Zugerbieter 20140716

Page 5

aus deM rathaus

Zuger Presse · Zugerbieter · Mittwoch, 16. Juli 2014 · Nr. 28

Baugespanne

Einwohnergemeinde Präsidiales / Kultur www.baar.ch

Alfred Müller AG, Neuhofstrasse 10, 6340 Baar, Neubau Dienstleistungszentrum auf den GS Nrn. 3032 und 4199, Neuhofstrasse, Einsprachefrist bis 30. Juli 2014. Richard Schelbert, Geissbüel, 6340 Baar, Abbruch Gebäude Assek.Nr. 280e sowie Neubau Remise auf GS Nr. 763, Geissbüel, Koordinaten 683 316 / 227 090, Bauvorhaben ausserhalb der Bauzonen, neuer Standort, Einsprachefrist bis 6. August 2014. Christa Blättler, Chlingenstrasse 4, 6340 Baar, Wintergarten beim Gebäude Assek.Nr. 1516a auf GS Nr. 1917, Chlingenstrasse 4, Einsprachefrist bis 6. August 2014. Die Profile sind erstellt. Einsprachen sind gemäss § 45 des kantonalen Planungs- und Baugesetzes mit Antrag und Begründung beim Gemeinderat Baar einzureichen.

Gemeinsamer Wahlwerbeversand Die Gemeinde Baar organisiert und finanziert einen gemeinsamen Versand des Wahlinformationsmaterials für die kantonalen und kommunalen Gesamterneuerungswahlen vom 5. Oktober 2014. Neben den Parteien können auch alle weiteren Gruppierungen bzw. Vertreter, die Wahlvorschläge einreichen, von diesem Angebot Gebrauch machen. Verschiedene Ortsparteien haben bereits ihr Interesse angemeldet. Weitere Interessierte können sich bis 28. Juli 2014 bei der Abteilung Präsidiales / Kultur, Telefon 041 769 01 20, E-Mail: einwohnergemeinde@baar.ch, melden.

Einwohnergemeinde Präsidiales / Kultur Ludothek Einwohnergemeinde Sicherheit / Werkdienst www.baar.ch

Verkehrssicherheit durch gute Sichtverhältnisse Sehen und gesehen werden ist für die Verkehrssicherheit unerlässlich. Durch gute Sichtverhältnisse wird die Verkehrssicherheit erhöht, und Schulwege können sicherer gemacht werden. Wir möchten die Anstösser von Strassen sowie Fuss- und Radwegen auf die gemeindlichen und kantonalen Bestimmungen in Bezug auf das Auflichten und Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Grünhecken aufmerksam machen. Überhängende Äste über dem Strassengebiet müssen bis auf die Höhe von 4 ½ Metern, gemessen ab Fahrbahn, zurückgeschnitten werden. Sie dürfen Beleuchtungsanlagen, Verkehrszeichen und dergleichen nicht beeinträchtigen oder verdecken. Über Trottoirs und separat geführten Radwegen muss die lichte Höhe mindestens 3 Meter betragen. Sträucher und Grünhecken müssen auf die Grenzlinie der Strasse oder des Weges zurückgeschnitten werden. Besonders im Bereich von Einmündungen / Kreuzungen müssen die Sträucher und Grünhecken so zurückgeschnitten werden, dass die Verkehrssicherheit nicht beeinträchtigt wird und die Sichtverhältnisse jederzeit gewährleistet sind. Wir danken allen Grundeigentümern, die ihre Unterhaltspflicht erledigt haben und erwarten, dass die noch ausstehenden Arbeiten baldmöglichst vorgenommen werden.

Ludothek: Öffnungszeiten in den Sommerferien In den Sommerferien bleibt die Ludothek vom Montag, 21. Juli, bis Samstag, 2. August, geschlossen. In den übrigen Ferienwochen gelten unsere normalen Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch 14 bis 18 Uhr Donnerstag und Samstag 10 bis 12 Uhr Wir wünschen Ihnen sonnige Sommertage! Ludothek, Rathausstrasse 4, Baar

1.-August-Feier 2014 von 11 bis 15 Uhr auf dem Platz Schulhaus Marktgasse, Baar Feiern Sie mit uns den Geburtstag der Schweiz! Wir laden die Bevölkerung von Baar herzlich zur diesjährigen 1.-August-Feier ein. Verbringen Sie mit uns ein paar gemütliche und frohe Stunden. 11 Uhr

Apéro mit dem Jodlerklub Heimelig Baar, offeriert durch Ihre Einwohnergemeinde ab 11.30 Uhr Älplermagronen mit Apfelmus und Grilladen 12.30 Uhr Festrede zum Bundesfeiertag durch Landammann Beat Villiger, Baar anschliessend Feldmusik Allenwinden mit Landeshymne und weiteren musikalischen Darbietungen

Einwohnergemeinde

Ferien / Wirtesonntage der Baarer Restaurants Sommer 2014 Restaurant

Ferien

Wirtesonntage

Baarburg

keine Ferien

Sonntag

BaarCity

***

Bären

30. Juli bis 16. August

Mittwoch

Bauernhof

14. Juli bis 7. August

Montag

BBQ

keine Ferien

keiner

Blickensdorf

***

Brasserie Maienrisli

26. Juli bis 18. August

Sonntag / Montag allg. Feiertage

Brauerei

keine Ferien

Samstag / Sonntag bis 16.30 Uhr

Café Bar Lounge Sunshine

***

Café Bistro Zumbach

keine Ferien

keiner

Café Dorfplatz

keine Ferien

Samstag / Sonntag bis 12 offen

Café Schutzengel

keine Ferien

keiner

Café Von Rotz

keine Ferien

keiner

Cherry Bowl

keine Ferien

keiner

Ebel

keine Ferien

Samstag / Sonntag

Fontana

keine Ferien

Samstag / Sonntag, allg. Feiertage

Freihof

***

Hirssattel

4. Juli bis 21. Juli

Montag

Höllgrotten

keine Ferien

Montag

Hong Kong Dragon

7. Juli bis 28. Juli

Montag

Krone

12. Juli bis 3. August

Sonntag

La Pizza (Liefer-Service)

26. Juli bis 17. August

keiner

La Strada

5. Juli bis 27. Juli

Samstag / Sonntag

Löwen

***

Neuhof

19. Juli bis 3. August

Samstag / Sonntag, allg. Feiertage

Neumühle

keine Ferien

Sonntag / allg. Feiertage

Schützenstube

keine Ferien

keiner

Siesta

***

Silvia’s Café-Bar

keine Ferien

Samstag / Sonntag

Sport Inn

14. Juli bis 4. August

Samstag / Sonntag

Testarossa

keine Ferien 1. September bis 14. September 7. Juli bis 7. August

Sonntag Samstag / Sonntag 1. Sonntag im Monat offen Dienstag / Mittwoch

Zur alten Lorze Löwen, Allenwinden *** = keine Angaben

– –

«Feiern Sie mit uns den 1. August!»

Aktuell Erweiterung Kitabewilligung Barbara Weiss, Oberägeri, wird die Bewilligung erteilt, an der Obermühle 8 in Baar einen Montessori-Kindergarten mit 60 Plätzen für Kinder im Alter von 3 Monaten bis zum Eintritt in die 1. Primarklasse zu führen. Die bisherige Bewilligung war für die Betreuung von 50 Kindern im Alter von 2- bis ca. 6-jährig erteilt. Benutzungsordnung Areal SkatePark cube Der Gemeinderat hat die Benutzungsordnung für das Areal SkatePark cube an die neuen Verhältnisse angepasst. Der SkatePark ist kein Spielplatz und darf nur mit dafür vorgesehenen Sportgeräten benutzt werden. Ebenfalls sind die Rampen nicht zum Sitzen da, und das Benützen von Wachs ist verboten. Die geänderte Benutzungsordnung gilt ab dem 1. September 2014. Alkoholbewilligung Der Gemeinderat erteilt Jongijt Ketwijarn, Albisblick 49, Allenwinden, die Bewilligung für die Alkoholabgabe in gastgewerblichen Betrieben für Benjarong Thai Cuisine, Dorfstrasse 7, Baar.

Einwohnergemeinde Präsidiales / Kultur www.baar.ch

Leisten Sie Ihren Beitrag zur Verhütung von Unfällen und zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe.

5

Festwirtschaft geführt durch die Trachtengruppe Baar diverse Kinderattraktionen u. a. mit «Clown Jojo», grosser Hüpfburg und Spielen der Ludothek Baar musikalische Unterhaltung mit dem Handorgelduett Dolfi Rogenmoser / Friedel Herger, Oberägeri

Bei schlechter Witterung findet der Anlass im Gemeindesaal statt.

Einwohnergemeinde Sicherheit / Werkdienst www.baar.ch Die Feuerwehr Baar sucht per November 2014 oder nach Vereinbarung eine / einen

Adjutantin / Adjutant Feuerwehr Ihre wichtigsten Aufgaben – Erledigen aller administrativen und organisatorischen Arbeiten der Feuerwehr – Leisten von Feuerwehr- und Pikettdienst als Offizier der Feuerwehr – Übernahme einer Stabsfunktion in der Feuerwehr Was Sie mitbringen – Abgeschlossene Berufslehre und einige Jahre Berufserfahrung – Gewandtheit im schriftlichen und mündlichen Ausdruck – Gute EDV-Anwenderkenntnisse – Flexibilität, Belastbarkeit und flexible Einsatzbereitschaft – Organisationsgeschick und Teamfähigkeit – Ausbildung als Feuerwehroffizier Wir bieten – Eine anspruchsvolle, vielseitige Aufgabe – Sehr selbstständiges Arbeiten – Fortschrittliche Anstellungsbedingungen Interessiert? Dann richten Sie Ihre vollständige Bewerbung bis 25. Juli 2014 an die Einwohnergemeinde Baar, Personaldienst, Postfach, 6341 Baar. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Rolf Longhi, Abteilungsleiter Sicherheit / Werkdienst, (Telefon 041 769 06 10) gerne zur Verfügung.

Atemschutzinspektion Feuerwehr Baar Am 18. Juni 2014 hat das Feuerwehrinspektorat eine Inspektion des Atemschutzes der Feuerwehr Baar durchgeführt. Aus dem Bericht darf entnommen werden, dass die Atemschutzabteilung diese Überprüfung erfolgreich bestanden hat. Der Gemeinderat hat dies erfreut zur Kenntnis genommen und bedankt sich bei den Beteiligten für ihren grossen Einsatz. Baubewilligungen Angela und Thomas Betschart, Oberstock, 6319 Allenwinden: Erweiterung und Umbau Gebäude Assek. Nr. 329a auf GS Nr. 4256, Oberstock, Koordinaten 684 388 / 223 638, Bauvorhaben ausserhalb der Bauzonen PAX, Schweizerische Lebensversicherung-Gesellschaft AG, Aeschenplatz 13, 4002 Basel, vertreten durch CST Architekten AG, im Rötel 18, 6300 Zug: Ersatz Heizzentrale mit zwei Aussenkaminen beim Gebäude Assek.Nr. 2255b auf GS Nr. 424, Langgasse 40 Dieter und Antonie Arnold, Neugasse 44, Baar, vertreten durch Schaller Architektur AG, Obermühle 8, Baar: An- und Umbauten beim Gebäude Assek.Nr. 863a auf GS Nr. 1517, Friedenstrasse 24 Jean und Daniel Metzger, Winzrüti 17a, 6319 Allenwinden: Fenstereinbau beim Gebäude Assek.Nr. 3298, Winzrüti 17a René Huber, Alte Kappelerstrasse 44, Baar: Verdampfer der Wärmepumpe auf dem Vordach des Gebäudes Assek.Nr. 1734a auf GS Nr. 2525, Alte Kappelerstrasse 44 Robert und Jennifer Stäuber, Sonnenstrasse 2, Zug, vertreten durch Norag Zug AG, Alpenblick 3, Cham: Neubau Einfamilienhaus auf GS Nr. 2297, Rebhalde 10 www.baar.ch / T 041 769 01 11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Zugerbieter 20140716 by Zuger Presse - Zugerbieter - Issuu