Zugerbieter-20130123.pdf

Page 8

8

MarktPlatZ

Ratgeber Auto

Thomas Hücker, Zubehörspezialist bei der Amag Retail Zug

Sichere Fahrt in die Winterferien

D

ie Sportferien stehen bevor, und die Winter­ sportregionen melden «Pulver gut!». Also alles klar für tolle Winterferien? Ist auch Ihr Fahrzeug für die Fahrt zum Wintersport bereit?

Wer etwa immer noch keine Winterreifen aufgezo­ gen hat, sollte dies jetzt schleunigst tun, denn in den höheren Regionen ist ohne sie kaum mehr ein Vor­ wärtskommen, geschweige denn eine sichere Fahrt gewährleistet. Und das Gleiche gilt natürlich bei Schnee und Eis auch im Flachland. Es zählen aber auch noch weitere Faktoren zur richtigen Vorbereitung des Autos für die Winterferien­ fahrt. So zum Beispiel die Überprüfung des Kühlsys­ tems auf Wintertauglichkeit (Frostschutz), eine intakte Beleuchtung («Einäuger» sind auf der Strasse gefähr­ lich), unbeschädigte Scheibenwischerblätter (die Sicht ist bei Schneetreiben und Matsch besonders beeinträchtigt) und vieles weitere mehr. Am besten lassen Sie sich von unseren Spezialisten bei Amag Retail in Cham darüber informie­ ren. Ein wichtiges Thema vor der Fahrt in die Winter­ ferien ist natürlich der Transport der Sportgeräte wie Ski, Langlaufbretter, Snowboard und Schlitten. In den Kofferraum passen diese meistens nicht, und ausserdem muss dort ja auch noch anderes Ferien­ gepäck verstaut werden. Für die Sportgeräte haben wir für Sie die passenden Marken­Trägersysteme bereit, mit denen Sie diese nicht nur bequem, sondern auch sicher transportieren können. Und nicht zuletzt sollte man vor der Fahrt in die Schneeregionen auch an Schneeketten denken. Solche sind nämlich bei schneebedeckten Strassen in den höheren Regionen oftmals vorgeschrieben – von dieser Vorschrift sind auch Allradfahrzeuge nicht immer ausgenommen. Prüfen Sie, ob Ihre alten Ketten noch tauglich sind und ob sie auf Ihr Fahrzeug passen. Selbstverständlich haben wir für Ihr Fahrzeug auch passende, moderne Ketten bereit, die sich im Fall der Fälle leicht und rasch montieren lassen. Ich freue mich auf Ihren Besuch und wünsche Ihnen schon gute Fahrt in die Winterferien! Der autor ist Zubehörspezialist bei der amag retail Zug.

Zuger Presse ⋅ Zugerbieter ⋅ Mittwoch, 23. Januar 2013 ⋅ Nr. 3

Restaurant Castelli

Die Zuger können sich ins Fasnachtsgetümmel stürzen «Bis zum bitteren Ende» wird im Baarer Restaurant Castelli die Fasnacht zelebriert. Dabei wird gefeiert, getrunken und getanzt. Bettina Mosel

«Auf gehts zur traditionellen Baarer Beizenfasnacht ins Restaurant Castelli und in die Schlössli­Bar», lädt Tanja Bischofberger, die Hausherrin, ein. Und zwar: «Bis zum bitteren Ende.» Während der tollen Tage ist das Restaurant durchgehend geöffnet von Fasnachtsamstag, 9. Februar, 11 Uhr, bis Güdelmontag, 11. Februar, 5 Uhr. Unter dem Motto «Coyote Ugly» geht es in der stimmungsvoll dekorierten Schlössli­Bar rund.

In der Bar im Restaurantkeller herrscht ein edles Ambiente Es wird gefeiert, getrunken und getanzt. Dazu sind zahl­ reiche Aktivitäten und Gug­ genmusig geboten. In ihrem Raucherlokal, der Schlössli­ Bar, heisst die Gastgeberin auch Kleinformationen herz­

lich willkommen, sich in das Fasnachtstreiben zu stürzen. Im Zuge der Umbauarbeiten vom ehemaligen Landhaus zum Restaurant Castelli be­ kam auch die Schlössli­Bar ein neues Gewand. Die Wände wurden mit weissem Holz ver­ täfert, was der Bar im Keller des Restaurants ein edles Am­ biente einhaucht. Grosszügige bequeme Sofas machen Lust auf lange Gespräche und ge­ mütliches Beisammensein im Kreise von Freunden, Kollegen oder auch neuen Bekannt­ schaften.

Für die Zigarrenliebhaber gibt es eine eigene Lounge Über 50 Kerzenflammen tauchen die Schlössli­Bar in ein anmutiges Licht. Die Haus­ herrin ist stolz auf das gelun­ gene Ergebnis: «Ich wollte ei­ nen Ort schaffen, an dem sich die Leute zum Fiirabig­Bier treffen können und wo auch Raucher willkommen sind.» Feine Weine, verschiedenste Cocktails und erlesene Whis­ kys laden zum genussvollen Ausklang des Tages ein. Tanja Bischofberger hat auch an die Liebhaber einer gepflegten Zi­

Die Gastgeberin des Restaurants Castelli Tanja Bischofberger (links), und die Barmitarbeiterin der Rössli-Bar, Jennifer Foto mob Bosshard, freuen sich auf die Baarer Beizenfasnacht und sind bestens gerüstet. garre gedacht. Angeschlossen an die Schlössli­Bar befindet sich die Cigar­Lounge. Die Schlössli­Bar hält verschiede­ ne Zigarren bereit. Hinter dem Tresen ist das Reich von Jennifer Bosshard,

der Barmaid. Sie jongliert ge­ konnt Hochprozentiges und kreiert geheimnisvolle Drinks. Solche dürfen natürlich auch an der Fasnacht nicht fehlen. Schon bald gibt es zudem in der Bar Livemusik der Stil­

richtungen Blues, Soul und Pop­Rock. Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr, Samstag ab 19 Uhr. Von Samstag, 9. Februar, 11 Uhr, bis Montag, 11. Februar, 5 Uhr, durchgehend geöffnet.

Emmen-Center

Shoppen ist hier wahrlich fabelhaft Im grossen Einkaufscenter begrüssen Einhörner, verzauberte Bäume und Elfen die Besucher und entführen sie in eine Welt voller Magie. «Diese Märchenlandschaft wurde für alle Altersgruppen entwickelt», erklärt Jérôme Boulanger, der Geschäftsfüh­ rer des Unternehmens Loch Ness. Die Umsetzung der aktu­ ellen Ausstellung im Emmen­ Center dauerte drei Jahre.

Die Besucher werden hier in ihre Kindheit zurückversetzt «Die Kinder fasziniert vor allem die imposante Dekora­ tion, die magischen Bäume so­ wie die animierten Tiere, und die Erwachsenen fühlen sich beim Anblick dieser zauber­ haften Landschaft in ihre Kindheit zurückversetzt.» Die­ se kleine Reise in die Welt der Fabelwesen kann noch bis am

Bewegen sich, sobald der Betrachter an ihnen vorbeigeht: die Märchenfiguren und Fabelwesen der aktuellen Ausstellung im Emmen-Center. Samstag, 2. Februar, gemacht werden. Die Gestaltung dieser

Visual Emotions

Produkte aus Baar Die Visual Emotion GmbH hat ihren neuen Produktionsstandort in Baar. Die Werbedruckfirma Visual Emotion entwickelt mit Krea­ tivität und Engagement inno­ vative Lösungen im grossfor­ matigen Druck. Seit sechs Jahren wuchs ihr Betrieb in Cham. Anfang Jahr hat die Fir­ ma Visual Emotion neue, grös­ sere Räume in Baar bezogen. Die jungen Unternehmer sind stolz darauf, dass sie schweiz­ weit agieren und ihre Produk­ te von A bis Z in der «Räbe­ metropole» produziert werden. Von der Entwicklung über die

Umsetzung bis hin zur Monta­ ge des Produktes ist Visual Emotion ein zuverlässiger Partner im Bereich der gross­ formatigen Werbung. pd

Sind umgezogen: Michèle Amstutz (links), Roman Stocklin, Luzia Weber, Steffen Bucher, Michael Käppeli. pd

Fantasiewelt begeistere Jung und Alt, freut sich Boulanger.

PD

Die ausgestellten Figuren sind allesamt elektronisch gesteu­

Möbel Schaller

Die Lichtmanufaktur Illumi­ nartis mit Sitz im Emmental setzt neue Massstäbe für Lichtdesign. Die schlichte LED­Pendelleuchte verblüfft Experten durch ihre zeitlose Gestaltung und die fortschritt­ liche Technologie. In halbindustrieller Ferti­ gung und Handmontage ent­ stehen Leuchten von höchst präziser Verarbeitung und mit viel Liebe zum Detail. Der Auf­ bau dieser eleganten LED­ Leuchte besteht aus einem langen Aluminiumkörper mit

Weitere Informationen: 041 260 61 12. oder www.emmencenter.ch

Marktplatz

Viel liebe zum Detail Möbel Schaller zeigt in Geuensee eine innovative neue Pendelleuchte.

ert und mit Ton versetzt, so­ dass sie sich bewegen, sobald eine Besucherin oder ein Be­ sucher an ihnen vorbeigeht. Einzelne Figuren können von den Betrachtern selbst gesteu­ ert werden. Zudem bestechen die Zauberwald­Bewohner auch durch ihre enorme Grös­ se sowie die hochwertigen Ma­ terialien, aus welchen sie ge­ fertigt wurden. Komplettiert werden die Landschaften durch diverse alte Werkzeuge und Gegenstände, die zur Authentizität der Szenerie bei­ tragen. Neben den verzauberten Bäumen, Trollen, einem Ein­ horn und anmutigen Elfen be­ eindruckt die Ausstellung vor allem auch durch die Liebe zum Detail. Der Zauberwald ist eine gute Idee, um dem grauen Winteralltag zu entfliehen und in eine Welt voller Märchen und Magie einzutauchen. pd

rhombenförmigen Aussparun­ gen, der in aufwendiger Hand­ arbeit geschliffen und eloxiert wird. Auf der Aussenseite dieses Körpers sind 48 High­ Power­Leuchtdioden ange­ bracht, welche dem Raum ein warmes, weisses Licht verlei­ hen. Die dimmbare Leuchte ist ein Blickfang für jeden Raum. Möbel Schaller präsentiert die schlichte Pendelleuchte von Illuminartis und andere Lichtquellen in der grossen Ausstellung in Geuensee. pd ausstellung: Montag bis Freitag, 8.30 bis 12 und 13.30 bis 18.30 Uhr, Donnerstag abendverkauf bis 20 Uhr und Samstag durchgehend von 8.30 bis 16 Uhr, Möbel Schaller, kantonsstrasse 25, Geuensee.

Die Seite «Marktplatz» ist die PR-Seite der «Zuger Presse». Sie ist eine Plattform für Firmen und Personen aus dem Kanton Zug und Umgebung. Die Seite stellt eine Ergänzung zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Berichterstattung der «Zuger Presse» dar. Der «Marktplatz» erscheint in unregelmässigen Zeitabständen. Falls auch Sie einen Beitrag beisteuern wollen, so tun Sie dies bitte per E-Mail oder per Post an: Zuger Presse, «Marktplatz», Postfach 4862, 6304 Zug, redaktion@zugerpresse.ch Die Beiträge sollten die Länge von 1000 Zeichen nicht überschreiten. zp


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.