Zugerbieter vom 17.04.2013

Page 8

8

MArktPlAtZ

Zuger Presse ⋅ Zugerbieter ⋅ Mittwoch, 17. April 2013 ⋅ Nr. 15

Unterägeri

Baar

«3 Frauen – 3 Ideen» Glückliche Gewinner am Maler-Matter-Stand Am Stand von Maler Matter gab es während der Gewerbeausstellung Preise zu gewinnen.

Am Stand von Maler Arno Matter (hinten links) gab es einige Preise zu gewinnen. Mit im Bild: Helen Sidler (links), Tina Vonplon (Vertretung von Bianca Vonplon) und Toni Rebsamen.

pd

Die Gewerbeausstellung Baar gehört schon wieder der Vergangenheit an. Es waren tolle Stunden, die in der Waldmannhalle bei interessanten Gesprächen, tollen Kontakten und natürlich mit blauen und grünen Zungen (Begeisterung,

die abfärbt?) verbracht werden konnten. Am Maler-Matter-Stand konnte man sein Geschick mit Pinselwerfen von einem Gerüst versuchen. Die glücklichen Gewinner heissen Toni Rebsamen (1. Preis), Helen Sidler (2. Preis) und Bianca Vonplon (3. Preis). Sie konnten alle Gutscheine in Form von Baarer Franken in Empfang nehmen. Wir gratulieren ganz herzlich. pd

Das Kreativ-Atelier in Unterägeri hat neue Räume bezogen.

Im September 2010 eröffnete das Kreativ Atelier in Unterägeri an der Oberdorfstrasse seine Türen mit «3 Frauen – 3 Ideen» für die Bevölkerung. Das Angebot reichte von der Kreativ-Werkstatt über Art Clay Silber, Powertexkurse und Arbeiten bis hin zu Malkursen. Das Gebäude sollte aber abgerissen werden, und mit viel Glück und Eigeninitia-

tive der Frauen konnte ein neuer Raum gefunden werden. Jetzt ist das neue Atelier «Krea-Du» am Moosweg 2 in Unterägeri lokalisiert. Für kreativ Begeisterte stehen Valeria Blattmann für Malkurse (Aquarell, Ölmalerei, Zeichnen), Petra Coenen für Kurse und Verkauf mit Powertex und Art Clay Silber zur Verfügung, und Renate Bors nutzt die Räumlichkeit für eigenes Malen. Weitere Infos über die Atelierbesetzung und die Kreativ-Werkstatt im Internet unter: www.kreativ-art.ch. pd

Affoltern am Albis

20 000 logiernächte im Jahr Im Oktober eröffnet in Affoltern am Albis ein neues Dreisternehotel. Das «Holiday Inn Express» soll eine Lücke im regionalen Hotelmarkt schliessen. «Das grosse Potenzial in Affoltern am Albis liegt auf der Hand», ist sich Martin Studer sicher. Er wird hier mit seiner Betriebsgesellschaft Swiss Hospitality Management AG ab

Oktober 2013 ein Garni-Hotel im Dreisternesegment führen. Die 2008 eröffnete Autobahn als wichtiges Nord-Süd-Verbindungsstück verspricht viel Potenzial. Aus diesem Grund kommt das «Holiday Inn Express» rund 500 Meter vom Autobahnanschluss und unmittelbar beim Bahnhof zu stehen. Bereits mit dem «Ramada Feusisberg-Einsiedeln» bewies Martin Studer sein Gespür für besondere Lagen. Das Anfang 2010 eröffnete Hotel ist äus-

serst erfolgreich und heute aus seiner Region nicht mehr wegzudenken.

102 Zimmer werden eingerichtet «Wir rechnen jährlich mit 15 000 bis 20 000 Logiernächten. Es ist klar, dass die Gäste während ihres Aufenthalts auch im Ort verkehren und das lokale Gewerbe nutzen», sagt Martin Studer. Das Hotel in Affoltern wird zehn Vollzeitmitarbeiter beschäftigen. Für den Betreiber ist es selbstredend,

dass sämtliche im Hotel verwendeten Produkte von regionalen Betrieben geliefert werden. «Das führt zu einer Wertschöpfung in der Region.» Das neue Haus wird auch die Region Knonaueramt touristisch aufwerten und an Zürich und Zug anbinden. Das Hotel bietet 102 rund 20 Quadratmeter grosse Zimmer mit Einzeloder zwei Doppelbetten. Die Preise liegen zwischen 120 und 150 Franken pro Zimmer für eine oder zwei Personen. pd

Und wieder eröffnet ein Hotel in der Region. Diesmal in Affoltern am Albis.

Boa Lingua

A–Z Personalcare

Steinhausen: kompetente Unterstützung in vielen lebenslagen Standbein in ihrem breit gefächerten Angebot. Auch die «Sanften Fussmassagen nach Nick Durrer» sind eine Wohltat für Körper und Seele. Die helle und freundlich eingerichtete Praxis im Herzen von Steinhausen bietet alles, was es für eine Rundumpflege der Füsse braucht. Der Kunde soll sich während der Behandlung wohl fühlen und sich verwöhnen lassen.

Seit 2011 bietet die seit Jahren in der Privatpflege tätige SRK-Pflegehelferin Monique Siegrist Seniorinnen und Senioren Unterstützung im Alltag an. A–Z Personalcare steht für «Persönliche Unterstützung von A bis Z». Eine ideale Ergänzung zu Spitex und Pro Senectute.

Praxis in Steinhausen Monique Siegrist hat sich nun zur kosmetischen Fusspflegerin ausbilden lassen und ihre Fusspflegepraxis in Steinhausen eröffnet. Ein weiteres

Marktplatz Die Seite «Marktplatz» ist die PR-Seite der «Zuger Presse». Sie ist eine Plattform für Firmen und Personen aus dem Kanton Zug und Umgebung. Die Seite stellt eine Ergänzung zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Berichterstattung der «Zuger Presse» dar. Der «Marktplatz» erscheint in unregelmässigen Zeitabständen. Falls auch Sie einen Beitrag beisteuern wollen, so tun Sie dies bitte per E-Mail oder per Post an:

Die ideale Ergänzung zu Spitex und Pro Senectute: Monique Siegrist in ihrer Praxis in Steinhausen.

pd

Angenehmer und sorgenfreier Alltag Die A–Z Personalcare unterstützt Menschen darin, sich einen angenehmen und sorgenfreien Alltag einzurichten. Monique Siegrist führt die Arbeiten selber aus. Das Ange-

bot reicht von Begleitung ins Spital oder zum Arzt und Unterstützung vor Ort, Betreuung der Ehefrau, sodass der Partner in Ruhe Einkäufe tätigen kann, über Behördengänge, Unterstützung in der Körperpflege, Chauffeurdienst, Einkaufen, Blumengiessen und Briefkastenleeren bei Abwesenheit, Administration und vieles mehr. «Meine Kunden schätzen den persönlichen Kontakt und nur eine ihnen vertraute Ansprechperson», sagt Monique Siegrist. pd Fusspflege Monique Siegrist sowie A–Z Personalcare, Goldermattenstrasse 38, Steinhausen, Mobile 076 569 80 44, www.fusspflege-siegrist.ch und www.azpersonalcare.ch

Artepunto.ch

Wenn Sommertaschen Geschichten erzählen Ein Besuch in der Zuger Altstadt sollte sicher auch zu einem Abstecher in den Laden artepunto.ch führen. Die figürlich poetisch gestalteten Sommertaschen von Serena Kiefer erzählen Geschichten. Geschichten aus der bunten und vielfältigen Sommer- und Alltagswelt.

Zuger Presse, «Marktplatz», Postfach 4862, 6304 Zug, redaktion@zugerpresse.ch Die Beiträge sollten die Länge von 1000 Zeichen nicht überschreiten. zp

pd

Serena Kiefer mit einer Auswahl ihrer pd Sommertaschen.

Taschen in limitierter Auflage Die textilen, fröhlichen Taschen sind exklusiv und in limitierter Auflage bei arte-

punto.ch an der Unter Altstadt 17, Zug, erhältlich. Fasziniert von der unglaublich figürlichen Vielfalt der Fauna und Flora in unserem täglichen Umfeld zeichnete die Textildesignerin Serena Kiefer über die Jahre hinweg Hunderte Miniaturbilder.

Umwerfende Kollektion Entstanden ist ein Fundus, aus dem sie erzählende Stoffdesigns kreiert und daraus die erste und umwerfende Kollektion textiler Sommertaschen präsentiert. Ein Besuch bei artepunto.ch, Galleria für exklusives Kunst-

handwerk & Design, lohnt sich allemal, auch bei der Suche nach einem besonderen Geschenk für besondere Menschen – oder für sich selbst. Denn nebst saisonalen Schwerpunkten ist permanent ein Sortiment von ausgewählten Unikaten und Kleinserien von Schweizer Designschaffenden sowie Kunsthandwerkern und Kunsthandwerkerinnen zu sehen. pd Am Freitag, 19. April, 17–19 Uhr wird die kollektion Frühlingstaschen mit einem Apéro gefeiert. Interessierte sind herzlich eingeladen. Galleria artepunto.ch, Unter Altstadt 17, Zug. www.artepunto.ch

Sprachkurse für Jugendliche Boa Lingua mit Sitz in Zug bietet ab sofort auch Sprachkurse für Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren an. Das Programm zeichnet sich durch qualitativ hervorragende Institute mit erstklassiger Betreuung und Sicherheit aus. Die Jugendlichen werden direkt bei der Ankunft in Empfang genommen und während des gesamten Aufenthalts 24 Stunden am Tag ausgiebig betreut. Am Morgen findet der Sprachunterricht statt. Am Nachmittag folgen diverse sportliche, kreative und kulturelle Aktivitäten. Kleine Kursgruppen und der gute NationalitätenMix mit nur wenigen Schweizern sind ebenfalls Argumente für diese Schulen. Boa Lingua bietet Sprachschulen in England, Irland, Frankreich, Belgien, Deutschland und der Schweiz an. Die Jugendlichen wohnen in Einzel-, Doppeloder Mehrbettzimmern mit Gleichaltrigen auf dem Campus zusammen. Mädchen und Jungen leben in separaten Bereichen. pd Boa lingua – Sprachaufenthalte weltweit; Gubelstrasse 15, Zug, 041 710 38 88; www.boalingua.ch

Sprachkurse für Jugendliche gibt es jetzt bei Boa Lingua.

pd


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Zugerbieter vom 17.04.2013 by Zuger Presse - Zugerbieter - Issuu