Zugerbieter 20150812

Page 5

AUS DEM RATHAUS

Zuger Presse · Zugerbieter · Mittwoch, 12. August 2015 · Nr. 30

Baugespann

Feuerwehrübungen

Korporation Baar-Dorf, Ziegelhütte, 6340 Baar, Fotovoltaikanlage auf dem Gebäude Assek.Nr. 2877a auf GS Nr. 2453, Lättichstrasse, Auflage ab 14. August 2015; Einsprachefrist bis 2. September 2015.

Aufgebot zu Übungen: Dienstag 18. 8.2015 Freitag 21. 8.2015 Freitag 21. 8.2015 Samstag 22. 8.2015 Samstag 22. 8.2015

BG Real Estate AG, Chamerstrasse 15, 6331 Hünenberg, vertreten durch Flüeler Architektur + Baumanagement AG, Höhenweg 3b, 6300 Zug, Mehrfamilienhaus auf GS Nr. 1506, Friedenstrasse 20, Auflage ab 7. August 2015; Einsprachefrist bis 26. August 2015. Alois Staub, Birststrasse 11, 6340 Baar, Einbau einer Luft-Wasser-Wärmepumpe beim Schopf auf GS Nr. 356, Birststrasse 11, Auflage ab 7. August 2015; Einsprachefrist bis 26. August 2015. Die Profile sind erstellt. Einsprachen sind gemäss § 45 des kantonalen Planungs- und Baugesetzes mit Antrag und Begründung beim Gemeinderat Baar einzureichen Martin und Sonja Böschen, Obere Rebhalde 46, 6340 Baar, Spielhäuschen auf GS Nr. 1939, Obere Rebhalde 10, bereits erstellt, Auflage ab 7. August 2015; Einsprachefrist bis 26. August 2015. Einsprachen sind gemäss § 45 des kantonalen Planungs- und Baugesetzes mit Antrag und Begründung beim Gemeinderat Baar einzureichen.

19.30 Uhr 18.00 Uhr 19.30 Uhr 8.00 Uhr 8.00 Uhr

Aktuell Kaderausbildung Verkehrsdienst Löschzug Inwil Sanität Elektriker

Entschuldigungen sind bis spätestens zum Beginn der Übung an den Verantwortlichen zu richten. Im Weiteren gilt die entsprechende Weisung des Kommandos.

Einwohnergemeinde Präsidiales / Kultur Ludothek

20 Jahre Ludothek Baar Jubiläumsfest Freitag, 14. August 2015, 15.00 bis 19.00 Uhr im Gemeindesaal und auf dem Schulhausplatz Marktgasse Wir, die Ludothek, laden ein, egal ob Gross, egal ob Klein. 20 Jahre feiern wir, Dan White, der Zauberer, ist auch hier.

Einwohnergemeinde Präsidiales / Kultur www.baar.ch Die Fachstelle Kind und Jugend startet mit dem

Treff 5. + 6. Klasse Ab dem 25. August, jeden Dienstag von 15.15 Uhr bis 17.15 Uhr, in den Räumlichkeiten des Jugendcafés Baar, Zugerstrasse 20. Ein Ort für alle Kinder der 5. und 6. Klasse, um Freunde zu treffen, Spiele zu spielen und eigene Ideen zu verwirklichen.

Einwohnergemeinde Schulen / Bildung Rektorat

Mitteilungen zum Schuljahreswechsel Einteilung der Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2015/16 Die Schülerinnen und Schüler wurden von ihren bisherigen Klassenlehrpersonen über die Klassen-, Zimmer- und Lehrerzuteilung im nächsten Schuljahr mündlich orientiert. Ausnahmen: Die Einteilung in die Kindergärten und 1. Primarklassen wurde den Eltern schriftlich bekannt gegeben. Die Schülerinnen und Schüler der 1. Oberstufenklassen werden ebenfalls vom Rektorat schriftlich bis Ende der ersten Sommerferienwoche über die Klassenzuteilung orientiert. Umteilungen Alle Schülerinnen und Schüler, die aus besonderen Gründen anderen Klassen zugeteilt werden müssen, erhalten eine persönliche Mitteilung über die neue Einteilung bis spätestens Ende Juli 2015. Schulbeginn: Montag, 17. August 2015 8.15 Uhr 2. bis 6. Primar- und Oberstufenklassen 9.00 Uhr 1. Primarklassen 13.30 Uhr Kindergärten Neuzuziehende Schülerinnen und Schüler Noch nicht angemeldete neu zugezogene Schülerinnen und Schüler sind beim Schulrektorat (Schule Dorfmatt B, Telefon 041 769 03 30) anzumelden. Ohne vorherige Anmeldung beim Rektorat dürfen keine neuen Schülerinnen und Schüler in die Klassen eintreten.

Einwohnergemeinde Schulen / Bildung Musikschule Workshop für Erwachsene an der Musikschule Baar

Klangmeditation «Tue deinem Körper Gutes, damit deine Seele darin wohnen mag» (Teresa von Avila) Möchten Sie Ihren Alltagsstress loslassen und einmal nichts tun müssen? Möchten Sie sich von Klängen verwöhnen lassen und Energie tanken? Klang und Meditation – Klangmeditation führt Sie schnell in einen Zustand tiefer Entspannung und kann damit langfristig die Basis für mentales und physisches Wohlbefinden sein. In der Meditation öffnen wir uns für uns selbst, richten uns zu unserer Mitte aus, erfahren innere Ruhe, schöpfen daraus Kraft und Inspiration und finden so zu innerer Gelassenheit. Lassen Sie die Klänge Ihren Körper harmonisieren. Tauchen Sie ein und erleben Sie Momente der Harmonie.

Leitung und Auskunft: Anmeldung:

Ein Spielparcours und Kinderschminken, Kinderflohmarkt, Kaplas winken. Und hast du Hunger oder Durst, gibt’s Getränke und auch Wurst. – Zaubershow mit Dan White 17.00 Uhr (Gratistickets ab Juni in der Ludothek) – Kinderflohmarkt 15.00 bis 16.30 Uhr (Voranmeldung in der Ludothek)

1.-August-Feier 2015 Über 600 Besucherinnen und Besucher haben an der diesjährigen Bundesfeier im Gemeindesaal teilgenommen. Die musikalische Unterhaltung mit der Kapelle Jost Ribary – René Wicky, Oberägeri, der Feldmusik Baar sowie dem Alphorntrio der Zuger Alphornbläser-Vereinigung sorgte für gute Stimmung. Dank den feinen Älplermagronen oder einer Bratwurst kam auch ein knurrender Magen nicht zu kurz. Clown Billy und Spiele aus der Ludothek boten auch für die kleinen Besucher eine abwechslungsreiche Unterhaltung. Für die tadellose Organisation und Durchführung dankt der Gemeinderat Baar allen beteiligten Personen und Thomas Inglin für die Festrede herzlich.

Das Team der Ludothek Baar

in die neue Saison 2015/16.

Kursabende: Zeit: Kosten: Ort:

5

Dienstag, 1. / 8. / 15. / 22. / 29. September 2015 18.45 bis 19.45 Uhr Fr. 125.– Aula Schulhaus Marktgasse Liegematten sind vorhanden. Bitte kommen Sie in bequemen Kleidern und nehmen Sie eine Decke/ein Tuch mit. Manuela Frescura, Uster, Telefon 043 305 99 83 / 076 404 24 95, www.manuelafrescura.ch Bis 21. August 2015 telefonisch, 041 769 03 41, oder per E-Mail: musikschule@baar.ch

Einwohnergemeinde Präsidiales / Kultur www.baar.ch

Eine Oase zum Lesen Donnerstag, 20./27. August und 3. September 2015, jeweils 14.00 bis 17.00 Uhr. Auf der Wiese zwischen dem General-Andermatt-Haus und dem Gäuggel-Brunnen. Tauche ein in ein Buch aus der Bücherkiste, um darin nach Lust und Laune zu schmöckern. Mach es dir bequem im Liegestuhl oder Sitzsack. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ein gemeinsames Projekt der Bibliothek Baar und der Fachstelle Kind und Jugend Baar. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Detaillierte Infos sind auf www.bibliothek.baar.ch abrufbar.

Einwohnergemeinde Schulen / Bildung Musikschule

Musikschule Baar – Stundenplaneinteilung und Unterrichtsbeginn im Schuljahr 2015/16 1. Grundschule («Musikerfahrung», «Singen und Musizieren» und Blockflötengruppen) Die Einteilung der 1. Primarklassen für das Fach «Musikerfahrung» ist durch das Musikschulsekretariat und die Klassenlehrperson erfolgt. Der Unterricht findet während der Blockzeit statt. Die Einteilungen der 2. und 3. Primarklassen erfolgten durch die Grundschullehrpersonen in Zusammenarbeit mit den Klassenlehrpersonen. 2. Instrumental- und Vokalklassen Neueintretende und umgeteilte Schülerinnen und Schüler (Instrumenten- oder Lehrerwechsel) wurden schriftlich benachrichtigt. Ein Grossteil der Schülerinnen und Schüler wurde bereits vor oder während den Sommerferien persönlich oder telefonisch durch die Musikschullehrperson kontaktiert und eingeteilt. Zur Einteilung oder zur Kontrolle der Einteilung erscheinen Schülerinnen und Schüler der untenstehenden Instrumentalklassen zu den angegebenen Zeiten. Stundenplaneinteilung Montag, 17. August 2015 17.00 Uhr Lucia Strickler (Akkordeon/CH-Örgeli), Anna Linder (Blockflöte/ Oboe), Nicole-Annette Tremmel (Gesang), Karin Leutwyler (Gitarre), Jonas Lindenmann (Querflöte), Ivo Mohr (Schlagzeug), Walter Tresch (Violine) 17.30 Uhr Guido Jauch (Gitarre), Benedikt Iten (Klarinette), Ruben MelikOhanyan, Thomas Mohr (Klavier), Daniel Neukom (Querflöte), Urs Meier (Saxofon), Doris Affentranger (Schlagzeug), Josef Rosenberg (Violine) 18.00 Uhr Marianne Hoppler (Gitarre), Renata Condrau, Esther Janka (Klavier) 18.30 Uhr Urs Koller (Posaune) 19.00 Uhr Ernst Hardy (Saxofon) Stundenplaneinteilung Die Einteilungen finden im Musikschulhaus Dorfmatt, Inwilerstrasse 4, statt. Die Zimmerzuteilung ist am elektronischen Informationssystem (Bildschirm) aufgeschaltet. Unterrichtsbeginn 1. Instrumentalunterricht: Ab Dienstag, 18. August, gemäss Stundenplan. 2. Grundschule / fit4music / Gruppenspiele: In der zweiten Schulwoche (ab 24. August) gemäss Stundenplan. 3. Ensembles: In der Regel ab der 2. Schulwoche (ab 24. August) oder nach speziellem Probeplan. Neue Mitglieder wurden schriftlich aufgeboten. Weitere Auskünfte erteilt das Musikschulsekretariat, Telefon 041 769 03 41. Wir wünschen allen Musikschülerinnen und Musikschülern einen guten Start ins neue Schuljahr und viel Freude und Erfolg beim Musikunterricht!

Neue Lernende Am 10. August haben drei junge Personen ihre Berufslehre bei der Einwohnergemeinde Baar begonnen: Nicole Sjeran, Baar, und Sandro Valentin, Baar, haben ihre dreijährige Berufslehre als Kauffrau bzw. Kaufmann gestartet. Caterina Ruppolo, Cham, hat ihre dreijährige Ausbildung zur Fachfrau Betriebsunterhalt Hausdienst begonnen. Ab 17. August wird Andre Tadic sein drittes Lehrjahr als Informatiker, ab 1. September Morgana Ferreira ihr drittes Lehrjahr Kauffrau in Angriff nehmen. Beide haben einen Lehrvertrag mit dem Lehrstellenverbund bildxzug. Wir wünschen den neuen Lernenden eine erfolgreiche und spannende Ausbildungszeit bei uns. Neue Urkundsperson im Notariat Seit Ende Juli leistet Dagmar Haefeli, Zug, einen halbjährigen Einsatz als Urkundsperson, um die Mutterschaftspause unserer Notarin Eva Näf zu überbrücken. Dagmar Haefeli besitzt das Anwalts- und das Notariatspatent und bringt in beiden Bereichen Berufserfahrung mit. Wir wünschen Dagmar Haefeli viel Erfolg bei ihrer Arbeit. Baubewilligungen Franz Emmenegger, Steinhauserstrasse 26, Baar: Fotovoltaikanlage auf dem Gebäude Assek. Nr. 2761a auf GS Nr. 3678, Steinhauserstrasse 26. Raffa Fugenabdichtungen, Am Rainbach 10, Baar: Büroeinbau im OG des Gebäudes Assek. Nr. 2957a auf GS Nr. 3947, Gewerbestrasse 9. Primelco AG, Neuhofstrasse 25, Baar, vertreten durch Mozzatti Schlumpf Architekten AG, Oberneuhofstrasse 8, Baar: Innenausbau im 1. OG des Gebäudes Assek. Nr. 2559a auf GS Nr. 3034, Neuhofstrasse 25. www.baar.ch Telefon 041 769 01 11 12. August 2015 Li/sb


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Zugerbieter 20150812 by Zuger Presse - Zugerbieter - Issuu