Zuger presse 20131016

Page 21

22

tREUE aUSStELLER

Zuger Presse ⋅ Zugerbieter ⋅ Mittwoch, 16. Oktober 2013 ⋅ Nr. 39

Jubilare

Weinstrasse

So lange sind sie schon dabei

Für Geniesser ein Hit

Kaum etwas spiegelt den Erfolg einer Messe so wider wie diese lange Liste der treuen Aussteller: 10 Jahre Ausgleichskasse Zug/ IV-Stelle Zug, Zug Engeli & Partner, Horn Enz Audio Video AG, Luzern Herbalife-Beratung, Arni Lubrosa Service & Handels AG, Zug Milchbar Zuger Bäuerinnen, Hünenberg Möbel Märki Handels AG, Dierikon Prosweet, Zürich SCHULER St. Jakobs Kellerei, Seewen Swisslos, Interkantonale Landeslotterie, Basel

• • • • • • • • • •

15 Jahre 4B Fenster AG, Hochdorf Andy’s Billard GmbH, Goldau Colicchio Vini, Zug Cosanat Vertrieb, Frick Hüsler Nest Wohncenter, Zug Reichmuth Wohn AG, Ibach Singer SMC GmbH, Effretikon Skiarena AndermattSedrun, Rueras

• • • • • • • •

20 Jahre Damüls-Faschina Tourismus, Damüls Weiss zum Erlenbach AG, Cham

• •

25 Jahre Akorug AG, Zug Beeler Schreinerei AG, Erstfeld Interbrandschutz AG ibs, Küssnacht am Rigi Saguna Nahrungsmittel AG, Sarnen

• • • •

30 Jahre Bamix SA, Mézières Jetter’s Confiseriewaren, Kreuzlingen Just Schweiz AG, Walzenhausen Martorelli Marroni, Cham Pieroth Romanet SA, Glattbrugg Stöckli Swiss Sports AG, Wolhusen

• • • • • •

Die Messemacher Messe Zug AG, VerwalElektrische Installationen: • tungsrat: • Stadler Dr. Paul TwerenAG, Zug Heizung: Primair AG, bold (Präsident), Dr. Beat •  Herzogenbuchsee Dittli (Vizepräsident), Entsorgung, Transporte: Fredy Weller, Beat Bau•  Hodel Entsorgungs AG, mann Messe Zug AG, MesseleiAuw • tung: Reinigung: Walker Peter Binggeli •  Reinigungen AG, Cham (Geschäftsführer), Tanja Holzbau: P. Odermatt, Baumann, Kurt Wyss, • Rotkreuz Heinz Grepper Bauleitung: Kurt Wyss, Lautsprecher: Zimmer• Oberwil • mann Radio TV, Zug Bauten: Lenzlinger & Maler: B. Sidler, Zug • Söhne •  Kinderhort: Die Mobiliar, AG, Uster • Generalagentur Zug • Sanitär: Wickart AG, Zug

35 Jahre Confiserie Sandra, Ebikon Gebäudeversicherung Zug, Zug

• •

40 Jahre Château André Ziltener SA, Reinach Wiener Weinhof GmbH, Reinach

• •

Über 400 Aussteller zeigen an der Messe ihre Produkte.

Foto Daniel Frischherz

Sie ist beliebt: Die Weinstrasse wartet mit einer Auslese an edlen Tropfen auf. Abseits der Showbühnen lockt für Geniesser in der Weinhalle B12 ein besonderer Genuss. Denn dort laden Händler zu genussvollen Reisen durch die Rebberge dieser Welt ein. Hier heisst es: Bekanntes geniessen, aber auch neue Geschmackserlebnisse entdecken und der einen oder anderen Geschichte über alte Fässer und Weingüter lauschen. Als eines der ältesten Getränke der Menschheit wird Wein seit Jahrhunderten in aller Welt geschätzt – ob als Begleiter zum Essen, für die ruhigen Augenblicke des Lebens oder zu speziellen Anlässen. Wein ist Genuss- und Lebensmittel zugleich, ist Alltags- und Luxusgetränk. Wein verbindet Menschen und Kulturen. Dabei ist er so unterschiedlich wie die Menschen, die ihn machen, die Böden, auf denen er wächst, und die Rebsorten, aus denen er produziert wird. Sie alle geben ihm Individualität und Charakter, sind verantwortlich für eine Fülle an Aromen und Aromenkombinationen. Kein Wein schmeckt gleich, kein Jahrgang ist so wie der zuvor. Wein ist ein Natur-

Wein ist ein Getränk für Geniesser.

produkt, das sich Jahr für Jahr neu präsentiert. Geprägt von Rebsorten, Böden und Klima, aber auch von Sorgfalt und Pflege, entfaltet jeder Wein einen besonderen Charakter, den zu entdecken es sich lohnt. Das Weinangebot an der Zuger Messe umfasst unzählige Sorten aus fast allen Weinregionen der Welt. So darf man sich auch in diesem Jahr wieder auf diesen einmaligen Publikumsmagneten «Weinstrasse» freuen, der Weinkenner und Weinkönner zusammenbringt und auch für WeinLaien immer eine grosse Fülle interessanter Entdeckungen bereithält. pd

Anzeige

Interview mit Christine Hegglin Schorderet und Joe Hegglin, geschäftsleitende Inhaber der Hegglin Group AG

Immobiliendienstleistungen aus einer Hand Joe Hegglin, welche Eigenschaften unterscheiden Sie von anderen Immobilienfirmen? Als selbstständiger Architekt arbeite ich seit über 35 Jahren in der Immobilienbranche und kenne den Zuger und umliegenden Markt sehr gut. Als Partner im internationalen Netzwerk «ERA» sind wir stark vernetzt, verpflichten uns zur Einhaltung der hohen ethischen Standards und verfügen über interessante Kontakte und Möglichkeiten, die einen optimalen Immobilienkauf und -verkauf ermöglichen. Gleichzeitig sind wir als erstes Paneuropäisches Maklernetz ISO-zertifiziert. Ferner stehen wir für Abklärungen, umfassende Renovationen, Neubauten und Schätzungen zur Verfügung. Wir verfügen über gut ausgebildetes Fachpersonal mit langjähriger Erfahrung: vom Hochbauzeichner über den Architekten, vom Vermarkter, Verkäufer bis hin zum Schätzer und Ökonomen decken wir viele Fachgebiete ab. Unsere Mitarbeitende führen ihre Arbeiten mit viel Freude und Passion aus, was sich in erfreulichen Resultaten und zufriedenen Kunden zeigt. Christine Hegglin Schorderet, Sie sind geschäftsleitende Mitinhaberin der Hegglin Group AG. Würden Sie uns erläutern, welche Dienstleistungen Sie anbieten? Anfang Jahr haben wir die Firma ERA Zugerland Immobilien, welche für den Verkauf von Immobilien spezialisiert ist, mit dem Architekturbüro Hegmaplan AG sowie dem Immobilienentwicklungsunternehmen Hegimmo AG zu einem «Kompetenzzentrum für Immobilien» in Zug zusammengeschlossen und treten neu unter dem Namen «Hegglin Group AG» auf. Dank dem Zusammenschluss haben wir unsere Kernkompetenzen in den Bereichen Entwicklung, Planung, Bau, Renovationen, Schätzungen und Verkauf erweitern können. Darüber hinaus haben wir uns neu für die im Kanton Zug stark wachsende englischsprachige Klientel spezialisiert. Durch den Zusammenschluss resultieren für unseren Kunden allumfassende Immobilien-Dienstleistungen aus einer Hand. So zum Beispiel können wir einem Hauskäufer sein aktuelles Eigenheim schätzen und an einen neuen Nachfolger vermitteln, gleichzeitig an sein neues Heim einen Anbau planen und ausführen. Das gemeinsame Arbeiten und die Synergien sparen unserem Kunden nicht nur Geld sondern viel Zeit und Unannehmlichkeiten.

Wie sollte man vorgehen, wenn man seine Immobilie verkaufen möchte? Es gibt einige wichtige Regeln zu beachten. Unter anderem ist dies der richtige Preis einer Immobilie: Lassen Sie demnach Ihre Immobilie immer zuerst von einem Schätzungsexperten zum aktuellen Marktwert bewerten. Der beste Verkaufspreis lässt sich ausserdem durch einen prompten Verkauf erzielen: Liegenschaften, die zu lange vermarktet werden, verlieren an Attraktivität und somit an Wert. Der richtige Marketing-Mix macht es aus, damit aus einer optimalen Marktbearbeitung mehr potenzielle Käufer generiert und daraus ein maximaler Erfolg resultieren kann. Dies ist ein wichtiger Grund den Immobilienverkauf von Anfang an in die Hände eines Immobilienprofis zu geben. Darüber hinaus ist der Verkauf einer Immobilie eine Emotionssache. Eine ansprechende Präsentation der Immobilie selbst, wie auch eine Verkaufsdokumentation mit vollständigen Unterlagen und aussagekräftigen Fotos eines Profis tragen entscheidend zu einem erfolgreichen Verkauf bei. Zu starke Emotionen des Eigentümers zu seinem Eigenheim hindern den Verkauf. Als Immobilienvermittler agieren wir als neutrale Drittperson und können somit erfolgsorientiert gegenüber dem Kaufin-

und umweltfreundlich gebaut werden, was unseren Kunden und der Nachwelt zugute kommt. Was stellen Sie aus und wo findet man Sie an der Zuger Messe? Zurzeit verfügen wir an die 70 Immobilienangebote, welche wir ausstellen werden. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Messestand B08 / 24. Für persönliche Gespräche stehen wir Ihnen auch jederzeit während unseren Öffnungszeiten in unserer Filiale in Zug an der Baarerstrasse 112 persönlich oder telefonisch zur Verfügung.

Hegglin Group AG Kompetenzzentrum für Immobilien Baarerstrasse 112 6300 Zug Telefon 041 755 01 01 info@hegglingroup.ch www.hegglingroup.ch

<wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwNzC3NAAAu30WIQ8AAAA=</wm>

<wm>10CFWKsQqAMAwFv8jwkrRNYkbpVhzE3UWc_f9JcXM4OLgbIyvhY-nr3rdkcNgEgwXSRQjFsolSE3kjRMA6M6vpq7_9UDdhNLgFl8JRw-k-rwfExYrBZQAAAA==</wm>

teressenten auftreten. Der Immobilienverkauf über einen Profi lohnt sich in jedem Fall. Sie verkaufen nicht nur effektiver, sondern in der Regel auch zu einem besseren Nettoerlös. Ausserdem können Sie sich viel Ärger und Besichtigungen, wie auch das Feilschen über den Verkaufspreis ersparen.

pd

GUTSCHEIN Sie verkaufen Ihre Immobilie? Wir bewerten sie kostenlos und unverbindlich.

Wussten Sie, dass bereits weit über die Hälfte der Immobilienverkäufe durch Immobilienexperten abgewickelt werden? Je länger je mehr Immobilienverkäufer zählen auf den Profi. Die Tendenz ist stark steigend. Ziehen auch Sie für den Verkauf Ihrer Immobilie fachliche Unterstützung bei. Als begeisterte Immobilienvermittler mit profunden, regionalen Marktkenntnissen arbeiten wir erfolgsorientiert und erreichen für unsere Kunden und uns gemeinsame Ziele.

Ich wünsche:  eine kostenlose Bewertung  meine Immobilie zu verkaufen  eine Immobilie zu kaufen

Wer auf der Suche nach seiner Traumimmobilie ist, kann sich demnach an Sie wenden. Weshalb gerade an Hegglin Group AG? Alle unsere Bestandesimmobilien werden immer zuerst durch Fachleute bewertet. Somit bieten wir die Immobilien zu fairen Preisen mit einer sichergestellten Finanzierung an. Bei den Neubauimmobilien achten wir darauf, dass diese kostengünstig

Hegglin Group AG ERA Zugerland Immobilien Baarerstrasse 112, 6300 Zug info@hegglingroup.ch / www.hegglingroup.ch

Name Adresse Telefon E-Mail


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.