Liebe FC-Freundinnen und -Freunde, verehrte Leserinnen und Leser,
VORWORT
Von Ludger Triphaus
Ich begrüße Sie und Euch zum heutigen Heimspiel gegen die Sportfreunde Lotte sehr herzlich. Mein Gruß gilt ebenfalls den Gästen aus Lotte, dessen Funktionsträgern, den Trainern und der Mannschaft.
Unser heutiger Gast hatte uns im Rahmen unserer Suche nach einem geeigneten Ausweichstadion bei einem eventuellen Drittliga-Aufstieg sehr geholfen und große Kooperationsbereitschaft gezeigt. Dafür bedanke ich mich sehr. Selbstverständlich war das wahrlich nicht.
Heute ist unsere SCHWATTE LIEBE zum dritten Mal in einer Woche gegen einen Top-Gegner gefordert. Diese Spiele fordern unsere Spieler mental und physisch sehr. Wenn ich aber beobachte, mit welch großartigem körperlichen Einsatz und bemerkenswerter Mentalität unsere Jungs die Spiele gestalten, bedarf das durchaus eines Kompliments. Auch wenn ergebnistechnisch Luft nach oben ist, möchte ich die Aufmerksamkeit auf das
Spieltechnische lenken. Unsere Mannschaft hat Spielphasen bei denen jeder Fußballfachmann mit der Zunge schnalzt. Es ist eine Freude zuzusehen, wenn wir uns aus der Defensive s p i e l e r i s c h befreien. Das wird sich in den nächsten Wochen noch mehr entwickeln und stabilisieren. Schon jetzt können wir uns darauf freuen.
Ich wünsche uns heute ein tolles Spiel, das hoffentlich mit einem Sieg für den 1. FC endet. Dabei setze ich wiederum auf die lautstarke Unterstützung unserer Fans.
Freuen wir uns gemeinsam auf das Spiel und auf eine erfolgreiche Zukunft.
Schwatte Grüße Ludger Triphaus Präsident
KOMM AUCH DU IN UNSERE STARTELF!
#TEAMSINNACK
JETZT BEWERBEN!
Als großes Team produzieren wir mit über 550 Mitarbeiter*innen täglich Millionen frische Backwaren. Unseren modernsten Produktionsanlagen, der ganzheitlich technischen Ausstattung und unseren Mitarbeiter*innen verdanken wir, dass Sinnack als familiengeführtes Unternehmen zu den größten Backwarenherstellern in Europa zählt. Besonders durch die Verwendung natürlicher Zutaten erfüllen wir unseren hohen Qualitätsstandard. In unseren beiden Werken in Bocholt und Droßdorf arbeiten wir begeistert daran, Innovation und Fortschritt mit der klassischen Backwarenherstellung zu vereinen. Wir verbinden stets unsere Leidenschaft, Tradition und unsere jahrelange Erfahrung, um den Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden, konkurrenzfähig zu bleiben und dem Wandel der Zeit standzuhalten.
TEC-KNIT entwickelt und produziert technische Textilien die Ihr Produkt smarter, robuster und schlichtweg konkurrenzlos machen.
AM DONNERSTAG NACH VELBERT JETZT ANMELDEN
Sage und schreibe 120 Bocholter machten sich am Dienstagabend auf den Weg zum Auswärtsspiel ins Kölner Südstadion, wo sie das bittere 1:1 in der achten Minute der Nachspielzeit erlebten. Am 10. Spieltag gastiert der 1. FC Bocholt in der IMS-Arena beim Aufsteiger SSVg Velbert - erneut unter der Woche.
Der FCB ermöglicht seinen Anhängern die kostenfreie Anreise zum Spielort. Anstoß der Partie ist am Donnerstag, den 25. September um 19:30 Uhr. Die Abfahrt ist für 17:15 Uhr am Hünting geplant, die Rückfahrt erfolgt gegen 22:00 Uhr aus Velbert. An Bord erwarten die Fans gekühlte Getränke zu fairen Preisen.
So läuft die Anmeldung:
• online über unser Anmeldeformular
• offline zu den Öffnungszeiten der Geschäftsstelle
Der Einlass ist nur für den Bus gültig, der auf dem Ticket angegeben ist.
Damit Plätze nicht von Fans blockiert werden, die unabgemeldet nicht erscheinen, behält sich der Verein vor, eine NoShow-Gebühr von 10€ bei Nichterscheinen zu erheben. Eine Abmeldung ist bis zu 12 Stunden vor Abfahrt per Mail an auswaertsfahrten@1fcbocholt.de möglich.
Direkt zum Anmeldeformular:
VELBERT
Nimm dir deine Auszeit
NACH DEM SPIEL IST VOR DEM URLAUB
Zwischen Wüste und Meer warten die Vereinigten Arabischen Emirate mit faszinierender Kultur, moderner Eleganz und orientalischem Zauber auf dich. Ob Dubai, Abu Dhabi oder Ras Al Khaimah – genieße unvergessliche Tage unter der Sonne des Orients.
DEIN REISEBÜRO FREUT SICH AUF DICH
AUCH DEINE NEUE AUSBILDUNGSSTELLE.
Du suchst eine Ausbildungsstelle in einem mittelständisch geprägten Unternehmen mit internationalem Background und guten Übernahmechancen? Du bist motiviert, wissbegierig und teamfähig?
Die Hamacher Logistik GmbH bietet dir am größten deutschen Standort in Gronau und als Teil der international agierenden Heppner Gruppe ein interessantes, abwechslungsreiches und familiäres Arbeitsumfeld.
Werde ein Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Wir bilden aus:
Kontakt
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann sende uns bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail zu.
Dies gelingt, indem Sie Ihren Mitarbeitern eine versicherungsfreie Betriebsrente schenken – aus Ihrem unternehmenseigenen Versorgungswerk. So steigern Sie Ihre Arbeitgeberattraktivität und werden zum Top-Arbeitgeber in Ihrer Branche und Region. Gleichzeitig steigern Sie Ihre Liquidität und Ihren Gewinn, und das unmittelbar, dauerhaft und unsichtbar für Ihre Konkurrenz. Denn: Die Sparbeiträge Ihrer Belegschaft fließen nicht mehr zu externen Versicherern – sie verbleiben als freie Liquidität in Ihrem Unternehmen.
Das sagen unsere Kunden:
Das ist praemium:
Seit über 25 Jahren beraten wir Unternehmen in jeder Branche bei der Umsetzung von Mitarbeiterbindungskonzepten sowie Strategien zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität. Mithilfe unseres eigenentwickelten, prämierten Easy-Konzepts haben wir deutschlandweit bereits über 80.000 Mitarbeiter beraten.
finde ich sehr sinnvoll. Zum einen hilft es, dass unsere aktuell ca. 700 Mitarbeiter enger an uns gebunden sind, gerade in Zeiten, in denen der Personalwechsel sehr hoch ist. Zum anderen ist es ein attraktiver Punkt, um neue Mitarbeiter zu gewinnen. Wenn ich im Vorstellungsgespräch sage, dass es bei uns eine Rente zum Nulltarif gibt, sind die Bewerber oft beeindruckt.“
Jetzt Schwatten-Bonus sichern!
„Für ein wachsendes Unternehmen wie meines war die pauschaldotierte Unterstützungskasse eine echte Bereicherung. Sie hat mir ermöglicht, meine Mitarbeiter sowohl inhaltlich als auch emotional stärker an mein Unternehmen zu binden und ihnen eine klare Perspektive zu bieten. Ich empfehle jedem Unternehmer, sich mit dem Easy-Konzept auseinanderzusetzen.“
Das Beste daran: Sie investieren in Ihre Mitarbeitenden – und stärken gleichzeitig den Verein.
Klaus Tenbrock, Geschäftsführer und Sohn Luca in der Nachfolge
Gerhard Brunner, Inhaber der Bäckerei Brunner:
Daniel Wieland, Geschäftsführer Herakles Therapiezentrum
REMIS BEI FORTUNA KÖLN JONAS CARLS TRIFFT BEIM 1:1
98 Minuten geführt, doch am Ende lediglich einen Punkt mitgenommen. Der 1. FC Bocholt hatte das Spitzenspiel des achten Spieltages in der Regionalliga West bei Fortuna Köln lange Zeit in der Hand und durch einen Treffer von Jonas Carls in der 13.Minute mit 1:0 geführt, Luca Majetic begrub die Hoffnungen auf einen Auswärtssieg jedoch mit seinem Ausgleichstreffer in der 98.Minute. Unterm Strich steht für die Elf von Teamchef Christopher Schorch dennoch ein Punktgewinn beim Spitzenteam aus Köln. Der FCB beendete die Partie aufgrund einer gelb-roten Karte für Maximilian Adamski (66.) zu zehnt.
Schorch und sein Trainerteam nahmen in Köln - gegenüber der 0:2-Niederlage gegen die Sportfreunde Siegen- drei Änderungen in der Startformation vor. Kapitän Jan Holldack, Jonas Carls sowie Philipp Hanke rotierten in die erste Elf, dafür nahmen Nicolas Hirschberger und Patrick Kurzen zunächst auf der Bank Platz. Paul Donner, der gegen Siegen ebenfalls gestartet war, fehlte rot-gesperrt.
120 Bocholter unter den 2369 Zuschauern im altehrwürdigen Südstadion sahen einen 1. FC Bocholt dem im 3-1-4-2 System die ersten 25 Minuten in Durchgang eins gehörten. Griffig und bissig in den Zweikämpfen, hellwach mit wenig Fehler im Kombinationsspiel präsentierten sich die „Schwatten“ in der Anfangsphase der Begegnung. Nach einem ersten Ab-
schluss von Johannes Dörfler in die zweite Etage (3.) sollte auch gleich der erste gelungene Angriff sitzen. Als sich Kölns Tom Geerkens einen Fehler im Spielaufbau erlaubte, schaltete Maximilian Adamski schnell und leitete das Leder weiter. Arnold Budimbu ließ Holldacks Ball clever durch sodass Jonas Carls aus dem Rückraum anrauschen und das 1:0 erzielen konnte, Carls‘ erstes Saisontor war noch leicht abgefälscht (13.). Bezeichnend für die Bocholter Stärke im ersten Durchgang war, dass Köln erst ab Minute 25 besser in die Partie kam und erste Torabschlüsse verzeichnen konnte. Enzo Wirtz‘ Kopfball-Aufsetzer (26.) und Hamadi Al-Ghaddiouis Drehschuss (29.) sollten Fox aber vor keine Probleme stellen. Allgemein war die Fortuna nun präsenter in der Bocholter Hälfte, konnte sich aber keine zwingenden Chancen erspielen, denn die FCB-Defensive leistete hervorragende Arbeit in der ersten Halbzeit. Nachdem Holldack an der Strafraumkante noch einmal Maß nahm, aber zu hoch zielte, (37.) und Wirtz keinen Druck hinter seinem Kopfball bekam (45.) bat Schiedsrichter Nils Hasse zur Halbzeitpause.
Sowohl Christopher Schorch als auch Köln-Coach Matthias Mink schickten ihr Team unverändert in die zweiten 45 Minuten in die die Fortunen den etwas besseren Start erwischten und Wirtz seinen ersten Abschluss über das Tor verzog (48.). Kurz darauf sorgten die Fortuna-Anhänger aufgrund angebrannter
Pyrotechnik für eine rund zehnminütige Spielunterbrechung. Nachdem der Ball wieder rollte bereitete dann Maximilian Adamski den Bocholtern einen Schockmoment indem er sich eine gelb-Rote Karte einhandelte. Zunächst sah Adamski gelb aufgrund eines Handspiels, kurz danach holte er Kölns Rafael Garcia an der Mittellinie von den Beinen (66.). Doch die nominelle Überlegenheit der Kölner sollte nicht lange weilen, denn fünf Minuten später tat es Fortunas Adrian Stanilewicz Adamski gleich und wurde von Hasse ebenfalls mit gelb-rot vorzeitig zum duschen geschickt (70.).
Die Gastgeber übernahmen das Spiel im Folgeverlauf, schnürten den FCB weitestgehend in der eigenen Hälfte ein und wurden gefährlicher. Nico Thier prüfte Lucas Fox und beim anschließenden Eckball reagierte Bocholts Keeper glänzend gegen einen Kopfball von Wirtz (75./76.)
Auf Seiten der Bocholter brachte Ex-Fortune Stipe Batarilo mit einem Versuch aus 18 Metern etwas Entlastung der das Außennetz traf (80.) Wie zu erwarten gab es aufgrund der Unterbrechungen satte 14 Minuten Nachspielzeit in denen der 1.FC sich vehement gegen den späten Ausgleichstreffer wehrte und Köln weiter Druck machte. In der 98. Spielminute hielt das FCB-Abwehrbollwerk dann nicht mehr Stand und nach einem Eckball traf Luca Majetic zum 1:1-Ausgleich. In den Schlussminuten gab es noch Torraumszenen auf beiden Seiten, ein Treffer sollte aber nicht mehr fallen.
LOCAL EXPERTS FOR CREATIVE PACKAGING
LOCAL EXPERTS FOR PROGRAMMATIC PRINTING
Auch für kniffelige Aufgaben finden wir im Handumdrehen die perfekte Lösung. Die Vielzahl von Druck-, Produktions- und intelligenter Personalisierungstechnik ermöglichen bei der Herstellung eines Printprodukts eine enorme Anzahl von Möglichkeiten. Doch nicht jede Kombination führt automatisch zum Erfolg. Unser
hochmotiviertes Experten-Team berät Sie kompetent und lösungsorientiert zu allen Fragen von Druck, Veredelung und Programmatic-Printing-Personalisierung. Telefonisch oder gerne auch im Videochat. Lernen Sie uns jetzt kennen.
Du bist Berufseinsteiger oder Professional und auf der Suche nach einer beruflichen Herausforderung? Wir sind ein internationales, wachsendes Unternehmen und möchten unsere Mannschaft weiter verstärken. Werde Teil unseres Teams und gehe mit uns den nächsten Schritt Deiner Karriere.
Du möchtest in Deine berufliche Laufbahn starten?
Wir bilden aus und zwar in folgenden Ausbildungsberufen:
Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Industriekaufmann (m/w/d)
Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)
Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d)
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Alle Infos zu unseren Stellen findest Du hier: www.team.ostermann.eu
Rudolf Ostermann GmbH
Schlavenhorst 85
46395 Bocholt
T +49 (0)2871 2550-1026
E bewerbung@ostermann.eu
Du möchtest keine News verpassen? Dann folge uns gerne:
rudolfostermann_karriere
Rudolf Ostermann Karriere
ENTSCHEIDEN SIE SICH FÜR PIRELLI UND
GENIESSEN SIE
DEN WINTER.
50 € LADEGUTHABEN VON ENBW
50 € GUTSCHEIN VON GLOBETROTTER
50 € BAUMSPENDE VON PLANT-MY-TREE®
Vom 18. September bis 15. Dezember 2023 vier PIRELLI Winter- oder Ganzjahresreifen ab 17 Zoll kaufen und zwischen einer der drei Prämien und einer Servicekosten-Erstattung wählen. Mehr auf pirelli.de/winter-2023 oder QR-Code scannen. htarnaHlednahnefieRHbmGH D 911 essartS renedgni , 45936 B tlohco T / 1782)0( 94+ :.le , r ed.htarnah-nefie
"Das Wichtigste ist, dass wir die Basics abrufen – ohne die geht es in dieser Liga nicht."
Jeff Mensah wechselte im Sommer von den Sportfreunden aus Lotte an den Bocholter Hünting. Mit dem heutigen Gegner schaffte der Innenverteidiger den Aufstieg in die Regionalliga West. Wir haben mit ihm gesprochen: Über seinen Werdegang, die laufende Saison und persönliche Ziele.
In Hamburg geboren hast du über die Regionalliga Nord und die Sportfreunde Lotte den Weg ins Münsterland gefunden. Wie würdest du deinen bisherigen Fußball-Werdegang in wenigen Sätzen beschreiben?
Jeff Mensah: "Mein Weg ist wahrscheinlich nicht der klassische, weil ich nie in einem Nachwuchsleistungszentrum gespielt habe. Ich habe mir alles über harte Arbeit, meine Mentalität und meine Einstellung erarbeitet. Stück für Stück habe ich mich in der Regionalliga durchgesetzt – und jetzt stehe ich hier als Spieler in der Regionalliga West."
Gibt es einen Verein oder einen Moment in deiner Karriere, der dich besonders geprägt hat?
"Da muss ich ganz klar die Sportfreunde Lotte nennen. Dort bin ich nicht nur sportlich, sondern auch menschlich am meisten gereift. Es war das erste Mal, dass ich von zu Hause weg war, alleine gewohnt und für mich selbst gesorgt habe. Das war ein Riesenschritt für mich, der mir in meiner persönlichen Entwicklung extrem geholfen hat. Gleichzeitig habe ich mich in den drei Jahren dort auch sportlich weiterentwickelt."
Seit Sommer spielst du nun beim 1. FC Bocholt. Was waren deine ersten Eindrücke vom Verein und vom Umfeld hier am Hünting?
"Die Eindrücke waren durchweg positiv. Bocholt ist ein sehr familiär geprägter Verein, das spürt man direkt. Gleichzeitig merkt man aber auch, dass der Verein große Ziele verfolgt und sich auf einem aufstrebenden Weg befindet. Diese Kombination ist sehr reizvoll."
Das Einleben ist mir hier erstaunlich leicht gefallen. Durch das familiäre Umfeld wurde ich super aufgenommen. "
Wie hast du dich persönlich in der Mannschaft eingelebt – sowohl sportlich auf dem Platz als auch menschlich neben dem Platz?
"Das Einleben ist mir hier erstaunlich leicht gefallen. Durch das familiäre Umfeld wurde ich super aufgenommen. Die Jungs in der Kabine und auch die Leute drumherum sind sehr hilfsbereit und zuvorkommend. Das gibt einem direkt ein gutes Gefühl. Dadurch konnte ich auch sportlich
schon zeigen, was in mir steckt und was ich der Mannschaft geben kann."
Auf welcher Position fühlst du dich aktuell am wohlsten und was sind deine größten Stärken, die du ins Team einbringst?
"Ich fühle mich in der Innenverteidigung am wohlsten –dabei ist es für mich egal, ob links, rechts oder zentral. Meine größten Stärken sind meine Aggressivität, meine Zweikampfstärke und mein Tempo. Damit möchte ich Stabilität in die Abwehr bringen."
Wie würdest du die aktuelle Saison bisher bewerten? Was läuft gut, was läuft weniger gut?
"Wenn man auf die Tabelle schaut, stehen wir aktuell auf Rang zwölf. Das ist sicher nicht das, was wir uns erhofft haben. Ich finde aber, dass wir eigentlich guten Fußball spielen. Oft fehlt uns noch die Konsequenz, unsere Bemühungen auch in Ergebnisse umzuwandeln. Daran müssen wir arbeiten – dass wir uns für unseren Aufwand belohnen und unsere Spielweise in Punkte ummünzen."
Am kommenden Spieltag geht es gegen die Sportfreunde Lotte – ein Verein, für den du selbst aktiv warst. Mit welchen Gefühlen gehst du in dieses Duell?
"Auf dieses Spiel freue ich mich riesig. Drei Jahre habe ich in Lotte gespielt, viele Menschen dort liebgewonnen und mit einigen bin ich bis heute in Kontakt. Es war eine richtig schöne Zeit, die ich in bester Erinnerung habe. Umso
schöner ist es jetzt, die Leute wiederzusehen – natürlich mit dem Ziel, die Punkte hier in Bocholt zu behalten."
Worauf wird es deiner Meinung nach im Spiel gegen Lotte ankommen, damit ihr am Hünting erfolgreich seid?
"Das Wichtigste ist, dass wir die Basics abrufen – ohne die geht es in dieser Liga nicht. Darüber hinaus müssen wir unsere spielerische Qualität auf den Platz bringen und diese auch in Tore umwandeln. Am Ende zählt, dass wir ein Tor mehr erzielen als Lotte, dann haben wir unser Ziel erreicht."
Mein
Ziel ist es, hier den nächsten Schritt in meiner Entwicklung zu machen – sowohl sportlich als auch menschlich. "
Hast du ein persönliches Ziel für deine Zeit beim 1. FC Bocholt – sportlich oder auch darüber hinaus?
"Mein Ziel ist es, hier den nächsten Schritt in meiner Entwicklung zu machen – sowohl sportlich als auch menschlich. Ich möchte mich stetig verbessern, immer nach dem Höchsten streben und mit Bocholt eine erfolgreiche Zeit erleben."
Zum Abschluss: Womit beschäftigst du dich in deiner Freizeit, wenn du mal nicht auf dem Fußballplatz stehst?
"Ich verbringe viel Zeit mit Krafttraining, weil mir mein Körper sehr wichtig ist. Außerdem studiere ich Sportmanagement, was mich für die Zukunft interessiert. Und nebenbei bin ich selbstständig mit einem kleinen Reinigungsunternehmen. Das sind drei Bereiche, die mich auch abseits des Platzes ziemlich auf Trab halten."
(Energieverbrauch kombiniert: 30,3-27,7 kWh/100 km | CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO2-Klasse: A)
Webseite und App des FCB: Umgesetzt mit ClubShare.
Jetzt App downloaden
Gepunktet wird nicht nur auf dem Platz. ClubShare vereinfacht eure Kommunikation: Inhalte pflegen, Ergebnisse teilen, Mitglieder informieren – zentral gesteuert, auf allen Kanälen verfügbar.
www.clubshare.io
Robert-Bosch-Straße 30
46397 Bocholt
Telefon: 0 28 71 / 22 55 22
Fax: 0 28 71 / 63 53
Mail: team@nienaber-haustechnik.de
Web: www.nienaber-haustechnik.de
Unser Kader
Die Statistiken beziehen sich auf die Spiele in der Regionalliga West in der Saison 2025/2026.
Nach dem jüngsten Heimspiel gegen die Sportfreunde Siegen und dem Punktgewinn am Dienstagabend bei Fortuna Köln geht es für den 1. FC Bocholt am neunten Spieltag der Regionalliga West mit einer Partie vor heimischer Kulisse weiter, zu Gast im praemium-Park am Hünting sind dann die Sportfreunde Lotte um Cheftrainer Fabian Lübbers.
Der Club vom bekannten Autobahnkreuz spielt bislang eine solide Saison und platziert sich aktuell mit zwölf Punkten auf dem achten Tabellenplatz. In den vergangenen Partien dürften die Sportfreunde indes einiges an Selbstvertrauen getankt haben, denn seit vier Spielen sind die Lotter vor dem Gastspiel in Bocholt ungeschlagen. Am Mittwochabend trennte sich die Lübbers-Elf mit einem leistungsgerechten, torlosen Unentschieden vom Spitzenreiter aus Siegen.
Viele Clubs in der Regionalliga West haben vor der Saison einen personellen Umbruch durchlebt, gerade bei den Zweitvertretungen der Bundesligisten gehört eine hohe Fluktuation im Kader beinahe schon zum guten Ton. Doch auch in Lotte drehte sich das PersonalKarrussell vor der laufenden Saison gewaltig und es gab 37 Kaderbewegungen. 19 Akteure verließen den Verein und 18 neue Spieler wurden unter Vertrag genommen. Dabei musste Coach Lübbers Leistungsträger wie Fatlum Elezi (Halle), Thomas Kok (de Graafschap), Nico Thier
(Fortuna Köln) oder auch Philip Fontein (BFC Preußen) und Innenverteidiger Jeff Mensah, der an den Bocholter Hünting wechselte, ziehen lassen. Auf der Gegenseite haben sich die Sportfreunde aber ebenso sehr gut verstärkt und neben Top-Talenten auch Spieler mit Erfahrung sowie Routine verpflichtet. Luca Horn, Dino Bajric und Jonathan Riemer gehörten in den vergangenen Jahren zum Stammpersonal beim SV Rödinghausen, mit Franko Uzelac kam ein absoluter Defensivallrounder vom MSV Duisburg und Kaan Kurt lief in der Vergangenheit schon für 1860 München in der dritten Liga auf. Im Angriff wurde mit Moussa Doumbouya ein klassischer Neuner verpflichtet der vom Drittligisten Rot-Weiß Essen kam und auf zehn Einsätze in der zweiten Bundesliga für Hannover 96 zurückblicken kann. Ein Wiedersehen wird es zudem mit Jan Wellers geben, der den 1. FC Bocholt im Januar 2025 nach 44 Einsätzen im schwarz-weißen Trikot in Richtung Lotte verlassen hatte.
Aus dem Bocholter Kader liefen in der Vergangenheit Cedric Euschen, Kapitän Jan Holldack, Stipe Batarilo und Jeff Mensah für die Sportfreunde auf.
An die bisherigen zwei Begegnungen mit Lotte erinnern sich die Fans des 1. FC Bocholt nur ungerne zurück, denn in der abgelaufenen Spielzeit setzte es gegen den damaligen Aufsteiger zwei Niederlagen und beide Male fing der FCB sich
vier Gegentore. In Lotte unterlag man am 12.Spieltag mit 1:4 und am 29. Spieltag trennten sich beide Teams am Hünting torreich, Lotte behielt da mit einem 4:3-Erfolg die Oberhand.
Das Team der Allianz Elting-Wissing wünscht dem 1. FC Bocholt und seinen Fans ein erfolgreiches Spiel!
Eure Experten für Versicherungen, Vorsorge und Finanzen.
Erfahrt mehr über uns unter: www.allianz-elting-wissing.de
DER WEG IST DAS ZIEL.
Sparen Sie Zeit und Kosten durch den Einsatz mobiler Fahrstraßen
Mit unseren stabilen Fahrbahnblechen aus bis zu 20 mm starkem Stahl erhalten Sie in kürzester Zeit einen ebenen Untergrund mit extrem hoher Tragfähigkeit in beliebiger Länge und Breite, bundesweit.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
• Nutzung auf jedem Untergrund
• Schneller Auf- und Abbau durch erfahrenes Personal
• moderner, eigener Fuhrpark
• erhebliche Kostenersparnis
• Zertifiziert nach SCC **
Die Anwendungsgebiete und Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig:
• Freileitungsbau / Mastbau / Pipelinebau
• Tiefbau / Brunnenbau
• Einsatz in Naturschutzgebieten
• mobile Abstellflächen / Straßenverbreiterungen
• Brückenbau
MSL mobile fahrstrasse GmbH
Theodor-Heuss-Ring 4 | 46397 Bocholt
T. +49 (0) 28 71-25 70 20
F. +49 (0) 28 71-25 70 21
info@fahrstrasse.com | www.fahrstrasse.com
Keine Sekunde ohne Leidenschaft.
MEISTERHAFTER AUTOSERVICE
Inspektion
Achsvermessung
Abgasanlage
Food & Drinks • Entertainment Equipment • Konzeption
www.pt-eventagentur.de mail@pt-eventagentur.de
5.000
Videoüberwachung
Das Nachwuchszentrum befindet sich schon mitten in der Saison. Seit nun zwei Wochen sind die Teams wieder im Pflichtspieleinsatz.
Neben dem Grundlagenbereich geht es vor allem im Leistungsbereich sehr intensiv zu. Die Niederrheinliga-Teams (U19,
U17 & U15) stehen schon bei Spieltag 3 und 4. Auch die auf Kreisebene spielenden Teams haben einen ordentlichen Start erwischt.
In der U19-Niederrheinliga konnte sich am Mittwoch die Mannschaft von Udo Geidies verdient am heimischen Hünting
mit 1:0 durchsetzen. Den goldenen Treffer erzielte Temitope Opeyemi Ajinirian, der mit weiteren Akteuren der U19 regelmäßig Teil des Trainings- und Spieltagskaders der Profis ist.
Spieltag für Spieltag
KOSTENLOS Ergebnisse tippen und tolle Preise gewinnen!
KOSTENLOS Ergebnisse tippen und tolle Preise gewinnen!
STRATEGIE, DIE WIRKT. ENTWICKLUNG, DIE BLEIBT.
Ihr Sparringpartner für Strategie, Struktur & Wachstum im Mitte lstand
audiokonzept ist technischer Dienstleister für Geschäftskunden, Firmen, Agenturen, Architekten, Kommunen und auch private Veranstalter. Die Angebotsbandbreite versetzt audiokonzept in die Lage innovative Komplettlösungen für unterschiedlichste Anforderungen anzubieten.
audiokonzept seit 1996 für Sie unterwegs
audiokonzept support & sales Dieselstraße 13, 48683 Ahaus www.audiokonzept.de
...wenn es Außergewöhnlich werden soll!
Kanaluntersuchung
Kanalreinigung
Dichtheitsprüfungen
Inspektionen
Kanalortung / Vernebelung
Inlinerverfahren
Bautenschutz
Balkonsanierung
Kellersanierung
Bautrocknung
Bauwerksabdichtung
Schimmelentfernung
Fassadensanierung
Kanalsanierung
Händische Sanierung
Schachtsanierung, -mauerwerk
Gerinneausbau
Beschichtungen
Kompressionsbänder
Trockenwetterrinnen
Muffensanierung / Manschetten
Kurzrohrrelining
Betonsanierung
Betonersatzsysteme
Beschichtungstechniken
Fugensanierung nach §19 WHG
Injektionstechniken
Rissverpressung
Erdreichverfestigung
Herausgeber:
1. FC Bocholt 1900 e.V. Am Hünting 19 46399 Bocholt
Für unverlangte Manuskripte, Fotos usw. übernehmen wir keine Haftung. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Beiträge und vom Herausgeber gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Der Abdruck, auch auszugsweise, ist nur mit einer schriftlichen Genehmigung des Herausgebers gestattet.
Für Lob, Anregungen und Kritik sind wir jederzeit dankbar – gerne per E-Mail an