14
September November Oktober 2020 2012
| THEATERHAUS JENA |
»Wir sind für alles gewappnet« HEIKE FAUDE UND WALTER BART vom Theaterhaus Jena
mit vielen Unwägbarkeiten umgehen. Doch der Plan, den ganzen Winter über spielen zu können, steht. Aber zunächst freut sich das Team erst einmal auf die nächste Premiere: das Kinderstück »Der Mann, der alles weiß« verspricht ein riesiger Spaß für Groß und Klein zu werden! DAS THEATERHAUS JENA MUSS MOMENTAN
was Neues: Wir proben das Stück über das Internet«, erklärt Walter Bart. »Der Regisseur sitzt in den Niederlanden und wir sind hier, ich übernehme die Rolle des Mannes, der alles weiß. Es ist keine übermäßig große Inszenierung und deswegen denken wir, dass wir es ganz gut hinbekommen werden.« So viel sei schon einmal verraten: Es wird auf jeden Fall ein lustiger Theaterbesuch für Kinder ab vier — und natürlich auch für Erwachsene. Denn der Mann, der alles weiß, wird selbstbewusst auf der Bühne erscheinen und zunächst behaupten, von allem viel Ahnung zu haben. Aber schnell stellt sich heraus: Er weiß eigentlich nichts. Worauf sich die Kinder besonders freuen können: Sie sind mit eingebunden in das Stück und dürfen den Mann, der gar nix weiß, verbessern wo es nur geht. Walter Bart lacht: »Wenn die Kinder es richtig anstellen, dann läuft die Vorstellung am Ende ziemlich aus dem Ruder. Das wird ein großer Spaß!« VERSCHIEDENE SZENARIEN FÜR DEN WINTER Am Beispiel der Proben zum Kinderstück ist gut zu sehen, wie das Theaterhaus stets versucht, schnell und kreativ auf die jeweilige eingetretene Corona-Situation zu reagieren. »Wir lassen uns immer eine Menge einfallen und haben bereits zahlreiche Notfallpläne in der Schublade liegen. Was passiert zum Beispiel mit der Aufführung, wenn ein Ensemblemitglied auch einmal in Quarantäne muss? Welches Ersatzstück können wir anbieten? Wir denken, gut für die kommende Zeit gerüstet zu sein und haben für alles einen Plan
B. Und manchmal sogar noch einen Plan C«, so Heike Faude. Die Nachfrage des Publikums ist jedenfalls nach wie vor ungebremst hoch. »Das war schon vor der Pandemie so und hat sich erfreulicherweise fortgesetzt. Wir können unseren Gästen zwar nur unsere Hauptbühne als Spielort anbieten — und dort auch nur ein Drittel der sonst üblichen Platzanzahl. Aber wir haben nach den ersten Aufführungen seit der Wiedereröffnung sehr viele positive Rückmeldung erhalten«, so Heike Faude. »An ein paar Dinge muss man sich einfach noch gewöhnen. Da das Theaterhaus über keine Lüftungsanlage verfügt, herrscht zum Beispiel auch während der Vorstellung Maskenpflicht. Das ist einfach notwendig, denn wir wollen so lange wie möglich weiterspielen. Das müssen wir also gemeinsam mit dem Publikum stemmen.« Und Walter Bart ergänzt: »Wenn wir es schaffen, den ganzen Winter über mit all den Varianten, die wir uns überlegt haben, durchzuhalten und Stücke aufführen zu können, dann wäre ich unglaublich froh. Wir hoffen das Beste!« (mst)
Der Mann, der alles weiß: am 27.11. (Premiere) um 18 Uhr und am 30.11.2020 um 10 Uhr auf der Hauptbühne des Theaterhauses Jena. Das Stück wird fortgesetzt — alle aktuellen Termine und weitere Informationen sind zu finden unter: www.theaterhaus-jena.de
Foto: Michael Stocker
Seitdem Walter Bart und »Wunderbaum« 2018 die künstlerische Leitung am Theaterhaus Jena übernommen haben, kommt es im Programm immer wieder zu Gastspielen aus den anderen Spielstätten des Theaterkollektivs — und die Inszenierungen, zum Beispiel aus Rotterdam, sind in der Saalestadt gern gesehen. Auch für die aktuelle Spielzeit waren sie fest eingeplant. »Noch vor zwei, drei Wochen waren wir guter Dinge, die Gastspiele fest in unseren Kalender einbauen zu können. Wir haben aber leider feststellen müssen, dass das mit dem dynamischen Infektionsgeschehen in der jetzigen Zeit einfach nicht umsetzbar ist«, erteilt Heike Faude, kaufmännische Geschäftsführerin am Theaterhaus, diesem Vorhaben eine Absage. »Schweren Herzens haben wir deshalb bereits einige der Aufführungen streichen müssen und planen mittlerweile nur noch ganz vorsichtig mit neuen Terminen für die Gastspiele.« Auch die nächste Premiere am Theaterhaus wäre fast den aktuellen Coronabestimmungen zum Opfer gefallen. Denn »Der Mann, der alles weiß«, eine Produktion des Theater Artemis unter der Regie des 2019 mit dem silbernen Löwen der Theaterbiennale Venedig ausgezeichneten Jetse Batelaan, ist ursprünglich ebenfalls eine niederländische Produktion. Doch das Theaterhaus hat sich etwas einfallen lassen: »Da die kompletten Niederlande mittlerweile zum Risikogebiet erklärt wurden, kann die Crew nicht ohne längere Quarantänezeit nach Deutschland einreisen. Aber das Kinderstück ist so schön und lustig, das wir es einfach nicht ausfallen lassen wollten. Also machen wir diesmal et-