Zuger presse 20131009

Page 14

14

MarktPlatZ

Zuger Presse · Zugerbieter · Mittwoch, 9. Oktober 2013 · Nr. 38

Lego

Sihlbrugg

Ein multifunktionsfähiger kran für zu Hause

Der löwe brüllt wieder

Kran in einen Truck oder Containerstapler umgebaut werden, um für den bestmöglichen Baustellenkomfort zu sorgen. Unsere Zeitung verschenkt zwei dieser mobilen Kräne und macht es für die Baubegeisterten noch einfacher, ihre Bubenträume zu verwirklichen und mit dem Schwerlastkran von Lego selber Bauherr zu werden. Aus 2600 Teilchen zusammengebaut, ist der eigene Kran schnell einsatzbereit. Die Bauklötze werden nun innert kurzer Zeit sicher an ihren Ablageort gefahren und haargenau aufeinandergestapelt. Mit der neuen Bauhilfe fühlt sich jedermann auf eine Baustelle versetzt und kann munter mit dem Errichten von eigenen kleinen Bauten beginnen.

Ergattern Sie sich gratis einen Schwerlastkran, und holen Sie das pure Bau­ stellenfeeling nach Hause. Viele, die früher im Spielzimmer eine Kiste Bauklötze stehen hatten, werden sich beim Aufstapeln von Legoteilchen schon einmal einen riesigen Kran gewünscht haben, um die Baulast durchs halbe Zimmer manövrieren zu können. Diesen Traum macht Lego nun für all jene Männer wahr, welche noch immer von diesem Riesen schwärmen, für den keine Last zu schwer und kein Weg zu weit ist.

Das Muss für jede Baustelle Der mobile Schwerlastkran aus der Lego-Technic-Reihe erreicht ausgefahren eine Höhe von 75 Zentimetern und lässt mit seinem gigantischen Erscheinungsbild die Herzen der Bauherren zu Hause höher schlagen. Nach guten 15 Stunden Bauspass lässt sich das Gefährt auf seinen zehn Rädern bequem durch die ganze Wohnung steuern. Unterstützt wird dieser Vorgang durch den authentischen V8-Motor. Und

Der mobile Lego-Schwerlastkran ist aus 2600 Teilchen zusammengebaut. dank den ausfahrbaren Stützen ist auch im Stillstand das Gleichgewicht garantiert. Der Kranarm lässt sich problemlos

pd

um die eigene Achse drehen, damit rundherum beim Bau ausgeholfen werden kann. Reicht das nicht aus, kann der

Werden Sie jetzt Besitzer eines Legokrans Ergattern Sie sich eines von zwei multifunktionsfähigen Baustellenfahrzeugen unter dem Stichwort «Lego», mit einer E-Mail an die Adresse redaktion@zugerpresse. ch oder mit einer Postkarte an Redaktion Zuger Presse, Baarerstrasse 27, 6300 Zug. Einsendeschluss ist Mittwoch, 16. Oktober. dom

Löwenstark – In Sihlbrugg ist das Restaurant Löwen unter neuer Leitung frisch eröffnet. Seit Anfang Oktober hat der bewährte und erfahrene Neuheimer Wirt Michael Schierling wieder die Führung des beliebten Restaurants Löwen in Sihlbrugg übernommen.

Michael Schierling ist der neue Wirt im Restaurant Löwen in Sihlbrugg. pd Auf der abwechslungsreichen Karte stehen wie gewohnt marktfrische, saisonale Köstlichkeiten sowie selbstverständlich die Löwen-Klassiker mit Poulet in allen Variationen. Für welches Menü man

sich auch entscheidet, das eingespielte Personal sorgt für das Wohl der Gäste. Jeden Morgen kann man sich günstig mit einer Tasse Kaffee aufmuntern lassen und den Tag nach einem leckeren Dinner in der wiederauferstandenen Bar bei ländlicher Livemusik ausklingen lassen.

Speisen und ein Glas Wein geniessen Zu jedem Essen findet sich aus dem Weinkeller ein passender, exklusiver Wein zu einem fairen Preis-LeistungsVerhältnis, der von den Gästen auch genossen werden darf. Denn für Gäste, die absichtlich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, um sich den Wein zu gönnen, wird ein Shuttle-Service direkt nach Hause angeboten. Am besten, man kündigt dies bereits bei der Tischreservation an, telefonisch unter der Nummer 041 761 10 55 oder online auf www.loewen-sihlbrugg.ch Auch unter der neuen alten Führung lohnt sich also jederzeit ein geselliges Einkehren im wunderschön traditionellen Ambiente des «Löwen». Das «Löwen»-Team unter Michael Schierling freut sich auf jeden Besuch. dom

Zug

Rotkreuz

Gute Zukunft für die Homöopathie

Mehr Speicherplatz für android-Geräte

22 Studierende der SHI Homöopathie Schule in Zug haben ihre Ausbildung zu Homöopathinnen und Homöopathen ab­ geschlossen. Die Schule gilt mit ihrem Ausbildungskonzept als Pionierin in der Schweiz und wurde an der Diplomfeier von den anwesenden Bildungspolitikern gelobt, denn die Schule führt nicht nur einen einmaligen Bildungsgang, sondern erfüllt auch höchste Qualitätsanforderungen. Mit 6000 Lernstunden liegt sie sogar über dem vom Bund geforderten Durchschnitt. Es wird aber die Forderung laut, dass Homöopathie zum Selbstverständnis im Gesundheitssystem der Schweiz gehören soll.

Marktplatz Die Seite «Marktplatz» ist die PR-Seite der «Zuger Presse». Sie ist eine Plattform für Firmen und Personen aus dem Kanton Zug und Umgebung. Die Seite stellt eine Ergänzung zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Berichterstattung der «Zuger Presse» dar. Der «Marktplatz» erscheint in unregelmässigen Zeitabständen. Falls auch Sie einen Beitrag beisteuern wollen, so tun Sie dies bitte per E-Mail oder per Post an: Zuger Presse, «Marktplatz», Postfach 4862, 6304 Zug, redaktion@zugerpresse.ch Die Beiträge sollten die Länge von 1000 Zeichen nicht überschreiten. zp

Neben dem Studiengang der Homöopathie bietet die SHI Homöopathie Schule in Zug auch einen Studiengang der Tierhomöopathie an, der sich auch an Quereinsteiger richtet.

Mit dem Abschluss beginnt ein neuer Lebensabschnitt Die 22 Diplomandinnen und Diplomanden werden nun beginnen, eigene Erfahrungen zu sammeln und versuchen, von Fall zu Fall besser und stärker zu werden. Man muss sich als Homöopath nicht nur mit den Patienten, sondern auch mit dem Leben und mit sich selber auseinandersetzen können. Laut Schulleiterin Martine Cachin Jus ist die Schule auch eine Lebensschule, denn mit dem Abschluss der Ausbildung beginne für die Absolventen und Absolventinnen ein neuer Lebensabschnitt. Ei-

Die 22 Diplomandinnen und Diplomanden der SHI Homöopathie Schule. nige fahren nach der Schule beispielsweise mit der Arbeit in einer Gemeinschaftspraxis fort oder eröffnen selber eine Praxis. Mit Lernen ist aber nie genug. Auf dem Gebiet der Homöopathie bleibt man ewig Student. Die Schulleiterin ist

überzeugt: «Wer einmal vom Virus der Homöopathie befallen wurde, wird ein Leben lang von ihm infiziert sein.» Sie rät den Diplomandinnen und Diplomanden daher, ihren Titel mit Freude und Demut zu tragen. Besonders in Erinnerung bleiben werden den jun-

pd

gen Homöopathen ihre dreiwöchigen Praxiseinsätze in der Schweiz und auch im Ausland, wo durch Erfahrungen nicht nur ihre Fachkompetenz gestärkt worden ist, sondern auch das Selbstvertrauen, was den Praxiseinstieg sehr erleichtert. dom

Möbel Märki

Hohe Schlafqualität dank angepasster Matratze Möbel Märki und Riposa Swiss Sleep haben das diesjährige 12. Matratzen­ festival organisiert. Roger Märki von Möbel Märki hat schon im Vorfeld der Festival-Tage die Riposa Swiss Sleep in Bilten besucht und sich die verschiedenen Schlafsysteme erklären lassen. «Gesunder Schlaf ist für unsere fordernde Gesellschaft enorm wichtig, denn ohne den erholsamen Schlaf fehlt die Lebensqualität und fällt die Leistungsbilanz ab», begründet Roger Märki sein Interesse an den Matratzen. Um bestens

abgestimmte Matratzen und Bettsysteme für einen guten Schlaf garantieren zu können, muss jeder Kunde individuell beraten werden, da jeder Körper unterschiedlich auf der Matratze liegt.

Spezielles Festivalangebot einer Rückenmatratze Das Universitätsinstitut Lausanne hat ein schnelleres Einschlafen mit Riposa-Matratzen nachgewiesen. Im Rahmen des Festivals wird die Riposa-Rückenmatratze «Festival» mit waschbarem Cover, spezieller Durchlüftung und integriertem Topper als echtes Schlafsystem angeboten. dom

Roger Märki (rechts) bei Riposa Sleep mit Iva und Walter Schnellmann.

pd

ARP hat einen neuen Stick entwickelt, um mehr Dateien auf dem Smartphone oder auf dem Tablet-Computer speichern zu können. Über den integrierten Micro-USBAnschluss kann man den neuen ARP-USB-Stick Duo direkt an Android-Geräte mit MicroUSB-Anschluss und OTG-Unterstützung anschliessen und somit deren Speicherplatz erweitern. Der Stick lässt sich dank dem herkömmlichen USB-2.0-Anschluss weiterhin mit dem Notebook oder Computer verbinden. So kann man einfach und schnell Dateien vom Smartphone oder vom Tablet auf den Computer übertragen. Den USB-Stick gibt es mit 16-GB- und 32-GBSpeicher und lässt sich ab sofort im ARP online Shop bestellen. pd

Oberwil

Zuger liköre mit auszeichnung Anfang September hat die Schlussfeier der Edelbrandprämierung Distisuisse stattgefunden. Für dieses Jahr wurden besonders viele Proben eingereicht. Die Prämierung der Distisuisse zählt heute zu den anspruchsvollsten der Welt und war der Höhepunkt der professionellen Verkostung. Die Forschungsanstalt Agroscope und die Eidgenössische Alkoholverwaltung (EAV) beurteilten 442 Proben, wovon 67 Destillate mit Gold belohnt wurden. Auch die Heiner’s Destillate GmbH aus Oberwil von Thomas und Cordula Heiner ging nicht leer aus. Die Himbeere 2012 bekam Gold, Weichsel, Cassislikör und Gelber Muskateller bekamen Silber. pd


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.