Zuger presse 20131127

Page 9

geMeiNdeN

Zuger Presse · Zugerbieter · Mittwoch, 27. November 2013 · Nr. 45

9

Fernsehshow

Allenwindnerin will den «Bachelor» erobern Carmen Rüttimann ist unter den letzten sechs von einst 20 Frauen, die sich den «begehrtesten Junggesellen der Schweiz» schnappen möchte. Stephanie Sigrist

«Langsam werde ich auf der Strasse schon schräg angeschaut, oder die Leute wollen wissen, ob ich wirklich die aus dem Fernsehen bin», erzählt Carmen Rüttimann. Die Allenwindnerin kämpft derzeit in der Fernsehserie «Der Bachelor» gemeinsam mit ursprünglich 19 anderen Damen um das Herz eines Mannes.

Die Serie des Senders 3+ läuft bereits in der zweiten Staffel Das aus dem deutschen und US-amerikanischen Fernsehen abgekupferte Konzept des «Bachelors» ist so simpel wie unterhaltsam: Die in einem Casting sorgfältig ausgewählten Teilnehmerinnen verbringen einen Traumurlaub mit dem Junggesellen. Während dieser Zeit soll die Herzdame gefunden werden. Heuer ging es nach Thailand. Doch die Idylle ist spätestens am Ende jeder Woche vorbei, denn dann muss jeweils mindestens eine der Kandidatinnen nach Hause fliegen, bis schliesslich nur

noch eine übrig ist. «Willst du diese Rose annehmen?», lautet der erlösende Satz, der die Teilnehmerin eine Runde näher an das gemeinsame Leben mit dem «Bachelor» bringt. Fünf Mal hat die Allenwindnerin diese Worte aus dem Munde des nach 3+ «begehrtesten Junggesellens der Schweiz» bereits gehört. Eventmanagerin Carmen Rüttimann gesteht allerdings gegenüber unserer Zeitung, dass sie Vujo Gavric, der in dieser Staffel seine grosse Liebe sucht, anfangs nicht unbedingt für einen Traummann hielt. «Wir wussten vor Beginn der Sendung nichts über ihn», erzählt Rüttimann. «Was das Aussehen betrifft, wäre er mir wahrscheinlich im Ausgang schon positiv aufgefallen, aber es war nicht Liebe auf den ersten Blick», erinnert sich die junge Frau zurück an den Moment, als sie ihn zum ersten Mal gesehen hat.

Beim näheren Kennenlernen wuchs die Wertschätzung Da die Anwärterinnen von den Produzenten keinerlei Informationen über Gavric erhalten hatten, mussten sie dem Junggesellen alles glauben, was er ihnen erzählte. «Ich habe oft mit ihm gesprochen, auch wenn die Kamera nicht dabei war», berichtet die

macht», findet die 28-Jährige. Die Teilnahme an der Show sei für sie eine gute Erfahrung gewesen. «Besonders gut gefallen hat mir die Stimmung in Thailand», fasst Rüttimann zusammen. Sie habe sich ein bisschen gefühlt wie früher in den Klassenlagern.

Einer der exklusiven Momente, als die Allenwindnerin Carmen Rüttimann den «Bachelor» ganz für sich allein hatte. Allenwindnerin. Dadurch habe sie den «Bachelor» schnell kennen gelernt. «An Vujo schätze ich vor allem, dass er unkompliziert und wit-

zig ist.» Diese Eigenschaften dürften dem jungen Mann auch im Nachhinein sehr geholfen haben, musste er doch von den Medien massig

pd

Kritik einstecken. Neben ihm wurden auch die 20 Damen heftig kritisiert. «Damit muss man leben können, wenn man in einer solchen Show mit-

Zickenalarm hat es trotz Konkurrenz kaum je gegeben «Ausserdem war es spannend, all die anderen Kandidatinnen kennen zu lernen», erzählt Rüttimann. «Es stellte sich heraus, dass ich viele der Frauen zu Beginn völlig falsch eingeschätzt hatte.» Man sei während der Dreharbeiten sehr schnell zusammengewachsen. «Glücklicherweise gab es unter uns fast keine Zickereien.» Die Szenen, die jeden Montag im Fernsehen gezeigt werden, seien authentisch. «Wir durften wir selbst sein.» Die bunt zusammengewürfelte Truppe habe keine Anweisungen bekommen, sich zu fetzen oder Konflikte entstehen zu lassen. Mit einem grossen Teil der Teilnehmerinnen sowie mit dem «Bachelor» sei sie noch immer in Kontakt. Wie es für Carmen Rüttimann weitergeht, und ob sie Vujo gavrics Herz erobern konnte, wird jeden Montag um 20.15 auf 3+ gezeigt.

AMAg NeWS Cham

Unterstützung bei der Suche nach dem passenden geschenk Wer noch auf der Suche ist nach etwas Passendem für unter den Christbaum, der ist bei der Amag gut aufgehoben. Hier findet sich sowohl Praktisches wie Luxuriöses. Markus Meienberg

Langsam aber sicher rückt die Weihnachtszeit näher. Und wer kennt sie nicht, die «Qual der Wahl», wenn man kurz vor Weihnachten noch kein Geschenk für all seine Lieben hat? Auf einmal sind die ganzen guten Geschenkideen, die man sich während des Jahres merken wollte, wie weggeblasen. Die Amag weiss in diesem Fällen Abhilfe: Warum nicht einmal in Cham hereinschauen? Die Zubehör-Shops im VW- und im Audi-Zentrum haben nämlich eine ganze Menge Geschenkideen anzubieten. Von exklusiven Kleidungsstücken aus Textilien

AMAG NEWS Die PR-Seite Amag News wird in Zusammenarbeit mit der Amag Retail in Cham produziert. Die Amag News erscheinen in unregelmässigen Abständen, immer dann, wenn es interessante Neuigkeiten rund um Amag Retail gibt. zp

der Amag vieles, das sich als Geschenk eignet. Ein Satz sportlicher Leichtmetallfelgen etwa wird dem stolzen Autobesitzer als Weihnachtsüberraschung der wertvolleren Art mit Sicherheit Freude bereiten.

oder Leder im dezenten Look der Automarke über modische und praktische, perfekt auf den Kofferraum des Fahrzeugtyps abgestimmte Gepäckstücke bis hin zu allerlei Accessoires wie Krawatten, Portemonnaies oder Brieftaschen aus edlen Materialien finden sich tolle Geschenke zuhauf in unseren Zubehörshops.

Für die exklusive Pflege des Autos Etwas weniger tief ins Portemonnaie zu greifen braucht man für ein Winterpflegeset, mit dem der Ästhet seinem vierrädrigen Stolz auch im Winter zu strahlendem Glanz verhelfen kann. Und wenn Letzterer besonders perfekt sein soll, kann man die exklusive Pflege des Fahrzeugs auch in Form eines entsprechenden Gutscheins für eine Lack-Pflegebehandlung bei Premium Carwash schenken. Und überhaupt: Wer die so genante Qual der Wahl lieber gleich dem Beschenkten überlassen möchte, der liegt mit einem Amag-Geschenkgutschein bestimmt richtig.

Für Kinder und für das «Kind im Manne» Wie wäre es denn mit einer exklusiven Sonnenbrille oder mit einer sportlich-eleganten Uhr im Look der Automarke? Selbstverständlich kommen auch die Kleinen in unseren Accessoires-Boutiquen nicht zu kurz: Hier gibt es Autos aus Plüsch zum Kuscheln, Tretautos für die Automobilisten von morgen und auch den attraktiven VW-Bus aus Legosteinen, den zusammenzusetzen auch dem «Kind im Manne» noch Spass bereitet. Zum Thema «Kind im Manne»: Die massstabgetreuen Modellautos aller Amag-Marken machen dem passionierten Sammler ebenso Freude, wie dem stolzen Autobesitzer, wenn dieser sein Fahrzeug im Kleinformat auch noch auf dem Schreibtisch parkieren kann. Geschenke für alle praktisch Veranlagten All jene, die viel eher Fans des Praktischen sind, finden im gesamten Zubehörangebot

Mike Michienzi, Zubehörspezialist im VW-Zentrum, hat die richtigen Tipps parat.

mm

Beratung rund um die Weihnachtsgeschenke Wie auch immer die Vorstellungen von einem Weihnachtsgeschenk rund um das Auto aussehen mögen: Unsere Kundinnen und Kunden können sich bei Amag Zug von einem der Zubehör- und AccessoiresSpezialisten gerne beraten lassen. Das gesamte AmagTeam freut sich schon jetzt auf Ihren Besuch.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Zuger presse 20131127 by Zuger Presse - Zugerbieter - Issuu