Liebe FC-Freundinnen und -Freunde, verehrte Leserinnen und Leser, jetzt geht’s los und wir sehen mit großer Anspannung, aber auch großer Vorfreude der neuen Saison entgegen. Die Vorbereitung unseres Teams war intensiv und die Ergebnisse der Testspiele stimmen zuversichtlich. Unser Teamchef Christopher Schorch hat den Kader gezielt verstärkt. Die Qualität der neu verpflichteten Spieler wurde bereits in den Vorbereitungsspielen sichtbar. Ebenso zeigte sich in diesen Spielen die Spielphilosophie des Trainerteams. Das alles sind Zeichen und Erkenntnisse, die auf eine interessante und spannende Saison schließen lassen.
Was dann am Ende der Saison für ein Fazit zu ziehen sein wird, werden wir sehen. Das Vertrauen in das Trainerteam ist jedenfalls sehr groß und ich bin sicher, dass wir in der Saison tolle Spiele im praemium Sportpark sehen und erleben werden. Wir werden uns auf keinen Fall ernsthaft von Verantwortlichen anderer Vereine zum Meisterschaftsfavoriten hochstilisieren lassen. Das sind alt bekannte Ablenkungsmanöver von Wettbewerbern, die Überheblichkeit und Arroganz aufkommen lassen sollen. Nein, wir bleiben bei uns, bleiben demütig und wollen mit unserer Art, Fußball zu spielen, begeistern.
Nein, liebe FC- Freundinnen und FC- Freunde, der FC Bocholt ist gut beraten, die Rolle des Meisterschaftsfavoriten nicht anzunehmen und er wird es auch nicht tun.
Häufig höre und lese ich, dass die Attraktivität und die damit verbundenen Zuschauerzahlen der Regionalliga West schwinde, da große, traditionsreiche Vereine wie RW Essen, MSV Duisburg oder Preußen Münster der Liga entschwunden sind. Das mag stimmen. Aber der 1.FC Bocholt ist ebenfalls aufgrund seiner Historie und
Erfolge ein attraktiver und zukunftsfähiger Verein. Auch wenn unsere Zuschauerkapazitäten begrenzt sind, wird ein attraktiver Fußball mit Herz und Leidenschaft das Zuschauerinteresse wecken.
Gern möchte ich noch euren Blick auf die sehr gute Arbeit in unserem Nachwuchszentrum richten. Mit der A-, B- und C- Jugend haben wir drei Mannschaften, die in die Niederrheinliga aufgestiegen sind. Ich spreche an dieser Stelle den jeweiligen Trainern, dem Staff sowie den Verantwortlichen des Nachwuchszentrums meinen herzlichen Glückwunsch und gleichzeitig Dank für die geleistete Arbeit aus. Dadurch ist es gelungen, die Nachwuchsarbeit unseres FC wieder auf die Landkarte des Jugendfussballs zu positionieren.
Nicht vergessen zu bemerken möchte ich, dass auch einige Jugendspieler den Sprung in den Profibereich geschafft haben. Sie können sich auf der Basis einer guten Ausbildung weiterentwickeln. Ich wünsche ihnen ihr notwendiges fußballerisches Vermögen und die notwendige mentale Stärke, um im Profibereich bestehen zu können.
Lasst uns heute das Spiel gegen FC Köln II zu einem gemeinsamen Erlebnis gestalten und unsere Mannschaft zum Erfolg tragen. Bleibt ihr bitte unserem FC gewogen.
Schwatte Grüße Ludger Triphaus Präsident
KOMM AUCH DU IN UNSERE STARTELF!
#TEAMSINNACK
JETZT BEWERBEN!
Als großes Team produzieren wir mit über 550 Mitarbeiter*innen täglich Millionen frische Backwaren. Unseren modernsten Produktionsanlagen, der ganzheitlich technischen Ausstattung und unseren Mitarbeiter*innen verdanken wir, dass Sinnack als familiengeführtes Unternehmen zu den größten Backwarenherstellern in Europa zählt. Besonders durch die Verwendung natürlicher Zutaten erfüllen wir unseren hohen Qualitätsstandard. In unseren beiden Werken in Bocholt und Droßdorf arbeiten wir begeistert daran, Innovation und Fortschritt mit der klassischen Backwarenherstellung zu vereinen. Wir verbinden stets unsere Leidenschaft, Tradition und unsere jahrelange Erfahrung, um den Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden, konkurrenzfähig zu bleiben und dem Wandel der Zeit standzuhalten.
TEC-KNIT entwickelt und produziert technische Textilien die Ihr Produkt smarter, robuster und schlichtweg konkurrenzlos machen.
KOSTENLOSE FANBUSSE
ZU ALLEN AUSWÄRTSFAHRTEN ZUM JUBILÄUM!
Im Jahr des 125-jährigen Bestehens setzt der 1. FC Bocholt ein starkes Zeichen für alle Fans: Erstmals werden über die gesamte Spielzeit hinweg zu jedem Regionalliga-Auswärtsspiel bis zu drei kostenfreie Fanbusse bereitgestellt. Die Kosten dafür übernimmt der Verein zusammen mit seinen Sponsoren, Fans fahren also vollständig kostenlos und müssen lediglich das Ticket für den Eintritt ins Stadion zahlen.
Den Auftakt macht die Fahrt zur ersten Auswärtspartie beim FC Gütersloh. Anstoß der Partie ist am Samstag, den 02. August um 14:00 Uhr. Die Abfahrt ist für 10:30 Uhr am Hünting geplant, die Rückfahrt erfolgt gegen 16:30 Uhr aus Gütersloh. An Bord erwarten die Fans gekühlte Getränke zu fairen Preisen.
So funktioniert die Anmeldung:
• online für Mitglieder über den Anmeldelink auf unserer Homepage (auch erreichbar unter dem Menüpunkt Fans / Fanbelange / Auswärtsfahrten)
• persönlich zu den Öffnungszeiten der Geschäftsstelle
Nach der Anmeldung und Ablauf der Anmeldefrist erhalten Fans ihr Busticket per
Mail. Wer sich in der Geschäftsstelle anmeldet, bekommt sein Ticket direkt vor Ort – je nach Zuteilung z.B. für Bus 1 oder Bus 2. Der Einlass ist nur für den Bus gültig, der auf dem Ticket angegeben ist.
Die Online-Anmeldung für den Bus ist aktuell ausschließlich für Mitglieder möglich, die ihre aktuelle Mitgliedsnummer zum Datenabgleich hinterlegen müssen. Fans, die noch kein Mitglied sind, können sich ihren Platz im kostenlosen Fanbus zu den Öffnungszeiten auf der Geschäftsstelle sichern. Damit Plätze nicht von Fans blockiert werden, die unabgemeldet nicht erscheinen, behält sich der Verein vor, eine No-Show-Gebühr von 10€ bei Nichterscheinen zu erheben. Eine Abmeldung ist bis 12 Stunden vor Abfahrt per Mail an auswaertsfahrten@1fcbocholt.de möglich.
Die Anmeldefrist endet immer am Sonntagabend vor dem jeweiligen Auswärtsspiel um 19:00 Uhr, im Fall des Gütersloh-Spiels entsprechend am Sonntag, den 27. Juli um 19:00 Uhr.
Ticket-Informationen:
• Vollzahler - 12€
• ermäßigt* - 9€
• Kinder (7 bis 15 Jahre) - 5€
• Kinder (0 bis 6 Jahre) - freier Eintritt
Der 1. FC Bocholt bietet zu den Öffnungszeiten der Geschäftsstelle ebenfalls die Option, ein Ticket zu erwerben. Hierfür fällt pauschal ein Aufpreis von 1€ pro Ticket an.
*Ermäßigungsberechtigt sind:
• Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre
• Schüler, Studenten, Auszubildende
• Freiwilligendienstleistende oder freiwillig Wehrdienstleistende
• Schwerbehinderte
• Inhaber der Ehrenamtskarte NRW
Christopher Schorch, Sport-Geschäftsführer und Teamchef des 1. FC Bocholt: „Wir sind sehr glücklich, diese einmalige Aktion zum Jubiläum dank unserer großzügigen Sponsoren umsetzen zu können. Viele Fans auswärts dabei zu haben, bedeutet für unsere Jungs auch nochmal die Extraportion Motivation.“
Der FC Gütersloh bietet in seinem Ticketshop die Option, Eintrittskarten für den Gästeblock zu erwerben. Der Gastgeber erhebt hierfür folgende Preise:
Nimm dir deine Auszeit
NACH DEM SPIEL IST VOR DEM URLAUB
Zwischen Wüste und Meer warten die Vereinigten Arabischen Emirate mit faszinierender Kultur, moderner Eleganz und orientalischem Zauber auf dich. Ob Dubai, Abu Dhabi oder Ras Al Khaimah – genieße unvergessliche Tage unter der Sonne des Orients.
DEIN REISEBÜRO FREUT SICH AUF DICH
AUCH DEINE NEUE AUSBILDUNGSSTELLE.
Du suchst eine Ausbildungsstelle in einem mittelständisch geprägten Unternehmen mit internationalem Background und guten Übernahmechancen? Du bist motiviert, wissbegierig und teamfähig?
Die Hamacher Logistik GmbH bietet dir am größten deutschen Standort in Gronau und als Teil der international agierenden Heppner Gruppe ein interessantes, abwechslungsreiches und familiäres Arbeitsumfeld.
Werde ein Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Wir bilden aus:
Kontakt
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann sende uns bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail zu.
FCB RÜSTET SICH FÜR DIE NEUE SAISON ACHT NEUE UND EIN EIGENGEWÄCHS
Mit Blick auf die neue Saison in der Regionalliga West hat der 1. FC Bocholt seinen Kader gezielt verstärkt – acht externe Neuzugänge und ein langfristig gebundenes Eigengewächs bringen frischen Wind, Erfahrung und neue Qualität. Teamchef und Sport-Geschäftsführer Christopher Schorch hat dabei ein klares Profil verfolgt: „Wir wollen Spieler, die nicht nur fußballerisch, sondern auch menschlich zu unserer Philosophie passen – mit Hunger, Mentalität und dem Willen, hier etwas zu bewegen.“
Zwischen den Pfosten begrüßt der FCB Paul Grave (24, VfL Bochum), der laut Schorch „mit seiner Ausbildung beim VfL Bochum eine hervorragende Basis mitbringt und unser Torwartteam optimal ergänzt.“ Grave ist glücklich, jetzt wieder in der Heimat zu sein: „Als Borkener jetzt in der Heimat professionell spielen zu dürfen, ist toll. Bocholt ist ein ambitionierter Verein, auf den ich sehr Bock habe.“ Grave durchlief die Jugendabteilungen von Westfalia Gemen und des VfL Bochum, wo er seit 2014 unter Vertrag stand. Während seiner Zeit beim VfL Bochum sammelte er wertvolle Erfahrungen, ebenso während seiner Leihe beim Wuppertaler SV in der Saison 2023/24. Beim VfL Bochum absolvierte er zahlreiche Spiele in den Jugend- und Reservemannschaften. Mit seiner Größe von 1,93 m und seiner Erfahrung soll er das Torwartteam des 1. FC Bocholt verstärken.
Das Torwarttrio um den luxemburgischen Nationaltorwart Lucas Fox und Paul Grave komplettiert der Neuzugang Haakon Pomorin (23, SC Velbert). Der
1,87m große Hamminkelner verzeichnete in der abgelaufenen Spielzeit 21 Einsätze für Velbert in der Landesliga Niederrhein. Ausgebildet in den Nachwuchsleistungszentren von Fortuna Düsseldorf und Rot-Weiß Oberhausen sammelte er vor seinem Wechsel nach Velbert erste Senioren-Erfahrung bei der SpVgg Sterkrade Nord sowie beim 1. FC Kleve, unter anderem in der Oberliga Niederrhein. Pomorin sagt: „Ich möchte den nächsten Entwicklungsschritt in meiner Karriere gehen und eine erfolgreiche Saison spielen.“ Christopher Schorch: „Mit Haakon haben wir den letzten wichtigen Baustein gefunden. Man spürt, dass er richtig Bock auf das Projekt beim 1. FC Bocholt hat.“
In der Innenverteidigung wirkt Jeff Mensah (23, SF Lotte), der verspricht: „Ich will der Mannschaft mit meiner Zweikampfstärke helfen und zeigen, dass ich bereit bin, Verantwortung zu übernehmen.“ Schorch hält fest: „Jeff ist sehr zweikampfstark, schnell und spielt mit viel Übersicht. Ich wollte ihn unbedingt zu uns holen.“ Mensah wurde in Hamburg geboren, durchlief zunächst Jugendabteilung des Niendorfer TSV uns sammelte erste Seniorenerfahrungen beim Bramfelder SV in der Oberliga Hamburg. Über den Heider SV, für den er 16 Mal in der Regionalliga Nord aktiv war, führte Mensahs Weg vor der Saison 2021/22 zu den Sportfreunden Lotte, mit denen er in die Regionalliga West aufstieg und in der laufenden Spielzeit in 30 Partien zum Einsatz kam.
Für kreative Momente sorgt Stipe Batarilo (31, Fortuna Köln): „Ich freue mich sehr
auf das neue Kapitel in meiner Karriere. Der 1. FC Bocholt verfolgt ehrgeizige Ziele – ich bin stolz, diesen Weg mitzugehen.“ Schorch lobt ihn als „außergewöhnlichen Spieler, der Partien alleine entscheiden kann und uns durch seine Ballkontrolle sowie Abschlussstärke weiterhelfen wird.“ Der 31-jährige Mittelfeldmotor wechselt mit der Erfahrung von 346 Partien in der Regionalliga West, in denen ihm 51 Treffer und 47 Assists gelangen, an den Bocholter Hünting. Neben Fortuna Köln lief Batarilo auch für die Sportfreunde Lotte, den SC Wiedenbrück und Alemannia Aachen im Seniorenbereich auf. Zudem steht ein Einsatz für die kroatische U17-Nationalmannschaft zu Buche. Ausgebildet wurde der 1,79m große Rechtsfuß in der Jugendabteilung des 1. FC Köln. In der ablaufenden Saison steuerte er in 27 Spielen zehn Treffer und sieben Vorlagen für die Kölner Fortuna bei.
Im defensiven Mittelfeld steht Maximilian Jansen (31, FC 08 Homburg). Der gebürtige Dattelner bringt geballte Erfahrung mit nach Bocholt und lief in seiner Karriere bereits 33 Mal für den SV Sandhausen in der zweiten Bundesliga auf. Zudem bestritt Jansen 147 Partien in der dritten Liga für den MSV Duisburg, den FSV Zwickau sowie dem Halleschen FC. Die Regionalliga West kennt er aus seiner Zeit beim VFL Bochum, als er für die Reserve des Bundesligisten in 65 Spielen in der vierten Liga eingesetzt wurde. Für den belgischen Zweitligisten Royal Excelsior Virton kam Jansen in der Spielzeit 2019/20 einmal zum Einsatz. Ausgebildet wurde der 1,79m große Rechtsfuß in den Nachwuchsleistungszentren des
FC Schalke 04 und des VFL Bochum. In der vergangenen Saison standen 28 Einsätze für den FC Homburg zu Buche. Er sagt: „Der 1. FC Bocholt hat große Ambitionen – und ich möchte meinen Teil dazu beitragen. Gleichzeitig fühlt es sich toll an, wieder näher bei meiner Familie zu sein.“ Schorch ergänzt: „Max ist intelligent, stabil und kann unserem Spiel in der Zentrale Struktur geben.“
Auf der rechten Außenbahn sorgt Patrick Kurzen (28, SV Rödinghausen) für Tempo und Qualität: Patrick Kurzen spielte zuletzt sechs Jahre beim SV Rödinghausen in der Regionalliga West, wohin er 2019 vom SC Verl wechselte. In der abgelaufenen Spielzeit bringt es Kurzen auf 31 Regionalliga-Einsätze, in denen er vier Tore erzielt hat und sieben Treffer aufgelegt hat. Insgesamt hat der Rechtsaußen 244 Regionalliga-Spiele bestritten (22 Tore, 38 Vorlagen). Kurzen sagt: „Der 1. FC Bocholt ist ein wahnsinnig sympathischer und ambitionierter Verein. Ich freue mich sehr, ein Teil davon zu sein.“ Schorch: „Patrick überzeugt durch Dynamik, Laufbereitschaft und Tempo –und menschlich passt er hervorragend.“
Ein weiterer erfahrener Offensivmann kommt mit Arnold Budimbu (30, Fortuna Köln). Der 30-jährige, flexibel einsetzbare Offensivspieler wurde im Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Köln ausgebildet. Budimbus’ Stationen im Seniorenbereich waren die U23 des FC Schalke 04, RW Oberhausen, der TSV Steinbach, der MSV Duisburg und Phönix Lübeck. Seit 2022 spielte Arnold Budimbu im Kölner Südstadion für die Fortuna, wo er in der vergangenen Spielzeit 29-mal eingesetzt wurde (5 Tore, 7 Vorlagen). Insgesamt bringt er es auf 264 RegionalligaSpiele und 28 Einsätze in der 3. Liga. „Ich kann es kaum erwarten, das erste Mal im FCB-Trikot aufzulaufen“, so Budimbu. Schorch betont: „‘Budi’ wird uns mit seinem Tempo, seinen 1- gegen-1-Stärken, seinem Abschluss und seinem Auge für seine Mitspieler sehr weiterhelfen.“
Mit Jonas Carls (28, SV Sandhausen) verstärkt zudem ein erfahrener Linksverteidiger das Team. Carls wurde im Nachwuchsleistungszentrum von Bayer 04 Leverkusen ausgebildet und durchlief Stationen beim 1. FC Nürnberg II, FC Schalke 04 II, Viktoria Köln, Vitoria Guimarães (Portugal), SC Paderborn, Waldhof Mannheim und zuletzt dem SV Sandhausen. In seiner Laufbahn bringt es der schnelle Linksfuß auf 25 Zweit-
liga-, 50 Drittliga- und 28 Regionalligaspiele – hinzu kommen je ein Einsatz in der Bundesliga für Schalke 04 sowie im DFB-Pokal. Im Testspiel gegen den SC Verl überzeugte Carls als Gastspieler auf Anhieb. Schorch ist überzeugt: „Mit Jonas bekommen wir einen sehr erfahrenen Spieler, der sich schon in höheren Ligen ausgezeichnet hat. Er hat eine gute Spielübersicht, eine hohe Spielintelligenz und viel Ruhe am Ball – und bringt zugleich Tempo mit. Ich bin mir sicher, dass wir viel Freude an ihm haben werden.“ Carls selbst sagt: „Die Gespräche mit den Verantwortlichen haben mich überzeugt. Ich habe sofort gespürt, dass hier etwas entsteht. Die Mannschaft macht einen sehr guten Eindruck. Mein Ziel ist es, wieder viel zu spielen und dazu beizutragen, dass die Fans eine tolle Jubiläums-Saison erleben.“
Ergänzt wird das Team durch Noah Michaels, ein echtes Eigengewächs aus der A-Jugend, der mit einem langfristigen Profivertrag ausgestattet wurde. Der 18-jährige Mittelfeldspieler trainierte in der zurückliegenden Saison bereits regelmäßig bei den Profis. „Noah ist sehr wissbegierig, talentiert und charakterlich einwandfrei. Ich bin stolz, dass er den Weg so gegangen ist, wie ich ihm damals skizziert habe. Noah identifiziert sich voll mit dem Verein. Wir werden ihn behutsam heranführen und noch viel von ihm hören“, sagt Schorch. Michaels selbst ergänzt: „Ich sehe beim FCB nicht nur eine sportliche Perspektive, sondern auch ein Umfeld, das mir ans Herz gewachsen ist.“
Mit diesen neun Spielern – acht externen Neuzugängen und einem gebundenen Jugendtalent – stellt sich der 1. FC Bocholt bestens auf die bevorstehende Saison ein. Eine Mischung aus Regionalität, Charakter und Qualität steht bereit – und lässt Fans und Verantwortliche mit großer Vorfreude auf 2025/26 blicken.
Patrick Kurzen
Stipe Batarilo
Haakon Pomorin
Noah Michaels
Arnold Budimbu
Jeff Mensah
Jonas Carls
Maximilian Jansen
Paul Grave
LOCAL EXPERTS FOR CREATIVE PACKAGING
LOCAL EXPERTS FOR PROGRAMMATIC PRINTING
Auch für kniffelige Aufgaben finden wir im Handumdrehen die perfekte Lösung. Die Vielzahl von Druck-, Produktions- und intelligenter Personalisierungstechnik ermöglichen bei der Herstellung eines Printprodukts eine enorme Anzahl von Möglichkeiten. Doch nicht jede Kombination führt automatisch zum Erfolg. Unser
hochmotiviertes Experten-Team berät Sie kompetent und lösungsorientiert zu allen Fragen von Druck, Veredelung und Programmatic-Printing-Personalisierung. Telefonisch oder gerne auch im Videochat. Lernen Sie uns jetzt kennen.
FCB STARTET MIT SELBSTVERTRAUEN IN DIE NEUE SAISON
Fünf Tests, klare Erkenntnisse und ein eingespielter Kern – der 1. FC Bocholt blickt auf eine intensive und weitgehend erfolgreiche Sommervorbereitung zurück. Teamchef Christopher Schorch sieht sein Team auf einem guten Weg: „Wir haben viel ausprobiert, einige neue Gesichter integriert und gezeigt, dass wir mit höherklassigen Gegnern mithalten können.“
Start mit Kantersieg und Charity-Spiel
Zum Start gab’s gleich ein Torfestival: Beim traditionellen Benefizspiel gegen eine Stadtauswahl aus Borken siegte der FCB mit 11:0. Rund 350 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die Partie in Marbeck zugunsten der Kinderkrebsstation Münster. Überragend: Nicolas Hirschberger mit fünf Treffern. Auch die Neuzugänge Stipe Batarilo und Patrick Kurzen zeigten sich erstmals torgefährlich.
Hauchdünne Niederlage gegen S04
Rund eine Woche später setzte der FCB ein echtes Ausrufezeichen: Beim XXL-
Test über 120 Minuten gegen den FC Schalke 04 unterlagen die Bocholter nur knapp mit 2:3 – und hielten dabei über weite Strecken mehr als nur mit. Budimbu per Elfmeter und Hanke trafen für den Regionalligisten, der sich vor 4.999 Zuschauern im ausverkauften praemium-Park am Hünting äußerst couragiert präsentierte. Erst ein später Strafstoß brachte den Schalkern den Sieg.
Arbeitssieg in Biemenhorst Es folgten drei weitere Vorbereitungsspiele. Gegen Oberligist Biemenhorst dominierte der FCB die Partie (80 % Ballbesitz), kam aber beim 2:0-Erfolg nur selten zu zwingenden Abschlüssen. Gegen Drittligist SC Verl zeigte sich Bocholt erneut auf Augenhöhe, unterlag aber knapp mit 1:2 – den Treffer erzielte Marvin Lorch. Zum Abschluss feierte die Schorch-Elf einen souveränen 4:0-Sieg gegen den SC St. Tönis.
Das Spiel in Biemenhorst markierte zudem das Karriereende von Bundesliga-Assistent Marcel Pelgrim. Der
FCB verabschiedete den langjährigen Schiedsrichter mit Respekt und Anerkennung.
Kapitänsfrage geklärt
Auch intern wurden die Weichen gestellt: Jan Holldack bleibt Kapitän, Julian Riedel ist sein Stellvertreter. Zum Mannschaftsrat gehören außerdem Marvin Lorch, Jeff Mensah, Stipe Batarilo und Eigengewächs Kaspar Harbering.
Gut gerüstet ins Jubiläumsjahr Mit acht externen Neuzugängen, einem eingespielten Kern und einer stabilen Führungsstruktur geht der FCB mit viel Rückenwind in die neue Saison – und möchte im 125. Vereinsjahr sportlich ein Ausrufezeichen setzen.
ENTSCHEIDEN SIE SICH FÜR PIRELLI UND
GENIESSEN SIE
DEN WINTER.
50 € LADEGUTHABEN VON ENBW
50 € GUTSCHEIN VON GLOBETROTTER
50 € BAUMSPENDE VON PLANT-MY-TREE®
Vom 18. September bis 15. Dezember 2023 vier PIRELLI Winter- oder Ganzjahresreifen ab 17 Zoll kaufen und zwischen einer der drei Prämien und einer Servicekosten-Erstattung wählen. Mehr auf pirelli.de/winter-2023 oder QR-Code scannen. htarnaHlednahnefieRHbmGH D 911 essartS renedgni , 45936 B tlohco T / 1782)0( 94+ :.le , r ed.htarnah-nefie
"Das waren die wohl härtesten sechs Wochen meiner Karriere"
Stipe Batarilo-Cerdic ist seit Beginn der Sommervorbereitung ein „Schwatter“. Der 31-jährige Offensivmann wechselte vom Ligakonkurrenten Fortuna Köln an den praemium Park am Hünting. Sage und schreibe 346 Regionalliga-Spiele hat der Deutsch-Kroate bereits absolviert. Beim 1. FC Bocholt sucht er nun eine neue Herausforderung und möchte mit dem FCB hoch hinaus. Wir haben mit Stipe gesprochen.
Stipe, seit Ende Juni bist du nun Spieler des FCB. Wie ist dein Eindruck vom Verein bislang?
Stipe Batarilo: "Durchweg positiv. Ich habe mich sehr schnell zurechtgefunden und wurde herzlich aufgenommen. Besonders beeindruckt hat mich die spürbare Euphorie und die große Motivation innerhalb des Vereins. Genau diese Energie hat mich sofort angesprochen und begeistert.““
Mit dem heutigen Spiel gegen 1. FC Köln II endet auch die sechswöchige Vorbereitung. Wie gut ist dein Team für die Regionalliga-Saison gewappnet?
"Das waren die wohl härtesten sechs Wochen meiner Karriere. Doch genau das hat uns geformt. Wir sind fit und wir sind bereit.“
Neben den Spielern, die bereits letzte Saison für den FCB aufliefen, wechselten Neuzugänge von Ligakonkurrenten wie z.B. Patrick Kurzen oder Jeff Mensah, aber auch dein Teamkollege aus der Zeit in Köln Arnold Budimbu nach Bocholt. Wie schätzt du die Qualität im Kader ein?
„Ich bin jetzt schon eine ganze Weile in der Regionalliga unterwegs und kann sagen, dass die Qualität in unserer Mannschaft richtig hoch ist. Wir bringen viel Erfahrung mit, haben starke Einzelspieler und gleichzeitig junge, hungrige Burschen, die jede Menge Potenzial mitbringen. Die Mischung stimmt auf jeden Fall und das Team passt einfach. Ganz besonders freue ich mich auch, dass ich wieder mit meinem Freund ‚Budi‘ zusammenspielen kann. Wir verstehen uns nicht nur auf dem Platz hervorragend, sondern auch abseits davon.“
Die Mischung stimmt auf jeden Fall und das Team passt einfach. Der Verein hat klare Ambitionen und richtig Lust auf mehr. "
Als feststand, dass du Fortuna Köln verlässt, titelte die Kölner Rundschau, du seist eine „Identifikationsfigur“, die
man nur „schwer ersetzen“ könne. 163 Mal hast du das Kölner Trikot getragen. Was hat dich zum Wechsel nach Bocholt bewogen?
„Ich hatte ein super Gespräch mit Christopher Schorch, der mich von dem Projekt beim 1. FC Bocholt absolut überzeugt hat. Der Verein hat klare Ambitionen und richtig Lust auf mehr. Und da ich mittlerweile auch zu den erfahreneren Spielern gehöre, selbst große Lust auf neue Herausforderungen habe und weiterhin erfolgshungrig bin, hat mich das Gesamtpaket einfach überzeugt. Deshalb habe ich mich für den Schritt nach Bocholt entschieden.“
In der zurückliegenden Saison hast du in 27 Spielen für Köln zehn Tore und sieben Vorlagen erzielt. Welches persönliche Ziel hast du dir für die kommende Saison beim FC Bocholt vorgenommen?
„Ich setze mir bewusst keine konkreten Ziele. Stattdessen konzentriere ich mich darauf, stets hart zu arbeiten. Mein Grundsatz lautet: Wer mehr leistet als andere, wird auf lange Sicht erfolgreich sein."
Mit deinen 346 Regionalliga-Einsätzen, 51 Treffern und 47 Assists bringst du enorme Erfahrung mit. Welche Lehren aus deiner Zeit bei Fortuna Köln, Alemannia Aachen oder SC Wiedenbrück willst du hier einbringen?
„Was ich aus den letzten Jahren im Fußball mitnehme, ist vor allem eines: Disziplin ist das A und O. Ohne die läuft’s weder für dich selbst noch für die ganze Mannschaft. Du
musst einfach mehr investieren als der Gegner, immer die taktischen Vorgaben vom Trainer umsetzen und darfst keine Ausreden haben, auch wenn du müde bist. Ich habe gelernt, meinen inneren Schweinehund zu überwinden und einfach weiterzumachen, egal wie hart es wird."
Was würdest du als das größte Highlight deiner Karriere bis dato bezeichnen?
„Das DFB-Pokalspiel mit Alemannia Aachen gegen Bayer Leverkusen in der Saison 2019/2020 vor 32.000 Zuschauern war sicher der prägendste Moment meiner bisherigen Fußballkarriere. Dieses Spiel was schon sehr besonders. In dem Match auch noch ein Tor zu schießen, war das iTüpfelchen."
Disziplin ist das A und O. Ohne die läuft’s weder für dich selbst noch für die ganze Mannschaft. "
Du bist 31, wirkst aber immer noch topfit und giltst als kaum verletzungsanfällig. Was ist dein Fitness-Erfolgsrezept?
„Ich achte schon ziemlich auf meine Ernährung und bin auch regelmäßig im Fitnessstudio, aber auch gerne mal in der Therme. Ich glaube, ich habe auch einfach ganz gute Gene. Mein Vater ist 53, spielt zweimal pro Woche Fußball, fährt viermal die Woche 30–40 km Rad und hatte noch nie eine Muskelverletzung (lacht)."
Der 1. FC Köln ist dein Jugendverein, heute geht’s gegen die U21 der Geißböcke. Was für ein Spiel erwartest du persönlich? Und was muss deine Mannschaft auf den Platz bringen, um drei Punkte zu holen?
„Die U21-Mannschaften sind bekannt dafür, schnellen und guten Fußball zu spielen. Unsere Aufgabe ist es, ihnen genau diesen Spaß am Spiel zu nehmen. Heute müssen wir von Anfang an aggressiv und hellwach sein. Natürlich haben wir Respekt vor dem FC, aber wir müssen selbstbewusst auftreten, mit und ohne Ball. Mit der Qualität, die wir im Team haben, bin ich sehr optimistisch."
Fußball prägt dein bisheriges Leben. Wie schaffst du es, mal abzuschalten und den Kopf freizubekommen?
„Meine Familie ist mein Ruhepol, in meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit mit ihr. Das gibt mir Energie und ich kann abschalten."
Danke für das Gespräch, Stipe!
MEISTERHAFTER AUTOSERVICE
Inspektion
Klimaservice
Bremsen
Abgasanlage
Achsvermessung
Glasservice Ölservice und vieles mehr!
Tel.: 02872/1061
Paul Heuer GmbH & Co. KG Bu tenpass 3 • 46414 Rhede
Webseite und App des FCB: Umgesetzt mit ClubShare.
Jetzt App downloaden
Gepunktet wird nicht nur auf dem Platz. ClubShare vereinfacht eure Kommunikation: Inhalte pflegen, Ergebnisse teilen, Mitglieder informieren – zentral gesteuert, auf allen Kanälen verfügbar.
www.clubshare.io
Robert-Bosch-Straße 30
46397 Bocholt
Telefon: 0 28 71 / 22 55 22
Fax: 0 28 71 / 63 53
Mail: team@nienaber-haustechnik.de
Web: www.nienaber-haustechnik.de
Unser Kader
Die Statistiken beziehen sich auf die Spiele in der Regionalliga West in der Saison 2025/2026.
Zum ersten Spieltag der Saison 2025/26 in der Regionalliga West empfängt der 1.FC Bocholt die Zweitvertretung des Bundesliga-Aufsteigers 1.FC Köln im praemium-Park am Hünting.
Mit den Geißböcken trifft die Mannschaft von Teamchef Christopher Schorch auf einen Gegner, gegen den Duelle in den letzten Jahrzehnten schon fast zum Pflichtprogramm gehörten. Gegen kaum eine andere Mannschaft trat der FCB so häufig in Meisterschaftsspielen an wie gegen die Kölner. Seit dem ersten Aufeinandertreffen in der Oberliga Nordrhein 1978/79 kreuzten beide Teams in 46 Partien die Klingen, wobei die Bocholter eine gute Bilanz aufweisen können. 21 Mal behielten die „Schwatten“ die Oberhand, elf Partien gewannen die Kölner und vierzehn Mal stand nach 90 Minuten eine Punkteteilung.
Seit dem Regionalliga-Aufstieg des 1. FC Bocholt waren die Spiele gegen Köln stets umkämpft und spannungsgeladen. In der abgelaufenen Spielzeit war das Highlight sicherlich das Hinspiel im Franz-Kremer-Stadion, an dessen Ende ein furioser 5:4-Auswärtserfolg für die Schorch-Elf stand. Das Rückspiel am 25. Spieltag entschied Thomas Gösweiner mit seinem Tor zum 1:0-Endstand bereits in der vierten Minute.
Die Kölner um Cheftrainer Evangelos Sbonias beendeten die vergangene Saison mit 43 Punkten auf dem achten Tabellenplatz und erspielten sich somit neun Zähler mehr als der FCB auf dem zehnten Rang. Bester Torschütze des „Effzeh“ war Jaka Cuber Potocnik mit neun Treffern. Cuber Potocnik gehört nun nicht mehr zum Kader der Kölner, denn der hochveranlagte Angreifer wurde in die dritte Liga zu Rot-Weiß Essen ausgeliehen.
Sowieso erwartet die Bocholter eine Kölner Mannschaft, die mit der aus der letzten Saison nicht mehr sonderlich viel gemeinsam hat. Am Geißbockheim ist die Fluktuation seit Jahren hoch, talentierte Spieler empfehlen sich zumeist für höhere Aufgaben und erfahrene Leistungsträger beenden ab und an ihre Karrieren. So geschehen auch vor der kommenden Saison, in der mit Kapitän Marco Höger (Karriereende) und Stephan Salger (Langerwehe) die beiden Routiniers schlechthin nicht mehr im Kader stehen. Neben den beiden Altmeistern verließen neun weitere Spieler die Kölner, darunter Leistungsträger wie Oliver Issa Schmitt (SV Meppen), Meiko Sponsel (Viktoria Köln) und Georg Strauch (Fortuna Köln).
Luca Dürholtz der aus der zweiten Bundesliga von Fast-Aufsteiger SV Elvers-
berg kommt und dort 24/25 noch zu drei Einsätzen kam sowie der erfahrene Marvin Ajani sollen das Duo Höger/Salger ersetzen.
Weiterhin liehen die Kölner Max Lippert von Arminia Bielefeld aus und nahmen insgesamt 13 Neuzugänge aus U19Teams in die Regionalliga-Mannschaft auf. Aus der eigenen zweiten Mannschaft stießen in den vergangenen Jahren immer wieder Talente hervor, die mittlerweile im Profifußball angekommen sind. Bestes Beispiel sind Keeper Jonas Urbig der nun beim FC Bayern München unter Vertrag steht, Justin Diehl vom VFB Stuttgart, oder auch Damion Downs, der zum FC Southampton in die englische Premier League transferiert wurde.
Aus dem aktuellen Kader der Kölner Zweitvertretung ist Verteidiger Neo Telle auf dem besten Weg, in den Bundesligakader aufzurücken. Telle bestritt in der letzten Saison bereits drei Partien in der zweiten Bundesliga. Aus den fünf Testspielen während der Saisonvorbereitung ging der „Effzeh“ dreimal als Sieger vom Rasen, zwei Partien gingen verloren.
Das Team der Allianz Elting-Wissing wünscht dem 1. FC Bocholt und seinen Fans ein erfolgreiches Spiel!
Eure Experten für Versicherungen, Vorsorge und Finanzen.
Erfahrt mehr über uns unter: www.allianz-elting-wissing.de
DER WEG IST DAS ZIEL.
Sparen Sie Zeit und Kosten durch den Einsatz mobiler Fahrstraßen
Mit unseren stabilen Fahrbahnblechen aus bis zu 20 mm starkem Stahl erhalten Sie in kürzester Zeit einen ebenen Untergrund mit extrem hoher Tragfähigkeit in beliebiger Länge und Breite, bundesweit.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
• Nutzung auf jedem Untergrund
• Schneller Auf- und Abbau durch erfahrenes Personal
• moderner, eigener Fuhrpark
• erhebliche Kostenersparnis
• Zertifiziert nach SCC **
Die Anwendungsgebiete und Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig:
• Freileitungsbau / Mastbau / Pipelinebau
• Tiefbau / Brunnenbau
• Einsatz in Naturschutzgebieten
• mobile Abstellflächen / Straßenverbreiterungen
• Brückenbau
MSL mobile fahrstrasse GmbH
Theodor-Heuss-Ring 4 | 46397 Bocholt
T. +49 (0) 28 71-25 70 20
F. +49 (0) 28 71-25 70 21
info@fahrstrasse.com | www.fahrstrasse.com
Gründen Sie mit uns Ihre eigene Bank im Unternehmen!
Schenken Sie Ihren Mitarbeitern eine versicherungsfreie Rente und senken Sie Ihre Steuerlast dauerhaft! Steigern Sie Ihre Arbeitgeberattraktivität und werden Sie zum Top-Arbeitgeber in Ihrer Region und Branche Binden Sie Ihre Mitarbeiter langfristig an Ihr Unternehmen und profitieren Sie gleichzeitig von erhöhter Liquidität und gesteigertem Gewinn.
Ihre Vorteile:
Liquiditätssicherung
Langfristige Mitarbeiterbindung
Bilanzneutralität
Erhöhung der Bankenunabhängigkeit
Das ist praemium
Gewinn und Liquidität nachhaltig steigern
Seit über 25 Jahren beraten wir Unternehmen in jeder Branche bei der Umsetzung von Mitarbeiterbindungskonzepten sowie Strategien zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität. Mithilfe des eingenentwickelten Easy-Konzepts haben wir deutschlandweit bereits über 75.000 Mitarbeiter beraten. Jetzt mehr erfahren!
KOSTENLOS Ergebnisse tippen und tolle Preise gewinnen!
KOSTENLOS Ergebnisse tippen und tolle Preise
Klaus Tenbrock, Geschäftsführer und Sohn Luca in der Nachfolge
DREIFACH-AUFSTIEG
NACHWUCHS DES FCB IN DER NIEDERRHEINLIGA
Das Nachwuchszentrum des 1. FC Bocholt stellt in der kommenden Saison gleich drei Mannschaften in der höchsten Spielklasse des Fußballverbands Niederrhein – ein starkes Zeichen für die erfolgreiche und nachhaltige Jugendarbeit am Hünting.
Nachdem sich bereits die U17 vorzeitig für die Niederrheinliga qualifizieren konnte und die U15 am letzten Spieltag der Gruppenphase mit einem deutlichen 6:0-Sieg gegen den SC Velbert den Klassenerhalt perfekt machte, zog nun auch die U19 nach.
Im entscheidenden Qualifikationsspiel setzte sich das Team von Trainer Udo Geidies auf neutralem Platz souverän
mit 2:0 gegen die SpVg Schonnebeck durch. Früh brachte ein sehenswerter Distanzschuss den FCB-Nachwuchs auf Kurs, in der Schlussphase sorgte ein verwandelter Elfmeter für die endgültige Entscheidung – und für großen Jubel über den verdienten Aufstieg in die Niederrheinliga. Damit ist der 1. FC Bocholt in der Saison 2025/26 in allen drei relevanten Altersklassen – U15, U17 und U19 – auf Verbandsebene erstklassig vertreten.
Sven Klahsen, Leitung Sport des Nachwuchszentrums, zeigt sich stolz auf das Erreichte: „Dieser Erfolg im ersten Jahr der Neuausrichtung ist natürlich etwas ganz Besonderes. Unser Ziel war es von Beginn an, mit allen Teams in der Niederrheinliga zu spielen – dass uns das
so schnell gelingt, ist großartig.“
Klahsen lobt dabei ausdrücklich die Zusammenarbeit im gesamten Nachwuchsbereich: „Das hat nur funktioniert, weil viele Zahnräder ineinandergegriffen haben: Die Trainerteams und Koordinatoren leisten herausragende Arbeit. Aber auch die Physioabteilung, der Fahrdienst und viele weitere Akteure tragen täglich ihren Teil bei. Jeder Einzelne ist wichtig für dieses Ergebnis.“
Besonders freut ihn die sportliche Entwicklung: „Alle drei Mannschaften haben sich den Erfolg auch fußballerisch verdient. In starken Qualifikationsgruppen haben sie mit mutigem und spielerisch überzeugendem Fußball überzeugt.“
U19
U17 U15
STRATEGIE, DIE WIRKT. ENTWICKLUNG, DIE BLEIBT.
Ihr Sparringpartner für Strategie, Struktur & Wachstum im Mitte lstand
audiokonzept ist technischer Dienstleister für Geschäftskunden, Firmen, Agenturen, Architekten, Kommunen und auch private Veranstalter. Die Angebotsbandbreite versetzt audiokonzept in die Lage innovative Komplettlösungen für unterschiedlichste Anforderungen anzubieten.
audiokonzept seit 1996 für Sie unterwegs
audiokonzept support & sales Dieselstraße 13, 48683 Ahaus www.audiokonzept.de
...wenn es Außergewöhnlich werden soll!
MITEINANDER ERFOLGREICH SEIN –KOMM IN UNSER TEAM!
Berufseinsteiger und Berufserfahrene
Du bist Berufseinsteiger oder Professional und auf der Suche nach einer beruflichen Herausforderung? Wir sind ein internationales, wachsendes Unternehmen und möchten unsere Mannschaft weiter verstärken. Werde Teil unseres Teams und gehe mit uns den nächsten Schritt Deiner Karriere.
Du möchtest in Deine berufliche Laufbahn starten?
Wir bilden aus und zwar in folgenden Ausbildungsberufen:
Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Industriekaufmann (m/w/d)
Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)
Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d)
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Alle Infos zu unseren Stellen findest Du hier: www.team.ostermann.eu
Rudolf Ostermann GmbH
Schlavenhorst 85
46395 Bocholt
T +49 (0)2871 2550-1026
E bewerbung@ostermann.eu
Du möchtest keine News verpassen? Dann folge uns gerne:
rudolfostermann_karriere
Rudolf Ostermann Karriere
Kanaluntersuchung
Kanalreinigung
Dichtheitsprüfungen
Inspektionen
Kanalortung / Vernebelung
Inlinerverfahren
Bautenschutz
Balkonsanierung
Kellersanierung
Bautrocknung
Bauwerksabdichtung
Schimmelentfernung
Fassadensanierung
Kanalsanierung
Händische Sanierung
Schachtsanierung, -mauerwerk
Gerinneausbau
Beschichtungen
Kompressionsbänder
Trockenwetterrinnen
Muffensanierung / Manschetten
Kurzrohrrelining
Betonsanierung
Betonersatzsysteme
Beschichtungstechniken
Fugensanierung nach §19 WHG
Injektionstechniken
Rissverpressung
Erdreichverfestigung
Herausgeber:
1. FC Bocholt 1900 e.V. Am Hünting 19 46399 Bocholt
Für unverlangte Manuskripte, Fotos usw. übernehmen wir keine Haftung. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Beiträge und vom Herausgeber gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Der Abdruck, auch auszugsweise, ist nur mit einer schriftlichen Genehmigung des Herausgebers gestattet.
Für Lob, Anregungen und Kritik sind wir jederzeit dankbar – gerne per E-Mail an