Zuger presse 20150722

Page 16

LETZTE

16 Zuger Köpfe

Neuer Präsident für den Rotary Club Der Gemeinderat hat folgende Personen in die neu errichtete Alterskommission gewählt: Käty Hofer (Bild), Gemeinderätin, Vorsteherin Abteilung Soziales und Gesundheit, Barbara Romeo, Theres Gretener-Waldesbühl, Wolfgang Hentschel, Margrit Weibel, Ruth Wicki und Franziska Roos Muff, Fachperson Alter. Völlig unerwartet verstarb der Incoming-Präsident des Rotary Clubs Ägeri-Menzingen Jürg Meier. Kurzfristig musste ein neuer Präsident gefunden werden. Hans Heezen (Bild) wird somit die Nachfolge von Jürg Meier antreten. Die SVP Kanton Zug tritt mit zwei Listen an den Nationalratswahlen an. Unternehmensberater Thomas Aeschi führt die Liste der SVP an. Auf dem zweiten Listenplatz kandidiert Kantonsrat Thomas Werner. Thomas Villiger kandidiert auf dem dritten Listenplatz. Per Ende Juli werden folgende Staatsangestellte pensioniert: Ruedi Beglinger, Lehrer beim Amt für Brückenangebote, Christoph Bucher, Generalsekretär der Direktion für Bildung und Kultur, Leo Elsener, Kantonsschullehrer, Hans Peter Gnos, Rektor der Kantonsschule Zug, Joe Häfliger, Kantonsschullehrer, Agnes Illien, Lehrerin beim Amt für Brückenangebote, Silvia Steiner-Piazzini, Sekretärin beim Strassenverkehrsamt, nach 45 Dienstjahren, Knut Stirnemann, Kantonsschullehrer, Verena Voser, Lehrerin beim Amt für Brückenangebote, sowie Beatrice Schaltegger, Sekretärin beim Rettungsdienst Zug. nad

Zuger Presse · Zugerbieter · Mittwoch, 22. Juli 2015 · Nr. 29

Polizei

Zuger Köpfe

Frontalcrash auf Dorfplatz

Frischgebackene Lehrer in Zug

bracht. Der 46-Jährige erlitt einen leichten Schock. An den Autos entstand erheblicher Sachschaden von mehreren 1000 Franken.

Zwei Verkehrsunfälle, ein mutmassliches Einbrecherduo und eine Schlägerei hielten die Polizei letzte Woche auf Trab. Ein mutmassliches Einbrecherduo konnte am Freitag, 10. Juli, um 11.15 Uhr verhaftet werden. In der Nähe fanden die Polizisten das Fahrzeug der Täterschaft. Bei dessen Durchsuchung kam Deliktsgut zum Vorschein. Die 19-jährige Frau aus Belgien und ihr 34-jähriger Begleiter aus Chile werden verdächtigt, für mehrere Einbrüche im Kanton Zug und in einem Nachbarkanton verantwortlich zu sein. Die Beschuldigten wurden der Staatsanwaltschaft Zug zugeführt und in Untersuchungshaft versetzt.

Gleich in zwei Fällen werden Zeugen gesucht Ein Verkehrsunfall ereignete sich einen Tag später, am Dienstag, 14. Juli, in Zug. Um 13 Uhr übersah ein Automobilist auf der Industriestrasse beim Ab-

In Unterägeri prallten vergangene Woche zwei Autos frontal zusammen. biegen in die Bleichistrasse einen ebenfalls Richtung Metalli fahrenden Mofalenker. Der Autofahrer sprach mit dem leicht verletzten Mofafahrer, hinterliess die Unfallstelle jedoch, ohne die Polizei zu verständigen. Die Polizei bittet den Unfallverursacher oder Zeugen, sich umgehend zu melden (041 728 41 41). Der gesuchte Mann ist etwa 40 Jahre alt, sprach Deutsch mit Akzent und trug zum Unfallzeitpunkt ein

pd

orangenes T-Shirt. Er fuhr einen silberfarbenen Kombi. Am Mittwochmorgen, 15. Juli, um 8.40 Uhr sind auf der Zugerstrasse in Unterägeri zwei Autos frontal zusammengeprallt. Eine 58-jährige Lenkerin geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem entgegenkommenden Fahrzeug eines 46-jährigen Mannes. Die Unfallverursacherin wurde mittelschwer verletzt vom Rettungsdienst Zug ins Spital ge-

Schlägerei endet mit Gehirnerschütterung und Beinbruch Am Samstag, 18. Juli, kam es am Bahnhof Cham zu einer Schlägerei. Ein 22-jähriger Mann fuhr mit dem Nachtzug von Zug nach Cham, wo er um 4.05 Uhr ankam. Drei unbekannte Täter stiegen ebenfalls in Cham aus und begannen auf dem Perron, den Mann anzupöbeln und herumzuschubsen. Dieser kam später unter Schmerzen auf dem Perron liegend zu sich. Ärztliche Untersuchungen haben ergeben, dass der Mann sich eine Gehirnerschütterung und einen Bruch des rechten Beins zugezogen hat. Die Polizei sucht auch in diesem Fall Zeugen. Die drei gesuchten Männer sind alle zwischen 17 und 19 Jahre alt, 170 bis 180 gross, schlank und braunhaarig. Ein Täter trug ein weiss-grau gestreiftes Langarm-Shirt. pd

Hünenberg

Filmdreh mit Dinosauriern in Hünenberg Die Ruine von Hünenberg verwandelte sich kürzlich in ein Banditenlager.

bei ihrem Sommerausflug unverhofft auf die Dreharbeiten stiessen und einen Setbesuch erleben durften.

Die Hünenberger Burgruine bot die Location für den Nachdreh von «The Lost Valley», einer Schweizer Filmproduktion von Cyrus Films mit Elementen aus «Indiana Jones» und «Jurassic Parc». Unter Regisseur Chris Bucher wurden eine Fluchtszene und eine Schiesserei nachgestellt. Besonders interessant war der Dreh für rund 50 Familien des Turnvereins Hünenberg, die

Ende Jahr feiert «The Lost Valley» Premiere Dass die Dinosaurier erst im Nachhinein in den Film integriert werden würden, störte die Kinder keineswegs. Grund für den Nachdreh waren gemäss Bucher zu wenig Bilder bei der Flucht des Hauptdarstellers. Ende des Jahres wird «The Lost Valley» Premiere feiern und danach in einzelnen Kinos zu sehen sein. pd

Die Hünenberger Ruine diente zugleich als Schauplatz und als Beauty-Salon.

pd

Die Hünenbergerin Patricia Diermeier Reichardt (Bild), wurde an der Delegiertenversammlung der

SRG Zentralschweiz ins höchste Gremium der SRG SSR gewählt. Sie wird neben Edith Baumann Renner (Bild), und dem SRG Zentralschweizer Präsidenten Niklaus Zeier (Bild), neu die Zentralschweiz in der Delegiertenversammlung der SRG SSR vertreten. Bald schon werden diese Personen in den Klassenzimmern ihre erste Schulklasse unterrichten. Denn sie durften kürzlich ihre Diplome an der Pädagogischen Hochschule in Zug entgegennehmen. Die frischgebackenen Zuger Lehrer sind: Sara Baumann, Baar; Annette Brefin-Steffen, Oberwil b. Zug; Deborah Buchs, Baar; Luana Casillo, Baar; Kentia Cermeno, Hünenberg; Isabel Dörflinger, Steinhausen; Michael Elmer, Zug; Fabienne Gauch, Zug; Stefanie Giger, Baar; Madlaina Gilli, Risch; Manuela Götti, Baar; Alexandra Gretener, Zug; Julia Güntensperger, Baar; Michèle Hägi, Baar; Flurina Hodel, Oberwil b. Zug; Jasmin Iten, Unterägeri; Rea Kägi, Zürich; Shenja Mannhart, Oberwil b. Zug; Dominique Messmer, Zug; Leo Müller, Zug; Eliane Nicollier, Baar; Samanta Perna, Baar; Sarah Rothenbühler, Baar; Andrea Schmid, Unterägeri; Nicole Werder, Hünenberg; Jaana Wickart, Steinhausen, sowie Erina Zürcher, Rotkreuz. nad

Anzeige

1. Profitieren 2. In die Ferien fahren 1. Profitieren 2. In die Ferien fahren

<wm>10CAsNsja1NLU00jU3NDQztgAArX5Zxw8AAAA=</wm>

<wm>10CFXKIQ6AMAwF0BOx_N-ta0slmSMIgscQNPdXJDjEc29dUws-y9iOsaeGhkxG9urpIgXNssELPRJGE1BndoCQsN8_tTcTQWitYDgUUp7rfgFOtOiXZgAAAA==</wm>

New Generation New Generation

New Generation New Generation

New New

* Leasingkonditionen (nur auf Lagerfahrzeuge, ohne Version Pica | Bestellung 22.6. bis 31.8.2015, Immatrikulation bis 15.9.2015): Dauer 48 Mt., Zinssatz 0.9 % (0.904 % effektiv), erste grosse Leasingrate 33 %, Restwert 39 % (i10, i20) / 36 % (i30), Fahrleistung * Leasingkonditionen (nurLeasingvergabe, auf Lagerfahrzeuge, ohne Version Pica | Bestellung 22.6. bis 10 000 km pro Jahr. Keine falls sie zur Überschuldung des Konsumen31.8.2015, Immatrikulation 15.9.2015): Dauer Zinssatz 0.9Vertriebspartnern. % (0.904 % effekten führt. Ein Angebot von bis Hyundai Finance. Nur48 beiMt., teilnehmenden tiv), erste grosse Leasingrate 33 %, Restwert 39 % (i10, i20) / 36 % (i30), Fahrleistung Alle Aktionen immer aktuell unter www.hyundai.ch/promo. 10 000 km pro Jahr. Keine Leasingvergabe, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt. Ein Angebot von Hyundai Finance. Nur bei teilnehmenden Vertriebspartnern. Alle Aktionen immer aktuell unter www.hyundai.ch/promo.

Ferien gebucht und trotzdem ein neues Auto fahren - das geht! Jetzt bei uns Probefahren! Garagegebucht Andermatt Baar, Ruessenstrasse 6340- Baar, Tel.041 760bei 46uns 46, Probefahren! garage-andermatt.ch Ferien undAG trotzdem ein neues Auto 22, fahren das geht! Jetzt Garage Andermatt AG Baar, Ruessenstrasse 22, 6340 Baar, Tel.041 760 46 46, garage-andermatt.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.