baar
Zuger Presse · Zugerbieter · Mittwoch, 20. November 2013 · Nr. 44
Chilbi
Aktuell
Viele glückliche Kindergesichter Auch dieses Jahr fand in Baar wieder die grösste Chilbi im Kanton statt. Doch eine Änderung gab es im Festbetrieb.
derat das Gespräch mit den Bahnbetreibern gesucht. Diese seien sehr entgegenkommend gewesen und hätten sich schnell bereit erklärt, bei der Aktion mitzumachen, sagte Arnold weiter.
Melanie Schürmann
Viel Geduld beim Anstehen, doch das Warten lohnte sich An diesem kalten Montagnachmittag herrschte schon vor 13.30 Uhr ein munteres Treiben rings um das Schul-
Bunte blinkende Lichter, der Duft nach gebrannten Mandeln und Magenbrot, das Gekreische der Mutigen, die auf den diversen Bahnen sitzen. Es war wieder Chilbizeit in Baar. Am Montag hatten die Schulkinder Chilbi-frei und konnten sich nach Herzenslust austoben. Eine spezielle Neuerung gab es an diesem Tag. Von 13.30 bis 14 Uhr durften die Kinder und Jugendlichen erstmals auf allen Bahnen gratis mitfahren.
Michelle Jenny (links), Rashika Mahenthiran und Melanie Schneeberger warten Foto Daniel Frischherz auf ihre Gratisfahrt mit der «Big Flight».
«Wir sind extra wegen der Gratisfahrten gekommen.» Melanie Schneeberger, rashika Mahenthiran, Michelle Jenny, Schülerinnen
Bahnbetreiber und Gemeinderat arbeiteten Hand in Hand Gemeinderat Jost Arnold hatte diese Gratis-Halbstunde initiiert. Er war ebenfalls am Montagnachmittag an der Chilbi. «Ich wollte glückliche Kinder auf den vielen Bahnen sehen, das war meine Motivation für diese Sache», sagt er gegenüber unserer Zeitung. Im Vorfeld hatte der Gemein-
haus Marktgasse. Doch als dann die Gratis-Halbstunde eingeläutet wurde, standen all die Kinder und Jugendlichen Schlange an den Bahnen. Während bei den Kleinen die Mütter für ein geregeltes Anstehen sorgten, drückten und drängelten die Jugendlichen bei «Big Flight» oder «X-Fac-
Findet die Fasnacht überhaupt statt?
tor» um die Wette. Die Abschrankungen hielten dem Andrang fast nicht stand, und es musste zu einigen Bahnen ein zweiter Zugang geöffnet werden. Die Schlangen vor den Bahnen waren lang. Es brauchte viel Geduld, wenn man in den Genuss einer Gratisfahrt kommen wollte. Doch die Wartezeit wurde gern in Kauf genommen. So erzählten die Teenager Melanie Schneeberger, Rashika Mahenthiran und Michelle Jenny: «Wir sind extra wegen der Gratisfahrten gekommen!» Schade sei nur, dass die «Monster» nicht geöffnet sei, meinten sie. Diese Bahn musste am Sonntagabend wegen eines Defekts geschlossen werden.
Auch die Mamis und ihre Kleinen hatten Spass Die Idee der Gratis-Halbstunde kam bei der Bevölkerung gut an: «Ich finde es eine gute Sache, man hätte den Kindern aber auch einfach ein bis zwei Gratistickets geben können», sagte Franziska Bernet, sie war mit ihrer kleine Tochter an der Chilbi. Wie man die Tickets den Kindern hätte verteilen sollen, liess sie allerdings offen.
Heute Abend entscheidet sich an der Delegiertenversammlung der Fasnachtsgesellschaft Baar, ob die Fasnacht 2014 stattfinden wird. Auch wenn das Resultat dieser Abstimmung ziemlich klar ist, und die Fasnacht 2014 mit 99,9-prozentiger Wahrscheinlichkeit durchgeführt wird, ist die Delegiertenversammlung trotzdem spannend. Hier erfahren Fasnachtsfreunde, was in der Räbemetropole an der Fasnacht alles los sein wird. So gibt es sicher die neusten Informationen zum geplanten Räbe-Träff, einer Fasnachtsbeiz insbesondere für ältere Fasnächtlerinnen und Fasnächtler. Zudem ist die Delegiertenversammlung immer auch eine Chance, den designierten Räbevater Peter I. Cosandey kennen zu lernen. pd Mittwoch, 20. November, 20 Uhr, restaurant Sport-Inn, www.raebefasnacht.ch
Demnächst Ludothek lädt zum Spielen ein
Am kommenden Mittwoch kann man neue Brett- und Kartenspiele entdecken, aber genauso auch Altbekanntes spielen. pd Mittwoch, 27. November, 20 Uhr, Ludothek.
Anzeige
Matyas Magyar Leiter Geschäftsstelle Baar Telefon 041 727 93 86
Mirko Ballmer Kundenberater Baar Telefon 041 727 94 60
Luca Caparelli Cash Service Baar Telefon 041 727 94 94
Angela Colasurdo Cash Service Baar Telefon 041 727 94 94
Daniel Flückiger Lernender Telefon 041 727 94 94
<wm>10CAsNsjY0MDQx0TU2sjAzNQMAMMgCkQ8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMrQ7DMAwGn8iRP_8kzgyrsqpgGjeZhvv-qMpYwbG7O470xn-2_fzs7wTDjFSie88QaWwjO0abrgkghKEvmAesiz58YnaAZy2HAEIUjHyQeU33gq5DrZrRru_vBl0BXxGAAAAA</wm>
Zuhören. Der Basiswert jeder individuellen Strategie. Die Credit Suisse bietet eine persönliche Beratung. Ganz in Ihrer Nähe. Wir freuen uns, Sie zu einem persönlichen Beratungsgespräch begrüssen zu dürfen. Rufen Sie uns einfach an. Credit Suisse AG, Dorfstrasse 13, 6340 Baar. credit-suisse.com
9
Jana Hürlimann Lernende Telefon 041 727 93 83