Saison 24/25: SC Wiedenbrück (Ausgabe 11)

Page 1


01.02.2025 | 13:00 Uhr

Vom Fenster bis zum Wintergarten

Wir sind Ihr Spezialist, wenn es um Fenster, Türen und Wintergärten aus Aluminium geht. Und dies mit garantiert schnellem und kompetentem Service.

Jahre

■ FENSTER

■ TÜREN

■ WINTERGÄRTEN

■ ÜBERDACHUNGEN

■ SONNENSCHUTZ

■ FASSADEN

■ SCHAUFENSTER

■ GANZGLASANLAGEN

■ BRANDSCHUTZELEMENTE

Meteling Fensterbau GmbH Zur Eisenhütte 17 46399 Bocholt

Tel. 0049 - 28 71 - 22 28 22 www.meteling-fensterbau.de

VORWORT

Von Ludger Triphaus

Liebe Freundinnen und Freunde des 1.FC Bocholt,

das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen unseres Jubiläums "125 Jahre 1. FC Bocholt 1900 e.V.". Welche gesellschaftlichen, sportlichen, politischen und 昀椀nanziellen Turbulenzen hat unser Club von der Gründung bis zum heutigen Tage überstanden. Freuen Sie sich darauf, Geschehnisse von historischer Bedeutung in unserem in Kürze erscheinenden Buch nachlesen zu können.

Sportlich geht es in der weiteren Rückrunde darum, die Saison mit leidenschaftlichem, engagiertem und erfolgreichem Fussball zu Ende zu bringen und mit diesem, unserem Fussball, weiterhin eine große Zahl an Zuschauern an uns zu binden.

Das Spiel gegen Fortuna Köln war ein wichtiger Fingerzeig auf die Qualität unserer Mannschaft. Setzen wir bei einer weiteren Leistungssteigerung auf erfolgreiche Zeiten.

Auch beim Prozess zur Schaffung einer sachgerechten Infrastruktur geht es stetig voran. Lasst uns gemeinsam auf das bisher erreichte stolz sein und keine schlechte Stimmung oder Häme erzeugen, um diese großartige Leistungen der, insbesondere letzten beiden, Jahre kleinzureden.

Am 14. Februar 昀椀ndet die Mitgliederversammlung statt, in der auch ein neuer Satzungsentwurf zur Verabschiedung gestellt wird. Ein besonderer Punkt wird die Errichtung einer Fan- und Förderabteilung sein. Die Fans sollen an Vorstandsentscheidungen beteiligt werden, indem sie ein Mitglied der neuen Abteilung In den Vorstand wählen können.

Es kommen weitere intensive, arbeitsreiche Monate auf die Verantwortlichen zu. Ich hoffe sehr, dass ihr alle uns konstruktiv unterstützt.

Nunmehr wünsche ich uns allen ein tolles Spiel und verbleibe mit besten Grüßen

Euer Ludger Triphaus Präsident

JETZT SHOPPEN BEI

DAS ERWARTET DICH

Infos aus der Fanszene Highlights von den Kanälen

Remis gegen Fortuna Köln 30 Unser Kader des Regionalliga-Teams

Unser Gegner: SC Wiedenbrück Vorstellung des Teams

39 Regionalliga West Tabelle und Spieltage 40 Zu- und Abgänge in der Pause Kader der Pro昀椀s

42

Neuer FCB-Podcast Jetzt reinhören

45 Das Vereinsjubiläum Jetzt Buch vorbestellen

Verlängerung gefällig?

DEIN URLAUBSKICK NACH DEM SCHLUSSPFIFF

Entdecke mit schauinsland-reisen die ganze Welt, erlebe die schönsten Ecken und genieße die Vielfalt.

DEIN REISEBÜRO FREUT SICH AUF DICH

AUCH DEINE NEUE AUSBILDUNGSSTELLE.

Du suchst eine Ausbildungsstelle in einem mittelständisch geprägten Unternehmen mit internationalem Background und guten Übernahmechancen? Du bist motiviert, wissbegierig und teamfähig?

Die Hamacher Logistik GmbH bietet dir am größten deutschen Standort in Gronau und als Teil der international agierenden Heppner Gruppe ein interessantes, abwechslungsreiches und familiäres Arbeitsumfeld.

Werde ein Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Wir bilden aus:

Kontakt

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann sende uns bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail zu.

Hamacher Logistik GmbH

Human Resources

Marie-Curie-Str. 3, 48599 Gronau bewerbung-gronau@heppner.de www.heppner.de

DIE APP DES 1. FC BOCHOLT

JETZT DOWNLOADEN!

MIT DEM BUS NACH GELSENKIRCHEN

Trotz sportlich durchwachsener Hinrunde ist auf eins immer Verlass: unsere grandiosen Fans! Im Auswärtsspiel bei Fortuna Köln (1:1) waren unter den rund 1900 Zuschauern wieder knapp 200 aus Bocholt. Auch für unser Gastspiel im Schalker Parkstadion setzen unsere Fanclubs wieder Busse ein, wenn wir gegen Schalkes U23 punkten wollen.

Spielort: Parkstadion, Parkallee 3, 45891 Gelsenkirchen

Anstoß: Samstag, 08.02.2025, 14:00 Uhr

Brigade Bocholt:

Abfahrt: 11:15 Uhr

Treffpunkt: Am Hünting

Preis: 15€, unter 18 Jahre: 10€

Anmeldung: beim Fanclub im Stadion, über Social Media oder per Mail bus@brigade-bocholt.de

Troublemakers Bocholt:

Abfahrt: 12:00 Uhr

Treffpunkt: Getränke Hüning

Preis: 15€

Anmeldung: beim Fanclub im Stadion, über Social Media oder per Mail fanbus1900@aol.com

Neuer Payment-Anbieter im Stadion am H¸nting

Von der leckeren Bratwurst bis hin zum erfrischende Bier: Ab sofort kann im gesamten Stadion bequem mit Karte gezahlt werden. Zudem haben wir die Ger‰te f¸r den Ticket-Check-In bereitgestellt. So kˆnnen wir reibungslos gew‰hrleisten, dass sich die G‰ste die n‰chsten drei Punkte unserer ÑSchwatten Liebeì nicht entgehen lassen.

Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner f¸r IT-Lˆsungen im Handel und in der Gastronomie und setzen auf Produkte und Dienstleistungen in bestmˆglicher Qualit‰t und zu fairen Konditionen.

Mehr auf ckv-pay.de Wir managen Ihre Gewerbeimmobilien

DOKUMENTATIONEN INTERIM-MANAGEMENT

AMEQ GmbH

Am Busskolk 41 46395 Bocholt

T: 02871 / 3629100

M: info@ameq-fm.de

DER WEG IST DAS ZIEL.

Sparen Sie Zeit und Kosten durch den Einsatz mobiler Fahrstraßen

Mit unseren stabilen Fahrbahnblechen aus bis zu 20 mm starkem Stahl erhalten Sie in kürzester Zeit einen ebenen Untergrund mit extrem hoher Tragfähigkeit in beliebiger Länge und Breite, bundesweit.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

• Nutzung auf jedem Untergrund

• Schneller Auf- und Abbau durch erfahrenes Personal

• moderner, eigener Fuhrpark

• erhebliche Kostenersparnis

• Zerti ziert nach SCC **

Die Anwendungsgebiete und Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig:

• Freileitungsbau / Mastbau / Pipelinebau

• Tiefbau / Brunnenbau

• Einsatz in Naturschutzgebieten

• mobile Abstell ächen / Straßenverbreiterungen

• Brückenbau

MSL mobile fahrstrasse GmbH

Theodor-Heuss-Ring 4 | 46397 Bocholt

T. +49 (0) 2871-257020

F. +49 (0) 2871-257021

info@fahrstrasse.com | www.fahrstrasse.com

EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

AM 14.02.2025

Liebe Freundinnen und Freunde des 1.FC Bocholt, es ist an der Zeit, eine Mitgliederversammlung durchzuführen, um den geänderten Rhythmus des Rechnungsjahres anzupassen.

Des Weiteren möchten wir euch bei dieser nahezu schwindelerregenden Entwicklung stets auf dem neuesten Stand halten. Die Transformation unseres Vereins stellt in 昀椀nanzieller, organisatorischer und sportlicher Hinsicht eine große Herausforderung dar. Näheres dazu werden wir auf der Jahreshauptversammlung berichten. Insbesondere wird unser Geschäftsführer Sport und Organisation, Christopher Schorch, die Situation sowie die einzuleitenden Maßnahmen ausführlich erläutern und dabei auch die Tücken und Hindernisse darstellen.

Bitte drückt durch euer Erscheinen am oben genannten Datum eure weitere Verbundenheit zu unserem 1. FC Bocholt 1900 e.V. aus.

Der Satzungsentwurf kann in der Geschäftsstelle eingesehen oder als Mitglied per E-Mail an mitglieder@1fcbocholt.de angefordert werden. Präsidium und Vorstand freuen sich, dich begrüßen zu können.

Schwatte Grüße

Euer

Ludger Triphaus Präsident

Tagesordnung:

1. Begrüßung durch den Präsidenten

2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder

3. Feststellung der Tagesordnung

4. Bericht des Vorstandes, einschließlich Finanzbericht

5. Bericht des Geschäftsführers Sport und Organisation, Christopher Schorch

6. Bericht der Jugendabteilung

7. Satzungsänderungen

8. Wahlen zum Vorstand, Ehrenrat und Rechnungsprüfer

9. Mitgliederehrungen

10. Verschiedenes

Wir helfen dir mit... Marketing

social media-marketing

content creation

e-recruiting

lead generierung

suchmaschinenwerbung

suchmaschinenoptimierung

newsletter-marketing

digital future

O昀케ce

Wesemannstraße 17

DE-46397 Bocholt

02871 2748 190

Technologie

webdesign & -entwicklung

onlineshop / e-commerce

performance-optimierung

webhosting

Strategie

branding

digitale strategien Mehr über unsere Leistungen auf www.skeon-digital.de.

www.skeon-digital.de info@skeon-digital.de

Social Media Highlights

DuvenbeckUnternehmensgruppe

Ruhrallee 7ID-46395 Bocholt

info@duvenbeck.de www duvenbeck de

ENTSCHEIDEN SIE SICH FÜR PIRELLI UND

GENIESSEN SIE

DEN WINTER.

50 € LADEGUTHABEN VON ENBW

50 € GUTSCHEIN VON GLOBETROTTER

50 € BAUMSPENDE VON PLANT-MY-TREE®

Vom 18. September bis 15. Dezember 2023 vier PIRELLI Winter- oder Ganzjahresreifen ab 17 Zoll kaufen und zwischen einer der drei Prämien und einer Servicekosten-Erstattung wählen. Mehr auf pirelli.de/winter-2023 oder QR-Code scannen.

D911 essartS renedgni, 45936 B tlohco T06 / 1782)0( 94+ :.le, r ed.htarnah-nefie

Foto: Björn Brinkmann

UMBAU AM HÜNTING STADION-UPDATE

Die Bauarbeiten am Hünting-Stadion schreiten sichtbar voran: Zwei der insgesamt vier neuen Flutlichtmasten wurden bereits auf der Westseite erfolgreich installiert.

Der zweite Mast wurde an der VIP-Tribüne aufgebaut – eine präzise Arbeit, bei der der obere Teil mithilfe eines Krans in luftiger Höhe montiert wurde. Von weitem sind die neuen Masten nun gut zu erkennen und geben einen ersten Eindruck vom künftigen Erscheinungsbild des Stadions. Auf der Ostseite bereitet allerdings Schichtwasser Probleme, was die Arbeiten an den Fundamenten erschwert. Ob der nächste Mast bis zum Heimspiel am 1. Februar gegen den SC Wiedenbrück steht, ist noch ungewiss.

Die alte Anzeigetafel wurde aufgrund technischer Defekte demontiert, nachdem sie eineinhalb Jahre in Betrieb war. Doch Fans müssen auch künftig nicht auf Live-Informationen während der Heimspiele verzichten: Für den Rest der Saison wird dank der Unterstützung eines FCBPartners eine neue LED-Wand ausgeliehen. Demnächst wird die Anzeigetafel auf die Gegengerade (Gästebereich G)

versetzt und mit dann neuen LED-Bildschirmen ausgestattet. Die Bildqualität wird die der bisherigen Leinwand deutlich übersteigen.

Errichtung der Tribünen beginnt nach der Installation der Flutlichtmasten Nach Fertigstellung der neuen Flutlichtanlage ist die Errichtung einer überdachten Stahlrohrtribüne im Norden („Bahia-Kurve") vorgesehen, die circa 1169 Sitzplätze bietet (Blöcke F1-F4). Die Nordkurve ist aktuell bekanntlich für Zuschauer nicht zugelassen, so dass die Baumaßnahmen während der Saison statt昀椀nden können.

Im Gegensatz zur Nordtribüne kann im Süden nicht während des Ligabetriebs gebaut werden, so dass nach derzeitigem Stand die geplante Südtribüne über dem Spielertunnel erst nach der Saison entstehen kann. Hier sind circa 508 überdachte Sitz- und 1041 Stehplätze vorgesehen. Hier soll im Laufe des kommenden Jahres der Bereich der aktiven Fanszene (Steh-Block H1) entstehen.

Insgesamt soll das Stadion am Hünting in Zukunft eine Kapazität von rund 6000

Zuschauern besitzen, wobei aufgrund der Stellplatzsituation zunächst lediglich 5320 Zuschauer zugelassen werden. Die dann circa 2053 überdachten Sitzplätze (376 auf der Haupt-, 1169 auf der Nord- und 508 auf der Südtribüne) erfüllen fristgerecht die DFB-Regularien für die 3. Liga.

Aufgrund der bei Veranstaltungen mit über 5000 Zuschauern geltenden, mit strengeren Au昀氀agen und deutlich höheren Kosten verbundenen Versammlungsstättenverordnung wird der Verein bei seinen Heimspielen allerdings in der Regel die Kapazität auf 4999 Zuschauer beschränken. Aktuell liegt der Zuschauerschnitt des 1. FC Bocholt in der Regionalliga West bei rund 2000 Zuschauern. Für bestimmte Partien mit erhöhtem Zuschauerinteresse erwägt der 1. FC Bocholt allerdings die Maximalkapazität von knapp 6000 Zuschauern zu nutzen. Der 1. FC Bocholt bleibt somit in Bewegung – auf und neben dem Platz.

Lütfrink Technische Federn GmbH Schwanenschlatt 12 46499 Hamminkeln - Dingden T: 02852 / 711116

E: info@luetfrink.de

UNSERE HOMEPAGE:

KOMM AUCH DU IN UNSERE STARTELF!

#TEAMSINNACK

JETZT BEWERBEN!

Als großes Team produzieren wir mit über 550 Mitarbeiter*innen täglich Millionen frische Backwaren. Unseren modernsten Produktionsanlagen, der ganzheitlich technischen Ausstattung und unseren Mitarbeiter*innen verdanken wir, dass Sinnack als familiengeführtes Unternehmen zu den größten Backwarenherstellern in Europa zählt. Besonders durch die Verwendung natürlicher Zutaten erfüllen wir unseren hohen Qualitätsstandard. In unseren beiden Werken in Bocholt und Droßdorf arbeiten wir begeistert daran, Innovation und Fortschritt mit der klassischen Backwarenherstellung zu vereinen. Wir verbinden stets unsere Leidenschaft, Tradition und unsere jahrelange Erfahrung, um den Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden, konkurrenzfähig zu bleiben und dem Wandel der Zeit standzuhalten.

www.sinnack.de

1:1 ZUM JAHRESAUFTAKT

LEISTUNGSGERECHTES REMIS IM KÖLNER SÜDSTADION

Zum P昀氀ichtspiel-Auftakt im neuen Jahr trennten sich der SC Fortuna Köln und der 1. FC Bocholt mit einem 1:1-Unentschieden. Im Fokus stand dabei Fortunas Barne Pernot, der sowohl das Eigentor zur Bocholter Führung als auch den Kölner Ausgleichstreffer erzielte.

Trainer Sunay Acar ließ in der Startelf des 1. FC Bocholt gleich alle drei WinterNeuzugänge au昀氀aufen. Maik Amedick und Maximilian Adamski verstärkten die Defensive in der Viererkette, während Celal Aydogan im zentralen Mittelfeld agierte. Die Neuzugänge machten ihre Sache ordentlich und trugen dazu bei, dass die Bocholter Defensive den Kölner Angriff lange in Schach halten konnte.

Die erste Halbzeit war von zwei disziplinierten Abwehrreihen geprägt, die kaum Torgelegenheiten zuließen. Fortuna Köln, die mit der zweitbesten Defensive der Liga antrat, verzeichnete vor der Pause keinen einzigen Torschuss auf

das Bocholter Tor. Die Gäste hingegen hatten die große Chance zur Führung: Nach einem Foul an Jarno Janssen trat Marvin Lorch in der 41. Minute zum Elfmeter an, scheiterte jedoch am Kölner Torhüter Felix Buer.

Nach dem Seitenwechsel sahen die 1.892 Zuschauer im Südstadion – darunter rund 200 mitgereiste Bocholter – eine weiterhin kampfbetonte Partie, die schließlich durch Standardsituationen entschieden wurde. In der 63. Minute brachte Marvin Lorch nach einer kurz ausgeführten Ecke den Ball in den Strafraum, wo Kölns Barne Pernot unglücklich ins eigene Netz köpfte und den 1. FC Bocholt in Führung brachte. Doch Pernot machte seinen Fehler nur sechs Minuten später wett, als er einen Kopfball für sein eigenes Team zum 1:1-Ausgleich verwertete.

Neben den beiden Toren blieben die Höhepunkte rar. Lucas Fox, der Bocholter Schlussmann, glänzte mit einer starken

Parade (61.), und auf der Gegenseite versuchte Bocholt es mehrfach aus der Distanz – jedoch ohne Erfolg. Nach dem Abp昀椀ff zeigte sich Trainer Sunay Acar zufrieden mit der Leistung seines Teams: „Wir haben nicht viel zugelassen und ein gutes Spiel gemacht. Leider haben wir uns beim Elfmeter wieder nicht belohnt.“Und ergänzt: „Von der Mentalität, von der Ordnung und Zweikampfführung haben wir ein richtig gutes Spiel gemacht.“

Aufstellung: Fox – Adamski, Amedick, Janssen, Dör昀氀er – Akritidis (90.+3 Hirschberger), Riedel, Aydogan (82. Mesic), Lorch (82. Gösweiner) – Euschen (77. Holldack), Assibey-Mensah.

MAIK AMEDICK

"Der Wechsel nach Bocholt kam genau richtig"

Maik Amedick ist einer der Neuzugänge des 1. FC Bocholt und wechselt jetzt im Winter 2025 vom SC Paderborn ll an den Bocholter Hünting. Mit mittlerweile 89 RegionalligaEinsätzen bringt der erst 22-Jährige bereits viel Erfahrung für sein Alter mit. Im Interview spricht er über seine ersten Eindrücke von Stadt und Verein, sein Debüt gegen Fortuna Köln und seine bisherigen Stationen im Pro昀椀fußball.

Willkommen in Bocholt, Maik! Was war dein erster Eindruck von der Stadt, dem Verein und dem Team?

Maik Amedick: "Ich habe von der Stadt bisher noch nicht so viel gesehen, aber mein erster Eindruck ist positiv. Bocholt ist ruhig, aber angenehm. Besonders die direkte und ehrliche Art der Menschen gefällt mir – das "Wat" und die offene Kommunikation 昀椀nde ich sympathisch. Der Wechsel war relativ kurzfristig, weil ich noch eine Freigabe aus Paderborn brauchte, aber der Wunsch, hierherzukommen, bestand schon länger. Das Team hat mich super aufgenommen und auch die Gespräche mit Schorchi waren entscheidend für meinen Wechsel.“

Wo bist du hier bisher am liebsten essen gegangen?

"Ich habe mich auf die Empfehlungen meiner Mitspieler verlassen. Am Gasthausplatz gibt es viele gute Restaurants und Cafés. Da werde ich auf jeden Fall nochmal mit meiner Familie hingehen. Und natürlich habe ich mir hier auch schon einen Döner geholt!“

Seit wann bist du jetzt in Bocholt?

„Ich bin jetzt seit etwa drei Wochen hier. Ich habe am zehnten unterschrieben, also noch nicht mal einen Monat. Seit meinem Wechsel wohne ich nach wie vor noch im Hotel. Zum Glück bin ich mit dem Auto hier, dadurch bin ich mobil und kann mich schon mal mit ein paar Jungs aus der Mannschaft treffen.“

Dein Debüt im schwarz-weißen Trikot: 90 Minuten gegen Fortuna Köln. Wie war das Spiel für dich?

„Ich habe mich mega gefreut, direkt die Chance zu bekommen, das ist nicht selbstverständlich. Vor allem als Wintertransfer hat man kaum Anlaufzeit. Ich bin erst ein paar Tage später ins Teamtraining eingestiegen als die anderen. Das Spiel gegen Fortuna war stark, hat richtig Spaß gemacht. Ich habe mit Jarno in der Innenverteidigung gespielt, und es hat sich direkt vertraut angefühlt. Wir hatten Bock, das Spiel zu gewinnen und haben hinten gut gestanden – das ist in Köln schon die halbe Miete. Leider haben wir den Elfmeter in der ersten Halbzeit nicht gemacht, aber mit dem Punkt konnten wir zufrieden sein. Jetzt geht es darum, meine Leistung konstant zu halten.“

Mit wem hast du dich fußballerisch am besten auf dem Platz verstanden?

„Also klar, der Spieler, mit dem ich am besten harmonieren muss, ist Jarno in der Innenverteidigung. Er gibt mir viel Feedback, coacht mich und gibt mir kleine Stichworte, die

mir helfen, mich besser zu orientieren. Auch mit Maximilian Adamski verstehe ich mich gut. Wir haben früher in der Jugend schon mal zusammengespielt, das hat am Wochenende auf der linken Seite direkt wieder gut funktioniert."

Du hast in deiner Vergangenheit für Borussia Dortmund gespielt und sogar in der UEFA Youth League Erfahrung gesammelt. Was war das beste Team, auf das du dort getroffen bist?

„Wir hatten eine geile Gruppe: Barcelona, Inter Mailand und Slavia Prag in der Youth League. Leider hatten wir aufgrund von Corona nur eine Saison in der Youth League mit der U17. In Mailand haben wir gespielt und das war auf jeden Fall beeindruckend, vor allem zu sehen, wie die Italiener spielen. Ich würde sagen, von der Härte her war das de昀椀nitiv der härteste Gegner in der Youth League. Aber die technisch beste Mannschaft war auf jeden Fall Barcelona."

Der beste Spieler, gegen den ich gespielt habe, war auf jeden Fall Florian Wirtz. "

sich beim P昀氀ichtspiel-Debüt nahtlos in die FCB-Defensive ein: Maik Amedick

Wer war dein bester Gegenspieler in der Junioren-Bundesliga?

„In der Junioren-Bundesliga hatten wir in meinem U17Jahr echt starke Gegenspieler. Ein Highlight war de昀椀nitiv das Spiel gegen Köln. Der beste Spieler, gegen den ich je gespielt habe, war auf jeden Fall Florian Wirtz, der ja jetzt auch bei Bayer Leverkusen Leistungsträger und Nationalspieler ist."

Deine ersten Schritte im Seniorenbereich waren über eine Leihe nach Wiedenbrück, bevor es weiter nach Paderborn ging. Was hast du aus diesen Stationen mitgenommen, und wie haben sie dich als junger Spieler geprägt?

„Ich habe vor meiner Leihe erst ein halbes Jahr in der U23 bei Dortmund gespielt. In dem Jahr, als ich zur Mannschaft gestoßen bin, ist das Team aufgestiegen. Ab Sommer hatte ich dort einen Vertrag und kam bis zum Winter jedoch zu keinem Einsatz. Deshalb habe ich gesagt: Okay, ich will Spielzeit bekommen und lasse mich ausleihen. Dann kam die Leihe zum SC Wiedenbrück. Wiedenbrück war eine wichtige Erfahrung für mich. In Dortmund war ich es gewohnt, immer den Ball zu haben und das Spiel zu kontrollieren. Dort ging es um Abstiegskampf, schlechte Plätze, viele Zweikämpfe – ich musste mich komplett anpassen, mein Spiel umstellen und eine andere Härte entwickeln. Ich brauchte dann ein bisschen Anlaufzeit, aber wurde dann schnell vom Sechser zum Innenverteidiger, weil ich eigentlich gelernter Sechser in Dortmund war. Als Linksfuß hat sich allerdings die Position als linker Innenverteidiger sehr gut angeboten. Vom Mannschaftsgefühl her hat es echt Spaß gemacht, weil es ein totaler Kontrast zu Dortmund war. Dort hatte man so viele Talente, so viele junge Spieler, die alle darauf brennen, den nächsten Schritt zu machen und ganz oben reinzustarten. In Wiedenbrück hingegen sind die Spieler realistischer und identi昀椀zieren sich stärker mit anderen Spielprinzipien, vor allem gegen den Ball. Es ist einfach ein ganz anderer Fußball, und genau das hat mir richtig gut getan. In Paderborn ll lief es anfangs gut, ich wurde sogar zum Ende der Vorbereitung zum Kapitän gewählt. Dann kam ein Trainerwechsel, meine Einsatzzeiten wurden weniger. Ich habe immer weiter Gas gegeben, aber es war klar, dass ich Spielzeit brauche. Deswegen kam der Wechsel nach Bocholt genau richtig."

Wenn man so eine Wertschätzung erfährt wie hier, dann bedeutet das viel im Fußball. Man braucht Menschen, die einen unterstützen. "

erfährt wie hier, dann bedeutet das viel im Fußball. Man braucht Menschen, die einen unterstützen."

Gibt es Rituale oder Routinen vor den Spielen?

„Musik hilft mir sehr, um in den Rhythmus zu kommen und den Kopf freizukriegen. Momentan höre ich viel Michael Jackson, besonders Songs wie 'Bad' oder 'Billie Jean'. Wenn ich mir aber meine Spotify-Rückblicke anschaue, ist das eine sehr wilde Mischung!“

Wie würdest du dich mit drei Worten beschreiben?

„Zuverlässig, ehrgeizig und lustig.“

Die Fans des 1. FC Bocholt sind für ihre Leidenschaft bekannt. Wie wichtig ist dir die Unterstützung von den Rängen?

„Also, ich bin selber Schalke-Fan, auch wenn ich bei Dortmund gespielt habe, und ich glaube, das kommt in Bocholt gar nicht so schlecht an. Ich denke, das sagt schon viel über mich aus und darüber, wie ich zu dem Thema stehe – ich liebe das einfach. Ein Kollege von mir ist im Schalker Fanclub und ich begleite ihn gerne mal ins Stadion. Jedes Mal, wenn ich hinfahre, dann allein wegen der Atmosphäre. Ich 昀椀nde das einfach geil, und für mich gehört das zum Fußball dazu.“

Die Atmosphäre am Hünting kennst du ja schon von deinen Auswärtsspielen.

„Ja. Als ich mit Wiedenbrück hier am Hünting gegen den 1. FC Bocholt gespielt habe, habe ich gemerkt, dass es für Auswärtsteams nie einfach ist. Selbst wenn es spielerisch vielleicht nicht die größten Leckerbissen waren, kam immer etwas von den Rängen. Es war hektisch, und man hatte nie die Ruhe als Auswärtsteam. Das macht für mich viel aus und zeigt, wie wichtig die Fans sind. Ich freue mich, jetzt selbst auf dieser Seite zu stehen.“

Danke für das Gespräch, Maik!

Wie kam der Kontakt mit dem 1. FC Bocholt zustande? „Schon im Sommer war ich hier am Hünting und habe mir alles angeschaut. Damals 昀椀el die Entscheidung noch auf Paderborn, aber jetzt im Winter war klar: Bocholt ist der richtige Schritt für mich. Wenn man so eine Wertschätzung

MITEINANDER ERFOLGREICH SEIN –KOMM IN UNSER TEAM!

Berufseinsteiger und Berufserfahrene

Du bist Berufseinsteiger oder Professional und auf der Suche nach einer beruflichen Herausforderung? Wir sind ein internationales, wachsendes Unternehmen und möchten unsere Mannschaft weiter verstärken. Werde Teil unseres Teams und gehe mit uns den n‰chsten Schritt Deiner Karriere.

Du möchtest in Deine berufliche Laufbahn starten?

Wir bilden aus und zwar in folgenden Ausbildungsberufen:

Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Industriekaufmann (m/w/d)

Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)

Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d)

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Alle Infos zu unseren Stellen findest Du hier: www.team.ostermann.eu

Rudolf Ostermann GmbH

Schlavenhorst 85

46395 Bocholt

T +49 (0)2871 2550-1026

E bewerbung@ostermann.eu

Du mˆchtest keine News verpassen?

Dann folge uns gerne:

rudolfostermann_karriere

Rudolf Ostermann Karriere

Robert-Bosch-Strafle30

46397Bocholt

Telefon: 0 28 71 / 22 55 22

Fax: 0 28 71 / 63 53

Mail: team@nienaber-haustechnik.de

Web: www.nienaber-haustechnik.de

LOCAL EXPERTS FOR CREATIVE PACKAGING

LOCAL EXPERTS FOR PROGRAMMATIC PRINTING

Auch für kniffelige Aufgaben 昀椀nden wir im Handumdrehen die perfekte Lösung. Die Vielzahl von Druck-, Produktions- und intelligenter Personalisierungstechnik ermöglichen bei der Herstellung eines Printprodukts eine enorme Anzahl von Möglichkeiten. Doch nicht jede Kombination führt automatisch zum Erfolg. Unser

hochmotiviertes Experten-Team berät Sie kompetent und lösungsorientiert zu allen Fragen von Druck, Veredelung und Programmatic-Printing-Personalisierung. Telefonisch oder gerne auch im Videochat. Lernen Sie uns jetzt kennen.

Rehms Druck GmbH | Landwehr 52 | 46325 Borken | Tel: 0 28 61 / 92 17-0 | www.rehmsdruck.de

Unser Kader

Unser Trainer- & Funktionsteam

Trainer

Teammanager

Sunay Acar

Frank Kirn

Dr. Marcus ten Hoevel

Dennis Brähler

André Papenbreer

Max Brähler

Carolin Paus

Jana Brähler

Heike Jurk

Simon Klein-Hitpaß

Ihre BOCHOLTER PRAXIS für:

+ Physiotherapie

+ Klinische PsychoNeuro-Immunologie

+ Heilpraktische Physiotherapie

+ Ernährungsberatung + Hypnose (TMI) + Sportphysiotherapie

Partner des

Webseite und App des FCB: Umgesetzt mit ClubShare.

Gepunktet wird nicht nur auf dem Platz.

Mit ClubShare steuert dein Verein seine Öffentlichkeitsarbeit und jegliche Vermarktung zentral von einem Ort aus – schnell und einfach.

Für mehr Informationen: www.clubshare.io

ZU GAST AM HÜNTING SC WIEDENBRÜCK

Nachdem der Restart in die Regionalliga West mit einem 1:1-Unentschieden beim bis dato Tabellenzweiten SC Fortuna Köln geglückt ist, empfängt der 1. FC Bocholt zum ersten Heimspiel des Jahres 2025 die Mannschaft des SC Wiedenbrück im Stadion am Hünting.

Die Wiedenbrücker sind schlecht in die Saison gestartet und hatten mit Cheftrainer Daniel Brinkmann, den es zum SC Paderborn II zog und der mittlerweile den Drittligisten Hansa Rostock coacht, einen durchaus schmerzhaften Abgang zu verzeichnen. Mit Brinkmann verließen vor der aktuellen Spielzeit einige Stammspieler den SCW und Ex-Pro昀椀 Thomas Stratos übernahm die Geschicke im Jahnstadion. Unter ihm blieb der Erfolg jedoch aus und der SCW steckte früh im Tabellenkeller fest, was zu einer Trennung nach nur 115 Tagen Amtszeit führte.

Zum neuen Jahr präsentierten die Verantwortlichen in Wiedenbrück um den sportlichen Leiter Oliver Zech in Sascha Mölders den neuen Cheftrainer. Mölders machte sich als Bundesligaspieler und im Reality-TV einen Namen und trainiert zum ersten Mal ein Team in der vierten Liga. Der 103-malige Bundesligapro昀椀 soll dabei helfen, sich aus dem Tabellenkeller freizuschwimmen, denn nach

19 absolvierten Spielen belegt der SCW mit 14 Punkten den vorletzten Tabellenplatz. „Wir wollen marschieren, kämpfen und zeigen, dass wir den Abstiegskampf angenommen haben“, sagte Mölders vor dem Auftakt nach der Winterpause gegen den SV Rödinghausen. Sein Debüt am vergangenen Wochenende hatte er sich aber sicherlich anders vorgestellt, denn im Heimspiel gegen Rödinghausen setzte es eine 0:1-Niederlage.

Im Tor des SCW steht mit Marcel Hölscher der Rekordspieler in der Regionalliga, vor dem „Hexer“ agieren zumeist Luca Kerkemeyer, Luis Allmeroth, Imran Ali und Fabian Brosowski in der Defensive. Im Mittelfeld ziehen Spielmacher Saban Kaptan, Jan-Lukas Liehr und Grigoris Ziogas die Fäden während Nick Flock, Niklas Szeleschus und Sebastian Mai die Abteilung Angriff bilden. Mai und Szeleschus sind mit jeweils drei Treffern aktuell auch die besten Torschützen im Team. Trotz der prekären Tabellensituation der Wiedenbrücker wird dem 1. FC Bocholt sicher keine einfache Partie bevorstehen, denn schon in den vergangenen Jahren bissen sich die „Schwatten“ regelmäßig die Zähne an den Blau-Schwarzen aus. In fünf Partien gelang es den Bocholtern bislang erst einmal, den SCW zu bezwingen. Die Partie am zweiten Spieltag der laufenden Saison endete

mit einem 2:1-Heimsieg der Wiedenbrücker bei dem Jan-Lukas Liehr dem 1. FC in der 94. Minute mit seinem Siegtreffer eine schmerzhafte Niederlage beibrachte, Raphael Assibey-Mensah Mensah markierte seinerzeit die 1:0-Führung in der 21.Spielminute.

Im Kader des FCB steht mit WinterNeuzugang Maik Amedick ein Akteur der auch in der Vergangenheit schon im Jahnstadion au昀氀ief und in den Spielen gegen Bocholt stets mit starken Leistungen aufgefallen ist. Auch Außenverteidiger Marko Stojanovic stand zwei Jahre in Wiedenbrück unter Vertrag.

Nr. NamePositionAlter

1Marcel Hölscher Tor 33

21Luca Beermann Tor 25

32Adel Sino Tor 22

2Imran AliAbwehr22

3Luis AllmerothAbwehr25

5Tim GellerAbwehr26

17Albin NishoriAbwehr21

19Christian StabenauAbwehr22

33Fabian BrosowskiAbwehr25

4Joel UdelhovenMittelfeld19

6Timo SpennesbergerMittelfeld27

8Grigoris ZiogasMittelfeld26

Nr. NamePositionAlter

10Saban KaptanMittelfeld31

14Mats BruneMittelfeld19

24Luca KerkemeyerMittelfeld22

25Iskender AslanMittelfeld20

31Jan-Lukas LiehrMittelfeld27

7Niklas SzeleschusAngriff28

9Sebastian MaiAngriff24

11Nick FlockAngriff25

20Lamin TourayAngriff22

22Benjamin FriesenAngriff21

27Davud TumaAngriff28

Trainer: Sascha Mölders

Co-Trainer: Marius Rogowski

Torwart-Trainer: Björn Korte

Sportlicher Leiter: Oliver Zech

TEXTILE INTELLIGENZ

TEC-KNITentwickeltundproduzierttechnischeTextiliendieIhrProdukt smarter,robusterundschlichtwegkonkurrenzlosmachen.

tec-knit.de

UNSERE LEISTUNGEN

Fußbodentechnik

• PVC-Designbeläge, Parkett & Teppichböden

• Designestriche & Spachtelböden

• Asbestsanierung & Parkettsanierung

Malertechnik

• Tapezierarbeiten

• Anstrich- & Lackierarbeiten

• Fassadengestaltung

Elektrotechnik

• Elektrotechnik

• Sicherheitstechnik

• Regel- & Steueranlagen

Facility Solutions

• Abbrucharbeiten & Asbestsanierung

• Leerwohnungs-Sanierung

• Schimmel-Beseitigung

Event & Exhibition Equipment

MOBILIAR | NON-FOOD-CATERING | BODENBELÄGE | INFRASTRUKTUR | TEMPORÄRE BAUTEN

Tabelle und Spieltage Regionalliga West

PlatzVereinSpieleGUVTorverhältnisTordifferenzPunkte

1.MSV Duisburg19143240:172345

2.RW Oberhausen19122542:271538

3.Bor. M'Gladbach II19114442:251737

4.Fortuna Köln18114331:201137

5.Sportfreunde Lotte18112540:251535

6.SV Rödinghausen18103536:241233

7.1. FC Köln II1987431:211131

8.SC Paderborn II1984739:32728

9.1. FC Düren1976624:28-427

10.FC Gütersloh1873826:27-124

11.KFC Uerdingen1973924:30-624

12.1. FC Bocholt1964938:39-122

13.Fortuna Düsseldorf II1956826:26021

14.Wuppertaler SV19631022:35-1321

15.Eintracht Hohkeppel19431225:39-1415

SPIELTAG 19

Datum | UhrzeitHeimGastErg.

Fr., 24.01. | 19:30RW Oberhausen:Wuppertaler SV3:2

19:30FC Gütersloh:SF LotteAbg. Sa., 25.01. | 14:00Ein. Hohkeppel:Bor. M'Gladbach II4:6

14:00SC Paderborn II:1. FC Köln II2:2

14:00Fortuna D'dorf II:1. FC Düren1:1

14:00Fortuna Köln:1. FC Bocholt1:1

14:00KFC Uerdingen:FC Schalke 04 II2:2

So., 26.01. | 14:00TSD Dortmund:MSV Duisburg0:3

14:00SC Wiedenbrück:SV Rödinghausen0:1

SPIELTAG 21

Datum | UhrzeitHeimGastErg.

Sa., 08.02. | 14:00Ein. Hohkeppel:MSV Duisburg_:_

14:00SC Paderborn II:Wuppertaler SV_:_

14:00Fortuna D'dorf II:Bor. M'Gladbach II_:_

14:00SC Wiedenbrück:1. FC Düren_:_

14:00FC Schalke 04 II:1. FC Bocholt_:_

14:00 KFC Uerdingen : SV Rödinghausen _:_

14:00TSD Dortmund:FC Gütersloh_:_

14:00RW Oberhausen:SF Lotte_:_

So., 09.02. | 14:00Fortuna Köln:1. FC Köln II_:_

SPIELTAG 20

Datum | UhrzeitHeimGastErg.

Fr., 31.01. | 19:30FC Gütersloh:KFC Uerdingen_:_

14:00MSV Duisburg:RW Oberhausen_:_

Sa., 01.02. | 13:001. FC Bocholt:SC Wiedenbrück_:_

14:001. FC Düren:Fortuna Köln_:_

14:001. FC Köln II:Fortuna D'dorf II_:_

14:00Wuppertaler SV:Ein. Hohkeppel_:_

14:00SF Lotte:TSD Dortmund_:_

14:00SV Rödinghausen:FC Schalke 04 II_:_ Mo., 02.03. | 13:00SC Paderborn II:Bor. M'Gladbach II_:_

SPIELTAG 22

Datum | UhrzeitHeimGastErg.

Fr., 14.02. | 19:30MSV Duisburg:SC Paderborn II_:_

Sa., 15.02. | 14:00TSD Dortmund:KFC Uerdingen_:_ 14:00Bor. M'Gladbach II:Fortuna Köln_:_ 14:00SF Lotte:Ein. Hohkeppel_:_

14:00FC Gütersloh:RW Oberhausen_:_

14:001. FC Bocholt:SV Rödinghausen_:_

14:001. FC Düren:FC Schalke 04 II_:_

14:001. FC Köln II:SC Wiedenbrück_:_

14:00Wuppertaler SV:Fortuna D'dorf II_:_

VIER ZUGÄNGE IM WINTER

VERÄNDERUNGEN IM PROFI-KADER

Die Verantwortlichen des 1. FC Bocholt waren in der Winterpause auf dem Transfermarkt sehr aktiv. Auf der einen Seite haben vier Spieler den Verein verlassen: Philipp König (FSV Luckenwalde), Ali Barak (Altinordu FK), Jan Wellers (SF Lotte) und Kelvin Lunga (unbekannt). Andererseits stießen vier neue Spieler zum Kader hinzu.

Maximilian Adamski wechselte vom Ligakonkurrenten Fortuna Düsseldorf II zum 1. FC Bocholt. Der 22-Jährige ist sowohl auf der linken AußenverteidigerPosition als auch im defensiven Mittelfeld einsatzbar. Ausgebildet wurde der gebürtige Bottroper in den Nachwuchsleistungszentren des FC Schalke 04 und des VfL Bochum, ehe es ihn 2021 im Seniorenbereich zum damaligen Regionalligisten VfB Homberg zog, wo sein Coach Sunay Acar hieß und er 36 Partien absolvierte.

Aus der U23 des Zweitligisten SC Paderborn kam Celal Aydogan zum FCB. Der

21-Jährige lief im Seniorenbereich bislang für den TSV Steinbach Haiger, den SV Straelen, Rot-Weiß Ahlen sowie den SC Paderborn 07 auf und bringt es auf 16 Einsätze in der Regionalliga West, in denen ihm ein Treffer und zwei Assists gelangen. Der gebürtige Duisburger ist im zentralen Mittelfeld 昀氀exibel einsetzbar und kann auch in der Innenverteidigung spielen.

Ebenfalls aus Paderborns Zweitvertretung wechselte Maik Amedick an den Bocholter Hünting. Der 22-jährige Innenverteidiger wurde seit früher Jugend im Nachwuchsleistungszentrum des Bundesligisten Borussia Dortmund ausgebildet, ehe ihn der BVB in der Saison 2021/2022 zum SC Wiedenbrück verliehen hat. Im Sommer 2023 wechselte der Linksfuß fest nach Wiedenbrück. Zu Beginn der laufenden Saison folgte der Wechsel zum SC Paderborn II. Insgesamt bringt es Maik Amedick auf 88 Regionalliga-Spiele (3 Tore, 3 Vorlagen). Amedick, Aydogan und Adamski stan-

den beim Re-Start bei Fortuna Köln (1:1) direkt in der Startelf. Coach Sunay Acar bescheinigte allen Dreien im Anschluss eine gute Leistung.

Am Dienstag verp昀氀ichtete der FCB dann mit Aaron Bayakala seinen vierten Winter-Neuzugang. Der 19-jährige Offensivspieler kommt vom Ligakonkurrenten 1. FC Köln II zum Bocholter Hünting, wo er einen Vertrag über die laufende Saison hinaus unterschrieben hat. Aaron Bayakala wechselte im Alter von zwölf Jahren von Viktoria Köln ins Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Köln. In der FC-Akademie durchlief er alle JuniorenBundesliga-Teams. Der 1,75m große Deutsch-Kongolese ist in der Offensive 昀氀exibel einsetzbar, fühlt sich aber auf den Außenbahnen am wohlsten.

Für Euch im Westmünsterland

Das Team der Allianz Elting-Wissing wünscht dem 1. FC Bocholt und seinen Fans ein erfolgreiches Spiel!

Eure Experten für Versicherungen, Vorsorge und Finanzen.

Erfahrt mehr über uns unter: www.allianz-elting-wissing.de

1. FC BOCHOLT STARTET EIGENEN PODCAST

"FCB INSIDE" UND "NACHSPIEL“

Der 1. FC Bocholt erweitert sein Medienangebot und startet mit einem eigenen Podcast ins neue Jahr. Mit den Formaten "FCB inside" und "Nachspiel" werden Fans und Interessierte zukünftig noch näher am Vereinsgeschehen teilhaben können.

Der Podcast des 1. FC Bocholt umfasst zwei Formate:

"FCB inside": In diesem Format gibt Christopher Schorch, Geschäftsführer Sport & Organisation, Einblicke in aktuelle Themen des Vereins. Ob sportliche Entwicklungen, Neuigkeiten rund um den Stadionausbau oder andere spannende Themen – hier gibt es exklusive Einblicke aus erster Hand.

"Nachspiel": Dieses Format bringt verschiedene Akteure zusammen und beleuchtet Themen abseits des Tagesgeschäfts. In der ersten Folge werden

Torhüter Lucas Fox und Torwarttrainer

Sebastian Patzler zu Gast sein und interessante Einblicke in ihre Arbeit geben.

Die erste Folge von "FCB inside" wurde am 29. Januar ausgestrahlt und ist auf Spotify sowie auf dem YouTube-Kanal des 1. FC Bocholt zu 昀椀nden. Neben Christopher Schorch war dann auch Samira Berns von der Geschäftsstelle zu Gast, die Einblicke in die Planungen des Jubiläumsjahres geben hat. Moderator Cedric Pick führt durch die Sendung und sorgt mit seiner Erfahrung für spannende Gespräche und lebendige Diskussionen.

Produktion mit starker Unterstützung Die Produktion des Podcasts übernimmt der Vereins-Partner praemium, der mit dem erfolgreichen "praemium Talk" bereits ein etabliertes Podcast-Format betreibt. Dort ist unter anderem SchalkeLegende Didi Schacht Teil des Teams, das mit wechselnden Gästen für unter-

haltsame Einblicke sorgt.

Christopher Schorch, Geschäftsführer Sport & Organisation des 1. FC Bocholt, zeigt sich begeistert: "Mit unserem Podcast schaffen wir ein neues Format, das Fans und Partnern einen noch direkteren Zugang zum Vereinsgeschehen bietet. Es ist uns wichtig, transparent zu informieren und spannende Themen mit euch zu teilen."

Moderator Cedric Pick ergänzt: "Die Mischung aus Hintergrundinfos und lockeren Gesprächen macht den Podcast zu etwas Besonderem. Ich freue mich darauf, die Hörerinnen und Hörer mitzunehmen und gemeinsam mit unseren Gästen spannende Geschichten zu erzählen."

Du 昀椀ndest den Podcast auf Spotify und dem FCB YouTube-Account.

Gr¸nden Sie mit uns Ihre eigene Bank im Unternehmen!

Schenken Sie Ihren Mitarbeitern eine versicherungsfreie Rente und senken Sie Ihre Steuerlast dauerhaft! Steigern Sie Ihre Arbeitgeberattraktivit‰t und werden Sie zum Top-Arbeitgeber in Ihrer Region und Branche Binden Sie Ihre Mitarbeiter langfristig an Ihr Unternehmen und profitieren Sie gleichzeitig von erhöhter Liquidität und gesteigertem Gewinn.

Ihre Vorteile:

Liquidit‰tssicherung

Langfristige Mitarbeiterbindung

Bilanzneutralit‰t

Erhˆhung der Bankenunabh‰ngigkeit

Jetzt mehr erfahren!

Gewinnund Liquidit‰t nachhaltig steigern

Das ist praemium

Seit ¸ber 25 Jahren beraten wir Unternehmen in jeder Branche bei der Umsetzung von Mitarbeiterbindungskonzepten sowie Strategien zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivit‰t. Mithilfe des eingenentwickelten Easy-Konzepts haben wir deutschlandweit bereits ¸ber 75.000 Mitarbeiter beraten.

Philipp-Reis-Strafle 3 | 46397 Bocholt | 02871 27710 www.praemium.de

SpieltagfürSpieltag KOSTENLOSErgebnisse tippenundtollePreise gewinnen!

SpieltagfürSpieltag KOSTENLOSErgebnisse

Klaus Tenbrock, Gesch‰ftsf¸hrer und Sohn Luca in der Nachfolge

125 JAHRE 1. FC BOCHOLT

DAS BUCH ZUM VEREINSJUBILÄUM

Der 1. FC Bocholt blickt voller Stolz auf seine 125-jährige Vereinsgeschichte. Der Traditionsverein startet mit zahlreichen Highlights in ein Jubiläumsjahr, das unvergesslich werden soll. Fans, Mitglieder und Freunde des Vereins dürfen sich auf viele besondere Veranstaltungen und Aktionen freuen, die das schwatte Herz höher schlagen lassen.

Ein besonderes Highlight ist das Jubiläumsbuch, das ab sofort im SchwattenShop vorbestellt werden kann. Auf über 100 Seiten erwarten die Leser spannende Geschichten aus der langen Vereinsgeschichte, exklusive Interviews und zahlreiche Anekdoten. Das Buch kostet 29,90 Euro, der Versand startet spätestens Anfang April.

Besonderes Highlight: Für die ersten 100 Bücher gibt es einen Jubiläumsschal des FCB gratis dazu! Ebenso werden unter allen Vorbestellern eine Dauerkarte für die Saison 2025/2026, zwei VIP-Kar-

ten für eine Partie in der kommenden Spielzeit und ein Mal das neue Heimtrikot verlost. Vorbestellungen können ab sofort online im SchwattenShop oder auf der Geschäftsstelle (Di. & Do. 17-19 Uhr) aufgegeben werden.

Ludger Triphaus, Präsident des 1. FC Bocholt, blickt mit großer Vorfreude auf das Jubiläumsjahr: "Seit nunmehr 125 Jahren schreiben wir gemeinsam Geschichte –eine Geschichte voller Herzblut, Leidenschaft und unvergesslicher Momente. Freut euch auf ein Jahr voller Aktionen und Events, bei denen ihr gemeinsam mit unseren Sponsoren und Partnern den Verein hochleben lassen könnt. Ob auf dem Platz, am Vereinsheim oder in der Stadt – dieses Jubiläum gehört euch allen! Lasst uns zusammen neue Erinnerungen schaffen, die uns noch lange begleiten."

Christopher Schorch, Geschäftsführer Sport & Organisation, ergänzt: "Ein rie-

siges Dankeschön an jeden Einzelnen von euch für eure Treue. Dieses Jubiläum feiern wir gemeinsam – für euch, für den Verein, für Bocholt. Das wird ein aufregendes Jahr."

Jetzt QR-Code scannen und das Buch vorbestellen:

WIR SIND F‹R SIE AM ZUG

BOCHOLTER EISENBAHNGESELLSCHAFT

LEISTUNGSANGEBOT

KONTAKT

FON: 0 20 64 / 4 70 38 80

FAX: 0 20 64 / 4 70 38 81

MOBIL: 01 71 / 6 77 02 15 INFO@BOCHOLTER-EISENBAHN.DE WWW.BOCHOLTER-EISENBAHN.DE

G‹TERVERKEHRSLEISTUNGEN / KOOPERATIONEN

ANSCHLUSSBAHNVERKEHRE

RANGIERVERKEHRE

BAHNBAUSTELLENLOGISTIK

Kostengünstige und e昀昀ektive Lösungen von Transportaufgaben.

Kanaluntersuchung

 Kanalreinigung

 Dichtheitsprüfungen

 Inspektionen

 Kanalortung / Vernebelung

 Inlinerverfahren

Bautenschutz

 Balkonsanierung

 Kellersanierung

 Bautrocknung

 Bauwerksabdichtung

 Schimmelentfernung

 Fassadensanierung

Kanalsanierung

 Händische Sanierung

 Schachtsanierung, -mauerwerk

 Gerinneausbau

 Beschichtungen

 Kompressionsbänder

 Trockenwetterrinnen

 Muffensanierung / Manschetten

 Kurzrohrrelining

Betonsanierung

 Betonersatzsysteme

 Beschichtungstechniken

 Fugensanierung nach §19 WHG

Injektionstechniken

 Rissverpressung

 Erdreichverfestigung

Herausgeber:

1. FC Bocholt 1900 e.V. Am Hünting 19 46399 Bocholt

Tel.: 02871 / 30 79 5 info@1fcbocholt.de www.1fcbocholt.de

Verantwortlich:

Benjamin Kappelhoff (V.i.S.d.P), Pressesprecher

Redaktion:

Stefan Schniedertöns

Daniel Oenning

Benjamin Kappelhoff

Fotos:

Monika Gajdzik

Max Möllmann

Christian Klumpen

Layout & Umsetzung: skeon digital GmbH

Druck: Rehms Druck GmbH

Ausgabe: Saison 2024/2025 - Ausgabe 11

Für unverlangte Manuskripte, Fotos usw. übernehmen wir keine Haftung. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Beiträge und vom Herausgeber gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Der Abdruck, auch auszugsweise, ist nur mit einer schriftlichen Genehmigung des Herausgebers gestattet.

Für Lob, Anregungen und Kritik sind wir jederzeit dankbar – gerne per E-Mail an

redaktion@1fcbocholt.de

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.