11mm - Programmheft des internationalen Fußballfilmfestival 2014

Page 1

ng präsentiert

Die DFB-Kulturstiftu

festival

FuĂ&#x;ballfilm 11. Internationales

#11mm2014 www.11-mm.de /11millimeter www.facebook.com mm /11 .to lus gp www. /11mm www.twitter.com



Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis 06 08

Grußwort Göttrik Wewer, DFB-Kulturstiftung 54, 74… Brazil! Gut zu wissen

11

Festivalinformationen ... und viel mehr

Filme, Filme, Filme 11mm Festivaleröffnung 13

Union fürs Leben

Lesungen 19 19

Nie wieder Fußball ... auf der Suche nach dem Kick

11mm Themenschwerpunkte 15 15

Brasilien WM-Retro-Reihe

Ausstellungen 21

11mm Nachwuchsarbeit 17

3. Int. Kinder- und JugendFußballfilmfestival

Festivalpartnerschaften 91

Kurzfilme 22 25

11mm shortkicks 11mm Vorfilme

29

CINEfoot, La Lucarne, Thinking Football Partner

92 93

Alphabetisch 05

Klein, aber fein ...

Fanprojekt Berlin Deutscher Fussball Botschafter Über uns

Filmindex

95

Ausführlich

97

Brot & Spiele e.V. Impressum

Alle Filme Auf einen Blick

98

11mm Spielplan 2014

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

3


11mm Partner

11mm bedankt sich bei seinen Partnern 11mm wird pr채sentiert von

Co-Sponsor

Mobilit채tspartner

Unterst체tzer

Tech. Dienstleister

Trailer

Musik-Partner

Kooperationspartner

DISCOVER FOOTBALL

Medienpartner

11mm shortkicks-Partner

4

/

www.11-mm.de

Festivalkino

Festivalhotel

Weinpartner


Filmindex

Filmindex 29 30 31 32 33 34 35 37 39 40

41 42 43 44

45 46

47 49 50 51 53 55 57 58 59 60 61

3 Millones Al doilea joc Benimle Oynar Misin? Bichos Criollos Blau und Weiß ein Leben lang Coach Zoran and his African Tigers Cracks de Nácar Den andra sporten Die grüne Tulpe Die Kaderschmiede Der Traum vom Profi-Fußball Die Raute im Herzen Die Vollpfosten Dortmund-Süd, die schwarz-gelbe Wand Ekstase und Schock - Die Fußballhauptstadt Buenos Aires Fla x Flu Football Rwanda: La surface de reparation Fortunas Legenden Freundschaftsspiel Futebol Total Garrincha - Alegria do Povo Geronimo’s Promise Heleno Il paese delle spose infelici Isto é Pelé Jalkapallomaa Je suis supporteur de Standard Kick

62

64

65

67 68 69 70 71 72

73 75 76 77 78 79 80 81 83 84 85 86

87 89

25

Kick off! Spezial 50 Jahre Bundesliga Kick off! Spezial Deutscher Fußballbotschafter 2014 Kick off! Spezial The German Final Les yeux dans les Bleus Liga Terezin Memórias do Chumbo Mundial. The highest stakes NULLFÜNFer - Mit Kopf, Herz und Seele Peladão Elf Freunde und eine Königin Projekt Profi Starke Mädchen weinen nicht Stoichkov Sturmland The class of 92 The final Kick The Lost World Cup The Other Side Trainer! Ultras Union fürs Leben Verrückt nach Fußball Englische Fans im Abseits Wembley - Football is coming hoam Wie im falschen Film Geschichten aus dem Fußball Alle Vorfilme

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

5


© Manja Wolff / wolffilm.de

Grusswort DFB-Kulturstiftung

Liebe Fußballfreunde, liebe Filmfreunde, wir freuen uns, auch in diesem Jahr das Internationale Fußballfilmfestival 11mm als Partner zu präsentieren. Was 2004 als Idee von ein paar fußballbegeisterten Cineasten begann, hat sich inzwischen zu einem über die Grenzen der Hauptstadt beliebten Treffpunkt der Fußballkultur mit ganz speziellem Charme entwickelt. Wir sind stolz, unseren Teil dazu beigetragen zu haben. 11mm – das sind auch in diesem Jahr mehr als fünfzig ­handverlesene Fußballfilme aus aller Welt: Spielfilme und Dokumentationen, Kinderund Kurzfilme. Darunter zahlreiche Neuerscheinungen, aber auch Klassiker des Genres, etwa zur Geschichte der Weltmeisterschaften seit 1930. Klar, dass in diesem Jahr ein besonderer Schwerpunkt auf dem WMGastgeber Brasilien liegt. Kein anderes Land wird so mit Fußball assoziiert. Aber der brasilianische Fußball ist mehr als nur die uns bekannten großartigen Spieler aus der Bundesliga und Champions League. Eine Filmreihe, die in Kooperation mit dem brasilianschen Filmfest Cinefoot entstanden ist, zeigt dem Zuschauer mehr als nur

6

/

www.11-mm.de


Grusswort DFB-Kulturstiftung

die Klischees von Sambakickern im Sand der Copacabana oder im Dreck der Favelas. Das Schöne an 11mm ist für mich vor allem, dass es den Blick auf die unglaubliche Vielfalt an Erzählungen jenseits der Seitenlinien öffnet. Die einmalige Spannung eines echten Fußballspiels - Wer schießt das nächste, das entscheidene Tor? - lässt sich niemals 1:1 auf die Leinwand übertragen. Dafür kann der Film von Menschen erzählen, die den Fußball lieben und mit ihm leiden, ihre Leidenschaften, ihre Gefühle und ihre Kultur ist was bewegt - nicht nur auf dem Platz, sondern auch im Kino. Zum 11mm Fußballfilmfestival heiße ich alle Beteiligten, ob auf oder vor der Leinwand, herzlich in Berlin willkommen! Mit sportlichen Grüßen, Dr. Göttrik Wewer Vorsitzender der DFB-Kulturstiftung 11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

7


Vorwort Brot & Spiele e.V.

54, 74… Brazil! Zur 11. Ausgabe des Internationalen Fußballfilmfestivals 11mm begrüßen wir Sie sehr herzlich in unserer Arena, dem Filmtheater Babylon. Wir freuen uns mit Ihnen auf außergewöhnliche Filmerlebnisse und großes Fußballkino. In den drei Sälen des Hauses bekommen Sie in sechs Tagen einen hochkarätigen Wettbewerb geboten. Die traditionsreiche „Goldene 11“ wird am 1. April dem Gewinner überreicht, nachdem vorher Zuschauerinnen und Zuschauer per Stimmzettel über die Preisvergabe entscheiden. 11mm hat sich als internationales Forum für Fußballkultur etabliert. Spieler und Trainer aus verschiedenen Ligen treffen hier auf Regisseure und Schauspieler aus aller Welt. Zahlreiche Uraufführungen und Deutschland-Premieren versprechen neue Ein- und Ausblicke. Denn es gibt viel zu entdecken. Der Fußball eignet sich hervorragend, um Geschichte(n) zu erzählen. Komik, Drama, Grusel, Sozialkritik, Liebe und die Suche nach der sexuellen Identität – all das steckt im diesjährigen Spielfilmprogramm.

8

/

www.11-mm.de


© Manja Wolff / wolffilm.de

Vorwort Brot & Spiele e.V.

Ein Schwerpunktthema im Dokumentarfilmbereich ist hingegen die Aufarbeitung von persönlichem Leid ausgelöst durch Diktatur und Ideologie. Unsere Special Screenings werfen im WM-Jahr – sechzig Jahre nach dem „Wunder von Bern“ und vierzig nach dem „Triumph von München“ geradezu naturgegeben Blicke auf die vergangenen Weltmeisterschaften. Gemeinsam mit dem in Rio de Janeiro beheimateten Filmfest Cinefoot haben wir eine Reihe kuratiert, in der wir uns dem Gastgeberland der WM 2014 widmen. Und das mit herausragenden Beiträgen aus sieben Jahrzehnten. Sie erhalten dadurch einen tiefen Einblick in die Poesie und in die Leidenschaft des brasilianischen Fußballs. Wir freuen uns, in Kooperation mit absolut MEDIEN und interfilm Berlin, die erste 11mm shortkicks DVD präsentieren zu können. Alle Besucher haben die Möglichkeit, sich mit den 11 Kurzfilmen die Zeit zwischen zwei Festivals zu verkürzen. Wir wünschen Ihnen angenehme, lebendige und anregende Festivaltage! Brot und Spiele e.V. und das 11mm-Festivalteam 11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

9



11mm Festivalinformationen

Festivalinformationen Festivalkino BABYLON Rosa-Luxemburg-Str. 30, 10178 Berlin-Mitte (U2 Rosa-Luxemburg-Platz, Tram M8) www.babylonberlin.de ­täglich von Vorverkauf im ­BABYLON 2425969, 300 ­ Tel. , Uhr 00 17:00–22: lin.de. und auf www.babylonber

Tickets und Eintrittspreise Kino 1 8,00 Euro Kino 2+3 7,00 Euro Kindervorstellung 4,00 Euro Schulvorstellung 3,00 Euro Festivaleröffnung (S. 13)

Donnerstag, 27.03.2014, 19:30 Uhr Eröffnung des Themenschwerpunkts Brasilien (S. 15)

Freitag, 28.03.2014, 19:30 Uhr Eröffnung des Kinderprogramms (S. 17)

Samstag, 29.03.2014, 14:00 Uhr 11mm shortkicks-Gala (S. 22)

Montag, 31.03.2014, 19:30 Uhr Die Goldene 11 - Der Publikumspreis 2014

Alle Festivalbesucher wählen den Film, der sie am meisten ­begeistert hat und bestimmen damit den Gewinner der jährlich vergebenen Goldene 11. Unter allen abgegebenen Stimmkarten verlosen wir sportliche Preise. 11mm shortkicks - Der Kurzfilmpreis 2014 (S.22)

Im Rahmen der shortkicks-Gala zeichnet eine prominente Jury zusammen mit dem Publikum den besten Fußball-Kurzfilm des ­ ­Jahres aus. 11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

11


Das Album, überraschend, gefühlvoll und jenseits des Mainstreams. Extrem lässig – ein echter Treffer!

ANNA F. auf CLUBTOUR

AnnaF.com facebook.com/annafofficial

Foto: Max Parovsky

20.04. Köln - Studio 672 21.04. Hamburg - Nochtspeicher 22.04. Berlin - Privatclub 23.04. München - Kranhalle


Union fürs Leben Zur Eröffnung der 11. Festivalausgabe bietet 11mm mit „Union fürs Leben“, dem neuesten Werk der Fußballfilm-Experten Frank Marten Pfeiffer und Rouven Rech („Hoffenheim – Das Leben ist kein Heimspiel“), eine Weltpremiere. Die Regisseure begleiten fünf sehr unterschiedlichen Protagonisten, die eines gemeinsam haben: Ihre große Liebe zum Köpenicker Zweitligisten. Genaue Beobachtungen im Alltag der vier Helden, großartige Bilder aus dem Stadion, dazu rares Archivmaterial aus DDR-Zeiten lassen den einzigartigen Mythos des „Union-Universums“ lebendig werden. Der Moderator des Abends ist Knut Elstermann, bekennender Union-Sympathisant und Filmexperte bei radioeins (rbb). DO 27.03., 19:30 Uhr, Kino 1 DO 27.03., 22:00 Uhr, Kino 1 SO 30.03., 19:00 Uhr, Kino 1 DI 01.04., 21:30 Uhr, Kino 1 Siehe auch S. 85

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

13


D i e Wa hr he it lieg t auf de m Pla tz . U n d a u f B u n de sl i g a .de

Alle Daten und Fakten rund um den deutschen ProfifuĂ&#x;ball. Einfach reinklicken und mehr wissen. Bundesliga.de – Erst surfen. Dann reden.


11mm Themenschwerpunkte

Brasilien Spezial

Fußball-Land Brasilien

SA, 29.03.2014, 17:45

Uhr, Kino 2

Im kommenden Sommer werden rund um den Globus Millionen von Menschen ins Land des fünfmaligen Weltmeisters und d­iesjährigen WM-Gastgebers Brasilien blicken. Es liegt daher auf der Hand, dass ­Brasilien auch beim diesjährigen 11mm-Festival eine zentrale Rolle spielen wird. Zehn Mal ist das südamerikanische Land mit Einreichungen vertreten und das auf sehr unterschiedliche ­Weise: ­Dokumentationen über die legendären Stars Pelé und ­Garrincha sind ebenso zu sehen wie Filme über den Fußball zu Zeiten der M ­ ilitärdiktatur oder ein Porträt des großen Rio-Derbys Flamengo-Fluminense. Bem-vindo! Antonio Leal (Cinefoot) + Alexandre Niemeyer (Canal 100) Seite 45, 50, 51, 53, 55, 58, 69 und 72

WM-Retro-Reihe

Ein weiterer Fokus liegt in diesem Jahr auf Filmen, die sich mit zurückliegenden Weltmeisterschaften befassen. Eine filmische Zeitreise führt uns dabei vom ersten Turnier 1930 bis zum erfolgreichen WM-Abenteuer Uruguays vor vier Jahren in Südafrika. Selbst ein Turnier, das mutmaßlich nie stattfand, die Weltmeisterschaft 1942, ist Gegenstand einer der Festivalfilme. Seite 29, 67, 70, 79 und 80

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

15



11mm Nachwuchsarbeit gefördert von

3. Int. Kinder- + Jugend-Fußballfilmfestival Pädagogisch begleitete Schulvorstellungen finden an den Schultagen des Festivals jeweils um 9:00 und 11:00 Uhr statt. Alle Filme sind für verschiedene Schulformen und Altersstufen und für die Nachbereitung im Unterricht geeignet. Eintritt: 3,00 Euro bei freiem Eintritt des Lehrpersonals. Alle Termine, Filme und Anmeldung auf www.11-mm.de.

Eröffnung des Kinder- und Jugendprogramm mit Musik der Berliner Band „Hirokesen”, Gästen und drei Filmpremieren am SA, 29.3., 14.00 Uhr: Wer ist wir? (S.27) + Mein Sommermärchen (S. 26) + Wie im falschen Film (S. 89) SA, 29.3., 16:00 Uhr: Die Vollpfosten (S. 42) SO, 30.3., 13.45 Uhr: Blau und Weiß ein Leben lang (S. 33) + Starke Mädchen weinen nicht (S. 75) SO, 30.3., 15.15 Uhr: Freundschaftsspiel (S. 49) Wembley - Football is coming hoam (S. 87) Eintritt: 4 Euro

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

17


Samstags, 14-18 Uhr: „Arena Liga Live” Mit Andreas Ulrich und Jessy Wellmer

radioeins. Arena Liga Live


© Johanna Zettel

11mm Lesung

Nie wieder Fußball mit Stefan Tillmann (Foto links)

Ein Ex-Hertha-Hooligan, ein alternativer Werder-Fan, ein AltFortune und ein Cluberer im rheinischen Exil haben den Fußball satt. Längst ist die einstige Leidenschaft eine Sucht, die Zeit und Nerven raubt. Irgendwie muss das Leben doch noch mehr zu bieten haben, zumindest am Samstag. Also gründen die Vier eine Selbsthilfegruppe, um gemeinsam vom Fußball loszukommen ... SA, 29.03., 15:30 Uhr, Oval im Babylon

... auf der Suche nach dem Kick mit Tom Bodde (Foto rechts)

Tom Bodde ist der bekannteste Groundhopper der Niederlande und hat mehr als 1000 Stadien in über 50 Ländern besucht. Ob zwischen 15.000 Soldaten der russischen Armee in Moskau, inmitten trotziger Fans in China oder bei einer Polonaise in Emden, in den Stadien dieser Welt ist Bodde in seinem Element. DI, 01.04., 19:15 Uhr, Oval im Babylon

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

19


Der besTen Das Turnier urzFilme FuSSba ll-K

»11mm

Ja Hren HtS auS 11 Die Hig Hlig ival« Fe ballFilm sT aTionale Fuss – Das inTern

Die DVD zum FestiVan.dle! w w w.absolutm

edie


11mm Ausstellung

Klein, aber fein ... 11mm präsentiert in diesem Jahr gleich zwei Künstler, die mit fußballspielenden Miniaturen arbeiten. Für sein Projekt GO Figure! ist der niederländische Fotograf und Künstler Peter Bijl weltweit unterwegs. Im Gepäck: kleine Spielzeugfiguren von Fußballikonen, die er an ausgewählten Orten und in ungewohnter Perspektive fotografiert. Jedes Fotos erzählt eine eigene Geschichte über den Spieler und seine Herkunft, Zeit, Kultur oder auch Karriere. Der Leipziger Künstler Thomas Geier erschafft seine eigenen Fußballfiguren. Mittlerweile sind über 80 Miniaturkickerfiguren von Fußballstars entstanden, alle spielbar auf dem dazugehörigen ALLSTARkicker. Dieser Kicker, bestückt mit einer brasilianischen und deutschen Auswahl, steht für das ein oder andere Match und für ein Turnier zwischen den Kinovorstellungen bereit. 27. März bis 1. April 2014 im Oval im Babylon. Eintritt frei.

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

21


11mm shortkicks - präsentiert von

11mm shortkicks: Wettbewerb und Gala Die besten Fußballkurzfilme des Jahres stellen sich im Rahmen der „11mm shortkicks-Gala“ dem Urteil unserer alljährlich neu formierten Kurzfilmjury. Mit dabei sieben Filme aus sechs Ländern und fußball-besessene Regisseure, Schauspieler, Musiker, Journalisten und natürlich Fußballer. Außerdem gibt es an den fünf Festivaltagen neun weitere internationale Kurzfilm-Perlen als Vorfilme im Festivalprogramm. Im Finale am Montag, 31. März 2014 um 19.30 Uhr treten an: I love Hooligans Regie: Jan-Dirk Bouw, Niederlande 2013, 12:30 min

Die uneingeschränkte Liebe eines Hooligans zu seinem Verein lässt keinen Platz für seine Zuneigung zu anderen Männern. Arconada Regie: Aiser Urbieta, Spanien 2013, 10:23 min - Deutschlandpremiere

Jon wäre gern Arconada, der sagenumwobene Torwart seines Lieblingsvereins Real Sociedad. Er ist aber Ersatztorwart der Schulmannschaft und sieht die Welt anders als seine Kameraden. Baghdad Messi Regie: Sahim Omar Kalifa, Iran 2013, 16:30 min

Irak, 2009. Weil Hamoudis Fernseher kaputt geht und er mit seinen

22

/

www.11-mm.de


11mm shortkicks - präsentiert von

Freunden das CL-Endspiel gucken möchte, bittet er seinen Vater, eine gefährliche Reise in die Hauptstadt Baghdad anzutreten. Border Patrol Regie: Peter Baumann, England 2013, 14:39 min – Deutschlandpremiere

Die Polizisten Carl und Franz freuen sich auf das Länderspiel gegen Österreich, als sie kurz vor Feierabend eine Entdeckung machen, die ihre Pläne durchkreuzt. Full Time Regie: Mark Gill, England 2013, 15:12 min - Deutschlandpremiere

Michael ist erfolgreicher Fotograf. Nach einer halben Ewigkeit besucht er sein Elternhaus, um mit seinem Vater zu einem Spiel ihres gemeinsamen Vereins zu gehen. How Hipólito Vázquez found magic where he never expected Regie: Matías Rubio, Argentinien 2013, 15:06 min - Deutschlandpremiere

Hipólito ist ein alter Hase im Scouting-Geschäft. Doch als er sich mit seinem Partner Cholo auf den Weg in die argentinische Wüste macht, um ein Wunderkind zu finden, verändert sich alles. Ronaldinho – Gaucho in motion Regie: Thomas Geier, Deutschland 2014, 2:03 min - Welturaufführung

Die Kickerfigur von Ronaldinho erwacht zum Leben, zeigt was sie kann und trifft auf Gegner, die ebenfalls etwas vom Spiel mit dem Ball verstehen. 11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

23


Das beste von volkswagen. Die cup sonDermoDelle.

DER goLF CUp* MiT biS zU 3.300 €** pREiSvoRTEiL.

WWW.LUST-AUF-MEHR.DE

* Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 5,2 – 3,8, CO 2-Emissionen in g/km:  kombiniert 122 – 99. ** Maximaler Preisvorteil von bis zu 3.300 € am Beispiel des Golf  CUP Sondermodells in Verbindung mit dem optionalen R-Line „Exterieur CUP“ Paket  gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für einen vergleichbar  ausgestatteten Golf Trendline. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.


11mm Vorfilme

11mm Vorfilme Da nicht alle Kurzfilme in der 11mm shortkicks-Gala gezeigt werden können, laufen ein paar von ihnen als Vorfilme. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei unserem langjährigen Partner interfilm Berlin für die Unterstützung bei 11mm Shortkicks. Danke, interfilm! Bunte Liga

SO, 30.03., 13:30 Uhr vor NULLFÜNFer - Mit Kopf, Herz und Seele

Regie: Philipp Majer, Deutschland 2013, 14:18 min

Egal ob gut oder schlecht am Ball, ob Frau oder Mann, jung oder alt, ganz gleich welche Nationalität oder Religion – was in der Bunten Liga in Saarbrücken zählt, ist die gemeinsame Liebe am Fußballspiel. El otro Superclásico

MO, 31.03., 20:00 Uhr vor Cracks de Nácar

Regie: Santiago Dulce, Brasilien 2013, 7:40 min - Deutschlandpremiere

River Plate und Boca Juniors: weltbekannte Clubs aus Buenos Aires. Wer hätte gedacht, dass zwei gleichnamige Vereine 4000 Kilometer entfernt in dem kleinen Bundesstaat Sergipe in Brasilien existieren? Lovech Ltd

SO, 30.03., 21:00 Uhr vor Stoitschkov

Regie: Lora Nikolova, Jörg Franzmann, Deutschland, Bulgarien 2013, 13:14 min

Ein authentisches Zeitdokument über die an Bevölkerungsrückgang leidende bulgarische Stadt Lovech: Der lokale Verein Litex ist eine der wenigen Anlaufstellen, die jungen Menschen hier noch geblieben sind. 11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

25


11mm Vorfilme

Mein Sommermärchen

SA, 29.03., 14:00 Uhr vor Wie im falschen Film

Regie: Alissa Jung, Deutschland 2013, 20:00 min - Welturaufführung

Während der Fußball-WM der Frauen kann sich eine Mädchenband nicht damit abfinden, dass ihnen von den Fußballerinnen ihrer Schule der Rang abgelaufen wird. Also stellen sie ihr eigenes Team auf.

No Ball Games

FR, 28.03., 21:00 Uhr vor Kick

Regie: Richard Pengelley, England 2012, 6:47 min - Deutschlandpremiere

„No Ball Games“ steht an der alten Mauer. Ein neugieriger kleiner Fußballspieler missachtet das Verbot. Als sein Ball über die Mauer fliegt, macht er sich auf den Weg, ihn zurück zu bekommen.

Schulter an Schulter

SO, 30.03., 19:00 Uhr vor Union fürs Leben

Regie: Claus F. Kuhlmann, Deutschland 2013, 10:42 min - Welturaufführung

Für Olaf Forner ist der 1.FC Union mehr als nur ein Verein. Seit sieben Jahren ist er für den Klub fast täglich mit dem Fahrrad unterwegs, um Tickets zu verkaufen.

The Groundsman

MO, 31.03., 17:45 Uhr vor Coach Zoran and his African Tigers

Regie: Jonny Blair, Schottland 2013, 16:04 min - Deutschlandpremiere

Als ein Platzwart im ländlichen Schottland herausfindet, dass der Klub, für den er sein Leben lang tätig war, pleite ist und verkauft werden soll, will er das nicht hinnehmen.

26

/

www.11-mm.de


11mm Vorfilme

Wer ist wir?

SA, 29.03., 14:00 Uhr vor Wie im falschen Film

Regie: Yilmaz Atmaca, Deutschland 2013, 5:00 min - Welturaufführung

Vier junge Männer machen sich auf den Weg zur Fanmeile, um den Sieg der deutschen Nationalmannschaft über Griechenland bei der EM 2012 zu feiern. Warum werden sie dabei von der Polizei gestoppt?

Wu Wei

SO, 30.03., 17:30 Uhr vor Il paese delle spose infelici

Regie: Daniel Permbo, Schweden 2013, 7:00 min

Ein Drachen hat sich am Himmel verfangen. Seine Schnur zappelt im Wind und zieht das Interesse eines Jungen auf sich, der mit seinem Fußball vorbei geschlendert kommt. Gewinner Cinefoot 2013 (Kurzfilmwettbewerb)

Tres no Tri

SA, 29.03., 21:45 Uhr vor Kick

Regie: Eduardo Souza Lima, Brasilien 2013, 15:00 min – Deutschlandpremiere

Weltmeisterschaft in Mexiko 1970: Pelé schießt das entscheidende Tor gegen die Tschechoslowakei und läuft direkt auf die Kamera des Fotografen Orlando Abrunhosa zu. Es entsteht das am häufigsten veröffentlichte Foto der Sportgeschichte.

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

27



Alle Filme

3 Millones Jaime Roos, einer der populärsten und einflussreichsten Musiker Uruguays, reist im Sommer 2010 mit seinem Sohn ­Yamandú nach Südafrika, um die uruguayische Nationalmannschaft bei der Fußballweltmeisterschaft zu unterstützen. Mit intimen Einblicken, ­emotionalen Momenten und der mitreißenden Musik des Protagonisten Jaime Roos fängt der Film die einzigartige Stimmung ein, die die Mannschaft bei ihrem Überraschungserfolg begleitete. Ein Augen- und Ohrenschmaus für Musik- und Fußballliebhaber. Iconic Uruguayan musician Jaime Roos and his son Yamandú capture the glory and excitement of

3 MILLONES Südafrika 2010, 130 min, spanisch/UT englisch, Dokumentarfilm REGIE Yamandú Roos, Jaime Roos DEUTSCHLANDPREMIERE IN ANWESENHEIT DES REGISSEURS WM-RETRO-REIHE SO, 30.03., 21.15 UHR KINO 3

Uruguay’s exceptional performance at the 2010 World Cup in South Africa. 3 Million is a ­celebration of football, ­ featuring a father and son who find ­common ground over their love of the sport.

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

29


Alle Filme

Al doilea joc AL DOILEA JOC The Second Game Rumänien 2014, 97 min, rumänisch/UT englisch, Dokumentarfilm REGIE Corneliu Porumboiu SA, 29.03., 17.45 UHR KINO 3 SO, 30.03., 19.30 UHR KINO 3

Ein vermeintlich einfacher Aufbau: Der Regisseur und sein Vater schauen sich ein Derby zwischen Dinamo und Steaua Bukarest aus dem Jahre 1988 an und kommentieren die Bilder in Echtzeit. Das Brisante daran: Der Vater war der Schiedsrichter des Spiels, das ein Jahr vor der Revolution stattfand, in deren Folge der rumänische Machthaber Ceausescu gestürzt wurde. Da hinter den Teams verschiedene politische Interessen standen, war der Druck für alle Beteiligten greifbar. A deceptively simple set-up: the director and his father watch the 1988 Bucharest derby between Dinamo and Steaua which the father refereed. But one year before the revolution that toppled Ceausescu, nothing was simple and an endless chain of imaginary second games spiral off the screen.

30

/

www.11-mm.de


Alle Filme

Benimle Oynar Misin? Nach ihrer Haftentlassung verschwendet Sibel keine Zeit und möchte ihre Tochter Rüya sofort aus dem Waisenhaus holen, um mit ihr in der Peripherie Istanbuls einen Neustart zu wagen. Doch sie hat die Verbundenheit ihrer Tochter zum Stadtteil und dem ortsansässigen Team Besiktas unterschätzt: Bald muss sie sich eingestehen, dass ihr Kampf um Rüya aufs Engste mit dem Kampf der Fans um den Erhalt des Stadtteils zusammenhängt. When Sibel is released from jail she is determined to rescue her daughter from an orphanage and start a new life on the outskirts of Istanbul. She quickly realises,

BENIMLE OYNAR MISIN? Will you play with me? Türkei 2013, 102 min, türkisch/UT englisch, Dokumentarfilm REGIE Aydin Bulut DARSTELLER Ugur Polat, Eysan Özhim, Zeynep Kumral DEUTSCHLANDPREMIERE DI, 01.04., 17:45 UHR KINO 3

however, that her daughter’s connection with her neighbourhood and local club Besiktas is far stronger than she ever imagined.

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

31


Alle Filme

Bichos Criollos BICHOS CRIOLLOS Argentinien 2012, 75 min, spanisch/UT englisch, Dokumentarfilm REGIE Diego Lombardi DEUTSCHLANDPREMIERE IN ANWESENHEIT DES REGISSEURS FR, 28.03., 19.15 UHR KINO 3

Die argentinische Asociación Atlética Argentinos Juniors, Fußballclub der 1. Liga, ist ein „Großer unter den Kleinen“ und „ein Kleiner unter den Großen“. Der Verein lebt von der bedingungslosen Liebe seiner Fans, unter ihnen einer mit Weltberühmtheit: Diego Maradona kam mit neun Jahren in die Kindermannschaft des Vereins, heute trägt das Stadion der “Bichos Criollos” seinen Namen. Im Film lassen er und viele andere die großen Momente des Clubs noch einmal Revue passieren. The club Asociación Atlética Argentinos Juniors has

VORFILM HOW HIPÓLITO ­VÁZQUEZ FOUND ­MAGIC WHERE HE NEVER EXPECTED

32

/

www.11-mm.de

a special place in Argentina’s storied footballing history. It was Diego Maradona’s first club and he and many others reflect on the greatest moments and passionate supporters of the “Bichos Criollos”.


Alle Filme

Blau und Weiß ein Leben lang Luca ist zwölf Jahre alt und besucht die sechste Klasse der Gesamtschule Bergerfeld in Gelsenkirchen - eine Eliteschule des DFB, die bereits einige Profifußballer hervorgebracht hat: Mesut Özil, Manuel Neuer und Julian Draxler haben hier die Schulbank gedrückt. Luca spielt in der U12 bei S­ chalke 04. Sein Traum: Profi-Fußballer werden, eines Tages in der Schalke-Arena spielen und mit seinem Vorbild Benedikt Höwedes „einfach mal so“ zusammen kicken. Luca is twelve years old and attends the same school

BLAU UND WEISS EIN LEBEN LANG Deutschland 2014, 25 min, deutsch/ohne UT, Dokumentarfilm REGIE Massoud Shabanpour SO, 30.03., 13.45 UHR KINO 2

DOPPELVORFÜHRUNG STARKE MÄDCHEN WEINEN NICHT

in Gelsenkirchen that produced talents like Mesut Özil, Manuel Neuer and Julian Draxler. Luca’s one and only dream is to play for Schalke 04 alongside his idol Benedikt Höwedes. It is a long and difficult road ahead, but Luca is determined.

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

33


Alle Filme

COACH ZORAN AND HIS AFRICAN TIGERS England 2013, 75 min, arabisch-englisch/ UT englisch Dokumentarfilm REGIE Sam Benstead DEUTSCHLANDPREMIERE MO, 31.03., 17.45 UHR KINO 3

VORFILM THE GROUNDSMAN

Coach Zoran and his African Tigers Bei Dreharbeiten im Süd-Sudan hörte Filmemacher Sam Benstead von dem serbischen Trainer Zoran, der es sich in den Kopf gesetzt hat, mit der Nationalmannschaft des jungen Landes die Qualifikation für die Weltmeisterschaft in Brasilien zu erreichen. Benstedt begleitete den charismatischen Sturkopf ein Jahr lang mit der Kamera. Ein schwieriger Weg, da sowohl das Team als auch das Land selbst - nach der erlangten Unabhängigkeit im Jahre 2011 - noch zu sich finden müssen. Director Sam Benstead was shooting in South Sudan when he heard about football coach Zoran ­Djordjevic talking up the possibility of the national team ­qualifying for the 2014 World Cup. A bold claim to make, as the team – like the country – was in its infancy after gaining independence in 2011.

34

/

www.11-mm.de


Alle Filme

Cracks de Nácar Geht es nach Rómulo Berruti und Alfredo Serra, ist Fußball eine reine Knopfsache. Die altgedienten Journalisten und l­angjährigen Freunde entwickelten in Anlehnung an das legendäre Tipp-Kick ein Spiel, bei dem Knöpfe in die Rollen von Fußballspielern schlüpfen. Ein Film über eine Leidenschaft, aber vor allem auch ein ­herzerwärmendes Portrait einer Freundschaft, die auf vergnüglichen Anekdoten, gewieften Dialogen und einem neckischen Blick auf die Welt basiert. A film about buttons that play football? Yes! But the buttons don't move on their own; they are moved by Rómulo Berruti and Alfredo Serra, passionate foot-

CRACKS DE NÁCAR Hot Button Players Argentinien 2011, 80 min, spanisch/UT englisch, Dokumentarfilm REGIE Daniel Casabé, Edgardo Dieleke DEUTSCHLANDPREMIERE MO, 31.03., 20.00 UHR KINO 2

VORFILM EL OTRO ­SUPERCLÁSICO

ball fans. This is a touching portrait of a friendship based on the pleasure of a good anecdote and the sophisticated intelligence of laughing at one self.

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

35


Spiel deine TIPP-KICK WM:

gratis Spielplan, Plakat, Urkunden und alle WM KICKER + DANTE auf:

www.tipp-kick.de/shop


Alle Filme

Den andra sporten Frauenfußball hat in Schweden einen h ­ ohen Stellenwert. Der Dokumentarfilm zeigt die Geschichte des Sports und die teils schwierigen Bedingungen, unter denen er ­ sich seit Mitte der 60er Jahre entwickelt hat. Von der anfänglichen B ­ edeutungslosigkeit, dem gönnerhaften belächelt werden bis hin zur hart erkämpften Aufmerksamkeit, nähert sich jedes Kapitel den Entwicklungen des Sports aus unterschiedlichen Perspektiven an.

DEN ANDRA SPORTEN The Other Sport Schweden 2013, 90 min, schwedisch/UT englisch, Dokumentarfilm REGIE Mattias Löw DEUTSCHLANDPREMIERE MIT GÄSTEN PRÄSENTIERT VON

A documentary on the development of women’s football in Sweden; from the formation of the first clubs

DISCOVER FOOTBALL

in the mid 1960’s up until this very day. The film does not shy away from the difficulties the sport has faced in a surprisingly unequal Scandinavian society.

SA, 29.03., 15.30 UHR KINO 2

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

37


n a b i l a T „ e i d – Ultras des Fußballs“ ?

VERLAG DIE WERKSTATT

Autor Christoph Ruf widerlegt in seinem Buch gängige Vorurteile und zeigt, warum Ultras so wichtig für den Fußball sind. Monatelang recherchierte er bei Veranstaltungen, Gruppentreffen, Auswärtsfahrten und im Fanblock. So gelang ihm ein differenziertes Porträt Deutschlands größter und vitalster Jugendbewegung. 208 Seiten, Paperback, Fotos ISBN 978-3-7307-0044-0 ” 12,90

„Ein wichtiges Buch, das in ‚Knüppel-aus-dem-Sack-Zeiten‘ nicht nur von Szene-Kennern und Hardcore-Fans gelesen werden sollte.“ (11Freunde) Finde uns auf Facebook: www.facebook.com/verlagdiewerkstatt


Alle Filme

Die grüne Tulpe – Hau wech datt Plenum! Inmitten grauer Regierungsgebäude blühte 1983 ein ganz besonderes grünes P­ flänzchen heran. Joschka Fischer und Co. wollten nach dem erstmaligen Einzug in den deutschen Bundestag auch f­ußballerisch neue Akzente setzen und gründeten mit der Grünen Tulpe die erste deutsche Fraktionsfußballmannschaft. Kristoffer Born lässt viele prominente Zeitzeugen noch einmal die ­ereignisreichen drei Jahrzehnte Revue passieren und gibt einen Einblick in die schönste Nebensache abseits des Politikbetriebs.

DIE GRÜNE TULPE HAU WECH DATT PLENUM! Deutschland 2013, 100 min, deutsch/ohne UT, Dokumentarfilm REGIE Kristoffer Born WELTURAUFFÜHRUNG IN ANWESENHEIT DES REGISSEURS FR, 28.03., 17.00 UHR KINO 2

In 1983, Green Tulip, the football team of the Green Party`s Parliamentary Group in the German Bundestag, was founded. The film tells the story of this team and its players like former Foreign Minister Joschka Fischer.

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

39


Alle Filme

DIE KADERSCHMIEDE DER TRAUM VOM PROFI-FUSSBALL Deutschland 2014, 45 min, deutsch/UT englisch, Dokumentarfilm REGIE Juana Guschl WELTURAUFFÜHRUNG IN ANWESENHEIT DER REGISSEURIN MO 31.03., 18.00 UHR KINO 2

Die Kaderschmiede Der Traum vom Profi-Fußball Alles für den Traum vom Profi – die ­Dokumentation blickt hinter die Kulissen der Talentschmiede des Karlsruher SC. Der Film begleitet drei Jungs auf ihrem Weg zum Fußballprofi. Die Kamera ist ganz nah dran an ihrem Alltag: im Training, in der Schule und in der wenigen Freizeit, die ­ihnen bleibt. Die Doku zeigt einfühlsam die Sorgen und Träume der jungen Spieler und beschönigt nicht, dass am Ende der Traum nur für Wenige Wirklichkeit wird. Eine ­Geschichte über Träume, Glück und harte Arbeit. A behind-the-scenes look at the Karlsruher SC youth academy and three young footballers nearing the end of the production line. The film delves into their

DOPPELVORFÜHRUNG PROJEKT PROFI

daily lives, from free-kick training to homework to the curse of i­njuries and reveals a story of dreams, luck and hard work.

40

/

www.11-mm.de


Alle Filme

Die Raute im Herzen Wie prägt Fußball das Leben, wenn sich das Leben nach dem Spielplan richtet? Wenn die Liebe zum Verein bedingungs- und g­ renzenlos ist? Der Film zeigt den Alltag a­ ktiver Fans von Borussia ­ Mönchengladbach. In wochenlanger Arbeit entstehen riesige ­ Choreografien, es gibt verabredete ­ Schlägereien und den andauernden Ärger mit der Polizei. In einer ­ Art ­Selbsttherapie ­betrachten die ­Filmemacher das eigene Handeln als Fans und reflektieren - ­ergänzt durch die Sichtweise von Sozialarbeitern und Vereinsfunktionären – auch die dunkle ­Seite der Fankultur. How does football influence one’s life when everything in life is dedicated to football? This film examines the lives of committed Borussia Mönchengladbach fans, from the creation of massive choreographies

DIE RAUTE IM HERZEN Deutschland 2014, 50 min, deutsch/ohne UT Dokumentarfilm REGIE Nils Bongartz IN ANWESENHEIT DES REGISSEURS FR, 28.03., 22.00 UHR KINO 1

TRIPLE-VORFÜHRUNG DORTMUND SÜD, DIE SCHWARZ-GELBE WAND + KICK OFF! SPEZIAL THE GERMAN FINAL

to the constant confrontations with the police, and explores the darker side of fan culture.

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

41


Alle Filme

Die Vollpfosten DIE VOLLPFOSTEN Frankreich 2012, 93 min, deutsch/ohne UT, Spielfilm REGIE Oliver Dahan DARSTELLER Omar Sy, José Garcia, Jean-Pierre Marielle, Joey Starr SA, 29.03., 16.00 UHR KINO 1

Nach diversen Alkoholeskapaden und einem desaströsen TV-Auftritt erlebt der ehemalige Fußballstar Patrick ein C­ omeback der unverhofften Art. Als Trainer in die bretonische Provinz strafversetzt, steht er nun vor der schier unlösbaren Aufgabe, dem Amateurverein eines kleinen Städtchens zum Sieg um den französischen Pokal zu verhelfen. Dabei stehen nicht nur sein Ruf als Trainer, sondern auch die Rettung der ortsansässigen Fischfabrik und viele Jobs auf dem Spiel. After a series of alcohol induced escapades and a disastrous TV appearance, Patrick has nothing more to lose. The former French football star takes on the manager’s position at a lowly provincial club with the task of taking them to glory in the French Cup – and restoring his tattered reputation.

42

/

www.11-mm.de


Alle Filme

Dortmund-Süd, die schwarzgelbe Wand Die Fans auf den knapp 25 000 ­Stehplätzen im Dortmunder Stadion v­erwandeln die Südtribüne bei jedem Heimspiel in eine schwarz-gelbe Wand. Dabei entsteht eine Atmosphäre, die so einzigartig ist wie das Stadion selbst, und die englische FußballTouristen regelmäßig in ­ bittere Nostalgie ­verfallen lässt. Die größte S­ tehplatztribüne Europas ist eine Hommage an die g­ elebte Fußballkultur, Ausdruck eines Lebensgefühls und das Epizentrum Dortmunder F­ußballbegeisterung. Dortmund’s southern stand is renowned as the largest in

DORTMUND-SÜD, DIE SCHWARZ-GELBE WAND Deutschland 2013, 25 min, deutsch/ohne UT, Dokumentarfilm REGIE Klaus Fiedler FR, 28.03., 22.00 UHR KINO 1

TRIPLE-VORFÜHRUNG DIE RAUTE IM HERZEN + KICK OFF! SPEZIAL THE GERMAN FINAL

Europe – 25,000 fans transform the “Südtribüne” into a yellow and black wall. The result is an atmosphere that attracts fans from across the continent to experience the epicenter of Dortmund’s footballing passion.

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

43


Alle Filme

EKSTASE UND SCHOCK DIE FUSSBALLHAUPTSTADT BUENOS AIRES Deutschland 2014, 44 min, spanisch/ deutsche Voice Over Dokumentarfilm REGIE Marc Mauricius ­Quambusch, Jan-Henrik Gruszecki PRÄSENTIERT VOM

DI, 01.04., 17.30 UHR KINO 1

Ekstase und Schock - Die Fußballhauptstadt Buenos Aires Buenos Aires: In keiner anderen Stadt der Welt findet sich so viel Fußball auf so ­engem Raum. Die Metropole beheimatet über ein Dutzend Erstligisten, dazu über 50 Stadien. Die Autoren nähern sich Fans, Fußballern und den „Barra Bravas“ - den fanatischen, aber auch gewaltbereiten A ­ nhändern. Sie besuchen Gegenden, die Touristen verborgen bleiben und zeigen Aufnahmen ­ von ­Orten, zu denen bisher keine Kamera Zutritt hatte. Everyone is talking about the World Cup in Brazil. But the world’s football capital is elsewhere. It is Buenos Aires. In no other city in the world there is so much football in such a small area. This fascinating

DOPPELVORFÜHRUNG VERRÜCKT NACH FUSSBALL

44

/

www.11-mm.de

documentary features fans, players and the notorious “Barra Bravas” and explores parts of Buenos Aires that have never previously been filmed.


Alle Filme

Fla x Flu 40 Minutos Antes do Nada Flamengo gegen Fluminense oder einfach Fla-Flu: Keine Paarung im brasilianischen Vereinsfußball elektrisiert die Fans so sehr wie das Duell der beiden populärsten Clubs aus Rio de Janeiro. Seit ihrer ersten Begegnung 1912 stehen sich die beiden ­Vereine in inniger Feindschaft gegenüber. Der ­ brasilianische Schriftsteller Nelson Rodrigues prägte den titelgebenden Satz: „­ Fla-Flu entstand 40 Minuten, bevor es e­ twas anderes gab.“ Renato Terra geht in s­ einem Film dem Mythos auf den Grund und holte dafür berühmte Protagonisten beider Vereine vor die Kamera. Zu sehen sind unter anderem die ehemaligen Weltstars Zico und Romario.

FLA x FLU - 40 M ­ INUTOS ANTES DO NADA Brasilien 2013 90 min, portugiesisch/ UT englisch, Dokumentarfilm REGIE Renato Terra DEUTSCHLANDPREMIERE THEMENSCHWERPUNKT BRASILIEN SO, 30.03., 19.30 UHR KINO 2

A Brazilian special, this documentary brings to life the historic rivalry between the two biggest clubs from Rio de Janeiro: Flamengo and Fluminense.

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

45


Alle Filme

FOOTBALL ­RWANDA: LA SURFACE DE ­REPARATION Football Rwanda: Fields of Memories Frankreich 2014, 95 min, verschiedene Sprachen/ UT englisch Dokumentarfilm REGIE Francois-Xavier Destors, Marie Thomas-Penette DEUTSCHLANDPREMIERE PRÄSENTIERT VON

Football Rwanda: La surface de reparation Eugene Murangwa, der ehemalige Torhüter der Nationalmannschaft Ruandas, überlebt dank der Hilfe seiner Mitspieler den ­ Völkermord 1994. Nach mehr als 15 Jahren kehrt er in seine Heimat zurück und folgt den Spuren seiner Geschichte und der seines Landes. Der Film zeigt, welche Bedeutung Fußball in den verschiedenen politischen Systemen Ruandas hatte, und welche Verantwortung die Überlebenden gegenüber den nachfolgenden Generationen und der Zukunft des ganzen Landes tragen. Eugene Murangwa, the former goalkeeper of Rwanda’s national team, survived the genocide thanks to his teammates. More than 15 years after leaving Rwanda, Eugene returns to pass on those values to the

MO, 31.03., 19.45 UHR KINO 3

46

/

www.11-mm.de

younger generation and explores the cultural, social and political roots of the sport in his country.


Alle Filme

Fortunas Legenden Lässt sich die „Faszination Fortuna“ erklären? Was verbindet Spieler, Trainer, ­ Funktionäre und Fans von damals und ­heute? Die Regisseure gehen diesen ­Fragen auf den Grund und lassen verschiedene Generationen zu Wort kommen: Ehemalige Spieler, die sich seit über 40 Jahren nicht gesehen h ­ aben, erzählen ihre p­ ersönlichen Geschichten und Erlebnisse. Der Film zeigt einerseits die größten Momente der ­Fortuna, nimmt sich aber auch Zeit für besondere, persönliche und ergreifende Geschichten der Fans. What is so special about Fortuna Düsseldorf? Why are Fortuna fans so committed to their club? Fortuna’s

FORTUNAS LEGENDEN Deutschland 2013, 136 min, deutsch/ohne UT Dokumentarfilm REGIE Lars Pape, Holger Schürmann IN ANWESENHEIT DER REGISSEURE UND WEITERER GÄSTE PRÄSENTIERT VON

SO, 30.03., 14.00 UHR KINO 1

Legends attempts to find the answers to these questions, bringing together former and current ­ stars and their devoted fans to create a personal and ­powerful image of the club and its supporters.

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

47



Alle Filme

Freundschaftsspiel Mirko ist in eine neue Stadt gezogen. Da seine Eltern mit der Eröffnung ihrer neuen Kneipe beschäftigt sind, muss er seinen Neustart ganz alleine meistern. Nachdem sich am ersten Schultag herausstellt, dass er die ältesten und kaputtesten Fußballschuhe der Klasse hat, sieht er sich zum Handeln gezwungen. Für ihn steht fest: Um zu ­zeigen, dass er ein guter Kicker ist, braucht er unbedingt neues Schuhwerk. Dabei riskiert er allerdings, den einzigen Freund zu verlieren, den er bislang hatte.

FREUNDSCHAFTSSPIEL Deutschland 2012, 28 min, deutsch/UT englisch, Spielfilm REGIE Insa Onken DARSTELLER Damian Hardung, Armin Dillenberger, Katja Zinsmeister SO, 30.03., 15.15 UHR KINO 2

When Mirko and his family move to a new town, Mirko is left to adjust on his own. On his first day of school he faces a serious test when he discovers that all his classmates have brand new boots. Too embarrassed to

DOPPELVORFÜHRUNG WEMBLEY - FOOTBALL IS COMING HOAM

show his old boots, Mirko is determined to find a way to purchase new ones.

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

49


Alle Filme

Futebol Total FUTEBOL TOTAL Brasilien 1974­– 2014, 100 min, portugiesisch/ UT englisch, Dokumentarfilm REGIE Carlos Niemeyer WELTURAUFFÜHRUNG DER RESTAURIERTEN FILMFASSUNG MIT GÄSTEN MODERATION KAI DITTMANN ERÖFFNUNG DES THEMENSCHWERPUNKTES

Im Jahr 1957 entwickelte Carlos N ­ iemeyer das Format Canal 100. Auf neue und hochgradig ästhetische Art und ­ ­ Weise bekamen Kinozuschauer bewegte ­ ­ Bilder der ­brasilianischen ­Fußballmeisterschaft ­präsentiert. ­Niemeyer und sein Team s­ etzten neue Maßstäbe und bis zum h ­ eutigen Tag besitzen die R ­eportagen einen geradezu legendären Ruf unter ­ ­ brasilianischen Fußballfreunden. Carlos Niemeyers Sohn Alexandre wird als Gast des Festivals anwesend sein, wenn Höhepunkte aus Canal 100-Produktionen, unter anderem von der WM 1974, gezeigt werden.

BRASILIEN

In 1957 Carlos Niemeyer developed a format that

FR, 28.03., 19.30 UHR KINO 1 DI, 01.04., 22.00 UHR KINO 2

on the screen: Canal 100. Niemeyer`s son Alexandre

50

/

www.11-mm.de

meant a revolution for the way of presenting football will be present at the 11mm festival.


Alle Filme

Garrincha - Alegria do Povo Er war einer der ganz Großen in der G ­ eschichte des Weltfußballs: Manoel F­rancisco dos Santos, genannt Garrincha. Ein begnadeter Dribbler, der mit seinem Talent und seinen merkwürdig gebogenen Beinen unzähligen Verteidigern ­unlösbare Rätsel aufgab. 1958 und 1962 wurde er mit Brasilien Weltmeister. Doch seine ­Leidenschaft galt auch Frauen und Alkohol, sein Privatleben war stets von Chaos und T­ragödien begleitet. Garrincha starb im ­Alter von 49 Jahren verarmt an den Folgen einer Leberzirrhose. Die Dokumentation zeigt ihn auf dem Höhepunkt seiner Karriere.

GARRINCHA - ALEGRIA DO POVO Garrincha: Hero of the Jungle, Brasilien 1962, 60 min, portugiesisch/ UT englisch, Dokumentarfilm REGIE Joaquim Pedro de Andrade THEMENSCHWERPUNKT BRASILIEN MO, 31.03., 21.45 UHR DI, 01.04., 18.00 UHR KINO 2

A fascinating documentary about the most famous dribbler in Brazilian football at the zenith of his career, showing classic scenes of the 1958 and ­ 1962 World Cups. After a glorious career, he died in

DOPPELVORFÜHRUNG GERONIMO`S PROMISE

­financial ­misery, forgotten to the world.

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

51



Alle Filme

Geronimo’s Promise Rio de Janeiro. Im Finale der Weltmeisterschaft stehen sich Brasilien und Argentinien zum Duell der Giganten ­ ­gegenüber. ­Leandro und Bruno, die ­ohnehin schon viel zu spät dran sind, um den A ­ npfiff im l­ egendären ­ Maracana mitzuerleben, ­haben zu a­llem Überfluss auch noch eine Autopanne. Doch die Rettung naht in ­ Person eines ­ ­ argentinischen Rollerfahrers. ­Allerdings kann dieser nur einen von beiden ­mitnehmen ...

GERONIMO`S PROMISE Brasilien 2013, 29 min, portugiesisch/ UT englisch, Spielfilm REGIE Luiz Menegaz DARSTELLER Karen Junqueira u.a. WELTURAUFFÜHRUNG IN ANWESENHEIT DES REGISSEURS THEMENSCHWERPUNKT

Rio de Janeiro. In the World Cup final, Brazil and Argentina are squaring off in a battle of South ­ America’s footballing giants. Leandro and Bruno are running late to make it to the Maracana for the kick-

BRASILIEN MO, 31.03., 21.45 UHR DI, 01.04., 18.00 UHR KINO 2

off when their car breaks down. Their only savior is an Argentine on a scooter. But he can only give one of them a ride …

DOPPELVORFÜHRUNG GARRINCHA

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

53



Alle Filme

Heleno Mit einem unglaublichen Talent gesegnet, eroberte Heleno de Freitas in den 1940er Jahren die Fußballwelt. In 18 Spielen für die brasilianische Nationalmannschaft erzielte er 19 Tore. Heleno war aber auch Rechtsanwalt und Bohème, Lebemann und Frauenheld – und er galt als einer der schönsten Männer seine Zeit. Rodrigo Santoro ist in diesem Spielfilm die Rolle des Heleno wie auf den Leib geschneidert. Ein Film über das kurze, schnelle und aufregende Leben eines fast vergessenen Superstars der Fußballgeschichte.

HELENO Brasilien 2011, 116 min, portugiesisch/ UT englisch Spielfilm REGIE José Henrique Fonseca DARSTELLER Rodrigo Santoro, Angie Cepeda, Alinne Moraes THEMENSCHWERPUNKT BRASILIEN

Gifted with incredible athletic talent, Brazilian-born Heleno de Freitas conquered the football world in the 1940s. Heleno depicts the thrilling life of one of the

MO, 31.03., 21.30 UHR KINO 3

world`s early sports superstars, from his fame and fortune to his passion for women and nightclubs that threatened his career.

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

55


Zeig, f체r wen Dein Herz schl채gt. Die Fan-Receiver von Sky. Bundesliga:

2 Bundesliga: 2. B d li

All IInformationen f ti t sky.de/fanreceiver k d /f i Alle unter


Alle Filme

Il paese delle spose infelici In einem verschlafenen Dorf in Apulien freundet sich der 15-jährige Veleno mit Zazà an, einem äußerst talentierten ­Fußballspieler, der davon träumt, einmal für eine große Mannschaft zu spielen. Velenos Vater missfällt sowohl der neue Umgang als auch das neue Hobby seines Sohnes. Als die beiden Freunde eines Tages der madonnenhaften Annalisa begegnen, die gerade im Begriff ist, sich vom Kirchturm zu stürzen, wird ihre Freundschaft auf eine ernste Probe gestellt. In a sleepy village in southern Italy, 15 year old Veleno strikes up a friendship with Zazà, a talented footballer

IL PAESE DELLE SPOSE INFELICI Das Dorf der ­unglücklichen Bräute Italien 2011, 82 min, italienisch/UT englisch, Spielfilm REGIE Pippo Mezzapesa DARSTELLER Aylin Prandi, Rolando Ravello, Valentina Carnelutti DEUTSCHLANDPREMIERE SO, 30.03., 17.30 UHR KINO 2

who dreams of making it big. When one day the two friends witness the beautiful but troubled Annalisa attempt to throw herself off the church tower, a mysterious force envelops the village.

VORFILM WU WEI

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

57


Alle Filme

Isto é Pelé ISTO É PELÉ Brasilien 1974, 100 min, portugiesisch/ UT englisch, Dokumentarfilm REGIE Luiz Carlos Barreto THEMENSCHWERPUNKT BRASILIEN SA, 29.03., 20.00 UHR KINO 2 DI, 01.04., 19.30 UHR KINO 1

Isto é Pelé ist eine Dokumentation über den vielleicht besten Fußballspieler aller Zeiten. Die Regisseure schufen ein ästhetisches und emotionales Meisterwerk mit ­ kraftvollen Bildern. Die großartige Karriere Pelés, vom Gewinn der WM 1958 als 17jähriger bis zum Ende seiner Laufbahn, wird anhand von Archivmaterial und Original-Tönen nachgezeichnet. Auch Pelé selbst kommt im Film ausführlich zu Wort und blickt auf seine gerade zu Ende gegangene Zeit als aktiver Fußballer zurück. Considered by many as the greatest of all, Isto é Pelé shows the legend in all his glory and rues the ­tragedy that was the World Cup in 1966 when Brazil and Pelé were literally kicked out of the tournament. This m ­ ovie is a must for understanding the immense impact Pelé made on the game of football.

58

/

www.11-mm.de


Alle Filme

Jalkapallomaa Ein Film über das schwierige Verhältnis zwischen den Fans und den Club­ Verantwortlichen des finnischen Erstligisten FC Lahti. Obwohl sich die „Veikkausliiga“ in puncto Fanaufkommen in deutlich ­kleineren Dimensionen bewegt als ­ beispielsweise die Bundesliga, bleibt das Wohl und Wehe der A ­nhänger stets vergleichbar und ­ authentisch. Eine Dokumentation im ­Spannungsfeld von Fans, Verantwortlichen und Polizei. This is the story of the tense relationship between the fans and officials of Finland’s FC Lahti, which

JALKAPALLOMAA Football Country Finnland 2013, 45 min, finnisch/UT englisch, Dokumentarfilm REGIE Teppo Airaksinen DEUTSCHLANDPREMIERE PRÄSENTIERT VOM

DI, 01.04., 20.00 UHR KINO 2

was established in 1996 after a fusion of other clubs. Even in Finland, football raises passions and the documentary is expertly placed between fans, administrators and the police in this footballing drama.

DOPPELVORFÜHRUNG ULTRAS

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

59


Alle Filme

Je suis supporteur de Standard JE SUIS SUPPORTEUR DE STANDARD I am a Standard Suporter Belgien/Frankreich 2013, 88 min, französisch/UT deutsch, Spielfilm REGIE Riton Liebman DARSTELLER Riton Liebman, Léa Drucker, Samir Guesmi DO, 27.03., 22.00 UHR KINO 2

Der Kleiderschrank ist voller Vereinstrikots, im Kopf hat er immer die aktuellsten Spielergebnisse: Milou ist eingefleischter Fan von Standard Lüttich. Er gibt einfach alles, damit sein Lieblingsclub siegt. Als er der Radiojournalistin Martine begegnet, wird ihm klar: Er muss sein Leben ändern, um ihr Herz zu erobern: Er stellt sich seiner Sucht und beginnt eine Fußball-Therapie. Milou is a driving instructor whose love for the football club Le Standard de Liège is somewhat of an ­ obsession. In fact, it makes him incapable of maintaining a normal relationship with anyone who isn't also a football supporter. But when he meets Martine, he begins to realise just how harmful his addiction is.

60

/

www.11-mm.de


Alle Filme

Kick Die beiden jungen und ­ehrgeizigen H ­ obbyfußballer Dan und S­teve sind von ­ ihren Bürojobs und ihrem D ­urchschnittsleben angeödet. Auf der S­uche nach ­ ­ neuen Herausforderungen ­ lassen sie sich auf ­ nächtlich ausgetragene, illegale Fußballspiele im Stadion eines englischen ­Erstligisten ein. Als sie eines Nachts jedoch gegen die Auflagen verstoßen, befinden sie sich plötzlich in einem Endspiel um Leben und Tod. Two aspiring young footballers bribe their way into a premier league football stadium to play illicit

KICK England 2013 , 90 min, englisch/ ohne UT, Spielfilm FSK ab 16 Jahren REGIE Marcus Warren DARSTELLER Kellie Shirley, Nicola Posener, Chris Cowlin DEUTSCHLANDPREMIERE FR, 28.03., 21.00 UHR SA, 29.03., 21.45 UHR KINO 3

underground football only to discover that they are trapped in a game of survival. VORFILM NO BALL GAMES

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

61


Alle Filme

Kick off! Spezial KICK OFF! SPEZIAL 50 JAHRE BUNDESLIGA Deutschland 2013, 5 x 26 min, deutsch, Dokumentarfilme GAST: KLAUS FISCHER TEIL 1 SA, 29.03., 18.00 UHR KINO 1 TEIL 2 SA, 29.03., 20.30 UHR KINO 1

50 Jahre Bundesliga Am 24.8.1963 rollte der erste Ball in der Fußballbundesliga. 50 Jahre später begeben sich fünf Teams der Deutschen Welle auf Spurensuche. In fünf einzigartigen KurzRückblicken entdecken sie im Gespräch mit ausgewählten Helden - von Uwe Seeler bis Michael Ballack, von Sepp Maier bis Jürgen Klopp - jedes Jahrzehnt neu. Selbstverständlich unter Berücksichtigung des damaligen Lebensgefühls, passender Look inklusive. On August 24th 1963 the first ever Bundesliga match

DOPPELVORFÜHRUNG TEIL 2 + KICK OFF! SPEZIAL - DEUTSCHER FUSSBALLBOTSCHAFTER

was played. To celebrate its 50th anniversary, five journalists relived the highlights of each of the first five decades of the Bundesliga together with its brightest stars, from Seeler to Ballack and Sepp Maier to Jürgen Klopp.

62

/

www.11-mm.de


Alle Filme

Teil 1

Die 60er Jahre: „Als die Liga laufen lernte“

PRÄSENTIERT VON

Ein Film von Niels Eixler und Thomas Lemmer The 60s: This is the Beginning

Die 70er Jahre: „Von Goldgräbern und Rebellen“ Ein Film von Philipp Engelhardt und Jana Schäfer The 70s: The First Golden Era

Die 80er Jahre: „Hart, aber herzlich“ Ein Film von Marc Friedrich, Interviews: Kamilla Jarzina The 80s: Tough Guys With Big Hearts

Teil 2

Die 90er Jahre: „Neues Land, neues Spiel“ Ein Film von Philipp Büchner & Nils Lassak The 90s: A New Nation, A New Game

Das neue Jahrtausend: „Das Recht des Schnelleren“ Ein Film von Constantin Stüve The New Millenium: Soccer at the Speed of Sound

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

63


Alle Filme

Kick off! Spezial - Deutscher KICK OFF! SPEZIAL DEUTSCHER FUSSBALLBOTSCHAFTER 2014 Deutschland 2013, 26 min, deutsch-­ englisch/UT deutsch, Dokumentarfilm REGIE Thomas Lemmer, Constantin Stüve, Nils Schmidt, Matthias Frickel, Henning Hesse SA, 29.03., 20.30 UHR KINO 1

Fußballbotschafter 2014

Sie tragen den Fußball in alle Welt: Trainer wie Monika Staab in Katar, Klaus Stärk in Namibia oder Winfried Schäfer auf Jamaica engagieren sich rund um den Globus. Kick off! besucht die Nominierten zum Deutschen Fußballbotschafter 2014. Neben dem Erfolg geht es bei ihrer Mission im Ausland immer auch darum, ein positives Bild des deutschen Fußballs in die Welt zu tragen und vor Ort zu zeigen, dass man mithilfe des Fußballs etwas verändern kann. German coaches are active around the world, spreading the gospel of football to the furthest

DOPPELVORFÜHRUNG KICK OFF! SPEZIAL 50 JAHRE BUNDESLIGA (TEIL 2)

64

/

www.11-mm.de

reaches of the globe. Beyond achieving success, these football missionaries are increasingly focused on promoting a positive image of German football and demonstrating that football is a catalyst for change.


Alle Filme

Kick off! Spezial -

The German Final 25.05.2013: Borussia Dortmund und Bayern München treffen im Wembley Stadion aufeinander, um im Finale der Champions League zu entscheiden, wer das beste Team Europas ist. Die Mannschaften haben in den letzten vier Jahren nicht nur die Bundesliga geprägt, sie haben auch Fans aus aller Welt mit ihrem Spiel begeistert. Kick off! besucht diese Fans in Wohnzimmern, beim Public Viewing, am Arbeitsplatz und anderen Orten, an denen sie dem Höhepunkt der Saison entgegenfiebern. In 2013 Borussia Dortmund and Bayern Munich met at Wembley in the Champions League final. The two clubs have ruled the Bundesliga for the last 4 years, delighting fans around the world with their thrilling football. The

KICK OFF! SPEZIAL THE ­GERMAN FINAL Deutschland 2013, 26 min, verschiedene Sprachen/ UT deutsch, Dokumentarfilm REGIE Peter Wozny, Henning Hesse, Matthias Frickel FR, 28.03., 22.00 UHR KINO 1

TRIPLE-VORFÜHRUNG DIE RAUTE IM HERZEN + DORTMUND-SÜD, DIE SCHWARZ-GELBE WAND

film tells the stories of those fans as they experience the climax of a truly great season for German football.

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

65


LIVE er Fisch Klaus 8 Uhr ärz | 1 29. M Kino on Babyl

50 Jahre Bundesliga Die ganze Geschichte in fünf Filmen Vom ersten Tor bis zum Tempofußball des neuen Jahrtausends. Die Helden der Liga von Seeler bis Ballack, von Sepp Maier bis Jürgen Klopp.

www.dw.de/kickoff


Alle Filme

Les yeux dans les Bleus Als die französische Nationalelf bei der WM 1998 im eigenen Land den Titel errang, gelang es dem französischen Filmemacher Stéphane Meunier, den „Bleus” so nahe zu kommen als sei er selbst Teil der Mannschaft. Schon in der Vorbereitung war er überall dabei, auf dem Platz, im Training oder in der Kabine. Und bald vergaß das Team um Zinedine Zidane die Kamera und benahm sich ganz normal. Meuniers Methode fand fortan in aller Welt Nachahmer und war auch Sönke Wortmanns Inspiration für das „Sommermärchen“.

LES YEUX DANS LES BLEUS Frankreich 1998, 113 min, französisch/UT englisch, Dokumentarfilm REGIE Stéphane Meunier GEWINNER GOLDENE 11 2006 WM-RETRO-REIHE SO, 30.03., 21.30 UHR KINO 2

The much-praised documentary by director Stéphane Meunier that follows the French national team on their way to the 1998 World Cup title.

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

67


Alle Filme

Liga Terezin LIGA TEREZIN Israel 2012, 52 min, deutsch-englisch/ UT deutsch, Dokumentarfilm REGIE Mike Schwartz, Avi Kanner DEUTSCHLANDPREMIERE MIT GÄSTEN SO, 30.03., 17.00 UHR KINO 1

Von 1942 bis 1944 trugen jüdische ­Häftlinge unzählige Fußballspiele aus, auf ­improvisierten Spielfeldern in ­unmittelbarer Nähe ihrer Baracken im Ghetto ­Theresienstadt. Es war der Versuch, sich der traurigen Realität ihrer aufgezwungenen Notlage entgegen zu stemmen. Die Nazis machten ­hiervon Filmaufnahmen, um sie für Propagandazwecke zu nutzen. Ausgehend von diesen Aufnahmen spannt der Film einen Bogen zu aktuellen antisemitischen ­Tendenzen in holländischen Stadien. This documentary tells the incredible story of the

DOPPELVORFÜHRUNG THE OTHER SIDE

football league in the Ghetto Theresienstadt, which featured hundreds of matches between Jewish ­ ­prisoners from 1942 to 1944, and explores the modern day ­connections between the Holocaust and football in commemoration of the players of the Terezin League.

68

/

www.11-mm.de


Alle Filme

Memórias do Chumbo Memorias do Chumbo beleuchtet die Rolle des Fußballs in der Zeit der Militärdiktaturen im Südamerika der 1960er bis 80er Jahre. Für viele Menschen war Fußball die erfreuliche Ablenkung von einem Alltag, in dem Entführungen, Folter und Mord an der Tagesordnung waren. Die beiden Länderporträts von Brasilien und Chile zeigen jedoch eindrücklich, dass auch der Fußball von den brutalen Machenschaften der “Operation Kondor” nicht verschont blieb. Fußballstadien wurden zu Gefängnissen, Fußballer, Funktionäre und Fans wurden zu Opfern oder Tätern. Gewinner des Premio Gabriel García Marquez 2013. This fascinating documentary provides an in-depth investigation of the relationship between football

MEMÓRIAS DO CHUMBO Brasilien 2013, 2 x 55 min, portugiesisch/ UT englisch, Dokumentarfilm REGIE Lúcio de Castro DEUTSCHLANDPREMIERE THEMENSCHWERPUNKT BRASILIEN GEWINNER CINEFOOT 2013 SO, 30.03., 17.15 UHR KINO 3

and South American military dictatorships of the 1960’s, 70’s and 80’s in Brazil and Chile.

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

69


Alle Filme

Mundial. The highest stakes MUNDIAL. THE HIGHEST STAKE Polen 2013, 96 min, polnisch-französisch/ UT englisch, Dokumentarfilm REGIE Michał Bielawski DEUTSCHLANDPREMIERE IN ANWESENHEIT DES REGISSEURS WM-RETRO-REIHE SA, 29.03., 19.45 UHR KINO 3

Der dritte Platz bei der Fußballweltmeisterschaft 1982 in Spanien war der letzte große Erfolg der polnischen Nationalmannschaft. Ausnahmespielern wie Boniek, Lato und Buncol gelang es, die Tristesse der politischen Situation für einen kurzen Moment vergessen zu machen. Mit einer gelungenen Kombination aus Archivmaterial und aktuellen Interviews erzählt „Mundial. The highest stakes“ eine fesselnde Geschichte über die Verstrickung von Sport und Politik. Third place at the 1982 World Cup in Spain was the last major success of the Polish national team, providing brief respite from the country’s political tristesse. This film tells the fascinating story of one of Poland’s greatest teams and the entanglement of sport and politics in an abnormal time.

70

/

www.11-mm.de


Alle Filme

NULLFÜNFer Mit Kopf, Herz und Seele Göttingen 05 gehört wahrlich nicht zu den Großen des deutschen Fußballs. ­ Dennoch gibt es eine nicht u­nbeträchtliche ­ Anzahl von Menschen, die dem Verein durch Dick und Dünn folgt. „­NULLFÜNFer“ lässt ­einige dieser Menschen ihre ganz ­ persönliche ­ Geschichte einer u­ ngewöhnlichen F­ anszene erzählen. Ein Film über Fans eines derzeitigen Oberligisten, die sich engagiert einmischen und die Dinge selbst in die Hand nehmen. Eine Geschichte über ­Leidenschaft, politische ­Entschlossenheit und ­Durchhaltevermögen.

NULLFÜNFER - MIT KOPF, HERZ UND SEELE Deutschland 2014, 63 min, deutsch/UT englisch, Dokumentarfilm REGIE Birgit Ehret IN ANWESENHEIT DER REGISSEURIN UND GÄSTEN SO, 30.03., 13.30 UHR KINO 3

The supporters of Göttingen 05, a club in the lower reaches of German football, have achieved more than most. This insightful documentary follows fans for a season at home and away fixtures to reveal just how

VORFILM BUNTE LIGA

much a group of dedicated football fans can contribute to their club.

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

71


Alle Filme

PELADÃO - ELF FREUNDE UND EINE KÖNIGIN Deutschland 2006, 86 min, portugiesisch/ UT deutsch, Dokumentarfilm REGIE Jörn Schoppe THEMENSCHWERPUNKT BRASILIEN DO, 27.03., 21.30 UHR KINO 3

Peladão - Elf Freunde und eine Königin Jedes Jahr findet am Amazonas ein Fußballturnier statt, das in Größe und ­ Exzentrik ­ ­ weltweit seinesgleichen sucht. Über 1.000 Mannschaften aus allen Bevölkerungsschichten kämpfen um den ­ ­Titel. Der Film nimmt den Zuschauer mit zu diesem ­exotischen und für e­ uropäische ­Augen ­verrückten ­Sportereignis. Das ­Besondere an dem Turnier: Droht einer Mannschaft das Aus, kann deren ­ Schönheitskönigin im parallel laufenden Schönheitswettbewerb das Team im Turnier halten. This documentary brings to life the world's largest football tournament involving 1000 teams from across Brazil, each with their own beauty queen. If a team gets knocked out of the tournament, their beauty queen can rescue their fate by advancing to the next round of the beauty pageant.

72

/

www.11-mm.de


Alle Filme

Projekt Profi Raif Husic (FC Bayern München), ­ Jonathan Tah (Hamburger SV), Sinan Kurt (Bor. Mönchengladbach) und Patrick Pflücke (1. ­ FSV Mainz 05) sind U17-Nationalspieler. Seit Februar 2012 haben die F­ilmemacher die vier Nachwuchsspieler auf i­hrem Weg zum ­ Traumberuf Fußballprofi mit der Kamera begleitet. Die ­ Dokumentation gewährt einmalige Einblicke in das L­eben ­ der jungen Talente: bei ihnen zu ­ Hause, in den J­ugendinternaten und auch in der ­Mannschaftskabine am S­pieltag. 11mm zeigt Teil eins der ­vierteiligen ­Dokumentation.

PROJEKT PROFI Deutschland 2013, 30 min, deutsch/ohne UT, Dokumentarfilm REGIE Vinko Bicanic, Yannick Erkenbrecher MO, 31.03., 18.00 UHR KINO 2

DOPPELVORFÜHRUNG DIE KADERSCHMIEDE

The story of four Under-17 national team players on their journey to their dream job: becoming a professional footballer. The film provides a revealing insight into the lives of four of Germany’s biggest talents; at home, on the pitch and in the changing room.

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

73



Alle Filme

Starke Mädchen weinen nicht Akkie ist ein starkes Mädchen, das sich m ­ utig dem Leben stellt. Ob in der ­Schule oder beim Fußball: Sie ist immer vorne mit dabei. Ihr Klassenkamerad Joep findet ­ jedoch, dass Mädchen und Fußball nicht zusammenpassen und nutzt jede Gelegenheit, sich mit ihr anzulegen. Kurz vor einem wichtigen Fußballturnier erkrankt Akkie an Leukämie und muss schmerzlich erfahren, dass das Leben eigenen Spielregeln folgt. Doch die ganze ­ Klasse rückt näher zusammen, um Akkie in ihrem Überlebenskampf zu unterstützen. Akkie is always leading the way, in the classroom and on the football pitch. This despite the resistance of

STARKE MÄDCHEN WEINEN NICHT Niederlande 2012, 95 min, deutsch, Spielfilm REGIE Dennis Bots DARSTELLER Hanna Obbeek, Nils Verkooijen, Johanna ter Steege FSK AB 10 JAHREN SA, 29.03., 15.45 UHR KINO 3 SO, 30.03., 13.45 UHR* KINO 2

some of her classmates who don’t think girls should play football. When, shortly before an important tournament, Akkie is diagnosed with Leukemia she quickly learns that life has its own rules.

*DOPPELVORFÜHRUNG BLAU UND WEISS EIN LEBEN LANG

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

75


Alle Filme

Stoichkov STOICHKOV Bulgarien 2012, 90 min, verschiedene Sprachen/ UT englisch, Dokumentarfilm REGIE Borislav Kolev DEUTSCHLANDPREMIERE IN ANWESENHEIT DES REGISSEURS SO, 30.03., 21.00 UHR KINO 1

Der ehemalige Weltklassespieler nimmt uns mit auf eine Reise quer durch sein Leben. Dabei begegnet er alten Weggefährten, besucht Orte, die ihn geprägt haben und blickt auf jene Ereignisse zurück, die ihn zu der Persönlichkeit gemacht haben, die er heute ist. Von seiner bescheidenen Kindheit im kommunistischen Bulgarien, über die glanzvollen Zeiten beim FC Barcelona, bis hin zum phänomenalen Abschneiden Bulgariens bei der WM 1994, geht es stets um den Menschen Hristo hinter dem Superstar Stoichkov. Bulgaria’s superstar Hristo Stoichkov takes viewers

VORFILM LOVECH LTD

on a fascinating personal journey from his childhood in Communist Bulgaria to his time with FC Barcelona to Bulgaria’s sensational performance at the 1994 FIFA World Cup.

76

/

www.11-mm.de


Alle Filme

Sturmland Der junge Nachwuchsspieler Szabolcs, bei einem deutschen Verein unter Vertrag, kehrt nach einem verlorenen Spiel und einem Streit mit seinem Mitspieler Bernard auf den großväterlichen Bauernhof nach Ungarn zurück. Dort lernt er kurz nach seiner Ankunft Áron kennen, und aus einer anfänglichen Kumpelei wird bald eine Liebesgeschichte. Während Szabolcs seine sexuelle Identität zu akzeptieren beginnt, kommt es für Áron zu verheerenden Folgen. Noch schwieriger wird die Situation, als Bernard seinen Besuch anmeldet. After losing a match Szabolcs, a young Hungarian

STURMLAND Land of Storms Deutschland/Ungarn 2013, 105 min, ungarisch-deutsch/ UT englisch, Spielfilm REGIE Adam Csaszi DARSTELLER Sebastian Urzendowsky, András Sütö FSK AB 16 JAHREN SA, 29.03., 22.00 UHR KINO 2

footballer in Germany, decides to return home in search of a new start in life. There he meets Áron and begins to accept his sexual identity. Their happiness, however, is not received well by the reactionary villagers …

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

77


Alle Filme

The class of `92 THE CLASS OF `92 England 2013, 95 min, englisch/ohne UT, Dokumentarfilm REGIE Ben Turner, Gabe Turner DEUTSCHLANDPREMIERE MIT GÄSTEN DO, 27.03., 20.00 UHR KINO 2 FR, 28.03., 22.00 UHR KINO 2

„Mit diesen Kindern gewinnst du nichts“ kommentierte ein Journalist die Entscheidung von Alex Ferguson, zu Beginn der Spielzeit 1995/96 einen Haufen Nachwuchsspieler in die Startelf von Manchester United zu holen. Doch nur vier Jahre später gewann das Team um David Beckham, Nicky Butt, Ryan Giggs, Phil und Gary Neville und Paul Scholes die Meisterschaft, den Pokal und die Champions League. Der Film erzählt, wie es dazu kam, und lässt neben den Spielern auch prominente Zeitzeugen zu Wort kommen. The British documentary centres on the rise of Manchester United’s golden generation including David Beckham, Ryan Giggs and Paul Scholes and details their careers starting in 1992 through to the Champions League triumph in 1999.

78

/

www.11-mm.de


Alle Filme

The final Kick Obwohl das Finale der Fußballweltmeisterschaft 1994 nicht das spektakulärste aller ­ Zeiten werden sollte, versammelten sich Millionen Menschen weltweit vor den Bildschirmen. In dieser Dokumentation werden sie beim Zusehen beobachtet – 40 Filmteams waren zeitgleich in 40 Ländern unterwegs, zu den Regisseuren gehörte unter ­ anderem Mika Kaurismäki. Während die Kamera quasi in Echtzeit ständig den Ort wechselt, wird deutlich: Das wichtigste Spiel einer Weltmeisterschaft will man nicht verpassen, nirgendwo auf der Welt.

THE FINAL KICK Deutschland 1994, 56 min, verschiedene Sprachen/ UT deutsch, Dokumentarfilm REGIE Andreas Rogenhagen WM-RETRO-REIHE DI, 01.04., 19.45 UHR KINO 3

The 1994 World Cup final was no classic, but that didn’t stop millions from following every kick. This film documents fans from 40 countries as they watch the ­ match; from a monk in Czechoslovakia to a ­factory ­worker in Iran, everyone is transfixed by football’s b­ iggest match.

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

79


Alle Filme

The Lost World Cup THE LOST WORLD CUP Italien/Argentinien 2011, 95 Min., OmeU, Dokumentarfilm REGIE Lorenzo Garzella, Filippo Macelloni GEWINNER GOLDENE 11 2013 WM-RETRO-REIHE DO, 27.03., 19.45 UHR KINO 3 FR, 28.03., 17.30 UHR KINO 3

Die Geschichte der vergessenen FußballWeltmeisterschaft im Jahr 1942 beginnt mit dem Fund eines Skeletts in Patagonien: Die menschlichen Überreste sollen von einem argentinischer Kameramann stammen, der engagiert wurde, um die „FußballWeltmeisterschaft auf eine denkwürdige und revolutionäre Weise zu filmen“. Die Filmrolle in seiner Kamera verspricht, die Wahrheit über die vergessene WM im argentinischen Patagonien zu offenbaren. The 1942 World Cup in Patagonia is almost forgotten. After the skeleton of an Argentine cameraman, who followed the event back in those days, was found, we finally get to know about this “lost tournament”. The history books of football have to be re-written. This documentary reveals a sensational discovery and it is absolutely true. Or isn`t it?

80

/

www.11-mm.de


Alle Filme

The Other Side Der junge Israeli Boaz lebt in einem Kibbuz an der Grenze nach Palästina und hat es nicht einfach. Die anderen Jungs wollen ihn beim Kicken nicht dabei haben und versuchen auch noch den Fußball seines Bruders zu klauen. Als er eines Tages versehentlich den Ball über die unüberwindbare Grenzmauer wirft, scheint er jedoch einen neuen Freund und Mitspieler auf der anderen Seite gefunden zu haben. Gemeinsam entwickeln die beiden Unbekannten ein wortloses grenzüberschreitendes Spiel.

THE OTHER SIDE Israel 2012, 23 min, hebräisch-arabisch/ UT englisch REGIE Khen Shalem SO, 30.03., 17.00 UHR KINO 1

DOPPELVORFÜHRUNG LIGA TEREZIN

A simple soccer ball sparks an unusual friendship between two young boys on opposite sides of the Israeli and Palestinian separation wall. Can this wordless and gaze free relationship over come the seemingly inevitable escalation of conflict, manifested by the wall’s towering presence?

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

81


ERSTKLASSIG SEIT 1892

DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE So. 06.04.2014 | 17:30 Uhr TSG HOFFENHEIM 25.04. – 26.04.14 EINTRACHT BRAUNSCHWEIG


Alle Filme

Trainer! Deutschland ist längst das Land der Taktikfüchse, selbsternannter Bundestrainer und Sofa-Zampanos. Die wenigen ­Auserwählten, die diesem nationalen Lieblings-Hobby professionell und hoch bezahlt nachgehen dürfen, stehen nicht zuletzt deshalb im Beurteilungs-Fokus der fußballverrückten ­ Massen. Profi-Trainer agieren im Epizentrum der modernen Medienmaschinerie des ­ ohnehin völlig irrationalen Fußballgeschäfts. Eine filmische Reise durch die Trainer-Republik.

TRAINER! Deutschland 2013, 138 min, Deutsch/ohne UT Dokumentarfilm REGIE Aljoscha Pause IN ANWESENHEIT DES REGISSEURS FR, 28.03., 19.00 UHR KINO 2

In a country full of self-appointed national team managers and tactical geniuses, it is little wonder that football managers are the focal point for the football-crazy masses. This fascinating documentary reveals the reality of life as a manager.

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

83


Alle Filme

Ultras ULTRAS Deutschland 2013, 60 min, deutsch /ohne UT, Dokumentarfilm REGIE Klaus Fiedler PRÄSENTIERT VOM

DI, 01.04., 20.00 UHR KINO 2

Bilder von Bengalos, Fanprotesten und Randale auf der einen Seite, beeindruckende Choreos und engagierte Unterstützung der Mannschaft auf der anderen: In der öffentlichen Wahrnehmung wecken Ultras ganz unterschiedliche Assoziationen. In der Dokumentation von Klaus Fiedler kommen alle Beteiligten der Fan-Diskussion zu Wort, unter anderem der damalige Innenminister HansPeter Friedrich, DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig, BVB-Boss Hans-Joachim Watzke, FanVertreter Philipp Markhardt sowie natürlich die Ultras selbst. Burning flares and violent confrontations on one side and

DOPPELVORFÜHRUNG JALKAPALLOMAA

impressive choreographies and dedicated support on the other: Ultras inspire vastly different impressions on the public consciousness. This documentary speaks to those who are involved, from the German Interior Minister to football administrators to the Ultras themselves.

84

/

www.11-mm.de


Alle Filme

Union fürs Leben Der 1. FC Union Berlin ist mehr als eine Fußballmannschaft. Der Verein und seine Anhänger haben über viele Jahrzehnte einen Mythos geschaffen, der heute lebendiger ist denn je. Der Film folgt vier sehr unterschiedlichen Protagonisten, die eines gemeinsam haben: ihre große Liebe zum Köpenicker Zweitligisten. Genaue Beobachtungen im Alltag der vier Helden, großartige Bilder aus dem Stadion und rares Archivmaterial aus DDR-Zeiten lassen das „Union-Universum“ lebendig werden. “Union for Life“ is a passionate portrayal of 1.FC Union Berlin, the club from East Berlin whose myth is now stronger than ever. The dedication of its fans is brought to life through four loyal supporters, mixed with images from inside the stadium and material

UNION FÜRS LEBEN Deutschland 2014, 98 min, deutsch/ohne UT, Dokumentarfilm REGIE Frank Marten Pfeiffer, Rouven Rech WELTURAUFFÜHRUNG FESTIVALERÖFFNUNG IN ANWESENHEIT DER REGISSEURE UND GÄSTEN DO, 27.03., 19.30 UHR DO, 27.03., 22.00 UHR SO, 30.03., 19.00 UHR DI, 01.04., 21.30 UHR KINO 1

from the GDR archives, resulting in an entertaining documentary of a very special club.

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

85


Alle Filme

VERRÜCKT NACH ­FUSSBALL - ­ENGLISCHE FANS IM ABSEITS Deutschland 2013, 45 min, deutsch-englisch/ UT deutsch, Dokumentarfilm REGIE Marc Mauricius Quambusch PRÄSENTIERT VOM

DI, 01.04., 17.30 UHR KINO 1

Verrückt nach Fußball Englische Fans im Abseits England, Mutterland des Fußballs. Hier wurde der Sport erfunden und hier begann sein Siegeszug um die Welt. Der englische Fußball ist voller Helden, Tragödien und Mythen. Auch die Fankultur hat hier ihren Ursprung. Die Groundhopper Jan-Henrik Gruszecki und Jan Krapf begeben sich auf die Insel und werfen einen Blick auf die Realität des englischen Fußballs. England is the motherland of football - the country from which its global dominance spread and where fan culture was first created. This film takes a journey to the roots of English football and examines how the rise of the Premier League has excluded whole

DOPPELVORFÜHRUNG EKSTASE UND SCHOCK

86

/

www.11-mm.de

sections of society and inspired new approaches to the beautiful game.


Alle Filme

Wembley - Football is coming hoam Der FC Bayern München sorgte in ­jüngerer Zeit international für Krokodils- und ­Freudentränen. Der preisgekrönte Filmemacher und Fußballexperte René Hiepen begleitet den deutschen Rekordmeister von der schmerzvollen Niederlage gegen den FC Chelsea im Jahr 2012 bis zum Triumph gegen Borussia Dortmund 2013 im legendären Wembley-Stadion. Kommentiert von Phillip Lahm und Bastian Schweinsteiger ­ wird die Doku zum Muss für jeden FC Bayern Fan. FC Bayern’s recent history in the Champions League

WEMBLEY - FOOTBALL IS COMING HOAM Deutschland 2013, 76 min, deutsch/UT englisch, Dokumentarfilm REGIE René Hiepen SA, 29.03., 22.30 UHR KINO 1 SO, 30.03., 15.15 UHR* KINO 3

*DOPPELVORFÜHRUNG FREUNDSCHAFTSSPIEL

is a mixture of the highest of highs and the lowest of lows. This pulsating documentary takes viewers on a wild ride, from the traumatic defeat to Chelsea in 2012 to Wembley just one year later.

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

87


Hartmann Ingenieure Ihre Experten f端r Garten + Landschaft

Alter Bernauer Heerweg 44 13469 Berlin - L端bars www.HI-G.de

Wir liefern auch Ihren 11 Meter - Rasen


Alle Filme

Wie im falschen Film Geschichten aus dem Fußball Von der Kreisklasse bis in die Beletage des deutschen Fußballs lassen Vorurteile, rassistische Anfeindungen, Geschlechterstereotype und Homophobie die sportlichen Leistungen der Spielerinnen und Spieler o­ ftmals in den Hintergrund rücken. Die D ­ okumentation „Wie im falschen Film“ möchte für dieses Thema sensibilisieren, ­indem sie jene zu Wort kommen lässt, auf die diese Schmähungen abzielen. From the lowest levels of amateur football to the Bundesliga, instances of prejudice, racism, sexism

WIE IM FALSCHEN FILM - GESCHICHTEN AUS DEM FUSSBALL Deutschland 2014, 44 min, deutsch/ohne UT, Dokumentarfilm REGIE Timian Hopf WELTURAUFFÜHRUNG IN ANWESENHEIT DES REGISSEURS UND GÄSTEN SA, 29.03., 14.00 UHR KINO 1

and homophobia regularly overshadow the action on the pitch. This hard-hitting documentary examines the effects of such behavior by interviewing those who are at its receiving end.

VORFILME MEIN SOMMERMÄRCHEN + WER IST WIR?

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

89



11mm Festivalpartnerschaften

11mm-Festivalpartnerschaften Als das 11mm Fußballfilmfestival vor elf Jahren startete, war es das erste seiner Art. Inzwischen widmen sich weltweit verschiedene andere Filmfeste und -reihen dem Fußball. Mit dreien von ihnen ist 11mm partnerschaftlich verbunden:

CINEfoot

Brasilien / Rio de Janeiro / www.cinefoot.org

La Lucarne

Frankreich / Paris / www.lalucarne.fr

Thinking Football

Spanien / Bilbao / www.athletic-club.net

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

91


11mm Partner

Fanprojekt Lernzentrum@Hertha BSC Das Fanprojekt arbeitet mit auffälligen, gewaltfaszinierten, gewaltbereiten Fußballfans und mit aktiven Gruppen, die sich ­ selbstinitiativ, kreativ, gewaltfrei und antirassistisch engagieren. In Kooperation mit Hertha BSC bietet das Fanprojekt Schülerinnen und Schülern von Förder- oder S­ ekundarschulen bzw. Oberstufenzentren sowie jugendlichen Fans im Rahmen von Projektwochen die Verbindung von Sport und ­Bildung sowie das Lernen an einem ungewöhnlichen Ort. Angebote: u. a. Hochseilgarten, Anti-Gewalt-Training, Treffen mit Spielern von Hertha BSC, Politische Bildung, Kommunikationstraining, Theater- und Film-Workshops. Dieses Angebot ist für die Schulen und Fans kostenfrei! Anmeldungen und weitere Informationen: www.lernzentrum-berlin.de

Das Lernzentrum ist ein Projekt von:

92

/

www.11-mm.de

Gefördert von:


11mm Partner

Nachfolger für Khedira gesucht Die Initiative DEUTSCHER FUSSBALL BOTSCHAFTER zeichnet das sportliche und soziale Engagement deutscher Trainer und Spieler im Ausland aus. In drei Kategorien werden die Preisträger gewählt. In der Kategorie „Deutscher Fußball Botschafter 2014“ sind Winfried Schäfer (Nationaltrainer Jamaika), Monika Staab (Frauennationaltrainerin Katar) und Klaus Stärk (Technischer Direktor Namibia) nominiert. Alle drei setzen sich mit großem Engagement für den Sport und die Förderung sozialen Projekten ein. Für den Publikumspreis stehen u.a. Nadine Angerer, Mesut Özil, Thomas Broich oder Per Mertesacker zur Wahl – wer soll 2014 der Nachfolger vom Vorjahressieger Sami Khedira werden? 11mm unterstützt

Unter www.fussballbotschafter.de kann ab sofort abgestimmt werden – jede Stimme zählt! Der Sieger wird am 5. Mai 2014 bekanntgegeben. www.fussballbotschafter.de

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

93



Š Manja Wolff / wolffilm.de

Ăœber uns

Brot & Spiele e.V. Besondere fuĂ&#x;ballkulturelle Veranstaltungen sind mit dem Namen Brot & Spiele e.V. verbunden. Der Verein ist ein Treffpunkt von Sport- und Kulturbegeisterten, die die Beschäftigung mit ­FuĂ&#x;ball als ein im besten Sinne aufregendes Miteinander verstehen. Im elften Jahr des Bestehens blickt Brot & Spiele e.V. auf Veranstaltungen mit mehreren ­ ­ tausend Besucherinnen und ­Besuchern in Berlin und auf „Auswärtsspiele“ im Bundesgebiet und im ­Ausland zurĂźck. In e­ nger ­Kooperation mit der DFB-Kulturstiftung und mit starken Partnern wie dem Goethe Institut und der Deutschen Akademie fĂźr FuĂ&#x;ball-Kultur setzt Brot & Spiele e.V. verschiedene ungewĂśhnliche und attraktive Programme um – der HĂśhepunkt ist jedes Jahr das ­Internationale F­ uĂ&#x;ballfilmfestival 11mm.

11mm - 11. Internationales FuĂ&#x;ballfilmfestival

/

95


BACHELOR of ARTS

SPORTJOURNALISTIK/SPORTMANAGER

Wenn Du Lust an redaktioneller Arbeit und Interesse an der Herstellung von Fernsehbeiträgen hast, bist Du hier genau richtig! JETZT FÜR DAS WINTERSEMESTER 2014 BEWERBEN www.diemedienakademie.de facebook.com/diemedienakademie.berlin


Impressum

Impressum 11mmÂŽ ist eine eingetragene Marke und ein Projekt von Brot & Spiele e.V.

Brot & Spiele e.V.

birger.schmidt@11-mm.de

Birger Schmidt (V.i.S.d.P.),

Festivalleitung

Tel. 030-44046825, www.brot-und-spiele.com

Christburger StraĂ&#x;e 2, 10405 Berlin,

Christoph Gabler, christoph.gabler@11-mm.de Andreas Leimbach-Niaz, andreas.leimbach@11-mm.de

11mm-Mannschaft

11mm-Schulteam

Annika KlĂźgel, Heide SchĂźrmeier, Hendrina Achten,

Anne Wollenhaupt, Claudia Wolf,

Ingrid Schoeller, Jochen Lohmann, Lars Schepull,

Daniel Walther, Denis Demmerle, Jan Welle,

Luca Borkowsky, Ralf Busch, Robert Kempe,

Robin Ertel, SĂśhnke Vosgerau, Stefano

Sebastian Kempe, Sebastian Geiseler-Bonse,

Bazzano, Susanne Blome, Thomas Stretzke,

George Springborg und Tile von Burchard

Dave Wilke und Steven Tzschoppe

Programmheft

Design + Drucksachen

Redaktion: Annika KlĂźgel, Heide SchĂźrmeier,

Ingrid Schoeller

Lars Schepull, Sebastian Kempe

schoeller und schoeller - design + webservices

Ăœbersetzung: George Springborg

Motiv + Trailer

Druck

Canal 100, Achtfeld, 11film

Lieblingsdrucker GmbH

11mm - 11. Internationales FuĂ&#x;ballfilmfestival

/

97


Auf einen Blick

11mm Spielplan 2014

Donnerstag, 27. März Festival-Eröffnung Union fürs Leben The Lost World Cup The Class of `92 Peladão – Elf Freunde und eine Königin Union fürs Leben Je suis supporter de standard

19:30 19:45 20:00 21:30 22:00 22:00

Freitag, 28. März Die grüne Tulpe The Lost World Cup Trainer! Bichos Criollos + Vorfilm How Hipólito ­Vázquez found magic … Futebol Total Kick + Vorfilm No Ball Games Die Raute im Herzen + Dortmund-Süd, die schwarz-gelbe Wand + Kick off! Spezial The German Final The class of `92

17:00 17:30 19:00 19:15

19:30 21:00 22:00

22:00

Samstag, 29. März 14:00

15:30 15:30 15:45 16:00 17:45 17:45 18:00 19:45 20:00 20:30

21:45 22:00 22:30

Eröffnung Kinder- und Jugend Fußballfilmfestival Wie im falschen Film + Wer ist wir? + Mein Sommermärchen Den andra Sporten Lesung: Nie wieder Fußball Starke Mädchen weinen nicht Die Vollpfosten Brasilien Spezial Al Doilea Joc Kick off! Spezial 50 Jahre Bundesliga (Teil 1) Mundial. The highest stakes Isto é Pelé Kick off! Spezial 50 Jahre Bundesliga (Teil 2) + Kick off! Spezial Fußballbotschafter Kick + Vorfilm Tres no tri Sturmland Wembley – Football is ­coming hoam

THEMENSCHWERPUNKTE FUSSBALL-LAND BRASILIEN WM-RETRO-REIHE

98

/

www.11-mm.de


11mm Spielplan 2014 2013

Sonntag, 30. März 13:30

13:45 14:00 15:15

17:00 17:15 17:30 19:00 19:30 19:30 21:00 21:15 21:30

NULLFÜNFer - Mit Kopf, Herz und Seele + Vorfilm Bunte Liga Blau und Weiß ein Leben lang + Starke Mädchen weinen nicht Fortunas Legenden Wembley - Football is coming hoam + Freundschaftsspiel The Other Side + Liga Terezin Memórias do chumbo Il paese delle spose infelici + Vorfilm Wu Wei Union fürs Leben + Vorfilm Schulter an Schulter Fla x Flu – 40 Minutos Antes do Nada Al Doilea Joc Stoichkov + Vorfilm Lovech Ltd 3 Millones Les yeux dans les Bleus

Auf einen Blick

Montag, 31. März 17:45 18:00 19:30 19:45 20:00 21:30 21:45

Coach Zoran ... African Tigers + Vorfilm The Groundsman Projekt Profi + Die Kaderschmiede 11mm shortkicks Gala Football Rwanda Cracks de Nácar + Vorfilm El otro superclásico Heleno Geronimo's Promise + Garrincha, Alegria do Povo

Dienstag, 1. April 17:30 17:45 18:00 19:15 19:30 19:45 20:00 21:30 22:00 22:00

Verrückt nach Fußball + Ekstase und Schock Benimle Oynar misin? Geronimo's Promise + Garrincha, Alegria do Povo Lesung: ... auf der Suche nach dem Kick Isto é Pelé The final kick + Gewinner 11mm shortkicks 2014 Ultras + Jalkapallomaa Union fürs Leben Futebol Total Gewinnerfilm Goldene 11

11mm - 11. Internationales Fußballfilmfestival

/

99


DIE DFB-KULTURSTIFTUNG VERBINDET

Kunst und Kultur,

ichte Gegenwart und Gesch des Fußballs FUSSBALLKULTUR Ausstellungen und Events, Lesungen und Tagungen für Freunde von Kunst, Kultur und Fußball

FUSSBALLGESCHICHTE Erinnerung und Bewahrung, Aufarbeitung und Erforschung von mehr als 100 Jahren Fußball in Deutschland

FUSSBALL UND GESELLSCHAFT Die Stiftung setzt sich ein für friedliches und tolerantes Miteinander von Menschen aus allen Kulturen

www.dfb-kulturstiftung.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.