz in Naturschutzgebieten

• mobile Abstellflächen / Straßenverbreiterungen

• Brückenbau

MSL mobile fahrstrasse GmbH

Theodor-Heuss-Ring 4 | 46397 Bocholt

T. +49 (0) 28 71-25 70 20

F. +49 (0) 28 71-25 70 21

info@fahrstrasse.com | www.fahrstrasse.com

Food & Drinks • Entertainment Equipment • Konzeption MEISTERHAFTER AUTOSERVICE

Keine Sekunde ohne Leidenschaft.

www.pt-eventagentur.de mail@pt-eventagentur.de

Inspektion

Achsvermessung Glasservice Ölservice und vieles mehr!

5.000

4

Langgutumschlag und Lagerung Block-, Regal- und Freilager

Videoüberwachung

IFS -Zertizierung

Bio-Zertizierung PV-Strom Erdwärme

HERBSTFERIEN: ZEIT FÜR EIN ERSTES ZWISCHENFAZIT

DER BISHERIGEN SAISON DES NACHWUCHSZENTRUMS

Die Herbstferien haben begonnen. Zeit für einen ersten Rückblick bzw. ein Zwischenfazit zur bisher gespielten Saison des Nachwuchszentrums.

Schauen wir zuerst auf den Leistungsbereich.

Mit Teams in der Niederrheinliga (U19, U17 und U15), in den Leistungsklassen (U16, U14, U13) und auch auf Kreisebene (U12) ist die sportliche Ambition eindeutig erkennbar. Vor allem, drei Teams gleichzeitig in der NRL vertreten zu haben, ist im Fußballkreis 11 nicht der Standard und spricht für die Entwicklung des Nachwuchszentrums der letzten Jahre.

Dies sind die aktuellen Platzierungen der Teams:

U19: 6. Platz (12 Punkte)

U17: 12. Platz (4 Punkte)

U16: 1. Platz (13 Punkte)

U15: 9. Platz (3 Punkte)

U14: 9. Platz (7 Punkte)

U13: 6. Platz (3 Punkte)

U12: 3. Platz (10 Punkte)

Der Grundlagenbereich bzw. die Fußballakademie am Hünting hat von der U7 aufwärts bis zur U11 alle Mannschaften komplett besetzt. Die Jungs und Mädels haben Spaß am Fußball und entwickeln sich stetig weiter!

Dies sagt der sportliche Leiter des Nachwuchszentrums, Julian Kalter, zur bisher gespielten Saison:

„Nach den ersten Pflichtspielen dieser Saison lässt sich für unser gesamtes Nachwuchszentrum ein insgesamt positives Zwischenfazit ziehen, auch wenn die Tabellenstände auf den ersten Blick vielleicht ein gemischtes Bild ergeben.

Unser Fokus liegt nicht mehr ausschließlich auf Ergebnissen und der Tabelle, sondern klar auf der Weiterentwicklung unserer Spieler sowie auf der konsequenten Umsetzung unserer Spielidee, unabhängig vom Gegner und Spielstand.

Wir spielen mit fast allen Mannschaften in der höchstmöglichen Verbandsspielklasse. Mit der U14 und der

U16 haben wir sogar zusätzlich zwei Teams, die nur mit jungen Jahrgängen an den Start gehen und Woche für Woche gegen U15- und U17-Teams spielen. Das sind genau die Herausforderungen, die wir für unsere Spieler haben wollen.

In nahezu allen Jahrgängen ist eine klare Entwicklung erkennbar, sowohl individuell als auch mannschaftlich. Unsere Teams treten mutig auf, ziehen auch unter höchstem Druck die spielerische Lösung vor und orientieren sich an den Prinzipien, die wir als 1. FC Bocholt auf dem Platz sehen wollen. Natürlich ist dieses Verhalten fehleranfällig und es wird uns in Zukunft auch mit Sicherheit noch den einen oder anderen Punkt kosten. Diese Fehler gehören aber zum Entwicklungsprozess dazu. Diesen Weg gehen wir mit voller Überzeugung.

Wir sehen, dass unsere Mannschaften mit unserer Art und Weise, Fußball zu spielen, in allen Ligen konkurrenzfähig sind. Das stimmt mich sehr positiv, dass wir unsere Ziele erreichen.“

Veranstaltung • Messebau • Festinstallation

audiokonzept ist technischer Dienstleister für Geschäftskunden, Firmen, Agenturen, Architekten, Kommunen und auch private Veranstalter. Die Angebotsbandbreite versetzt audiokonzept in die Lage innovative Komplettlösungen für unterschiedlichste Anforderungen anzubieten.

audiokonzept seit 1996 für Sie unterwegs

audiokonzept support & sales Dieselstraße 13, 48683 Ahaus www.audiokonzept.de

...wenn es Außergewöhnlich werden soll!

Kanaluntersuchung

 Kanalreinigung

 Dichtheitsprüfungen

 Inspektionen

 Kanalortung / Vernebelung

 Inlinerverfahren

Bautenschutz

 Balkonsanierung

 Kellersanierung

 Bautrocknung

 Bauwerksabdichtung

 Schimmelentfernung

 Fassadensanierung

Kanalsanierung

 Händische Sanierung

 Schachtsanierung, -mauerwerk

 Gerinneausbau

 Beschichtungen

 Kompressionsbänder

 Trockenwetterrinnen

 Muffensanierung / Manschetten

 Kurzrohrrelining

Betonsanierung

 Betonersatzsysteme

 Beschichtungstechniken

 Fugensanierung nach §19 WHG

Injektionstechniken

 Rissverpressung

 Erdreichverfestigung

Herausgeber:

1. FC Bocholt 1900 e.V. Am Hünting 19 46399 Bocholt

Tel.: 02871 / 30 79 5 info@1fcbocholt.de www.1fcbocholt.de

Verantwortlich:

Benjamin Kappelhoff (V.i.S.d.P), Pressesprecher

Redaktion:

Samira Berns

Jan-Hendrik Helten

Benjamin Kappelhoff

Rinor Krasniqi

Malte Tanjsek

Fotos: Monika Gajdzik

Realisation: deutz produktionsstudios GmbH Ausgabe: Saison 2025/2026 - Ausgabe 7

Für unverlangte Manuskripte, Fotos usw. übernehmen wir keine Haftung. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Beiträge und vom Herausgeber gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Der Abdruck, auch auszugsweise, ist nur mit einer schriftlichen Genehmigung des Herausgebers gestattet.

Für Lob, Anregungen und Kritik sind wir jederzeit dankbar – gerne per E-Mail an

redaktion@1fcbocholt.de

WIR SIND FÜR SIE AM ZUG

BOCHOLTER EISENBAHNGESELLSCHAFT

LEISTUNGSANGEBOT

KONTAKT

FON: 0 20 64 / 4 70 38 80

FAX: 0 20 64 / 4 70 38 81

MOBIL: 01 71 / 6 77 02 15

GÜTERVERKEHRSLEISTUNGEN / KOOPERATIONEN

ANSCHLUSSBAHNVERKEHRE

RANGIERVERKEHRE

BAHNBAUSTELLENLOGISTIK

Kostengünstige und effektive Lösungen von Transportaufgaben.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.