12
EinkaufEn am BundEsplatz
13
zuger presse ⋅ zugerbieter ⋅ mittwoch, 14. august 2013 ⋅ nr. 30
Auf dem Bundesplatz in Zug lässt es sich gut einkaufen. Ob entlang der Passage unter den Bäumen (Bild ganz links) oder bei Foto Optik Grau (zweites Bild von rechts). Baulärm und Stahlgerüste dominieren die Szenerie allerdings im Moment. Einige Kinder haben sich bemüht, die grosse Baustelle mit ihrem kreativen Können zu verschönern (zweites Bild von links). Und auch das üppige Grün rund um den Bundesplatz trägt ein wenig zu mehr Idylle und Ruhe bei (viertes Bild von links).
«Hier gibt es mehr als nur schöne Bauarbeiter zu sehen» Der Zuger Bundesplatz ist momentan geprägt von der Grossbaustelle des Coop-City-Gebäudes. Dennoch bleibt der Platz sehenswert. Laura Sibold
Ein sanfter Windhauch weht durch die Bäume am Bundesplatz in Zug. Zwei Hausfrauen schlendern mit ihren Kinderwagen vorbei, im Café Astor sind drei ältere Männer in ein angeregtes Gespräch vertieft. Es ist ein ganz normaler Nachmittag, den man fast schon als idyllisch bezeichnen könnte. Doch der ruhige Eindruck trügt.
Noch gibt es viel zu tun auf der grossen Baustelle Schon von Weitem ist der laute Baulärm zu hören. Mitten auf dem Bundesplatz geht es geschäftig zu und her. Bauarbeiter mit gelben Helmen und orangen Hosen wuseln umher und bringen das Coop-
City-Gebäude auf Vordermann. Bis zur Neueröffnung am 31. Oktober scheint es noch einiges zu tun zu geben.
Breiteres Angebot in einem höheren Warenhaus Das Warenhaus von Coop City am Bundesplatz wird nun modernisiert. Die umfassende Gebäudesanierung im Zentrum von Zug wurde nötig, weil die Gebäudehülle und die Haustechnik zahlreiche altersbedingte Mängel aufweisen. Zudem wird die Verkaufsfläche von zwei auf drei Stockwerke vergrössert. Im dritten Stock entstehen zehn neue Attikawohnungen. Insgesamt wird die Fläche auf 5700 Quadratmeter ausgebaut. Die neue Lebensmittelabteilung nimmt
dabei fast einen Drittel der Verkaufsfläche ein. Im zweiten Stock entsteht ein Restaurant. Die Einstellhalle im Untergeschoss wird neu ans Parkleitsystem der Stadt Zug ange-
gegenüber unserer Zeitung. Doch der Krach würde sich lohnen. «Ich bin mir sicher, dass das neue Coop-Gebäude eine Bereicherung für den gesamten Bundesplatz darstellen wird», ergänzt er.
«Das neue Coop-Gebäude wird eine Bereicherung für den Bundesplatz.»
Momentan keinerlei Aktivitäten zur Unterhaltung Sicher ist, dass mit dem Ausbau der Coop-City-Filiale ein Teil der Zuger Innenstadt weiter modernisiert wird. «Auf dem Bundesplatz finde ich aber schon jetzt fast alles, was ich brauche», schwärmt die Walchwilerin Sandra Brenner. Mit dem Ausbau werde der Bundesplatz für sie noch attraktiver. Die Allenwindnerin Anouk Lichtsteiner doppelt noch nach: «Hier gibt es mehr zu sehen als nur schöne Bauarbeiter. Auf dem Bundesplatz läuft immer etwas.» Der ehemalige «Epa-Platz» bietet Raum für Anlässe aller Art. Sei
thomas achleitner, zuger anwohner schlossen. Der Plan klingt gut, doch haben einzelne Zuger etwas einzuwenden.
Die Vielfalt des Platzes wird gesteigert «Im Moment stört mich natürlich der Baulärm», erklärt der Zuger Thomas Achleitner
dies ein Sommerkonzert, eine Kindertanzshow oder Ähnliches. «Seit dem Umbau gibt es leider keine Konzerte mehr», so Lichtsteiner. Wie viele andere hofft sie auf die baldige Fertigstellung der Coop-Filiale im Oktober.
Weiter profitieren Das attraktive Bonheft «Einkaufserlebnis Bundesplatz Zug» enthält einige Topaktionen der diversen Geschäfte und Restaurants am Bundesplatz. Dieses Heft wurde lanciert, damit die dortige Einkaufsgegend auch während der Schliessung des Coop City für die Kunden attraktiv bleibt. Die Rabattcoupons sind noch bis am 31. Oktober gültig. Bonhefte liegen in den beteiligten Filialen bereit. mar
Das CSS-Team betreut seine Klienten kompetent punkto Versicherung – seit zwei Jahren am Bundesplatz 3: Qendresa Sadrijaj (hinten, links), Tanja Bona, foto mar Maria Beerli, Sonja Wolfger, Roland Pfeiffer, Nelly Schmucki, Betina Fetahu (vorne, links), Bekim Fetahaj, Sandra Zehnder und Claudio Zürcher.
Umfrage
aus welchem Grund kaufen sie gerne am Bundesplatz ein?
Sarah Natale, Assistentin Finanzierungen bei der Valiant Bank im Citypark an der Gartenstrasse 6, präsentiert die neuesten Werbegeschenke.
Sandra Brenner, Erzieherin, Walchwil
Augenoptikerin Nadine Hörnlimann (links) probiert mit ihrer Mitarbeiterin Corina Spörri bei Optik Schumpf und Baggenstoss am Bundesplatz 6 die aktuellen Trends für einen scharfen Blick an. fotos ls
Anzeigen
G
Beim Kauf von Brillengläsern erhalten Sie auf ausgesuchte Markenbrillen
RA TI
S
100% Rabatt. <wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwNzAwMwIA3RbPTQ8AAAA=</wm>
Dieses Angebot gilt bis zum 31. Oktober 2013. <wm>10CFWKsQqAMAwFv8jwkjRNY0bpVhzE3UWc_f9JcXM4Do4bI43wsfR171syOHyCA1VSaqVinlJAUSzhbALW-dXblfX3H9aaSARrQM3NuDHd5_UAMLdy1WYAAAA=</wm>
Besuchen Sie uns am Bundesplatz – wir beraten Sie
Hier geben wir Ihnen keine Ratschläge. Hier, wo alle mitlesen. www.valiant.ch
TELEFO N 041 7 11 9 8 7 7 TELEFA X 0 41 7 1 0 1 6 2 6
Thomas Achleitner, Koch, Zug
Tatjana Peer, Studentin, Zug
Hans Hammerer, Rentner, Zug
Auf dem Bundesplatz ist etwas los
Einen Kaffee vor der Arbeit trinken
Alles ist sehr zentral gelegen
Coop City macht es noch schöner
Kaffee trinken, spazieren und lädele
«Auf dem Bundesplatz finde ich fast alles, was ich brauche. Ich gehe oft zum Foto Grau, die sind freundlich und schnell. Den Coop City mag ich auch sehr, weil der alles hat und ich da auch schon Geschenke gekriegt habe. Beim Bundesplatz kann man sich zudem auch mal hinsetzen und geniessen.»
«Ich bin fast täglich auf dem Bundesplatz. Hier ist immer was los. Ich treffe viele Leute, die ich kenne. Zudem kann ich hier gut lädele. In der Amavita Apotheke, bei Orthopädie Schärer oder im Foto Grau schaue ich oft vorbei. Ich kann es kaum erwarten, bis der Coop City wieder eröffnet.»
«Der Bundesplatz liegt nur etwa zwei Minuten von meinem Wohnort entfernt. Daher bietet es sich an, dass ich morgens vor der Arbeit im Café Ascot einen Kaffee trinken gehe. Ich bin sicher, dass der neue Coop City eine Bereicherung für den Bundesplatz darstellen wird.»
«Praktisch jeden Tag schlendere ich über den Bundesplatz. Ich gebe sehr gerne Geld aus und das bietet sich hier nun einmal an. Mir gefällt es, dass der Bundesplatz so zentral gelegen ist und man sich auch einmal unter einen schönen Baum setzten kann. Aber der Umbau stört mich.»
«Ich geniesse das idyllische Innenstadt-Feeling auf dem Bundesplatz. Der Platz ist zentral gelegen und zieht mit seinen vielen Läden die Leute an. Ich glaube, dass der grosse Umbau vom Coop City den ganzen Platz nur noch schöner machen wird. Daher kann ich gut mit dem Lärm umgehen.»
«Oft gehe ich im Café Ascot oder im ‹Treichler› etwas trinken. Oder aber ich spaziere mit meinem Sohn über den Bundesplatz. Mir gefällt es, dass hier alles so nahe ist. Die Leute sind freundlich, und wenn ich mal wieder eine Schulklasse beim Kuchenverkauf entdecke, kaufe ich natürlich etwas.» ls
Ganz persönlich für Sie da.
Anzeige
Wir interessieren uns für Sie. Deshalb beraten wir Sie bedürfnisgerecht und unterbreiten Ihnen ein massgeschneidertes Angebot. <wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwNzAwNQIAHkXiZg8AAAA=</wm>
<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUws7Q0MwIAaEt2Ag8AAAA=</wm>
<wm>10CFWMMQ6AMAwDX5TKaZqEkhGxIQbE3gUx8_-Jlo3BlnyyvW2hCZ-WdT_XIxhcneCA5shmqahHLki1aHQsGSwzm05Qcf31qRsz0EanM4I0NlKn4s24BxkP7VsjPdf9AnPvAWaAAAAA</wm>
Valiant Bank AG Citypark, Gartenstrasse 6 6301 Zug Telefon 041 725 23 80
<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwNzAyswQAOxuZ2Q8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKoQ6AMAxF0S9iea9bt5ZKMrcgCB5D0Py_guAQ15zcMUITvpa-7n0Lgt4mNEj1KNDU4CGUpG4BowiYZ0KFNRf8_qMqKdlKrm7lNRDpPq8HVhSCOmYAAAA=</wm>
Agentur Zug Bundesplatz 3 6300 Zug Telefon 058 277 35 90 info.zug@css.ch www.css.ch
Priska Häusler, Mutter, Thalwil
Ich finde hier fast alles, was ich brauche
<wm>10CFXMsQ4CMQyD4SdK5fjilNAR3XZiQOxdEDPvP9FjY_Dy6ZePY6jht9t-f-6P4fDqhqxKDma2UB8MtAoNJEX4dnVFQE7-9YZlDsyzWWbUdBm7eUyppm_nwzJe4O3zen8BMr9Is4AAAAA=</wm>
gerne.
B UNDE SP LATZ 6 C H- 630 1 Z U G
Edith Pastorino, Pensionärin, Baar
Augenoptikerin Helen Grau Endres von Foto Optik Grau präsentiert die neuesten Fernrohrmodelle.