Zugerbieter 20130814

Page 4

4

SPort

Zuger Presse ⋅ Zugerbieter ⋅ Mittwoch, 14. August 2013 ⋅ Nr. 30

Schach

FC Baar

Startklar für das diesjährige turnier

Viele Umwälzungen zum Auftakt

Wiederum führt der Schachclub Baar das beliebte Baarer Schachturnier mit zwei Kategorien durch. In der ersten Kategorie spielen Vereinsspieler aus dem Kanton Zug, und in der zweiten Kategorie Hobby-Spielerinnen und -Spieler aus dem Kanton Zug und Umgebung. Nachdem im letzten Jahr 31 Spielerinnen und Spieler mitgemacht haben, sind die Organisatoren gespannt, wie viele Anmeldungen dieses Jahr erfolgen werden. Anmeldeschluss ist jeweils eine halbe Stunde vor Spielbeginn um 19 Uhr im Spiellokal. Natürlich hofft der Schachclub Baar auf eine möglichst grosse Beteiligung am Turnier, damit es viele interessante Partien gibt. Gespielt wird im Restaurant SportInn bei der Waldmannhalle an insgesamt vier Donnerstagen und zwar am 22. und 29. August, am 19. September und am 3. Oktober, jeweils ab 19.30 Uhr. Gratisparkplätze gibt es in der Tiefgarage der Waldmannhalle ab 19 Uhr. Anmeldungen an die Spielleiterin Frieda Gretener frieda. gretener@bluewin.ch oder telefonisch 041 780 37 50. pd Weitere Informationen: www.schachclubbaar.ch

Kurzum Gemeinsam auf Wanderschaft

«Zuger Senioren Wandern» ist wieder jeden Donnerstagvormittag auf einer Wanderung, dies bei jeder Witterung. Jeder kann einfach mitkommen und mitwandern. Es braucht keine Anmeldung. Das Programm publizieren wir stets im Veranstaltungskalender. pd www.zuger-senioren-wandern.ch, 079 390 20 13.

Ronny Nussbaumer macht eine Fussballpause. Nevzet Zukic wechselt nach Ibach, und der ehemalige Junior Yilmaz Ferhat nimmt einen Wechsel nach Ägeri vor. Patrick Mäder absolviert die Sommer-RS, und Ronny Mazenauer macht einen Studienaufenthalt in Schweden. Als neue Spieler wurden die ehemaligen FC-Baar-Spieler Daniel Dietrich (FC Rotkreuz), Michele Marano (Luzerner SC), Ivan Kovac (SC Menzingen) und Alen Rako (FC Affoltern am Albis) engagiert. Zudem wechselt der Ägerer Dogan

Erdogan auf den Lättich. Einen ersten Vorgeschmack auf die neue Saison gab es beim Zuger Derbi. Ägeri kam in der ersten Halbzeit mehrmals gefährlich über die schnelle rechte Angriffsseite. Allerdings wurden die Hereingaben teilweise kläglich vergeben. Auch ein Freistoss aus 18 Metern fand das Ziel im Baarer Tor nicht. Aber auch Baar kam zu einigen hochkarätigen Chancen. So in der 15. Minute, als nach einem Zuckerpass von Imbach der Baarer Stürmer Weiss alleine vor Torhüter Heinrich scheiterte. Auch bei Standardsituatio-

nen wurde es vor dem Ägerer Tor mehrfach gefährlich. In der 32. Minute konnte Baars schneller Aussenläufer Baumann im Strafraum nur noch mit einem Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfer verwandelte der Captain Huez sicher zum 1:0. Philipp Imbach Danach verpasste es das Der FC Baar startet mit dem Heimteam, das Score trotz eineuen Trainer Miguel Rodrinigen Topchancen weiter zu guez in die zweite Liga regioerhöhen. Mazenauers Hereinnal und wird von Florian gaben vor und direkt nach der Schmitt assistiert. Rodriguez Pause konnten nicht verwertet trainierte während der letzten werden. Auch Rakos Kopfball fünf Jahre die erste Mannsegelte über die Latte. Dann schaft des FC Menzingen und kamen die entscheidenden spielte einst als Junior und sechs Spielminuten. ZwiSpieler in der ersten Mannschen der 55. und 61. Minute schaft des FC Baar. Als Saisonkonnte Ägeris Michi ziele werden ein sicherer MitSchwarzenberger einen lutelfeldplatz und das Einbauen penreinen Hattrick feiern. von zwei bis drei Junioren in Wurde ihm das Toreschiesdie erste Mannschaft vorgegesen beim ersten Tor nach ben. einem Torwartfehler noch sehr einfach Sechs Spieler verliessen gemacht, stand das Fanionteam er auch beim Die Routiniers Stezweiten Tor fan Lüthold, Pascal goldrichtig und Schnarwyler, Daniel konnte eine Rogenmoser und Siflache Hereinmon Hofer spielen in gabe nur noch der neuen Saison bei einschieben. den Senioren des SC Das dritte Tor Cham. Der langjährimittels Kopfge FC-Baar-Spieler Trainer Miguel Rodriguez (rechts) und Assistent Florian Schmitt trainieren neu das Fanionteam des FC Baar. ball nach einer

Nach dem Abstieg des Fanionteams in die zweite Liga regional beginnt nach der Sommerpause am kommenden Sonntag in Altdorf die neue Saison.

Standardsituation war dann die Entscheidung. Baar kam zwar durch Marco Weiss auf Pass von Raffi Huez in der 79. Minute noch zum Anschlusstreffer. Aber die Hypothek der schnellen Triplette war zu gross. FC Baar - FC Altdorf: Sonntag, 18. August, 15 Uhr, Schützenmatte in Altdorf.

Spiel-Telegramm FC Baar - FC Aegeri 2:3 (1:0) Lättich – 180 Zuschauer – Tore: 32. Huez (Foulpenalty) 1:0, 55. Michael Schwarzenberger 1:1, 57. Michael Schwarzenberger 1:2, 61. Michael Schwarzenberger 1:3, 79. Weiss 2:3. FC Baar: Meier; Rako, Koulianos, Ward, Baumann (70. Burch); Imbach (70. Henning), Huez, Kovac, Schenker; Mazenauer (82. Haxhijai), Weiss. FC Aegeri: Heinrich; Julen, M. Iten, Studer (70. Laffranchi), Wermelinger, Marco Schwarzenberger (45 Dellapina), Rogenmoser, Michael Schwarzenberger, Meier, T. Iten, Lüönd.

Schnuppertrainings

Schauen, wie es in der Jugi tSV Concordia zu- und hergeht Schnuppertrainings sollen interessierten Kindern die Möglichkeit geben, das Vereinsleben und neue Freunde kennen zu lernen. Beim TSV Concordia Baar finden Kinder eine sinnvolle

Freizeitbeschäftigung durch abwechslungsreiche wöchentliche Trainings mit Sport, Spiel und Spass. Kommende Woche werden Schnuppertrainings von ausgebildeten J+S-Leitern und J+S-Leiterinnen geführt. Sie vermitteln den Kindern die Freude am Sport und schulen auch deren koordinative

Fähigkeiten. Die Organisatoren würden sich freuen, anlässlich der Schnuppertrainings das eine oder andere Talent zum regelmässigen Trainingsbesuch und zum gemeinsamen Besuch verschiedener Wettkämpfe und Anlässe motivieren zu können. Eingeladen sind alle Mädchen

und Knaben von der ersten bis sechsten Klasse.

Die Schnuppertrainings sind gratis Gelegenheit zum Schnuppern gibt es in der ersten Schulwoche an zwei Abenden: jeweils donnerstags, 22. und 29. August, in der Turnhalle

Wiesental I von 18.30 bis 19.45 Uhr. Bei schönem Wetter werden die Trainings auf den Aussenanlagen durchgeführt. Bei Fragen gibt die Jugendsportverantwortliche des TSV Concordia Baar gerne Auskunft: Silvia Merz-Rogenmoser, jugendsport@tsvbaar.ch, 041 760 13 28. pd

Zum Gedenken Todesfälle Baar 5. August Jenni-Fleischmann Elisa, geboren am 21. Januar 1921, wohnhaft gewesen an der Bahnmatt 2. Der Trauergottesdienst findet heute Mittwoch, 14. August, 14 Uhr, in der Friedhofkapelle Baar statt; anschliessend Urnenbeisetzung auf dem Friedhof Kirchmatt. Baar Durrer-Kamer Pia, geboren am 19. Juli 1929, wohnhaft gewesen an der Bahnmatt 13. Der Trauergottesdienst fand am 10. August statt.

1. August

Baar Tanzer-Hermanns Katharina, geboren am 27. Mai 1925, wohnhaft gewesen an der Hans Waldmann-Strasse 11. Die Abdankung findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.

1. August

Baar Röllin-Inglin Frieda, geboren am 1. März 1916, wohnhaft gewesen an der Bahnhofstrasse 12. Der Trauergottesdienst fand am 8. August statt.

26. Juli

Wir danken für die grosse Anteilnahme beim Abschied unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Nonni und Urgrossmami

Rosa Piazzini-Limacher

24. Juli Baar Majernik-Mohorita Jan, geboren am 16. Juli 1933, wohnhaft gewesen an der Pilatusstrasse 9. Die Abdankung findet zu einem späteren Zeitpunkt statt. Baar Dinkel John, geboren am 18. Oktober 1934, wohnhaft gewesen an der Grundstrasse 8. Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis statt.

23. Juli

Baar Oswald-Hürlimann Margrit, geboren am 7. April 1932, wohnhaft gewesen an der Rebhalde 4. Die Beisetzung hat stattgefunden.

23. Juli

2. Mai 1927 bis 10. Juli 2013

Danke – für die tröstenden Worte und stillen Umarmungen. – Herrn Pfarrer Kalamba für die einfühlsame Gestaltung des Gottesdienstes. – dem Organisten und der Violinistin für die musikalische Begleitung in der Kirche. – Herrn Dr. med. Ferdinand Kenel für die ärztliche Betreuung. – für die grosszügigen Spenden für heilige Messen und das Antoniushaus. <wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwNzAyMAQAjzQYgQ8AAAA=</wm>

<wm>10CFWLoQ6AMAwFv4jlvXZbKZVkbkEQPIag-X_FgkOcudz1HiXhY23b0fYg6DbBIGBklGTwELNkXgKmHF4XVmaqSP31pwtVRd3rLBVeOL7nul-uElGLZgAAAA==</wm>

29. Juli Baar Zanazzi-Fontanari Ada, geboren am 4. Januar 1931, wohnhaft gewesen an der Schutzengelstrasse 4. Der Trauergottesdienst fand am 5. August statt.

Wir danken allen, die Rösli im Leben Gutes getan, sie mit Gesprächen im Garten erfreut haben und ihr bis zuletzt freundschaftlich begegnet sind. Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren, jedoch schön, zu erfahren, wie viel Zuneigung und Achtung ihm entgegengebracht wurde. Baar, im August 2013

Die Trauerfamilien


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Zugerbieter 20130814 by Zuger Presse - Zugerbieter - Issuu