100WorkingSpaces2017

Page 48

DER CO-WORKING SPACE IN DER ANKERBROTFABRIK IN WIEN

Im Bienenstock

16

Hier arbeitet: Die Caritas hilft Menschen in Not. In diesem Fall vorwiegend im Bundesland Wien und dem östlichen Teil Niederöster­ reichs. An den 35 Arbeitsplätzen in der Wiener Ankerbrotfabrik arbeiten unterschiedliche Organisationen der Caritas – etwa die Stadt­ arbeit. Ein Drittel der Fläche wird zudem frei vermietet. mip

Design designkollektiv GmbH, Wien / www.designkollektiv.at Objekt Co-Working Space Ankerbrotfabrik Space Caritas, Wien / www.caritas-wien.at Kategorie Umbau, Interior Design, Lichtplanung Adresse Absberggasse 27, 1100 Wien, Österreich Planungsbeginn 11/2015 Fertigstellung 07/2016 Nutzfläche 350 m² Kosten EUR 220.000,–

Retro-Charme trifft SchalungsplattenSchick und schafft eine informelle Begegnungs­zone für die Mitarbeiter.

48

Einmal umrunden, bitte: Dieser Kubus präsentiert sich je nach Perspektive als Besprechungsraum, Garderobe oder Küche.

Design D E S I G N KO L L E K T I V G M B H , W I E N (AT )  / Space C A R I TA S, W I E N (AT )

Fotos Christoph Panzer

Bienen sind soziale Wesen. Perfekt auf­ einander abgestimmt, erfüllen sie ihre Aufgaben in Windeseile – und tun damit nicht nur sich selbst, sondern auch anderen Gutes. An diese fleißigen Tierchen erinnert die Farbgebung dieses Co-Working Space im zweiten Obergeschoss der Wiener Ankerbrotfabrik. Inmitten schwarzer und knallgelber Farbkleckse arbeiten unterschiedliche Organisationen der Caritas, die ebenfalls für ihr soziales Engagement bekannt ist. Doka-Schalungsplatten sind das Material der Wahl für die gelben Eyecatcher inmitten der ansonsten roh belassenen Halle. Das Team von designkollektiv hat das Material hier in Szene gesetzt und dazu verwendet, um modulare und flexible Elemente zu schaffen, die sich die Mitarbeiter je nach Bedarf immer wieder neu aneignen können. Im Eingangsbereich wurde aus den Platten eine langgestreckte Tribüne kreiert, deren Stufen Schauplatz für Vorträge, Diskussionen, aber auch gemeinsames Fußballschauen sind. In der Mitte des Raumes vereint ein markanter multifunktionaler Kubus Küche, Besprechungsraum, Stauflächen, Telefonzelle und Garderobe und ist somit ein kleines Raumwunder. Rundherum befinden sich die von den Mitarbeitern aus dem Stegreif herstellbaren Arbeitsplätze. Dafür wurde ein eigenes Stecksystem entwickelt, das es ermöglicht, vertikale Paneele zu befestigen. Kein Werkzeug ist dazu nötig; sämtliche Anschlüsse sind darüber hinaus schon im Sockelbereich integriert. Man kann sich das Arbeiten hier genauso produktiv wie in einer Bienenwabe vorstellen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
100WorkingSpaces2017 by 100 deutsche Häuser - Issuu